Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gemeinsam mitfiebern: Challenge Roth 2015 live


Seiten : [1] 2

Klugschnacker
11.07.2015, 21:23
Dies ist der Live-Thread zum Rennen. Ich wünsche allen Startern einen schönen Tag und allen Fans viel Spaß am anderen Ende der Leitung!

» Zur Challenge-Live-Seite (http://www.challenge-roth.com/cockpit/index.html)

Grüße,
Arne

zelle
11.07.2015, 21:31
Auch von mir allen Startern viel Glück und Erfolg und mir keine Probleme mit dem Zeitlimit :Blumen:

Gute Nacht
Stefan

Klugschnacker
11.07.2015, 21:34
Viele Grüße!

Arne

Klugschnacker
11.07.2015, 21:36
Nummer 2.

darkcruiser
11.07.2015, 21:47
Ich seh kein Helm :)
Viel Spaß dein parkplatznachbar (heuberg)

DasOe
11.07.2015, 21:56
Gutes Gelingen und gesundes Finish 🚀

hanse987
11.07.2015, 22:17
Allen morgen einen erfolgreichen Tag!

ErikT
11.07.2015, 22:18
Allen Teilnehmern wünsche ich gutes Gelingen, Gesundheit und Erfolg!

Erik

Vicky
11.07.2015, 22:47
Nummer 2.

Dein Rad sieht auf jeden Fall waaaaaaahnsinnig schnell aus :Blumen:
... ja erm... Du natürlich auch ;)

Allen Startern morgen wünsche ich einen tollen Tag, gute Beine und kommt mit nem Lächeln ins Ziel. WIR SEHEN DAS NÄMLICH! (glaube ich... Da gabs doch ne Finish Line Cam... oder) :Cheese: :Cheese:

achnee
12.07.2015, 04:08
Sportsfreunde! Guten Morgen!

mimasoto
12.07.2015, 05:17
Moin

Bin auch auf dem Weg zu Wehselzone ;)
Haut rein.

LG

Nobodyknows
12.07.2015, 05:36
Auch ich wünsche gutes Gelingen und vor allem viel Spaß.

Das Ziel ist das Ziel. :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

TiJoe
12.07.2015, 06:27
Allen Startern wünsche ich einen guten Wettkampf und das ihr wieder gesund nach Hause kommt! :Blumen:

Gruß Joe

Michael Skjoldborg
12.07.2015, 09:02
Sieht nach 'nem guten Motorradrennen aus.

Ironmanfranky63
12.07.2015, 09:06
Sieht nach 'nem guten Motorradrennen aus.

Hab ich auch schon so gedacht, ob es notwendig ist das so viele Motorräder da vor weg fahren.

ArminAtz
12.07.2015, 09:09
Sieht nach 'nem guten Motorradrennen aus.

Is halt lustig, wenn der Veranstalter quasi alles gegen Drafting unternimmt bzw. es so suggeriert und aber dadurch den forderen Pros einen gewaltigen Vorteil verschafft.

ArminAtz
12.07.2015, 09:16
Und sind bei den Pros nicht 20m Abstand vorgeschrieben???

Sherminator
12.07.2015, 09:33
Starykowicz und Frommhild lassen es krachen! Fachbach hat Probleme, dranzubleiben, und die Gruppe um Timo Bracht hat schon knapp 2 Minuten Rückstand.
...dieses GPS-Dings ist wirklich ein lustiges Feature, gefällt mir. :)

Liebe Grüße
Stephan

Edith sagt, dass das nur Hochrechnungen sind, kein GPS. Sorry für die Verwirrung.

Sherminator
12.07.2015, 09:38
Anja Beranek etwa 3:40 Minuten vor Yvonne van Vlerken, aber letztere holt langsam aber sicher auf.

Ach, und das Wichtigste: Arne mit ca. einer Stunde Rückstand auf die Spitze! :Cheese: Flott ist er unterwegs.

Liebe Grüße
Stephan

Godi68
12.07.2015, 09:43
FMMT hat wieder Land unter den Füßen :Blumen:

Ironmanfranky63
12.07.2015, 09:46
Anja Beranek etwa 3:40 Minuten vor Yvonne van Vlerken, aber letztere holt langsam aber sicher auf.

Ach, und das Wichtigste: Arne mit ca. einer Stunde Rückstand auf die Spitze! :Cheese: Flott ist er unterwegs.

Liebe Grüße
Sephan

Wie schnell war er denn im Wasser, bzw. aus dem Wasser?

Andreundseinkombi
12.07.2015, 09:47
Wie schnell war er denn im Wasser, bzw. aus dem Wasser?

1:08:09



Bei welchem km ist der Solarer Berg?

Sherminator
12.07.2015, 09:51
Bei welchem km ist der Solarer Berg?

etwa bei km 70 - Arne kommt demnächst dort vorbei.

Ironmanfranky63
12.07.2015, 09:52
1:08:09



Bei welchem km ist der Solarer Berg?

Ah, Danke. Stephan war schneller mit dem Berg.

Sherminator
12.07.2015, 09:56
Bischi hängt übrigens zwischen Anja Beranek und Yvonne van Vlerken :Cheese:

Liebe Grüße
Stephan

Andreundseinkombi
12.07.2015, 09:57
Arne fährt ~200m hinter locker baumeln

Edit: Arne steht (bzw. der GPS Tracker zeigt ihn als stehend an?!)

Sherminator
12.07.2015, 10:05
Edit: Arne steht (bzw. der GPS Tracker zeigt ihn als stehend an?!)

ich glaube nicht - das habe ich heute schon ein paar Mal gesehen, dass bei km 69,90 der Tracker hängt.

Edith macht sich doch langsam Sorgen... Oder stehen bei km 69,90 Dixies?

Andreundseinkombi
12.07.2015, 10:07
Um so besser ;)

Acula
12.07.2015, 10:08
Kommt das Rennen auch im TV, oder ist es nur per Livestream im Netz zu sehen?

Sherminator
12.07.2015, 10:10
Kommt das Rennen auch im TV, oder ist es nur per Livestream im Netz zu sehen?

Im Augenblick gibt's meines Wissens nur den Livestream vom Solarer Berg. Ab 13.30 Uhr überträgt das Bayerische Fernsehen.

Ironmanfranky63
12.07.2015, 10:10
Kommt das Rennen auch im TV, oder ist es nur per Livestream im Netz zu sehen?

http://dcr.challenge-roth.com/presseinfos-detailseite/datev-challenge-roth-in-fernsehen-rundfunk-und-internet-kopie.html

Godi68
12.07.2015, 10:14
Nils sub 1:05,und das mit meinem Neo :Lachen2: :Huhu: :Blumen: :liebe053:

Sherminator
12.07.2015, 10:14
Arne fährt ~200m hinter locker baumeln

Edit: Arne steht (bzw. der GPS Tracker zeigt ihn als stehend an?!)

Arnes GPS-Signal bewegt sich wieder. Es sieht tatsächlich so aus, als sei er ca. 25 Minuten gestanden... :confused:

Ironmanfranky63
12.07.2015, 10:15
Arnes GPS-Signal bewegt sich wieder. Es sieht tatsächlich so aus, als sei er ca. 25 Minuten gestanden... :confused:

Oh Kagge, bestimmt eine Panne.

basti2108
12.07.2015, 10:16
Arnes GPS-Signal bewegt sich wieder. Es sieht tatsächlich so aus, als sei er ca. 25 Minuten gestanden... :confused:

Dann ist eine Quali heute endgültig außer Reichweite:(

Ironmanfranky63
12.07.2015, 10:18
Dann ist eine Quali heute endgültig außer Reichweite:(

Quali für was??????????

Sherminator
12.07.2015, 10:18
Der Sprecher am Solarer Berg meinte gerade, dass Anja Beranek 23 Minuten Vorsprung hat - das ist falsch. Der hat den GPS-Tracker auf seinem Pad und den Rückstand von Anja Beranek auf Andrew Starykowicz abgelesen. :Cheese:

basti2108
12.07.2015, 10:20
Quali für was??????????

Challenge Walchsee ist doch klar ;)

Ich sehe bei Arne keine 25 Minuten Standzeit:

http://datev-challenge-roth.r.mikatiming.de/2015/?content=detail&fpid=search&pid=search&idp=9999990FEBE3BA000005A105&lang=DE&event=QC&search%5Bname%5D=dyck&search%5Bnation%5D=%25&search_sort=name&search_event=QC

schumi_nr1
12.07.2015, 10:21
Arne fährt ~200m hinter locker baumeln

Edit: Arne steht (bzw. der GPS Tracker zeigt ihn als stehend an?!)


welche Startnummer hat Locker baumeln??

Fornix
12.07.2015, 10:21
Dann ist eine Quali heute endgültig außer Reichweite:(

Challenge... :Huhu:

basti2108
12.07.2015, 10:22
Challenge... :Huhu:

Humor:Huhu:

Ironmanfranky63
12.07.2015, 10:23
Challenge Walchsee ist doch klar ;)

Ich sehe bei Arne keine 25 Minuten Standzeit:

http://datev-challenge-roth.r.mikatiming.de/2015/?content=detail&fpid=search&pid=search&idp=9999990FEBE3BA000005A105&lang=DE&event=QC&search%5Bname%5D=dyck&search%5Bnation%5D=%25&search_sort=name&search_event=QC

Aha, bin da nicht mehr so auf dem Laufenden.

Sherminator
12.07.2015, 10:24
Ich sehe bei Arne keine 25 Minuten Standzeit:

http://datev-challenge-roth.r.mikatiming.de/2015/?content=detail&fpid=search&pid=search&idp=9999990FEBE3BA000005A105&lang=DE&event=QC&search%5Bname%5D=dyck&search%5Bnation%5D=%25&search_sort=name&search_event=QC

Ich denke, erst die nächste Zwischenzeit wird darüber Aufschluss geben.
Ich find's auch merkwürdig. Auf der einen Seite gab's das wie gesagt heute schon ein paar Mal, dass der GPS-Tracker bei km 69,90 stehenblieb. Auf der anderen Seite lief er bei Arne dann später normal weiter, ohne einen Sprung zu machen.

Andreundseinkombi
12.07.2015, 10:26
Arnes GPS-Signal bewegt sich wieder. Es sieht tatsächlich so aus, als sei er ca. 25 Minuten gestanden... :confused:

Auf einmal war er von km 69,90 Weg, schon komisch, aber ein tolles Tool dieser tracker!



welche Startnummer hat Locker baumeln??

787

basti2108
12.07.2015, 10:27
Ich denke, erst die nächste Zwischenzeit wird darüber Aufschluss geben.
Ich find's auch merkwürdig. Auf der einen Seite gab's das wie gesagt heute schon ein paar Mal, dass der GPS-Tracker bei km 69,90 stehenblieb. Auf der anderen Seite lief er bei Arne dann später normal weiter, ohne einen Sprung zu machen.

Aber hat ja bis 10.11 h offensichtlich keine Probleme gehabt oder? 25 Minuten ist das ja noch nicht her. Andererseits ist ein 33er Schnitt vielleicht auch nicht das höchste der Gefühle. Wir warten ab.

Vicky
12.07.2015, 10:28
Ja schade... sieht schon schwer nach einer Panne aus. Dann wird es heute eben ein "Spaßtag" für Arne... hoffe ich.

Tzwaen
12.07.2015, 10:30
Der Tracker bleibt bei 69km stehen da bei km 70 eine matte ist und der tracker erst dann weiter macht wenn der Athlet die matte überfahren hat. Sind ja nur Hochrechnungen. Das ist ja nicht der Gps tracker

Fornix
12.07.2015, 10:35
Humor:Huhu:

:Cheese:
Ja, kaum erwaehnt man im Challenge Thread mal IM, svhon fallen alle ueber einen her :dresche :Blumen:

basti2108
12.07.2015, 10:39
Locker Baumeln hat für die 18 Kilometer zwischen 70 km & 88km ca. 29 Minuten gebraucht. Falls Arne kein Problem hatte, müsste er in den nächsten 5 Minuten über die 88er Matte kommen...

Sherminator
12.07.2015, 10:41
Sind ja nur Hochrechnungen. Das ist ja nicht der Gps tracker

Ahhh, das ist die Erklärung, vielen Dank!
Das Ding schätzt und wartet dann jeweils 100 Meter vor einer Matte, bis der Athlet tatsächlich drüber gefahren ist und läuft dann weiter.

Nichtsdestotrotz hat Arne wohl ein Problem gehabt: Denn zwischen km 37 und 70 fahren alle Leuts schneller als im Sektor zuvor. Und Arne ist langsamer gefahren. Deshalb stand sein Tracker auch solange bei km 69,90, weil das Ding ihn 25 Minuten schneller hochgerechnet hat.

basti2108
12.07.2015, 10:44
Nichtsdestotrotz hat Arne wohl ein Problem gehabt: Denn zwischen km 37 und 70 fahren alle Leuts schneller als im Sektor zuvor. Und Arne ist langsamer gefahren. Deshalb stand sein Tracker auch solange bei km 69,90, weil das Ding ihn 25 Minuten schneller hochgerechnet hat.

Hmm locker baumeln hat im selben Sektor ebenfalls einen deutlich geringere Durchschnittsgeschwindigkeit abgeliefert...

Edit ruft mir grade zu, dass das auch für Frommhold gilt....


Arne ist über die Matte gekommen und ich behaupte keine Panne. Alles Roger

Sherminator
12.07.2015, 10:46
Hmm locker baumeln hat im selben Sektor ebenfalls einen deutlich geringere Durchschnittsgeschwindigkeit abgeliefert...

Edit ruft mir grade zu, dass das auch für Frommhold gilt....


Arne ist über die Matte gekommen und ich behaupte keine Panne. Alles Roger

ja, alles Quatsch, was ich da schreib'... ich bin verrutscht, weil bei Arne keine Bike-Start-Zeit steht, sorry! :(

basti2108
12.07.2015, 10:53
ja, alles Quatsch, was ich da schreib'... ich bin verrutscht, weil bei Arne keine Bike-Start-Zeit steht, sorry! :(

Ich glaube das ist verkraftbar :Blumen:

Vicky
12.07.2015, 10:54
Hmm locker baumeln hat im selben Sektor ebenfalls einen deutlich geringere Durchschnittsgeschwindigkeit abgeliefert...

Edit ruft mir grade zu, dass das auch für Frommhold gilt....


Ja aber Frommhold ist 1km/h im Schnitt langsamer gewesen... nicht 4. Das scheint mir schon zu viel...

Sherminator
12.07.2015, 11:02
Das ist ja echt schade - damit hat dieser Tracker in meinen Augen überhaupt keinen Mehrwert. Er suggeriert, dass man sehen kann, was zwischen den Matten passiert, aber das ist garnicht so. :(

basti2108
12.07.2015, 11:10
Ja aber Frommhold ist 1km/h im Schnitt langsamer gewesen... nicht 4. Das scheint mir schon zu viel...

Naja locker baumeln -4 und Arne -3,5...Ich schätze eine Panne reißt den Schnitt noch deutlicher runter...

Vicky
12.07.2015, 11:20
Das ist ja echt schade - damit hat dieser Tracker in meinen Augen überhaupt keinen Mehrwert. Er suggeriert, dass man sehen kann, was zwischen den Matten passiert, aber das ist garnicht so. :(

... und ich glaube, dass er auch sehr hinterher hinkt. Frommhold war schon lange überm Solarer Berg... der Tracker zeigte ihn noch viele Kilometer davor an... Hmmmh... Naja... ok.

:) Dann...

sybenwurz
12.07.2015, 11:30
Hier iss grad vor 3min. der Erste vorm Cafe Schmidt in Eckersmühlen vorbei.
Sehr gepflegt,so in nem klimatisierten Raum ausm Fenster zu gucken.
Hoffentlich verkühl ich mich nicht...

Vicky
12.07.2015, 11:31
Hier iss grad vor 3min. der Erste vorm Cafe Schmidt in Eckersmühlen vorbei.
Sehr gepflegt,so in nem klimatisierten Raum ausm Fenster zu gucken.
Hoffentlich verkühl ich mich nicht...

:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Der Knaller ist das Laufmännchen im Tracker hahaha! Sehr schön frequent :Cheese:

GO NILS!!!

Sherminator
12.07.2015, 11:38
Der Knaller ist das Laufmännchen im Tracker hahaha! Sehr schön frequent :Cheese:

yeah - it's all about cadence! :Lachanfall:

basti2108
12.07.2015, 11:43
Nils holt das Ding. Das läuft auch ein Bracht nicht mehr zu!

Sherminator
12.07.2015, 11:44
ui, Timo über 11 Minuten hinter Nils.

StanX
12.07.2015, 11:48
Krass, 4:09, eine bessere Werbung als die letzten zwei Rennen kann Canyon für das neue Bike nicht bekommen

Stefan
12.07.2015, 12:01
Die Musik macht einen ja kirre.

lonerunner
12.07.2015, 12:20
Die Musik macht einen ja kirre.

Ich hab`s deswegen abgestellt. Die mediale Aufbereitung finde ich sehr dürftig. Hoffe jetzt auf die br-Übertragung.

Fornix
12.07.2015, 12:23
Ich hab`s deswegen abgestellt. Die mediale Aufbereitung finde ich sehr dürftig. Hoffe jetzt auf die br-Übertragung.

fängt die jetzt an?

lonerunner
12.07.2015, 12:30
13:30 habe ich gehört...und wohl auch nur als Internet-Stream

sbechtel
12.07.2015, 12:49
Die Übertragung ist echt richtig schwach!

eNTe
12.07.2015, 12:59
Die Übertragung ist echt richtig schwach!

Ja, dieses "Live-Rank GPS-System" hat heute auch noch nicht funktioniert. Wenn man dort auf "Mehr" klickt kommen jetzt übrigens komischerweise Bilder vom Lauf.

Andreundseinkombi
12.07.2015, 13:09
Naja, ist ja auch "nur" der größte Triathlon der Welt... Da darf das schonmal ein bisschen wenig sein mit Live berichterstattung...
Das da keiner Interesse dran hat, das richtig zu machen versteh ich nicht, da gibt's doch bestimmt ordentlich Geld mit zu verdienen oder seh ich das falsch? Und wenn's um Geld geht, gibt's doch für gewöhnlich genügend Interessenten.... :(

basti2108
12.07.2015, 13:13
Beranek verliert kräftig Zeit auf van Vlerken. Und Nils bringt das Ding nach Berlin :liebe053:

Vicky
12.07.2015, 13:14
Dear Tri-friends,
we are currently running one of the hardest triathlon races
with its disciplines: Real Time Tracking, Ranking & Video Streaming.
We got into the race a bit later than expected because of a technical issue but we don't stop performing until we reach the finish: delivering you a high quality and innovative triathlon experience.
Stay tuned, within the next minutes we are almost there! Thank you for your support and understanding!

Siehe Webseite.

schumi_nr1
12.07.2015, 13:32
Naja, ist ja auch "nur" der größte Triathlon der Welt... Da darf das schonmal ein bisschen wenig sein mit Live berichterstattung...
Das da keiner Interesse dran hat, das richtig zu machen versteh ich nicht, da gibt's doch bestimmt ordentlich Geld mit zu verdienen oder seh ich das falsch? Und wenn's um Geld geht, gibt's doch für gewöhnlich genügend Interessenten.... :(

tja wenn man keinen Öffentlichen Sender in der Hinterhand hat der sowas groß im TV aufzieht wie HR das Rennen in Frankfurt , dann sieht es schlecht aus denn sowas kostet richtig viel Geld, allein die Hubschrauber die für eine Live Übertragung gebraucht werden sind richtig teuer.

Afriflo82
12.07.2015, 13:44
Finde es auch sehr schade, dass man nicht mehr Livebilder sieht. Mich wundert, dass heute Früh Bilder vom Motorrad übertragen wurden, bis diese plötzlich nicht mehr gesendet und kommentiert wurden. :confused:

Immerhin hat beim br die Übertragung angefangen; allerdings bisher ohne Livebilder :dresche

http://www.br.de/mediathek/video/event-livestream/1-eventlivestream-154.html

StanX
12.07.2015, 13:45
Das ist doch gerade Bischi im Bild oder?

sbechtel
12.07.2015, 13:49
Jo, war Bischi. Und Lothar der Held sagt ganz bestimmt, dass es Nils sei :Lachanfall:Hätte ihn allein schon wundern müssen, weil der jenige hinterher gelaufen ist.

Afriflo82
12.07.2015, 13:53
Geil, hatte ihn auch erkannt. Er lief doch aber hinter Frommhold, oder?

basti2108
12.07.2015, 14:01
Funktioniert das Leaderbord bei Euch noch? Habe noch keine Durchgangszeiten bei 31,5 km. Müsste längst da sein. Unterirdische mediale Inszenierung...

Campeon
12.07.2015, 14:02
Kona1248 hat nach genau 6 std ihr Rad wieder geparkt!
Haurein Angi!!!!:dresche

Sherminator
12.07.2015, 14:06
äh, habt ihr beim br-Livestream auch einen englischen Kommentar mit drin? :dresche

Afriflo82
12.07.2015, 14:06
Hay cool, englische Kommentatoren. Ist das nur bei mir so?

basti2108
12.07.2015, 14:07
Jetzt haben Sie den englischen und den deutschen Kommentar übereinander gelegt. Ich will die Athleten sehen und um Himmels Willen nicht diesen Frohberg.

Frommhold bei 38,3 km durch; die Matte davor scheint nicht zu funktionieren.

lonerunner
12.07.2015, 14:08
Hay cool, englische Kommentatoren. Ist das nur bei mir so?

Jetzt haben Sie den englischen und den deutschen Kommentar übereinander gelegt. Ich will die Athleten sehen und um Himmels Willen nicht diesen Frohberg.

Frommhold bei 38,3 km durch; die Matte davor scheint nicht zu funktionieren.

Ja, irgendwie ist der Wurm drin:(

Afriflo82
12.07.2015, 14:08
Was für ein Sch***! Die haben doch Livebilder, warum zeigen sie die nicht??? So steige ich wieder aus und bleibe beim Ticker ...

felixb
12.07.2015, 14:11
Was für ein Sch***! Die haben doch Livebilder, warum zeigen sie die nicht??? So steige ich wieder aus und bleibe beim Ticker ...

Leider wahr.
Hab ne Weile dem englischen Kommentar auf der engl. Page zugehört.
Ist alle mal besser als die "Sause", die da von den dt. Leutz gezeigt wird.
Ohne Live-Bilder is das wirklich gar nix, da bringt Ticker, Leaderboard & Co mehr. :(

Sherminator
12.07.2015, 14:14
was rechnen die da für eine Sch****? Nils braucht doch keine 10 Minuten mehr, wenn er bei km 40 durch ist... :dresche

Afriflo82
12.07.2015, 14:18
Witzigerweise ist auf meinen Kopfhörern links der dt. Ton und rechts der englische. So kann ich immerhin selektieren ;-)

christhegerman
12.07.2015, 14:44
Junge war der Frommholz fertig! Die letzten 2 km hat der mehrfach geschwankt und konnte sich fast nicht mehr in der Spur halten' Hammer Leistung

sybenwurz
12.07.2015, 14:45
glaurung grad vorbei,nur ein Wort:"brutal!"...:Cheese:

soloagua
12.07.2015, 15:07
glaurung grad vorbei,nur ein Wort:"brutal!"...:Cheese:

Selbst gewählt...;)
Go Glaurung gooooo!

StanX
12.07.2015, 15:11
sehr gut, jetzt ist bischi schon nils brand jorgensen. Dirk Foberg geht mir heute voll auf den Sack!

Edit: Er hats zum Glück korrigiert

Vicky
12.07.2015, 15:12
Bischiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii!!! !!

Super!!!

CatchMeIfYouCanBLN
12.07.2015, 15:13
Hier mal ein aktueller Zwischenstand...

Arrakis
12.07.2015, 15:14
was erzählen die denn da übers Frauenrennen? Passt irgendwie nicht so zum Liveticker!?

basti2108
12.07.2015, 15:14
Die Berichterstattung ist und bleibt leider unterirdisch. Wie kann man nun den selben Einspieler zum dritten Mal zeigen, anstatt spannende Live-Bilder vom Dreikampf der Damenspitze zu zeigen. Der BR kann da noch jede Menge vom HR und vom ORF lernen.

Chrispayne
12.07.2015, 15:28
was hat eigentlich Starykowicz mit dem Handy gemacht?

hawkmarcus
12.07.2015, 15:29
was hat eigentlich Starykowicz mit dem Handy gemacht?

Laut Lothar Leder auf dem Live-Ticker geschaut wie viel Vorsprung er hat! :Lachanfall: :Cheese:

Sherminator
12.07.2015, 15:33
...from Denma... äh, from Netherlands: Yvonne van Vlerken :Lachanfall:

CatchMeIfYouCanBLN
12.07.2015, 15:35
Der Stream hakt nur noch...abartig...

Vicky
12.07.2015, 15:37
was hat eigentlich Starykowicz mit dem Handy gemacht?

Ein Taxi gerufen...

Er hatte kürzlich ne Hüft OP...

Campeon
12.07.2015, 15:38
War jetzt eigentlich Neoverbot?

Chrispayne
12.07.2015, 15:39
Ein Taxi gerufen...

Er hatte kürzlich ne Hüft OP...

ah merci. Leuchtet ein so mitten in der Tundra.

CatchMeIfYouCanBLN
12.07.2015, 15:39
Nee...

Sherminator
12.07.2015, 15:41
War jetzt eigentlich Neoverbot?

ne, die sind mit Neo geschwommen.
Soweit ich weiß, ist das in Roth stets ziemlich sicher, weil die da einen Deal mit dem Schleusenfred haben. Wenn's im Kanal am Abend zuvor zu warm ist, machen die wohl irgendwas auf, so dass kaltes Wasser nachfließen kann... oder so. :Cheese:

CatchMeIfYouCanBLN
12.07.2015, 15:46
Was is'n nu mit'm Roque (Florian) los?
Im Tracking bewegt sich nix mehr beim Lauf...Er war schon bei Kilometer 38...der wird doch nicht...

big_kruemel
12.07.2015, 15:54
Bischiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii!!! !!

Super!!!

Er wir Enttäuscht sein, wieder kein SUB 3 Mara.

Trotzdem ein Super Gesamtperformance.

Glückwunsch :Blumen:

CatchMeIfYouCanBLN
12.07.2015, 15:58
Ich brech gleich...der Maas...gaaanz toller Typ...NICHT!!!

Godi68
12.07.2015, 16:06
FMMT jetzt runter vom Rad :) :Blumen:
Das wird ein guter Marathon :Huhu:
:liebe053:

Vicky
12.07.2015, 16:07
FMMT jetzt runter vom Rad :) :Blumen:
Das wird ein guter Marathon :Huhu:
:liebe053:

SUPER! Fast zeitlich mit einem guten Bekannten von mir. Was hat er für ne Nummer?

CatchMeIfYouCanBLN
12.07.2015, 16:07
Florian (Roque) ist gerade ins Ziel...

09:05:06 Platz 37 und 6. in seiner AK

Godi68
12.07.2015, 16:09
SUPER! Fast zeitlich mit einem guten Bekannten von mir. Was hat er für ne Nummer?
3090

soloagua
12.07.2015, 16:24
FMMT jetzt runter vom Rad :) :Blumen:
Das wird ein guter Marathon :Huhu:
:liebe053:

Go Go Goooo Mathias!

Vicky
12.07.2015, 16:29
Er wir Enttäuscht sein, wieder kein SUB 3 Mara.

Trotzdem ein Super Gesamtperformance.

Glückwunsch :Blumen:

Und knapp wars. Aber das kann ihm nur Selbstvertrauen geben. Ein super Rennen finde ich.

... und Arne läuft das Ding jetzt auch noch locker nach hause :)

Campeon
12.07.2015, 16:30
ne, die sind mit Neo geschwommen.
Soweit ich weiß, ist das in Roth stets ziemlich sicher, weil die da einen Deal mit dem Schleusenfred haben. Wenn's im Kanal am Abend zuvor zu warm ist, machen die wohl irgendwas auf, so dass kaltes Wasser nachfließen kann... oder so. :Cheese:

Naja, wäre mal interessant gewesen, aber sollen sie mal machen.

Der Jörrrch hat 6:44 auf dem Rad gebraucht, da war er ja schon in Lanzarote schneller.:confused:

Flyer
12.07.2015, 16:37
Wo kriege ich denn Live-Bilder? Auf der BR3 homepage zeigen sie Bilder vom Schwimmen und auf der Challenge homepage läuft ein Werbefil???

big_kruemel
12.07.2015, 16:42
ja, Livebilder vom Ziel wären jetzt super, Arne hat noch 4km.

big_kruemel
12.07.2015, 17:10
sagt doch was...

Alle Kanäle tot.

big_kruemel
12.07.2015, 17:17
Arne ist drin, 10:16:03.

Glückwunsch :Blumen:

flachy
12.07.2015, 17:20
Er kam, sah und siegte!
Locker Baumeln versaegt sie alle!!!
Sieg in der TM 50 in 9:35 mit einem 4:45-er Radsplit!Geil Mario!!!
Hochachtungsvolle Glueckwuensche von der Ostsee, Champ!

Vicky
12.07.2015, 17:21
Sehr schön. Arne im Ziel... Glückwunsch! :Blumen:

CatchMeIfYouCanBLN
12.07.2015, 17:36
Sehr schön...Matthias (Beckenrandschwimmer) geht vor der Linie auf die Knie, krabbelt rüber und steht wieder auf...lässige Aktion...

Campeon
12.07.2015, 18:21
Kona1248 im Ziel, 11:30 std.
Super Angi!!!:Huhu:

Godi68
12.07.2015, 18:31
FMMT grad beim HM durch :cool:
Jetzt kommt noch das Dessert :Blumen: :liebe053:
21k ist doch nix für Dich :bussi:

soloagua
12.07.2015, 19:16
FMMT grad beim HM durch :cool:
Jetzt kommt noch das Dessert :Blumen: :liebe053:
21k ist doch nix für Dich :bussi:

Bei 28 durch!:liebe053:

Campeon
12.07.2015, 20:12
Kiwi07 im Ziel!!!
12:33 std saubere Leistung!
Klasse Peter!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Vicky
12.07.2015, 20:54
Jetzt ist FMMT auch im Ziel. SUPER!!! Glückwunsch!

Godi68
12.07.2015, 20:57
Jetzt ist FMMT auch im Ziel. SUPER!!! Glückwunsch!
:liebe053:
Ein Kämpfer :Blumen:

soloagua
12.07.2015, 21:00
:liebe053:
Ein Kämpfer :Blumen:

Klasse Matthias!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Vicky
12.07.2015, 21:45
So... von "meinen" Leuten, Freunden, Bekannten sind alle im Ziel angekommen. Wahnsinn. Was für ein Tag!

Solche Rennen und Finishs sind für mich immer ne große Motivation. Deshalb schaue ich sie mir gern an. Es spielt gar keine Rolle ob mit toller neuer Bestzeit oder ins Ziel gekämpft. Letzteres sind oft sogar manchmal die wertvolleren Erfahrungen. Beides ist gleichsam motivierend.

Glückwunsch an alle Finisher und DANKE fürs Motivieren für die eigenen Rennen! Gute Erholung!

Irgendwie habe ich immer das Gefühl, dass wenn Roth vorbei ist, dann ist die Saison zu Ende. Keine Ahnung warum. :confused: Stimmt ja auch gar nicht... aber gefühlt ist es so.

Triphil
12.07.2015, 21:46
Kann man in Roth überhaupt ohne Windschatten fahren .. Im Fernseher sah das alles mächtig überfüllt aus.???

sybenwurz
12.07.2015, 22:35
... und Arne läuft das Ding jetzt auch noch locker nach hause :)
So locker sah der aber an der Lände n paar KM vorm Ziel nedd aus...:-((

Der Jörrrch hat 6:44 auf dem Rad gebraucht, da war er ja schon in Lanzarote schneller.:confused:
Oh, schade, Hab am Kränzlesberg irgendwann nimmer gewartet, weil ich dachte, er wär schon längst beim Laufen...


Locker Baumeln versaegt sie alle!!!
Sieg in der TM 50 in 9:35 ..!
Sauber, Quali gepackt.

Kann man in Roth überhaupt ohne Windschatten fahren ...

Hab auf der Strecke so gut wie niemanden mit zweifelhaftem Abstand gesehen.



FMMT: die Dabbes, bist gestern um Zwo 1m vor mir vorbeigelaufen, ich hab dich nur erst erkannt, als du schon vorbei warst, dir dann gerufen und gewinkt, du hast mich auch angeguckt, aber scheinbar durch mich durch. Knapper vorbei ging echt nimmer. Ich hatte nur meinen Schice aufm Tisch aufgebreitet und konnt daher nicht hinter dir her, da ich noch alleine da sass.

maotzedong
12.07.2015, 22:37
Es ging auf der Strecke auch sehr fair zu, ab und an ein paar Teamkameradenzeitfahren, ansonsten waren die Leute in meinem Umfeld brav ;)

Neoprenmiteingriff
13.07.2015, 00:36
So platt im Hotel
Mental das härteste was ich je gemacht habe:
Panne bei km 100
Wespenstich km 130
Riegelrückwärtsessen km 140
Dazu noch schön gegrillt worden und zum Abschluss noch ne 25km Wanderung.
Bis auf schwimmen überall draufgelegt aber mental mir bewiesen, dass der Kopf bestimmt.
Geh jetzt duschen
Glückwunsch an alle

Ulmerandy
13.07.2015, 00:56
So platt im Hotel
Mental das härteste was ich je gemacht habe:
Panne bei km 100
Wespenstich km 130
Riegelrückwärtsessen km 140
Dazu noch schön gegrillt worden und zum Abschluss noch ne 25km Wanderung.
Bis auf schwimmen überall draufgelegt aber mental mir bewiesen, dass der Kopf bestimmt.
Geh jetzt duschen
Glückwunsch an alle

Glückwunsch Dir auch zum Finish :Huhu:
Hast Du auf der Radstrecke zufällig mehrere extrem laute Knaller gehört - das war ich der ab km 80 komplett mehrfach hochgegangen ist :(

Ulmerandy
13.07.2015, 00:59
ich wäre ich am liebsten nach dem Radfahren raus*
Hab‘ aber dann mit Wut im Bauch noch halbwegs normale 30 Km auf die staubigen Wege am Kanal hingelegt*



Mehr gibt’s später

Schmerzvolle Grüße
Andy

Einen besonderen Dank muss ich allerdings Icey, Carolin, FMMT, unserem Homestay Werner und natürlich meiner Frau sagen - ohne euren aufmunternden Worte wäre ich heute nicht ins Ziel gekommen.
Gerettet hat mich eine sehr nette Staffelläuferin Bettina, die ich zuerst irgendwo bei Km 32 aufgemuntert habe weiter zu laufen da Bauchschmerzen doch nur Kopfsache sind und wir dann zusammen noch einen flotten Run'and'Walk ins Ziel gebracht haben.

Danke auch an die zahlreichen "stillen" Leser meines Blog bei WordPress diemich heute alle angesprochen und aufgemuntert haben und an alle Foris die angefeuert haben und die ich im Tunnel nicht erkannt habe...

LidlRacer
13.07.2015, 01:09
Ups, Doppelposting)

Mirko
13.07.2015, 01:14
Im Hintergrund komme ich gerade ins Ziel.
Bin aber 5 Min. später gestartet, die ich Arne weitgehend abgenommen habe, ohne es zu merken. Habe ihn unterwegs gar nicht gesehen.

Glückwunsch! Schneller als der Maestro!
Wie hättest das auch merken wollen wenn du nach im startest? Hättest dich aber ein bisschen beeilen können, dann hättest Arne überholen können, das wäre schon cool :cool:

LidlRacer
13.07.2015, 01:19
Sehr schön. Arne im Ziel... Glückwunsch! :Blumen:

Im Hintergrund komme ich gerade ins Ziel.
Bin aber 5 Min. später gestartet, die ich Arne weitgehend abgenommen habe, ohne es zu merken. Habe ihn unterwegs gar nicht gesehen.
Dann durfte Arne sich aber ein wenig um mich kümmern, da ich nach nach meinem Ziel-"Sprint" fast kollabiert wäre.
Danke! :Blumen:

Klugschnacker
13.07.2015, 02:12
Wir kommen gerade im Hotel an. Wegen der vorgerückten Stunde nur ganz kurz:

Ich habe von vorne bis hinten einen gebrauchten Tag erwischt. Heraus kam eine Zeit von ungefähr 10:15 Stunden. Meine offizielle Erwartung lag bei rund 9:45 Stunden, aber insgeheim habe ich mir eine 9:35 zugetraut. Auf dem Rad wollte ich eine neue Bestzeit fahren, also ca. 4:50 Stunden.

Beim Schwimmen in der Sub9-Gruppe hatte ich ein sehr gutes Gefühl. Die Arme waren super und wir propellerten gut durch den Kanal. Am Ausstieg rechnete ich mit 1:03 Stunden. Hinterher zeigte sich, dass ich die nach meiner Erinnerung mieseste Schwimmzeit aller meiner Rother Teilnahmen erzielt hatte, 1:09 Stunden.

Auf dem Rad wollte ich zwischen 4:55 und 4:50 fahren, je nach Verhältnissen. Stattdessen "brannte" ich die meine schlechteste Radzeit der letzten 10 Jahre in den Asphalt, 5:05 Stunden, wenn das stimmt, was die anderen mir nach dem Rennen sagten.

Also versuchte ich mein Heil beim Marathon, doch leider zeigte sich auch hier schon früh, dass ich an diesem Tag nichts reißen würde. Also drosselte ich das Tempo. Trotzdem bin ich bei ca. Kilometer 25 ganz räudig geplatzt und habe mich mit letzter Kraft ins Ziel geschleppt. Danke an alle, die mich angefeuert und unterstützt haben!

Meine Form war gut, das Material exzellent und die Bedingungen bestzeitfähig. Warum ich dennoch so weit unter meinen Erwartungen blieb, weiß ich nicht. Ich hatte seit Mittwoch vor dem Rennen einen verdorbenen Darm mit Durchfall und schlapper Konstitution bis Samstag, aber am Renntag selbst fühlte ich mich wieder fit und gut. Dass ich just nach Anlegen des Neos mordmäßig kacken musste, versteht sich von selbst und werte ich nicht als Ausdruck einer Krankheit – Danke an drullse für die spontane Unterstützung in diesem Moment. Anyway, ich weiß nicht, woran’s lag.

Es ist schon bitter, wie leicht die Rennen von der Hand gehen, bei denen man seine Bestzeit macht – und welchen grausam schweren Weg man gehen muss, um ein verkorkstes Rennen nach Hause zu bringen. Ich habe alles gegeben, mehr war an diesem Tag für mich nicht zu holen.

Vom sportlichen Ergebnis abgesehen waren es aber wirklich großartige Tage in Roth. Die Stimmung vor und nach einem so großen Wettkampf ist immer wieder etwas ganz besonderes. Für diejenigen, die vor Ort waren: Es war schön, Euch mal wieder getroffen zu haben; leider viel zu selten.

Zum Rother Triathlon-Woodstock melde ich mich nochmals separat.

Grüße,
Arne

hanse987
13.07.2015, 03:04
Noch ein kurzer Bericht von mir. Nach dem DNF bei der ersten LD bin ich mit 12:20:32 voll zufrieden. Vor allem wenn man bedenkt das ich aus Unlust im Frühjahr sehr wenig gemacht hatte und erst so richtig wieder ins Trainig eingestiegen bin als wie ich vor 9 Wochen die Nachricht über den gewonnenen Startplatz erhalten hatte.

Schwimmen war nur 2 Minuten langsamer als im Vorjahr. Auf dem Rad hat mich fast der Westwind gekillt und beim Mataton bin ich bis auf die Verpflegungstationen komplett durchgelaufen!

Danke auch ans TS-Supportteam: snowball beim Luftpumpen heute Morgen und FMMT fürs Neoschließen.

Snowball hab ich später bei Verpflegung getroffen und er hat mir erzählt dass er wegen Atemproblen bei KM 90 ausgestiegen ist.

@FMMT: Wehe du willst dich in Zukunft wieder nur für ne halbe Stunde bei den Sanis auf das Feldbett legen ohne eine Infusion zu wollen. Da wird der Onkel Doc aber böse! :dresche

Alles in allen drei Tag an dehnen fast alles auf die Minute geklappt hat!

mimasoto
13.07.2015, 07:29
Hallo an euch ;)

Auch von mir kurz ein paar Worte ;)

Irgendwie habe ich genau das gleiche erlebt wie
Arne ,
Und wir auch Andy war es bei mir mental sehr hart.
Bestes Gefühl und dann keine besonderen guten
Zeiten.
Sehr tolles Rennen aber ( erste Mal in Roth )
Super Orga usw.
Die 8 Uhr Gruppe ist zu spät irgendwie für mich, ..
Ich hatte mit dem starken Wind echt zu kämpfen
Was mir beim laufen zu viel Kraft gekostet hatte.
Zu Radstrecke muss ich gefühlt sagen das Roth deutlich
Für mich schwerer ist als FFM ( eventuell lag es am starken
Wind )

Naja egal Ziel erreicht glücklich ,

Lg

fastrainer
13.07.2015, 07:45
Überall wird von "Bestzeitenwetter" geschrieben. Das mag meiner Meinung nach die Temperaturen betreffen, aber der Wind war doch ziemlich heftig.

hanse987
13.07.2015, 08:38
Der Wind war auf der zweiten Runde auch um einiges stärker als auf der ersten. Somit hätte man aus meiner Sicht mit einer frühen Startzeit Vorteile!

Neoprenmiteingriff
13.07.2015, 09:06
Mhm also wenn das Bestzeitwetter war, da bitte für mich absofort nur noch Regen und 14 Grad ;-)

Weiß man wie hoch die DNF Anzahl ist?!

phonofreund
13.07.2015, 09:35
Dass ich just nach Anlegen des Neos mordmäßig kacken musste, versteht sich von selbst und werte ich nicht als Ausdruck einer Krankheit – Danke an drullse für die spontane Unterstützung in diesem Moment. Anyway, ich weiß nicht, woran’s lag.


Verdammt, so eine Sch...... und ich kann nicht mal richtig lachen, weil mir eine miese Rippenprellung zu schaffen macht.......
Erhol dich gut!

Hippoman
13.07.2015, 09:44
Er kam, sah und siegte!
Locker Baumeln versaegt sie alle!!!
Sieg in der TM 50 in 9:35 mit einem 4:45-er Radsplit!Geil Mario!!!
Hochachtungsvolle Glueckwuensche von der Ostsee, Champ!

Herzlichen Glückwunsch!:Blumen:

hast Du den Zweitplatzierten in der AK50 kurz vor dem Ziel versägt ?:cool:

Beim IM Wales stellt sich in Deiner Ak nur die Frage, wer Platz 2 hinter Dir in Deiner AK belegt.
Jetzt schon Glückwunsch zum Hawaii-Slot!:)

Aloha und hang loose.:)

Hippoman :cool:

glaurung
13.07.2015, 10:05
Auf dem Rad wollte ich zwischen 4:55 und 4:50 fahren, je nach Verhältnissen. Stattdessen "brannte" ich die meine schlechteste Radzeit der letzten 10 Jahre in den Asphalt, 5:05 Stunden, wenn das stimmt, was die anderen mir nach dem Rennen sagten.


Meine Form war gut, das Material exzellent und die Bedingungen bestzeitfähig.

Naja, mach Dich mal nicht schlechter als Du wirklich warst. Zumindest in Deiner zweiten Runde wirst Du sicher auch noch gut Wind abbekommen haben.
Bestzeitenfähig waren die Radbedingungen allenfalls für die Profis, die sehr bald vom Rad steigen konnten. Ich bin als Staffelfahrer erst kurz vor 10:30 Uhr aufs Rad und hatte 180km perversen Wind. Sowas hatte ICH zumindest in noch keinem Rennen. Schon gar nicht 180km lang. Ich hab jede Menge Einzelstarter überholt und die sind auf meiner zweiten Runde schon übelst paniert gewesen und standen fast auf der Strecke. Da sehe ich Deine 05:05 auf dem Rad schon als ziemlich starke Leistung an.

LidlRacer
13.07.2015, 10:10
Meine Form war gut, das Material exzellent und die Bedingungen bestzeitfähig.

Da wage ich partiellen Widerspruch.
Dass bei Dir alle Disziplinen suboptimal liefen, sagt mir, dass Dein Darmproblem doch noch deutliche Nachwirkungen hatte.

Und bei dem Wind wüsste ich nicht, wie man da Bestzeiten fahren sollte. Bei dem Versuch, es trotzdem zu tun, habe ich mich dermaßen abgeschossen, dass ich beim Lauf so explodiert bin wie (fast) noch nie.

maifelder
13.07.2015, 10:11
Naja, mach Dich mal nicht schlechter als Du wirklich warst. Zumindest in Deiner zweiten Runde wirst Du sicher auch noch gut Wind abbekommen haben.
Bestzeitenfähig waren die Radbedingungen allenfalls für die Profis, die sehr bald vom Rad steigen konnten. Ich bin als Staffelfahrer erst kurz vor 10:30 Uhr aufs Rad und hatte 180km perversen Wind. Sowas hatte ICH zumindest in noch keinem Rennen. Schon gar nicht 180km lang. Ich hab jede Menge Einzelstarter überholt und die sind auf meiner zweiten Runde schon übelst paniert gewesen und standen fast auf der Strecke. Da sehe ich Deine 05:05 auf dem Rad schon als ziemlich starke Leistung an.

eher 5:00:41Std, schade, aber trotzdem gute Zeit. Und wie hat sich das Rad über die 180km gemacht?

Snip
13.07.2015, 10:31
Nach meinem Einzelstart letztes Jahr war ich dieses Jahr als Staffelradfahrer eingesetzt.
Den Wind kann ich auch so bestätigen. Ich war mit bei den letzten dabei die aufs Rad sind. Wobei die erste Radrunde noch halbwegs okay war.

Allerdings war ich doch etwas enttäuscht diese Jahr vom Solarer Berg. Als ich gegen 13 Uhr das erste mal dort vorbei bin waren vermutlich schon 20 % der Leute weg. :( Das typische Solarer Berg Feeling ging damit doch etwas unter.

Auf der Radstrecke wurde meiner Meinung nach recht fair gefahren. Hatte das Gefühl das dieses Jahr auch mehr Kampfrichter unterwegs waren ( zumindest in der 1. Runde, in der 2. Staffelrunde war nicht mehr viel los )

Insgesamt wieder ne Klasse Veranstaltung :)

glaurung
13.07.2015, 10:39
eher 5:00:41Std, schade, aber trotzdem gute Zeit. Und wie hat sich das Rad über die 180km gemacht?

Meins oder Arnes? Meins hat seinen Job ganz normal erledigt. Der, der drauf saß, war das Problem! ;)

maotzedong
13.07.2015, 10:56
Auch ich bin einer der geplatzten...hatte mir SUb10 vorgenommen.
Hab aber irgendwie einen vollkommenen gebrauchten Tag erwischt.
Während des Schwimmens ein sehr gutes Gefühl gehabt, Plan war eigentlich unter einer Stunde. Raus kam dann 1 Std 1 Minute ( der Kanal kam mir dieses Jahr ziemlich wellig vor, was sagen da die anderen Starter?) Die Minute war nicht schlimm, auch wenn ich die Stunde gerne mal geknackt hätte.
Auf dem Rad durfte ich dann gleich beim ersten Kilometer meinen Reifen wechseln. Vielen Dank an die 2 Zuschauer, die mich hier großartig unterstützt haben und gar nicht wussten wie sie am meisten helfen sollen und mir gut zugesprochen haben ;) .Die Zeit die ich verloren hatte konnte ich, ohne ans Limit zu gehen wieder zufahren und dann kam aber der 2.Platten am Kalvarienberg, wo ich mir auch noch den Rücken verrissen und das Knie geprellt habe. Das war der Moment an dem der Kopf zu gemacht hat. An einem guten Tag sind solche Zipperlein wahrscheinlich nicht schlimm und gehören dazu, aber der Kopf war nach dem zweiten Platten so am Limit, dass ich ich dort 5 Minuten für mich gebraucht habe um zu entscheiden, ob ich weitermache, oder es sein lasse. Da ich aber wusste, dass meine Freundin in der WZ 2 auf mich wartet, habe ich beschlossen zumindest bis dorthin noch weiterzufahren. Das Radfahren war dann auch nach 5 Std und 33min beendet.
Beim Rauslaufen aus der WZ 2 habe ich sie dann gesehen und es wurde dann geklärt, dass ich den Tag klar noch zu Ende bringen soll. Dank Knie und Rückenschmerzen wurde dann der Marathon kein Vergnügen. Hier einen Gruß an Michael, der mit mir wunderbar die letzten 15 KM gestorben ist und mit dem ich gemeinsam ins Ziel humpeln durfte ;)
Nach 11h 34 war der Tag dann auch schon zu Ende. Die Enttäuschung über den Tag hält bis jetzt noch an. Nichts desto Trotz wurde beschlossen das Ziel nächstes Jahr wieder anzugreifen, auch wenn es Roth nicht wird ;)

Chaos1978
13.07.2015, 11:25
Ich reih mich mal mit ein:


...und schließe mich Arne zu großen Teilen an (Arne, ich bin der, der Dir ein Ohr abgekaut hat über geplante Wattzahlen und Radsplitzeiten ;) ).

Beim Schwimmen hatte ich auch (eigentlich) ein sehr gutes Gefühl und dachte ich könnte das erste mal die 1h10 erreichen. Irgendwie war die Ernüchterung in der WZ1 mit 1h14 recht groß. Das Wasser empfand ich teilweise für Neo zu warm.

Auf dem Rad lief alles nach Plan - sowohl die Wattzahlen als auch der Speed waren voll im Soll. Nach etwa einer Stunde der erste Defekt. Kette runter und zwischen Rahmen, Bremse und Kettenblatt verklemmt. Der Versuch es zu fixen brachte pechschwarze Hände (und nun auch Lenkerband), ein paar Kettenblatt-Tatoos und blutige Hände und Asphalt. Mit Wir im Bauch ging es weiter. 10 Minuten später verirrte sich ein Flugobjekt in Insektengröße in meinem Hals. Rhythmus und Speed wieder weg aber heilfroh, dass es keine Wespe war. Das hatte sich bei diesen Viechern wohl rumgesprochen, sodass nochmals 20 Minuten später dieselbe Attacke erfolgte. Gott sei Dank wieder nix mit Stachel.
Der Nachteil am Solarer Berg ist, dass man einfach nicht überholen kann.
Naja, in Runde zwei, wie mehrfach bereits erwähnt, war dann doch recht unerwartet böiger und starker Wind. Teilweise war die vordere 808 gefährliche Lotterie. Nach etwa 3h wieder Defektglück mit demselben Kettenproblem. Man war ich jetzt gut gelaunt. Ich glaube die Leute dachten, ich leide am Tourette Syndrom. Diesmal ging das fixen aber etwas schneller.
Heilfroh mit den Pannen und Viechern eine 5h05 auf dem Rad stehen zu haben. Aber selbst nach Abzug der Pannenzeit (zumindest etwa) sind eine ungefähre 4h59 bei 240W Durchschnittsleistung ernüchternd.

Der Kopf war durch und ich bin schon mit dem Plan angelaufen, bei km5 (wo die Frau warten wollte) auszusteigen. Dort angekommen diskutierten wir 5 Minuten - die Blicke der Zuschauer - unbezahlbar. Naja, Frau auf einen 5h Marathon vorbereitet und weiter getrabt. Irgendwie, keine Ahnung wie, erreichte ich das Ziel, nach ein paar Dixiestopps, mit einer 3h36 Mara-Zeit und verfehlte die 10h Marke um eine gute Minute. Plan war Angriff auf PB und knapp sub 9h30.

Am Ende bin ich froh, dass meine Frau mir einen Arschtritt verpasst hat. Egal wie weh das Rennen tut, wenn man nicht finished nagt es unglaublich lange an der Psyche. Gefühlt war das Rennen für mich härter als Wales oder Arizona, trotz vermeintlich besserer Bedingungen. Auch ich suche ein wenig nach den Gründen - aber nu geht es erstmal in einer Woche für all inclusive 2 Wochen in die Türkei. Essen und Trinken ohne schlechtes Gefühl!

Vielleicht entscheide ich mich ja noch kurzfristig für den 70.3 Kroatien.

Glückwunsch allen Finishern! Auch wenn die Zahlen der Profis und die propagierten Zahlen der Medien von perfekten Bedingungen sprechen, muss irgendwo der Grund liegen für die Erfahrungen aller am heutigen Tag. Ich suche weiter und freu mich auf eure Berichte

glaurung
13.07.2015, 11:33
Glückwunsch allen Finishern! Auch wenn die Zahlen der Profis und die propagierten Zahlen der Medien von perfekten Bedingungen sprechen, muss irgendwo der Grund liegen für die Erfahrungen aller am heutigen Tag. Ich suche weiter und freu mich auf eure Berichte

Die Profis entkommen fast immer dem Wind auf beiden Runden. Ich bin die Strecke schon oft auch im Training gefahren und der Wind kommt verdammt oft gegen mittags. Da sind die Pros dank frühem Start, schnellem Schwimmen und natürlich auch schneller Radzeit knapp vorher von der Strecke runter. Die Arschkarte haben die spät startenden und eher langsamen Agegrouper. Die erwischen eine Runde mit fett Wind. Und die doppelte Arschkarte an solchen windigen Tagen haben in der Regel die Staffelfahrer, die wie gestern zwei Runden mit Wahnsinnswind haben. Aber das ist auch in Ordnung und nicht weiter schlimm. Die müssen ja nicht mehr laufen. :)

Wäre das Profirennen gestern 3-4h später gestartet, wäre sicher keiner unter 8 Stunden geblieben.

Glückwunsch auch von mir an alle Finisher. Vor allem aus besagten Gründen an die eher mäßigen Radler, die spät auf die Strecke kamen. Denen hat's gestern ordentlich den Stecker gezogen. ICH hätte nach dem Radpart gestern nicht mehr laufen wollen.... :Nee:

keko
13.07.2015, 12:12
Meinen herzlichen Glückwunsch an alle Finsiher! Jedes Finish ist eine großartige Leistung.:liebe053:

Meine Trostpflaster für alle, die trotzdem nicht zufrieden sind:

- Option Schwimmen: Wasser war für Neo zu warm
- Option Radfahren: es kam im Laufe des Tages ordentlich Wind auf
- Option Laufen: Für ein optimales Laufen war es zu warm

drullse
13.07.2015, 12:30
Es ist schon bitter, wie leicht die Rennen von der Hand gehen, bei denen man seine Bestzeit macht – und welchen grausam schweren Weg man gehen muss, um ein verkorkstes Rennen nach Hause zu bringen.
Ja, so ist das. Die Erkenntnis ereilt wohl jeden mal...

Ich habe alles gegeben, mehr war an diesem Tag für mich nicht zu holen.

So ging es mir auch und wie Du weiß ich nicht, woran es lag. Aber ich bin noch heute dermaßen alle - und das lediglich nach Staffel-Rad.

Vicky
13.07.2015, 12:43
Ja, so ist das. Die Erkenntnis ereilt wohl jeden mal...

Zum Glück, denn sonst wäre es ja langweilig ;)
Es MUSS also ein nächstes Mal geben :Cheese:


So ging es mir auch und wie Du weiß ich nicht, woran es lag. Aber ich bin noch heute dermaßen alle - und das lediglich nach Staffel-Rad.

Klingt als hätte Euch der Wind ganz allmählich den Stecker gezogen und man merkt es gar nicht so richtig. Das kommt mir SEHR bekannt vor. :Cheese:

Gute Erholung.

Brazzo
13.07.2015, 12:49
Glückwunsch auch von mir an alle Finisher!

Hab meine erste Rad-Staffel ever gut überlebt.
Wollte ja zwischen 5:50 - 6 Std schaffen, habe meinen Staffelläufer nach 5:29 Std regelrecht anbrüllen müssen, da er noch nicht mit mir gerechnet hat.

War also top zufrieden, wobei ich mir auch etwas weniger Wind gewünscht hätte. :-)

tandem65
13.07.2015, 12:49
Hi Arne,

Ich habe von vorne bis hinten einen gebrauchten Tag erwischt. Heraus kam eine Zeit von ungefähr 10:15 Stunden. Meine offizielle Erwartung lag bei rund 9:45 Stunden, aber insgeheim habe ich mir eine 9:35 zugetraut. Auf dem Rad wollte ich eine neue Bestzeit fahren, also ca. 4:50 Stunden.
..
Meine Form war gut, das Material exzellent und die Bedingungen bestzeitfähig. Warum ich dennoch so weit unter meinen Erwartungen blieb, weiß ich nicht.

ein schöner sachlicher Bericht. Kurzfristig warst Du ja mal auf dem Rad vor Locker Baumeln. Danke daß Du nicht mangeldes Training oder ausgefallene Blöcke für dein vorbeisegeln an deiner Zielzeit verantwortlich machst.
Du hast ja schon amSamstag selbst geschmunzelt über Deine Idee einen Auflauf aus dem Komposthaufen zu machen.:Lachen2:
Bei mir regiert aber auch immer wieder der Geiz.:Cheese:
Ich hatte beim Supporten auch einen Haufen Spaß mit netten Foris. Danke an Dich daß Du uns hier immer wider zusammenbringst.:Blumen:

Neoprenmiteingriff
13.07.2015, 12:57
Wind?! Ich hatte teilweise das Gefühl zu stehen......
Und wenn ich das mit dem Viecherzeug so lese, haben alle anderen die friedlichen bekommen und ich die einzige Dreckswespe die keine Triathleten mag;-)

Bestzeitwetter.....pah

froebas1
13.07.2015, 13:01
Ich bin auch in der Staffel geradelt.
Die zweite Runde war schon sehr grenzwertig vom Wind her.
Bin die erste Runde in einem 33er Schnitt gefahren, die zweite dann 30er.
Außerdem hatte ich ab km 50 unglaubliche Krämpfe in beiden Oberschenkeln, Das wird mir wohl niemand von euch erklären können. Hatte beim Radfahren noch nie Krämpfe und bin mehrmals über 150km heuer gefahren.

Bin dann nach nach 5:41h angekommen , hätte auch nicht mehr laufen wollen.

Glückwunsch an alle Einzelstarter :liebe053:

floehaner
13.07.2015, 13:40
Kurzer Abriss auch von mir:

- Triathlon erst seit letzten Jahr
- dieses Jahr erste mal eine MD
- dann vor 4 Wochen die Info: du kannst in Roth starten, wenn du willst (wollte eigentlich nur Zuschauer sein)

- dennoch mit gewissen Zeitvorstellungen angereist, wollte nicht ganz Planlos teilnehmen
- Schwimmen war geplant 1:15 (vorher nie weiter als 2,5km am Stück gekrault) - Wasserausstieg 1:15
- mit Supermotivation aufs Rad
- Rad war mit 5h geplant: bis 130km alles im Soll, bis die Gels rückwärts raus sind, wollte aber noch mal den Solarer Berg hoch
- Abgestiegen mit ca 5:20h
- Marathon mit 4h anvisiert: Magen wollte aber nur noch Wasser, allein der Gedanke an Gels oder Iso lösten einen Würgreiz aus
- mit vielen Gehpausen war bei 30km der Körper wieder Leistungswillig (keine Ahnung warum), die Letzen 12km gingen in einem Zug richtig flott
- mit 11:40h im Ziel und heute schon erstaunlich wieder fit
- wollte mir noch ein Platz fürs nächste Jahr holen, aber das FB-Bild von 05:30 Úhr hat mich abgeschreckt, um 7 Uhr hinzufahren
Roth wird unvergesslich bleiben. Freue mich aber auch schon drauf, andere Stecken an anderen Orten zu erkunden.

Triphil
13.07.2015, 13:40
Leute Leute.. In der zweiten Runde gab es Wind .. Ogott .. Jetzt freut euch doch über euren finish und aus die Maus und wer minutenlang mit seiner Frau diskutieren muss ob man es nun doch zu Ende bringt oder nicht... Sorry das kann ich nicht verstehen. Ich ruf nächstes mal auch meine Mama an wenn mir die Kette runter geht. Ich meins net böse aber ihr habt nen Eisenman gemacht und kein kindergeburtstag. Seit doch einfach stolz.

captain_hoppel
13.07.2015, 13:43
Glückwunsch an alle, die sich durchgekämpft haben! Seid nicht enttäuscht, dass ihr länger gebraucht habt als geplant. Viel wichtiger ist doch, die Sache nach Hause zu bringen :-)
Ich bin als Staffelfahrer auch ein "Opfer" des Windes geworden. Die Sache mit dem Pacing ist schon recht schwer, wenn man "nur" radelt...
Erholt euch gut!!!

drullse
13.07.2015, 13:58
Klingt als hätte Euch der Wind ganz allmählich den Stecker gezogen und man merkt es gar nicht so richtig. Das kommt mir SEHR bekannt vor. :Cheese:

Gute Erholung.

Nee - ich bin aufs Rad gestiegen und wußte auf der Kanalbrücke schon, dass ich den Tag vergessen kann. Das es am Ende so ein Plackerei wird, hätte ich aber nicht gedacht.

drullse
13.07.2015, 14:03
Und wenn ich das mit dem Viecherzeug so lese, haben alle anderen die friedlichen bekommen und ich die einzige Dreckswespe die keine Triathleten mag;-)

Mir ist nach 7 Km eine Wespe gegen den Helm geflogen, runtergefallen auf den Oberarm und sofort voll zugestochen, tat höllisch weh und heute ist die Beule dick wie ein halbes Hühnerei...

Campeon
13.07.2015, 14:04
Mir ist nach 7 Km eine Wespe gegen den Helm geflogen, runtergefallen auf den Oberarm und sofort voll zugestochen, tat höllisch weh und heute ist die Beule dick wie ein halbes Hühnerei...

Mann oder Maus???

Maus, Maus, Maus!!!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Campeon
13.07.2015, 14:06
- Option Schwimmen: Wasser war für Neo zu warm
- Option Radfahren: es kam im Laufe des Tages ordentlich Wind auf
- Option Laufen: Für ein optimales Laufen war es zu warm

Eigentlich hätte der Wettkampf wegen der ganzen Widrigkeiten abgesagt werden müssen.
:Lachen2:

CatchMeIfYouCanBLN
13.07.2015, 14:25
Mann oder Maus???

Maus, Maus, Maus!!!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Mäuschen...

Microsash
13.07.2015, 14:26
Glückwunsch an Alle :-)

Meine erste LD, das erste mal Roth.

Schwimmen mit 1:09 top, erste Radrunde auch und ja mich hat auch eine Wespe/Biene ins linke Bein gestochen !
Dachte schon das wars, aber dann zusammen mit dem tollen Wind zum Laufwechsel und da noch bis ins Ziel durchgekämpft.
Wollte eigentlich sub 11, mit 11:26 aber super zufrieden...

Gruß

Sash

einzelstueck
13.07.2015, 14:27
Mein Tag war echt ok, bis dann auf der Laufstrecke mein Magen streikte. Plan war Sub10, den hab ich ne knappe halbe Stunde verpasst.

Schwimmen wußte ich daß es nicht so dolle wird, hatte seit Mai Schulterschmerzen und deutlich weniger Schwimm-Km als sonst.
Fand den Wellenstart aber echt klasse, auch wenn es anfangs mal was auf die Mütze gab...
Mit dem Radsplit bin ich sehr zufrieden, ohne Wind hätte es vielleicht für sub 5 gereicht, aber so what. Über den Rückenwind bis Greding möchte ich auch nicht meckern....
Beim Laufen war ich von Anfang am Kämpfen, locker geht anders.
Ab KM 15 musste ich ständig an den Film von Arne denken (die letzten 10km bei der Langdistanz): NICHT GEHEN, egal was passiert. Das konnte ich dann noch bis KM 30 durchhalten, ab dann wars eher ein Wandertag.

Bin aber dennoch zufrieden, immerhin hab ich Jürgen Zäck geschlagen.... :Huhu: :liebe053: :Lachanfall:

Ein großes Lob noch an alle Helfer und das Orga-Team, man sieht so viel "Liebe im Detail", das kann man gar nicht alles aufzählen.....

sybenwurz
13.07.2015, 14:35
- Option Schwimmen: Wasser war für Neo zu warm

War es denn obligatorisch, nen Neo zu tragen?


So ging es mir auch und wie Du weiß ich nicht, woran es lag. Aber ich bin noch heute dermaßen alle - und das lediglich nach Staffel-Rad.
Ich sogar ohne Staffelradpart...:-((

JENS-KLEVE
13.07.2015, 15:00
Gesund und munter im Ziel angekommen. Schwimmen klappte gut, die Zeit aber 5min langsamer. Rad ging gut, vorsichtig gefahren da ich keine lange Fahrten machen konnte diese Saison und gut laufen wollte. Erste Runde also 32kmh, dann der Wind und auf 30 km/h entschleunigt, also 31kmh insgesamt. Laufen klappte dann entsprechend gut mit den geplanten 10kmh, aber ab km 24 kam jedesmal ein Paar Sekunden drauf, die letzten km in Roth waren Quälerei- aber ich hab es ohne Gehpausen geschafft.

12:07 Zielzeit und damit 7 Einzelstarts in Folge in Roth gefinished.

repoman
13.07.2015, 15:39
Eigentlich hätte der Wettkampf wegen der ganzen Widrigkeiten abgesagt werden müssen.
:Lachen2:

:Danke:

Trotz doppelter Arschkarte und zwei Runden Wahnsinnswind war der Radsplit der Siegerstaffel ganz passabel: 4:03:40
Wind ist nur doof wenn er von vorne kommt. :Cheese:

X S 1 C H T
13.07.2015, 15:41
Jetzt geht man schon auf ne schnelle und kurze Strecke und dann gibt's da auch noch Wind... so ein Mist aber auch :Lachen2:

glaurung
13.07.2015, 15:52
:Danke:

Trotz doppelter Arschkarte und zwei Runden Wahnsinnswind war der Radsplit der Siegerstaffel ganz passabel: 4:03:40
Wind ist nur doof wenn er von vorne kommt. :Cheese:

....sagt einer, der wahrscheinlich nicht dabei war, oder? Wahrscheinlich nicht mal vor Ort als Zuschauer.


Die 04:04 war scheinbar ein Radprofi. Hab aber keine Ahnung, wer genau. Die Zeit ist jedenfalls abartig.

floehaner
13.07.2015, 15:56
....Die 04:04 war scheinbar ein Radprofi. Hab aber keine Ahnung, wer genau. Die Zeit ist jedenfalls abartig.

Den hab ich an mir vorbeifliegen sehen. Machte nur Wuusssscccchhhhh....

repoman
13.07.2015, 16:01
....sagt einer, der wahrscheinlich nicht dabei war, oder? Wahrscheinlich nicht mal vor Ort als Zuschauer.


Die 04:04 war scheinbar ein Radprofi. Hab aber keine Ahnung, wer genau. Die Zeit ist jedenfalls abartig.


Du hast recht, ich war in der Tat nicht in Roth. Trotzdem habe ich wohl nichts falsches gesagt.

Keine Ahnung ob das ein Rad-Profi war (sind die nicht gerade in Frankreich?:Lachen2:), der Name sagt mir jedenfalls nichts.

maifelder
13.07.2015, 16:02
Die 04:04 war scheinbar ein Radprofi. Hab aber keine Ahnung, wer genau. Die Zeit ist jedenfalls abartig.

https://de.wikipedia.org/wiki/Tobias_Erler

LidlRacer
13.07.2015, 16:17
https://de.wikipedia.org/wiki/Tobias_Erler

Der ist auch schon mal unter 4h gefahren.

Etwas erstaunlich, dass der Wind bei ihm nur ca. 5 Minuten ausmacht, aber es ist immer so, dass schwierige Bedingungen (Berge, Wind, Strömung, Hitze etc.) sich bei langsameren Leuten deutlich stärker auswirken.

Campeon
13.07.2015, 16:18
Seit 6 Jahren kein Profi mehr und trotzdem so schnell. Tja, war wohl doch kein Wind.;)

JENS-KLEVE
13.07.2015, 16:28
Ja ok, gab kein Wind. Wir waren nur etwas doof in der zweiten Runde. Außer der Schnelle natürlich und die Frühaufsteher aus der ersten Gruppe :Lachanfall: ;) :Lachanfall:

abc1971
13.07.2015, 16:37
Kennt jemand die Radzeiten von Andi Birnbacher und Heiko Maaß?
Leider weiss ich nicht, in welchen Staffeln sie gestartet sind.

repoman
13.07.2015, 16:41
Kennt jemand die Radzeiten von Andi Birnbacher und Heiko Maaß?
Leider weiss ich nicht, in welchen Staffeln sie gestartet sind.

Birnbacher 4:38:31, Maaß nicht gefunden.

abc1971
13.07.2015, 16:44
Birnbacher 4:38:31, Maaß nicht gefunden.

Merci!

FlyLive
13.07.2015, 16:48
Beim Schwimmen hatte ich auch (eigentlich) ein sehr gutes Gefühl und dachte ich könnte das erste mal die 1h10 erreichen. Irgendwie war die Ernüchterung in der WZ1 mit 1h14 recht groß.

Zur Schwimmstrecke im allgemeinen. Mein Gramin den ich zum ersten Mal in Roth nutzte sagte mir heute morgen eine Streckenlänge von 4064m. Wie genau das jetzt ist, kann ich nicht sagen - allerdings passten auf der Laufstrecke die Km-Abschnitte fast punktgenau zusammen.
Rad wurde mir mit 178,51 km angezeigt 1422 Höhenmeter
Lauf waren es 41,48km und immerhin erstaunliche 236 Höhenmeter. Es kommt eben doch etwas zusammen auf gefühlt flacher Strecke.
Im Wechselbereich kamen immerhin noch ca. 340m zusammen. :Cheese:
Nur mal so für Statistiker und für Leute die gerne vergleichen möchten.

illdie4u
13.07.2015, 17:04
Zur Schwimmstrecke im allgemeinen. Mein Gramin den ich zum ersten Mal in Roth nutzte sagte mir heute morgen eine Streckenlänge von 4064m.

Mein 920xt hat gestern 3845m angezeigt und die eines Mitstreiters 3872m.
Klingt erstmal ziemlich gut, bin aber sicher nicht Ideallinie geschwommen und halte die guten Messungen eher für ein Zufallsprodukt.

Kiwi03
13.07.2015, 17:39
Roth 1990 : 11:12 Roth 2015 : 12:33


Es war ein geiles Rennen mit vielen Höhen und Tiefen.. die 2. Hälfte vom Lauf war klasse.. Radeln suboptimal, Spass gemacht hats alle Male riesig, ein echtes grosses Rennen.

Vielen Dank an die Orga, bis auf Kleinigkeiten wars Klasse.

Ich werde wiederkommen...:Lachen2:

basti2108
13.07.2015, 18:02
Kennt jemand die Radzeiten von Andi Birnbacher und Heiko Maaß?
Leider weiss ich nicht, in welchen Staffeln sie gestartet sind.

Maas ist geplanter Weise nur 90 km gefahren und hat dafür 3:03 h gebraucht. Hat er bei FB gepostet :)

LidlRacer
13.07.2015, 18:16
Zur Schwimmstrecke im allgemeinen. Mein Gramin den ich zum ersten Mal in Roth nutzte sagte mir heute morgen eine Streckenlänge von 4064m. Wie genau das jetzt ist, kann ich nicht sagen


Schau Dir die aufgezeichnete Strecke mal aus der Nähe auf der Karte an. Da wirst Du ein dermaßen wildes Zickzack sehen, wie Du es sicherlich nicht wirklich geschwommen bist.

Lauf waren es 41,48km und immerhin erstaunliche 236 Höhenmeter. Es kommt eben doch etwas zusammen auf gefühlt flacher Strecke.
Im Wechselbereich kamen immerhin noch ca. 340m zusammen. :Cheese:


Dass die Höhenmetern nicht passen, sollte offensichtlich sein.
Dafür ist GPS generell nicht gut geeignet.

Homer Simpson
13.07.2015, 18:52
Hi zusammen :Huhu:

erstmal Glückwunsch allen Finishern :Blumen:
kurzes Racefazit von mir: nachdem ich fast den gesamten Juni komplett mit dem Training aussetzen musste, hatte ich mir überlegt ganz abzusagen.
Letztendlich habe ich mich doch entschlossen an den Start zu gehen. Wenigstens um zu finishen... (Danke Arne für den "Arschtritt" ;) )
Schwimmen war wie immer, Rad erste Runde ok, zweite Runde hat mir der Wind arg zu schaffen gemacht. Ich muß jetzt erstmal in Ruhe analysieren woran es gelegen haben könnte, aber schon auf dem Rad hatte ich arge Magenprobleme. Das zog sich bis zum Ziel hin.
Der Marathon war ziemlich heftig! Ab km16 habe ich gemerkt, das es wohl noch ziemlich hart wird, ab km 23 war Schluß mit lustig! Die :Kotz: stand mir die ganze Zeit an der Unterlippe und ich habe nur versucht genug zu trinken. Ich bin an jeder Verpflegungsstelle gegangen um auch wirklich alles an Flüssigkeit hinterzuschlucken und drinzubehalten. Trotzdem war es ein ganz schönes Geschleppe bis zum Ziel.
Letztendlich bin ich mit 11:31 unter den gegebenen Umständen zufrieden und es war wieder ein geiles Erlebnis.
Was mich aufgeregt hat war allerdings folgendes: trotz mehrfacher schriftlicher Infos bei der WK-Besprechung und im Info-Heftchen gab es haufenweise Deppen, die ihre Flaschen und anderes zeugs in die Botanik gepfeffert haben! :Nee: :dresche: manche lernen es leider nicht...

dogolito
13.07.2015, 20:01
Erstmal Glückwunsch an alle für die tolle Leistung am Sonntag. Für mich als Roth Rookie war das eine ganz besondere Erfahrung, die ich bisher noch nicht erfahren habe. Super Veranstaltung und gerne wieder!!!

Und sehr schade, dass ich keinen von Euch beim Bike-Check-Inn getroffen habe:-( Hätte gern mal paar Gesichter von Euch gehabt.

Mein Rennen war auch sehr hart. Bin nicht der beste Schwimmer, idR 1:14 auf den letzen 3 LDs, und musste gleich um 7:10 ins Wasser. Die Gruppe war leider zu schnell für mich und paar Füße konnte ich auch nicht finden. Dann habe mich noch die schnellen Schwimmer der nächsten Gruppe überschwommen und dann war ich bedient und konnte mich nach 1:20 aus dem Wasser retten.
Auf dem Rad war die erste Runde ganz ok, doch als der Wind dazugekommen ist, hab ich mich zerschossen und bin mit 5:30 vom Rad.
Beim Marathon hab ich dann richtig gelitten und wahr froh, dass ich konsequent gelaufen bin und nach 4 Std. endlich in der Arena war.

Alles zusammen hab ich den Tag alles aus mir rausgeholt was ging und bin mit 11:02 total zufrieden!

Viele Grüße und bis zur nächsten Veranstaltung.

Ps:
Ist einer von euch in Wiesbaden?

harald m.
13.07.2015, 20:19
Hi,

da bin ich nach 6 Jahren wieder einmal in Roth dabei und kann leider nur in das Horn meiner Vorschreiber blasen.
Nach eigentlich guter Vorbereitung (okay, der Februar fehlt wg. Grippe) stehe ich gestern bei gutem Wetter am Kanal. Schwimmen war okay 1:07h unter dem Aspekt, dass bis zur ersten Wende ein Putzerfischchen alle 50m auf meine Beine aufgeschwommen ist - naja nächstes mal hab ich da vielleicht mehr Glück. Der Radpart war schlicht grauenvoll für mich über die gesamte Strecke hatte ich mit einer zunehmenden Übelkeit einen treuen Begleiter. Da konnte auch der Kettenabwurf am Fuß des Kalvarienberges nicht dauerhaft für Abwechslung sorgen. Der Wind war halt da, so wie er für mich im Frühjahr an 99 von 100 Tagen dieses Jahr da war - ist also keine Entschuldigung. Froh in T2 angekommen zu sein, konnte ich auf der Laufstrecke (selbstverständlich schlechtester Marathon ever) wenigstens die Magenprobleme mit Cola stabilisieren. Nachdem mich dann im Zielkanal noch ein Staffelteam mit Kind und Kegel beiseite gerempelt hat bin ich nach ca. 10:33 ins Ziel gekommen und war froh die Strecke durchgestanden zu haben.

Was bleibt? Meine schlechteste Langdistanz, auf einer mir zu vollen Strecke und das Gefühl, dass immer mehr Teilnehmer für die Qualität eines Rennens nicht uneingeschränkt besser sind (Strecken, Zielversorgung, keine Einschwimmmöglichkeit etc.).
Verbittert bin ich deswegen nicht, die Atmosphäre am Kanal, mit den Zuschauern auf der Radstrecke und Laufstrecke sind echt einmalig.

Dieda
13.07.2015, 20:24
5. Start in Roth..

Schwimmen: Glücklicherweise mit Neo war es mir nicht kalt. Auch dass man die Frauen nun endlich in zwei Gruppen teilt, ist schön. Mit ziemlich genau 1:12h wurde es eine neue PB im Kanal.

Rad: Bitte schlagt mich nicht :dresche
Klar war es nach dem Greding windig und gelegentlich auch mal von vorn. Ich bin 5:46h gefahren, also hinten raus mit vielem Männern in der zweiten Runde. Es war definitiv nicht hart oder furchtbar für mich. Hab mich mit Wasser beschüttet und fand alles angenehm, den Solarer wieder einfach MEGA!!! Aber auch der Krenzleinberg vorher..und überhaupt :Blumen:
Musste aus verschiedenen Gründen mein Rad 10 Tage vor dem Rennen umbauen lassen und hatte so wenig Erwartungen und auch muskuläre Probleme auf den ersten 90 km. Drum freu ich mich, dass es dann doch in Summe gut lief und weiß, da steckt noch viel Potential für IM Wales in 9 Wochen, wenn ich nun gut trainier.

Lauf: Tat weh, auch da geht noch was in punkto WK-Härte. 3:50h
Beim Husch in den Busch eine große Ringelnatter getroffen.. Adrenalin für die nächsten Km ...
Für meinen Magen ist dieses neue Verpflegungszeugs nüscht..

10:54h Endzeit, 2. AK & Deutsche Meisterin :liebe053:

Nun ist Roth aber erstmal abgehakt als Starter, 2016 will ich zuschauen und feiern. :Lachen2:

Allen Finishern, besonders den Ersttätern ganz herzlichen Glückwunsch!!!! :Blumen: :Blumen:

FLOW RIDER
13.07.2015, 20:25
Ich kann die Ergebnisliste nicht finden :Maso:
Wo hat sich denn das gute Teil versteckt?

sabine-g
13.07.2015, 20:35
Habe gerade gehört, dass einige Teilnehmer einen platten wegen Reißzwecken hatten.
Offensichtlich waren Challenge Gegner unterwegs und haben die Strecke präpariert.
Das ist ja eine ungeheuerliche Sauerei.

Vicky
13.07.2015, 20:37
Ich kann die Ergebnisliste nicht finden :Maso:
Wo hat sich denn das gute Teil versteckt?


Guckst du :) (http://datev-challenge-roth.r.mikatiming.de/2015/)

FLOW RIDER
13.07.2015, 21:04
Guckst du :) (http://datev-challenge-roth.r.mikatiming.de/2015/)

:Blumen: :bussi:

Neoprenmiteingriff
13.07.2015, 21:27
Mhm....so richtig gut ist die aber nicht....Sind ja alle aufgeführt egal ob gestartet oder nicht. Würde mich mal interessieren wieviele rausgegangen sind. Auf den Feldern und im Gras lagen etliche

tom81de
13.07.2015, 21:56
Ein kurzer Bericht von mir.
Erste LD und alle Ziel erreicht.
Schwimmen geplant 1:04h, geschwommen 1:03h
Rad geplant 5:15h, geradelt: 5:15h
Lauf geplant 3:25h, gelaufen 3:33h (komplett durchgelaufen)
Endzeit 9:55 und somit die erhofften SUB 10erreicht.

P.S. der Wind in Runde zwei war teilweise nicht ohne... ;-)

locker baumeln
13.07.2015, 22:19
Roth 2015 läuft super - 3 x PB

In meiner 2015 Planung ist Roth für mich diesmal nur die B-LD , mein Hauptrennen soll der IM Wales in 9 Wochen sein.

Das Frühjahr 2015 lief wegen meiner Knieprobleme nicht optimal.
Komme so auf insg. nur 571 Lauf km. Da ich im Winter und zeitigen Frühjahr sowieso nie schwimmen gehe versuchte ich dieses Defizit mal wieder mit Liegestützen zu kompensieren.
Basis meines Trainings war wie immer das Rad , 5730km .
Durch die minimalen Laufumfänge hatte ich mein Rothziel auf Sub 10h zurückgeschraubt.
Die MD Moritzburg gab mir dann aber wieder Hoffnung doch nochmal meine PB 9:40 anpeilen zu können.

Als Nichtschwimmer verliere ich bis zu 20min in meiner AK auf die Spitze. Deswegen unbedingt wild mehr trainieren kommt wegen Zeitmangel nicht in Frage. Erst zwei Wochen vor Moritzburg werde ich meistens aktiv und versuche den ersten ernsthaften Wasserkontakt aufzunehmen.
2015 sammelte ich dann bis Roth insg. 26km. Nachdem ich Jahr zu Jahr in Roth langsamer wurde (1:11 / 1:09 / 1:18 / 1:15) war mein Minimalziel die letztjährigen 1:15 zu unterbieten.
Hatte vor kurzem die neuen TS Filme mit Arne + Jan Wolfgarten herunter geladen und versucht die Tipps irgendwie umzusetzen. Die letzten Schwimmeinheiten stimmten mich optimistisch evtl. eine 1:13 zu schwimmen.
Das Schwimmen im Kanal war mal wieder sehr entspannt. Anfangs versuchte ich ein paar Füße zu halten, der Schwimmer war aber meistens im Zick Zack unterwegs. So beschloss ich mein eigenes Ding in Ufernähe durchzuziehen. Beim Schwimmaustieg zeigte meine Uhr dann eine 1:07:55 an.
Neue PB :liebe053: und für meine Verhältnisse eine klasse Zeit.

Hauptziel für Roth sollte wieder eine neue PB Bikezeit sein.
Nach 4:59 /4:58 /4:56 sollte bei meiner fünften Rothteilname der letztjährigen 4:52 nun eine 4:49h folgen. Da ich nun aber mit 54 mein Leistungszenit auf dem Rad wohl erreicht oder überschritten habe, ließ sich dieses Ziel nur mit der Optimierung des Bikematerials und vor allem der Aerodynamik erreichen.
Gingen die Sitzpositionsänderungen kurz vorm Kona Rennen 2014 noch voll nach hinten los, hatte ich nun langfristig Zeit mich an die Position zu gewöhnen.
Bis auf ein paar steile Anstiege, da läuft es noch nicht ganz rund, hatte ich nie das Gefühl meine Vorgabe nicht erreichen zu können. Wie immer kontrolliere ich nur mein TF und HF beim Rennen.
Am Ende stand in Roth eine neue PB mit 4:47:55 auf der Uhr, Hauptziel PB erreicht. :liebe053:
Den Wind in der 2. Runde fand ich (Startgruppe 7:00 + Kitesurfer) moderat und zu keiner Zeit zu viel.
Generell trainiere ich so oft wie möglich bei windigen Bedingungen (war in Runde zwei 4min langsamer als in Runde eins).

Trotz der geringen Laufumfänge und ohne Trainingsläufe länger als 18km war mein Ziel für Roth 3:32 , optimal jedoch Sub 3:30. Hier wollte ich mich auf den Laufschuhjoker Hoka Clifton verlassen, der schon mein Kona Rennen 2014 gerettet hatte.
Durch die Körperstabiübungen sollte auch eine einigermaßen ordentliche Lauftechnik möglich sein.
Leider kam ein nicht geplantes Magenproblem auf den ersten Rother Lauf km hinzu. Nach einem Dixiestop und einigen Wandereinlagen bin die ersten 15 km nie richtig auf Pace gekommen. Erst als ich meine Ernährung auf Cola umgestellt hatte lief es wieder richtig rund. Wie schon 2014 lief ich dann die zweite Marathonhälfte wesentlich schneller (1. 21km 1:51h / 2. 21km 1:42h).

Ein Eigentor hatte ich mit meinen auf der Rother Messe teuer erstandenen Idenixx Kühlklamotten geschossen. War im Marathon mit der Laufweste + Kühlkappe + PulsKühler unterwegs. Durch das ständige Befeuchten wurden die Sachen unerträglich schwer.
Wahrscheinlich wäre eine schnellere Laufzeit ohne Kühlklamotten möglich gewesen. So waren es am Ende 3:33:48.

Im Ziel blieb dann die Uhr bei 9:35:10h stehen , neue PB . :liebe053:
Sieg in der AK M50 + dt. Meister LD M50 :liebe053:

Nächstes Jahr dann der „Aufstieg“ in die M55.
Werde dann wieder in Roth dabei sein.


Glückwunsch an alle die im Ziel ihre Finisher Madailie abholen durften. :liebe053:


Bis auf den Marathon und ein paar Ernährungsproblemchen, war es für mich ein fast perfektes Rennen. Für Wales muss ich noch eine Lösung für mein RadBergProblem finden. Obwohl ich zig Tausend Radhöhenmeter trainiert habe, bin ich an den Anstiegen im Vergleich zu anderen zu langsam (Q-Ring?)

Chaos1978
13.07.2015, 22:34
Roth 2015 ist für mich ... wieder in Roth dabei sein.

Saustark! Weltklasse! Hut ab! :Blumen:

sybenwurz
13.07.2015, 23:18
Und sehr schade, dass ich keinen von Euch beim Bike-Check-Inn getroffen habe:-( Hätte gern mal paar Gesichter von Euch gehabt.



Musste gugge...;)
Wir sassen ab 14:30 bis nach 18Uhr an der HIP-Lounge neberm Bike CheckIn rum. Durchgehend und immer zu mehreren, dann sind wir nach Heuberg zum Spachteln umgezogen.

mimasoto
13.07.2015, 23:21
War auch von 14 - 15.30 Uhr da.
Leider niemand gesehen oder erkannt :confused:

Naja näcjstesmal ....

LidlRacer
13.07.2015, 23:22
@locker baumeln

Deine Geschichte ist von vorne bis hinten unglaublich!
Wir hassen Dich alle! :Cheese: :Blumen:

hanse987
14.07.2015, 00:55
Mhm....so richtig gut ist die aber nicht....Sind ja alle aufgeführt egal ob gestartet oder nicht. Würde mich mal interessieren wieviele rausgegangen sind. Auf den Feldern und im Gras lagen etliche

Ich war bei der Siegerehrung der Feuerwehr-WM und da hat Katrin Walchshöfer was von 400 Teilnehmern gesprochen, die auf dem Rad aufgegeben haben. Schlimme Unfälle hat es angeblich aber nicht gegeben wobei ich abends einen Asiatischen Athleten gesehen habe welcher eine ganz schön lädierte Schulter hatte.

drullse
14.07.2015, 02:10
Habe gerade gehört, dass einige Teilnehmer einen platten wegen Reißzwecken hatten.
Offensichtlich waren Challenge Gegner unterwegs und haben die Strecke präpariert.
Das ist ja eine ungeheuerliche Sauerei.

Meine Fresse bist Du originell - meinen tiefen Respekt!

FMMT
14.07.2015, 06:54
@locker baumeln

Deine Geschichte ist von vorne bis hinten unglaublich!
Wir hassen Dich alle! :Cheese: :Blumen:

:Lachanfall:
Unfassbares Talent, aber auch perfekte Einstellung. Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

FMMT
14.07.2015, 06:59
5. Start in Roth..


10:54h Endzeit, 2. AK & Deutsche Meisterin :liebe053:

Nun ist Roth aber erstmal abgehakt als Starter, 2016 will ich zuschauen und feiern. :Lachen2:

Allen Finishern, besonders den Ersttätern ganz herzlichen Glückwunsch!!!! :Blumen: :Blumen:

Nachträglich herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Schade, dass ich das noch nicht wusste, als wir uns am Montagmorgen kurz trafen. Du sahst im Gegensatz zu mir schon wieder sehr munter und fit aus:bussi: .

staen
14.07.2015, 07:13
Guten Morgen,

auch kurz von mir ein kleines Fazit: Erstversuch, Gesamt 10:39:58.
Insgesamt bin ich SEHR zufrieden, da ich doch unsicher war ob in Kombination alles gut klappt (hatte davor nur OD und -1- MD gemacht) und der eigene Anspruch Hauptsache-unter-12h-ankommen war.

Meine Startzeit war 7:35 Uhr.

Schwimmen war erwartet langsam (1:19), von den Bedingungen außer einem englischsprachigen Mitstreiter der mir 5 X mit voller Wucht auf den Kopf gekrault-schlagen & mich beschimpft hat und einem nicht absichtlichen Schwimmbrillenabzieher an der ersten Boje ok.

Radfahren - auf der zweiten Runde war schon deutlich böiger Wind von vorne & der Seite. Die früheren Starter hatten hier vermutlich Vorteile. Ich habe auf der zweiten Runde wegen dem Wind bewusst rausgenommen um mich nicht für den Marathon abzuschießen, nach 90km wäre ich noch auf einem 5:00 - Bikesplit gewesen. So waren es 5:24.
Nervig fand ich, dass viele Teilnehmer trotz Rechtsfahrgebot mittig in der rechten Spur gefahren sind. Ich wurde dann als Überholender wegen Überfahren der Mittellinie vom WK-Richter ermahnt (glücklicherweise keine Zeitstrafe) - insgesamt also eine unwesentliche Randnotiz. Insgesamt wurde sehr fair gefahren, die Androhung Zeitstrafe plus Extra-Laufkilometer haben wohl gewirkt.

Marathon war ohne Magenprobleme, Gehpausen o.ä. in 3:48. Es wäre vielleicht schneller gegangen, ich wollte aber nix riskieren und das Ding sauber heimbringen.

Super fand ich die vielen Zuschauer an der Strecke und die wirklich überall (ja, überall) vorhandenen unglaublich motivierten Helfer! Auch auf diesem Weg vielen Dank an alle!

Verbesserungswürdig fände ich
- den Zugang zum Schwimmstart (zumindest eine Info im Rahmen der WK, wo man reinkommt - da gab es einige unfreiwillige Schnellkrafttrainings im Neo)
- die Athletenzielverpflegung (habe ich anderswo schon deutlich besser erlebt)

Herzlichen Glückwunsch an alle anderen Finisher!
Ergänzend zu den o.g. Super-Zeiten trotz lauter Problemen nur der Hinweis an alle Interessierten: es gibt in Roth auch langsamere Teilnehmer als die bisher hier im Thema postenden Foris :) , ich bin Gesamt-480. (bei über 3100 Startern) (falls ich es richtig gesehen habe).

Beste Grüße in die Runde!
Wolfgang

mimasoto
14.07.2015, 07:22
Hallo

Mich würde interessieren wieviel Einzel starter
sind es gewesen ?
Kann da irgendwie nix finden :confused:
Kann mir da jemand helfen ?

Dank euch .....

staen
14.07.2015, 07:42
Hi, bei der Siegerehrung war von über 3100 (ich glaube - ganz grau - irgendwas von 312X gehört zu haben) Startern im Wasser die Rede. Disqualifiziert wurden < 10. 4 Leute hätten eine Strafrunde laufen müssen und haben das nicht gemacht und wurden deshalb disqualifiziert. Die Anzahl der Zeitstrafen wurde genannt, das weiß ich aber nicht mehr. Es waren aber gem. Sprecher deutlich weniger Zeitstrafen als im Vorjahr.

Weiß jemand etwas bzgl. Unfällen / Notfällen auf der Strecke?
Meine Freundin hat mir von einem Radfahrer berichtet, den ein Zuschauer kreuzender weise den Wettkampf beendet hat. Der TN musste mit Halskrause und Schock abtransportiert werden.
Auf der Radstrecke habe ich auch einmal einen Sanka mit Blaulicht an einem Fahrbahnteiler stehen sehen - das sind auch öfters böse Unfälle.

Ich hoffe, es hat niemand ernsthafter erwischt.

Besten Gruß!

holger-b
14.07.2015, 07:43
...

Hallo Arne, jetzt soltest du deine Sonderserie Roth aber um einen Beitrag erweitern, !Analyse und Sebstkritik". Letzteres kannst du sehr gut und bringst immer wieder neue Blickrichtungen und Ideen ins Spiel. Also bis Donnerstag!´

Vielleicht bin ich zeitig mit der Arbeit und dem Training fertig und schalte mich live dazu.

Hippoman
14.07.2015, 07:49
Da ich im Winter und zeitigen Frühjahr sowieso nie schwimmen gehe versuchte ich dieses Defizit mal wieder mit Liegestützen zu kompensieren.

Im Ziel blieb dann die Uhr bei 9:35:10h stehen , neue PB . :liebe053:
Sieg in der AK M50 + dt. Meister LD M50 :liebe053:

Nächstes Jahr dann der „Aufstieg“ in die M55.
Werde dann wieder in Roth dabei sein.


Nochmals herzlichen Glückwunsch!:Blumen:

Wie sieht Dein Liegestützen -Programm aus ?
Ich find`s klasse, dass Du trotz wenig Trainingsschwimmkilometer eine so super Zeit erreichst!

Als guter Schwimmer (gehöre ich ja nicht dazu...:) ) würde ich mich echt fragen, ob da etwas bei mir nicht richtig läuft, wenn jemand mit wenig Trainingskilometer eine derart megamäßige Zeit schwimmt...:Cheese:

Hippoman :cool:

Dev
14.07.2015, 08:54
Irgendwie habe ich ein Problem mit Roth -
springt mir dich au der Radstrecke das Hinterrad raus.
Nix passiert, aber ein Sch.. Gefühl.:(
Gibt es eigentlich den Lifestream von der Challenge-Website oder vom BR noch irgendwo im Netz?
Gruß
Dev

wolfi
14.07.2015, 09:09
Hallo

Mich würde interessieren wieviel Einzel starter
sind es gewesen ?
Kann da irgendwie nix finden :confused:
Kann mir da jemand helfen ?

Dank euch .....

zähl's zusammen: http://datev-challenge-roth.r.mikatiming.de/2015/

die Finisher:
Männer: 2305
Frauen: 429


(ok, die DNF`s fehlen leider, aber glaube auch etwas von 3200 Einzel und 600 Staffelstarter gehört zu haben)

FMMT
14.07.2015, 09:32
zähl's zusammen: http://datev-challenge-roth.r.mikatiming.de/2015/

die Finisher:
Männer: 2305
Frauen: 429


(ok, die DNF`s fehlen leider, aber glaube auch etwas von 3200 Einzel und 600 Staffelstarter gehört zu haben)

Interessant wäre noch, wie viele sich im April wieder abgemeldet haben, wie viele nicht zum Start erschienen und wie viele nicht finishten.
Von denjenigen, die teilnehmen wollten, aber keinen Startplatz erhielten, ganz zu schweigen;) .

locker baumeln
14.07.2015, 09:53
@locker baumeln

Deine Geschichte ist von vorne bis hinten unglaublich!
Wir hassen Dich alle! :Cheese: :Blumen:

Auch wenn es einige vielleicht nicht glauben werden. Als leistungs- und zeitenfixierter Triathlet habe ich richtig viel Spaß am Training und Wettkampf.
Bin ja erst seit 2010 mit damals 49J. dem Triathlon verfallen. 2011 dann die erste LD und nun 2015 die neunte LD in Roth. Geplant habe ich erstmal langfristig bis Herbst 2016, da werde ich die 12. LD in Angriff nehmen. Mein Training 2015 + WK baue ich auf das Ziel 12. LD langfristig auf. Ob es danach mit Triathlon weiter geht, weiß ich natürlich noch nicht.
Habe aber bisher noch nie eine Sportart länger als 10Jahre betrieben und kann es mir heute nicht vorstellen über zig Jahre immer das Gleiche zu machen.

Vorteil meiner noch kurzen Triathlonkariere, ich bin noch nicht ausgebrannt.
Auch mit nun 54 gibt es bei mir noch Optimierungspotenzial.
Auf dem Rad bin am für mich möglichen Limit angekommen. Im Wasser gibt es noch einige Minuten aufzuholen. Die Pace beim Lauf stimmt soweit, nur die Konstanz die auch im Marathon durchzulaufen fehlt noch.

Bin dienstlich viel unregelmäßig weltweit unterwegs.
Generell gilt bei mir aber für alle Disziplinen. Nicht die Masse der Trainingseinheiten macht´s, nur die Effektivität des Trainings. Junk Miles gibt es bei mir so gut wie nie.

Fahre z.B. beim Rad nie in einer Gruppe, so kann ich mein eigenes Trainingstempo anschlagen. Bin ich mit Dieda unterwegs, dann nehme ich ein Rad was langsamer oder extrem schwer ist. Sind wir doch mal in der Gruppe unterwegs, dann suchen wir (Dieda) nie den Windschatten eines Vordermannes. Falls es richtig Wind gibt, dann ist das Rad immer meine erste Wahl.
Wattwerte würden mich in der Trainingsvorbereitung nur irritieren (überziehen oder depremieren), deswegen ist ein Wattmesser für mich eher ein Hinderniss und werde mir keinen mehr zulegen. Viel wichtiger scheint mir ein gutes Körpergefühl sich zu erarbeiten.

Lockere Läufe langsamer las 5Min/km mache ich das ganze Jahr nicht. Laufe die paar Trainingseinheiten immer im geplanten Ironmantempo oder schneller.

Beim Schwimmen will ich die Effektivität noch mehr steigern, wie weiß ich aber aktuell auch noch nicht.

Matthias75
14.07.2015, 09:54
Gibt es in Roth eigentlich abweichende Regeln, was das Tragen von MP3-Playern angeht? Ich dachte MP3-Player o.ä. wären laut Sportordnung (§49) beim Laufen verboten. Der viertplatzierte Per Bittner trägt aber beim Laufen offen einen Ipod am Trikot/im Ohr (siehe hier (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/challenge-roth-2015-das-laufen-121731/challenge-roth-2015-laufen-09?page=1) und hier (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/challenge-roth-2015-das-laufen-121731/challenge-roth-2015-laufen-11?page=1))

M.

FMMT
14.07.2015, 09:59
Gibt es in Roth eigentlich abweichende Regeln, was das Tragen von MP3-Playern angeht? Ich dachte MP3-Player o.ä. wären laut Sportordnung (§49) beim Laufen verboten. Der viertplatzierte Per Bittner trägt aber beim Laufen offen einen Ipod am Trikot/im Ohr (siehe hier (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/challenge-roth-2015-das-laufen-121731/challenge-roth-2015-laufen-09?page=1) und hier (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/challenge-roth-2015-das-laufen-121731/challenge-roth-2015-laufen-11?page=1))

M.

Ja, gibt es.

Kai81
14.07.2015, 10:13
Gibt es in Roth eigentlich abweichende Regeln, was das Tragen von MP3-Playern angeht? Ich dachte MP3-Player o.ä. wären laut Sportordnung (§49) beim Laufen verboten. Der viertplatzierte Per Bittner trägt aber beim Laufen offen einen Ipod am Trikot/im Ohr (siehe hier (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/challenge-roth-2015-das-laufen-121731/challenge-roth-2015-laufen-09?page=1) und hier (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/challenge-roth-2015-das-laufen-121731/challenge-roth-2015-laufen-11?page=1))

M.

Ja, MP3 war erlaubt. Stand in den WK-Regelungen.

Weiss jemand die Temperaturen in Roth, evtl im Tagesverlauf? Fand es auf der Laufstrecke am Kanal schon recht warm, kann aber auch die Erschöfung gewesen sein.

Matthias75
14.07.2015, 10:15
Ja, gibt es.

Dann ist ja alles klar. Wollte nicht wieder die Diskussion aufleben lassen, ob Profis anders behandelt werden. Hatte mich nur prinzipiell interessiert, ob es bei der Challenge andere Regelungen gibt.

M.

locker baumeln
14.07.2015, 10:18
Weiss jemand die Temperaturen in Roth, evtl im Tagesverlauf? Fand es auf der Laufstrecke am Kanal schon recht warm, kann aber auch die Erschöfung gewesen sein.

In Nürnberg waren am Sonntag 29°C.
http://www.wetteronline.de/wetterdaten/nuernberg

drullse
14.07.2015, 10:21
Hi, bei der Siegerehrung war von über 3100 (ich glaube - ganz grau - irgendwas von 312X gehört zu haben) Startern im Wasser die Rede. Disqualifiziert wurden < 10. 4 Leute hätten eine Strafrunde laufen müssen und haben das nicht gemacht und wurden deshalb disqualifiziert. Die Anzahl der Zeitstrafen wurde genannt, das weiß ich aber nicht mehr. Es waren aber gem. Sprecher deutlich weniger Zeitstrafen als im Vorjahr.
Es gab im Vorjahr 200 Zeitstrafen, diesmal 95. Von diesen 95 sind 18 die Extraschleife nicht gelaufen und dementsprechend disqualifiziert worden.

harryhirsch77
14.07.2015, 10:24
Als guter Schwimmer (gehöre ich ja nicht dazu...:) ) würde ich mich echt fragen, ob da etwas bei mir nicht richtig läuft, wenn jemand mit wenig Trainingskilometer eine derart megamäßige Zeit schwimmt...:Cheese:


Noe, ich hab noch weniger Trainingskilometer :Huhu: :Huhu:

(Mein Papa ist auch Feuerwehrmann) :Blumen:

Klugschnacker
14.07.2015, 10:24
Für Wales muss ich noch eine Lösung für mein RadBergProblem finden. Obwohl ich zig Tausend Radhöhenmeter trainiert habe, bin ich an den Anstiegen im Vergleich zu anderen zu langsam (Q-Ring?)

Bleibe bei Deiner Strategie. Die anderen fahren die Hügel einfach zu schnell hinauf. Ich sehe das deutlich an meinem Wattmessgerät. Wenn ich im Schnitt 220 Watt fahre, genehmige ich mir an den Hügeln ca. 250 Watt. Dabei werde ich selbst von Frauen überholt. Um gemeinsam mit den anderen über die Hügel zu fahren, müsste ich geschätzt bis 300 Watt gehen. Das liegt bereits über meiner Stundenleistung.

staen
14.07.2015, 10:34
Weiss jemand die Temperaturen in Roth, evtl im Tagesverlauf? Fand es auf der Laufstrecke am Kanal schon recht warm, kann aber auch die Erschöfung gewesen sein.

Lt. meiner Ambit2 waren das gemessene Max 31,4 Grad. Wie zuverlässig das ist weiß ich aber nicht, achte normalerweise nicht darauf.

@ Drullse: danke für die Aktualisierung / Berichtigung der Zahlen.

Besten Gruß.

Frank65
14.07.2015, 10:46
Die 04:04 war scheinbar ein Radprofi. Hab aber keine Ahnung, wer genau. Die Zeit ist jedenfalls abartig.

...und der war nicht nur sauschnell, sondern dazu noch ne richtig coole Socke. Ich stand in der Staffelwechselzone ein paar Plätze neben ihm. Sein Schwimmer kam als 1. aus dem Wasser (45min !!!) und rannte im Affenzahn zum wechseln. Dazu im krassen Gegensatz band er sich dann in aller Seelenruhe den Chip ums Bein und ging mit seinem Rad ganz gemütlich zum Radaufstieg. Wir haben ihm noch alle zugerufen, er solle sich doch mal beeilen und die gute Schwimmzeit nicht versauen. Da wusste ich noch nicht, wer das ist.

Nachher habe ich dann übrigens erfahren, dass auch er mit dem Wind zu kämpfen hatte und eigentlich ne 3:50 (!) fahren wollte.

Kai81
14.07.2015, 10:48
Gemäss unten stehendem Link war es wohl so 27 Grad

http://www.wetterzentrale.de/topkarten/tkdwdar2.htm

Ich glaube nicht dass ich bei FFM IM Verhältnissen gefinished hätte.

In Roth hat es geklappt, aber auch etwas unter den Erwartungen:

Schwimmen war mit 1h21 hinter den Erwartungen. Ich hatte eigentlich ein gutes Gefühl und dachte eher dass es so 1h15 sind. Ein Grund dürfte meiner fehlende Orientierung geschuldet sein. Beim Rausschwimmen gegen die Sonne konnte ich die Wendeboje nicht sehen und bin zu lange rechts geblieben. Auch sonst bin ich immer mal wieder zick-zack geschwommen. Immer wieder wurde ich von Leuten genervt die mir ständig an die Beine schlugen oder sonst wo hin, und ich habe versucht diese über ein Zickzack anzuhängen ;( Meine Uhr sagt knapp 4100m ;(

Velo lief eigentlich gut. Am Solarer Berg ist mal die Kette etwas kompliziert runtergeflogen, aber dank eines hilfsbereiten Zuschauer haben wir sie nach 1.5min wieder drauf gebracht. Wegen dem Wind natürlich keine Traumzeit gefahren, aber mit 5h15 in den Erwartungen. Nur die letzten 20 km zogen sich, sonst fühlte ich mich immer gut.

Das Laufen hat sich dann von Anfang an nicht gut angefühlt. Zum Glück stand meine Freundin beim km8/km17, das gab mir kurze Zwischenziele. Von km5 bis km25 lief es einigermassen, aber etwa 20sec unter angestrebten Pace. Ab km 25 dann mentales Training angesagt, hat bis km 35 funktioniert. Dann hilf alles positive denken nicht mehr, dass es doch nur noch 7km sind – Es gab eine Mischung aus Gehen und Laufen, leider mehr Gehen als Laufen. Mit 4h05 Zielzeit habe ich 20min mehr als meine realistische Zielzeit gebraucht, und über 30min länger als optimistisch gehofft.

Für mich stellt sich die Frage: Bin ich auf dem Rad zu schnell gewesen? Eigentlich hat es sich immer gut angefühlt, und mit durchschn. Puls von 124 genau im Zielbereich. Nur die letzten 20km waren zäh, aber ich bin nicht eingebrochen. Geschwindigkeit konnte ich trotz Wind recht gut halten.
Auf der Ergebnisliste hat es ja lediglich die Abschnitte 37-70 und 120 bis 153 die vergleichbar sind?!?

Verpflegung lief auch gut. Etwas mehr als 100g KH auf dem Rad, beim Lauf ein paar Gels und sonst Cola.

Mit 5650 km Rad, 1350km Lauf und 220km Schwimmen sollte es an der Vorbereitung nicht liegen, wenn auch in der Build 2 und Peakphase ein Radsturz und Magen-Darminfekt der Topformbildung im Wege standen.

Sei es drum: 10h48, gefinished :liebe053:

Kai81
14.07.2015, 11:12
hier noch der Windverlauf am Sonntag: Da lohnt sich frühes Starten, schnelles Schwimmen, und schnelles Radfahren ;)

http://www.windfinder.com/report/wind/roth/2015-07-12

harlekin
14.07.2015, 11:43
Das fand ich auch extrem nervig. Gedraftet wurde wohl wenig aber es war fast ein Volkssport möglichst WEIT links zu fahren :dresche Vielleicht sollten die WK-Richter da mal ein bischen mehr pfeifen:Huhu:


Nervig fand ich, dass viele Teilnehmer trotz Rechtsfahrgebot mittig in der rechten Spur gefahren sind. Ich wurde dann als Überholender wegen Überfahren der Mittellinie vom WK-Richter ermahnt (glücklicherweise keine Zeitstrafe) - insgesamt also eine unwesentliche Randnotiz. Insgesamt wurde sehr fair gefahren, die Androhung Zeitstrafe plus Extra-Laufkilometer haben wohl gewirkt.

glaurung
14.07.2015, 11:55
Das fand ich auch extrem nervig. Gedraftet wurde wohl wenig aber es war fast ein Volkssport möglichst WEIT links zu fahren :dresche Vielleicht sollten die WK-Richter da mal ein bischen mehr pfeifen:Huhu:

Allerdings. Überhaupt isses krass, WIE ferngesteuert so einige rumfahren. Ganz krass auch an den Verpflegungsstationen. Da werden übelste Schlangenlinien bis weit über die Mittellinie gefahren, solange man verpeilt versucht, die ergatterten Gele, Riegel usw. etc. in die Trikottaschen zu friemeln......
Himmelherrgott, wenn ich sowas in der Hektik nicht gebacken kriege, dann kauf ich mir halt eine Oberrohrtasche. Damit geht's vielleicht einfacher....

Man würde sich insgesamt ein bisschen mehr Selbstbeherrschung wünschen.
Das Ganze hat mich teils ein wenig an die Stadtradler mit ihren 15,- euro Aldihelmen erinnert, die mit sich und ihrem Rad offenbar vollkommen überfordert sind und dann aber trotzdem bei Grün IMMER über die Ampel fahren ohne nach links und rechts zu schauen. DENN: Man hat ja einen super Helm auf UND zu allem Überfluss auch noch Grün, d.h. Vorfahrt. Da kann dann echt nix mehr passieren. Die anderen werden schon alles richtig machen.... :Nee:

Seyan
14.07.2015, 12:00
Auf der Laufstrecke ist das mit der Disziplin und den Regeln aber noch schlimmer. Es heißt ja explizit, dass es nicht erlaubt ist, von anderen Personen begleitet zu werden. Dennoch habe ich es (gerade in Eckersmühlen) öfters gesehen, dass da ein Läufer + drei weitere Personen nebeneinander gelaufen sind. Per se ist mir das eigentlich wurscht, aber wenn die so langsam laufen, dass man nicht vorbeikommt bzw. die entgegenkommenden dauernd ausweichen müssen, dann ist das schon nervig.

Aber gut, von dem, was mir die Leute so erzählt haben, scheint auf der Radstrecke teilweise überpenibel auf den Abstand geachtet worden sein (oder auch nicht, habe auch gehört, es gab irgendwo mal ein 70-Mann starkes Windschattenfeld) und auf der Laufstrecke interessiert es keinen mehr (ja, mir schon klar, dass man da schlecht mit dem Motorrad nebenher fahren kann).

Kai81
14.07.2015, 12:03
Auf der Laufstrecke ist das mit der Disziplin und den Regeln aber noch schlimmer. Es heißt ja explizit, dass es nicht erlaubt ist, von anderen Personen begleitet zu werden. Dennoch habe ich es (gerade in Eckersmühlen) öfters gesehen, dass da ein Läufer + drei weitere Personen nebeneinander gelaufen sind. Per se ist mir das eigentlich wurscht, aber wenn die so langsam laufen, dass man nicht vorbeikommt bzw. die entgegenkommenden dauernd ausweichen müssen, dann ist das schon nervig.

Aber gut, von dem, was mir die Leute so erzählt haben, scheint auf der Radstrecke teilweise überpenibel auf den Abstand geachtet worden sein (oder auch nicht, habe auch gehört, es gab irgendwo mal ein 70-Mann starkes Windschattenfeld) und auf der Laufstrecke interessiert es keinen mehr (ja, mir schon klar, dass man da schlecht mit dem Motorrad nebenher fahren kann).

Ja, es gab viele Begleitungen, teils mit dem Rad. Echt unverschämt, sollen die Leute halt sschauen wie sie vorbei kommen. Mir taten insbesondere die schnellen Staffelläufer leid. Ich habe einen kurz vor dem Zieleinlauf gesehen der von 3 Leuten begleitet wurde :confused:

Schlimmer sind aber die Leute die sich nicht ans Rechtsfahrgebot halten, da wird es manchmal gefährlich!

locker baumeln
14.07.2015, 12:20
Bleibe bei Deiner Strategie. Die anderen fahren die Hügel einfach zu schnell hinauf. Ich sehe das deutlich an meinem Wattmessgerät. Wenn ich im Schnitt 220 Watt fahre, genehmige ich mir an den Hügeln ca. 250 Watt. Dabei werde ich selbst von Frauen überholt. ...


Das ist nun mein Defizit, als Wattmesserverweigerer kann ich dies nicht richtig beurteilen. Da mein Puls verhältnismäßig schnell reagiert versuche ich am Berg eine Schwelle X nicht zu überschreiten. Mit den ovalen KB 53erQXL + 38erQ-Rings , kann man zig verschiedene Positionen einstellen. Habe jetzt eine Position der KB gefunden die sich für meine Sitzposition richtig gut anfühlt. Das gute Gefühl muss aber auch manchmal nicht das Optimum sein.

Wollte mir einige Startnummern, alle aus der 7:00 Startgruppe, merken, die mich immer wieder am Berg abgezockt haben um in den Ergebnissen dann ihre Radzeit zu checken.
Aber im Rennen wird meine Birne nur teilweise mit Blut versorgt, die Gehirnleistung ist da nochmals dramatisch reduziert. Glaube jedenfalls fast alle wieder auf der Geraden und vor allem Bergab, da hohle ich die meiste Zeit heraus, wieder überholt zu haben.

Habe mit Excel nun die Ergebnisse gecheckt.
15. schnellste AgeGroup Bikezeit / 39. incl. MPro / 41. incl.FPro

Nur einer aus meiner und nachfolgenden Startgruppen hat mich überholt. Alle anderen 13 schnelleren Agegrouper sind schneller geschwommen und waren immer vor mir.
Für mich seit Jahren einzig wirklicher Anhaltspunkt ob meine Radleistung was taugt, sind im Vergleich die Pro Zeiten der schnellsten Damen. Yvonne van Vlerken war als Superbikerin nur 21sec schneller. Für mich ein Zeichen das die Radform passt. Der Vergleich in der eigenen Alterklasse ist zu sehr abhängig wer am Start ist. Die Prodamen dagegen haben ein konstant hohes und vergleichbares Niveau

Nur 10 Agegrouper haben die Sub9h geknackt.

Vergleich Sub 10h ohne Frauen
2015 207 x Sub 10h
2014 157 x Sub 10h
2013 347 x Sub 10h
2012 263 x Sub 10h
2011 314 x Sub 10h
2010 319 x Sub 10h

maotzedong
14.07.2015, 12:30
Ja, es gab viele Begleitungen, teils mit dem Rad. Echt unverschämt, sollen die Leute halt sschauen wie sie vorbei kommen. Mir taten insbesondere die schnellen Staffelläufer leid. Ich habe einen kurz vor dem Zieleinlauf gesehen der von 3 Leuten begleitet wurde :confused:


Nichts desto Trotz fand ich einige Staffelläufer, die mir entgegenkamen auch unverschämt.Es wurden teilweise völlig panierte Einzelstarter abgedrängt und dumm angemacht, dass sie nicht im Weg rumlaufen sollen. Teilweise richtig unmöglich. Zumindest bei den Aktionen die ich gesehen habe unverständlich, weil sich die vorhandenen Einzelstarter nicht in Luft auflösen konnten.

Kai81
14.07.2015, 13:16
Habe mit Excel nun die Ergebnisse gecheckt.
15. schnellste AgeGroup Bikezeit / 39. incl. MPro / 41. incl.FPro


Wie haste das denn ausgerechnet? Alle Agegrouper rausgezogen?!?

Finde die Datev-Auswertungen schon sehr mau. Ranglisten pro Split sind doch wirklich nicht zu viel verlangt...

mimasoto
14.07.2015, 13:20
Ja kann ich bestätigen , viele Läufer wurden bekleidet.
Und das waren nicht wenige ......
Finde ich auch nicht korrekt.

Naja jeder wie er mag ,

Guru
14.07.2015, 13:22
Ja kann ich bestätigen , viele Läufer wurden bekleidet.
Und das waren nicht wenige ......
Finde ich auch nicht korrekt.

Naja jeder wie er mag ,
Du meinst die konnten sich nicht alleine anziehen? :Lachen2:

maifelder
14.07.2015, 13:26
Ja kann ich bestätigen , viele Läufer wurden bekleidet.
Und das waren nicht wenige ......


Zum Glück, sonst hätte es viele rote Karten gegeben. :Lachanfall: :Huhu: :Blumen: :bussi:

zelle
14.07.2015, 13:26
Von mir ein längerer Bericht, war ja schließlich auch länger unterwegs als die meisten ;)

AK50, talentfrei, erste LD, Ziel ankommen, Angst vor dem Zeitlimit.
Grober Plan: 2h Schwimmen mit Wechsel, 7h Radeln mit Wechsel und 6h Laufen.

Schwimmen:
Bin dieses Jahr so viel geschwommen wie nie zuvor, dabei kontinuierlich immer
längere Strecken gekrault (bzw. Freistil da ich kraulen nie gelernt habe) bis zu 4km
(letztes Jahr höchstens 2km) und rechnete nach den Trainingszeiten mit ca. 1:30h bis 1:45h.
Bin in der letzten Startgruppe um 8:05 gestartet und hab richtig Spass im Wasser gehabt.
Als ich nach dem Ausstieg auf die Uhr geschaut habe konnte ich es nicht fassen, 1:12, unfassbar.
Der Tag fing gut an, ich war gleich noch besser drauf. Das viele Schwimmen hat sich gelohnt.:Cheese:

1. Wechsel:
Wie geplant habe ich mir viel Zeit gelassen, da ich beim Schwimmen immer einen sehr hohen Puls habe
(heute 160 Durchschnitt) und erstmal runterkommen wollte. Nettes Geplauder mit den Helfern, gemütlich
zum Rad gegangen, langsam aus der Wechselzone. Insgesamt 7:46 Wechselzeit statt der geplanten 15 Minuten.

Rad:
Bin ein schlechter Radler und konnte garnicht einschätzen wie der nachfolgende Marathon werden würde,
daher hab ich eine Radzeit von 6:45h eingeplant. Habe ein Rennrad mit Auflieger, den ich aber nur ca. 20km
verwendet habe da ich nach ungefähr 2 Stunden Radfahren immer Kreuzschmerzen bekomme. bin also die meiste
Zeit Oberlenker gefahren. Zusätzlich habe ich neulich gemerkt das meine Radschuhe bei Hitze zu klein sind bzw.
meine Füsse zu sehr anschwellen, nach ungefähr der Hälfte der Strecke musste ich sie lockern, weil ich Schmerzen
in den Füssen zu groß worden. Das soll jetzt aber keine Ausrede sein, ich wusste ja auf was ich mich einlasse.
Die erste Runde ist nach Plan gelaufen, dann kam leider der Wind, der mir als schlechter
Radler doch sehr zu schaffen machte. Hab dann noch etwas rausgenommen, um mich nicht zu übernehmen.
Insgesamt mit 6:58 etwas langsamer als erwartet, aber dennoch zufrieden in WZ2 angekommen.

2. Wechsel:
Wieder 15 Minuten geplant zum regenerieren vor dem Marathon. Den Füssen kurze schuhfreie Zeit gewährt,
eine kleine Erfrischung zu mir genommen und noch ein Interview in WZ2. Ich habe wohl einen sehr entspannten
Eindruck gemacht und so war es ja auch. Wechselzeit 7:47, als ich losgelaufen bin war es 16:30, ich hatte
also 6:30h Zeit für den Marathon und das erste Mal das Gefühl das ich es schaffen kann, auch wenn ich
möglicherweise irgendwann gehen muss.

Laufen:
Habe bisher 3 Marathons bestritten (Bestzeit 3:56h) und konnte im Vorfeld überhaupt nicht einschätzen was der
Marathon bringen würde. Im besten Fall rechnete ich mit ca. 5:30 nach Vorbelastung von Schwimmen und Rad.
Ich habe mich nach dem Wechsel sehr gut gefühlt und die Zuschauer haben ihr übriges dazu getan und so musste es kommen:
Vor lauter Euphorie viel zu schnell angegangen (erste 5km in 30Minuten), dabei habe ich mir im Vorfeld doch
diverse Filme angeschaut und hätte es eigentlich wissen müssen. Aber rechtzeitig noch die Kurve gekriegt und mich selbst gebremst.
Bis zur Hälfte ging es noch ganz gut, dann wurde es hart. Habe mich von Verpflegungsstation zu Verpflegungsstation gekämpft.
Auch wenn es teilweise ziemlich schwierig war bin ich den Marathon (bis auf die Verpflegungsstationen) durchgelaufen, zum Schluss noch ein bißchen Gas gegeben und mit 4:59 noch unter 5 Stunden geblieben.


Insgesamt mit 13:24:36 ein für mich persönlich hervorragendes Ergebnis, ich habe mich ein Jahr lang darauf
vorbereitet eine Langdistanz zu beenden und bin voller Stolz ins Ziel gelaufen.:liebe053:


Verpflegung:
Habe in den ersten 2 Stunden 2 Gels und 2 Chews gegessen und dann gemerkt das mein Magen diese Mengen nicht verträgt. Im Training habe ich beim Radeln immer nur Iso und Wasser dabei und beim Laufen nichts (da habe ich einen Brunnen). Ich weiß das das falsch ist habe das aber zu spät erfahren. Habe dann nur noch Iso und etwas Wasser getrunken und das hat für mich gut funktioniert. Was mir auch sehr geholfen hat: Hatte kleine Salzbrezeln sowohl beim Radeln als auch beim Laufen dabei und ab und zu eine gegessen.

Weiterer Anfängerfehler:
Hab mir in WZ1 nur die Arme mit Sonnencreme einschmieren lassen und bin ziemlich erschrocken als ich nach 3 Stunden mal auf meine Oberschenkel geschaut habe: Fetter Ausschlag (Sonnenallergie). Habe dann immer wieder Wasser auf die Oberschenkel gespritzt und in WZ2 hat mir eine Helferin nochmal Sonnencreme aufgetragen. Musste aber auch beim Laufen immer wieder die Oberschenkel kühlen.
Heute schauts nicht mehr ganz so schlimm aus, gestern hat es noch ziemlich gebrannt.:(

Zum Wettkampf selbst:
Ich habe mich bewusst für Roth als erste Langdistanz entschieden und bin nicht enttäuscht worden.
Stimmung entlang der Strecke bombig und natürlich fährt man als Rookie den Kalvarienberg und den Solarer Berg über seine
Verhältnisse hoch, aber was solls, ich bin FINISHER.

Ein Lob an alle Helfer die mit Herzblut dabei sind und viel dazu beitragen das sich die Teilnehmer wohlfühlen.
Ich war stets bestens versorgt. Danke dafür.:Blumen:
Und 250.000 Zuschauer sorgen für die eine oder andere Gänsehaut, da fühlt sich selbst ein langsamer Teilnehmer wie ich als Sportskanone. Einige Zuschauer haben mich sogar fotografiert, aber das lag wohl an meinem Motto für diesen Tag:
Nicht schnell aber schick (siehe Anhang).

Da rufen Zuschauer von der Brücke runter deinen Namen und feuern dich an und winken, da hatte ich Tränen in den Augen. Das Trikot hatte ja einen Wiedererkennungswert, da hörst du dann in Roth auf den letzten Metern "Da ist ja der Stefan wieder. Auf gehts"
Das war so super und hat mich wirklich ins Ziel getragen. zum Schluß habe ich im Zielkanal noch jede Menge Hände abgeklatscht, das ist wirklich Wahnsinn wie alle Athleten angefeuert werden.

Ich habe wirklich jeden Meter genossen, auch wenn der eine oder andere hart war, hatte immer ein Lächeln auf den Lippen und für mich war das die perfekte Langdistanz:
Wetter super (trotz Wind), Orga super, Helfer ganz super, Zuschauer super, Ergebnis passt.

Daher weiß ich nicht ob ich jemals wieder so was machen werde, denn das ist eigentlich nicht mehr zu toppen.

Jetzt habe ich eine Menge Text geschrieben obwohl ich eigentlich ein ruhiger Zeitgenosse bin.
War aber auch am längsten von euch unterwegs und das musste jetzt raus.

Allen Finishern Glückwunsch (vor allem den Rookies) und allen gute Regeneration. Mir geht es schon wieder ganz gut. O.k., Treppensteigen ist suboptimal.
Schmerz geht, Stolz bleibt.

Schöne Grüße

locker baumeln
14.07.2015, 13:28
Wie haste das denn ausgerechnet? Alle Agegrouper rausgezogen?!?

Finde die Datev-Auswertungen schon sehr mau. Ranglisten pro Split sind doch wirklich nicht zu viel verlangt...


geht ganz einfach

http://datev-challenge-roth.r.mikatiming.de/2015/?pid=start&

rechts unter "Anzahl Ergenisse" auf 500 stellen
dann "Ergebnisse anzeigen"

oben rechts dann "Liste exportieren (inkl. Splits) Excel"

und schon hat man die kompletten Daten im Excel.
Mit ein paar Grundkenntnissen kann man dann Sortieren nach xxxx

captain hook
14.07.2015, 13:33
Die 04:04 war scheinbar ein Radprofi. Hab aber keine Ahnung, wer genau. Die Zeit ist jedenfalls abartig.

http://www.rad-net.de/modules.php?name=Fahrerdetails&mid=1562&saisonpl=2015&mode=pl

KT Fahrer. Bei der bayerischen Meisterschaft im EZF guter 47er Streifen über 23km. http://www.jedermannzeitfahren.de/erg15_abc.pdf

Da am Ende immer alle 6-7km nen 60er Schnitt fahren - lt Ergebnisliste - ist allerdings ja auch immernoch davon auszugehen, dass die Strecke in Roth "etwas" günstig vermessen ist. Aber das ist mal ne ordentliche Zeit. Ein paar Meter mehr oder weniger ändern daran nix.

Spanky
14.07.2015, 13:39
Von mir ein längerer Bericht, war ja schließlich auch länger unterwegs als die meisten ;)
.
.
.

Schöner Beitrag Zelle und Gratulation zum Finish!! :Blumen:


..wie man aber nach seinen Trainingszeiten aus einer erwarteten 1:30-1:45h eine 1:12h schwimmen kann, bleibt mir ein Rätsel. ;) Hattest wohl heimlich ein paar Flossen versteckt!! :Lachen2:

abc1971
14.07.2015, 13:41
@Zelle: Cooles Outfit! Toller Bericht!

captain hook
14.07.2015, 13:42
http://www.rad-net.de/modules.php?name=Fahrerdetails&mid=14699&saisonpl=2014&mode=pl

Der 15te der DM von 2014 im EZF ist übrigens ne 4:17h gefahren und hat seine Daten auf Strava hochgeladen. https://www.strava.com/activities/345039783#8203066052 288W AVG hat er ausweislich seiner hochgeladenen Daten benötigt für die 41,8kmh.

Kai81
14.07.2015, 14:33
geht ganz einfach

http://datev-challenge-roth.r.mikatiming.de/2015/?pid=start&

rechts unter "Anzahl Ergenisse" auf 500 stellen
dann "Ergebnisse anzeigen"

oben rechts dann "Liste exportieren (inkl. Splits) Excel"

und schon hat man die kompletten Daten im Excel.
Mit ein paar Grundkenntnissen kann man dann Sortieren nach xxxx

Danke!

Tzwaen
14.07.2015, 14:39
http://www.rad-net.de/modules.php?name=Fahrerdetails&mid=14699&saisonpl=2014&mode=pl

Der 15te der DM von 2014 im EZF ist übrigens ne 4:17h gefahren und hat seine Daten auf Strava hochgeladen. https://www.strava.com/activities/345039783#8203066052 288W AVG hat er ausweislich seiner hochgeladenen Daten benötigt für die 41,8kmh.

Peer Bittner hat 257 Watt im Schnitt benötigt für 4:22h
https://www.strava.com/activities/345647761/overview

Ulmerandy
14.07.2015, 14:45
Von mir ein längerer Bericht, war ja schließlich auch länger unterwegs als die meisten ;)

.......




Gratulation zum erfolgreichen ersten Finish - ich musste beim 2. Start in Roth feststellen dass es auch ganz anders kommen kann :( - Bericht kommt dann noch auf meinem Blog

Und natürlich Danke für Deinen ausführlichen Bericht

Viele Grüße

Andy

Guru
14.07.2015, 15:16
Von mir ein längerer Bericht, war ja schließlich auch länger unterwegs als die meisten ;)


Auch von mir nochmal herzlichen Glückwunsch und danke für den schönen Bericht. Tolle Leistung. Würde ich auch gerne mal erleben. Ich hoffe Du hast Dich wieder angemeldet.:)