Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Stanserhorn Berglauf


Stefan
04.07.2015, 12:12
Hallo zusammen,
ist noch jemand morgen dort am Start?
Wegen des Wetters beschränken sich meine Ambitionen darauf, am Gipfel anzukommen.
So richtig klug ist es wahrscheinlich eh nicht, überhaupt bei der Hitze anzutreten.

http://www.scstans.ch/images/Berglauf/profil%20route%202012%20v3.jpg

Grüsse
Stefan

rundeer
04.07.2015, 13:55
Hallo Stefan

Ja, bin auch am Start. Dieses Jahr schaue ich mal ebenfalls nicht gross auf die Zeit und absolviere ihn einfach als hartes Training.
Hast du schon mehrmals teilgenommen?

Grüsse

tofino73
04.07.2015, 14:55
Hoi zäme

Viel Spass und passt auf Euch auf. Habe ich auch schon lange auf dem Visier, als Alternative zum Rigi Berglauf. Je weiter Ihr steigt, desto kühler wird es ;-)

Happy trails

soloagua
04.07.2015, 15:24
Viel Spass!
Rennend ist das bei mir leider noch nicht drin...
Passt auf und immer genug trinken!

Stefan
04.07.2015, 16:49
Hallo Stefan

Ja, bin auch am Start. Dieses Jahr schaue ich mal ebenfalls nicht gross auf die Zeit und absolviere ihn einfach als hartes Training.
Hast du schon mehrmals teilgenommen?

Grüsse

Hoi,

nein, mein erster Start dort. Ich kenne die Strecke zwar von Wanderungen, aber erstens bin ich keine Bergziege und zweitens bin ich nicht so gut darin, mir sowas richtig einzuteilen.
Hart wird es für mich auf jeden Fall, egal wie lange es dauert ;-)

@soloauga: Verpflegungsstellen gibt es laut Plan genügend, ausreichend Wasser sollte damit kein Problem werden.

Stefan

Stefan
05.07.2015, 17:23
Ohje, das war nix.
Nach einer halben Stunde war mir klar, dass ich total überzockt hatte. Ab da bin ich gegangen (ausser den waagerechten und den abschüssigen Wegstücken). Im Prinzip gings mir nach 10 Minuten gehen wieder gut, aber da war dann einfach die Motivation weg.......

Gut organisierte Veranstaltung, nette Helfer an der Strecke, auch für das Wetter ausreichend Verpflegungsstellen und nach dem Lauf durfte man Cabrio fahren.

Ich glaube ich bin 2016 wieder dort am Start.

Was mich total wundert: Von meinen 109 Minuten WK-Zeit bin ich circa 70 Minuten gewandert. In der Ergebnisliste meiner AK bin ich zwar jenseits von Gut und Böse, aber noch ganz weit weg vom letzten Platz.

Stefan

http://www.run-power-fun.de/Cabrio.jpg

Panoramablick vom Gipfel in Richtung Norden. Der Bergzug auf der linken Seite ist der Pilatus, an dessen Fuss wir wohnen (Panoramafunktion vom S2 ist nicht so der Hit):
http://www.run-power-fun.de/Panorama.jpg
Und noch in die andere Richtung (leider taugt der Zoom meines S2 nichts):
http://www.run-power-fun.de/Berge1.jpg
Wer wissen will, welcher Hügel wie heisst (Foto der Tafel am Gipfel, copyright dürfte wohl bei der Stanserhornbahn liegen):
http://www.run-power-fun.de/Berge2.jpg

tofino73
05.07.2015, 17:26
Hoi Stefan

Wandern bei einem Berglauf muss nicht unbedingt schlecht sein bezüglich der Ergebnisse. Kräftige und grosse Berganschritte sind z.B. für mich mit 85kg leichter als den Berg hochzutrippeln.

Gute Erholung

rundeer
05.07.2015, 20:45
Sali Stefan.

Gratulation zum Finish und danke für die tollen Bilder.

Bei Bergläufen lohnt es sich meist, etwas defensiver zu starten. Gerade wenn es vom Start weg so hochgeht wie in Stans. Dies musste ich schon einige Male selber schmerzhaft erfahren.

Wie es tofino schon richtig erklärt hat, ist Gehen keine Schande. In steilen Abschnitten kann man damit wirklich schneller sein. Es gibt halt immer einen Unterbruch im Rhythmus, aber bedeutet auch eine Entlastung für die reinen Laufmuskeln.
Auf den letzten 3km bin ich in sehr steilen Abschnitten auch ab und an gegangen.

Ich kann mich dir nur anschliessen. Super Betreuung auf der Strecke und im Ziel. Ich weiss schon, wieso ich da zum vierten Mal teilgenommen habe. ;)

Ich wünsche weiterhin viel Freude am bergauf Laufen

Grüsse

soloagua
05.07.2015, 21:06
Egal, ob gehend oder laufend... bei den Temperaturen heute habt Ihr meinen vollsten Respekt!
Glückwunsch zum Finish!