Vollständige Version anzeigen : Wie Schwimmtraining mit Forerunner 920xt aufzeichnen?
Hallo zusammen!
Ich habe mir den neuen Forerunner 920xt gegönnt und bin im Großen und Ganzen ziemlich zufrieden damit.....
Jedoch blicke ich noch nicht ganz durch, wie ich einen Trainingsplan aufzeichnen kann....
Wenn ich z.B. folgendes schwimme:
- 400m Einschwimmen
- 6 x 150m (50m Beine mit Flossen + 100m GSA mit Flossen)
- 200m locker Schwimmen
- 6 x 150m (50m Beine bel + 100m Arme )
- 200m locker Schwimmen
- 400m Kraul-Arme ohne Paddles
- 6 x 50m Kraul schnell
- 200m Lagen-GSA
- 100m Ausschwimmen
Ingesamt: 3800m
....bekomme ich z.B, statt 400m Kraul-Arme 500m oder mehr angezeigt. Gibt es da eine Einstellung, um soetwas noch zu verfeinern?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.....
VG Maze-M
Bist du das erste mal mit der Uhr geschwommen?
Du schwimmst auf einer 25m Bahn?
100m mehr also 4 Bahnen mehr ist schon ungewöhnlich.
Probleme kann die Uhr haben wenn man nicht Standardstil schimmt.
Nee, ich bin insgesamt schon das Dritte Mal mit der Uhr geschwommen.
Und ich schwimme immer auf ner 50m Bahn.
Und klar schwimme ich auch mal Lagen...
Eigentlich sollte dir Uhr dich von dich aus“halten“, wenn ich nicht weiter schwimme, oder?
ellivetil
05.05.2015, 09:06
Nee, ich bin insgesamt schon das Dritte Mal mit der Uhr geschwommen.
Und ich schwimme immer auf ner 50m Bahn.
Und klar schwimme ich auch mal Lagen...
Eigentlich sollte dir Uhr dich von dich aus“halten“, wenn ich nicht weiter schwimme, oder?
Wenn du Serienpausen am Beckenrand machst empfiehlt sich die Rundentaste an der Uhr. Im Schwimmbadmodus hat die Uhr keine Autopausefunktion. Wenn du dann am Beckenrand die Arme etwas bewegst und dann mal ruhig hälst hat sie ganz schnell mal eine Bahn aufgezeichnet, weil sie eine Schwimmbewegung und eine anschließende Gleitphase erkannt hat.
popolski
05.05.2015, 09:19
Erwarte da nicht zuviel.
Einstellen kann man da nicht viel. Es ist auch nicht einfach möglich die Bahnen nur manuell zu markieren (Lap muss 2 mal gedrückt werden - 1. Pausenbeginn 2. Pausenende)
Das ist ok um ein Intervall zu markieren aber eben nicht um Bahnen zu zählen.
Eine blöde Bewegung mitten auf der Bahn und schon wird eine neue Bahn gezählt.
Zu zaghafte Wende kompensiert den Fehler dann ggf. durch ignorieren der neuen Bahn.
Ist insgesamt ein nettes Spielzeug, dessen Nutzen allerdings nicht überbewertet werden sollte.
Letztlich ist ja nur Zeit/Bahn interessant.
......
Wenn ich z.B. folgendes schwimme:
- 400m Einschwimmen
- 6 x 150m (50m Beine mit Flossen + 100m GSA mit Flossen)
- 200m locker Schwimmen
- 6 x 150m (50m Beine bel + 100m Arme )
- 200m locker Schwimmen
- 400m Kraul-Arme ohne Paddles
- 6 x 50m Kraul schnell
- 200m Lagen-GSA
- 100m Ausschwimmen
Ingesamt: 3800m....
mal ne dumme frage. warum willst du sowas aufzeichnen und was fängst du mit den aufzeichnungen an?
Erwarte da nicht zuviel.
Ist insgesamt ein nettes Spielzeug, dessen Nutzen allerdings nicht überbewertet werden sollte.
Letztlich ist ja nur Zeit/Bahn interessant.
Also sollte man das aufzeichnen von den Übungen vielleicht nur für einzelne Aufgaben wie z.B. so klassische Sachen wie 10 x 100m Kraul nehmen, oder?
mal ne dumme frage. warum willst du sowas aufzeichnen und was fängst du mit den aufzeichnungen an?
Ich würde ganz gerne damit sehen, was ich so bei einzelnen Aufgaben geschwommen bin und es zudem auch als "Gedächnisstütze" nehmen, um mich besser an den Trainingsplan zu erinnern ;)
......Ich würde ganz gerne damit sehen, was ich so bei einzelnen Aufgaben geschwommen bin
hmmm, dich interessiert wirklich, wie schnell du beim einschwimmen bist, beim beine schwimmen, technik schwimmen, paddles schwimmen? und was geht bei all dem mit der 920 besser als mit einer stoppuhr am arm?
......und es zudem auch als "Gedächnisstütze" nehmen, um mich besser an den Trainingsplan zu erinnern ;)
wieder ne dumme frage....kann man beid er 920 trainingsinhalte abspeichern? ich dachte die misst und protokolliert nur wege und zeiten und herzferquenzen. meinst du das du wirklich anhand der daten 4-5 wochen später noch weisst, was für inhalte du da im einzelnen geschwommen bist?
hmmm, dich interessiert wirklich, wie schnell du beim einschwimmen bist, beim beine schwimmen, technik schwimmen, paddles schwimmen? und was geht bei all dem mit der 920 besser als mit einer stoppuhr am arm?
Okay, eigentlich interessiert mich ja nur, wie schnell ich bei ner Aufgabe wie 10 x 100m die jeweiligen 100er schwimme. Das kann ich damit ja auch aufzeichnen, oder?
wieder ne dumme frage....kann man beid er 920 trainingsinhalte abspeichern? ich dachte die misst und protokolliert nur wege und zeiten und herzferquenzen. meinst du das du wirklich anhand der daten 4-5 wochen später noch weisst, was für inhalte du da im einzelnen geschwommen bist?
Also es gibt bei der 920er auch die Option "Übungsaufzeichnung", wenn ich den Lauf schon gestartet habe. Warum man das nochmal extra auswählen kann und dann auch explizit mit der "Lap-Taste" starten muss, hab ich allerdings auch noch nicht so ganz verstanden....
Vielleicht könnt ihr mich darüber aufklären....
Okay, eigentlich interessiert mich ja nur, wie schnell ich bei ner Aufgabe wie 10 x 100m die jeweiligen 100er schwimme. Das kann ich damit ja auch aufzeichnen, oder?..
sicher. die frage ist nur, ob man dazu eine 500 euro uhr braucht, oder ob es nicht die wasserdichte 50 euro uhr auch tut.
...Also es gibt bei der 920er auch die Option "Übungsaufzeichnung", wenn ich den Lauf schon gestartet habe. ....
was ich meinte......woher weisst du nach 4 wochen noch, dass zb die zeitenfolge 1:15, 1:16, 1:17, 1:15 zb 4x50m beine und nicht 4x100m kraul waren? kann man in der uhr irgendwo sachen eintippen, zb ganze schwimmprogramme, um im nachhinein aufzeichnungen der uhr zuordnen zu können?
um mal auf den punkt zu kommen. eine 920xt macht für mich beim schwimmtraining nur sinn, um eine langstrecke mitzuvermessen, wo ich beim bahnzählen durcheinander kommen würde, und beim streckenmessen im freiwasser.
für intervallzeiten usw bietet sie keinerlei vorteile gegenüber normalen sportuhren mit stoppfunktion.
was ich meinte......woher weisst du nach 4 wochen noch, dass zb die zeitenfolge 1:15, 1:16, 1:17, 1:15 zb 4x50m beine und nicht 4x100m kraul waren? kann man in der uhr irgendwo sachen eintippen, zb ganze schwimmprogramme, um im nachhinein aufzeichnungen der uhr zuordnen zu können?
Ich schwimm z.b. meistens die Trainingspläne von Ute Mückel und dann speicher ich das Training unter der entsprechenden Nummer des Trainingsplanes ab. Dann kann ich 2 Jahre später schauen wie ich den Plan damals geschwommen bin :-)
Dass das auch viel Spielerei ist,will ich garnicht verleugenen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.