Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hilfe gesucht: STI Bremsschalthebel montieren


Try-Athlet
06.05.2008, 18:07
Hallo,

mein Retro-Renner hat eine Dura Ace 8-Fach mit Rahmenschaltung.
In unserer Trianings-Radgruppe bin ich der einzige der am Rahmen schaltet und das ist doch ein bißchen dämlich. Daher denke ich darüber nach, mir gebrauchte 8-fach DA Brems-Schalthebel zu besorgen und diese zu montieren (alle anderen Modifikationen wie Zeitfahraufsatz etc. machen bei der Radgeometire keinen weiteren Sinn)

Da benötige ich doch bestimmt Sockel, die an die Stelle der Rahmenschalthebel montiert werden oder? Wie lautet denn die Fachbezeichnung für diese Teile?
Es sollte dann doch möglich sein, die alten Bremszüge zu nutzen, oder, die haben ja die selbe Länge und Aufhängung?
Für die Schaltung selber müssen dann noch Schaltzüge her, da die alten ja zu kurz wären.

Kann ich als realtiv unbedarfter "Nicht-Schrauber" das überhaupt selbst oder muss ich dass in die Hände eines Mechanikers geben?


:Danke: vorab für Eure Hilfe

Meik
06.05.2008, 21:39
Wuuuuuurzi, das ist doch dein Thema :Huhu:

Die Züge sind sicher nicht mehr die neuesten, die würde ich alle erneuern. Sind auch nicht allzu teuer. An die Stelle der Rahmenheben kommen so Teile die bei Shimano m.W. Zuganschläge/Schaltzugegenhalter hiessen. Ab da geht nach vorne der Schaltzug durch eine Aussenhülle.

Die Gegenhalter hat vielleicht noch jemand in der Schublade, einzeln kosten die (zumindest bei rose) sage und schreibe 10€ :Diskussion:
Der Satz Schalt- und Bremszüge ist neu für runde 15€ in brauchbarer Qualität zu bekommen.

Gruß Meik

Thorsten
06.05.2008, 22:25
Hat er doch schon im "Making of ..."-Fred beschrieben:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2292&page=14

Lohnt sich, den Fred mal komplett durchzulesen.

sybenwurz
07.05.2008, 00:10
Hat er doch schon im "Making of ..."-Fred beschrieben:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2292&page=14

Lohnt sich, den Fred mal komplett durchzulesen.
Jou. Im Fred gehts zwar um Ergopower, aber die STIs haben ja denengegenüber nur die Wäscheleine vor der Optik.
Um die Züge an den Schaltsockeln zu befestigen, gibbet Zugabstützungen dafür, die direkt auf die Schaltsockel aufgesteckt und festgeschraubt werden. Gehenbei Shimano bei ca 8 Euronen los.
Hoffe, nach Pfingsten das Bremsenthema bei "Making Of..." abschliessen zu können, dann iss auch die Bremseinstellung dabei.
Züge würde ich direkt miterneuern.

trifi70
07.05.2008, 09:56
Noch ein Hinweis zu Dura Ace 8fach, falls Du das originale RD740x Schaltwerk montiert haben solltest. Die Schrittweite der STI-Rasterung entspricht beim RD740x Schaltwerk dem der späteren 9fach Rasterung an 105/Ultegra6500/DA7700. Falls Du keine originalen DA740x 8fach STI mehr auftreiben kannst, passen zu Deinem Schaltwerk alle verfügbaren 9fach Schalthebel! Die 8fach Ultegra und 105er dagegen nicht!!

Zum Nachlesen hier ein Link: http://www.sheldonbrown.com/dura-ace.html

Die Zuganschläge gibt es sehr preiswert bei ebay oder bei Neukauf oft zu den STI dazu (bei OEM-Ware eher nicht). Habe glaube auch noch einige rumliegen, weil moderne Rahmen die Anschläge ja integriert haben...

Try-Athlet
07.05.2008, 10:24
Hallo an alle.
Supernett wie Ihr mir hier zur Seite steht. Ganz herzlichen Dank.
Das Gebrauchtangebot ist ganz ordentlich, alleine das selbst montieren kann ich (nach kurzem Blick in Sybenwurzen's Thread) komplett vergessen- ich bin die absolute Null im handwerklichen Bereich.
Was meint Ihr was der Spass im Laden zu machen kostet?

Zuganschläge gibts für ca. nen Zehner (<- hoffe BKA&BND lesen nicht mit, dass ich nach Zuganschlägen gegooglet habe :) )

Meik
07.05.2008, 10:40
Zuganschläge gibts für ca. nen Zehner (<- hoffe BKA&BND lesen nicht mit, dass ich nach Zuganschlägen gegooglet habe :) )

oh oh, ich hab da wohl das gane Forum verdächtig gemacht :o

Gruß Meik

P.S. Hallo an die Mitarbeiter des BKA die dies grad lesen :Huhu:

neonhelm
07.05.2008, 13:55
- ich bin die absolute Null im handwerklichen Bereich

Du ganz im Ernst, das kannst Du ohne Weiteres selber machen, selbst wenn du zwei linke Daumen hast. Langsam Schritt für Schritt. ist schließlich ein Fahrrad und kein space-shuttle... ;)

sybenwurz
07.05.2008, 22:19
ist schließlich ein Fahrrad und kein space-shuttle... ;)
Genau DAS ist der Knackpunkt: beim eigenen Bike tuts einem selbst weh, beim SpaceShuttle anderen, wenn man Mist baut...:Cheese:

Ach ja, Kosten: lässt man die STI mal aussen vor und wechselt alle Züge und Aussenzughüllen mit, dürfte wohl so ne dreiviertel bis ganze Stunde ins Land ziehen.
Je nach Alter der Lenkers, würde ich empfehlen, den mitzuwechseln.
An material kommen quasi die STI auf dich zu, die Züge, Zuganschläge, Lenkerband.

Weiss nicht, wie die sich real so machen, aber Modolo stellt Bremsschalthebel her, die für alle Schaltungen verwendbar sein sollen. Optisch kommense für mich ziemlich heavy rüber aber mei, dem nächsten gefällts...

trifi70
08.05.2008, 09:39
Falls Du auf die Morpheus anspielst, die Modolo taugen nix. Sind zu universell und funktionieren dadurch mit nix so richtig toll...