Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Roth, Roth, Roth, Roth und Roth - Und jetzt?


FlyLive
16.07.2015, 13:11
Hallo Leute,

ich sitze jetzt hier direkt am Grashof - Rothsee in der Sonne und weiß - Roth ist Roth und drüber geht´s nicht.

Zum fünften Mal habe ich jetzt in den letzten sechs Jahren hier gefinisht und irgendwie möchte ich wenigstens 1mal etwas anderes Langes machen. Da ich ungern ins Ausland ( von Österreich mal abgesehen ) möchte, bleiben nicht viele Langdistanzen, die diesen bestimmten Tag zum Erlebnis werden lassen. Einfach Strecke machen ohne Flair will ich aufgrund des Aufwands nicht - ich will es schön haben um mich herum und ich möchte Wohlfühlstrecken im Wettkampf. Ob da jetzt tausende Zuschauer stehen ist mir ziemlich egal - ich bin nicht so gern der Umjubelte.

All die Jahre hatte ich neben Roth auch Frankfurt auf dem Plan - bisher ist nie etwas daraus geworden - wahrscheinlich wollte ich Roth nie verpassen . Jetzt muss ich aber einfach mal etwas anderes ausprobieren.
Die Frankfurter Konkurrenz heißt Regensburg. Da ich nachhaltig denke, bin ich eigentlich eher für ein dt. Unternehmen als für ein Amerikanisches. Die Symphatien sind klar bei der Challenge.
Allerdings bietet Frankfurt auch so einiges, wenn es stimmt was ich so lesen konnte.

Wer kennt Regensburg und seine Strecken und die Umgebung ? Bekomme ich dort mehr Roth als in Frankfurt ?

Radstreckenprofil und Laufstrecke sind mir am wichtigsten neben der Umgebung.

Vielleicht kann jemand was zu meiner Auswahl sagen und mich in die ein oder andere Richtung zerren.

Grüße FlyLive

LidlRacer
16.07.2015, 14:05
Radstreckenprofil und Laufstrecke sind mir am wichtigsten neben der Umgebung.


Wenn Du bei Deinen anderen Kriterien doch etwas flexibel bist, könntest Du mal über Alpe D'Huez nachdenken.
www.alpetriathlon.com
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=678&Itemid=72
(Die fiesen Fliegen aus dem Bericht sind mir beim 1. Mal nicht begegnet.)

Ich jedenfalls brauche nach ebenfalls 5 x Roth (in ca. 8 Jahren) auch mal wieder was Anderes und bin zu 90 % sicher, dass ich dort starte.

Campeon
16.07.2015, 14:10
Da ich ungern ins Ausland ( von Österreich mal abgesehen ) möchte, bleiben nicht viele Langdistanzen, die diesen bestimmten Tag zum Erlebnis werden lassen.


Was gibts am "Ausland" auszusetzen?:confused:

drullse
16.07.2015, 14:18
Was gibts am "Ausland" auszusetzen?:confused:

Da trifft man Typen wie Dich... :Cheese:

Male Partus
16.07.2015, 14:21
Die Alternative neben Roth ist für mich nicht Frankfurt,
sonder Glücksburg.

Ostseeman

floehaner
16.07.2015, 14:30
Die Wahl der Veranstaltung richtet sich bei mir auch nach der Familie. Mitten in den Ferien sind wir meist im Urlaub. Regensburg wäre bei mir nächstest Jahr Ideal, weil die LD 1 Woche nach Schulanfang ist. Angemeldet habe ich mich aber noch nicht.

Campeon
16.07.2015, 14:33
Da trifft man Typen wie Dich... :Cheese:

hähä, nicht unbedingt.:cool:
Es gibt noch viele weiße Flecken auf der Erde, die ich mit meiner Anwesenheit noch nicht verschandelt habe.

Nobodyknows
16.07.2015, 14:51
Da ich nachhaltig denke, bin ich eigentlich eher für ein dt. Unternehmen als für ein Amerikanisches.

Dein streben nach Nachhaltigkeit in allen Ehren...aber...das sind nette, freundliche Menschen aus der Wetterau, die dir auf der Frankfurter Radstrecke in Karben die Radflaschen anreichen, diese vorher spülen und befüllen und sich dabei ganz schön ins Zeug legen.

Auf der Laufstrecke haben u. a. Pantone nebst Family Getränke angereicht und auf den Tribünen am Römer zollen dir überwiegend Menschen aus Deutschland mit ihrem Applaus Respekt für deine Leistung.

Vielleicht bin ich als gebürtiger Frankfurter nicht ganz objektiv. Aber heißt es nicht auch in Fachkreisen der absolute "Traumtriathlon" bestünde aus dem Schwimmen in Hawaii, dem Radfahren in Roth und dem Zieleinlauf in Frankfurt?

Roth kennste jetzt ja. Für Hawaii mußte dich qualifizieren...bleibt also Frankfurt. ;)

Gruß
N. :Huhu:

rennmaus4444
16.07.2015, 14:55
Dein Streben nach Nachhaltigkeit in allen Ehren...aber...das sind nette, freundliche Menschen aus der Wetterau, die dir auf der Frankfurter Radstrecke in Karben die Radflaschen anreichen, diese vorher spülen und befüllen und sich dabei ganz schön ins Zeug legen.

Auf der Laufstrecke haben u. a. Pantone nebst Family Getränke angereicht und auf den Tribünen am Römer zollen dir überwiegend Menschen aus Deutschland mit ihrem Applaus Respekt für deine Leistung.

Vielleicht bin ich als gebürtiger Frankfurter nicht ganz objektiv. Aber heißt es nicht auch in Fachkreisen der absolute "Traumtriathlon" bestünde aus dem Schwimmen in Hawaii, dem Radfahren in Roth und dem Zieleinlauf in Frankfurt?

Roth kennste jetzt ja. Für Hawaii mußte dich qualifizieren...bleibt also Frankfurt. ;)

Gruß
N. :Huhu:

Dem ist nichts hinzuzufügen!!!!!

CiaoCiao rennmaus4444

drullse
16.07.2015, 15:05
Dein Streben nach Nachhaltigkeit in allen Ehren...aber...das sind nette, freundliche Menschen aus der Wetterau, die dir auf der Frankfurter Radstrecke in Karben die Radflaschen anreichen, diese vorher spülen und befüllen und sich dabei ganz schön ins Zeug legen.

Auf der Laufstrecke haben u. a. Pantone nebst Family Getränke angereicht und auf den Tribünen am Römer zollen dir überwiegend Menschen aus Deutschland mit ihrem Applaus Respekt für deine Leistung.

Vielleicht bin ich als gebürtiger Frankfurter nicht ganz objektiv. Aber heißt es nicht auch in Fachkreisen der absolute "Traumtriathlon" bestünde aus dem Schwimmen in Hawaii, dem Radfahren in Roth und dem Zieleinlauf in Frankfurt?

Roth kennste jetzt ja. Für Hawaii mußte dich qualifizieren...bleibt also Frankfurt. ;)

Gruß
N. :Huhu:
Coole Argumentation! :Blumen:

Largon
16.07.2015, 15:12
Die Alternative neben Roth ist für mich nicht Frankfurt,
sonder Glücksburg.

Ostseeman

Wenn das Radstreckenprofil und die Laufstrecke das wichtigste ist, bin ich nicht sicher ob man beim Ostseeman glücklich wird.

Mich haben die Infos aus der Ausschreibung von dem Versuch abgehalten, da ich am liebsten nur 1 Runde bzw. max. 2 bei einer Langdistanz haben möchte... Bei einer MD darf es von mir aus auch 3x sein ;)

Radstrecke:
Schneller, leicht hügeliger Radrundkurs, der wassernah durch das reizvolle Angeln und Glücksburg führt. Die Strecke ist sechsmal zu durchfahren und sehr abwechslungsreich für Athleten und Zuschauer.

Laufstrecke:
Die Laufstrecke führt zunächst 2 km direkt am Wasser über die Kurpromenade zum Ortskern von Glücksburg, durch den Schlosspark und den Schloßhof zurück zum Start. Sie ist fünfmal zu durchlaufen.

Rälph
16.07.2015, 15:19
Meld dich für Frankfurt an und gut ist. Ist ein geniales Rennen und kann mal ganz, ganz locker mit Roth mithalten.

Largon
16.07.2015, 15:19
Dein Streben nach Nachhaltigkeit in allen Ehren...aber...das sind nette, freundliche Menschen aus der Wetterau, die dir auf der Frankfurter Radstrecke in Karben die Radflaschen anreichen, diese vorher spülen und befüllen und sich dabei ganz schön ins Zeug legen.

Auf der Laufstrecke haben u. a. Pantone nebst Family Getränke angereicht und auf den Tribünen am Römer zollen dir überwiegend Menschen aus Deutschland mit ihrem Applaus Respekt für deine Leistung.

Vielleicht bin ich als gebürtiger Frankfurter nicht ganz objektiv. Aber heißt es nicht auch in Fachkreisen der absolute "Traumtriathlon" bestünde aus dem Schwimmen in Hawaii, dem Radfahren in Roth und dem Zieleinlauf in Frankfurt?

Roth kennste jetzt ja. Für Hawaii mußte dich qualifizieren...bleibt also Frankfurt. ;)

Gruß
N. :Huhu:

Frankfurt ist neben Roth auch mein Favorit, ansonsten finde ich persönlich Lanzarote noch sehr interessant.

sybenwurz
16.07.2015, 15:20
Regensburg natürlich, wenn die Eingeborenen dich reinlassen.

Kiwi03
16.07.2015, 16:49
Was fuer ne Frage.... Lanzarothe...:Lachen2:

maksibec
16.07.2015, 16:59
Da ich nachhaltig denke, bin ich eigentlich eher für ein dt. Unternehmen als für ein Amerikanisches.

Ich behaupte mal, ohne das Adjektiv weiter zu definieren: noch nachhaltiger sind die Serien-unabhängigen, häufig von (Triathlon-)Vereinen organisierten Langdistanzen, die hier ja erwähnt werden. In Österreich gibt es neben M-Dot noch Podersdorf. Recht zuschauerfreundlich, faire Preise, nette Gegend, aber von der Stimmung her wohl nicht mit Roth oder Frankfurt zu vergleichen.

Sehr (ökologisch) nachhaltig finde ich, dass du nicht für ein Rennen weit reisen möchtest oder gar in den Flieger steigst. :Blumen:

FlyLive
16.07.2015, 17:12
Danke für eure bisherigen Meinungen und Beiträge.

So schön sich Alpe d´Huez hochschaukeln lässt - für ne Langdistanz oder überhaupt in einem Wettkampf würde mir das nicht gefallen. Nein Danke. Auch Frankreich ist nicht so meins. Die reden so ungern was anderes :Lachen2:

Ostseeman ? Echt sechs und fünf Runden - Das ist auch nicht so schön. Ich habe mich beim Austria Triathlon in Podersdorf umgesehen. Da habe ich Abstand genommen wegen sechs und vier Runden. Danke trotzdem.

Schwimmen in Hawaii - Radeln in Roth und Laufen in Frankfurt. Das klingt in der Tat nach schönem Triathlon. Allerdings sind es für mich nicht die vielen Menschen die anfeuern - eher schon die tollen Helfer für die ich mich begeistern kann. Dennoch ist mir die Strecke und seine Umgebung wichtiger. Ich könnte gut auch bei einer Stimmungslage wie am Lauf-Wendepunkt 2 in Roth ins Ziel gehen. Ich habe da nicht so die Endorphine und der Jubler oder der Angebetete will ich auch nicht sein. Von daher reizen mich Römer und Zielstadion eher weniger. Auf Deutsch - mich hat noch kein Zieleinlauf für vorangegangene Leiden entschädigt. Ich mache das ganze wegen der tiefen Wunden die man sich beim Triathlon holen kann :Cheese: .

In Roth mag ich die flüssige Radstrecke, die gerne noch flüssiger sein dürfte, da ich gerne 170 von 180kmetern auf dem Lenker liege. In Roth mag ich die Laufstrecke, die sich im Kopf gut einteilen lässt und ich die leidenden Gesichter, die einem entgegen kommen, brauche. In Roth mag ich das einfache Schwimmen ohne Chance komplett verkehrt zu sein.


Aber ich sehe schon - zusammenfassend betrachtet geht es in Richtung Frankfurt - weil scheinbar kommt in Regensburg nicht jeder rein. Ist der Kampf gegen den Triathlon dort den immer noch so aktuell ?

Ich hätte gerne noch mehr Argumente bezüglich dem Flow im Wasser, aud der Straße und den Wegen.

Grüße FlyLive

FlyLive
16.07.2015, 17:21
Sehr (ökologisch) nachhaltig finde ich, dass du nicht für ein Rennen weit reisen möchtest oder gar in den Flieger steigst. :Blumen:

Ganz extrem bin ich nicht was das ökologische betrifft - aber auf die Umwelt achte ich sicher stärker als der Durchschnittsbürger. Ich möchte nicht mit meinem Rad fliegen, das ist richtig. Ich kann des weiteren Auto fahren nicht leiden und wenn ich länger als 5-6 Stunden fahren soll, kotzt mich das an. Gegen Ausländer habe ich im übrigen gar nichts. Es dürfen gerne Menschen aller Herren Länder an der Verpflegungspunkten stehen - gegen nix verstehen habe ich aber etwas. Vor allem wenn ich nix verstehe ;) . Das könnte z.B. in Lanzarote so sein.

Ich bin da also eher aus Eigeninteresse ökologisch. Was ja der Umwelt dann auch zugute kommt.

Campeon
16.07.2015, 17:28
Frankfurt ist neben Roth auch mein Favorit, ansonsten finde ich persönlich Lanzarote noch sehr interessant.

Was heißt hier interessant.
Wer einmal den Mirador del Rio hochgefahren ist und kein Pipi in den Augen hat, der ist ein herzloser Mensch.
Mit nichts in der Triathlonwelt, ist diese Aussicht zu toppen!:Blumen:

Was fuer ne Frage.... Lanzarote...:Lachen2:

Ich wußte das du da was sagen würdest, ich warte auf deine Anmeldung!


Ich hätte gerne noch mehr Argumente bezüglich dem Flow im Wasser, aud der Straße und den Wegen.


Lanzarote,
top Wasserqualität, im Salzwasser bist du allemal schneller.
Radstrecke, das Nonplusultra, besser gehts kaum.
Laufen ist für mich dort auch ein Erlebnis, vor allem immer schön frisch vom Atlantik gekühlt.

Ganz extrem bin ich nicht was das ökologische betrifft - aber auf die Umwelt achte ich sicher stärker als der Durchschnittsbürger.

Ich bin da also eher aus Eigeninteresse ökologisch. Was ja der Umwelt dann auch zugute kommt.

Gut so, mach ich auch, aber ab und zu gehts halt nicht anders.

tandem65
16.07.2015, 18:42
Was fuer ne Frage.... Lanzarothe...:Lachen2:

Embrun. :cool: :Cheese:

Acula
16.07.2015, 18:45
Moritzburg soll doch sehr schön sein.

beckenrandschwimmer
16.07.2015, 19:21
Denk mal über den Inferno nach. Ist von der Kulisse her schwer zu überbieten. Ich mache den immer auf Roth hintendrauf....

Oscar0508
16.07.2015, 19:54
Ich empfehle den Chtriman bei Calais. Anschließend Strandurlaub!

reisetante
16.07.2015, 21:07
In Roth mag ich die flüssige Radstrecke, die gerne noch flüssiger sein dürfte, da ich gerne 170 von 180kmetern auf dem Lenker liege. In Roth mag ich die Laufstrecke, die sich im Kopf gut einteilen lässt und ich die leidenden Gesichter, die einem entgegen kommen, brauche. In Roth mag ich das einfache Schwimmen

Wenn Du im Schwimmen keinen Meter zuviel schwimmen willst, dann wäre das CTW in Köln eine Option. Im Fühlinger See sind Leinen gespannt (Ruderregattastrecke).
Es gibt hier eine Menge Stimmen für&wider, aber mir hat es dort gut gefallen. Die Radstrecke ist über einige Stücke zwar nicht interessant, aber nahezu bestzeitentauglich weil sehr flach und das Laufen am Rhein ist auch sehr nett.

Wobei, der Inferno ist schon unschlagbar...

Hippoman
17.07.2015, 08:22
Wenn das Radstreckenprofil und die Laufstrecke das wichtigste ist, bin ich nicht sicher ob man beim Ostseeman glücklich wird.

Mich haben die Infos aus der Ausschreibung von dem Versuch abgehalten, da ich am liebsten nur 1 Runde bzw. max. 2 bei einer Langdistanz haben möchte... Bei einer MD darf es von mir aus auch 3x sein ;)

Radstrecke:
Schneller, leicht hügeliger Radrundkurs, der wassernah durch das reizvolle Angeln und Glücksburg führt. Die Strecke ist sechsmal zu durchfahren und sehr abwechslungsreich für Athleten und Zuschauer.

Laufstrecke:
Die Laufstrecke führt zunächst 2 km direkt am Wasser über die Kurpromenade zum Ortskern von Glücksburg, durch den Schlosspark und den Schloßhof zurück zum Start. Sie ist fünfmal zu durchlaufen.

Mein Ding ist es ja nicht gerade,6 Radrunden und 5 Laufrunden zu absolvieren.
Meiner Gattin (:bussi: ) gefällt dies aber , weil ich oft bei ihr vorbei komme...:)
Nach Roth, wo ich 7x gefinisht hab`, ist sie nie mitgekommen.
Nach Glücksburg schon....
Für mich ein Hauptgrund , warum ich beim Ostseeman starte!
Die 945 km (dieses Jahr zum dritten Mal) fahre ich gerne.

Mein Highlight wird aber dieses Jahr der Elbaman sein (wo auch einige Runden zu radeln und zu laufen sind...), und wo es übrigens noch Startplätze auf der IM-Distanz gibt !:cool:

Hippoman :cool:

carvinghugo
17.07.2015, 09:30
Wer kennt Regensburg und seine Strecken und die Umgebung ? Bekomme ich dort mehr Roth als in Frankfurt ?

Radstreckenprofil und Laufstrecke sind mir am wichtigsten neben der Umgebung.

Vielleicht kann jemand was zu meiner Auswahl sagen und mich in die ein oder andere Richtung zerren.

Grüße FlyLive

Nächste Woche soll im Netz eine Streckenpräsentation von Regensburg mit Sonja Tajsich und Macca verfügbar sein.
Vielleicht kannst Du Dir dadurch einen ersten Eindruck verschaffen.
Im August werde ich dort mal fahren und kann dann berichten

FlyLive
17.07.2015, 10:17
Nächste Woche soll im Netz eine Streckenpräsentation von Regensburg mit Sonja Tajsich und Macca verfügbar sein.
Vielleicht kannst Du Dir dadurch einen ersten Eindruck verschaffen.
Im August werde ich dort mal fahren und kann dann berichten

Das wäre gut, wenn da mal die genauen Pläne veröffentlicht und einzusehen sind. Im Challenge Regensburg Thread schreibt Sybenwurz von einer unhrythmischen Strecke. Da kommt mir Challenge Heilbronn in den Sinn - das könnte ich auf 180km nicht gebrauchen.
Bis Du im August die Strecke gefahren bist, werde ich nicht abwarten können und ehrlich gesagt tendiere ich inzwischen schon wieder mehr zu Frankfurt. Ich denke die Radstrecke rollt ähnlich wie in Roth und die Laufstrecke wird vergleichbar sein mit Regensburg.
Ist aber nur eine Tendenz.

Das Kölner Tria Wochenende käme grundsätzlich in Frage - nur der Zeitpunkt im September stört mich etwas.

Na mal sehen.

Danke an alle für die Tipps, die teilweise sehr aus meinen Rahmenbedingungen fallen :Lachen2:

tandem65
17.07.2015, 10:37
Im Challenge Regensburg Thread schreibt Sybenwurz von einer unhrythmischen Strecke. Da kommt mir Challenge Heilbronn in den Sinn - das könnte ich auf 180km nicht gebrauchen.

Das sind vom Charakter 2 völlig unterschiedliche paar Schuhe! Heilbronn ist eckig, ich habe von Regensburg nicht in Erinnerung daß ich irgendwo mal bremsen musste.


Das Kölner Tria Wochenende käme grundsätzlich in Frage - nur der Zeitpunkt im September stört mich etwas.

Ob nur flach wirklich so Bestzeitenfähig ist. Köln hat auch ein paar Ecken & Kanten. September ist vom Zeitpunkt her völlig OK.

sybenwurz
17.07.2015, 11:28
Heilbronn ist eckig, ich habe von Regensburg nicht in Erinnerung daß ich irgendwo mal bremsen musste.

Das wollt ich so auch nicht verstanden wissen.
Ich fahr halt persönlich nicht gern ewig bergauf, um dann wertvolle Höhenmeter für nix und wieder nix kaputtzumachen und anschliessend weiter wieder rauf zu fahren und bei der Abfahrt grad umgekehrt.
Ich mag die Strecke einfach nicht, hätte sie von Anfang an (auch wegen der Anwohner und vorallem Zuschauer, die nicht ins Innere kommen und aussenrum riesige Strecken fahren müssen, wenn sie den Standort wechseln wollen)(mitm Auto) anders gelegt. Aber wurscht, andere sehen das wieder anders...

triduma
17.07.2015, 18:26
Ich hab es im Regensburg Thread auch schon geschrieben.
Ich bin die Radstrecke schon öfter gefahren. Auch bei zwei IM Rennen. Ich finde die Radstrecke zwar schwerer als die in Roth aber trotzdem sehr flüssig zu fahren. Es sind nirgends scharfe Kurven oder Ecken wo man abbremsen muss.
Die Laufstrecke in Regensburg mit den 4 Runden find ich auch schöner als die endlosen Geraden auf den engen Schotterweg am Rother Kanal entlang.

FlyLive
18.07.2015, 15:37
Sobald es den IM Frankfurt Sammelthread gibt wird man mich dort finden. Gerade habe ich mich angemeldet.

Die Gründe für FFM sind in der Tradition, dem ähnlichen Streckenprofil zu Roth und der kurzen Anfahrt bzw. des geringen Aufwands begründet. Ich wohne bei Heidelberg und da passt FFM schon ganz gut. Außerdem bin ich seit jetzt 35 Jahren treuer Eintracht-Sympathisant :liebe053:
Ich werde Sa und So in Frankfurt sein und dann für 10 Tage zur Rother Triathlonzeit am Rothsee verbringen - auch um mich für 2017 dort anzumelden :Huhu: :Cheese: :cool:

Aber einmal muss ich wenigstens was anderes machen.

Regensburg war interessant und wird es in ein paar Jahren evtl. mal wieder werden. Ich warte das mal ab. 470 Euro für eine Erstaustragung finde ich ordentlich - besonders gegenüber den 450 von Roth.

Danke an alle
FlyLive