Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Garmin Fenix 3


Seiten : [1] 2

Jack
04.03.2015, 10:34
Da es bisher noch keinen eigenen Thread gibt bin ich mal so frei einen zueröffnen.

Eine kleine Zusammenfassung (englisch) zur Uhr gibt es hier:
Klick (http://www.dcrainmaker.com/2015/01/garmin-fenix3-firstlook.html)

Seit heute ist die Uhr auch nicht mehr als "Verfügbar ab Ende Q1 2015" sonder "Bearbeitungszeit 1-3 Werktage" auf der Garminseite geführt!!

Meine ist bereits bestellt :cool:
Passender Weise hat meine 310XT vor einige Wochen den Geist aufgegeben...

coffeecup
04.03.2015, 10:47
Da es bisher noch keinen eigenen Thread gibt bin ich mal so frei einen zueröffnen.

Eine kleine Zusammenfassung (englisch) zur Uhr gibt es hier:
Klick (http://www.dcrainmaker.com/2015/01/garmin-fenix3-firstlook.html)

Seit heute ist die Uhr auch nicht mehr als "Verfügbar ab Ende Q1 2015" sonder "Bearbeitungszeit 1-3 Werktage" auf der Garminseite geführt!!



:Cheese: warte schon lange, checke auch fast täglich, danke!

coffeecup
04.03.2015, 10:50
;-( in AT nicht verfügbar...

dasgehtschneller
04.03.2015, 12:57
Meine ist bereits bestellt :cool:
Passender Weise hat meine 310XT vor einige Wochen den Geist aufgegeben...

Meine 310 sagt mir auch dass sie abgelöst werden will. Vor 2 Monaten ist die Menu Taste ausgefallen (seither gibts nur noch Fahrrad mit den zu dem Zeitpunkt getätigten Einstellungen) und vor 2 Wochen das Display zersprungen :Lachen2:

Hier in der Schweiz steht auf der Garmin Seite immer noch "Bald erhältlich" einige Onlineshops führen sie schon seit einiger Zeit aber noch ohne einen bekannten Liefertermin

Interessanterweise hat der Grossteil aller Schweizer Onlineshops sie aber noch gar nicht im Sortiment :-(
Kann aber auch ein Vorteil sein denn wenn man im richtigen Moment reinschaut und bestellt dann gibts nicht schon 100 Vorbestellungen die sie nicht befriedigen können.

Die Zeichen stehen aber gut für ein baldiges Erscheinen. Einerseits die 1-3 Tage im Deutschen Garmin Shop, auf der anderen Seite hat DCRainmaker für morgen ein Release Review angekündigt

Jack
04.03.2015, 14:49
Also der Onlinehändler mit dem ich telefoniert habe, hat was von 24 Stk. pro Model gesagt die er erhält. Danach gibts erst im Juni wieder Nachschub.

Jetzt heißt es Daumen drücken das die Aussage stimmt :dresche

Mit einem Edge ohne Puls zu laufen ist auf die Dauer echt bescheiden....

Jack
04.03.2015, 15:41
Eben auf FB gefunden:
Für alle die gestern im Webshop bestellt haben, es gab ein begrenztes Webshop-Kontingent, das ist aber aufgrund der hohen Nachfrage innerhalb weniger Stunden sofort weggewesen. Am besten direkt beim Händler des Vertrauens nachfragen, wir kümmern uns um Nachschub.
Klick (https://www.facebook.com/GarminD?fref=nf)

glaurung
04.03.2015, 18:28
Ich wart noch zwei bis 3 Monate, dann isser garantiert ein gutes Stück billiger.
Den Edge 1000 hab ich kurz nach Weihnachten schließlich auch für 300,- bekommen. :Cheese:

dasgehtschneller
04.03.2015, 19:26
Ich wart noch zwei bis 3 Monate, dann isser garantiert ein gutes Stück billiger.
Den Edge 1000 hab ich kurz nach Weihnachten schließlich auch für 300,- bekommen. :Cheese:

Wenn man warten kann, dann macht das auf jeden Fall Sinn. Die Preise sinken meist recht schnell und oft gibt es in den ersten Monaten auch Hardware- und erst recht Softwaremässig noch einige Verbesserungen.

Wenn mein 310er nicht bereits auf dem Totenbett läge, dann würd ich auch noch etwas warten :(

phoenix84
04.03.2015, 22:31
Garmin hat heute auf Facebook gepostet:

Alles wird gut. Einige von euch haben es sicher mitbekommen. Die fenix 3 war gestern kurze Zeit im Webshop bestellbar, allerdings war die Nachfrage so groß, dass das Kontingent in kurzer Zeit sofort ausverkauft war. Ja, schlagt uns. Mit so viel Interesse hätten wir nicht gerechnet. Natürlich denkt ihr jetzt zurecht: „Mensch Garmin, das hättet ihr doch vorher wissen müssen. Ich bin sauer. Her mit dem Teil!“ Aber um ganz ehrlich zu sein, es hat uns selbst überrascht. Die fenix 3 ist kein Produkt was man ebenso aus dem Ärmel schüttelt und dann millionenfach in einer Woche produziert. Das Teil ist mit Liebe designt und hergestellt. Aus diesem Grund ist die Verfügbarkeit in den ersten Wochen leider noch etwas beschränkt. Wir würden das sofort ändern, wenn wir könnten. Es tut uns leid, dass es am Anfang noch zu Verzögerungen kommen kann aber versprochen: Jeder, der eine fenix 3 bestellt hat, wird diese auch alsbald bekommen und der Fachhändler eures Vertrauens freut sich auch, wenn ihr in den kommenden Tagen mal wieder bei ihm vorbeischaut - auch wenn es da noch aufgrund der sehr geringen Stückzahlen Einschränkungen gibt. Wenn ihr jetzt Dampf ablassen wollt, können wir das verstehen. Alles wird gut.

glaurung
04.03.2015, 22:46
Wenn man warten kann, dann macht das auf jeden Fall Sinn. Die Preise sinken meist recht schnell und oft gibt es in den ersten Monaten auch Hardware- und erst recht Softwaremässig noch einige Verbesserungen.

Wenn mein 310er nicht bereits auf dem Totenbett läge, dann würd ich auch noch etwas warten :(

Ach, man braucht ja diesen ganzen Quatsch gar nicht wirklich. Ich lauf seit 2007 mit ner Polar, die damals nen Fuffi gekostet hat. Und seit Jahren nutz ich nicht mal mehr den Pulskram.
Die Fenix 3 hat jetzt aber auf einmal genau alles, was mich immer schon gereizt hat.
Interessant, wenn man sich z.B. in ner fremden Statt verlaufen hat und hinterher einfach mal sehen will, wo man 30km rumgeeiert ist. :Cheese:
Wobei sich das Verlaufen mit dem Teil ja erledigt haben sollte ;)
Wenn ich in den Bergen z.B. Wandern war, hat's mich immer genervt, wenn ich nicht wusste, wie hoch ich grad bin. Das kann das Ding natürlich auch.
Und aussehen tut sie auch gut - im Gegensatz zu den indiskutabel hässlichen Röhrenfernsehern a la 310, 910 oder wie sie alle heissen.
Den ganzen WLAN Kram und die ganzen Triafunktionen sind natürlich auch nett. Mal sehen, was ich dann davon nutzen werde - die Pulsfunktion sehr wahrscheinlich nicht oft. :Cheese:
Eigentlich isses für mich ein recht sinnloser Luxuskauf. Spielerei. Aber das darf ja auch mal sein. :Cheese:

Ach so. Ich hab seit über 10 Jahren keine Armbanduhr mehr. Als solche geht die F3 dank gutem Aussehen und passabler Akkulaufzeit sogar auch noch durch. Vielleicht also doch ein Vernunftskauf. Grübel ;)

Scheisse ist aber, dass der Akku nicht gewechselt werden kann. Die haben doch nen Knall.

dasgehtschneller
05.03.2015, 08:13
Brauchen tut man es natürlich nicht aber wenn man sich seit Jahren gewohnt ist dass ein detailliertes Trainingstagebuch automatisch erstellt wird, dann möchte man ungern ohne ;)

Bezüglich Akku wär eine Möglichkeit zum Wechsel natürlich wünschenswert.
Auf der anderen Seite muss ich auch sagen dass bisher noch keiner von meinen nicht wechselbaren Akkus den Geist aufgegeben hat, während alle austauschbaren Akkus von Handys, Notebooks usw. irgendwann gewechselt werden mussten. Die Handys hatten durch die weniger dichte Bauweise dann auch noch dauernd Staub unter dem Display.

Falls der Akku in vielen Jahren doch mal nicht mehr ausreichen sollte, wird er entweder vom Garmin Service oder einen Drittanbieter für nicht allzuviel Geld professionell ausgetauscht, bzw. man erhält ein Ersatzgerät.
Mein Forerunner 305 ist auf jeden Fall nach etwa 7 Jahren immer noch bei einem Bekannten im Einsatz.

glaurung
05.03.2015, 08:31
Falls der Akku in vielen Jahren doch mal nicht mehr ausreichen sollte, wird er entweder vom Garmin Service oder einen Drittanbieter für nicht allzuviel Geld professionell ausgetauscht, bzw. man erhält ein Ersatzgerät.
Sicher? Ich bilde mir ein, was in der Richtung gelesen zu haben, dass man das Teil dann eher wegschmeissen kann, ohne von Garmin irgendetwas zu bekommen.

Tscharli
05.03.2015, 08:46
Sicher? Ich bilde mir ein, was in der Richtung gelesen zu haben, dass man das Teil dann eher wegschmeissen kann, ohne von Garmin irgendetwas zu bekommen.

bevor der Akku den Geist auf gibt,
ist meistens vorher die Mode-Taste defekt:)

dasgehtschneller
05.03.2015, 09:03
Sicher? Ich bilde mir ein, was in der Richtung gelesen zu haben, dass man das Teil dann eher wegschmeissen kann, ohne von Garmin irgendetwas zu bekommen.

Bei den Forerunnern war es so dass die Akkus von Garmin nicht ausgetauscht werden aber man kriegt zu etwa 50-70% des aktuellen Marktpreises ein Ersatzgerät oder sogar den Nachfolger falls das Gerät nicht mehr produziert wird. Da es auf jeden Fall ein paar Jahre dauert bis der Akku tot ist, wird der Marktpreis dann auch nicht mehr allzu hoch sein.

Neben dem Gerätetausch vom Garmin Service gibts inzwischen auch Fremdanbieter die einem für relativ wenig Geld den Akku tauschen falls er wirklich mal ausfallen sillte.

Wie gesagt leben aber alle meine Forerunner noch. Der 305 seit 7 Jahren, der 210 und 310 seit etwa 4 Jahren ohne dass der Akku deutlich schlechter wäre als am Anfang.

glaurung
05.03.2015, 09:27
OK. Das ist etwas beruhigend. Bei häufigem Gebrauch ist so ein Teil nach 4 bis 5 Jahren eh ziemlich im Eimer. Wenn ich mir meinen Edge 705 nach 4 1/2 Jahren und gut 35.000 km so ansehe......:Cheese:
Da will man dann eh meist was neues :Lachen2:

Hafu
05.03.2015, 09:30
...
Wie gesagt leben aber alle meine Forerunner noch. Der 305 seit 7 Jahren, der 210 und 310 seit etwa 4 Jahren ohne dass der Akku deutlich schlechter wäre als am Anfang.

ich erhöhe auf 11 Jahre! Bei uns im Haushalt gibt es zwei (damals aus den USA importierten) Forerunner 201, die ebenfalls einen eingebauten Akku haben und immer noch klaglos und ohne wirklich spürbare einschränkung der Akkulaufzeit funktionieren.

http://www.gpsinformation.org/penrod/forerunner/forerunner201.jpg

Man kann über Garmin sagen was man will, aber ihre Akkuqualität haben sie (ähnlich wie Apple) definitiv im Griff!

Hafu
05.03.2015, 09:38
Was ich bie der Fenix 3 aus der Produktbeschreibung leider nicht herauslesen konnte, ist welches Glas bei den beiden günstigeren Variante der neuen Fenix 3 verbaut ist.


Ich nutze die Fenix 2 SE und mein entscheidendes Kaufargument dafür (gegenüber FR620 und FR920XT) war dass bei dieser ein Metallgehäuse und kratzfestes Mineralglas verbaut ist, weil nur dann eine Armbanduhr auf Dauer für mich alltagstauglich ist.

Meine Fenix 2 schaut auch jetzt nach 5 Monaten immer noch aus wie neu, obwohl ich desöfteren damit irgendwo hängenbleibe oder entlang kratze.

Die 50,-€ teurere Fenix-3-Version wird ja explizit mit kratzfestem Mineralglas beworben, aber was ist bei den beiden günstigeren Modellen verbaut?

dasgehtschneller
05.03.2015, 09:41
Meine Garmin Geräte sind bisher alle an gebrochenem Display gestorben (1x 205, 2x 310):(

Ich überlege mir deshalb den Fenix in Kristallglas zu holen. Allerdings soll das nicht unbedingt bruchsicherer, sondern in erster Linie kratzfester sein.
Hat da jemand Erfahrungen damit von anderen Uhren?

Edit: Jetzt sind wir grad gleichzeitig auf das Glas Thema gekommen :-)
Kratzer hatten meine alten Garmin nie. Die sind eigentlich immer direkt zerbrochen.
Allerdings habe ich die bisher auch nur im Training getragen. Bei einer Alltagsuhr könnte das eher relevant sein.

glaurung
05.03.2015, 16:06
Mal so prinzipiell: Welchen Ant+ Brustgurt verwendet Ihr denn so?

Ich hab ja im Moment noch diesen hier, der damals in dem Bundle mit dem Edge 705 enthalten war:
http://www.digitalo.de/products/151851/Garmin-Brustgurt-Standard.html?ref=19&products_model=Y42952&utm_source=idealo&utm_medium=CPC&utm_campaign=Y42952

Der funktioniert auch definitiv noch und er ist ja auch Ant+.
Allerdings wird er in meinem Fall nur von dem Edge 705 erkannt.
Er geht sowohl am Edge 800 meiner Freundin als auch an meinem neuen Edge 1000 nicht. Drum vermute ich mal, dass das Teil auch mit dem Fenix 3 nicht gehen wird, obwohl er das eigentlich tun sollte.
Any Suggestions? :)

triwolf
05.03.2015, 22:35
Ich bin seit einer Woche im Besitz einer Fenix 3 die ich über Cotswold Outdoor UK sogar mit 10 % Rabatt gekauft habe. Ich löse damit meine 910xt ab, hauptsächlich weil die 910 außerhalb vom Sport am Handgelenk gar nicht geht. Bisher bin ich von den Funktionen und dem Handling echt begeistert. Für eine Alltagsuhr ist das Teil zwar etwas klobig aber sieht trotzdem im Uhrenmodus recht schick aus. Ich hab halt leider auch richtige "Kinderhandgelenke" da wirkt die Fenix noch größer :Lachen2:
Das Abfahren eines Tracks war mit der 910 ja eine Katastrophe und geht mit der Fenix 3 wie am Schnürchen.

coffeecup
05.03.2015, 22:38
Herr Rainmaker hat einen ausführlichen Bericht geschrieben
http://www.dcrainmaker.com/2015/03/garmin-fenix3-detailed-review.html

Denke, wenn es seine Lieblingsuhr ist dann ist es ein leider geiles Teil :)

Jack
06.03.2015, 11:15
Ich bin seit einer Woche im Besitz einer Fenix 3 ... Ich hab halt leider auch richtige "Kinderhandgelenke"...

Welche Version hast du? Ich würde meine Handgelenke auch eher als zierlich bezeichnen :Cheese:

Nachdem ich das komplette Review gelesen habe, ist mir wieder das Gewicht der Saphirvariante ins Auge gefallen...
Das sind ganze 100g mehr als bei meiner jetztigen 310xt. Ich hoffe sehr dass das nicht zu sehr "ins Gewicht fällt".

Garmin hat im Shop nun zu den 1-3 Werktagen Bearbeitungszeit, noch zusätzlich folgenden Hinweis:
Aufgrund der hohen Nachfrage erst Ende März wieder verfügbar!

glaurung
06.03.2015, 11:35
Der Regenmacher schreibt übrigens, dass auch das Glas der normalen Variante äusserst unanfällig gegen Kratzer sei. Das spricht in Anbetracht des Gewichts und des Preises dann doch eher für die "normale" Variante.

Shit. Irgendwie hab ich grad doch nicht mehr sooo irre viel Geduld, noch besonders lange zu warten.
Immer diese scheiss Habenwollenreflexe. :Cheese: Kann man das irgendwie abstellen?

Ironmanfranky63
06.03.2015, 11:53
http://gps-uhr-vergleichstest.de/garmin-fenix3/

hier mal was auf deutsch. Ich bin auch hinter der Uhr her, vorwiegend aus optischen Gründen. Sieht leider geil aus, auch als Alltagsuhr.

Ironmanfranky63
06.03.2015, 11:55
Immer diese scheiss Habenwollenreflexe. :Cheese: Kann man das irgendwie abstellen?

Vergiss es, kannste irgendwann nicht widerstehen. Hat bei mir beim I-Phone 6 nur 5 Monate gedauert:Cheese:

maifelder
06.03.2015, 12:07
Und nächste Woche kommt die IWatch!

Was mache ich mit meiner Fenix2?

Warum habe ich nur 2 Arme?

Rechts die Fenix 3, links die IWatch?

Fragen über Fragen :(

Jack
06.03.2015, 12:19
Der Regenmacher schreibt übrigens, dass auch das Glas der normalen Variante äusserst unanfällig gegen Kratzer sei. Das spricht in Anbetracht des Gewichts und des Preises dann doch eher für die "normale" Variante.

Ich will die Saphir Version nicht wegen dem Saphir sondern wegen der Optik. Ich finde auf einen Anzug sieht eine Plastikuhr einfach nicht gut aus :Cheese:

glaurung
06.03.2015, 13:10
Ich will die Saphir Version nicht wegen dem Saphir sondern wegen der Optik. Ich finde auf einen Anzug sieht eine Plastikuhr einfach nicht gut aus :Cheese:

Ich finde, ein Anzug ist beim Laufen immer so unbequem. :Cheese:

Jack
06.03.2015, 13:53
Auch wenn es meine Gewinnchancen schmällert wenn ihr alle mit macht, möchte ich euch Mitverzweifelten jeden Strohhalm reichen den es da gibt:
Fenix 3 gewinnen!! (http://trailblog.de/garmin-fenix-3-gewinnspiel/)

roadrunner65
06.03.2015, 16:43
Als Preis winkt eine Uhr. Und mit unseren Daten wir ein fleißiger Handel getrieben :Lachen2:

Für jede Adresse gibt es richtig Kohle. Da warte ich wie so viele hier lieber auf die ersten Berichte was die Genauigkeit betrifft usw. und kaufe im Laden.

Ich bin wie viele am überlegen welche Variante es werden könnte. Die mit dem Saphirglas schaut wirklich super aus. Halt nicht nur beim Sport sondern auch im Büro. Für mich stellt sich die Frage ob das Metallarmband auch im Sport hält und zwar vor allem beim schwimmen im See. Ein verlieren wäre da nicht so gut. Bisher konnte auch noch niemand sagen ob mein HF Gurt von meinem Garmin Edge 500 erkannt wird.
Wenn man dann den ganzen Krempel am Arm und am Rad hat, muss man ja 10 Watt mehr treten als sonst :Lachen2:

triwolf
06.03.2015, 20:12
Welche Version hast du? Ich würde meine Handgelenke auch eher als zierlich bezeichnen :Cheese:

Ich habe die Graue. Das Metallband der Saphir ist für mich ein NoGo. Du kannst die Uhr damit nicht am Lenker festmachen, beim Laufen auf dem nackten Handgelenk oder beim Schwimmen möchte ich kein Metallband und wenn ich im Winter laufe oder langlaufe trage ich die Uhr über der Jacke was mit Metallband dann auch nicht mehr geht. Ständiges hin und her fummeln zwischen Metallband und Kunststoffband muss ich dann auch nicht haben. Geschmäcker sind verschieden aber die Fenix 3 ist eine Sportuhr die man auch im Alltag am Handgelenk lassen kann. Zum Anzug würde ich sie nie tragen - mit oder ohne Metallband.

Ich würde die Fenix übrigens nicht über Garmin direkt bestellen. Dort wird sie wohl am spätesten erhältlich sein weil erst die Händler beliefert werden. Im Garmin Forum gibt es einen Rabattcode für 15% bei Cotswold Outdoor. Der Preis ist dann echt konkurrenzlos und die Liefersituation bei Cotswold sieht auch nicht so schlecht aus.

Jack
06.03.2015, 22:15
Da warte ich wie so viele hier lieber auf die ersten Berichte was die Genauigkeit betrifft usw. und kaufe im Laden.


Einfach mal hier schauen DC Rainmaker (http://www.dcrainmaker.com/2015/03/garmin-fenix3-detailed-review.html)

roadrunner65
07.03.2015, 06:02
Danke für die Info,
leider ist mein Englisch nicht wirklich so perfekt, dass ich alles verstehe. Aber die Seite ist schön gemacht. Ich glaube ich rücke langsam von der Variante mit dem Metallband ab. Für mich stellt sich wirklich die Frage wie oft man das wechseln wird. Für den Sport ist es bestimmt nicht praktisch.

glaurung
20.03.2015, 08:39
Im Garmin Forum gibt es einen Rabattcode für 15% bei Cotswold Outdoor. Der Preis ist dann echt konkurrenzlos und die Liefersituation bei Cotswold sieht auch nicht so schlecht aus.

Ich würde eher sagen, dass das kein besonderer Deal wäre.

Die Version mit Brustgurt kostet dort 520,- euro. Minus 15% bedeutet 78,- euro weniger, also 442,- euro.
So wie es für mich aussieht, ist da aber der normale Brustgurt mit enthalten, und nicht die um ca. 50,- euro teurere HRM Run Variante. Also irgendwie eine Mogelpackung.

Bei Bike24 kostet das Bundle mit HRM Run derzeit 479,-
Und ich nehme stark an, dass, wenn man nach Wiederverfügbarkeit noch 2-3 Wochen wartet, der Preis eher noch um 30,- bis 50,- euro runtergeht.
Die Uhr war ja in der kurzen Zeit, in der sie verfügbar war, in diversen Webshops schon mal um 30,- euro billiger.

triwolf
20.03.2015, 09:34
So wie es für mich aussieht, ist da aber der normale Brustgurt mit enthalten, und nicht die um ca. 50,- euro teurere HRM Run Variante. Also irgendwie eine Mogelpackung.


Bei mir war der HRM Run dabei. Soweit ich weiß gibt es das Bundle nur mit HRM Run aber dafür kann ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Sicher geht der Preis in einigen Online Stores weiter runter wenn die Verfügbarkeit besser ist.

glaurung
20.03.2015, 09:41
Bei mir war der HRM Run dabei. Soweit ich weiß gibt es das Bundle nur mit HRM Run aber dafür kann ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Sicher geht der Preis in einigen Online Stores weiter runter wenn die Verfügbarkeit besser ist.

Ah OK. Das macht's dann wiederum zu nem guten Deal. :Lachen2:
Hast Du auf die Schnelle nen Link zu diesem Gutscheincode?
Wie lang dauert denn der Versand? Ist ja ausm Ausland.

Ach so: Wie bist Du denn mit dem Gerät zufrieden?

triwolf
20.03.2015, 09:53
Normal sollten wenn Du den Gutscheincode "nt14" eingibst die 15% beim checkout abgezogen werden. Ich hoffe der code ist noch gültig.
Die Lieferung hat bei mir mit DPD 2 Tage gedauert. Die Frage ist natürlich ob Deine gewünschte Version grad verfügbar ist.
Der zugehörige Thread im Garmin Forum ist hier:

https://forums.garmin.com/showthread.php?188664-UK-Orders

glaurung
20.03.2015, 10:01
Danke! :)

Mal sehen, wo ich bestelle.

Jack
20.03.2015, 15:46
Heute gab es die Saphire Version wohl kurz bei Globetrotter Online....

Ich war natürlich zu spät und muss weiterhin warten:(
Ansich bleibt es mit dem 31.03. ja bei dem ursprünglich genannten Termin von Garmin, trotzdem ärgere ich mich weil andere schon in den Genuss gekommen sind :D

Hat jemand Erfahrung mit der Kürzung von Armbändern?
Im Video von Ray sieht es ja recht easy aus: Klick (http://youtu.be/1iG_7DZv9p4)

Leider sind die Beurteilungen zu solchen Billigtools auf Amazon vernichtend.

triwolf
20.03.2015, 18:01
Ach so: Wie bist Du denn mit dem Gerät zufrieden?

Ich poste mal meine bisherigen Erfahrungen mit der F3. Der ausführlichen Version von DC Rainmaker gibt es nichts hinzuzufügen. Da ich von der FR910xt umgestiegen bin, gehe ich hauptsächlich auf die Merkmale ein bei denen mich die 910xt nicht zufriedenstellen konnte.
Insgesamt finde ich die Bedienung und die Menus der F3 einfach und intuitiv. Das GPS Signal ist schnell gefunden und die Genauigkeit reicht mir völlig. Im Garmin Forum wird von Problemen mit der Genauigkeit berichtet, allerdings sind dort die Ansprüche einiger User im Präzisionsbereich angesiedelt. Mit eingeschaltetem Glonass hatte ich allerdings mal größere Abweichungen, deshalb lasse ich es deaktiviert. Alle möglichen ANT+ Sensoren werden problemlos erkannt, verbunden und können endlich auch umbenannt werden.
Die Wurmnavigation ist in der F3 endlich wieder vernünftig integriert und folgt der Fahrtrichtung unmittelbar. Ich erinnere mich noch gut an die Flüche meiner Begleiter als wir beim Abfahren der Nove Colli die falsche Abzweigung 2 km den Berg runter gekachelt waren weil die Trackausrichtung zu träge war. Das hat uns 300 zusätzliche Höhenmeter beschert :Cheese: . Die Warnung für off-Track scheint nun auch vernünftig implementiert zu sein und kommt nicht sofort wenn man 10 m vom Originaltrack weg ist. Bei der 910 war ich hier gut mit dem akzeptieren der ganzen Warnungen beschäftigt.
Die Rad- und Lauffunktionen sind solide wie bei der FR910, man kann sich nun auch bei längeren Steigungen die % anzeigen lassen. Nach meiner Einschätzung liegt die Uhr hier relativ genau. Was mir ein wenig fehlt ist automatische Zwischenzeit nach Position. Das war eigentlich ein gutes Feature, gibt es aber wohl in der FR920xt auch nicht mehr.
Beim Laufen kann man sich mit dem HRM Run nun allerlei verschiedene Daten wie Schrittfrequenz, vertikale Oszillation usw. anzeigen lassen. Wer’s braucht wird Spaß dran haben, ich verwende die Informationen nicht weiter. Die automatische Uploadfunktion über das eigene WLAN geht super, wenn ich nach dem Sport an den Rechner gehe, ist das aufgezeichnete Training schon in Garmin Connect.
Schwimmen war ich erst einmal (ich hasse Hallenbäder!!!). Wie bei der 910xt gibt es hier auch nichts zu meckern. Allerdings hat die F3 meinen letzten 500er Block der Einheit nicht aufgezeichnet. Das war aber mit Sicherheit ein Userproblem – ich hab wahrscheinlich den falschen Button gedrückt.
Die Smartwatch-Funktionen nutze ich nur beim Radfahren wenn das Handy hinten in der Trikottasche steckt. Beim Laufen bin ich immer ohne Handy unterwegs. Die Benachrichtigungsfunktionen laufen sauber. Den anderen Schnickschnack wie Schrittzähler und Schlafaufzeichnung brauche ich auch nicht, diese Funktionen sind bei mir abgeschaltet.
Als Alltagsuhr ist die F3 gut zu gebrauchen, etwas klobig zwar aber man sieht ja gleich dass es eine Sportuhr ist. Zum Zwirn würde ich die Uhr auch nicht mit Metallarmband (das ich sowieso nicht besitze) tragen.
Die Batterielaufzeit würde ich auf zwanzig Stunden im GPS Betrieb schätzen, im Uhrenbetrieb ohne Bluetooth und Smartwatch Funktion wahrscheinlich mehrere Wochen.
Insgesamt hatte ich einen „Freeze“ am ersten Tag bei der F3 und musste sie ausschalten und wieder einschalten. Seither läuft sie stabil und zuverlässig durch.
Es gibt sicher noch einiges was Garmin in der Firmware ausbügeln muss, vor allem mit den GPS Funktionen und Glonass scheinen einige Nutzer noch nicht ganz zufrieden zu sein.
Ich bin mit der F3 bis auf einige, vernachlässigbare Kleinigkeiten zufrieden. Gegenüber der 920xt – die wohl vergleichbare Funktionen bietet – gefällt mir das Design das ich etwas schicker und alltagstauglicher finde.

coffeecup
02.04.2015, 14:52
Es gibt sie auf runnerspoint für Listenpreis ohne Versand.
Ich bin habe schon eine bestellt *freu*

Jack
02.04.2015, 21:15
Leider wieder nur die normalen :(

Die Saphir Gab es vor paar Tagen noch beim Frankfurter Laufshop zum Listpreis.

Garmin hat nun in seinem Onlineshop die Lieferung auf Ende April gesetzt

dasgehtschneller
07.04.2015, 16:12
Hat jemand noch Interesse an einer Fenix 3?

Als mein Lieferant den Liefertermin verschoben hat, wurde ich etwas ungeduldig und hab sie woanders nochmals bestellt.

Die zweite könnte aber ev. diese Woche verschickt werden falls sie den Termin nicht nochmals schieben.
Falls jemand Interesse hat, schreibt mal eine PM. Ansonsten werd ich sie stornieren und jemand auf der Warteliste des Händlers darf sich freuen.

Ich wohne in der Schweiz wo sie ja immer noch fast nicht erhältlich ist, ev. könnte ich aber auch nach Deutschland verschicken.

Die Uhr selber ist genial und ich kann sie jedem weiterempfehlen :cool:

trisportimi
07.04.2015, 17:22
Die Uhr selber ist genial und ich kann sie jedem weiterempfehlen :cool:

Ich finde sie ebenfalls genial, traue aber dem Braten noch nicht, nachdem sie heute nicht mehr aufgehört hat zu vibrieren!:Holzhammer:
Nach ca. 15 Minuten hat dann doch ewig langes Drücken der Ein/Aus Taste die Uhr resetet! Ob ich meine Fenix 2 lieber noch eine Weile als Redundanz behalte?

Steppison
08.04.2015, 15:22
Ich hab die fenix 3 bei Globetrotter in Berlin letzte Woche ergattert, mit Gutschein und Rabatt konnte ich nicht nein sagen, zumal sie nur zwei da hatten, und davon nur eine mit Brustgurt. :-)

Nach einem Freeze am ersten Abend und danach erfolgtem Update der Software bin ich schwer begeistert. Kommend von der 310 XT liegt die fenix 3 deutlich besser am Handgelenk an, sieht mit rotem Armband auch ganz nett aus. Das Armband lässt sich angenehm schließen, insgesamt sehr breit, wodurch die fenix 3 beim mir nicht mehr am Arm kippelt. Die Höhe ist natürlich nicht zu vernachlässigen. Man gewöhnt sich aber dran und das irgendwo hängen bleiben nimmt dann auch ab.

Ablesen kann man super wie ich finde. Im Dunkeln aktiviert man halt die Hintergrundbeleuchtung und schon passt es. Das Vibrieren ist sehr angenehm, die Piepsen auch eher unauffällig. Aber selbst bei nebulösen Intervallen wird man alles mitkriegen.

Der Funktionsumfang ist schon erheblich muss man sagen, hat mich etwas erschlagen am Anfang. Die Menüführung ist auch anders gegenüber der 310er, aber nach wenigen Tagen intuitiv benutzbar. Kopplung mit WLAN und Bluetooth (Android 4.4.4) läuft nun auch sauber, die Android App kommuniziert auch anständig. Daher ist das schon alles entspannt. Endlich muss ich den Rechner zum synchronisieren nicht mehr anmachen, das hat immer genervt.
Über die IQ-Apps kann man dann die Uhr auch personalisieren, wobei die App-Auswahl noch recht eingeschränkt ist.

Ablaufen eines GPS-Tracks (über Garmin Express erstellt) geht total einfach. Starten und loslaufen, wenn man von der Route abkommt gibt es eine unaufdringliche Meldung (mit Vibration) und dann sieht man, wie man sich von der eigentlichen Route entfernt. So ist es auch einfach, wieder zur Route zurückzufinden. Den Richtungspfeil habe ich nicht verwendet, kam mit der Karte viel besser zurecht. So kann man die Einheit (jedenfalls beim Laufen) viel besser genießen, muss nicht mit Karte und Straßenschildern hantieren.

Das geilste ist aber: gehste zur Tür raus, wählst den Lauf- oder Radmodus aus, und nach 3 - 5 Sekunden bing, GPS ist da. Das ist wirklich toll. Bei der 305er und 310er hat das schon mal eine Minute gedauert. Glonass habe ich noch nicht aktiviert. Das werde ich dann in 2 Wochen in China testen.

Nur, die Temperaturmessung am Handgelenk ist echt Banane, denn selbst bei 5 °C Außentemperatur zeigt die Uhr beim Laufen noch 17 °C an, da halt meine Körperwärme nachwärmt. Also wer wirklich genaue Temperaturen haben will, der braucht den externen Sensor.

Die ganzen anderen Funktionen (Schwimmen, Radfahren usw.) teste ich in den kommenden Wochen. Jetzt ist erstmal Laufen angesagt.

Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr bald loslegen könnt. Der Preis ist hoch, keine Frage, aber für mich und meine Bedürfnisse hat die fenix 3 alles, was ich brauche, und ist damit kein Kompromis. Naja, vielleicht hätte ich noch gerne farbige Karten, aber es muss ohne gehen.

dasgehtschneller
08.04.2015, 15:53
Ja, der Temperatursensor bringt nicht viel. Wird wohl etwa der Mittelwert zwischen Körper- und Aussentemperatur sein und wenn man sie auszieht um die Temperatur zu messen braucht die Uhr auch etwa eine halbe Stunde bis sie sich auf der korrekten Temperatur eingependelt hat.

Im Wasser ist etwas besser. In der Badewanne hat er ziemlich das gleiche angezeigt wie meine Badeente mit Thermometer :Lachanfall:
Der Test im Freiwasser steht aber noch aus.


Ansonsten hab ich kaum was auszusetzen.
Ev. könnte man den Schrittzähler noch erwähnen der z.B. auch die Anzahl der Bodenwellen beim Biken oder die Anzahl Bewegungen beim Zähneputzen zählt.
Vor allem ersteres ärgert ein wenig, vor allem da es einfach wäre während einzelnen Aktivitäten den Schrittzähler zu deaktivieren.

Andererseits sind Schrittzähler sowieso eher was für "sportfaule" und die meisten sind froh wenn sie ihr Tages-Soll erreichen.
Ganz abschalten möchte ich ihn aber doch nicht.
Grade der Inaktivitäts-Alarm erinnert mich ab und zu doch daran dass ich auch während der Arbeit ab und zu mal aufstehen und mich etwas bewegen sollte und in der Nacht sehe ich wie oft ich aufgestanden bin


Die oft bemängelte GPS Qualität finde ich zwar nicht großartig aber für meine Zwecke ausreichend.
Gesamtdistanzen stimmen ziemlich mit früheren Aufzeichnungen überein. Wenn man die Karte anschaut werden die Kurven auf maximaler Zoom Stufe zwar etwas abgeschnitten aber damit kann ich leben da man die Details nach der ersten Rumspiel-Phase eh kaum mehr anschaut.

ErikT
12.04.2015, 12:28
Ich finde sie ebenfalls genial, traue aber dem Braten noch nicht, nachdem sie heute nicht mehr aufgehört hat zu vibrieren!:Holzhammer:
Nach ca. 15 Minuten hat dann doch ewig langes Drücken der Ein/Aus Taste die Uhr resetet!?


Das hatte ich gerade jetzt auch :(

Ansonsten aber bin ich bis jetzt sehr zufrieden...

Erik

captain_hoppel
14.04.2015, 14:57
wie kann man den Leistungsmesser mit der Fenix3 manuell kalibrieren? Beim letzten Radeln kam nämlich keine "automatische" Frage, ob der Leistungsmesser kalibriert werden soll

kromos
14.04.2015, 16:19
Bei anderen Garminmodellen(920, Edge) ist das unter Fahrradprofilen -> ANT+ Leistung -> Kalibrieren :Huhu:

Sollte da ähnlich sein?

NikeZoom
15.04.2015, 09:36
Der Frankfurter Laufladen hat wieder welche in allen Varianten am Start ;-) Oeffnet um 10:00 falls jemand noch auf der Suche ist :D

drullse
15.04.2015, 10:08
Hat jemand man gestestet, ob die Uhr weiterläuft, während man sie auflädt? Bleibt das Display weiter an in dem Fall?

captain_hoppel
15.04.2015, 10:09
Bei anderen Garminmodellen(920, Edge) ist das unter Fahrradprofilen -> ANT+ Leistung -> Kalibrieren :Huhu:

Sollte da ähnlich sein?

nö, das muss anders sein. Ich habe nämlich noch keine Seite "Fahrradprofile" finden können

Jack
15.04.2015, 10:13
Der Frankfurter Laufladen hat wieder welche in allen Varianten am Start ;-) Oeffnet um 10:00 falls jemand noch auf der Suche ist :D

"Leider" nur zum Listenpreis :(

das ist das erste mal das ich mich über ein Schnäppchen ärgere. Super Preis aber Lieferung erst Ende des Monats :dresche

NikeZoom
15.04.2015, 10:21
Wenn du jetzt in der Naehe wohnst, dann juckts bestimmt ordentlich unter den Fingern :dresche :Cheese:

Steppison
15.04.2015, 10:25
Man hat für jede Sportart eine separate App. Die kann man auch ausblenden wenn sie stören, sodass man halt nur 3 Sportarten im Normalfall aufrufen kann.

Ich unterscheide z.B. zwischen Trail Running und Laufen (jeweils eine App schon drauf). Ich hab halt andere Werte auf dem Display, wenn ich im Wald bin, als wenn ich auf der ebenen Strecke laufe. Außerdem wird es dann auch gleich vernünftig bei Garmin Connect zugeordnet. Ich meine, man kann über 10 Displays konfigurieren, die Auswahl an anzuzeigenden Parametern ist enorm.

Akkulaufzeit:
Habe die Uhr von Sonntag bis Sonntag (8 Tage) benutzt, mit aktiviertem Bluetooth. Darin enthalten Nutzung Aktivitytracker, normale Uhranzeige, Schlafüberwachung, mehrfache Synchronisation mit dem Smartphone am Tag. Außerdem zwei Läufe über 2 h mit Brustgurt, zwei Läufe über 1 h mit Brusgurt und ca. 2,5 h Radfahren (8 kurze Strecken) in der Innenstadt zur Arbeit. Und halt die ein oder andere Einstellung vorgenommen.
Akku war nach den 8 Tagen bei 27%.

Hab nun auch angefangen die Schritteffizienz (Schritte pro Minute, vertikale Bewegung und Kontaktzeit) anzugehen. Ist schon interessant, dass der Umstieg von ca. 155 spm auf 170 spm koordinativ anstrengend ist, man dadurch aber auch nicht mehr so "sitzt" beim laufen. :-)

Auch die GPS-Suche beim Radfahren, wenn man grade los ist und mit 50 km/h den Berg runter fährt, funktioniert super. Höchstens 5 s und los geht es. :-)

Ab und an verdrücke ich mich noch, wenn ich vor und zurück will. Aber das kommt langsam mit der Nutzung.

Beim aufladen zeigt die Uhr eine Ladescreen an. Dabei geht die Uhr nicht aus. Wenn man die Uhr von der Ladeschale nimmt ist sie sofort im normalen Zustand.

Nach wie vor vermisse ich nix.

Cool ist, dass man sieht, wenn das Smartphone angerufen wird (wenn mit Bluetooth) gekoppelt. Oder den Absender und den inhalt einer E-Mail oder SMS. Da kann man ganz entspannt das Phone stecken lassen, wenn die eingehende Nachricht nicht wichtig ist. Freut sich auch das Umfeld, wenn man für die direkte Kommunikation bereit bleibt und nicht wegen nem piependem Smartphone abschweift. :-)

coffeecup
15.04.2015, 10:44
Ich hab meine seit voriger Woche. Bin glücklich :)

Jack
15.04.2015, 10:46
Wenn du jetzt in der Naehe wohnst, dann juckts bestimmt ordentlich unter den Fingern :dresche :Cheese:

Du kannst dir nicht vorstellen wie sehr!!
Ich war schon Ende März da, als die welche auf Lager hatten. Ich war quasi 1Meter von meinem Traum entfernt...

Ich hab die Uhr jedoch für 538€ geschossen und da überwiegt momentan noch der Geiz :Cheese:

drullse
15.04.2015, 10:58
Beim aufladen zeigt die Uhr eine Ladescreen an. Dabei geht die Uhr nicht aus. Wenn man die Uhr von der Ladeschale nimmt ist sie sofort im normalen Zustand.
Danke für die Auskunft - heißt aber auch, bei einer überlangen Tour mit Nutzung der Navigation sehe ich nix, solange geladen wird. Schade.

NikeZoom
15.04.2015, 11:09
Du kannst dir nicht vorstellen wie sehr!!
Ich war schon Ende März da, als die welche auf Lager hatten. Ich war quasi 1Meter von meinem Traum entfernt...

Ich hab die Uhr jedoch für 538€ geschossen und da überwiegt momentan noch der Geiz :Cheese:

Was sowas angeht bin ich sehr (!!) unvernuenftig :D

Habe jetzt in Spanien auch massig Zeug bei amazon.de bestellt, weil ich es unbedingt haben wollte :D:Lachanfall:

Steppison
15.04.2015, 11:17
Drullse,
ich kann es mal ausprobieren, ob ein Track weiterläuft, wenn die Uhr auf dem Ladeklipp liegt. Und dann auch entsprechend den richtigen Bildschirm anzeigt. Muss ich meinen mobilen Akku mal rausholen und draußen ausprobieren.

dasgehtschneller
15.04.2015, 12:08
Drullse,
ich kann es mal ausprobieren, ob ein Track weiterläuft, wenn die Uhr auf dem Ladeklipp liegt. Und dann auch entsprechend den richtigen Bildschirm anzeigt. Muss ich meinen mobilen Akku mal rausholen und draußen ausprobieren.

Laut DCRainmaker sollte es gehen, ich habs selber aber noch nicht ausprobiert.
http://www.dcrainmaker.com/2015/03/garmin-fenix3-detailed-review.html#battery-life

drullse
15.04.2015, 12:11
Gerne! Keine Eile aber...

triwolf
15.04.2015, 15:33
Laut DCRainmaker sollte es gehen, ich habs selber aber noch nicht ausprobiert.
http://www.dcrainmaker.com/2015/03/garmin-fenix3-detailed-review.html#battery-life

Vielleicht blick ich's nicht aber bei mir wird jedesmal der Ladescreen aktiviert wenn ich eine Spannungsquelle anschließe. Ich kann dann keine normalen Aktivitätsseiten mehr auswählen solange die F3 lädt. Mit Navigation wäre es dann während dem Laden Essig.

drullse
15.04.2015, 15:36
Vielleicht blick ich's nicht aber bei mir wird jedesmal der Ladescreen aktiviert wenn ich eine Spannungsquelle anschließe. Ich kann dann keine normalen Aktivitätsseiten mehr auswählen solange die F3 lädt. Mit Navigation wäre es dann während dem Laden Essig.

Das habe ich befürchtet. Die Uhr läuft im Hintergrund weiter, auch die Navigation läuft weiter, sobald Du die Uhr vom Akku nimmst, bist Du wieder an der richtigen Stelle aber Du siehst in der Zeit halt nix. Doof.

Hafu
15.04.2015, 15:42
Vielleicht blick ich's nicht aber bei mir wird jedesmal der Ladescreen aktiviert wenn ich eine Spannungsquelle anschließe. Ich kann dann keine normalen Aktivitätsseiten mehr auswählen solange die F3 lädt. Mit Navigation wäre es dann während dem Laden Essig.

Probiere doch mal, was passiert, wenn du mitten in einer Aktivität bist (Stoppuhr läuft).was dann beim Anschließen einer Ladequelle (z.B. mobile Spannungsversorung) passiert.

(Beim Edge 500 und edge 705 funktioniert das Laden während einer Aktivität auch)

triwolf
15.04.2015, 16:08
Probiere doch mal, was passiert, wenn du mitten in einer Aktivität bist (Stoppuhr läuft).was dann beim Anschließen einer Ladequelle (z.B. mobile Spannungsversorung) passiert.

(Beim Edge 500 und edge 705 funktioniert das Laden während einer Aktivität auch)

Hab ich schon, kommt sofort der Ladescreen :(

Hafu
15.04.2015, 17:29
Hab ich schon, kommt sofort der Ladescreen :(


...und wegklicken des Ladescreens (mit der Backtaste oder der Rauf/runter-Taste)oder auch Ändern der Grundeinstellung in den Systemeinstellungen?

Ich habe keine Fenix 3, aber bei der Akribie, die Rainmaker üblicherweise an den Tag legt, kann ich mir schlecht vorstellen, dass er ein Feature beschreibt (und aus den Garmin-Foren weiß ich dass die Ladefunktion während der Aktivität vielen Ultraläufern, Hikern und Randonneuren sehr wichtig ist), das er nicht auch selbst mal getestet hätte.

triwolf
15.04.2015, 17:47
Ich hab alle möglichen Tastenklicks ausprobiert auch lang und kurz, mit keinem konnte ich auf den Aktivitätsscreen umschalten.
Ich vermute, dass DC Rainmaker das am Vorserienmodell probiert hat. Vielleicht wurde das dann mit einer neuen Firmware "weggebügelt" oder es war noch nie anders.

Edit: Ich hab mal im System die Einstellung für den USB Modus von Massenspeicher - Modus auf Garmin - Modus geändert und jetzt bleibt der Ladescreen weg und die Aktivität wird angezeigt. Sollte zwar eigentlich nicht zusammenhängen aber wenn man's weiß ...

coffeecup
15.04.2015, 18:10
Ich habe eine neue Frage.

Ich suche die Möglichkeit einer Pulsauswertung und zwar die anzeigt wieviel Zeit ich in den jeweils festgelegten Pulsbereichen je Einheit und je zB Woche/Monat verbracht habe, also keine rocket science...Aber ich finde nichst und befürchte schon das gibts gar nicht :(

Irgendwelche Tipps?

drullse
15.04.2015, 20:19
Edit: Ich hab mal im System die Einstellung für den USB Modus von Massenspeicher - Modus auf Garmin - Modus geändert und jetzt bleibt der Ladescreen weg und die Aktivität wird angezeigt. Sollte zwar eigentlich nicht zusammenhängen aber wenn man's weiß ...
Mit anderen Worten: es geht? Das ist ne gute Nachricht. Danke für's Austesten!

Steppison
17.04.2015, 10:37
Cool triwolf, das mit dem Massenspeichermodus habe ich nicht probiert. Denn bisher krieg ich den Ladebildschirm nicht weg, wenn ich eine Stromquelle anschließe.
Hab auf den "Garmin-Modus" umgestellt und nun sieht man auch die Aktivität weiter ohne den Ladescreen. Akku wird aber fleißig geladen, läuft grade.

Steppison
18.04.2015, 13:28
Bin heute höchst frustriert.
Gestern lief alles ganz normal, zum Schlafen dann den Schlafmodus aktiviert. Wache ich heute morgen auf, steht die Uhrzeit bei 00:00. Gerät hat absolut nicht reagiert. Also lange den Startbutton gedrückt und ausgeschaltet. Nach kurzem Moment wieder gestartet. Alles normal, dachte ich. Natürlich sind keine Schlafdaten vorhanden, gibt schlimmeres. ABER der Akku ist von 97 % auf 20 % abgesackt. ARGS!!!
Ich bin ab morgen 8 Tage in China und wollte den Ladeadapter nicht mitnehmen, und nun so ein Mist.

Ok, soweit so gut. Ab aufs Rad ne Runde bei dem schönen Wetter drehen und die letzten EInstellungen machen. Hatte die Uhr am Handgelenk und der Ärmel der Gore-Jacke rutschte drüber. Hatte dann ständig ändernde Geschwindigkeiten mal 10 km/h, dann direkt 40 km/h, dann wieder nix. SO ein Mist.
Lag es an der Jacke oder an der Uhr?
Hier der Track: Testfahrt (https://connect.garmin.com/modern/activity/749551548)

Der Lauf danach war völlig normal von der Aufzeichnung her. Ist nur ein paar Mal der Ärmel vom Laufshirt draufgerutscht.

Hab die Uhr am Rechner angeschlossen, aber kein Update verfügbar. Werde sie gleich noch mal ausmachen und ruhen lassen.

coffeecup
18.04.2015, 14:54
Ich habe auch Probleme :(

Sie verliert ab und zu das GPS Signal (Ärmlinge, Wald,...) was ich schon nicht so angenehm finde, mein Telefon im Rucksack oder in der hinteren Tasche mit Jacke drüber hat diese Macke nicht.

Wenn die Uhr das GPS Signal wieder hat läuft der km Zähler aber nicht mehr weiter, Momentangeschwindigkeit geht aber.

Muss immer Stop/Start drücken, was keine Lösung ist, schaue ja nicht immer auf die Uhr....

Hatte bei ca. 10 Einheiten bei 4 davon Probleme, einmal kein HR Gurt musste alles neu Reseten, und laufen fehlende Teilstücke.

Überlege mir ob ich das Ding zurück schicke und es mit einer Suunto probiere.

Otbest
04.05.2015, 10:05
Hallo zusammen,

aktuell nutze ich eine Garmin Swim und die 310xt.

Ihr würdet mit sehr helfen kurz folgendes zu befüllen.

PRO Fenix 3:

CONTRA Fenix 3:

Empfehlung?

Ich möchte also wissen, was gut, was schlecht ist an der Fenix und, ob Ihr Sie grundsätzlich empfehlen würdet bzw. wieder kaufen würdet. Dann nämlich tu ich das und die beiden jetzt genutzten kommen weg. :-)

Vielen Dank!

Tscharli
04.05.2015, 10:10
schau dich da mal um,
die Begeisterung hält sich in Grenzen

http://forum.runnersworld.de/forum/garmin-forerunner/96333-garmin-fenix-3-a.html

dasgehtschneller
04.05.2015, 10:49
PRO

sieht super aus. Trainingsuhr ist deshalb immer dabei
Akkulaufzeit von fast einer Woche
Smartwatch Funktionalitäten
Sync von übers Handy nach Garmin Connect funktioniert super und sehr schnell
Sehr viele Datenfelder, gut konfiguriertbar
Software sehr ausgereift. Keine Abstürze oder Ähliches
Abfahren von Strecken funktioniert sehr gut
Aufzeichnung für die meisten Aktivitäten ausreichend genau


CONTRA

Aufzeichnungen bei verwinkelten und bewaldeten Gebieten nicht besonders gut
Temperatursensor für Lufttemperatur kaum brauchbar da zu nahe an der Haut (Wassertemperatur geht aber)
Fitnesstracker ist eher eine Spielerei und zählt teilweise auch Schritte die keine sind. Bei sportlich aktiven Leuten ist die Verwendung eines Schrittzählers allerdings generell zu überdenken.

Jack
04.05.2015, 10:53
Ich habe eine neue Frage.

Ich suche die Möglichkeit einer Pulsauswertung und zwar die anzeigt wieviel Zeit ich in den jeweils festgelegten Pulsbereichen je Einheit und je zB Woche/Monat verbracht habe, also keine rocket science...Aber ich finde nichst und befürchte schon das gibts gar nicht :(

Irgendwelche Tipps?

Also für die Einheit selbst kannst du das in der Uhr einsehen:
Protokoll > Aktivitäten > "Einheiten wählen" > Zeit in Bereich

Online habe ich es leider nicht gefunden

Otbest
04.05.2015, 10:57
Hi,

vielen Dank für diese Topp Info! Klasse! Das klingt ja sehr gut.

Grüße



PRO

sieht super aus. Trainingsuhr ist deshalb immer dabei
Akkulaufzeit von fast einer Woche
Smartwatch Funktionalitäten
Sync von übers Handy nach Garmin Connect funktioniert super und sehr schnell
Sehr viele Datenfelder, gut konfiguriertbar
Software sehr ausgereift. Keine Abstürze oder Ähliches
Abfahren von Strecken funktioniert sehr gut
Aufzeichnung für die meisten Aktivitäten ausreichend genau


CONTRA

Aufzeichnungen bei verwinkelten und bewaldeten Gebieten nicht besonders gut
Temperatursensor für Lufttemperatur kaum brauchbar da zu nahe an der Haut (Wassertemperatur geht aber)
Fitnesstracker ist eher eine Spielerei und zählt teilweise auch Schritte die keine sind. Bei sportlich aktiven Leuten ist die Verwendung eines Schrittzählers allerdings generell zu überdenken.

dasgehtschneller
04.05.2015, 11:45
Hi,

vielen Dank für diese Topp Info! Klasse! Das klingt ja sehr gut.

Grüße


Das Killerkriterium sind die Trailläufe. Da hab ich im Internet doch schon die eine oder andere ziemlich miese Aufzeichnung gesehen. Die Fenix schneidet jeweils die Kurven und pro Kurve mit 90° oder mehr verliert sie so ca. 10 Meter.

Meine Läufe sind allerdings grösstenteils auf relativ geraden Strecken und wenn ich mal im Wald unterwegs bin, dann sind das meist die Läufe bei denen es mir nicht allzu wichtig ist, ob ich jetzt 10,5 oder 10,2 Kilometer unterwegs war.

Ich denke aber dass sich ein Teil davon in Zukunft noch per Software verbessern lässt.
Bei Auswertungen mit "Fremdsoftware" scheinen die Strecken besser zu sein aber wie es aussieht sind die Glättungs-Alhorithmen in der Uhr etwas zu stark.

Wem das wichtig ist, z.B. weil er oft verwinkelte Kurse im Wald läuft, dem empfehle ich aber vorläufig noch abzuwarten.

MarcoZH
06.05.2015, 07:51
Habe jetzt den ganzen Faden nicht durchgelesen, gibts was das die Fenix3 gegenüber der 910XT nicht kann?

time14
06.05.2015, 07:58
Habe jetzt den ganzen Faden nicht durchgelesen, gibts was das die Fenix3 gegenüber der 910XT nicht kann?

Spontan fehlt mir das fehlende Quick-Release Kit ein

maksibec
06.05.2015, 08:19
Habe jetzt den ganzen Faden nicht durchgelesen, gibts was das die Fenix3 gegenüber der 910XT nicht kann?

Deciding between the Fenix3 & FR920XT (and the Fenix2): Fenix3-FR920XT-Comparison

Since the Fenix3 has come out there’s been a lot of questions on whether to get the Fenix3 or the FR920XT. Additionally, how precisely the Fenix3 differs from the Fenix2. The key thing to consider is that the Fenix3 is largely built on the same software platform as the FR920XT. Thus, they share many features. The Fenix3 should be looked at as a superset of the FR920XT. So, a FR920XT++.

However, there is one aspect that might sway many people towards the FR920XT: The lack of quick release kit on the Fenix3. Given it doesn’t have one, for triathletes that’s kinda a big deal. Additionally, some might find that because of the rectangular nature of the FR920XT screen, it allows the numbers to be a smidgen bigger versus the rounded display that cuts into some of the display area.

Shifting to past changes between the Fenix3 and the Fenix1/2, there’s a host of them – mostly minor, but for some those tiny little differences may be a big thing. On the flip side, for many, they might not matter. Do keep in mind that the below chart doesn’t encompass many of the ‘better known’ differences between the models (i.e. weight, sensors types like Di2, etc…). This is really about capturing a lot of the ‘tiny’ changes between them.

http://www.dcrainmaker.com/2015/03/garmin-fenix3-detailed-review.html

Die Fenix3 hat vor allem viele zusätzliche Outdoor-Funktionen, die reine Triathleten vermutlich nicht brauchen und die wohl auch nicht alle optimal umgesetzt sind (z. B. der Temperatursensor), die wohl aber für (Rad-)Wandernde, Paddelnde, Kletternde usw. ein netter Grund sind, Geld auszugeben :)

MarcoZH
06.05.2015, 09:16
ok, danke schön!
:Blumen:

captain_hoppel
08.05.2015, 11:54
gibt es eine Möglichkeit, folgendes abzustellen:

Immer wenn ich die Uhr mit meinem PC für die Auswertung über USB verbinde, wird ja auch automatisch der Akku geladen.
Geht dieses kurze Laden nicht auf die Akkuqualität?
Kann man das evtl. irgendwie ausschalten?

big_kruemel
08.05.2015, 12:29
gibt es eine Möglichkeit, folgendes abzustellen:

Immer wenn ich die Uhr mit meinem PC für die Auswertung über USB verbinde, wird ja auch automatisch der Akku geladen.
Geht dieses kurze Laden nicht auf die Akkuqualität?
Kann man das evtl. irgendwie ausschalten?

In der Software oder in der Uhr selber kenne ich da keinen Funktion, aber Du kannst ein USB-Kabel so modifizieren, dass nur die Datenleitung belegt ist. Einfach ein Verlängungungs-USB-Kabel nehmen und den "Ladepin" abkleben, herausbrechen oder irgendwie anders den Kontakt verhindern.
Geh einfach mal bei Google auf die Suche.

dasgehtschneller
08.05.2015, 13:24
Dem Akku macht das aber nicht aus.
Moderne LiIon oder ähnliche Akkus kennen keinen Memory Effekt mehr und die 1000 Ladezyklen welche sie meist aushalten sollten beziehen sich auf komplette Ladungen.

2x50% oder 4x25% ist auch nur ein Ladezyklus.
Für den Akku ist es sogar besser ihn nicht allzu tief zu entladen, auch wenn die Elektronik ihn vor schädlicher Tiefentladung schützen und das Gerät vorher abschalten sollte.

Was allerdings noch bequemer ist, ist die Uhr gar nicht mit dem PC zu verbinden und die Daten über Handy oder WLAN hochzuladen.
Das geht allerdings nur wenn man Garmin Connect und keine Fremdsoftware nutzt.

Hafu
08.05.2015, 13:45
...Das geht allerdings nur wenn man Garmin Connect und keine Fremdsoftware nutzt.

Die meiste Fremdsoftware, wie Strava, Trainingpeaks, Runtastic etc. lässt sich direkt (oder indirekt über einen Synchronisierungsservice) mit dem Garmin connect-Konto vebinden, wenn man ihnen den Zugriff auf dieses erlaubt.

So habe ich es mit Strava gemacht und finde das Ganze ziemlich bequem.

captain_hoppel
08.05.2015, 13:48
ich benutze WKO+ und da geht es leider nicht :-/
aber danke für den Hinweis, dass regelmäßiges usb-Laden bei Dateiübertragungen nicht schadet. Obwohl mir mein Kopf da irgendwie etwas anders hätte sagen wollen...

dasgehtschneller
08.05.2015, 13:56
Die meiste Fremdsoftware, wie Strava, Trainingpeaks, Runtastic etc. lässt sich direkt (oder indirekt über einen Synchronisierungsservice) mit dem Garmin connect-Konto vebinden, wenn man ihnen den Zugriff auf dieses erlaubt.

So habe ich es mit Strava gemacht und finde das Ganze ziemlich bequem.



Ja, das stimmt. Alle Online Tools sollten gehen.
Ich hatte an SportTracks gedacht das ich früher eingesetzt habe. Da muss man soweit ich weiss direkt die Dateien von der Uhr kopieren.

Da sich Garmin Connect in der neuen Version doch recht stark verbessert hat und echt komfortabel ist, bin ich aber von SportTracks weggekommen

dennis457
08.05.2015, 14:31
SportTracks.mobi lässt sich auch mit Garmin Connect verbinden.

maksibec
08.05.2015, 18:48
Das geht allerdings nur wenn man Garmin Connect und keine Fremdsoftware nutzt.

Die meiste Fremdsoftware, wie Strava, Trainingpeaks, Runtastic etc. lässt sich direkt (oder indirekt über einen Synchronisierungsservice) mit dem Garmin connect-Konto vebinden, wenn man ihnen den Zugriff auf dieses erlaubt.

Alle Online Tools sollten gehen.
Ich hatte an SportTracks gedacht das ich früher eingesetzt habe. Da muss man soweit ich weiss direkt die Dateien von der Uhr kopieren.

Mit tapiriik lassen sich eine ganze Reihe von Online-Diensten bequem synchronisieren. Manuell per Klick oder automatisch in Intervallen. Ich probiere es gerade aus und bin überrascht, dass sogar nach dem Hochladen eingetragene Informationen wie z. B. Titel der Einheit, Material, Notizen usw. zu den jeweiligen Services richtig synchronisiert werden.

ich benutze WKO+ und da geht es leider nicht :-/

Über den Umweg TrainingPeaks könnte es gehen. Aber dafür brauchst du einen Premium-Account. Oder evtl. auch über den Umweg Golden Cheetah?

big_kruemel
08.05.2015, 19:34
Dem Akku macht das aber nicht aus.
Moderne LiIon oder ähnliche Akkus kennen keinen Memory Effekt mehr und die 1000 Ladezyklen welche sie meist aushalten sollten beziehen sich auf komplette Ladungen.

2x50% oder 4x25% ist auch nur ein Ladezyklus.
Für den Akku ist es sogar besser ihn nicht allzu tief zu entladen, auch wenn die Elektronik ihn vor schädlicher Tiefentladung schützen und das Gerät vorher abschalten sollte.



Neueste Erkenntnis zum Laden von modernen Akku´s die ich gelesen habe ist, dass man sie zwischen 20% und 80% halten soll.

Zwischen 20 und 80 Prozent sollte man den Akku “cyclen” (also ungefähr in diesem Bereich halten), dann hält er am längsten durch. (http://www.giga.de/extra/akku/specials/externe-akkus-richtig-laden-tipps-akku-pflege-smartphone-akku/)

daflow
10.06.2015, 13:20
Gibt es bei der Fenix 3 eigentlich die Möglichkeit während einer Einheit zu navigieren/sich zu orientieren (notfalls auch nur via Kompass)?
-> Usecase: Ich lauf spontan neue Wege und verliere nach der 20. Kurve die Orientierung und würde gerne Wissen, wo's grob Richtung Heimat geht.

dasgehtschneller
10.06.2015, 13:27
Es gibt verschiedene Möglichkeiten.

Du kannst dir einfach die Karte anschauen und gemäss Karte in die Richtung laufen in der du den Start auf der Karte siehst
Du kannst dir über die Navigationsfunktion einen Pfeil zu einem bestimmten Wegpunkt anzeigen lassen
Du kannst dich über die TracBack Funktion auf dem selben Weg zurückführen lassen auf dem du gekommen bist



Ich hab auch noch eine Frage. Wenn ich die Einheit stoppe bleibt eine Weile lang der Dialog offen um die Einheit zu speichern oder weiterzumachen. Wenn ich das verpenne schaltet er irgendwann auf Uhrenmodus mit GPS um und ich komme erst wieder zum Speichern wenn ich erneut starte und stoppe.
Kennt da jemand eine einfachere Möglichkeit?

captain_hoppel
11.06.2015, 22:29
hat jemand von euch schon seine Uhr mit dem Smartphone gekoppelt und seine Daten sozusagen live gestreamt?
Wenn ich mich recht erinnere, geht das ja. Man muss dann nur noch einen Link schicken. Wäre für mich als Staffelradler in Roth gedacht. Dann weiß mein Läufer immer genau wo ich bin und wie lange er noch auf mich warten darf :)

ErikT
12.06.2015, 11:13
Ja, geht.

Ist aber nicht 100% zuverlässig- ich hatte schon einige Abbrüche auch dabei...

Erik

captain_hoppel
12.06.2015, 11:36
aber das findet sich immer wieder? Ohne lästiges Rumwursteln?

dasgehtschneller
12.06.2015, 12:30
Ein paarmal hat er direkt nach dem Start die Verbindung verloren und sie auch nicht mehr wiedergefunden.

Meist hat es aber geklappt. Am besten einfach vorher ein paarmal probieren. Vielleicht findest du dann auch raus woran es liegt wenn es nicht klappt.
Schlimmstenfalls hat der Läufer dann eben keine Position und muss sich wie alle anderen auf deine ungefähre Zeit-Prognose verlassen.

X S 1 C H T
12.06.2015, 12:55
Gibt es eigentlich schon neues von der Update Front?

Jack
12.06.2015, 13:59
Ich hab auch noch eine Frage. Wenn ich die Einheit stoppe bleibt eine Weile lang der Dialog offen um die Einheit zu speichern oder weiterzumachen. Wenn ich das verpenne schaltet er irgendwann auf Uhrenmodus mit GPS um und ich komme erst wieder zum Speichern wenn ich erneut starte und stoppe.
Kennt da jemand eine einfachere Möglichkeit?

Du drückst "Start/Stop" und bekommst den normalen Aktivitätsbildschirm angezeigt, dann "Back/Lap" drücken und es erscheint wieder die die Abfragen wegen speichern.

Interessant an dieser Stelle: Wenn man bei einer Pause die Funktion "später fortsetzten" wählt, wird daraus eine Koppeleinheit. Bei der oben aufgeführten Variante bleibt es eine Einheit.

triwolf
12.06.2015, 15:54
Gibt es eigentlich schon neues von der Update Front?

Update bezüglich Kurven schneiden und Trunkenheit in der Nähe von Bäumen?
Mal sehen ob sich das überhaupt durch einen Firmwarefix beheben lässt :(

dasgehtschneller
12.06.2015, 16:46
Du drückst "Start/Stop" und bekommst den normalen Aktivitätsbildschirm angezeigt, dann "Back/Lap" drücken und es erscheint wieder die die Abfragen wegen speichern.


So einfach kann es nicht sein :Maso:
Ich hab viel weiter gesucht ;)


Update bezüglich Kurven schneiden und Trunkenheit in der Nähe von Bäumen?
Mal sehen ob sich das überhaupt durch einen Firmwarefix beheben lässt :(

Ja, bis jetzt gibts noch nichts und es ist auch seltsam ruhig geworden um das Update. Irgendwann muss wohl noch was kommen, aber ob das alles repariert wage ich zu bezweifeln.

Die meisten haben sich inzwischen wohl mit den paar Macken abgefunden. Ich persönlich kann damit leben da die für mich wichtigen Sachen ausreichend genau aufgezeichnet werden.
Wenn ich wirklich mal einen kurvigen Singletrail durch dichten Urwald laufe, muss ich meine Pace und Distanz meist auch nicht auf die Sekunde, bzw. den Meter genau wissen.

X S 1 C H T
12.06.2015, 18:52
Okay. Dann lasse ich weiter die Finger davon.

Pate1410
25.06.2015, 08:19
Hallo ihr Lieben,

nachdem ich jetzt ca. ein halbes Jahr geduldig mit allen Problemen und Fehlern der Polargeräte: V800, V650 und Keo Power BT herumgemacht habe, hat die Tatsache, dass jedoch nichts so wirklich funktioniert, mich gestern dazu bewegt im Laufshop meines Vertrauens, die Fenix 3 Saphire zu kaufen. Ich werde nun Schritt-für-Schritt die Polar Geräte gegen Garmin Produkte Tauschen. Die erste Einheit mit der Uhr ist heue Morgen bereits gut abgelaufen, jedoch kann ich meine Uhr plötzlich nicht mehr mit dem Rechner verbinden.

Sobald ich sie anschließe, bekomme ich die Frage gestellt, ob ich sie im USB Modus verwenden möchte. Egal ob ich dies mit Ja oder Nein beantworte, über Garmin Express wird sie mir nicht mehr verbunden.

Hatte das schon mal jemand? Ich nehme an, ich mache nur was falsch?

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!:Blumen:

triwolf
25.06.2015, 08:45
Prüfe doch mal ob unter Einstellungen > System > USB Modus "Massenspeicher" gewählt ist?
Falls ja, schalte die F3 mal über den Light-Button komplett aus und wieder an.

dasgehtschneller
25.06.2015, 08:49
Seit vorgestern gibts eine neue Firmware welche die GPS Probleme angeht. Zum Laufen hab ich sie bisher noch nicht benutzt aber bei meiner ersten ausfahrt mit dem Fahrrad sieht der Track schon ganz vielverprechend aus.

Das Kurvenschneiden haben sie komplett eliminiert, vielleicht fast etwas zu gut. Meist macht er knallharte 90° Winkel selbst wenn man wirklich mal eine Kurve schneidet ;)
Ansonsten war der Track meist sogar auf der richtigen Strassenseite und nur selten mal neben der Strasse. Sieht recht gut aus.

Zur Distanz kann ich noch nichts sagen da ich für die Strecke keine Referenz hatte, wenn man den Fenix3 Besitzern in den anderen Foren glauben darf, dann ist sie jetzt aber im Bereich dessen was auch andere Uhren anzeigen.


Für diejenigen welche die Releaseinfo nicht lesen: Garmin empfiehlt die Uhr nach dem Update erstmal mit einer gestarteten Aktivität für 15 Minuten nach draussen zu legen, damit sie die GPS Positionsdaten runterladen und ev. eine interne Kalibrierung durchführen kann.

Pate1410
25.06.2015, 08:56
Prüfe doch mal ob unter Einstellungen > System > USB Modus "Massenspeicher" gewählt ist?
Falls ja, schalte die F3 mal über den Light-Button komplett aus und wieder an.

Also der USB Modus steht bei mir auf "Garmin". Ich nehme an, dass er mich deshalb immer beim Verbinden per USB Kabel noch einmal explizit danach fragt, ob ich nicht im Massenspeichermodus verbinden möchte.

Wähle ich dann "Ja" bekomme ich im Display die Ladeanzeige angezeigt. Wähle ich "Nein" verändert sich im Display nichts, die Uhrzeitanzeige bleibt dann unverändert, als wäre kein Kabel angeschlossen.

Neustart - der hats gebracht, Danke.

Scheint, als müsse ich dann immer beim Verbinden Massenspeicher wählen?

triwolf
25.06.2015, 09:13
Scheint, als müsse ich dann immer beim Verbinden Massenspeicher wählen?

Korrekt! Ich würde das über das Menu vor dem Verbinden fest so einstellen. Dann sollte die Verbindung mit Express problemfrei funktionieren.

Pate1410
25.06.2015, 09:15
Korrekt! Ich würde das über das Menu vor dem Verbinden fest so einstellen. Dann sollte die Verbindung mit Express problemfrei funktionieren.

Danke, das werde ich so machen. Nur mal rein interessehalber: Für was ist denn dann die USB-Funktion "Garmin" gedacht? Entwicklerschnittstelle?

airsnake
25.06.2015, 09:26
Danke, das werde ich so machen. Nur mal rein interessehalber: Für was ist denn dann die USB-Funktion "Garmin" gedacht? Entwicklerschnittstelle?

Dann kannst du die F3 während einer Aktivität laden.

Pate1410
25.06.2015, 09:28
Dann kannst du die F3 während einer Aktivität laden.

Ahhh - leuchtet ein.

:Danke:

Pate1410
25.06.2015, 09:31
Kann ich denn die Brustgurte von Polar (H6 und H7) beide laufen über BT-Smart mit dem Garmin weiterverwenden?

Klar ist, dass dann Laufanalysedaten fehlen, die der Garmin Premium Gurt mit auswertet. So als Notlösung würde ich aber einfach mal eins im Büro platzieren, falls mal eine spontane Runde möglich ist.

triwolf
25.06.2015, 09:35
Mit der F3 kannst Du nur ANT+ fähige Sensoren (HF Transmitter, Trittfrequenz, Leistungsmesser, usw. ) verwenden. Bluetooth geht nur für die Verbindung zu einem Smartphone.

Pate1410
28.06.2015, 15:09
Hello zusammen,

habe als F3 Neuling gleich mal wieder eine Frage an die langzeit-Garmin-User:

Heute Morgen habe ich mit der F3 eine Radtour gemacht. Start vor der Haustür, GPS hat sie innerhalb von Sekunden gefunden, ebenso wie die ganzen Sensoren.

Nun war ich nach ca. 2,5h kurz an der Tanke um Wasser aufzufüllen, pausiert hat sie, so wie ich es eingestellt habe, automatisch. Ich habe dann zusätzlich gestoppt. Nachdem ich aus der Tanke wieder raus gekommen bin habe ich wieder auf Start gedrückt und weiter gings. Leider hat sie die Route nicht weiter aufgezeichnet, die Zeit lief weiter. Ich hatte es zuerst gar nicht bemerkt, da ich auf meinem Radcomputer meist die Strecke verfolge. Als ich es dann merkte, blieb ich erneut stehen und pausierte die Aufzeichnung. Auch ein erneutes Fortsetzen brachte keine erneute GPS Verbindung. Das gleiche Problem hatte ich schon am vergangenen Donnerstag bei der kurzen Laufpause beim Bäcker. Auch da hat er den zweiten Teil nach der kurzen Unterbrechung nicht aufgezeichnet. Die Uhr läuft weiter nur GPS findet er scheinbar nicht mehr.

Was mache ich falsch?

Vielen Dank vorab.

Pate1410
02.07.2015, 09:47
So gestern noch einmal bei einer kurzen Fährüberfahrt getestet. Die Uhr pausiert beim Stillstand automatisch, ich stoppe dann durch erneutes Drücken der "Start/Stop" Taste, damit die Uhr nicht die Bewegung der Fähre mit aufzeichnet.

Starte ich dann auf der anderen Uferseite die zuvor gestoppte Aufzeichnung, bekomme ich keine Geschwindigkeit mehr angezeigt - die Uhr verbindet nicht mehr mit den Satelliten zählt also nur noch Zeit und Herzfrequenz.

Kann das jemand bestätigen/ gibts eine Lösung dazu? Das ist ziemlich ärgerlich, denn nun schon der zweite Track, den ich mir damit versaut habe...:(

coffeecup
02.07.2015, 09:52
So gestern noch einmal bei einer kurzen Fährüberfahrt getestet. Die Uhr pausiert beim Stillstand automatisch, ich stoppe dann durch erneutes Drücken der "Start/Stop" Taste, damit die Uhr nicht die Bewegung der Fähre mit aufzeichnet.

Starte ich dann auf der anderen Uferseite die zuvor gestoppte Aufzeichnung, bekomme ich keine Geschwindigkeit mehr angezeigt - die Uhr verbindet nicht mehr mit den Satelliten zählt also nur noch Zeit und Herzfrequenz.

Kann das jemand bestätigen/ gibts eine Lösung dazu? Das ist ziemlich ärgerlich, denn nun schon der zweite Track, den ich mir damit versaut habe...:(

Meine hatte das gleiche Verhalten, bis sie irgendwann auch bei der Fahrt Aussetzer hatte. Umtausch hat geholfen :(
Die "Neue" hat aber nach ca. 1 Monat auch schon wieder Aussetzer bzw. hatte 2 in den letzten 2 Wochen, hoffe es wird nicht schlimmer.
Das hin und hergetausche und der ganze AUfwand ist mir eigentlich zu blöd...

ErikT
02.07.2015, 09:59
Das Problem hatte ich nicht, werde ich aber mal versuchen, heute mittag zu simulieren...

Insgesamt bin ich mit der Performance sehr zufrieden. Ich hatte mal das Thema, dass der Herzfrequenzgurt nicht gefunden wurde, aber einmal Aus- und wieder Einschalten half.

Erik

Pate1410
02.07.2015, 10:06
Das Problem hatte ich nicht, werde ich aber mal versuchen, heute mittag zu simulieren...

Insgesamt bin ich mit der Performance sehr zufrieden. Ich hatte mal das Thema, dass der Herzfrequenzgurt nicht gefunden wurde, aber einmal Aus- und wieder Einschalten half.

Erik

Ich bin mit der Uhr ansonsten auch super zufrieden. Umgestiegen bin ich von der V800, da mir da die Entwicklung einfach zu sehr hinterher war.

Evtl. ist es ja auch nur ein Einstellungs-/ Anwenderfehler?

Freut mich, dass Du das mal testest, Danke Dir vorab schon einmal dafür!

big_kruemel
02.07.2015, 12:55
Ist ein bekannter Bug und tritt nur auf, wenn du solange wartest bis die Uhr angezeigt wird oder in ein anderes Widget wechselst (Barometer,...).

Workaround:
Nach der Pause einen Wegpunkt setzen dann wir das jps wieder aktiviert.

https://forum.garmin.de/showthread.php?60851-Software-Update-3-6-und-GPS-Update-2-9/page5

https://forum.garmin.de/showthread.php?60926-Fenix-3-Beim-unterbrechen-von-Einheiten-wird-GPS-Empfang-nicht-mehr-aufgebaut

Pate1410
02.07.2015, 18:21
Ist ein bekannter Bug und tritt nur auf, wenn du solange wartest bis die Uhr angezeigt wird oder in ein anderes Widget wechselst (Barometer,...).

Workaround:
Nach der Pause einen Wegpunkt setzen dann wir das jps wieder aktiviert.

https://forum.garmin.de/showthread.php?60851-Software-Update-3-6-und-GPS-Update-2-9/page5

https://forum.garmin.de/showthread.php?60926-Fenix-3-Beim-unterbrechen-von-Einheiten-wird-GPS-Empfang-nicht-mehr-aufgebaut

:Danke:

Super, danke für den Hinweis. Ich dachte schon, ich wäre zu blöd. Hatte es heute Mittag nämlich direkt noch einmal getestet, mit dem selben Fehler...

Hoffentlich gehen die das mit einem der zeitnahen Updates mal an.

drullse
02.07.2015, 18:54
Hoffentlich gehen die das mit einem der zeitnahen Updates mal an.

:Lachanfall:

Und selbst wenn - dann funktioniert was Anderes nicht mehr.

ErikT
02.07.2015, 21:37
Ich habe es jetzt auch ausprobiert und hatte keine Probleme.

Autostop und dann noch manueller Stop gedrückt- dann kam das Menü mit Weiter / Speichern usw. Wenn ich dann was anderes drücken wollte, sprang die Uhr automatisch zub "später fortsetzen" - gedrückt und dann ging es danach weiter.

Erik

Steppison
08.07.2015, 10:52
Ich habe nun auch das Update auf 3.60 auf der Uhr und naja, wenn ich mir meine Aufzeichnungen mit dem Stadtrad (Büro-Whg) (https://connect.garmin.com/modern/activity/826915492) angucke, dann hält sich das von der Genauigkeit in Grenzen.

Andere Frage zur Synchronisation der Uhr mit Garmin Connect.
Wie lange dauert denn bei Euch der Upload von aufgezeichneten Aktivitäten und auch Aktivitätstracker?
Gehen wir davon aus, dass ich 1 - 2 mal die Woche meine Uhr verbinde und so immer die Schritt- und Schlafdaten sowie 4-5 Aktivitäten übertragen werden sollen. Und das Smartphone ist in einem anständigen WLAN. Teilweise dauert das bei mir mehrere Minuten (3 - 5 min), um die angesprochenen Daten zu übertragen. Die Uhr ist nun 3 Monate in Benutzung und hat so etwa 120 Aktivitäten unterschiedlicher Länge aufgezeichnet. Wovon aber viele halt der Weg zum und vom Büro ist.

Pate1410
08.07.2015, 13:12
Ich habe nun auch das Update auf 3.60 auf der Uhr und naja, wenn ich mir meine Aufzeichnungen mit dem Stadtrad (Büro-Whg) (https://connect.garmin.com/modern/activity/826915492) angucke, dann hält sich das von der Genauigkeit in Grenzen.

Andere Frage zur Synchronisation der Uhr mit Garmin Connect.
Wie lange dauert denn bei Euch der Upload von aufgezeichneten Aktivitäten und auch Aktivitätstracker?
Gehen wir davon aus, dass ich 1 - 2 mal die Woche meine Uhr verbinde und so immer die Schritt- und Schlafdaten sowie 4-5 Aktivitäten übertragen werden sollen. Und das Smartphone ist in einem anständigen WLAN. Teilweise dauert das bei mir mehrere Minuten (3 - 5 min), um die angesprochenen Daten zu übertragen. Die Uhr ist nun 3 Monate in Benutzung und hat so etwa 120 Aktivitäten unterschiedlicher Länge aufgezeichnet. Wovon aber viele halt der Weg zum und vom Büro ist.

Moin,

also ich lasse bei meiner Uhr W-Lan immer an und habe sowohl das Büro-Netz als auch mein W-Lan zu Hause auf der Uhr eingerichtet. So synchronisiert die Uhr jedes Mal, wenn ich die Tür rein komme. Bis der Rechner mal hochgefahren ist, ist das jew. Workouts immer schon hochgeladen und bereits mit TrainingPeaks synchronisiert. Über die Dauer des Uploads selbst kann ich daher gar nichts genaues sagen. Kann das aber gerne mal testen und mal eine Woche nicht hochladen..

dasgehtschneller
08.07.2015, 13:17
Die Übertragung ist schon recht langsam.

Ich empfehle deshalb die Uhr mit dem Smartphone zu koppeln und automatisch hochladen zu lassen. So hat man die Daten 5 min später im Normalfall im Connect ohne dafür was zu tun.

Steppison
08.07.2015, 13:52
Ich kopple die Uhr ja per Bluetooth mit dem Smartphone, nicht mit dem Rechner. Mein heimnetzwerk konnte ich bisher nicht einrichten. Garmin Express findet das Netzwerk nicht. Vielleicht, weil ich es umbenannt habe? Keine Zeit bisher gehabt, das zu prüfen.
Die WLan-Verbindung verbraucht auf jeden Fall recht viel Akku.

ErikT
08.07.2015, 13:56
Ich empfehle deshalb die Uhr mit dem Smartphone zu koppeln und automatisch hochladen zu lassen. So hat man die Daten 5 min später im Normalfall im Connect ohne dafür was zu tun.

So mache ich das auch - i.d.R. schon hochgeladen, bevor ich wirklich richtig wieder heimgekommen bin - ist in meinen Augen kein Problem.

Erik

big_kruemel
08.07.2015, 20:22
Ich habe nun auch das Update auf 3.60 auf der Uhr und naja, wenn ich mir meine Aufzeichnungen mit dem Stadtrad (Büro-Whg) (https://connect.garmin.com/modern/activity/826915492) angucke, dann hält sich das von der Genauigkeit in Grenzen.



Hast Du die Fenix nach dem Update auch neu Kalibriert?

Also 15min mit eingeschalteter Aktivität draußen liegen lassen. Wichtig, nicht auf dem Balkon oder in Gebäude- oder Waldnähe. Am besten auf freiem Feld für min auf ne Bank setzen und die Uhr hinlegen. Dabei ist bei mir ein drift von 10m entstanden, das ist gut.

Kannst auch hier noch mal nachlesen, aber den ganzen Thread lesen, am Anfang werden ander Probleme besprochen.

https://forum.garmin.de/showthread.php?60851-Software-Update-3-6-und-GPS-Update-2-9

daflow
08.07.2015, 22:23
Die Übertragung ist schon recht langsam.


Ich empfehle deshalb die Uhr mit dem Smartphone zu koppeln und automatisch hochladen zu lassen. So hat man die Daten 5 min später im Normalfall im Connect ohne dafür was zu tun.

Langsam :confused: wenn ich den "mit Wlan verbinden"-Button explizit drücke sind keine 15 Sekunden später die Daten online.

Bei Variante 2 finde ich ganz nett, dass man auch die Smartwatch-Funktionalitäten nutzen kann, also Notifications angezeigt bekommt.


@Ggenauigkeit. Bin erst zu 3.6 eingestiegen und finde die bisherigen Aufzeichnungen auch im dichteren Wald mehr als ordentlich. Bin positiv überrascht. Zu richtigen Trails kann ich wohl erst Anfang nächsten Jahres was sagen.

dasgehtschneller
09.07.2015, 09:02
Langsam :confused: wenn ich den "mit Wlan verbinden"-Button explizit drücke sind keine 15 Sekunden später die Daten online.

Bei Variante 2 finde ich ganz nett, dass man auch die Smartwatch-Funktionalitäten nutzen kann, also Notifications angezeigt bekommt.


WLAN ist vermutlich schneller. Wenn ich nach einer längeren Radtour mal zuschaue wie der Sync-Balken hoch geht dann braucht er schon ca. 30 Sekunden pro Stunde die ich unterwegs war.

Bluetooth Low Energy hat nur eine relativ geringe Übertragungsrate (max. 1Mbit/s)

Aber ob es nun 30 Sekunden dauert oder 3 Minuten ist mir eigentlich egal solange ich nix dafür tun muss ;)

Steppison
09.07.2015, 10:04
Hast Du die Fenix nach dem Update auch neu Kalibriert?

Also 15min mit eingeschalteter Aktivität draußen liegen lassen. Wichtig, nicht auf dem Balkon oder in Gebäude- oder Waldnähe. Am besten auf freiem Feld für min auf ne Bank setzen und die Uhr hinlegen. Dabei ist bei mir ein drift von 10m entstanden, das ist gut.

Ich habe die Uhr drei Mal kalibriert. Hat sich so ergeben. Insgesamt 1,5 h.
Bei dem 45 Minuten Test hatte ich einen Drift von 780 m. Ürgs.

Heute kamen zwei Updates auf die Uhr, obwohl ich 3.60 schon drauf hatte. Das erste war wieder auf 3.60 und beim zweiten stand nix dabei. Schauen wir mal.

Steppison
09.07.2015, 10:05
WLAN ist vermutlich schneller. Wenn ich nach einer längeren Radtour mal zuschaue wie der Sync-Balken hoch geht dann braucht er schon ca. 30 Sekunden pro Stunde die ich unterwegs war.

Bluetooth Low Energy hat nur eine relativ geringe Übertragungsrate (max. 1Mbit/s)

Aber ob es nun 30 Sekunden dauert oder 3 Minuten ist mir eigentlich egal solange ich nix dafür tun muss ;)

Das ist natürlich ein Argument. Die zu übertragende EInheit zuletzt war ein 2:20 h Lauf mit 32 Runden. :-) Da kommen sicher shcon ein paar Datenpunkte zusammen.

daflow
09.07.2015, 12:01
WLAN ist vermutlich schneller. Wenn ich nach einer längeren Radtour mal zuschaue wie der Sync-Balken hoch geht dann braucht er schon ca. 30 Sekunden pro Stunde die ich unterwegs war.

Bluetooth Low Energy hat nur eine relativ geringe Übertragungsrate (max. 1Mbit/s)

Aber ob es nun 30 Sekunden dauert oder 3 Minuten ist mir eigentlich egal solange ich nix dafür tun muss ;)


Ah ok, du meintest über Bluetooth. Da hab ich bisher nicht auf die Zeit geachtet, weil's ja automatisch passiert. geht auf alle Fälle auch noch schneller, als mein Laptop zum booten braucht ;)

Pate1410
10.07.2015, 09:17
Heute ist das Update gekommen, das die GPS Problematik mit der Wiederaufnahme nach einer längeren Pause beheben soll.

https://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=7623

Steppison
10.07.2015, 10:08
Der erste Track mit 3.80 (https://connect.garmin.com/modern/activity/828710792) sieht ganz gut aus. Wiederaufnahme hab ich zwar nicht benötigt, da ich in einem Stück ohne Puls durchgefahren bin, aber die Abweichungen mit dem Stadtrad sind ok finde ich. Teilweise stimmt sogar die Straßenseite. Drifts gibt es unter Bäumen nach wie vor. Wer weiß, ob die Google-Karten wirklich so genau sins. :-)
Wenn ich mir das in der Satelliten-Ansicht angucke, dann war das sogar richtig gut heute.

Pate1410
10.07.2015, 10:12
Der erste Track mit 3.80 (https://connect.garmin.com/modern/activity/828710792) sieht ganz gut aus. Wiederaufnahme hab ich zwar nicht benötigt, da ich in einem Stück ohne Puls durchgefahren bin, aber die Abweichungen mit dem Stadtrad sind ok finde ich. Teilweise stimmt sogar die Straßenseite. Drifts gibt es unter Bäumen nach wie vor. Wer weiß, ob die Google-Karten wirklich so genau sins. :-)
Wenn ich mir das in der Satelliten-Ansicht angucke, dann war das sogar richtig gut heute.


Lt. Versionsinfo haben die am GPS gar nichts verändert!?

Teste das auch gleich mal mit dem Rad ins Büro :Lachen2:

Steppison
10.07.2015, 11:46
Das ist richtig, aber wird denn immer alles geschrieben, was angepasst wird?
Ich wollte nur sagen, dass jedenfalls mit dem Stadtrad bei moderaten Geschwindigkeiten die Aufzeichnung mit "gut" zu bewerten ist, jedenfalls nach meiner subjektiven Einschätzung.

big_kruemel
10.07.2015, 12:54
Das ist richtig, aber wird denn immer alles geschrieben, was angepasst wird?
Ich wollte nur sagen, dass jedenfalls mit dem Stadtrad bei moderaten Geschwindigkeiten die Aufzeichnung mit "gut" zu bewerten ist, jedenfalls nach meiner subjektiven Einschätzung.

Wenn ich die ganze "wie genau ist GPS" Diskussionen richtig verstanden habe, ist es so, je schneller desto besser. Also die Schwierigkeiten kommen erst beim Laufen. Beim Radfahren war auch die Fenix schon immer gut.

Was ich aber top an der Fenix finde ist Wlan. Das update habe ich gestern direkt über Wlan runtergeladen und dann wurde es auch sofort installiert. Alles innerhalb von 3 min inkl. Reboot erledigt. Kein Kabel, kein unnötiges Aufladen.

dasgehtschneller
10.07.2015, 13:30
Wenn ich die ganze "wie genau ist GPS" Diskussionen richtig verstanden habe, ist es so, je schneller desto besser. Also die Schwierigkeiten kommen erst beim Laufen. Beim Radfahren war auch die Fenix schon immer gut.


Ja, das liegt am Funktionsprinzip von GPS und dessen genereller Ungenauigkeit. Auch unter perfekten Bedingungen gib GPS keine genaue Position sondern nur einzelne Punkte mit einer Abweichung von etwa 3-5 Meter in jede Richtung.

Die Uhren müssen das ganze deshalb mit Glättungs-Algorithmen so filtern dass aus all den Messungen irgendwelche Mittelwerte gebildet werden. In den ersten Versionen der Fenix Software waren dies Glättungen wohl etwas zu stark und deshalb wurden auch die Kurven abgeschnitten.

Bei langsamer Bewegung kann die Uhr nur schlecht unterscheiden ob du einfach dauernd hin und her schwankst oder ob alles nur GPS Abweichungen sind.
Je schneller du fährst, desto kleiner werden die Fehler im Verhältnis zur tatsächlich zurückgelegten Strecke.

dasgehtschneller
24.07.2015, 09:01
Eine neue Version ist verfügbar. Scheint als hätte sie eine Menge kleiner Wünsche erfüllt die man in letzter Zeit in den Foren aufgeschnappt hat.


Changes made from version 3.80 to 4.00:

- Added support for HRM-Tri and HRM-Swim.
- Added support for Smart Notification Actions (interact with the incoming notifications directly from the pop-up or within the Notifications widget, e.g. clear a message or reject an incoming call).
- Added 'Find My Phone' app (added at the end of the app list).
- Added a heading arrow indicator to data pages when in navigation mode.
- Added support for advanced VIRB remote (compatible with VIRB X/XE: control camera settings, display additional status information).
- Added advanced alarm clock features (multiple alarms, recurring options, notification customization).
- Added support for 'Auto' backlight mode (options are now available to configure backlight separately for keys, alerts and gestures: Settings > System > Backlight).
- Added setting to control Bluetooth connection alerts (Settings > Bluetooth > Alerts).
- Improved ascent and descent calculations.
- Improved pairing time with the tempe sensor.
- Fixed issue with saving of lap ascent values.
- Fixed potential issue with steps being lost during an activity.
- Fixed potential issues with heart rate sensor connection reliability.

Jack
24.07.2015, 09:09
- Added support for Smart Notification Actions (interact with the incoming notifications directly from the pop-up or within the Notifications widget, e.g. clear a message or reject an incoming call).
- Added 'Find My Phone' app (added at the end of the app list).
...
- Added advanced alarm clock features (multiple alarms, recurring options, notification customization).
- Added support for 'Auto' backlight mode (options are now available to configure backlight separately for keys, alerts and gestures: Settings > System > Backlight).

HELL YEAH!

Bei HRM-SWIM und HRM-TRI musste ich erst mal schauen was gemeint war und habe das hier gefunden:
http://www.pocketnavigation.de/2015/07/garmins-brustgurte-hrm-tri/
http://www.dcrainmaker.com/2015/07/garmins-hr-swimming-straps.html

130€ für einen Gurt finde ich schon deftig :dresche

Pate1410
24.07.2015, 09:10
Eine neue Version ist verfügbar. Scheint als hätte sie eine Menge kleiner Wünsche erfüllt die man in letzter Zeit in den Foren aufgeschnappt hat.


Changes made from version 3.80 to 4.00:

- Added support for HRM-Tri and HRM-Swim.
- Added support for Smart Notification Actions (interact with the incoming notifications directly from the pop-up or within the Notifications widget, e.g. clear a message or reject an incoming call).
- Added 'Find My Phone' app (added at the end of the app list).
- Added a heading arrow indicator to data pages when in navigation mode.
- Added support for advanced VIRB remote (compatible with VIRB X/XE: control camera settings, display additional status information).
- Added advanced alarm clock features (multiple alarms, recurring options, notification customization).
- Added support for 'Auto' backlight mode (options are now available to configure backlight separately for keys, alerts and gestures: Settings > System > Backlight).
- Added setting to control Bluetooth connection alerts (Settings > Bluetooth > Alerts).
- Improved ascent and descent calculations.
- Improved pairing time with the tempe sensor.
- Fixed issue with saving of lap ascent values.
- Fixed potential issue with steps being lost during an activity.
- Fixed potential issues with heart rate sensor connection reliability.


Cool! Sehr gutes Update. Mal schauen, ob das alles auch so funktioniert :)

Jetzt fehlt nur noch, dass der Aktivitätstracker ordentlich arbeitet (das konnte die V800 um Welten besser) und die Uhr ist ein Traum!

dasgehtschneller
24.07.2015, 09:21
HELL YEAH!

Bei HRM-SWIM und HRM-TRI musste ich erst mal schauen was gemeint war und habe das hier gefunden:
http://www.pocketnavigation.de/2015/07/garmins-brustgurte-hrm-tri/
http://www.dcrainmaker.com/2015/07/garmins-hr-swimming-straps.html

130€ für einen Gurt finde ich schon deftig :dresche

Ja, dazu gabs gestern mal eine kurze Diskussion im 920er Thread. Den 920 gibts jetzt im Bundle mit dem neuen Pulsgurt. Ich denke in Zukunft wird es auch Bundles mit der Fenix geben.
Der normale HRM Run ist ja auch schon genug teuer, da ist der Aufpreis dann nicht mehr so massiv

Tscharli
24.07.2015, 10:38
HELL YEAH!

Bei HRM-SWIM und HRM-TRI musste ich erst mal schauen was gemeint war und habe das hier gefunden:
http://www.pocketnavigation.de/2015/07/garmins-brustgurte-hrm-tri/
http://www.dcrainmaker.com/2015/07/garmins-hr-swimming-straps.html

130€ für einen Gurt finde ich schon deftig :dresche

und dann muss man erst aus dem Wasser gehen damit man die HF ablesen kann wenn ich das richtig verstanden habe.

TomTom0285
29.07.2015, 11:06
Hey hey,

ich bin seit gestern im "Club" und Besitzer einer Fenix3. Ich bin von nach langjähriger Polar - Zeit auf Garmin umgestiegen. Zuletzt hatte ich die V800, allerdings haben mich vor allem die fehlende ANT+ Schnittstelle (Leistungsmessung) und die nicht funktionierende Android App dazu bewogen umzusteigen. Auch das Design der Fenix3 hat mich angesprochen.

Derzeit befasse ich mich mit Garmin Connect und versuche mir einen Überblick zu verschaffen. Da muss ich sagen, ist PolarFlow deutlich übersichtlicher... egal!

Meine Frage:
Wo / Wie find ich bei Connect einen simplen Kalender, in dem alle meine Aktivitäten (im Kalenderformat) ersichtlich sind und auch die Wochenzusammenfassungen (Stunden etc.) zu sehen sind.

Gefunden habe ich:
1. unter "Aktivitäten" eine Liste aller Aktivitäten
2. unter "Kalender" eben einen Kalender in dem auch die Wochensummen addiert werden ich in den einzelnen Tagen aber nicht die Aktivitäten sehe (nur mein eingegebenes Gewicht ist sichtbar).


Vielen Dank für die Unterstützung und wohl bis bald :D :D

TomTom0285
29.07.2015, 11:18
.... und ich schon wieder :)

Ich habe hier gelesen, man sollte das GPS Signal "Kalibrieren" sprich die Uhr 15min liegen lassen.
Ich habe das bisher nicht gemacht... wie kann ich das nachträglich noch tun?
Habe mir gerade meine erste Aufzeichnung auf dem Rad 3km Stadtverkehr München angeschaut. Nunja.... schon sehr "Krumm" die Route^^

Pate1410
29.07.2015, 11:30
.... und ich schon wieder :)

Ich habe hier gelesen, man sollte das GPS Signal "Kalibrieren" sprich die Uhr 15min liegen lassen.
Ich habe das bisher nicht gemacht... wie kann ich das nachträglich noch tun?
Habe mir gerade meine erste Aufzeichnung auf dem Rad 3km Stadtverkehr München angeschaut. Nunja.... schon sehr "Krumm" die Route^^

Starte einfach eine Einheit (z.B. Laufen) in einer möglichst Haus- und Baumfreien Gegend (z.B. auf einem freien Feld) und lasse die Uhr 15 Minuten bei gestarteter Aufzeichnung liegen. Danach kannst Du die Einheit stoppen und sie löschen.

TomTom0285
29.07.2015, 15:26
Hey hey,

ich bin seit gestern im "Club" und Besitzer einer Fenix3. Ich bin von nach langjähriger Polar - Zeit auf Garmin umgestiegen. Zuletzt hatte ich die V800, allerdings haben mich vor allem die fehlende ANT+ Schnittstelle (Leistungsmessung) und die nicht funktionierende Android App dazu bewogen umzusteigen. Auch das Design der Fenix3 hat mich angesprochen.

Derzeit befasse ich mich mit Garmin Connect und versuche mir einen Überblick zu verschaffen. Da muss ich sagen, ist PolarFlow deutlich übersichtlicher... egal!

Meine Frage:
Wo / Wie find ich bei Connect einen simplen Kalender, in dem alle meine Aktivitäten (im Kalenderformat) ersichtlich sind und auch die Wochenzusammenfassungen (Stunden etc.) zu sehen sind.

Gefunden habe ich:
1. unter "Aktivitäten" eine Liste aller Aktivitäten
2. unter "Kalender" eben einen Kalender in dem auch die Wochensummen addiert werden ich in den einzelnen Tagen aber nicht die Aktivitäten sehe (nur mein eingegebenes Gewicht ist sichtbar).


Vielen Dank für die Unterstützung und wohl bis bald :D :D

... hat sich erledigt :)

drullse
01.08.2015, 15:13
Gleich mal die Anfängerfrage: ich schließe die Uhr per USB am Rechner an, Modus Massenspeicher. Eigentlich sollte ich sie im Windows Explorer dann sehen. Ist aber nicht.

Was mache ich falsch?

glaurung
01.08.2015, 15:34
Vielleicht brauchste Garmin Connect. Ich lad die Routen von EDGE und Fenix mittlerweile nur noch über WLAN oder Blauzahn via Smartphone ins Netz hoch. Funzt total hervorragend :-)

big_kruemel
01.08.2015, 20:45
Gleich mal die Anfängerfrage: ich schließe die Uhr per USB am Rechner an, Modus Massenspeicher. Eigentlich sollte ich sie im Windows Explorer dann sehen. Ist aber nicht.

Was mache ich falsch?

Hast du garmin express installiert?
Dann sollte sie beim anstecken erkannt werden.
Nicht nervös werden, kann nach dem anstecken unter win ne 1min. Dauern.

drullse
02.08.2015, 03:21
Hast du garmin express installiert?
Ja.

Dann sollte sie beim anstecken erkannt werden.
Erkannt wird sie aber nicht im Explorer angezeigt.

Nicht nervös werden, kann nach dem anstecken unter win ne 1min. Dauern.
Leider auch nach 5 min nicht...

drullse
02.08.2015, 03:24
Vielleicht brauchste Garmin Connect. Ich lad die Routen von EDGE und Fenix mittlerweile nur noch über WLAN oder Blauzahn via Smartphone ins Netz hoch. Funzt total hervorragend :-)

Das mag ja sein - ich möchte eine bei GPSIES erstellte Route auf den Garmin laden. Also umgekehrt. Funzt das bei Dir auch total hervorragend?

glaurung
02.08.2015, 08:30
Das mag ja sein - ich möchte eine bei GPSIES erstellte Route auf den Garmin laden. Also umgekehrt. Funzt das bei Dir auch total hervorragend?

Hab ich mit der Fenix noch nicht gemacht. Auf den EDGE lade ich erstellte Routen via Basecamp. Evtl. geht das auch mit der Fenix :confused:

Hafu
02.08.2015, 11:20
Auf die Fenix 2 kann man Karten hochladen (und auf diese karten natürlich auch eine Route legen).

Bei der Fenix 3 kann man meines Wissens nur die Routen alleine hochladen (als Linie, die man dann im Fenster nachfährt). Mit Karten kann die Fenix 3 nicht umgehen, wohl auch um sich besser von der Epix abzugrenzen.

drullse
02.08.2015, 14:17
Auf die Fenix 2 kann man Karten hochladen (und auf diese karten natürlich auch eine Route legen).

Bei der Fenix 3 kann man meines Wissens nur die Routen alleine hochladen (als Linie, die man dann im Fenster nachfährt). Mit Karten kann die Fenix 3 nicht umgehen, wohl auch um sich besser von der Epix abzugrenzen.

Das ist alles klar und so wollte ich das auch. Per Basecamp konnte ich jetzt die Strecke hochladen - im Windows Explorer ist die Uhr immer noch nicht zu sehen. Warum auch immer.

glaurung
02.08.2015, 14:28
Vielleicht funzt's ja nach dem nächsten Update......oder an einem anderen PC.

Wir würden hier nicht von Garmin reden, wenn alles von Anfang an komplett logisch wäre und / oder alles sofort funktionieren würde.......:Cheese:

tomerswayler
02.08.2015, 14:47
Gleich mal die Anfängerfrage: ich schließe die Uhr per USB am Rechner an, Modus Massenspeicher. Eigentlich sollte ich sie im Windows Explorer dann sehen. Ist aber nicht.

Was mache ich falsch?

Gibts nen anderen Modus ausser Massenspeicher? Was passiert dann?

drullse
02.08.2015, 15:13
...oder an einem anderen PC.
Das werde ich zu Hause mal probieren.

Gibts nen anderen Modus ausser Massenspeicher? Was passiert dann?
Es gibt den Modus "Garmin", bei dem die Uhr an bleibt, wenn man sie anschließt aber das ändete nix.

Wird schon....

dasgehtschneller
03.08.2015, 07:59
Hat er einen Treiber installiert als du sie das erste Mal per USB angeschlossen hast?
Ev. wurde einfach noch kein Laufwerk zugewiesen. Das hatte ich auch schon mit einigen Memory Sticks. Da musste ich dann in der Datenträgerverwaltung erst einen Laufwerksbuchstaben zuweisen.

drullse
03.08.2015, 10:14
Hat er einen Treiber installiert als du sie das erste Mal per USB angeschlossen hast?
Ev. wurde einfach noch kein Laufwerk zugewiesen. Das hatte ich auch schon mit einigen Memory Sticks. Da musste ich dann in der Datenträgerverwaltung erst einen Laufwerksbuchstaben zuweisen.

Er installiert jedes Mal Treiber wenn ich ihn anschließe, das wundert mich auch etwas.

Laufwerk: hab ich auch schon überlegt. Ich bleib dran. :Lachen2:

TomTom0285
03.08.2015, 11:51
Hi,

ich hab am PC über Garmin Connect ein Training erstellt. Auf der Handy App ist des dann natürlich auch sichtbar.
Allerdings bekomme ich es (zumindest per Bluetooth Sync) nicht auf die Uhr.

Muss ich zwingend im Garmin Express (oder über Wlan) gehen um ein Training auf die Uhr zu bekommen?

Grüße

captain_hoppel
17.08.2015, 09:44
wie kann ich das einstellen, dass ich whatsapp Nachrichten KOMPLETT auf meiner Fenix 3 lesen kann?
Ich benutze ein Iphone und da kommt als Benachrichtigung leider immer nur, dass ich eine Nachricht bekomme habe und der Absender. Der eigentlich Text erscheint nicht. Wenn ich eine ganz normale altertümliche sms bekomme, dann erscheint der Text vollständig *hhmmmm*??

dasgehtschneller
17.08.2015, 09:58
Vielleicht in den Benachrichtigungs Einstellungen?
Einstellungen->Mitteilungen->Whatsapp(Kennzeichen, Töne, Banner)

Siehst du die Meldung auch auf dem Handy Bildschirm wenn sie rein kommt?
Die Uhr zeigt im Normalfall das selbe an wie das Handy. Ich vermute dass es "Banner" ist was man einschalten muss

Azmora
23.08.2015, 11:55
Hallo,

ich komme gerade von einer Ausfahrt mit dem Rad und hatte extreme Probleme mit meiner Fenix 3.

Die Uhr wechselt während der Fahrt andauernd zwischen "Pause" und "Weiter", so als ob etwas mit der Auto-Stop Funktinon nicht stimmen würde. Entsprechend fehlen ca 30% der tatsächlich gefahrenen KM.

Die Uhr ist mit einem GSC10 am Rad sowie mit dem Vector (1.Gen) gekoppelt.

Wenn mich nicht alles täuscht, hat die Pause immer dann begonnen, wenn nicht getreten wurde, also kein Trittfrequenzdaten kamen.

Hatte jemand schon ein solches Problem und kann da nen Tipp geben? - Wollte ungern der "support" bei garmin in Anspruch nehmen, da die auch nicht mehr sagen als FW neu aufspielen...

Gruß

coffeecup
23.08.2015, 14:19
Hallo,

ich komme gerade von einer Ausfahrt mit dem Rad und hatte extreme Probleme mit meiner Fenix 3.

Die Uhr wechselt während der Fahrt andauernd zwischen "Pause" und "Weiter", so als ob etwas mit der Auto-Stop Funktinon nicht stimmen würde. Entsprechend fehlen ca 30% der tatsächlich gefahrenen KM.

Die Uhr ist mit einem GSC10 am Rad sowie mit dem Vector (1.Gen) gekoppelt.

Wenn mich nicht alles täuscht, hat die Pause immer dann begonnen, wenn nicht getreten wurde, also kein Trittfrequenzdaten kamen.

Hatte jemand schon ein solches Problem und kann da nen Tipp geben? - Wollte ungern der "support" bei garmin in Anspruch nehmen, da die auch nicht mehr sagen als FW neu aufspielen...

Gruß

Ticket aufmachen und an Garmin schicken. Der Garmin Support ist meist sehr schnell.

Selber rumprobieren führt meist nur zu mehr Frust :)

Tscharli
23.08.2015, 15:06
Hallo,

ich komme gerade von einer Ausfahrt mit dem Rad und hatte extreme Probleme mit meiner Fenix 3.

Die Uhr wechselt während der Fahrt andauernd zwischen "Pause" und "Weiter", so als ob etwas mit der Auto-Stop Funktinon nicht stimmen würde. Entsprechend fehlen ca 30% der tatsächlich gefahrenen KM.

Die Uhr ist mit einem GSC10 am Rad sowie mit dem Vector (1.Gen) gekoppelt.

Wenn mich nicht alles täuscht, hat die Pause immer dann begonnen, wenn nicht getreten wurde, also kein Trittfrequenzdaten kamen.

Hatte jemand schon ein solches Problem und kann da nen Tipp geben? - Wollte ungern der "support" bei garmin in Anspruch nehmen, da die auch nicht mehr sagen als FW neu aufspielen...

Gruß

hattest du die Geschwindigkeit per GPS oder über den Sensor aufgezeichnet?
Geschwindigkeit über den Sensor funktioniert mit dem GSC10 unzuverlässig ich habe da die gleichen Probleme wie du und auf GPS umgestellt

Azmora
23.08.2015, 18:19
Hmm ich kann den Sensor nur ganz über die Einstellungen entfernen.

Das ist aber nicht das was du meinst oder?

Habe extra nochmal in dem Handbuch nachgelesen und da steht nichts zu drin... wäre super, wenn du das nochmal erklären könntest wie das gehen soll.

Danke schon Mal im Voraus!

Edit: Lösung im Garminforum per google gefunden:

"WHAT's WEIRD: As stated in my earlier post, previous to changing battery, turning the GPS off on the fenix 3 allowed the GSC speed data to flow! Out of other options, I opted to just change the battery anyway - and it worked right away. The unit now locks ANT connection faster to the watch, and GSC data overrules GPS data."

Ich hab jetzt einfach mal GPS aus und wieder an gemacht und nun läuft's wie es soll.

TomTom0285
23.08.2015, 19:47
hattest du die Geschwindigkeit per GPS oder über den Sensor aufgezeichnet?
Geschwindigkeit über den Sensor funktioniert mit dem GSC10 unzuverlässig ich habe da die gleichen Probleme wie du und auf GPS umgestellt

Wo/Wie kann ich denn einstellen woher die Geschwindigkeit genommen wird? Wenn ich bei den Einstellungen der App GPS deaktiviere wird ja auch nicht der Track (Karte) aufgezeichnet oder?

Tscharli
23.08.2015, 22:08
Wo/Wie kann ich denn einstellen woher die Geschwindigkeit genommen wird? Wenn ich bei den Einstellungen der App GPS deaktiviere wird ja auch nicht der Track (Karte) aufgezeichnet oder?

ich weiß jetzt ehrlich gesagt selbst nicht mehr genau, ich kenne nur die Probleme mit dem Geschwindigkeitssensor und dass er auch ständig Pause anzeigte. Ich habe glaube zumindest nur den Magneten vom Hinterrad entfernt, dann wird automatisch per GPS gemessen. Des weiteren hatte ich diese Probleme mit FR310 und FR910.

glaurung
28.08.2015, 14:02
HJetzt geht die sch.... bei mir los.

Irgendwie funktioniert meine Fenix 3 grad gar nicht mehr richtig.
Auf den vorletzten 2 Laufeinheiten war die km-Anzeige bzw. das GPS sehr genau. Viel besser als sonst. Heute morgens bei einem 18km Lauf dann auf einmal alles andere als genau. Daher kommen wir einfach mal zu Problem Nummer

1) Ich bin eine Pace von ca. 04:36 gelaufen. Das hat die Uhr am Ende noch richtig erkannt.
Wetter gut. Strecke: lichter Waldweg. Fast nur geradeaus. Also Bedingungen gut. Ich bin eine konstante Pace (!!!!) gelaufen. Die Uhr zeigte aber auf den ersten Kilometern eine Pace von über 05:00 an. Nachdem ich nach 9km umgedreht bin und wieder zurück lief, zeigte das Drecksding auf einmal viel schnellere Paces an. Einmal sogar 03:30, was ich tausendprozentig nicht gelaufen bin. Es war quasi, als hätte das gute Teil bemerkt, dass es die ganze Zeit zu wenig Kilometer "verrechnet" hat und auf dem Rückweg mir diese Kilometer wieder "gutgeschrieben" hat. Die 18km am Ende stimmten.

2) Seit Wochen erkennt sie kein WLAN mehr, obwohl ich es vor kurzem über Garmin Express neu eingerichtet hab.

3) Seit heute funzt die Bluetooth Verbindung mit dem Smartphone aus heiterem Himmel auch nicht mehr. Drum kann ich Euch die abstruse heutige Laufeinheit auch nicht zeigen.

Also grad bin ich ziemlich angenervt und schreibe Garmin glaub mal ne saftige Email. Und evtl. geht das Teil dann gleich zurück. Ich lass mich doch nicht verarschen und spiel ständig deren Versuchskarnickel.
Vielleicht ist es endlich mal an der Zeit, eine andere Marke zu probieren.

drullse
28.08.2015, 14:06
Also grad bin ich ziemlich angenervt und schreibe Garmin glaub mal ne saftige Email. Und evtl. geht das Teil dann gleich zurück. Ich lass mich doch nicht verarschen und spiel ständig deren Versuchskarnickel.
Vielleicht ist es endlich mal an der Zeit, eine andere Marke zu probieren.
Ich würde mir das Schreiben an Garmin sparen und die Uhr zurückschicken. Meine ist ebenfalls zurückgegangen.

Garmin kommt mir wieder ins Haus, wenn ich auf breiter Front lesen kann, dass die Geräte sauber funktionieren und das mit Auslieferung - ohne 10 Updates im ersten halben Jahr.

Welche anderen Marken Du probieren willst, ist mir allerdings nicht klar - der Rest ist ja teilweise noch schlechter.

glaurung
28.08.2015, 14:12
Ach, ich bin sehr schnell im Tippen und recht begabt darin, Beschwerde-Emails eindringlich und unmissverständlich mit Nachdruck zu formulieren. Den Aufwand ist es mir also wert. Sowas macht mir quasi beinahe Spass. :Lachen2:

drullse
28.08.2015, 14:28
Ach, ich bin sehr schnell im Tippen und recht begabt darin, Beschwerde-Emails eindringlich und unmissverständlich mit Nachdruck zu formulieren. Den Aufwand ist es mir also wert. Sowas macht mir quasi beinahe Spass. :Lachen2:

Klar, das macht Spaß. Aber Arbeiten für die Tonne muss man halt auch wollen... ;)

triwolf
28.08.2015, 15:10
Welche anderen Marken Du probieren willst, ist mir allerdings nicht klar - der Rest ist ja teilweise noch schlechter.

Genau das ist das Dilemma, eigentlich wirst Du überall besch...en

Ach, ich bin sehr schnell im Tippen und recht begabt darin, Beschwerde-Emails eindringlich und unmissverständlich mit Nachdruck zu formulieren. Den Aufwand ist es mir also wert. Sowas macht mir quasi beinahe Spass. :Lachen2:

Halt uns auf dem Laufenden was dabei rauskommt. Der Garmin Support ist wie eine 2 Meter dicke Schaumstoffwand in die Du ein Wattebällchen wirfst :Lachen2:
Ich wette man rät Dir zuerst zum Hardreset, dann bietet man Dir ein Austauschgerät an und schließlich die Rückabwicklung bei Deinem Händler oder den Austausch in eine 920xt

dasgehtschneller
28.08.2015, 16:13
Garmin kommt mir wieder ins Haus, wenn ich auf breiter Front lesen kann, dass die Geräte sauber funktionieren und das mit Auslieferung - ohne 10 Updates im ersten halben Jahr.


Du darfst die Geräte nur im ersten halben Jahr noch nicht kaufen ;)
Aber das gilt heutzutage fast für jedes Gerät.

Ich bin immer noch sehr zufrieden mit meiner Fenix3.
Ich hatte bisher noch keine grösseren Probleme bis auf einmal wo er auf einer Radtour einfach 5km verloren hat.
Das war aber einmalig bei inzwischen über 200 Aktivitäten.

drullse
28.08.2015, 16:31
Du darfst die Geräte nur im ersten halben Jahr noch nicht kaufen ;)
Aber das gilt heutzutage fast für jedes Gerät.
Als ich gekauft habe, was das halbe Jahr rum. Und Garmin ist ja auch nicht in der Lage, nach einem halben Jahr ein einwandfrei funktionierendes Produkt zu liefern.

Darf man vermutlich bei den Spottpreisen nicht erwarten...

Ich bin immer noch sehr zufrieden mit meiner Fenix3.
Ich hatte bisher noch keine grösseren Probleme bis auf einmal wo er auf einer Radtour einfach 5km verloren hat.
Das war aber einmalig bei inzwischen über 200 Aktivitäten.
Für mich sind die Unzulänglichkeiten der Uhr einfach zu groß. Das betrifft ja nicht nur die absolut inakzeptable Distanzmessung und die Navigation.

Vielleicht besinnt sich Garmin ja doch nochmal und bringt ne Uhr zum trainieren raus ohne irgendwelchen Spielkram dran, die dann auch noch funktioniert.

ErikT
28.08.2015, 16:32
Bin auch sehr zufrieden mit meiner Uhr - in meinen Augen deutlich besser von der Bedienung und Funktionalität her als meine Suunto Ambit2S (und auch nicht ungenauer beim Laufen, eher das Gegenteil).

Nach einem der letzten Updates waren einige Display-Customization-Einstellungen weg, naja.

Ausserdem zeigte die Uhr nach dem Schwimmen im Meer Phantasiewerte bei der Höhe an - vermutlich stimmte da dann der barometrische Druck nicht mehr...

Erik

meggele
30.08.2015, 10:27
Vielleicht besinnt sich Garmin ja doch nochmal und bringt ne Uhr zum trainieren raus ohne irgendwelchen Spielkram dran, die dann auch noch funktioniert.
:hoho: :hoho: :hoho: :Lachanfall: :hoho: :hoho:

drullse
30.08.2015, 19:00
Herr Frosch, immer auf's Schlimme....

:quaeldich:

Jack
31.08.2015, 09:45
Also ich würde mich bei der Fenix 3 wie auch beim Garmin Vector als Early Adopter bezeichnen. Ich habe jedes Update (außer 4.3) direkt mitgemacht und hatte "nie" Probleme. Klar gab es 1-2 Dinger die gestört habe, zB als man bei der "Später fortsetzten"-Funktion keinen Sataliten mehr bekommen hat. Sowas wurde aber immer recht schnell behoben. Klar geht das besser, aber ich freue mich meist mehr über die neuen Funktionen die gekommen sind als die negativen Dinge. Ist vielleicht eine gewissen postitive Grundeinstellung :bussi:

Ich frage mich daher immer wieder, Leute was macht ihr eigentlich mit eurer Uhr?!? :Lachanfall: Aber ich kann vollkommen verstehen das einen das fuchst bei solch einem teuren Spielzeug. Das letzte Update habe ich auch erst nach einem Wettkampf aufgespielt, weil mir alles andere zu riskant war...

Einzig beim Garmin Vector gab es Probleme. Da wurden kostant zu wenig gemessen, was ansich ok ist solange es kostant falsch misst. Neues Gerät war innerhalb von 2-3 Tage bei mir. Und dabei gabs auch gleich ein kostenloses Upgrade auf den Vector 2 :Cheese:

TomTom0285
02.09.2015, 14:32
Kann mir jemand sagen ob/wie ich die Distanzmessung beim Profil "Indoor Laufen" deaktivieren kann? Ich finde da keine Option unter Einstellungen --> App usw. . Nervt mich ein wenig dass ich bei Intervallen auf dem Laufband Abweichungen von Laufbanddistanz und Fenixdistanz habe.

+ ... hat jemand was neues von einem evtl. Schnellwechselkit (wie 910xt) gehört?

Pate1410
02.09.2015, 20:29
Kann mir jemand sagen ob/wie ich die Distanzmessung beim Profil "Indoor Laufen" deaktivieren kann? Ich finde da keine Option unter Einstellungen --> App usw. . Nervt mich ein wenig dass ich bei Intervallen auf dem Laufband Abweichungen von Laufbanddistanz und Fenixdistanz habe.

+ ... hat jemand was neues von einem evtl. Schnellwechselkit (wie 910xt) gehört?

Über die Einstellungen der App "Indoor Laufen" GPS auf "aus".

time14
26.09.2015, 11:10
Kann mir jemand sagen ob/wie ich die Distanzmessung beim Profil "Indoor Laufen" deaktivieren kann? Ich finde da keine Option unter Einstellungen --> App usw. . Nervt mich ein wenig dass ich bei Intervallen auf dem Laufband Abweichungen von Laufbanddistanz und Fenixdistanz habe.

+ ... hat jemand was neues von einem evtl. Schnellwechselkit (wie 910xt) gehört?

Ich habe zwar an anderer Stelle schon geschrieben, aber da das ja der Sammelthread zum Thema Fenix 3 ist, poste ich auch hier meine Entdeckung :Lachen2:

--> Quick Release Kit auch für die Fenix 3:

https://buy.garmin.com/en-US/US/prod523221.html

Freu mich schon drauf, bin nämlich besonders in Verbindung mit den Custom data Fields am Rad mit der Fenix 3 sehr zufrieden (Bei Laufintervallen gibts ja bekanntlich noch Luft nach oben..)

Eber
31.12.2015, 00:32
Heute ist ein Scheixxstag.
Funktioniert bei euch das Konfigurieren der Uhr über Garmin Express?

Wollte die Fenix 3 konfigurieren, aber immer wenn ich in G-Express auf Einstellungen (zur Fenix 3 gehe) passiert nix, Garmin Connect kann die Device- page nicht laden.
Es ist verhext, dann wollte ich beim Support ne e-mail Anfrage stellen, und kann das Formular nicht ausfüllen, da ich die Kategorie nicht auswählen kann.
Da scheint ein Dropdown-Feld tot ?
Mag an meinem verf..kten FireVots liegen ...am AdBloc liegts net (ist disabled) ebensowenig an javascript)
Hat jemand ne Ahnung was da los ist, wollte eigentlich nur die angezeigten Screens ändern.
Wollte beispielsweise beim Laufbandtraining HR und Lap-Time zugleich sehen, Geschwindikeit sagt mir ja das Band.
Mach ich jetzt an der Uhr selbst ist ja leicht. Also doch kein Schexxtag :-)

crazy
31.12.2015, 14:43
Haste neben AdBlock noch uMatrix oder uBlock laufen? Die nehmen meist auch alles an Optionen raus...

Eber
01.01.2016, 20:10
crazyviech Danke. Nix dergleichen. Eine "leere" Ffox-Session laden schuf Abhilfe.:liebe053:
(Lohnt aber nicht wirklich über g-connect die paar verfügbaren Einstellungen zu tätigen -außer die Trainingszonen.)
Ich verwende unter Windows 7 den Sessionmanager als Firefox Addin. Bisher lass ich immer die letzte Session automatisch laden.
Das sind so 6 Fenster mit jew. 3-7 tabs und ich konnte nicht in g-Connect die "device" page laden.
Hab nun mal ne neue Session angelegt und schwubs die Seite wird nun geladen.
Alles funktioniert nun, auch mit der alten Session gehts. Der Fehler ist nicht mehr reproduzierbar - zumindest momentan :Lachen2:
Es lohnt sich immer mal wieder das Mistding zu cleanen - wie auch immer: Cache leeren ...oder einfach mal ne neue leere Session laden.

bommys
10.01.2016, 22:27
Hallo,

hat jemand einen tipp für mich, wie ich meine Fenix 3 mit meinem Wlan verbinde.
Ich richte das ganze über Garmin Express ein und dann scheint er es nicht zu synchronisieren. Die Fenix finden dann kein bekanntes WLan.

Danke.

bommys
10.01.2016, 23:20
Hallo,

hat jemand einen tipp für mich, wie ich meine Fenix 3 mit meinem Wlan verbinde.
Ich richte das ganze über Garmin Express ein und dann scheint er es nicht zu synchronisieren. Die Fenix finden dann kein bekanntes WLan.

Danke.

Hat sich erledigt :-)

X S 1 C H T
11.01.2016, 08:41
Wie steht es denn mittlerweile um die Genauigkeit der Uhr, hat Garmin das nun endlich gebacken bekommen?

dasgehtschneller
11.01.2016, 08:50
Wie steht es denn mittlerweile um die Genauigkeit der Uhr, hat Garmin das nun endlich gebacken bekommen?

Nicht überragend aber für die meisten wohl ausreichend.

Dafür hat Garmin mit dem letzten Firmware Update nochmals einen ganzen Haufen neue Features nachgelegt:
http://www.dcrainmaker.com/2016/01/garmin-fenix3hr-preview.html

New Sport Mode – Stand Up Paddleboarding (SUP) This can also measure/record stroke related metrics as well.
New Sport Mode – Golf: Including ability to download some 40,000 golf courses
New Sport Mode – Rowing: Can measure stroke relate metrics as well.
Gen2 Running Dynamics: This adds the new Vertical Ratio & Ground Contact Time Balance metrics that were found on the recently released FR630
Lactate Threshold Testing: This is for runners, allowing you to determine your lactate threshold heart rate & pace (also introduced on FR630)
Stress Score: Determines overall level of stress (also introduced on FR630)
Performance Condition: Gives you a “performance readiness” indicator towards the beginning of each workout (also introduced on FR630)
Music Control: This allows you to control the music on your phone. It does not store music on the Fenix 3 device itself (also introduced on FR230/235/630).
Audio Lap Alerts: This allows you to get audio alert readouts of lap splits from your phone, or Bluetooth headphones if connected to phone (also introduced on FR230/235/630).
Last Swim/Bike/Run Widget: This new widget makes it easy to glance at your most recent workout for each category with out diving into the history sections.
‘My Day’ Widget: Sorta a compilation of your schedule for the day.
Do Not Disturb Feature: Allows you to separately mute your watch for things like smartphone notifications and such.

Ausserdem gibts die Fenix neu auch mit optischer Pulsmessung

X S 1 C H T
11.01.2016, 08:58
Also lasse ich weiter die Finger davon.

Jack
11.01.2016, 09:03
Nicht zu vergessen ist die Funktion "Etagen zählen" ;)

dasgehtschneller
11.01.2016, 10:31
Nicht zu vergessen ist die Funktion "Etagen zählen" ;)

Ja, die stand in der Updateinfo bei DCRainmaker nicht drin.

Auch ganz nützlich finde ich die neue Kombiansicht mit Höhenmesser, Barometer und Kompass in einem Feld. Damit kann ich mir die Einzelfelder sparen.

lango
11.01.2016, 23:27
Hallo,

ich komme gerade von einer Ausfahrt mit dem Rad und hatte extreme Probleme mit meiner Fenix 3.

Die Uhr wechselt während der Fahrt andauernd zwischen "Pause" und "Weiter", so als ob etwas mit der Auto-Stop Funktinon nicht stimmen würde. Entsprechend fehlen ca 30% der tatsächlich gefahrenen KM.

Die Uhr ist mit einem GSC10 am Rad sowie mit dem Vector (1.Gen) gekoppelt.

Wenn mich nicht alles täuscht, hat die Pause immer dann begonnen, wenn nicht getreten wurde, also kein Trittfrequenzdaten kamen.

Hatte jemand schon ein solches Problem und kann da nen Tipp geben? - Wollte ungern der "support" bei garmin in Anspruch nehmen, da die auch nicht mehr sagen als FW neu aufspielen...

Gruß

Hat sich erledigt :-)

das Problem habe ich seit dem letzten Update leider auch - was hast du gemacht?

coffeecup
12.01.2016, 09:12
Wie steht es denn mittlerweile um die Genauigkeit der Uhr, hat Garmin das nun endlich gebacken bekommen?

Am Anfang war es eine Katastrophe. Jetzt passt es meiner Meinung sehr genau (so genau eine GPS Uhr halt sein kann). Auch die Diskussionen im Garmin Forum zu dem Thema haben aufgehört, auch ein gutes Zeichen.

Jetzt kann ich die Uhr hinsichtlich Entfernungsgenauigkeit empfehlen, vorher (im Sommer) habe ich allen davon abgeraten.

coffeecup
12.01.2016, 09:14
das Problem habe ich seit dem letzten Update leider auch - was hast du gemacht?

Hatte das gleiche Problem. Wurde immer schlimmer bis zu dem Tag an dem sie gar keinen SAT fix mehr zustande brachte. Austausch war sehr schnell. Mit der Tauschuhr habe ich seither keine Probleme.

Steppison
20.01.2016, 14:49
Ich nutze die Uhr nun seit April und nach einigen Höhen und Tiefen ist sie nun mit dem Update noch mal ne ganze Ecke runder geworden. Bin sehr zufrieden, dass Garmin nicht eine fenix 4 gebracht hat sondern eine fenix 3 mit HF-Messung am Handgelenk und nebenher einige Probleme beseitigt hat. Und die ein oder andere neue Funktion ist gar nicht so verkehrt. Genauigkeit finde ich schon ganz gut soweit. Wenn sie genauer wäre, wäre mein Training nicht besser. Die Navigation geht auch gut von der Hand mit dem kleinen Pfeil, der in der normalen Ansicht sich am äußeren Rand bewegt. Für mich ein (fast) Sorglosprodukt mit sehr vielen Möglichkeiten und nur ganz wenigen Schwachstellen. Ein GSM-Modul wäre noch was, dann könnte das Smartphone zu Hause bleiben. :-)

trimaka
24.04.2016, 14:53
Hallo zusammen :Huhu:

hat jemand bereits Erfahrung mit der HF-Messung am Handgelenk gemacht. Funktioniert das vergleichbar gut wie mit dem Gurt?
Beim Laufen stört mich der Gurt doch immer öfter, da wäre das eine schöne Alternative.

Grüße

Faul
24.04.2016, 20:59
Ich habe da mal eine Frage zum Thema Erholungsratgeber. Da gibt es ja eine entsprechende Funktion direkt auf der Uhr. Gibt es da auch etwas in GarminConnect dazu? Ich hatte bisher eine Polar und in deren Online-Auswertung ist das Thema ja recht präsent...

Ob die Berechnung jetzt so hundertpro passt, darüber will ich nicht diskutieren, aber ich fand das als Orientierung ganz hilfreich, da mich mein Körpergefühl oft doch etwas täuscht.

Eber
25.04.2016, 08:44
Last lap heart rate (avg..)
Letztes Intervall HF

gibt's (immer noch) nicht auf der Fenix 3.
Das kann doch nicht möglich sein?!
Jeden HR-Mist kann man anzeigen, aber nicht das ?!

Ganz uninteressant ist das nämlich nicht:
Wenn ich Intervalle mache, interessiert es mich im Pausenintervall was im letzten Intervall passiert ist.
Da hab ich Zeit und Muse zu gucken.
Gerade beim Laufen aber auch auf dem Indoor bike hab ich im Arbeits-Intervall nicht so die Möglichkeit. Da konzentriere ich mich auf die Pace oder die Watt oder was auch immer.
Mich interessiert es während der Pause beispielsweise, ob die HR (Avg, Max) tendenziell mit zunehmenden Intervallen hochgeht ...
Schon seltsam.
PS: hat bestimmt schon öfter jemand bemängelt ;)

rauchi2001
25.04.2016, 20:23
Moin moin aus Chicago :Huhu:

Da der Austausch der Uhr aufgrund der GPS-Genauigkeit im Thread immer mal wieder angesprochen wurde ...

Top Kundenservice hier in den USA!

Garmin USA hat meine im letzten Jahr, in Deutschland gekaufte Uhr ohne Weiteres getauscht (selbst ohne Rechnungsbeleg, da ich den verloren habe).

Denke mal, dass das in D nicht anders ist. Wer also Probleme hat, einfach mal bei Garmin nach einer Austauschuhr fragen.

VG Rauchi

Stefan
25.04.2016, 20:26
Garmin USA hat meine im letzten Jahr, in Deutschland gekaufte Uhr ohne Weiteres getauscht (selbst ohne Rechnungsbeleg, da ich den verloren habe).

Denke mal, dass das in D nicht anders ist. Wer also Probleme hat, einfach mal bei Garmin nach einer Austauschuhr fragen.

VG Rauchi

Garmin hat einem Freund seine in den USA gekaufte Uhr nicht in Deutschland getauscht/repariert. Er hat sie bis zur nächsten USA-Dienstreise auf die Seite legen müssen.

rauchi2001
25.04.2016, 20:49
ja dann ... Andere Laender, andere (Service-) Sitten

Stefan
25.04.2016, 20:52
ja dann ... Andere Laender, andere (Service-) Sitten

Das kam wohl von Garmin aus. Die wollten seinerzeit verhindern, dass die Europäer die Uhren günstig in den USA kaufen.

Bambully
09.05.2016, 14:02
Hallo zusammen,

hätte eine Frage zur Fenix 3 HR. Wie weit steht der HR Sensor über den Deckel.
Sieht mit so noch 3mm aus . DCRainmaker schreibt dass man den Sensor nicht merken würde. Kann ich mir jetzt so nicht vorstellen.
Hat da schon jemand damit Erfahrung gemacht?

Thx

TomTom0285
09.05.2016, 14:02
Hi,

werden Trainingseinheiten, die nicht mit der Fenix3 aufgezeichnet wurden (z. B. Radfahrt mit einem Edge) von GarminConnect auf die Fenix3 hochgeladen (nach Sync) und sind dort dann unter Aktivitäten zu finden?

Ich überlege mir den Edge1000 oder 520 zuzulegen, hätte aber gerne mein "komplettes" Training zur Ansicht auf der Fenix verfügbar.

Liebe Grüße und Danke :)

iChris
09.05.2016, 14:34
[QUOTE=Bambully;1222130]Hallo zusammen,

hätte eine Frage zur Fenix 3 HR. Wie weit steht der HR Sensor über den Deckel.
Sieht mit so noch 3mm aus . DCRainmaker schreibt dass man den Sensor nicht merken würde. Kann ich mir jetzt so nicht vorstellen.
Hat da schon jemand damit Erfahrung gemacht?

Ich hab zwar nicht die Fenix aber die 235 HR die soweit ich weiß den (mehr oder weniger) gleichen Sensor hat.
Ich merke ihn wie DCRainmaker überhaupt nicht. Für mich ist kein Unterschied beim tragen zu erkennen gegenüber einer gleichwertigen Uhr ohne Sensor.

NikeZoom
09.05.2016, 14:49
Hi,

werden Trainingseinheiten, die nicht mit der Fenix3 aufgezeichnet wurden (z. B. Radfahrt mit einem Edge) von GarminConnect auf die Fenix3 hochgeladen (nach Sync) und sind dort dann unter Aktivitäten zu finden?

Ich überlege mir den Edge1000 oder 520 zuzulegen, hätte aber gerne mein "komplettes" Training zur Ansicht auf der Fenix verfügbar.

Liebe Grüße und Danke :)

Leider nein. Das wird nicht funktionieren, unabhängig ob 520 oder 1000 ;-)

dirk7603
10.05.2016, 14:29
Hi,

werden Trainingseinheiten, die nicht mit der Fenix3 aufgezeichnet wurden (z. B. Radfahrt mit einem Edge) von GarminConnect auf die Fenix3 hochgeladen (nach Sync) und sind dort dann unter Aktivitäten zu finden?

Ich überlege mir den Edge1000 oder 520 zuzulegen, hätte aber gerne mein "komplettes" Training zur Ansicht auf der Fenix verfügbar.

Liebe Grüße und Danke :)

Das es nicht geht wurde ja bereits beantwortet.

Die Frage die ich mir stelle ist, warum will man sich den Speicher der Uhr mit den Trainings volladen? Zudem ist der Bildschirm zur Ansicht ja recht klein. Da ist der normale Weg die Garmin Connect App zu nutzen in meinen Augen weit sinnvoller und die Daten sind lesbarer aufbereitet.

Wobei, man könnte sich die .fit files per Batch auf die Uhr laden. Dazu müssten dann aber sowohl Edge als auch fenix per USB an den PC/ Laptop.

Eber
24.07.2016, 11:50
Apropos Akku:
Nachdem hier schon beruhigende Worte über die Lebensdauer des Akkus von Garmin Geräten gewechselt wurden, kann man, sollte es stimmen dass der Akku noch nach Jahren in etwa diesselbe Kapazität zur Verfügung stellt, folgendes schlussfolgern:

Garmin ist es inzwischen gelungen einfach den Stromverbrauch zu erhöhen.:(

In Frankfurt startete ich mit 100% und hatte nur 08:40:33 lang Saft.
In Roth, waren es immerhin 9:40h.

Es mag ja für manchen motivierend sein, wenn er "low energy" o.ä. unterwegs auf dem Display liest. Für einen Langsamen wie mich, ist die Uhr damit Schrott.

Mir widerstrebt es zu glauben, es läge am eingeschaltenen Bluetooth - soll doch stromsparend sein, oder am Display oder Activity tracking, ...mindestens in Roth hab ich dann alles mögliche ausgeschalten:
- Bluetooth off
- Aktivity tracking off
- Wlan ...autoupload off
- Display: nix Buntes, nur das was Werksseitig so angeboten ist,
also auch keine IQ app.
(Glonas hatte ich noch nie an.)

Als Kunde König würde ich mir eine Aufzeichnungs Einstellung wünschen, wo alle aus ist was Strom frist und nicht der Aufzeichnung dient. Ein Display kann man ja auch in den Energiesparmodus versetzen.

Ich habe ja einen Verdacht:
der Tria-Sensor (der auch den Puls beim Schwimmen aufzeichnet...
Ich glaub ich will zurück zur Firmware Version < 5 oder so, wo der ganze Schwimmpuls mist noch nicht drinnen war ....
Bin grad bei 7.20...

Gibt es noch mehr Schnecken die länger brauchen als Saft da ist ?

Edit: Hier das vorläufige Ende meiner Geschichte:
hatte dann meine Fenix eigeschickt und habe inzwischen eine original verpackte neue Fenix 3 "Run" zugeschickt bekommen. Mal sehen wie lange da der Akku in Ordnung bleibt. Ich benutze das Ding ja intensiv, aber dass der Akku nach einem Jahr kaputt ging, war hoffenich eine Ausnahme.

ram
24.07.2016, 16:37
Hey,
ich war heute 6h unterwegs. Start bei 100%, aktuell sinds noch 62%. Bluetooth, Glonas aus, sonst alles an.
Hab eine der ersten Uhren und es ist noch Version 7.00 drauf. Aktuell is wohl 7.2.
Also alles gut.

Grüße ram

JensR
19.09.2016, 20:30
Sry habe gesucht und bis dato keine wirkliche Antwort gefunden. Eigentlich nutze ich die Fenix 3 zum Laufen, wo sie mehr oder weniger gute Dienste leistet. Im Urlaub habe ich sie auch zum Schwimmen mal umgebunden.

Beim Beckenschwimmen habe ich mal die Züge durch die Uhr zählen lassen und das Ergebnis passte nicht mit der Beschreibung zusammen:

"Zug
Ein Zug wird jedes Mal gezählt, wenn der Arm, an dem Sie das Gerät tragen, einen vollständigen Bewegungsablauf vollzieht."

Ich hätte jetzt gedacht, dass ich die angezeigte Zahl mit zwei multiplizieren muss, aber die Uhr hat mir so in etwa die richtige Zugzahl angezeigt, also 14 = 7xlinks+7xrechts, ich hätte dagegen eine 7 auf der Uhr erwartet.

Nutzt jemand von euch die Funktion? Aktuelle Firmware ist 7.20

longtrousers
17.01.2017, 20:06
Hallo liebe Fenix 3 Nutzer,
bei der 910 XT verschwinden die Sekunden, wenn die Rundezeit über eine Stunde kommt.

Ist das bei der Fenix 3 auch der Fall?

dasgehtschneller
18.01.2017, 08:24
Hallo liebe Fenix 3 Nutzer,
bei der 910 XT verschwinden die Sekunden, wenn die Rundezeit über eine Stunde kommt.

Ist das bei der Fenix 3 auch der Fall?

Je nach Grösse des Datenfeldes.

Bei Datenfeldern die über die ganze Breite gehen passiert das nicht. Bei 1/4 Feldern aber schon.

Vermutlich ist das auch bei der 910 so.

longtrousers
18.01.2017, 10:40
Je nach Grösse des Datenfeldes.

Bei Datenfeldern die über die ganze Breite gehen passiert das nicht. Bei 1/4 Feldern aber schon.

Vermutlich ist das auch bei der 910 so.
Danke für die Info.

Schade, dass das bei der Fenix 3 auch so ist. Habe immer 4 Felder offen.

dasgehtschneller
18.01.2017, 12:48
Danke für die Info.

Schade, dass das bei der Fenix 3 auch so ist. Habe immer 4 Felder offen.

Mehr Platz ist da halt leider einfach nicht.
Ich hab sowas dann meist auf einer extra Seite und wenn es mich mal interessiert schalte ich halt um.

Da es jede Menge CustomData Fields gibt die man sich runterladen kann, gehe ich aber davon aus dass es da sicher das eine oder andere dabei hat welches dieses Problem z.B. durch eine kleinere Schrift löst.

Es gibt auch viele Datenfelder welche bis zu 10 Info Felder mit kleineren Schriften auf einen Bildschirm quetschen. Die Felder die dort dargestellt werden, sind dann aber fix.


Edit: Mit ist grade noch was eingefallen. Man kann die Datenfelder auf der Fenix auch so einstellen dass eins Oben, zwei in der Mitte und eins Unten ist.
https://media.dcrainmaker.com/images/2016/02/Garmin-Fenix3HR-DataFields_thumb.jpg
Die Felder oben und unten sind dann relativ breit. Ich denke so sollte es eigentlich möglich sein die Sekunden auch anzuzeigen.
Ich habe meine Uhr grad mal gestartet, kann dir aber erst in einer Stunde sagen ob die Sekunden noch da sind ;)

dasgehtschneller
18.01.2017, 14:12
Ja, eine Stunde ist vorbei und die Sekunden werden immer noch angezeigt und das sogar auch noch in den mittleren Datenfeldern die etwas schmaler sind.

Dann hab ich das verwechselt mit den Hundertstelsekunden. Die werden tatsächlich nur in grossen Datenfeldern angezeigt

longtrousers
18.01.2017, 15:54
Ja, eine Stunde ist vorbei und die Sekunden werden immer noch angezeigt und das sogar auch noch in den mittleren Datenfeldern die etwas schmaler sind.

Dann hab ich das verwechselt mit den Hundertstelsekunden. Die werden tatsächlich nur in grossen Datenfeldern angezeigt

Super das weiss ich dann. Danke für deine Mühe.:Blumen:
"Leider" geht meine 910XT noch, aber habe so immer mehr Ausreden die Fenix 3 zu kaufen.
Weitere Vorteile gegenüber die 910XT:
Von der Optik her kann man sie auch als normale Uhr benutzen (benutze zur Zeit eine alte Uhr die noch bei uns rumlag). Die Batterielaufzeit lässt das auch zu und sie hat mehrere Alarme, wodurch auch als Wecker brauchbar.

Vielleicht fällt der Preis noch was, nun die Fenix 5 raus ist....

dasgehtschneller
18.01.2017, 16:34
"Leider" geht meine 910XT noch, aber habe so immer mehr Ausreden die Fenix 3 zu kaufen.


Das Problem habe ich mit einem Inline Sturz gelöst :Lachanfall:
Der Aldi Radhelm hat den Kopfsprung bei 30km/h überlebt, mein Forerunner 310 aber nicht so richtig ;)
Funktioniert hat er eigentlich noch da das Glas aber zersplittert war, war die Wasserdichtigkeit aber nicht mehr so ganz gegeben

longtrousers
18.01.2017, 18:27
Das Problem habe ich mit einem Inline Sturz gelöst :Lachanfall:
Der Aldi Radhelm hat den Kopfsprung bei 30km/h überlebt, mein Forerunner 310 aber nicht so richtig ;)
Funktioniert hat er eigentlich noch da das Glas aber zersplittert war, war die Wasserdichtigkeit aber nicht mehr so ganz gegeben

Hoffentlich hast du es wenigstens unverletzt überstanden.

DocTom
18.01.2017, 21:35
...
Funktioniert hat er eigentlich noch da das Glas aber zersplittert war...

Ist das etwa kein Garantie"fall" gewesen?:Lachanfall:
Sorry for ot und hoffentlich ist Dir nix schlimmeres passiert...
Thomas

DocTom
26.01.2017, 14:27
gestern in eBay Kleinanzeigen eine sechs Monate alte Fenix 3 HR Sapphire Edition in original Box mit Rechnung nahe Zweibrücken verpasst.
Knallerpreis war zuerst 250€!
Hammer, hab ich mich geärgert. Später war die Anzeige geändert...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sportuhr-garmin-fenix-hr3-sapphire-edition-mit-wechselarmband/590422622-156-403

In dem Zusammenhang fiel mir heute bei der Suche auf, dass alle drei angeschriebenen eBay Anbieter neuwertige Fenix haben, aber keine Rechnung dazu(???)!
Wer schmeisst bei solch teuren Gegenständen in den ersten Monaten die Rechnung weg? Ich hefte die extra auf einen a4 Zettel und dann in einen Leitzordner mit Rechnungen.
:Cheese:
Thomas

dasgehtschneller
26.01.2017, 15:56
Ich hab die Rechnung auch weggeschmissen, da ich solche Sachen aber Online bestelle, kann ich sie jederzeit wieder ausdrucken.

Ein einen ist sie im Mail mit der Bestellbestätigung, zum anderen normalerweise in dem Onlineshop jederzeit wieder abrufbar.

Dass alle keine Rechnung haben scheint mir auch etwas seltsam. Vor allem da Uhren doch nicht allzu oft vom Handgelenk geklaut werden.

Stefan
26.01.2017, 16:32
In dem Zusammenhang fiel mir heute bei der Suche auf, dass alle drei angeschriebenen eBay Anbieter neuwertige Fenix haben, aber keine Rechnung dazu(???)!
Wer schmeisst bei solch teuren Gegenständen in den ersten Monaten die Rechnung weg?

Witzbold.
Das sind Mitarbeiter von irgendwelchen Grosshändlern/Sportshops/Onlineläden, die Ausstellungsstücke/Demogeräte..... sehr günstig bekommen haben. Es macht sich dann aber nicht so gut, wenn der Käufer sieht, was man dafür bezahlt hat.

DocTom
26.01.2017, 17:08
Stefan,
Wie unterscheide ich die von den "vom LKW gefallenen"? Wenn geklaut, bekomme ich bestimmt ärger mit Garmin beim Anmelden...
Also, ich würde die Rechnung dann mitgeben und die Preise schwärzen. Das dürfte doch helfen, die seriösen von den unseriösen zu unterscheiden.:Huhu:
Thomas

Stefan
26.01.2017, 18:15
Stefan,
Wie unterscheide ich die von den "vom LKW gefallenen"? Wenn geklaut, bekomme ich bestimmt ärger mit Garmin beim Anmelden...

Ich habe nicht gesagt, dass Du dort kaufen sollst. Evtl. sind es ja auch Grauimporte.
Es war nur ein möglicher Erklärungsversuch. Ich bin auch vorsichtig bei sowas.

ellivetil
26.01.2017, 21:09
Meine fenix hat sich wohl soeben verabschiedet... Einmal lang vibriert und dann war sie aus. Reset gemacht, danach erscheint auch kurz das Garmin-Logo aber das Display bleibt dunkel.

Hatte das schonmal jemand? Akku war heute Mittag noch bei 24%, entladen kann sie also eigtl. nicht sein.

Oder muss sie ausgetauscht werden?

DocTom
26.01.2017, 22:01
Meine fenix hat sich wohl soeben verabschiedet... ?

Mal an den Compi anschliessen und schauen, ob die Garminsoftware was erkennt. Evtl neue Software aufspielen. Sonst ist sicher noch Garantie druff, oder?
:Blumen:

dasgehtschneller
27.01.2017, 08:49
Meine fenix hat sich wohl soeben verabschiedet... Einmal lang vibriert und dann war sie aus. Reset gemacht, danach erscheint auch kurz das Garmin-Logo aber das Display bleibt dunkel.

Hatte das schonmal jemand? Akku war heute Mittag noch bei 24%, entladen kann sie also eigtl. nicht sein.

Oder muss sie ausgetauscht werden?

Eine Zeit lang gab es mal ein paar Softwareversionen bei denen das öfters passiert ist.
Bei Verlust der Bluetooth Verbindung hat er sich durch ewige Verbindungsversuche innerhalb weniger Stunden den Akku geleert.
Irgendwann haben sie das Problem dann aber wieder in den Griff bekommen und bei mir ist es jetzt schon ein halbes bis ganzes Jahr nicht mehr aufgetreten.
Ev. gibts den Effekt in Einzelfällen immer noch oder du hast noch eine der betroffenen Softwareversionen drauf.
So grob geschätzt würde ich sagen das war im Bereich der Firmware Versionen 5.x oder 6.x

Wie lange hast du denn nicht mehr drauf geschaut? Von 24% aus könnte man ihn wohl auch durch eingeschaltetes GPS oder Hintergrundbeleuchtung innerhalb von einem halben Tag leer bringen.

ellivetil
27.01.2017, 11:31
Hab sie dann, als ich zu Hause war, ans Ladegerät gehangen - nix! Display blieb schwarz. Ich schau auch regelmäßig drauf (Beleuchtung und GPS waren's also auch nicht) und habe die ganze Zeit über Nachrichten vom Telefon auf die Uhr bekommen, BT war's also nicht, außerdem wird immer jedes Update sofort aufgespielt.

Gestern fiel mir dann aber noch auf, dass sie doch nicht ganz tot zu sein scheint. Wenn ich "Light" lange drücke erscheint kurz das Menü mit "Gerät sperren u.s.w.". Danach ist sie wieder schwarz :-(

Wird sie heute Abend mal an den PC anschließen, mal schauen was der sagt.

DocTom
29.01.2017, 19:48
Wird sie heute Abend mal an den PC anschließen, mal schauen was der sagt.

Und, was ist passiert?:confused:

Ist eigentlich die HR immer mit Sapphire Glas, wie hier bei garmin (https://buy.garmin.com/en-US/US/p/545480#specs) beschrieben?

Grüsse
Thomas

PS bei otto gerade im Angebot, Fenix 3 HR (https://www.otto.de/p/garmin-gps-multisportuhr-fenix-3-hr-557571457/?variationId=557571458#variationId=557571458)

ellivetil
30.01.2017, 07:11
Nix is passiert :(

PC erkennt sie nicht, Display bleibt schwarz. Warte jetzt auf Nachricht von garmin, dann wird sie eingeschickt.

Echt irre, wie man sich an das Tragen der Uhr gewöhnt hat. Ich hab das empfangen von Nachrichten auf der Uhr zwar immer als nettes Gimmick empfunden, wenns aber mal nicht mehr da ist fehlt ganz eindeutig was :( Und beim Schwimmen war's auch komisch nach dem Intervall nicht Pause zu drücken, hab das ein oder andere Mal an's Handgelenk gegriffen :D

triwolf
30.01.2017, 08:40
Nix is passiert :(

PC erkennt sie nicht, Display bleibt schwarz. Warte jetzt auf Nachricht von garmin, dann wird sie eingeschickt.

Hast Du auch einen Hardreset versucht wie hier beschrieben?

https://forum.garmin.de/showthread.php?49835-Problembehebungen-Garmin-Fenix-3

In Deinem Fall beginnst Du halt mit Schritt 2. Das hat meine Fenix 3 schon mal aus dem Nirvana zurückgeholt.

ellivetil
30.01.2017, 15:28
Hast Du auch einen Hardreset versucht wie hier beschrieben?


Das natürlich noch nicht. Warum findet man das auch nicht bei Garmin, wenn man nach "Reset fenix 3" sucht? :(

Werd's heute Abend nochmal testen bevor ich sie verpacke.

Danke :Blumen:

ellivetil
31.01.2017, 07:53
Soooo....

Nachdem am Wochenende der Akku wohl ganz leer gesaugt wurde und die Uhr sich selbst ausgeschaltet hat konnte ich gestern nach dem wieder aufladen einen Hardreset durchführen. Danach startete die Uhr wieder, zeigte aber willkürlich kurz das Garmin-Logo an, sprang danach aber wieder zurück auf das vorherige Bild.

Nach einem weiteren Reset scheint es wieder zuverlässig zu funktionieren - zumindest werde ich sie vorerst nicht einschicken.

Vielen Dank für den Tipp mit dem Hardreset :Blumen:

triwolf
31.01.2017, 07:55
Vielen Dank für den Tipp mit dem Hardreset :Blumen:

Freut mich, dass es geklappt hat ;)

DocTom
01.02.2017, 11:24
...
https://www.bike-components.de/de/Garmin/fenix-3-GPS-Trainingscomputer-p42761/...

wollte eigentlich die Sapphire Edition mit HR, lese jetzt bei der Beschreibung der einfachen Fenix 3 aus dem Angebot dies:Features:
- 1,2 Zoll großes, auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbares Chroma Farbdisplay mit starkem, gewölbtem Saphirglas
- EXO™-Edelstahlantenne mit GPS- /GLONASS Satellitenempfänger für schnelle Positionserfassung und hohe Genauigkeit
- Fotos vom Smartphone können als Hintergrunddatei für die fenix verwendet werden

Frage an die Trackerprofis und Sportfachverkäufer hier:
Hat also auch die einfachste Fenix 3 schon das kratzfeste Saphirglas???
Wozu dann Editionen?
Leider sind die HR Versionen noch nicht annähernd so günstig.:Huhu:

Gruss
Thomas

triwolf
01.02.2017, 13:32
Nein, die normale Fenix 3 hat kein Saphirglas sondern Mineralglas. Mir reicht das normale auch, da musst Du schon auf dem Asphalt entlang schleifen, dass das verkratzt. Das Stahlarmband der Saphir ist außerdem sackschwer. Ich würde das Geld sparen und dann eher eine HR kaufen.

DocTom
01.02.2017, 14:43
...Geld sparen und dann eher eine HR kaufen.

hab ich geplant, bei Garmin steht in der Beschreibung der HR ebenfalls dies:
Physical & Performance
Physical dimensions 2.0” x 2.0” x 0.6” (51.5 x 51.5 x 16.0 mm)
Display size 1.2” (30.4 mm) diameter
Display resolution 218 x 218 pixels; transflective MIP color; sapphire lens
Color display ok
Negative mode display ok
Weight With silicone band: 3.0 oz (86.1 g)
Battery Rechargeable 300mAh lithium-ion

auf der deutschen Seite steht allerdings nichts vom "Sapphire Lens", dafür gibt es ja in D dann noch die Sapphire Edition.

Verwirrte Grüße:confused:
Thomas

PS hab gleich noch eine technische Frage zur Fenix, wenn ich den HRM-SWIM nach dem Schwimmen umgebunden lasse, misst der auch vernünftig meine Herzrate und den anderen wichtigen Datenkram beim Radeln und Laufen weiter?
Beispiele für typischen Gebrauch:
HRM-Swim
- Schwimmbadschwimmen
- Freiwasserschwimmen
- Triathlon-Wettkampf (Freiwasserschwimmen), keine Triathlon-Kleidung erforderlich
- Lauf- oder Radtraining als Teil einer Multisport-Aktivität mit Schwimmbadschwimmen

Trillerpfeife
01.02.2017, 14:48
die HR, also die Uhr die am Handgelenk die Herzfrequenz misst muss man aber ziemlich straff anziehen. War hier im Forum schon Thema.

Zum Glas.
Hab eine ganz Normale und auch normal im Gebrauch. Bisher habe ich keine Kratzer.

triwolf
01.02.2017, 16:44
wenn ich den HRM-SWIM nach dem Schwimmen umgebunden lasse, misst der auch vernünftig meine Herzrate und den anderen wichtigen Datenkram beim Radeln und Laufen weiter?

Ja, tut er. Ich glaube er hat sogar die Running Dynamics (wer's braucht). Der Swim kann halt zusätzlich die HF aufzeichnen und später an die F3 übermitteln und dort zeitlich mit Deiner Aktivität synchronisieren. Außerdem ist er "chlorwasserfest" :Lachen2:

DocTom
01.02.2017, 17:41
...er hat sogar die Running Dynamics (wer's braucht). ...

dat wär schick!

Gruß
Thomas

ellivetil
02.02.2017, 07:15
Soooo....

Nachdem am Wochenende der Akku wohl ganz leer gesaugt wurde und die Uhr sich selbst ausgeschaltet hat konnte ich gestern nach dem wieder aufladen einen Hardreset durchführen. Danach startete die Uhr wieder, zeigte aber willkürlich kurz das Garmin-Logo an, sprang danach aber wieder zurück auf das vorherige Bild.

Nach einem weiteren Reset scheint es wieder zuverlässig zu funktionieren - zumindest werde ich sie vorerst nicht einschicken.

Vielen Dank für den Tipp mit dem Hardreset :Blumen:

Zu früh gefreut. Im reinen Uhrmodus lief sie gut, im Training ist sie aber immer wieder abgestürzt. Display wurde beim Schwimmen schwarz, Zeit lief offensichtlich weiter (ab und zu kam die Anzeige wieder), Bahnen wurden aber nicht gezählt.

Hab sie heute morgen in die Packstation auf den Weg zu garmin geschickt :(

ellivetil
09.02.2017, 08:18
Nur um das abzuschließen: gestern kam eine neue Fenix 3 zurück :liebe053:

sabine-g
09.02.2017, 08:26
Nur um das abzuschließen: gestern kam eine neue Fenix 3 zurück :liebe053:

das ging echt schnell

dasgehtschneller
10.04.2017, 11:50
Ich muss hier wieder mal etwas vom hervorragenden Garmin Support schwärmen:

Ich hatte schon seit einiger Zeit immer mal wieder Probleme mit dem Pulsgurt. Ab und zu hat er ihn gar nicht gefunden, ab und zu kamen falsche Messungen raus, manchmal hat er aber auch ganz normal funktioniert.

Nach einigen Batteriewechseln und Resets habe ich mich dann endlich entschlossen die Uhr mal einzuschicken und musste mit Erschrecken feststellen dass die 2 Jahre Garantie genau in der Woche abgelaufen sind.

Ich hab die Uhr also letzten Montag ohne allzu grosse Hoffnungen zu Garmin geschickt, Donnerstag hatte ich bereits eine nagelneue Fenix3 inkl Pulsgurt in meinem Briefkasten :Danke:

Cruiser
11.04.2017, 12:45
Habe mal ein paar Fragen an die Spezialisten:

1. Kann man wie beim Edge auch gpx Files importieren und diese Routen dann ablaufen und Kursabweichungen angezeigt bekommen? Wäre für Trailläufe wichtig.

2. Kann man bei der HR Saphir die Pulsmessung am Handgelenk ein- und ausschalten wie man mag? Davon gehe ich mal aus, aber sicher ist sicher....

3. Wie ungenau ist denn die Aufzeichnung im Ultratrac Modus im Vergleich zum normalen Modus?

Habe im Moment noch die 910XT, mit der ich auch zufrieden bin, wäre da nicht die kurze Akkulaufzeit, die mir für lange Trailläufe nicht reicht...
Bin jetzt am überlegen, ob Fenix3 oder Fenix 5X mit Karte, wobei der Mehrpreis schon heftig für die 5er ist.
Die Fenix 3 HR Saphir gibt es im Moment für 399. Ist der Preis gut, oder gab es die schon günstiger in letzter Zeit?

Danke :Blumen:

triwolf
11.04.2017, 14:20
Hallo Cruiser,



1. Kann man wie beim Edge auch gpx Files importieren und diese Routen dann ablaufen und Kursabweichungen angezeigt bekommen? Wäre für Trailläufe wichtig.
Ja, Du kannst die GPX Files direkt im USB Modus in den Ordner "NEWFILES" laden und dann als Strecke nutzen.


2. Kann man bei der HR Saphir die Pulsmessung am Handgelenk ein- und ausschalten wie man mag? Davon gehe ich mal aus, aber sicher ist sicher....
Kann ich leider nicht beantworten weil ich keine HR Version habe


3. Wie ungenau ist denn die Aufzeichnung im Ultratrac Modus im Vergleich zum normalen Modus?

Von allem was ich gehört habe, würde ich vom Ultratrac Modus dringend abraten. Es wird praktisch nur eine GPS-Trackpunkt pro Minute erzeugt. Daher wird die Aufzeichnung besonders auf kurvigen Strecken sehr ungenau. Falls der Akku nicht durchhält würde ich eher während der Aktivität mit einer Powerbank nachladen.

Ich hoffe das hilft und jemand kann Dir die zweite Frage beantworten.

drullse
11.04.2017, 14:30
1. Kann man wie beim Edge auch gpx Files importieren und diese Routen dann ablaufen und Kursabweichungen angezeigt bekommen? Wäre für Trailläufe wichtig.

So lange der Kurz kurz genug ist, geht es. Ab einer gewissen Anzahl von Wegpunkten reduziert die Uhr die Anzahl der Punkte und schneidet dann Kurven ab etc. Das kann, wenn es halbwegs genau sein soll, dann in die Hose gehen.