Vollständige Version anzeigen : Wann ist man fit genug, wie schnell sollte man ungefähr in den Einzeldisziplinen sein
Madonna-Mona
01.05.2008, 19:50
Hallo
Ich bin noch nicht sehr lange sportlich aktiv und weiß deswegen nicht unbedingt ob ich im Vergleich zu anderen mithalten kann oder nicht.
Meine konkrete Frage ist deswegen, wie schnell sollte ich im Training bei den Einzeldisziplinen sein, wenn ich einen Triathlon über olymbische Distanz laufen will. Also wie schnell sollte ich die 1,5 km schwimmen können, die 40 km Rad fahren und die 10 km laufen.
viele Grüße Ramona
Meine konkrete Frage ist deswegen, wie schnell sollte ich im Training bei den Einzeldisziplinen sein, wenn ich einen Triathlon über olymbische Distanz laufen will. Also wie schnell sollte ich die 1,5 km schwimmen können, die 40 km Rad fahren und die 10 km laufen
Hängt von deinen Ambitionen ab. Willst du aufs Podium, ins Mittelfeld oder ist dir egal, wenn du letzte wirst?
Ingo
wenn du die distanzen im Training bewältigen kannst ohne total ans Limit zu gehen. kannst du dich an dir gesammte distanz wagen !:)
LanceBeinstrong
01.05.2008, 20:00
hi hier :Huhu: ,
die schnelligkeit ist eher mal wurst am anfang. die länge um zu finischen solltest du drauf haben. du kannst dir ja auch mal die trainingspläne hier anschauen, dann bekommst du auch ein bißchen gefühl dafür was man machen sollte/kann.
viel spaß hier!
LanceBeinstrong
01.05.2008, 20:01
toll, in der zeit in der ich schreib wenn ich überhaupt mal schreibe, sind 2 schneller :Peitsche:
Fruehschwimmer
01.05.2008, 20:15
ansonsten einfach mal 1.5km schwimmen 40km radeln und 10km laufen, dann weisst du es :Lachen2: :)
man muss ja nihct teuer geld bezahlen um die disziplinen hintereinander machen zu koennen....
LanceBeinstrong
01.05.2008, 20:26
ansonsten einfach mal 1.5km schwimmen 40km radeln und 10km laufen, dann weisst du es :Lachen2: :)
man muss ja nihct teuer geld bezahlen um die disziplinen hintereinander machen zu koennen....
coole idee,
mach ich nächstes jahr auch. kann mir auch noch meine eigene strecke aussuchen. wird ne sub 9 :-B-(
Fruehschwimmer
01.05.2008, 20:34
ja ja, ich kann hier halt jeden tag die ironman strecke machen :Cheese:
:liebe053:
toll, in der zeit in der ich schreib wenn ich überhaupt mal schreibe, sind 2 schneller :Peitsche:
na sieh's doch so: die ausdauer um dein posting zu finishen hast du schonmal - jetzt kannst du anfangen, an der schnelligkeit zu arbeiten...
:quaeldich:
count-zero
02.05.2008, 12:22
Hallo
Ich bin noch nicht sehr lange sportlich aktiv und weiß deswegen nicht unbedingt ob ich im Vergleich zu anderen mithalten kann oder nicht.
Meine konkrete Frage ist deswegen, wie schnell sollte ich im Training bei den Einzeldisziplinen sein, wenn ich einen Triathlon über olymbische Distanz laufen will. Also wie schnell sollte ich die 1,5 km schwimmen können, die 40 km Rad fahren und die 10 km laufen.
viele Grüße Ramona
Greif Dir zu deinem angepeilten Event aus dem Internet die Ergebnisliste des Vorjahres, die Split-Zeiten kannst Du mit deinem Training vergleichen. Im Training machst Du ja nicht immer alles zusammen, hast also theoretisch mehr Kraft übrig. Dafür hast Du im Wettkampf Zuschauer, Motivation und andere Teilnehmer, die dich "ziehen". Auf der OD wird sich das die Waage halten... ;) Auf jeden Fall passt's für eine Einordnung.
Grüßle,
Marc
na sieh's doch so: die ausdauer um dein posting zu finishen hast du schonmal - jetzt kannst du anfangen, an der schnelligkeit zu arbeiten...
:Lachanfall:
Arne, wir brauchen dringend Trainingspläne dafür :Huhu:
Einfach mal im Training testen was geht, da stimme ich meinen Vorrednern zu. In den Ergebnislisten sieht man ja etwa die Zeiten mit denen man konkurrieren möchte (Spitze, Mittelfeld oder nur ankommen) und probiert´s einfach mal aus wo man steht. 40km Radfahren und 10km Laufen sind zudem als Koppeltraining gar nicht so schlecht.
WE gibt´s gutes Wetter, Mo erwarten wir hier die ersten Zeiten :Cheese:
Mach´s einfach mal, dann weisst du auch dass du das kannst. Neben dem Trainingseffekt auch für den Kopf wichtig.
Gruß Meik
Helmut S
02.05.2008, 12:55
Ich bin noch nicht sehr lange sportlich aktiv ...
Was heißt das genau?
Als ich noch "nicht lange sportlich aktiv" war, fand ich meine erste OD ganz schön hart. Die erste VD dagegen hat wirklich Spaß gemacht.
Es ist m.E. überdies ein Irrglaube, wenn man denkt Triathlon sein die Aneinanderreihung dreier Disziplinen. Triathlon ist m.E. ein Sport, der multisportiv in sich ist. Das merkt man spätestens dann, wenn man mal zu hart geschwonnen ist (am Anfang meist weil man's nicht so gut kann) und dann noch ein bisserl überzockt beim Radln (weil man am Anfang halt viel zu wenig km gefahren ist - ist ja auch ne Menge auf die Reihe zu kriegen), dann hat man anschließend jede Menge kurzweil beim Laufen :Cheese:
Viel Spaß
Helmut
Volkeree
02.05.2008, 17:46
Greif Dir zu deinem angepeilten Event aus dem Internet die Ergebnisliste des Vorjahres, die Split-Zeiten kannst Du mit deinem Training vergleichen. Im Training machst Du ja nicht immer alles zusammen, hast also theoretisch mehr Kraft übrig. Dafür hast Du im Wettkampf Zuschauer, Motivation und andere Teilnehmer, die dich "ziehen". Auf der OD wird sich das die Waage halten... ;) Auf jeden Fall passt's für eine Einordnung.
Grüßle,
Marc
Genau so würde ich es auch machen.
Je nachdem wie genau du da gucken willst, solltest du beachten, dass in der Regel die Zeit für die beiden Wechsel in Radzeit aufgeht.
Volker
Madonna-Mona
02.05.2008, 20:43
Hallo
Erst mal danke für die vielen Antworten. Da war schon vieles nützliches für mich dabei.
Nun versuch ich mal auf einige Fragen einzugehen. Also ich hatte so vor, zumindest wenn es nicht völlig unrealistisch ist schon ins Mittelfeld zu kommen, letzte möchte ich nicht unbedingt werden.
Also die einzelnen Distanzen hab ich schon in Schwimmen und im Laufen mal gemacht. Wobei ich allerdings nie wirklich genau auf die Uhr bzw. beim Laufen auf die Strecke geachtet hab. Konkret beim Schwimmen bin ich zwar 1,5 km geschwommen hab aber nicht geschaut wann ich angefangen habe und konnte das dann nur ungefär abschätzen (ca. 40-45min) da ich ja wusste wann ich das Hallenbad betreten habe. Beim Schwimmen muss ich auch erst noch das Kraulen richtig lernen bis jetzt schaf ich 25m höchstens (wenns total super läuft) 50m am Stück zu kraulen (weil ich mich recht oft verschluck). Außerdem passt da die Technick überhaupt nicht, allerdings bin ich da gerade drann mir jemanden zu organisieren, mitdem ich trainieren kann und der mir das richtig beibringt. Die restliche Strecke(ca. 80%) schwimm ich Brust Stil(zumindest bis jetzt).
Gelaufen bin ich bis jetzt 90 min, d.h. die 10 km müsste ich da schon gelaufen sein, allerdings weiß ich nicht genau wie lang die Strecke genau war. Wobei mir erlich gesagt das Laufen am meisten Bedenken bereitet, da ich nicht besonders schnell laufe. Das letzte mal waren es 8km in 50 min(Da bin ich meine Standartstrecke gelaufen die ich mit den Farrad abgefahren bin, damit ich die länge weiß).
Rad ist noch komplizierter da ich wirklich am Stück bis jetzt nur 25 km gefahren bin (dann hab ich ne Freundin besucht und nach ner Stunde bin ich wieder zurück gefahren).
Angefangen Ausdauersport zu machen hab ich Anfang Februar. Wobei ich da wirklich extrem schlecht war(hab nicht mal 30 min laufen durchgehalten).
Den Tip mit den Koppeltraining von Radfahren und laufen werd ich mal versuchen, allerdings weiß ich nicht ob es dieses Wochenende schon was wird.
Das wars dann erst mal von mir. Über weitere Anregungen oder Tips freue ich mich immer.
viele Grüße Ramona
hallo ramona,
ich bin auch eine anfängerin und trainiere nun seit einem jahr, jedoch mit trainer.
fit genug war ich irgendwie noch nie in einem wettkampf :Lachanfall: , aber mir ist das vollkommen egal. ich bin immer im letzten teil der ergebnisliste, aber es macht mir spaß und ich bin stolz ins ziel zu kommen. in 3 wochen ist meine erste MD, 5 leute haben mich dazu überredet, gestern sind wir die radstrecke abgefahren. fit bin ich dazu sicher noch nicht, dazu fehlen mir einfach die jahre. aber wenn ich ins ziel kommen und sei es kurz vorm besenwagen, für mich war es ein sieg.
setz dich nicht unter druck. meiner meinung nach soll es einfach spaß machen. was ich gelernt habe, das man sehr viel geduld braucht, ausdauer bekommt man über die jahre und leider nicht über nacht.
so richtige tipps kann ich dir leider keine geben, sorry.
ich wünsche dir aber viel spaß weiterhin beim training!
lg. marie
:Huhu:
Thorsten
04.05.2008, 11:38
Also bei der Olympischen Distanz treffen sich schon die ambitionierteren gegenüber der Volksdistanz, bei der jeder mal so reinschnuppert. Sieht man auch schon am Material: Deutlich höhere Quote von Neopren-Trägern beim Schwimmen und kaum noch Trekking-Räder sondern viel mehr Zeitfahr-Boliden. Startgelder sind ja auch etwas höher, als Nicht-Startpassinhaber kommen noch Tageslizenz (in Hessen aktuell 12,50 Euro) hinzu.
Mit deinem Background würde ich dich dabei doch eher am hinteren Ende sehen, aber was noch nicht ist kann ja noch werden :Blumen:. Fürs Mittelfeld sollten - für normale flache bis wellige Strecken - die 1,5 km in 30-35 Minuten, auf dem Rad ein 30-33er-Schnitt und hintenraus noch 10 km unter 50 Minuten drin sein.
Ich kann mich noch an meine Anfänge erinnern, da fielen die krampfbegleiteten zweiten 5 km Laufen bei einem Duathlon (5-30-5) sehr, sehr schwer. An deiner Stelle würde ich zunächst mal bei einem Volks-Triathlon reinschnuppern. Ist sicher auch besser für die Motivation, wenn man mit vielen anderen "Reinschnupperern" zusammen ist.
Helmut S
04.05.2008, 13:15
Hallo Ramona!
Also ich hatte so vor, zumindest wenn es nicht völlig unrealistisch ist schon ins Mittelfeld zu kommen, letzte möchte ich nicht unbedingt werden.
Doch, es ist aktuell für Dich völlig unrealistisch.
Mit deinem Background würde ich dich dabei doch eher am hinteren Ende sehen
Meine Einhschätzung ist deutlicher: Letze Fünf bis Zehn je nach WK. Wenn der Kopf nicht mitmacht, und die Laufstrecke schwer ist, kommt sie nicht an oder höchstens gehend - falls etwaige Limitzeiten das hergeben.
An deiner Stelle würde ich zunächst mal bei einem Volks-Triathlon reinschnuppern. Ist sicher auch besser für die Motivation, wenn man mit vielen anderen "Reinschnupperern" zusammen ist.
Auf jeden Fall. 100% d'accord.
Fürs Mittelfeld sollten - für normale flache bis wellige Strecken - die 1,5 km in 30-35 Minuten, auf dem Rad ein 30-33er-Schnitt und hintenraus noch 10 km unter 50 Minuten drin sein.
Es ist je ne Frage wie breit man das Mittelfeld definiert. Mit der von Dir angegebenen Performance biste aber wohl eher "im vorderen Teil des letzen Drittels".
Für einen Medianplatz brauchste *ungefähr* ne Schwimmleistung von ca: 26/27min, ne Radleistung von 34/35er Schnitt rum und ne Laufleistung von 47/48min. Je nachdem wie breit Du nun das Mittelfeld um diesen Median ziehst, ....
Nach 40km im 34/35er Schnitt noch 47/48 laufen ist schon flott - Respekt. Bei sowas wie dem Rothsee Tria (höchstens 350HM - wenn überhaupt - dafür 42km Radstrecke und eher schwere Laufstrecke) biste dann mit knapp 2:30h in der nähe des Median - von unten her.
Viel Spaß Helmut
Thorsten
04.05.2008, 14:56
Hätte das Mittelfeld so als Platz 26 - 75 pro 100 Teilnehmer angesetzt. Wenn man sich als Frau nur mit den anderen weiblichen Teilnehmerinnen misst, dann sollten die von mir angegebenen Zeiten auf jeden Fall reichen, unter allen Teilnehmern wird man damit in der Tat eher am Ende dieses Mittelfeldes landen.
Uff, Mittelfeld habe ich mal im vergangenen Jahr in Buschhütten erreicht, aber da fühlte ich mich schon ziemlich fit.
Meist bin ich im genannten Bereich 75. von 100 der Ergebnislisten. Das ist bei Kurzdistanz dann in etwa: Schwimmen 30 min, Rad 75 Minuten, Lauf 50 min, Wechsel 5 min.
Aber der beste Rat ist trotzdem: Schau Dir im Internet alte Ergebnislisten an. Wenn z.B. die Radzeiten beim Möhnesee-Triathlon nicht so schnell sind, liegt es nicht unbedingt daran, daß dort nur Krampen starten...
Aber der beste Rat ist trotzdem: Schau Dir im Internet alte Ergebnislisten an. Wenn z.B. die Radzeiten beim Möhnesee-Triathlon nicht so schnell sind, liegt es nicht unbedingt daran, daß dort nur Krampen starten...
Aber besonders stark ist das Feld dort auch nicht. War elbt letztes Jahr da.
Ingo
Madonna-Mona
05.05.2008, 15:23
Hallo
Also das Mittelfeld seh ich schon ziehmlich breit gefächert. Außerdem wollte ich vielleicht, falls ich eben bis dahin schon fit genug bin am 05.07 an einen Triathlon teilnehmen oder am 10.08. Deswegen auch meine Frage.
Eine Liste mit den Zeiten hab ich jetzt auch schon gefunden. Werd auf jedenfall weiter trainieren und mal schauen ob ich dann "schnell" genug bin. Bei mir ist der Kopf nämlich recht stark in der Beziehung, also ankommen denk ich würd ich schon bloß wann ist halt die Frage und ich wollte nicht unbedingt letzte werden bzw. mit Abstand. Da möchte ich dann lieber etwas gedultiger sein und noch warten bis ich eben fit genug bin.
Achja und mit Mittelfeld meinte ich natürlich das der Frauen.
viele Grüße Ramona
AndreasW
05.05.2008, 15:52
Hey, macht mich nicht madig.
Aktuell steht meine 10km-Bestzeit bei 46min..
und ich dachte das wäre schon "nett" zum Anfang.
1,5 KM schwimmen in ca 35 min: s.o.
33er Schnitt auf dem rad? hallo? ich hab ein MTB, das geht nur bei 40 Km bergab..
eigentlich wollte ich schon an die Distanz im nächsten Jahr..
:Weinen:
Helmut S
05.05.2008, 17:44
Hey Ihr ! :Lachen2:
Hey, macht mich nicht madig.
Aktuell steht meine 10km-Bestzeit bei 46min..
und ich dachte das wäre schon "nett" zum Anfang.
1,5 KM schwimmen in ca 35 min: s.o.
33er Schnitt auf dem rad? hallo? ich hab ein MTB, das geht nur bei 40 Km bergab..
eigentlich wollte ich schon an die Distanz im nächsten Jahr..
Kein Mensch macht Dich madig :Blumen: Falsche Erwartungen führen halt oft zu Enttäuschungen.
Für meine erste OD habe ich für meinen Geschmack viel zu wenig trainiert und gekoppelt. Und auf so ner OD geht's schon richtig ab.
Ich bin mit ein paar Monaten Schwimmtraining max. 2x die Woche und mit 800km auf'm Rad zum Rothsee Tria gefahren. Schwimmen ging ja noch, denn ich habe mich etwas verschwommen und die Strecke war auch etwas zu lang wahrscheinlich :Holzhammer: (1. mal Freiwasser) also war 31min noch ok. Im nachhinein bin ich aber auch schon zu hart geschwommen.
Die 800km Rad haben sich aber bitter gerächt. Ich bin natürlich am Anschlag gefahren und kurz vor Ende der 42km hat es links und rechts im Oberschenkel *knall* gemacht und nix ging mehr. Die Radzeit war natürlich eh schlecht - 800km fahren manche die an einer OD teilnehmen in 2 Wochen im Training :cool:
Beim Laufen hat's mich dann voll zerlegt. Meine 10km Trainingszeit war 44min (also nicht mal im WK) und für die anschließenden 10km auf welliger Laufstrecke habe ich sage und schreibe 58min gebraucht - knapp ne 1/4 Stunde langsamer als solo. Krass!
Ein Jahr später mit mehr und spezifischerm (Koppeln) Training ging das dann alles viel besser ... und heuer bei der großen Rothsee Revanche wird die Luft brennen (und die Oberschenkel) :Cheese:
Allerdings möchte ich auf die Erfahrung nicht verzichten und deshalb: Macht ruhig - es ist nicht schlimm wenn man im letzten Drittel ankommt. Das tut nicht weh. Die Erfahrung ist aber recht wertvoll - wenn man anschließend damit auch umgeht :Lachen2:
Nur im Mittelfeld landet man mit solch einer Performance nur wenn man sich selbst bescheisst.
Schwimmtechnisch bin ich heute mit 27min rum in der OD so im Mittelfeld, Radtechnisch fehlt's noch weit zum Mittelfeld - immerhin bin ich letztes Jahr eine Woche nach nem Radmarathon in nem Sprint schon mal nen 38er Schnitt oder so rum gefahren. Laufen ist immer noch ne Katastrophe. Es liegt alles an der Radperformance. Ich hoffe, dass ich heuer (3. Jahr) endlich bei der OD mal 47min Zeit zeigen kann.
So ein Platz als letzter der 1. Hälfte bei einer OD wäre schon geil. Aber dazu braucht's - zumindestens ich - noch das eine oder andere Jahr.
Viel Spaß Helmut, denn Triathlon ist geil!
Hey, macht mich nicht madig.
Aktuell steht meine 10km-Bestzeit bei 46min..
und ich dachte das wäre schon "nett" zum Anfang.
1,5 KM schwimmen in ca 35 min: s.o.
33er Schnitt auf dem rad? hallo? ich hab ein MTB, das geht nur bei 40 Km bergab..
eigentlich wollte ich schon an die Distanz im nächsten Jahr..
:Weinen:
Mit ner 46er zeit auf 10 bist du bei 'nem Volkslauf auch schon in der ersten Hälfte. Aber auf 'ner OD starten halt andere Kaliber. Was turboschroegi schreibt, ist schon richtig: Keine falschen Erwartungen an das Rennen (und sich selbst) haben. Lieber mal in alte Ergebnislisten schauen.
Ingo
AndreasW
06.05.2008, 09:03
Na es ist ja noch ein jahr Zeit. Dieses Jahr nur VD.
Gestern geschwommen und da waren die 1000m schon deutlich unter 20min.
Laufen sollte auch einiges gehen, nur das Radfahren...
Aber 1 jahr Training als "Begionner" sollten doch noch was bringen.
Nein, keine falschen Erwartungen, nur keine Lust völlig unterzugehen.
PS: mit einer 46er zeit auf 10km ist man hier bei den Läufen auch nur Mittelmass.
Beim letzten Wettkampf über 10km sind die vorne um die 32 gelaufen. und das sind noch Welten. Ist aber auch nicht meine Intention dort hin zu kommen.
neonhelm
06.05.2008, 09:14
Ist aber auch nicht meine Intention dort hin zu kommen.
Lusche! :quaeldich: :Cheese:
AndreasW
06.05.2008, 10:20
@Neonhelm:
Alles Taktik.. erstmal die Leute in Sicherheit wiegen.. :cool:
;)
sonntagskind
08.05.2008, 09:04
Klasse, das ist ja interessant hier und beantwortet auch gleich ein paar meiner Fragen. Obwohl ich schon auch jemand bin, der, bzw. die sich an Ergebnislisten der Vorjahre orientiert.
Deshalb habe ich mir auch für mein OD-Debüt mit dem Moritzburg-Triathlon eine Veranstaltung ausgesucht, bei der ich hoffentlich nicht Allerletzte werde. Eine andere, die ich vorher ins Auge gefasst hatte, habe ich dann verworfen, da dort Landesmeisterschaften ausgetragen werden.
Auch wenn ich wohl nun, vom Laufsport leicht verwöhnt, kleinere Brötchen backen muß... so ganz Allerletzte möchte ich dann doch nicht werden.
Was mich ein wenig erschreckt, ist der Rad-Schnitt, den Ihr ansprecht. Ich finde einen 30er-35er recht hoch und für mich noch ziemlich unrealistisch. Oder kann man drauf bauen, im Wettkampf doch ein bischen schneller zu sein, als im Training, so wie das beim Laufen der Fall ist?
Aufgeregte Grüße, Kathrin
neonhelm
08.05.2008, 09:25
Was mich ein wenig erschreckt, ist der Rad-Schnitt, den Ihr ansprecht. Ich finde einen 30er-35er recht hoch und für mich noch ziemlich unrealistisch. Oder kann man drauf bauen, im Wettkampf doch ein bischen schneller zu sein, als im Training, so wie das beim Laufen der Fall ist?
Auch wenn du es wahrscheinlich im WK-Adrenalin nicht durchhältst: Auf der Radstrecke nicht überzocken. Die gewonnenen Minuten rächen sich beim Laufen.
Mach dir über deinen Schnitt mal keine Sorgen. Das mit den Schnitten ist wie mit den Größen der gefangenen Fische. :Lachen2:
sonntagskind
08.05.2008, 09:33
Das mit den Schnitten ist wie mit den Größen der gefangenen Fische. :Lachen2:
Danke, das beruhigt mich ja doch ein wenig :)
CarbonMaus
08.05.2008, 10:36
Für einen Medianplatz brauchste *ungefähr* ne Schwimmleistung von ca: 26/27min, ne Radleistung von 34/35er Schnitt rum und ne Laufleistung von 47/48min. Je nachdem wie breit Du nun das Mittelfeld um diesen Median ziehst, ....
Das finde ich jetzt ein bischen uebertrieben:Holzhammer: , bei den Daten bist Du auf jeden Fall im Frauenfeld im ersten Drittel und kannst je nach dem wie schwierig die Strecken sind schon Platz 10 erreichen (zu mindest in Münchener Umgebung). Bei den Männer mag es ja anders sein aber warum sollte Ramona sich mit den Männer vergleichen ?
Thorsten
08.05.2008, 11:05
Stimmt schon, diese Angaben sind eher für das Männer- oder Gesamtfeld zu gebrauchen, bei den Frauen reicht es, etwas langsamer zu sein. Aber da man meist gemeinsam startet, kommt man auch gemeinsam an, und da ist man dann auch insgesamt weit hinten und ziemlich einsam auf der Strecke. Das würde ich eher für das frustrierende halten als dass jemand meinen Namen recht weit hinten in der Ergebnisliste liest.
Bei den immer noch sehr niedrigen Frauenquoten ist Top-Ten und Mittelfeld übrigens vielfach gar nicht so weit auseinander (und 3. TW45 mit letzter TW45 identisch ;)).
CarbonMaus
08.05.2008, 11:12
Bei den immer noch sehr niedrigen Frauenquoten ist Top-Ten und Mittelfeld übrigens vielfach gar nicht so weit auseinander (und 3. TW45 mit letzter TW45 identisch ;)).
na na na...:confused:
Thorsten
08.05.2008, 11:27
Einfach mal zwei Veranstaltungen rausgegriffen.
München 2007 Olympische Distanz:
113 Frauen
683 Männer
Frauenquote 14,2 %
TW45: 9 Finisherinnen
Kraichgau 2007 S-Distanz:
91 Frauen
378 Männer
Frauenquote 19,4 %
TW45: 6 Finisherinnen
Und das sind zwei der sehr großen Triathlons. Teil das alles durch 2 - 3 und du hast den durchschnittlichen Triathlon und dann bist du nicht weit davon entfernt.
Edith stellt gerade fest, dass man mit der Zeit, die im Kraichgau genau für die Hälfte des Männerfeldes (Platz 189) gereicht hätte, bei den Frauen 17. geworden wäre.
Helmut S
08.05.2008, 11:35
Bei den Männer mag es ja anders sein aber warum sollte Ramona sich mit den Männer vergleichen ?
Bei den Trias an denen ich bisher teilgenommen habe, gab es immer nur eine Gesamtwertung und ne AK Wertung. Eine geschlechtsspezifische Wertung gab es dort nicht.
Manchmal starten die Frauen etwas früher. Das ist es dann aber auch schon.
Meine Ausführungen beziehen sich deshalb auch auf die Gesamtwertung.
Grüße helmut
CarbonMaus
08.05.2008, 13:11
Bei den Trias an denen ich bisher teilgenommen habe, gab es immer nur eine Gesamtwertung und ne AK Wertung. Eine geschlechtsspezifische Wertung gab es dort nicht.
Grüße helmut
Vielleicht ist es einfach von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ??? Rund um München gibt es meistens immer eine Frauenwertung. Klar gibt es auch manchmal nur eine gemischte Wertung aber eher selten.
Vielleicht hast Du noch nie so richtig darauf geachtet da es Dich nicht betrifft.
Bei den Trias an denen ich bisher teilgenommen habe, gab es immer nur eine Gesamtwertung und ne AK Wertung. Eine geschlechtsspezifische Wertung gab es dort nicht.
:confused:
Helmut S
08.05.2008, 15:08
Hi Mädls!
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :Maso:
Ich dachte tatsächlich, dass es nur die AKs gibt (hier natürlich schon TM und TW oder so) und eine Gesamtwertung (eine im Sinne von eins weniger als zwei).
Offenbar - habe gekuckt - gibt es aber mehrheitlich tatsächlich auch eine extra GESAMTwertung für Damen. Ist mir noch nie aufgefallen. Mag daran liegen, dass ich noch nie der große "Unterschiede-Macher" war, was das Frau/Mann Thema anbelangt. Wie auch, wenn man in der Emma und Alice Schwarzer Zeit groß geworden ist :Cheese: Aber Carbonmaus hat schon recht. hat mich nicht interessiert weil nicht betroffen (eigentlich bin ich bei meiner Performance auch nicht von der Gesamtwertung wirklich betroffen :Lachanfall: ).
Wenn die Mittelfeldplatzierung im Damenfeld gemeint war, gelten wahrscheinlich schon andere Zeiten. Wobei für denjenigen dürfte das gefühlt ja wohl egal sein - so wie Thorsten schreibt: Wenn ich weit hinten ankomme, dann komme ich weit hinten an. Ob das nun Damen Mittelfeld bedeuted oder nicht ...
Grüße + viel Spaß
Helmut
CarbonMaus
08.05.2008, 16:10
Mag daran liegen, dass ich noch nie der große "Unterschiede-Macher" war, was das Frau/Mann Thema anbelangt.
Eigentlich ehrt Dich das sogar :Huhu:
Volkeree
08.05.2008, 17:28
PS: mit einer 46er zeit auf 10km ist man hier bei den Läufen auch nur Mittelmass.
Beim letzten Wettkampf über 10km sind die vorne um die 32 gelaufen. und das sind noch Welten. Ist aber auch nicht meine Intention dort hin zu kommen.
Also Ingo würde jetzt wahrscheinlich sagen, bei 46/10k ist das Mittelfeld aber sehr weit ausgelegt :Cheese: .
@AndreasW
Du bist bei 46 und willst auf 32 kommen?
Wünsche dabei viel Spaß. Sollte es wirklich klappen, sag mir bitte wie du es gemacht hast.
Volker
AndreasW
09.05.2008, 09:08
Also Ingo würde jetzt wahrscheinlich sagen, bei 46/10k ist das Mittelfeld aber sehr weit ausgelegt :Cheese: .
@AndreasW
Du bist bei 46 und willst auf 32 kommen?
Wünsche dabei viel Spaß. Sollte es wirklich klappen, sag mir bitte wie du es gemacht hast.
Volker
Wer hat das denn gesagt?:confused:
ich meinte damit doch, dass die Spitzengruppe bein den Läufen hier immer um die 32min/10k läuft und ich mit meinen 45-46 da wirklich im mittelfeld lande.
32 werd ich wohl im leben nicht laufen. dazu hab ich mit "rumrennen auf Zeit" viel zu spät angefangen..
oko_wolf
09.05.2008, 10:46
... Ich finde einen 30er-35er recht hoch und für mich noch ziemlich unrealistisch. ...
Wenn Du, wie Du in Deinem Blog schreibst, als Training 47km in einem 26er Schnitt fahren kannst, glaub' ich schon, daß Du über 20km (VD) die >30km/h kannst. Ich bin letztes Jahr mit hauptsächlich Lauftraining beim Sportabzeichen 20km ~34km/h gefahren (war allerdings danach platt) und Deine Laufleistungen sind besser als meine
AndreasW
09.05.2008, 11:40
Wenn Du, wie Du in Deinem Blog schreibst, als Training 47km in einem 26er Schnitt fahren kannst, glaub' ich schon, daß Du über 20km (VD) die >30km/h kannst. Ich bin letztes Jahr mit hauptsächlich Lauftraining beim Sportabzeichen 20km ~34km/h gefahren (war allerdings danach platt) und Deine Laufleistungen sind besser als meine
Danke fürs lesen des Blogs!!:)
Werd mal schauen, wie sich die Zeiten ändern, wenn mein rad Strassenreifen hat.
Aktuell bin ich ja mit "treckerreifen" und MTB unterwegs und das frisst ordentlich.
Ist ja auch eigentlich egal. dieses jahr will ich Spass haben bei den VDs und nicht letzter werden.
oko_wolf
09.05.2008, 13:56
Danke fürs lesen des Blogs!!:)
Ich hatte eigentlich sonntagskinds Blog gemeint :)
aber dann werd' ich auch mal bei Dir schauen
Edit:
aber wie komm' ich an Deinen Blog?
AndreasW
09.05.2008, 14:30
Ups, da war wohl der Wunsch vater des Gedankens..
:Maso:
el_tribun
11.05.2008, 00:24
Wer hat das denn gesagt?:confused:
ich meinte damit doch, dass die Spitzengruppe bein den Läufen hier immer um die 32min/10k läuft und ich mit meinen 45-46 da wirklich im mittelfeld lande.
32 werd ich wohl im leben nicht laufen. dazu hab ich mit "rumrennen auf Zeit" viel zu spät angefangen..
man sollte da den punkt "talent" nicht ausser acht lassen, egal wie spät man anfängt! ein sehr talentierter läufer wird die 10km schon ganz ohne training in 40min laufen können, wo andere mit zig1000 km nicht hinkommen! man sollte immer sich selbst als messlatte nehmen und sich an den eigenen verbesserungen erfreuen, als sich mit anderen zu vergleichen, wo man weder genetik noch aufwand noch evtl. andere unerfreuliche dinge mit D nicht kennt! die vergleiche sind zwar trotzdem ganz lustig und es ist schön, wenn man immer wieder vor dem fiktiven müller-mackenroth ankommt, aber mit anderen vergleichen macht ja nur wirklichen sinn bei der weltelite, weil man da davon ausgehen darf, dass talent UND riesenaufwand nach neuester steuerung im grossem masse vorhanden sind!
Helmut S
11.05.2008, 07:28
ein sehr talentierter läufer wird die 10km schon ganz ohne training in 40min laufen können, wo andere mit zig1000 km nicht hinkommen!
Talent? Ohje.... Es gab mal irgendwo ne Diskussion im alten laufen-aktuell.de (heute runners-world.de) über Talent unt Marathonzeit. Dort wurde gesagt, das *JEDER* (gesunde usw.) Mann mit Willen, Biss und Trainingsfleiß den Marathon in ca. 2:40 laufen kann. Dort wurden auch Aussagen diesbezüglich von sog. Experten (Sportwissenschaftlern, Trainerm, Ärzten usw.) zitiert. Finde das nur leider nicht mehr.
@Ingo77: Du warst doch da mit integriert. Hast Du noch die Quellen? Den Link?
man sollte immer sich selbst als messlatte nehmen und sich an den eigenen verbesserungen erfreuen, als sich mit anderen zu vergleichen
DAS(!) sehe ich 100%ig und völlig entgegengesetzt. Der Vergleich mit anderen ist es, der die Welt am Laufen hält. Naja ... aber da sist ja irgendwie :offtopic:
peace Helmut
neonhelm
11.05.2008, 08:09
DAS(!) sehe ich 100%ig und völlig entgegengesetzt. Der Vergleich mit anderen ist es, der die Welt am Laufen hält.
Und ich dachte immer, es sei der Spaß am eigenen Tun... :liebe053:
Helmut S
11.05.2008, 08:40
Und ich dachte immer, es sei der Spaß am eigenen Tun... :liebe053:
Das widerspricht sich m.E. ja auch nicht. Ich für meinen Teil bin meist aus sehr vielen (verschiedenen) Gründen heraus motiviert. So singulär ist das doch kaum ... und alles zu seiner Zeit.
Ganz flach und oberflächlich gesprochen (für mich jetzt): Trainig: Spaß, Motivation dazu: WK. WK: Vergleich, Spaß am Vergleich. Usw.
Und: Ohne Vergleich keine Competition :Cheese:
peace Helmut
P.S. Trainingskilometer aufschreiben: Vergleich :Lachen2:
P.P.S. Wg. der Vergleichsgeschichte verkufen sich auch die Kinder T-Shirts mit dem Aufdruck "my daddy is faster then your daddy." recht gut :Lachanfall:
neonhelm
11.05.2008, 08:58
Ganz flach und oberflächlich gesprochen (für mich jetzt): Trainig: Spaß, Motivation dazu: WK. WK: Vergleich, Spaß am Vergleich. Usw.
Und: Ohne Vergleich keine Competition :Cheese:
Hm, mir zum Beispiel ist es egal, wo ich am Ende auf der Liste stehe oder ob es überhaupt eine Liste gibt. Ich für mich muss mit meiner Leistung zufrieden sein.
Ein WK schafft für mich lediglich einen verbindlichen Rahmen, da ich sonst dazu neige, Dinge nach Lust und Laune zu machen :quaeldich: ;) . Und ob der Kollege neben mir nun schneller war oder nicht, ändert an meinem Respekt für seine Leistung gar nichts.
oko_wolf
24.05.2008, 20:16
.... Ich finde einen 30er-35er recht hoch und für mich noch ziemlich unrealistisch...
Nach Deinem Erfolg von heute: Immer noch?:)
sonntagskind
03.06.2008, 15:02
Hehe, seh ich ja jetzt erst:
Nach Deinem Erfolg von heute: Immer noch?:)
Nee :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.