PDA

Vollständige Version anzeigen : Challenge Dubai


brandiruns
02.02.2015, 08:53
Hallo zusammen,

die Challenge Bahrain war ja schon gut besetzt, die Challenge Dubai wird nochmal eine Spur stärker besetzt sein, hier ist die Vorläufige Startliste:

http://www.trirating.com/preliminary-startlists-for-challenge-dubai-2015-february-27th/

Schade finde ich nur, dass die Freitags stattfindet...

Ich bin ja mal sehr gespannt, wer da vorne landet...

Viele Grüße,
der Brandi

maifelder
02.02.2015, 09:12
Schade finde ich nur, dass die Freitags stattfindet...



Der Freitag ist der Sonntag der Muslime.

tschorsch
02.02.2015, 10:10
Wird Zeit für die Wiedervereinigung

83 Beranek, Anja GER
87 Bazlen, Svenja DEU

Hafu
02.02.2015, 13:27
Wird Zeit für die Wiedervereinigung

83 Beranek, Anja GER
87 Bazlen, Svenja DEU

:Cheese: :Lachanfall:

Riversider
02.02.2015, 13:46
Wird Zeit für die Wiedervereinigung

83 Beranek, Anja GER
87 Bazlen, Svenja DEU

?? Manchmal führen im Leben durchaus 2 Wege zum gewollten Ziel.

GER = D-Kürzel des IOC
DEU = D-Landescode nach ISO 3166

maksibec
02.02.2015, 14:16
Wenn die wieder so eine gute Übertragung haben werde ich mir wohl Zeitausgleich eintragen und vorm Stream den Tag starten :)

mumuku
23.02.2015, 12:23
Wenn die wieder so eine gute Übertragung haben werde ich mir wohl Zeitausgleich eintragen und vorm Stream den Tag starten :)

weiß jemand ob es ein Stream gibt? Habe auf der HP nichts gefunden.:( :confused:

Hafu
23.02.2015, 12:33
So, wie sich die Starterliste in den letzten Tagen gelichtet hat (kein Frodeno, kein Kienle, kein Dreitz), hat das Rennen stark an Reiz verloren.

Wird wohl eine einsame Gomez-Show, wenn der nicht auch kurzfristig noch einenen Rückzieher macht.

mumuku
23.02.2015, 12:50
So, wie sich die Starterliste in den letzten Tagen gelichtet hat (kein Frodeno, kein Kienle, kein Dreitz), hat das Rennen stark an Reiz verloren.

Wird wohl eine einsame Gomez-Show, wenn der nicht auch kurzfristig noch einenen Rückzieher macht.

Naja, wenn so ein Lüftchen weht wie gestern (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/wild-schlaegt-clavel-guillaume-siegt-auf-guadeloupe-109731), dann wird der Gomez seine Laufstärke brauchen. Insofern würde ich nicht alles auf Gomez setzen. Auch weil er sicher auch noch eine Woche später was reißen will.

brandiruns
23.02.2015, 13:46
So, wie sich die Starterliste in den letzten Tagen gelichtet hat (kein Frodeno, kein Kienle, kein Dreitz), hat das Rennen stark an Reiz verloren.

Wird wohl eine einsame Gomez-Show, wenn der nicht auch kurzfristig noch einenen Rückzieher macht.

Kienle wollte nie starten ;)

Das Rennen wird auch so spannend genug, da sind ja noch 50 andere Herren am Start und das Damenrennen ist auch superstark besetzt. Ich bin mal gespannt wo z.b. Maurice Clavel am Ende landen wird. Rana hat ja z.b. noch kurzfristig seinen Start angekündigt, ist ja auch kein langsamer :)

Ich freue mich auf Freitag!

CatchMeIfYouCanBLN
23.02.2015, 14:46
So, wie sich die Starterliste in den letzten Tagen gelichtet hat (kein Frodeno, kein Kienle, kein Dreitz), hat das Rennen stark an Reiz verloren.

Wird wohl eine einsame Gomez-Show, wenn der nicht auch kurzfristig noch einenen Rückzieher macht.

Ich glaube Michi Raelert startet auch...und der ist auf der Mitteldistanz wieder voll dabei...

Also warten wir mal ab...

Gibt es nun eigentlich einen Stream?

Gruß

brandiruns
24.02.2015, 08:10
Gibt es nun eigentlich einen Stream?

Habe gestern bei Twitter nachgefragt, wird wie in Bahrain einen Stream geben :)

Viele Grüße,
der Brandi

mumuku
24.02.2015, 09:19
Habe gestern bei Twitter nachgefragt, wird wie in Bahrain einen Stream geben :)

Viele Grüße,
der Brandi

Danke

maksibec
25.02.2015, 08:41
Das heißt dann Aufstehen um 3:30 Uhr, richtig?

Cruiser
25.02.2015, 08:46
Das heißt dann Aufstehen um 3:30 Uhr, richtig?

Ja, Dubai ist uns 3 Stunden voraus.
Dumm nur, das es ein Freitag ist....Warum Freitag?

Mosh
25.02.2015, 09:43
Ja, Dubai ist uns 3 Stunden voraus.
Dumm nur, das es ein Freitag ist....Warum Freitag?

Weil die dann Wochenende haben?!

Mosh

qbz
25.02.2015, 09:43
Ja, Dubai ist uns 3 Stunden voraus.
Dumm nur, das es ein Freitag ist....Warum Freitag?

weil Dubai ein islamisches Land ist, wo der Freitag statt der Sonntag religiöser Feiertag ist.

mumuku
25.02.2015, 09:45
Bahrain doch auch und da war´s Samstag:confused:

qbz
25.02.2015, 09:54
Bahrain doch auch und da war´s Samstag:confused:

mit der Einführung der 5-Tage Woche kam der Samstag zum arbeitsfreien Freitag dazu.

brandiruns
25.02.2015, 12:19
Das frühe Aufstehen nervt schon, ich denke ich werde also erst um kurz nach 5 den Stream einschalten... Bis dahin sollte ja auch noch nichts megaspannendes passiert sein (hoffe ich) ;)

VG,
der Brandi

JF1000
25.02.2015, 17:23
Hat schon jemand einen Link für den Stream?

brandiruns
26.02.2015, 14:46
Nein, bisher kein Link, ich vermute es wird http://live.challenge-dubai.com/, da ist im Gegensatz zu gestern wenigstens schonmal die Subdomain aktiv :)

Hier ist die Twitternachricht vom Account der Challenge Dubai:

https://twitter.com/challenge_dubai/status/569889253770989568?s=03

"Challenge UAE (@challenge_dubai) tweeted at 4:59 nachm. on Mo., Feb. 23, 2015:
@sebrandt @Challenge_bh Hello Sebastian- yes live steam on the website and live broadcast on Dubai TV"

Viele Grüße,
der Brandi

eNTe
26.02.2015, 19:48
Ja, Dubai ist uns 3 Stunden voraus.
Dumm nur, das es ein Freitag ist....Warum Freitag?

Laut Countdown auf deren Internetseite ist der Start gerade in 13 Stunden gewesen. Das wäre dann aber 8:30...? Die Raelert Brothers haben auf FB allerdings auch 3:45 gepostet.

Von Liveübertragung sehe ich auf der Challenge Dubai Seite aber kein Wort. Irgendwo würde man dies doch wohl ankündigen, abgesehen von dem Twitter Post gibt es aber anscheinend nichts. Bei FB schreibt Challenge Dubai auch nur was von Ticker und für den stehe ich nicht um 3 auf.

gaehnforscher
26.02.2015, 21:07
bissl nach unten scrollen und dann gibts links zu Dubai tv falls bei challenge nix läuft ;)

http://forum.slowtwitch.com/cgi-bin/gforum.cgi?post=5449672

eNTe
26.02.2015, 21:47
bissl nach unten scrollen und dann gibts links zu Dubai tv falls bei challenge nix läuft ;)

http://forum.slowtwitch.com/cgi-bin/gforum.cgi?post=5449672

Da sagt auch keiner, dass dort Challenge kommt.

Eiko
27.02.2015, 02:43
Live Stream wird es wohl wenigen Minuten hier geben...


http://challenge-dubai.com/live/

Aus den Rockies lässt es sich sehr bequem anschauen. 6:45pm haben wir hier.

comber
27.02.2015, 02:51
Läuft denn schon was im Stream bei mir steht nur " live Streaming wegen Rechtsproblemen in Deutschland nicht möglich"

sub12
27.02.2015, 03:01
Ich bin da über eine amerikanische IP drinnen.
Bisher ist da aber noch kein Stream.

Wenn du Chrome benutzt lade dir das addon hola runter

http://hola.org/

comber
27.02.2015, 03:24
Bin jetzt noch bei der Arbeit hoffe das ich zuhause was zu sehen bekomme.

Eiko
27.02.2015, 03:25
Laut vvmedia startet der stream in 5-10min

sub12
27.02.2015, 03:30
Bisher sind ganze 75 Live-Zuschauer.
Sehr aufwändig für so wenige Zuschauer

Eiko
27.02.2015, 03:35
Und er beginnt!

@sub12 das ist wahr, echt enttäuschend. Hoffentlich kommen da noch ein paar dazu...

tierunernscht
27.02.2015, 03:44
Live Stream wird es wohl wenigen Minuten hier geben...


http://challenge-dubai.com/live/

Aus den Rockies lässt es sich sehr bequem anschauen. 6:45pm haben wir hier.

Noch bequemer von Vancouver ... :Cheese:

comber
27.02.2015, 04:18
sauber das mit dem hola funktioniert.
danke für den tip

gaehnforscher
27.02.2015, 04:31
Da sagt auch keiner, dass dort Challenge kommt.

aber dort sind die links zu den dubai tv sendern. auf dem sports sender kommen auch bilder. leider mit arabischem kommentar und ohne anzeige der zwischenzeiten :(

Eiko
27.02.2015, 05:02
Noch bequemer von Vancouver ... :Cheese:

Coole Sache! Werde dort bei ein oder zwei der spring series bike races teilnehmen...

on topic:
MR sieht sehr gut aus! Das rennen nimmt Fahrt auf und Gestalt an...

eNTe
27.02.2015, 05:04
aber dort sind die links zu den dubai tv sendern. auf dem sports sender kommen auch bilder. leider mit arabischem kommentar und ohne anzeige der zwischenzeiten :(

Zwischenzeiten:
http://raceresults.sportstats.ca/display-results.xhtml?raceid=24554&status=watch

Stream geht über die Challenge Seite auch in englisch, siehe oben.

brandiruns
27.02.2015, 05:40
- Geolock ist ne Katastrophe!
- Tracking/Leaderboard nur für die ersten 10 ist auch unterirdisch... :/

NARF!

VG,
der brandi

gaehnforscher
27.02.2015, 05:49
Danke. Bin jetzt auch auf dem englischen Stream. da bekommt man zumindest nen bissl was mit =)

Vielleicht sollte ich aber auch einfach mal schlafen gehen ... morgen früh gehts nach Malle ins TL ^^

Eiko
27.02.2015, 06:11
challengefamily twittert fleißig platzierungen und zwischeinzeiten

brandiruns
27.02.2015, 06:13
challengefamily twittert fleißig platzierungen und zwischeinzeiten

Trotzdem ist das ne Katastrophe! Da freue ich mich echt auf die Änderungen bei der WTC die sie angekündigt haben... (das ich das mal sagen würde...)

CatchMeIfYouCanBLN
27.02.2015, 06:18
Moin...bin grad erst rein...Hat jemand 'nen Update für mich?

Bozzone vorne, hab ich das richtig mitbekommen?

Edith hat mir gerade das mit dem Addon für Chrome gezeigt...ich seh es live...hat der Bozzone die Ohrabdeckungen abgeschnitten? Oder gehen die beim Selector ab?

Anyway, Michi Raelert wird den jetzt mal läuferisch vom Feinsten filetieren...Geilo...

brandiruns
27.02.2015, 06:24
Proxtube für Firefox geht auch...

Aber wieso überhaupt youtube, bahrain ging doch auch ohne!

marc12
27.02.2015, 06:29
Guten morgen erst mal :Cheese:

Weiß jemand wer die ersten drei sind ?

StanX
27.02.2015, 06:30
So ganz kaputt machen will sich Gomez anscheinend auch nicht.

Mal sehen, was der läuft.

brandiruns
27.02.2015, 06:32
Guten morgen erst mal :Cheese:

Weiß jemand wer die ersten drei sind ?

Bozzone - Kung - Jensen

CatchMeIfYouCanBLN
27.02.2015, 06:35
Um es mal mit Sebis Worten zu sagen "ABSTÄNDE"...

StanX
27.02.2015, 06:35
Proxtube für Firefox geht auch...

Aber wieso überhaupt youtube, bahrain ging doch auch ohne!

Läuft bei mir auch. Die Variante über YT ist sicherlich etwas günstiger.

StanX
27.02.2015, 06:36
Splits for lead men leaving T2 Bozzone Kung +0:34 Jensen +0:37 Raelert +1:49

Collins +5:08 Potts +5:16 McKenzie +6:29 Reed +6:35 Gambles +6:39 Clavel +6:46

brandiruns
27.02.2015, 06:41
Raelert hat bei 5.4 km den zweiten und macht weiter Boden gút

marc12
27.02.2015, 06:45
Danke für die Info ;-)

maksibec
27.02.2015, 06:59
Ich wage mal eine Zwischenanalyse: auch ein Gómez Noya muss sich schon anstrengen, um ein solches Feld zu zerlegen. Das ist finde ich beruhigend, die ganzen Halbdistanz-Spezialisten sind dies also zu Recht und brauchen sich weder vor den Kurz- noch vor den Langdistanzlern verstecken.

CatchMeIfYouCanBLN
27.02.2015, 07:05
Bozzone ist echt bockstark...

Schafft er die Lücke noch?

I keep my fingers crossed

brandiruns
27.02.2015, 07:06
Ich wage mal eine Zwischenanalyse: auch ein Gómez Noya muss sich schon anstrengen, um ein solches Feld zu zerlegen. Das ist finde ich beruhigend, die ganzen Halbdistanz-Spezialisten sind dies also zu Recht und brauchen sich weder vor den Kurz- noch vor den Langdistanzlern verstecken.

Ich würde das aus einer anderen Prespektive sehen:
Die WTS geht nächste(?) Woche los und da konzentriert er sich voll drauf, heute hat er wahrscheinlich einfach gas rausgenommen.

Vesterby hat im Stream ja gesagt: "Gomez is human" - Schöne erkenntnis ;)

VG,
der Brandi

Hafu
27.02.2015, 07:09
Bozzone hat seit der letzten Laufzwischennahme wieder 4s auf Raelert gut gemacht. Der wird das Ding wohl heimbringen.

Gomez hat glaube ich im Stream gerade Clavel überholt, wird wohl noch in die Topten laufen, hat aber wohl beim Radfahren einen gebrauchten Tag erwischt. Das kann er schon wesentlich besser, wie letztes Jahr z.b. in Mont Tremblant zu sehen.

StanX
27.02.2015, 07:11
Bozzone ist echt bockstark...

Schafft er die Lücke noch?

I keep my fingers crossed

Wohl eher nicht, Bozzone sieht noch sehr gut aus!

CatchMeIfYouCanBLN
27.02.2015, 07:12
Hätte ich echt nicht gedacht...

SamY
27.02.2015, 07:12
Bin grad erst wach geworden: was ist den mit Xavier Gomez? Nicht gestartet? Defekthexe?

Danke und Gruß SamY

StanX
27.02.2015, 07:14
Bin grad erst wach geworden: was ist den mit Xavier Gomez? Nicht gestartet? Defekthexe?

Danke und Gruß SamY

zu langsam :Lachen2:

CatchMeIfYouCanBLN
27.02.2015, 07:14
Wie es brandi schon geschrieben hat...Gomez hat Gas rausgenommen...Vermutlich weil er demnächst wieder in der WTS angreifen will...

SamY
27.02.2015, 07:21
dank euch jungs.

die frau läuft aber nicht so richtig schön...

weiß jemand was es mit den unterschiedlich farbigen beläge wo die laufen auf sich hat? grün für läufer und rot für rad fahrer?

maksibec
27.02.2015, 07:24
Ich würde das aus einer anderen Prespektive sehen:
Die WTS geht nächste(?) Woche los und da konzentriert er sich voll drauf, heute hat er wahrscheinlich einfach gas rausgenommen.

Vesterby hat im Stream ja gesagt: "Gomez is human" - Schöne erkenntnis ;)

VG,
der Brandi

Das meinte ich ja. Im Vorfeld hatte man das Gefühl, dass ein Gómez Noya einfach alles zerlegen kann, was er gerade will. Aber nein, die anderen sind auch gut :)

Bozzone hatte ich auch auf meiner Liste, sympathischer Kerl mit viel Pech in den letzten ein, zwei Jahren, schön ihn mal wieder ganz vorne zu sehen. Übrigens wie M. Raelert auch jemand, der auf der Halbdistanz super ist und sich mit der Langdistanz noch irgendwie schwer tut.

brandiruns
27.02.2015, 08:10
Ein Wort zu den Frauen:

Ryf hat das überdominant gewonnen, ohne Verletzung gewinnt die dieses Jahr alles - 70.3 Wm, Kona, Triple Crown, jedes Rennen wo sie startet.

VG,
der Brandi

Hafu
27.02.2015, 09:17
Ein Wort zu den Frauen:

Ryf hat das überdominant gewonnen, ohne Verletzung gewinnt die dieses Jahr alles - 70.3 Wm, Kona, Triple Crown, jedes Rennen wo sie startet.

VG,
der Brandi

Wieso, war sie letztes Jahr verletzt?

Sutton hat sie schon im Vorfeld von Hawaii 2014 für unschlagbar gehalten und dies auch ziemlich fleißíg auf Twitter verbreitet, was sie dann ja wohl doch nicht war.
Kona kann man zur Zeit nur gewinnen, wenn man Carfrae schlägt.

Jetzt für Dubai darf man auch nicht vergessen, dass die seit Jahren beste auf dieser Distanz, Melissa Hauschildt kurzfristig abgesagt hat, sonst wären die Abstände (Topform bei Hauschildt vorausgesetzt) andere gewesen.

Tzwaen
27.02.2015, 10:05
Wieso, war sie letztes Jahr verletzt?

Sutton hat sie schon im Vorfeld von Hawaii 2014 für unschlagbar gehalten und dies auch ziemlich fleißíg auf Twitter verbreitet, was sie dann ja wohl doch nicht war.
Kona kann man zur Zeit nur gewinnen, wenn man Carfrae schlägt.


Naja, Sutton hat gesagt, dass er nur noch 2014 eine schlagbare Ryf sieht. Ab 2015 geht Kona kein Weg an ihr vorbei.

CatchMeIfYouCanBLN
27.02.2015, 11:10
Hab gerade bei Slowtwitch gesehen, dass Gomez bei km 11 sogar ausgestiegen ist.

Hafu
27.02.2015, 11:12
Naja, Sutton hat gesagt, dass er nur noch 2014 eine schlagbare Ryf sieht. Ab 2015 geht Kona kein Weg an ihr vorbei.

In seiner Kona-Vorhersage (für 2014) liest sich das noch anders:

http://trisutto.com/predictions-gossip-and-what-really-matters-2014-kona-preview/

As for the women, I can only go on what I see. I saw Leanda Cave in very good form last week, but I’ve also seen the Angry Bird beat her in the European’s. I also know, because the numbers don’t lie, that Daniela is a better athlete than then. From within my squad over time I’ve only ever seen two better sets of numbers: One from the current Olympic Champ who is racing ITU World Cup, and the other… Well, I don’t see Chrissie Wellington’s name on the start list.

The Angry Bird goes to Kona with nothing to lose, and let me tell you she is ready to fly.

Carfrae hatte Sutton da gar nicht auf seiner Liste und erwartete Cave und die nicht auf der Startliste stehende Wellington als schärfste Konkurrentin.:Huhu:

Dass Ryf 'ne schnelle Athletin ist, steht außer Frage, aber ein schneller Marathon unter Hitzebedingungen wie in Kona ist zweifellos nicht ihre Lieblingsdisziplin.

eNTe
27.02.2015, 12:02
"Horst Reichel:
Top 15, zweitbester Deutscher - ich bin zufrieden da ich solide durchkam. Ordentlich für Februar. Hinten raus bin ich etwas eingegangen. Aber wer ist das nicht bei den schwierigen klimatischen Bedingungen heute. Gomez, Kahlefeld, Cunnama und Co. sind erst gar nicht in Tritt gekommen. Leider gibt es nun ein paar Irritationen: Einige Jungs aus den Top 10 haben evtl. auf der Radstrecke unbeabsichtigt einen Shortcut genommen. Mein dänischer Trainingskollege Martin Jensen führte das Rennen die ganze Zeit an und wurde nie überholt - kam aber mit Rückstand in T2! Der Sachverhalt wird nun geprüft und wir warten ab ob sich das Ergebnis nochmal ändert.
"

Ich habe auch bei 1-2 Einstellungen gedacht, dass kann doch nicht die gedachte Strecke sein. Auf der WK-Laufstrecke gab es noch herumirrende Jogger und mal ein Auto. :-)

Mavicomp
27.02.2015, 14:31
"Horst Reichel:
Top 15, zweitbester Deutscher - ich bin zufrieden da ich solide durchkam. Ordentlich für Februar. Hinten raus bin ich etwas eingegangen. Aber wer ist das nicht bei den schwierigen klimatischen Bedingungen heute. Gomez, Kahlefeld, Cunnama und Co. sind erst gar nicht in Tritt gekommen. Leider gibt es nun ein paar Irritationen: Einige Jungs aus den Top 10 haben evtl. auf der Radstrecke unbeabsichtigt einen Shortcut genommen. Mein dänischer Trainingskollege Martin Jensen führte das Rennen die ganze Zeit an und wurde nie überholt - kam aber mit Rückstand in T2! Der Sachverhalt wird nun geprüft und wir warten ab ob sich das Ergebnis nochmal ändert.
"


Woher hast Du das Zitat?

eNTe
27.02.2015, 14:46
Woher hast Du das Zitat?

FB Horst Reichel, liest man aber an verschiedenen Stellen auf FB.
-> https://www.facebook.com/PowerHorstReichel?fref=ts

Mavicomp
27.02.2015, 15:11
FB Horst Reichel, liest man aber an verschiedenen Stellen auf FB.
-> https://www.facebook.com/PowerHorstReichel?fref=ts

Habe es gerade gesehen. Danke. Mittlerweile hat auch Eneko Llanos sowas geschrieben:
"Satisfied with my performance today. Good bike, very good run (best split I think) and average swim. Still waiting for the official results. Unofficially I'm eighth, but it is pretty clear that some of the guys in the first places during the bike, cut (unintentionally) the bike course, some witnesses confirm this point. Protests were placed and we are waiting for a final decision that I hope is the correct and fair one for all the affected."

https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=10152760055788230&id=51164373229

tierunernscht
27.02.2015, 16:16
kann hier jemand bitte die Ranglisten posten?

Vielen Dank :Blumen:

LidlRacer
27.02.2015, 16:20
Falls die Top 10 reichen:
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/bozzone-schlaegt-raelert-kueng-dritter-109859
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/ryf-greift-nach-der-triple-crown-109865

tierunernscht
27.02.2015, 16:25
Falls die Top 10 reichen:
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/bozzone-schlaegt-raelert-kueng-dritter-109859
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/ryf-greift-nach-der-triple-crown-109865

Ja, vielen Dank!

Mavicomp
27.02.2015, 16:26
Oder hier hast Du sie alle: http://raceresults.sportstats.ca/display-results.xhtml?raceid=24554

Weißer Hirsch
27.02.2015, 16:42
Falls die Top 10 reichen:
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/bozzone-schlaegt-raelert-kueng-dritter-109859
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/ryf-greift-nach-der-triple-crown-109865

Keine 7 Minuten zwischen dem Ersten und dem Zehnten Mann. Fast 23 Minuten zwischen der Ersten und der Zehnten Frau. In einem gut besetzten Rennen! Wollen wir auf Hawaii wirklich 50 Pro-Frauen sehen? Ist das dann wirklich noch interessant?

Hafu
27.02.2015, 17:00
Hat jemand den Live-stream auf der Radstrecke live verfolgt?

Laut Horst Reichel haben mehrere aus den Topten die Radstrecke abgekürzt. Absichtlich oder nicht absichtlich ist eigentlich hinsichtlich des Reglements und der vorgesehenen Strafen unerheblich.

Als ich heute früh eingeschaltet habe, lag Bozzone bereits in Führung (waren die letzten km vor der Wechselzone), aber wenn er und andere Jensen nie überholte haben und dieser, wie er behauptet die ganze Zeit mit dem Führungsfahrzeug unterwegs war, ist das natürlich schon ein Problem...

https://www.facebook.com/PowerHorstReichel?fref=ts

Hafu
27.02.2015, 17:03
Hier (andere Quelle) (https://www.facebook.com/kruegercoaching?pnref=lhc) wird präzisiert, dass fünf Athleten aus den Topten sowie die erste Frau die Strecke abgekürzt haben.

...seems is, that like 5 out of top 10 took a short cut- to be continued at least not all did the same loop that was the reason why Martin was yelling on the bike not fatigue!!

Mavicomp
27.02.2015, 17:26
Hat jemand den Live-stream auf der Radstrecke live verfolgt?

Laut Horst Reichel haben mehrere aus den Topten die Radstrecke abgekürzt. Absichtlich oder nicht absichtlich ist eigentlich hinsichtlich des Reglements und der vorgesehenen Strafen unerheblich.

Als ich heute früh eingeschaltet habe, lag Bozzone bereits in Führung (waren die letzten km vor der Wechselzone), aber wenn er und andere Jensen nie überholte haben und dieser, wie er behauptet die ganze Zeit mit dem Führungsfahrzeug unterwegs war, ist das natürlich schon ein Problem...

https://www.facebook.com/PowerHorstReichel?fref=ts

Hier ist der komplette Livestream nochmal: http://live.challenge-dubai.com/

Habe auch erst zu spät eingeschaltet, aber so könnte man es sich nochmal in Ruhe anschauen.

Mavicomp
27.02.2015, 17:28
Hier (andere Quelle) (https://www.facebook.com/kruegercoaching?pnref=lhc) wird präzisiert, dass fünf Athleten aus den Topten sowie die erste Frau die Strecke abgekürzt haben.

Hier in den Kommentaren findet man mittlerweile auch das:

"look at the updates form Michael Raelert you can see something went clearly wrong after 60 km, i am not there i do not know who made the mistake - but disqualification is the only right thing to do, and is impossible to ride the course on beforehand due to traffic/ and highways, so you can´t blame the athletes for not knowing the course perfectly- but they alle must know something went wrong."

Eiko
27.02.2015, 17:34
Ich habe den kompletten stream gesehen und kann mich nicht erinnern, dass dieser Überholvorgang gezeigt wurde.
Ein agegrouper schreibt auf facebook, dass einige Athleten eine Abbiegung mit Wendepunkt nicht mitgenommen haben.

Mavicomp
27.02.2015, 18:06
Reed Zweiter! Penalty für 5 Athleten.

Steht bei Twitter. Aber keine Quelle. Bin gespannt.

LidlRacer
27.02.2015, 18:19
Reed Zweiter! Penalty für 5 Athleten.

Steht bei Twitter. Aber keine Quelle. Bin gespannt.

Twitter ist groß.
Haste ma'n Link?

rundeer
27.02.2015, 18:58
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/falsch-gefahren-raelert-und-kueng-zurueckgesetzt-110013

Wär auch zu schön gewesen...

Mavicomp
27.02.2015, 19:22
Twitter ist groß.
Haste ma'n Link?

Sorry, zu spät gelesen. Jetzt steht es ja auf tri-mag.

Meines Erachtens eine seltsame Lösung.

Hafu
27.02.2015, 19:33
Reed Zweiter! Penalty für 5 Athleten.

Steht bei Twitter. Aber keine Quelle. Bin gespannt.

Es ist eben keine Penalty, sondern eine sog. "Kompensation".

Die betroffenen Athleten haben einen Zeitaufschlag in exakt der (geschätzten) Höhe erhalten, in der sie sich einen Vorteil verschafft haben und das geht natürlich gar nicht.
Das entscheidende Kampfgericht vergisst dabei, dass man sich mit Abkürzen der Strecke (Absicht oder nicht ist bei solch einem Regelverstoß völig irrelevant) auch einen Vorteil im Sinne von gesparter Kraft für Laufen verschafft hat.

Challenge erfindet mal wieder die Regeln im Triathlon spontan und nach eigenem Gutdünken neu und das geht gar nicht.:(


So sympathisch ich Bozzone finde, aber Wettkampf-Sport macht nur Sinn wenn man sich an die geltenden und veröffentlichten Regeln hält, sonst entwickeln wir uns wie Profi-Wrestling!

LidlRacer
27.02.2015, 19:44
Hier die Radstrecke:
http://challenge-dubai.com/wp-content/uploads/Challenge_Dubai_Bike_11th-feb-2015.jpg
Wenn ich das richtig sehe, müsste es sich um den letzten Rechtsknick vor dem östlichen Wendepunkt handeln, der wohl weggelassen wurde. Nach dieser Stelle sehe ich jedenfalls keine Abkürzungsgelegenheit in passender Größenordnung mehr.

Wenn ich damit richtig liege, wären nur unwesentlich mehr als 2 km abgekürzt worden. Die 4 Minuten würden dann durchaus einen gewissen Zuschlag zur tatsächlich eingesparten Zeit beinhalten.
Das scheint mir auch sinnvoll, sofern so eine Regelung überhaupt machbar ist.

Weißer Hirsch
27.02.2015, 19:53
Einerseits ist es für die betroffenen Athleten natürlich gut, nicht ganz aus der Ergebnisliste zu fallen. Das Ergebnis ist so wohl doch irgendwie gerecht und auch für die Presse und Zuschauer transparenter (als wenn nun ganz andere Sieger usw benannt würden).
Andererseits sehe ich es wie Hafu: Diese Regel bzw. Möglichkeit einer Kompensationsstrafe gibt es so nicht...

Hafu
27.02.2015, 20:11
während die Entscheidung veröffentlich wurde, habe ich mir die Aufzeichnung noch mal angesehen:

bei 2:20:35 überholt Jensen, der zuvor noch mit 5 minuten laut Moderator geführt hat, plötzlich Michael Raelert.

Die restlichen 20km diskutiert Jensen, der nicht weiß was los ist, nur noch mit den Begleitmotorrädern, ist aufgebracht und wütend, weil er natürlich weiß, dass keiner vor ihm sein darf.

Martin Jensens Rennen und seine Krafteinteilung wurde definitiv durch die Abkürzung zerstört. Man läuft nämlich einen Halbmarathon weitaus defensiver an, wenn man weiß dass man als Führender ein Polster von 5 Minuten hat. stattdessen war er nur zweiter und etliche Verfolger auf Sichtweite und Schlagdistanz.

Man sieht ihn auch auf den restlichen kilometern, auf denen sich Jensen zu Recht betrogen fühlt nicht mehr korrekt verpflegen, weil er immer wieder winkt und diskutiert.

Raelert stattdessen, freut sich über einen neu gewonnenen Pacemaker und lässt sich von Jensen, der ja eigentlich 5 Minuten Vorsprung hat, ins Radziel ziehen. Auch dass eine Wettbewerbsverzerrung, die in der 4-Minuten-"Kompensation" nicht berücksichtigt ist.

Weißer Hirsch
27.02.2015, 20:23
während die Entscheidung veröffentlich wurde, habe ich mir die Aufzeichnung noch mal angesehen:

bei 2:20:35 überholt Jensen, der zuvor noch mit 5 minuten laut Moderator geführt hat, plötzlich Michael Raelert.

Die restlichen 20km diskutiert Jensen, der nicht weiß was los ist, nur noch mit den Begleitmotorrädern, ist aufgebracht und wütend, weil er natürlich weiß, dass keiner vor ihm sein darf.

Martin Jensens Rennen und seine Krafteinteilung wurde definitiv durch die Abkürzung zerstört. Man läuft nämlich einen Halbmarathon weitaus defensiver an, wenn man weiß dass man als Führender ein Polster von 5 Minuten hat. stattdessen war er nur zweiter und etliche Verfolger auf Sichtweite und Schlagdistanz.

Man sieht ihn auch auf den restlichen kilometern, auf denen sich Jensen zu Recht betrogen fühlt nicht mehr korrekt verpflegen, weil er immer wieder winkt und diskutiert.

Raelert stattdessen, freut sich über einen neu gewonnenen Pacemaker und lässt sich von Jensen, der ja eigentlich 5 Minuten Vorsprung hat, ins Radziel ziehen. Auch dass eine Wettbewerbsverzerrung, die in der 4-Minuten-"Kompensation" nicht berücksichtigt ist.

Habe das Video noch nicht gesehen. Aber Du hast natürlich mit allem recht, wenn es so doof gelaufen ist, dass Raelert nochmal überholt werden musste und der eigentlich Führende im Rennen merkte das etwas nicht stimmt. Ist auch für den Kopf scheiße. Hatte ich letztes Jahr selbst mal auf einer OD erlebt. Damals wurde der Sieger und der Zweite DSQ, ich war auf einmal der Sieger. Wäre ohne DSQ ein heißer Fight um die Sieg geworden, aber wohl eher Platz 2. Ich fühlte mich irgendwie bei der Siegerehrung auch nicht gut. Betrogen um den Zweikampf und den Zieleinlauf als 1. oder 2. So wird es in Dubai wohl heute einigen gehen...

Stefan
27.02.2015, 20:28
Ich sehe es wie Harald.
Gruss
Stefan

StanX
27.02.2015, 20:35
Habe das Video noch nicht gesehen. Aber Du hast natürlich mit allem recht, wenn es so doof gelaufen ist, dass Raelert nochmal überholt werden musste und der eigentlich Führende im Rennen merkte das etwas nicht stimmt. Ist auch für den Kopf scheiße. Hatte ich letztes Jahr selbst mal auf einer OD erlebt. Damals wurde der Sieger und der Zweite DSQ, ich war auf einmal der Sieger. Wäre ohne DSQ ein heißer Fight um die Sieg geworden, aber wohl eher Platz 2. Ich fühlte mich irgendwie bei der Siegerehrung auch nicht gut. Betrogen um den Zweikampf und den Zieleinlauf als 1. oder 2. So wird es in Dubai wohl heute einigen gehen...

Und um den ein oder anderen Dollar geht es auch.

Hafu
27.02.2015, 21:34
...

Wenn ich damit richtig liege, wären nur unwesentlich mehr als 2 km abgekürzt worden. Die 4 Minuten würden dann durchaus einen gewissen Zuschlag zur tatsächlich eingesparten Zeit beinhalten.
Das scheint mir auch sinnvoll, sofern so eine Regelung überhaupt machbar ist.

Ich finde die Regeln für die Verhängung von Elfmeterentscheidungen im Fußball zum Beispiel bei unabsichtlichem Handspiel oder bei Fouls ganz knapp an der Strafraumgrenze auch manchmal ziemlich hart und würde, besonders wenn ich zu der Mannschaft halte, gegen die der Strafstoß verhängt wird, auch manchmal lieber nur einen indirekten Freistoß mir für das Vergehen wünschen, aber das geht eben im Sport nicht, dass man die Regeln beugt, wie es gerade genehm ist.

ITU-Competition-rules, Seite 160, Abschnitt "penalties and violations":
Rule No2: 2. Failing to follow the prescribed course; - Stop and Go and re-enter the race by the same point. If fails to that DSQ

http://www.triathlon.org/about/downloads/category/rules

sbechtel
27.02.2015, 21:56
Es wäre zu klären, wie es zu dem Abkürzen gekommen ist. Das "versehentlich", wie es im Trimag steht, ist ja nicht gerade aufschlussreich. War es der Fehler der Athleten, müssen sie disqualifiziert werden, aber falls sie z.B. falsch geleitet worden oder irgendwie anderweitig die Schuld beim Veranstaler zu suchen ist, sieht die Sache natürlich anders aus.

sandmen
27.02.2015, 22:05
die challenge macht sich bei der Regelinterpretation etwas lächerlich

LidlRacer
27.02.2015, 22:16
Hier gibt es noch ein paar Details:
http://www.slowtwitch.com/News/Bozzone_takes_Challenge_Dubai_4910.html
At around 53km the 5 Pros we mentioned earlier accidentally exited a roundabout too early, cutting off a section of the course and, putting them back into the lead. Several pros riding behind them noticed the faux-pas, and who chose the correct route, filed protests. In defense of the five athletes who took the "shortcut," the route was not crystal clear. As a result Martin Jensen caught some riders of that group again and that made it clear to him that something was not right. The Dane was then seen gesturing to officials, but the race ran its course.

Hm, km 53 wäre die erste Ecke auf dem Rückweg vom End-Wendepunkt. Wenn sie da zu früh aus dem Kreisverkehr raus sind, wären sie völlig vom Kurs abgekommen. :confused:

In den Kommentaren unter dem Artikel mein Dan Empfield, dass es ähnliche Entscheidungen schon öfters gegeben habe:
lots of cases of stuff like this, tho most often it's the inadvertent "long cutting" by organizers who steered some number of pros in the wrong direction. pigg leading molina during the bike leg of the the nice triathlon, same thing happened as here: lead motorcycle taking the lead cyclist off at the wrong roundabout exit. wildflower, no turnaround cone, some athletes kept running, some athletes turned around where the cone was supposed to be. couple of years ago at CapTex, gunslinging sheriff aboard a jet ski impeding the progress of lead pro swimmers. yes, time adjustments have often been historically made.

Wäre natürlich gut, wenn das irgendwie von den Regeln gedeckt wäre ...

Hafu
27.02.2015, 23:23
Die Beispiele von Dan Empfield sind nicht zielführend.

Erstens stammen sie aus grauer Vorzeit, als Triathlon noch in den Kindsrschuhen steckte und das Regelwerk noch rudimentär war.

Mittlerweile ist Triathlon erwachsen, ist eine olympische Sportart und das Regelwerk ist für die allermeisten Fälle sorgfältig ausbalanciert und so wie die Abseitsregel in der Bezirksliga genauso gepfiffen werden sollte wie in der Championsleague sollte auch das iTU-Regelwerk ohne Ansinnen der Person bei Agegroupern wie auch bei Profis angewandt werden.

Zweitens ist im konkreten Fall das Führungsmotorrad genauso wie der Führende richtig gefahren und erst die Verfolger haben sich einen rennentscheidenden Vorteil verschafft.
Scheinbar sind alle anderen 60 Athleten an besagtem Kreisverkehr richtig abgebogen. Soooo schlecht kann also die Beschilderung der Strecke nicht gewesen sein...

Die einzige Parallele, die ich sehe, ist dass manche Veranstalter bei besonders prominenten "Sündern* traditionell dazu neigen Regelverstöße anders zu ahnden als bei "no-name-Triathleten".
Das ist aber keine Parallele, die man als Rechtfertigung für die Richtigkeit,der heute getroffenen Entscheidung anführen kann.

LidlRacer
28.02.2015, 00:01
Zur abschließenden Beurteilung der Abkürzung fehlen mir noch Deteils, wie genau es dazu kam. Falls sie von einem Helfer oder einem Fahrzeug fehlgeleitet wurden, fände ich eine Disqualifikation unangemessen - egal, was in den Regeln steht.

Übrigens gab es ja zunächst das Gerücht, auch eine Frau (möglicherweise Daniela Ryf) habe abgekürzt. Das hat sich offenbar nicht bestätigt.
Und zu Ryf ist noch interessant, dass sie mit defekter Schaltung unterwegs war. Sie hat das hintere DI2-Kabel abgerissen (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/media/video/daniela-ryf-ich-bin-ein-mechanical-disaster-109889), als sie das Rad aus ihrem Turbo-Trainer rausgenommen hat. Das hat ihr zwar jemand notdürftig repariert, aber sie konnte damit nur gelegentlich schalten und war zeitweise in selbst für suttonsche Verhältnisse übergroßen Gängen unterwegs. Im Video bei 3:04:48 sieht man, wie sie sich eine Brücke hochquält.
Trotzdem mit Rad- und Laufbestzeit zu gewinnen ist nicht sooo schlecht. :Blumen:

In diesem Zusammenhang fiel die Äußerung von Macca bzgl. Sutton und niedriger Trittfrequenz. Die klang aber doch positiv und es war NICHT die Rede davon, dass er auch niedrige Schrittfrequenzen beim Laufen propagiere!

alex1
28.02.2015, 00:07
Und um den ein oder anderen Dollar geht es auch.

http://challenge-dubai.com/challenge-dubai-announces-300k-prize-purse/

Das ist finanziell echt bitter für Raelert und besonders für Küng.

Es wäre zu klären, wie es zu dem Abkürzen gekommen ist. Das "versehentlich", wie es im Trimag steht, ist ja nicht gerade aufschlussreich. War es der Fehler der Athleten, müssen sie disqualifiziert werden, aber falls sie z.B. falsch geleitet worden oder irgendwie anderweitig die Schuld beim Veranstaler zu suchen ist, sieht die Sache natürlich anders aus.

Ein top besetztes Rennen mit ordentlich Preisgeld, aber eventuell keine 100% klare Beschilderung? Das wäre echt krass und darf nicht passieren. Hätte man dort nicht einen Posten aufstellen können?

Hafu
28.02.2015, 08:33
...
Übrigens gab es ja zunächst das Gerücht, auch eine Frau (möglicherweise Daniela Ryf) habe abgekürzt. Das hat sich offenbar nicht bestätigt...


Der Gedanke kam mir gestern auch im Re-Live.

Laura Brandon führte (ähnlich wie Martin Jensen) 3/4 des Frauenrennens souverän an, zuletzt mit knapp zwei Minuten Vorsprung vor Ryf, Swallow.

Und sie hatte auch immer ein Kamera-Motorrad dabei

Und plötzlich und zwar ohne dass das Kamera-Motorrad einen Überholvorgang erfasst hätte und etwa an der Stelle, an der auch Bozzone, Raelert und Küng an Jensen "vorbeigezogen" sind, kommt von den Moderatoren die Meldung, dass Ryf jetzt plötzlich das Rennen anführt und kurze Zeit später, als Ryf ins Bild kommt ist von Brandon, die vorher beim Radfahren souverän und kraftvoll gewirkt hat, nichts mehr zu sehen.
Natürlich wäre es auch denkbar, dass Brandon einen Defekt gehabt hat (aber ich vermute, dass den das Kameramotorrad, dass immer bei ihr war) eingefangen hätte.

Zusätzliche Verwirrung stiftet die Meldung von Anja Beranek auf deren FB-Seite, die sich vorher noch in der Nähe von Swallow und Ryf aufgehalten hatte, dass sie "versehentlich beim Radfahren einen Umweg" gefahren sei, der ihr Zeit gekostet habe...

Spontan habe ich da eher gedacht, ob Beranek nicht einfach nur die offizielle Strecke mit den Zusatzkilometern gefahren ist und andere in ihrer Nähe abgekürzt haben.

Leider gab es für einen Wettkampf dieser Größenordnung mit dieser Preisgeldbörse und diesem Aufgebot an Spitzenprofis viel zu wenig Zeitmessmatten und einen zu ungenauen Ticker, als dass sich das ohne weiteres über die jeweiligen Splitzeiten klären ließe.

Hafu
28.02.2015, 08:43
Wenn man nicht so weit in der Vergangenheit kramen will, wie Dan Empfield, der in den Zeiten von Scott und Molina nach Parallelen sucht, kommt einem unweigerlich der Fall von Sandra Wallenhorst in Kona 2009 in den Sinn.

http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Uebersicht/Hannoveranerin-Wallenhorst-beim-Ironman-auf-Hawaii-disqualifiziert

Auch sie kürzte (natürlich auch unabsichtlich wie sie später beteuerte:Huhu:) eine kleine Wendepunktschleife auf der Radstrecke in Kona ab, verschaffte sich dadurch einige Minuten Zeitvorteil. Auch sie gab an von Ordnern in Kona fehlgeleitet zu wordn sein.

Allerdings wurde sie seinerzeit noch während des laufenden Rennens und ohne stundenlange Diskussion wie in Dubai disqualifiziert.

Hafu
28.02.2015, 08:56
Habe gerade nach O-Tönen von Brandon gesucht, denn mindestens diese muss ja wissen, ob sie von Ryf überholt worden ist und fand jetzt diesen Twittereintrag:


I have to thank my cracked seat stay for not completely breaking during @challenge_dubai. Must get it fixed before my next race in 2 weeks! (<blockquote class="twitter-tweet" lang="de"><p>I have to thank my cracked seat stay for not completely breaking during <a href="https://twitter.com/challenge_dubai">@challenge_dubai</a>. Must get it fixed before my next race in 2 weeks!</p>&mdash; Lauren Brandon (@lb_brandon) <a href="https://twitter.com/lb_brandon/status/571567738889629696">28. Februar 2015</a></blockquote> <script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>)

Das erklärt dann natürlich, warum plötzlich von der bis dahin so souveränen Spitzenreiterin nichts mehr zu sehen war.

trithos
28.02.2015, 09:12
Ich schließe mich der Meinung an, dass die Regeln klipp und klar anzuwenden sind. Wer abkürzt, wird disqualifiziert. Denn das Rennen ist dann einfach nicht mehr fair, ganz egal, wie viel Zeit man sich dadurch erspart hat und ganz egal, wie viel "Kompensationszeit" man dann drauf bekommt. Solche Vorkommnisse beeinflussen den Rennverlauf (vor allem an der Spitze) maßgeblich. Daher: Disqualifikation!

Was Präzedenzfälle betrifft kann ich allerdings vom IM 70.3 St.Pölten 2012 berichten. Da war die Laufstrecke offenbar ein bisschen verwirrend. Man musste 800 Meter vor dem Ende noch einmal am Ziel vorbeilaufen und eine kleine Zusatzrunde (=800 m) anhängen, ehe man in den Zielkanal einbiegen durfte. Das haben damals ein paar hundert Teilnehmer nicht geschafft. Auch hier wäre eigentlich die Disqualifikation die einzige richtige Entscheidung gewesen. Schließlich war der Streckenverlauf in der Wettkampfbesprechung und in der Streckenbeschreibung ganz klar kommuniziert worden.

Weil es aber so viele waren, die abgekürzt haben, hat man dann die Durchschnittszeit derer, die die Zusatzrunde gelaufen sind (=6 min) hergenommen, vier Strafminuten dazugegeben und alle "Abkürzer" gewertet - mit ihrer Endzeit plus 10 Minuten.

Wie gesagt, halte ich für falsch, war aber wahrscheinlich trotzdem im Sinne vieler Athleten, zumindest im Sinne der Hobby-Athleten, die wirklich unabsichtlich die Abkürzung genommen haben.

Hafu
28.02.2015, 10:03
Ich schließe mich der Meinung an, dass die Regeln klipp und klar anzuwenden sind. Wer abkürzt, wird disqualifiziert. Denn das Rennen ist dann einfach nicht mehr fair, ganz egal, wie viel Zeit man sich dadurch erspart hat und ganz egal, wie viel "Kompensationszeit" man dann drauf bekommt. Solche Vorkommnisse beeinflussen den Rennverlauf (vor allem an der Spitze) maßgeblich. Daher: Disqualifikation!

.. .

Der Meinung bin ich, wie bereits geschrieben auch. Die Regeln haben sich über 30 Jahre entwickelt und bewährt, und es ist eine Katastrophe für den Sport als Ganzes, wenn man vom vorgegebenen Regelwerk in derart gravierender Weise abweicht.

Regeln kann man durchaus ändern, aber dafür gibt es national und international entsprechende technische Kommissionen und dafür vorgesehene Verfahren, um solche Änderungen in die Wege zu leiten.

Regeländerungen dürfen niemals von beliebigen Veranstaltern oder einzelnen Kampfrichtern nach Gutdünken vorgenommen werden.

Was Präzedenzfälle betrifft kann ich allerdings vom IM 70.3 St.Pölten 2012 berichten. Da war die Laufstrecke offenbar ein bisschen verwirrend. Man musste 800 Meter vor dem Ende noch einmal am Ziel vorbeilaufen und eine kleine Zusatzrunde (=800 m) anhängen, ehe man in den Zielkanal einbiegen durfte. Das haben damals ein paar hundert Teilnehmer nicht geschafft. Auch hier wäre eigentlich die Disqualifikation die einzige richtige Entscheidung gewesen. Schließlich war der Streckenverlauf in der Wettkampfbesprechung und in der Streckenbeschreibung ganz klar kommuniziert worden.Weil es aber so viele waren, die abgekürzt haben, hat man dann die Durchschnittszeit derer, die die Zusatzrunde gelaufen sind (=6 min) hergenommen, vier Strafminuten dazugegeben und alle "Abkürzer" gewertet - mit ihrer Endzeit plus 10 Minuten.

Wie gesagt, halte ich für falsch, war aber wahrscheinlich trotzdem im Sinne vieler Athleten, zumindest im Sinne der Hobby-Athleten, die wirklich unabsichtlich die Abkürzung genommen haben.

Was diesem Fall positiv von dem Fall in Dubai abhebt, ist, dass in St. Pölten für den Regelverstoß neben der Zeit, die die Athleten durch die Abkürzung gewonnen haben zusätzlich noch eine Strafe ausgesprochen worden ist.
In Dubai wirde dagegen keinerlei Strafe angelegt, sondern ausschließlich die durch die Abkürzung durchschnittlich gewonnene Zeit wurde auf die Endzeit aufaddiert und der Grund dafür ist sehr durchsichtig.

Wenn man zu den gewonnen 4 Minuten nur eine einzige Strafminute aufgeschlagen hätte, dann hätte es einen neuen Sieger gegeben, das bereits in den Medien kursierende Siegerfoto hätte nicht mehr gepasst, ebenso wie die Siegerinterviews und der Großteil der After-Race-Pressekonferenz.
Das wäre natürlich in der Außenwirkung etwas ganz anderes gewesen, als wenn der Zweitplazierte jetzt "nur" drittplazierter ist. Das Geschmäckle bei dem Vorgang und die komplett willkürliche Regelauslegung ist somit unübersehbar.

LidlRacer
28.02.2015, 11:05
Angeblich sollen die Falschfahrer einem Motorrad gefolgt sein:

There is no suggestion any of the five triathletes tried to gain an advantage by deliberating cutting the course, with unconfirmed reports that they turned at an incorrect roundabout when following a motorbike outrider.
http://www.220triathlon.com/news/podium-change-at-challenge-dubai-after-first-three-cut-the-bike-course/9837.html

Haaner
28.02.2015, 11:53
.....
Wenn man zu den gewonnen 4 Minuten nur eine einzige Strafminute aufgeschlagen hätte, dann hätte es einen neuen Sieger gegeben, das bereits in den Medien kursierende Siegerfoto hätte nicht mehr gepasst, ebenso wie die Siegerinterviews und der Großteil der After-Race-Pressekonferenz.
Das wäre natürlich in der Außenwirkung etwas ganz anderes gewesen, als wenn der Zweitplazierte jetzt "nur" drittplazierter ist. Das Geschmäckle bei dem Vorgang und die komplett willkürliche Regelauslegung ist somit unübersehbar.

Wie kannst Du nur so etwas unterstellen? Das würde ja heißen, dass man die Triathlon-Welt für dumm verkauft. Man glaubt also, dass der gewöhnliche Triathlet nicht auf die Idee kommt, diesen offensichtlichen Besch... zu erkennen? :dresche

Die Dreifachkrone ist damit schon nach dem ersten Wettkampf eine Lachnummer. Und das bei einer Serie, die die Ideale des Triathlons bewahren will. Kann oder will hier das Familienoberhaupt nicht eingreifen?

Stefan
28.02.2015, 12:01
Angeblich sollen die Falschfahrer einem Motorrad gefolgt sein.....

Ein Kommilitone von mir lag 2001 bei den offenen Rheinland-Meisterschaften 10km in Birkenfeld bei km 5 einsam in Führung (ich stand an der Strecke als Zuschauer).

Die Strecke war eine Wendepunktstrecke, Hin- und Rückweg aber nicht komplett identisch. Die 5km-Markierung war vor dem Wendepunkt. Der vom Veranstalter/Verband gestellte Radler wendete bei 5km, Stefan ist ihm gefolgt.

Es gab damals ein DQ. Irgendwie ungerecht - er wäre das Ding ziemlich sicher als Sieger ins Ziel gelaufen, aber im Nachhinein die einzig richtige Entscheidung der Wettkampfrichter.

http://www.lvrheinland.de/fileadmin/website/htm/Wettkampsport/termine_und_ergebnisse/cross_strasse/010401neu.htm
Groß, Stefan 74 LSG Schmelz-Hüttersdorf disq. M

Weißer Hirsch
28.02.2015, 12:03
Die Dreifachkrone ist damit schon nach dem ersten Wettkampf eine Lachnummer. Und das bei einer Serie, die die Ideale des Triathlons bewahren will. Kann oder will hier das Familienoberhaupt nicht eingreifen?

Hier ist halt genau das Dilemma. Die 3 WK sind für die Challenge sehr wichtig - vor allem was Status und Vermarktung (halt Korne) angeht. Wenn nun die ersten 3 Platzierten wegen einer offiziellen Fehlleitung DSQ werden (wie es richtig wäre), könnte man die Bilder und PK und Raceinfos usw nicht oder nicht so gut vermarkten. Das Rennen wäre wertlos gewesen. Wie die Scheichs das wohl gefunden hätten? Man hat hier eine Grauzone geschaffen. Ich kann als Fan in diesem Fall damit leben, hoffe aber das macht keine Schule...

Hafu
28.02.2015, 12:18
...Es gab damals ein DQ. Irgendwie ungerecht - er wäre das Ding ziemlich sicher als Sieger ins Ziel gelaufen, aber im Nachhinein die einzig richtige Entscheidung der Wettkampfrichter.

http://www.lvrheinland.de/fileadmin/website/htm/Wettkampsport/termine_und_ergebnisse/cross_strasse/010401neu.htm
Groß, Stefan 74 LSG Schmelz-Hüttersdorf disq. M

Wie ich gestern schon geschrieben habe:

ITU-Competition-rules, Seite 160, Abschnitt "penalties and violations":
Rule No2: Failing to follow the prescribed course; - Stop and Go and re-enter the race by the same point. If fails to that DSQ

Es gibt bei solch einem Vergehen nach den Regeln keinen Ermessensspielraum für die Kampfrichter.

Man kann die Regel, die ja seit Jahrzehnten so existiert, durchaus für zu hart finden, insbesondere bei unabsichtlicher Verkürzung der Wettkampfstrecke, die ich hier bei dem von dir geschilderten Fall ebenso wie auch in Dubai gestern auch für plausibel halte, aber dann muss man danach dringen, das Regelwerk über die offiziellen Kanäle zu ändern und z.B. die Möglichkeit einer Zeitstrafe (zusätzlich zu dem erlangten Vorteil durch die Streckenabkürzung) einführen und nicht einfach aus der Situation heraus die Regeln beugen wie es einem passt.

Dass der Athlet selbst dafür verantwortlich ist, die korrekte Strecke zu benutzen und nicht irgendwelche vorausfahrenden Begleitmotorräder oder der für die Streckensicherung verantwortliche Veranstalter ist ebenso eine Binsenweisheit, die jeder Triathlonanfänger sehr schnell lernt.

Hafu
28.02.2015, 12:22
Angeblich sollen die Falschfahrer einem Motorrad gefolgt sein:


http://www.220triathlon.com/news/podium-change-at-challenge-dubai-after-first-three-cut-the-bike-course/9837.html

...und auch in dieser, von lidlracer verlinkten Quelle steht ein unmissverständliches Fazit:

But under International Triathlon Union rules, which govern the Challenge races, an advantage gained by taking the wrong route should mean a disqualification.

Stefan
28.02.2015, 12:47
...... aber dann muss man danach dringen, das Regelwerk über die offiziellen Kanäle zu ändern und z.B. die Möglichkeit einer Zeitstrafe (zusätzlich zu dem erlangten Vorteil durch die Streckenabkürzung) einführen und nicht einfach aus der Situation heraus die Regeln beugen wie es einem passt.

IMHO ist ein DQ die einzig richtige Strafe.
Die Strecken werden häufig weit im Voraus im Internet veröffentlicht und dann gibt es ja auch noch Wettkampfbesprechung, die viele Starter nicht nötig haben.

LidlRacer
28.02.2015, 13:31
IMHO ist ein DQ die einzig richtige Strafe.
Die Strecken werden häufig weit im Voraus im Internet veröffentlicht und dann gibt es ja auch noch Wettkampfbesprechung, die viele Starter nicht nötig haben.

Und Du lernst dann den ganzen Streckenverlauf auswendig?
Ich könnte das nicht...

Falls die 4 Extraminuten doch irgendwie zu rechtfertigen sind, müssten sie aber auch aus meiner Sicht klar über die gewonnene Zeit hinausgehen. Und das lässt sich leider immer noch nicht überprüfen.

qbz
28.02.2015, 14:07
Ich finde, dass die Disqualifikation für das Verlassen der Strecke bzw. Abkürzung zumindest für diejenigen, welche um Platzierungen kämpfen, einen Sinn hat.

Es beeinflusst den Rennablauf, wenn die ersten ohne wahrgenommenen Überholvorgang plötzlich einige Ränge zurückliegen und auch nicht wissen, wieviel sie jetzt zurückliegen, da u.U. nicht mehr der Zieleinlauf über die Rangvergabe entscheidet.

Es gib einfach überall sehr strenge Regeln und Disqualifikationen im Sport wie z.B. infolge eines versehentlichen Trittes auf den weissen Kurvenstrich in der Leichtathletik. Halten sich die Verbände nicht daran, wird´s IMHO problematisch.

sbechtel
28.02.2015, 14:34
Ich finde weder den von Stefan geschilderten Fall, noch den in Dubai, so klar, wie ihr anderen.

"Failing to follow the prescribed course [...]"

Nur, was ist der vorgeschriebene Kurs? Wenn ein Offizieller (in dem Fall ein Führungsfahrzeug des Veranstalters) dem Athlet sagt/zeigt, dass dies oder jenes die vorgeschriebene Strecke sei, dann hat sich der Athlet auch darauf verlassen können zu müssen. Wie Lidl sagt, man kann nicht erwarten, dass jeder die Strecke auswendig kann (deshalb wird sie ja auch ausgeschildert) und selbst wenn, wüsste ich nicht, warum die Ansage eines Offiziellen auf einer WK-Besprechung bindender sein sollte, als das, was im Rennen gesagt wird. Es könnte ja auch akute Umstände geben, warum eine Strecke nicht exakt so am WK-Tag zu absolvieren ist, wie es im Internet oder sonstwo stand, weil z.B. ein Baum umgefallen ist oder ein Verkehrunfalls war oder was auch immer.

LidlRacer
28.02.2015, 15:07
Wenn ein Offizieller (in dem Fall ein Führungsfahrzeug des Veranstalters) dem Athlet sagt/zeigt, dass dies oder jenes die vorgeschriebene Strecke sei, dann hat sich der Athlet auch darauf verlassen können zu müssen.

Ein offizielles Führungsfahrzeug war es wohl nicht.
Neue Infos:
I was there and raced yesterday. wind was like nothing I've ever raced in. the last 20-30k on the bike were mind boggling insane. INSANE. what happened was a media entourage leading the group that missed the section turned left instead of right. it was ridiculously windy out at that part and somewhat hard to see as the sand was blowing across the roads like you would see in a blizzard. there was no ill intent on the guys who did miss that section. I have friends that were affected by this decision and challenge tried to do what was fair so to speak for everyone. most handled it with extreme class and professionalism. the group could have been dq'd and were told that. it was just a bizarre circumstance. I'm sure someone will give the full scope of what happened after the race and who said what but I won't be that person. It is unfortunate that it happened and ALL of the guys said this.
http://forum.slowtwitch.com/cgi-bin/gforum.cgi?do=post_view_flat;post=5449672;page=1;s b=post_latest_reply;so=ASC;mh=-1;

Haaner
28.02.2015, 15:11
Zur Ankündigung der Triple Crown gab es folgendes Zitat:

Challenge Family CEO, Zibi Szlufcik, said the announcement was just the start of an exciting new era in triathlon, not just in the Middle East but globally.

Ich hatte mir die neue Ära etwas anders vorgestellt. Fairer Sport war gestern, jetzt ist auch die Familienserie ein Spielball ihrer Geldgeber.

Und auf Basis dieser Farce in Dubai wird ein Preisgeld von 1 Mio. verteilt. :Prost:

Andreundseinkombi
28.02.2015, 15:19
Ob es da eine "rechtliche" Handhabe gibt, wenn da einer um sein Preisgeld "betrogen" wird?
Oder hat ein Veranstalter da so viel "Macht" über seine Veranstaltung, das er das so entscheiden kann?

LidlRacer
28.02.2015, 16:29
Noch mehr Details:
it happened about the 50 k mark.if you look at the map there is a section at the far end that looks like an upside down L so a lower case r...there is a roundabout at the angle and the car turned around and they proceeded back down the course. the visibility at that portion of the course was limited and jensen had a 1:30 min lead so it was possible the group didn't see him up the road. I'm not sure. I know there was some gesturing when he repassed but the wind was blowing so hard you couldn't hear anything if someone was yelling at you. its a race. things are heated. it is possible people didn't know what happened. when they crossed the line nobody was standing there confronting anyone and the protest wasn't filed till later as is my understanding.
http://forum.slowtwitch.com/cgi-bin/gforum.cgi?do=post_view_flat;post=5449672;page=1;s b=post_latest_reply;so=ASC;mh=-1;

Ist also tatsächlich das kleine Stück zum Endwendepunkt, das weggelasen wurde, wie ich schon anfangs dachte. Sind wohl etwa 2,5 km. Bei angenommenen 40 km/h bräuchte man dafür 3:45 Min.

tierunernscht
28.02.2015, 18:23
Noch mehr Details:

http://forum.slowtwitch.com/cgi-bin/gforum.cgi?do=post_view_flat;post=5449672;page=1;s b=post_latest_reply;so=ASC;mh=-1;

Ist also tatsächlich das kleine Stück zum Endwendepunkt, das weggelasen wurde, wie ich schon anfangs dachte. Sind wohl etwa 2,5 km. Bei angenommenen 40 km/h bräuchte man dafür 3:45 Min.

Dann sind die 4 min also nicht klar über dem Zeitgewinn.

Was sagt eigentlich Jensen dazu?

LidlRacer
28.02.2015, 18:30
Dann sind die 4 min also nicht klar über dem Zeitgewinn.

Was sagt eigentlich Jensen dazu?

Gute Frage. Auf Twitter jedenfalls nix, außer, dass er sich über seinen schnellsten Bike-Split freut.
https://twitter.com/Jensentri/with_replies

Der von mir mehrfach zitierte slowtwitch-Kollege berichtet auch von einem Meeting, wo die Beteiligten den Fall diskutiert haben. Über Details will er aber nichts sagen.
Ich würde mich nicht wundern, wenn der eine oder andere, der von der Entscheidung möglicherweise benachteiligt worden ist, eine gewisse finanzielle oder sonstige Kompensation erhalten hätte, damit er sich nicht zu sehr öffentlich aufregt ...

Michael Skjoldborg
28.02.2015, 18:49
Martin Jensen ist vielleicht noch im Krankenhaus:
"Sprint finish with Aernouts I pulled/tore a muscle in my right quad, so now sitting in the hospital waiting for the verdict." (facebook (https://www.facebook.com/jensentri?fref=ts))

LidlRacer
28.02.2015, 18:52
Es wird wird immer klarer, dass die Situation bei dem Wind sehr problematisch war:
Before the penalty assessment was handed down, Bozzone was unaware he had even committed an infraction, defending his race. “To be honest, I have no idea where I went wrong,” Bozzone said. “I hit the three doglegs on the way out. All the direction signs had blown over, but I stood up and looked down on the sign to see which direction it was going. Every second on the way back I had bikes around me. I can’t for the life of me figure out where I went wrong.”
http://lavamagazine.com/ryf-dominates-weather-bozzone-weathers-course-issue-to-win-challenge-dubai/

iaux
28.02.2015, 20:55
Egal wie die Regeln ausgelegt worden sind, die Leidtragenden sind immer die Athleten. Wenn keine Absicht vorlag, liegt die Schuld beim Veranstalter der die Strecke nicht adäquat gekennzeichnet hat.

Die salomonische Lösung ist meiner Meinung nach besser als eine harte Regelauslegung.

Stefan
01.03.2015, 07:55
.............. Wenn keine Absicht vorlag, liegt die Schuld beim Veranstalter der die Strecke nicht adäquat gekennzeichnet hat.......

Du hast den vorangegangenen Beitrag gelesen?
"All the direction signs had blown over,"
Ich war nicht vor Ort, deswegen kann ich nicht beurteilen, ob es vernünftige Schilder waren. Falls es ordentlich befestigte Schilder waren und es unvorhersehbar stürmig war, dann lag die Schuld ja vielleicht nicht beim Veranstalter (höhere Gewalt?).

Hafu
01.03.2015, 08:12
Egal wie die Regeln ausgelegt worden sind, die Leidtragenden sind immer die Athleten. Wenn keine Absicht vorlag, liegt die Schuld beim Veranstalter der die Strecke nicht adäquat gekennzeichnet hat.

Die salomonische Lösung ist meiner Meinung nach besser als eine harte Regelauslegung.

Du hast den vorangegangenen Beitrag gelesen?
"All the direction signs had blown over,"
Ich war nicht vor Ort, deswegen kann ich nicht beurteilen, ob es vernünftige Schilder waren. Falls es ordentlich befestigte Schilder waren und es unvorhersehbar stürmig war, dann lag die Schuld ja vielleicht nicht beim Veranstalter (höhere Gewalt?).

Wenn es an der Ausschilderung lag, dann würde sich automatisch die Frage stellen, warum nur eine einzige Gruppe von fünf Athleten, die zueinander in Sichtweite waren, an besagtem Kreisverkehr falsch gefahren ist, während 395 Athleten (insbesondere auch die unmittelbaren Verfolger der Falschfahrer Tim Reed und Bart Arnouts, bei denen der Wind sicher genauso geblasen hat) offensichtlich die richtige Abzweigung gewählt haben.

Stefan
01.03.2015, 08:20
Ich spekuliere nur und bin auf den Beitrag eingegangen, dass die Schuld evtl. beim Veranstalter liegt.

Eigentlich kann man sich die ganze Beweisführung sparen:
Wer nicht die komplette ofizielle Strecke zurückgelegt hat, sollte disqualifiziert werden. Wie wir festgestellt haben, bietet das Regelwerk keine gegenteilige Auslegungsmöglichkeit an.

maksibec
01.03.2015, 09:34
Keine 7 Minuten zwischen dem Ersten und dem Zehnten Mann. Fast 23 Minuten zwischen der Ersten und der Zehnten Frau. In einem gut besetzten Rennen! Wollen wir auf Hawaii wirklich 50 Pro-Frauen sehen? Ist das dann wirklich noch interessant?

Wollen wir die Diskussion mit der Datenlage nur eines einzigen Rennens führen oder uns auf über einen längeren Zeitraum gesammelte große Datenmengen verlassen (http://www.trirating.com/depth-in-womens-field-changes-over-the-years/)?

Haaner
01.03.2015, 09:39
Ist es nicht egal, wer jetzt Schuld an der "Abkürzung" hat? Tatsache ist doch, dass es dadurch 2 verschiedene Rennen gab (ein langes und ein abgekürztes), deren Ergebnisse nicht zusammengeworfen werden dürfen.

Und wer kann denn mit Sicherheit sagen, dass nur die kleine Gruppe abgekürzt hat? Bei den nachfolgenden Fahrern hat es halt niemanden mehr interessiert bzw. es hat keine Relevanz mehr für die Preisgelder. Anja Beranek hatte sich ja auch verfahren, weil sie 2 anderen Bikern gefolgt ist. Bei der Aussage kommt wieder der Mathematiker in mir auf, der mit einer hohen Wahrscheinlichkeit ausschließen kann, dass das dann wirklich alle Falschfahrer waren und ansonsten alle anderen dem richtigen Weg gefolgt sind.

Alteisen
01.03.2015, 09:58
Ich denke, es wurde eine sinnvolle Entscheidung getroffen, wenn tatsächlich die Beschilderung aus irgendwelchen Gründen nicht mehr eindeutig war.
Es hätte genauso anders laufen können . 5 fahren richtig und alle anderen fahren zu weit. Würden wir dann die übrigen hier alle als Deppen abstempeln?

LidlRacer
01.03.2015, 10:19
Eigentlich kann man sich die ganze Beweisführung sparen:
Wer nicht die komplette ofizielle Strecke zurückgelegt hat, sollte disqualifiziert werden. Wie wir festgestellt haben, bietet das Regelwerk keine gegenteilige Auslegungsmöglichkeit an.

Mal angenommen, absolut alle hätten gleich abgekürzt. Eigentlich böten die Regeln wohl auch dann theoretisch keine andere Möglichkeit, als alle zu disqualifizieren.
Selbstverständlich würde das aber nicht passieren.

Kann man nicht mit dem obersten Prinzip der sportlichen Fairness argumentieren, das greift, wenn die konkreten Regeln für einen Spezialfall nicht richtig treffend sind?

Hier sind ja anscheinend gleich 3 unglückliche Umstände zusammengekommen, die zum Falschfahren geführt haben:
- umgefallene Wegweiser
- schlechte Sicht durch Sandsturm
- falsch vorausfahrendes Pressefahrzeug

Ich denke, außerordentliche Umstände können außergewöhnliche Lösungen rechtfertigen.

sbechtel
01.03.2015, 11:06
Wer nicht die komplette ofizielle Strecke zurückgelegt hat, sollte disqualifiziert werden.

Ich wiederhole meine Frage nochmal, wo ist definiert, was die offizielle Strecke ist?

tandem65
01.03.2015, 11:07
Ich denke, außerordentliche Umstände können außergewöhnliche Lösungen rechtfertigen.

Der Meister hat schon gesprochen.:Huhu:

Wir brauchen eindeutige und klar formulierte Regeln, die dann für alle verbindlich sind, ohne Wenn und Aber.

Hafu
01.03.2015, 11:15
..Es hätte genauso anders laufen können . 5 fahren richtig und alle anderen fahren zu weit. Würden wir dann die übrigen hier alle als Deppen abstempeln?

In dem von dir beschriebenen hypothetischen Fall 395 Athleten fahren falsch und nur 5 fahren richtig würde tatsächlich viel dafür sprechen, dass die äußeren Umstände am Falschfahren schuld waren und nicht mangelnde Streckenkenntnis der Athleten.

Allerdings war es nicht so.

5 sind falsch gefahren und 395 Athleten richtig, was eben ein Argument dafür ist, dass die äußeren Umstände und die Beschilderung nicht so außerordentlich waren.

Bei sehr vielen Triathlons, insbesondere auch bei Mehrrundenkursen kommt es vor, dass Athleten (oft versehentlich) eine Runde zu wenig laufen oder fahren. Soll man in diesem ziemlich häufig vorkommenden Fall in Zukunft grundsätzlich nur die gesparte Zeit auf die Endzeit darauf packen und den Regelverstoß ignorieren?

Beim bereits am Anfang dieses Thread erwähnten Ironman St.Pölten 2013 haben insgesamt 100 Athleten 800m zu wenig gelaufen. Auch hier hat man vom Regelwerk abgewichen, auf Disqualifikationen verzichtet und sich dafür entschlossen, die eingesparte Zeit auf die Endzeit draufzuschlagen und zusätzlich noch eine 4-Minuten-Zeitstrafe für jeden betroffenen Athleten verhängt, so dass letztlich jeder Athlet 10 Minuten auf seine Endzeit druafgeschlagen bekommen hat. Waren die zusätzlichen Strafminuten (zusätzlich zur eingesparten Zeit) damals sportlich unfair, weil doch unter den 100 abkürzenden Athleten zweifellos viele dabei waren, die unabsichtlich und ohne bösen Willen zu früh in den Zielkanal abgebogen sind?

Ich bin generell kein Freund von Disqualifikationen und finde, dass eine DSQ als sehr drastische Maßnahme nur bei schwerwiegenden, in der Regel absichtlichen Regelüberschreitungen oder unsportlichem Verhalten ausgesprochen werden sollte und man durchaus für mehr Vergehen, als es bislang in der DTU- und ITU-Sportordnung vorgesehen ist, Zeitstrafen anstelle von DSQ's verhängen sollte.
Aber man sollte für eine solche Regeländerung den vorgesehenen Weg einhalten und das Regelwerk, das ja weder bei ITU noch bei DTU in Stein gemeißelt ist, per Antrag über die zuständige Kommission ändern lassen, so dass möglicherweise sinnvolle Änderungen für alle Athleten gültig sind, egal ob sie gerade als Erster durchs Ziel gelaufen sind oder als 50.

Eine spontane und willkürliche Regeländerung, die ins Belieben des Veranstalters gestellt ist, so dass eine mutmaßlich unabsichtliche Streckenabkürzung einmal mit Zeitstrafe (wie in St. Pölten) und einmal ohne Zeitstrafe (wie in Dubai) und einmal mit Disqualifikation (wie bei Sandra Wallenhorst in Kona 2009) geahndet wird ist einfach schlecht für die Seriosität unseres Sportes und erinnert mich eher an die Situation in der Formel 1 wo Ecclestone seit Jahren Regeln so hinbiegt, dass Rennteams, die ihm am Herzen liegen, oder die aus Ländern kommen, die der Einschaltquoten wegen sehr relevant für die Formel 1 sind, davon profitieren.

Stefan
01.03.2015, 19:47
Mal angenommen, absolut alle hätten gleich abgekürzt.
Ich würde nach Einlaufreihenfolge werten /Siegprämien verteilen. Ergebnislisten würde ich dann ohne Zeiten (also nur Gesamt/Geschlechts/AK) herausgeben. Bestenlistenfähig (eher für die LA, weniger für Tri relevant) sind solche Ergebnisse ohnehin nicht.

LidlRacer
01.03.2015, 21:40
Im slowtwitch-Thread (http://forum.slowtwitch.com/cgi-bin/gforum.cgi?do=post_view_flat;post=5449672;page=1;s b=post_latest_reply;so=ASC;mh=-1;)(Beitrag #188) gibt's interessante Bilder aus dem Live Stream.

Auch der Führende war an der kritischen Stelle offenbar nicht sicher, wo es lang geht, und hat sich mehr oder weniger zufällig für den richtigen Weg entschieden.
Er hat kein Führungsfahrzeug, Schilder sind nicht zu sehen, nur ein paar "Hütchen", die aber mehr als genug Platz lassen, den Kreisverkehr falsch zu umrunden.

Faser
01.03.2015, 22:08
Die Streckenführung ist wirklich sehr verwirrend, schließlich wird genau eine komplette falsche Spur freigelassen, die nicht von Hütchen versperrt ist. Da die zweite Gruppe auch noch drei Motorradfahren hinterhergefahren ist, kann man den Fahrern wirklich keinen Vorwurf machen. Es wäre meiner Meinung nach ziemlich ungerecht sie zu disqualifizieren, Regel hin oder her.

Man sollte, wie im slowtwitch Forum diskutiert, den restlichen Fahrern einfach das Preisgeld auszahlen, dass mit einer Disqualifikation erhalten hätten. Bei so einem Fehler der Renndirektoren sollten die 87.000 $ durchaus drin sein, wenn man schon so auf die Paucke haut im Vorfeld ;).

eNTe
01.03.2015, 23:28
Im slowtwitch-Thread (http://forum.slowtwitch.com/cgi-bin/gforum.cgi?do=post_view_flat;post=5449672;page=1;s b=post_latest_reply;so=ASC;mh=-1;)(Beitrag #188) gibt's interessante Bilder aus dem Live Stream.

Auch der Führende war an der kritischen Stelle offenbar nicht sicher, wo es lang geht, und hat sich mehr oder weniger zufällig für den richtigen Weg entschieden.
Er hat kein Führungsfahrzeug, Schilder sind nicht zu sehen, nur ein paar "Hütchen", die aber mehr als genug Platz lassen, den Kreisverkehr falsch zu umrunden.

Das ist bei 1:44 im Relive (http://live.challenge-dubai.com/). Könnte ein Hütchen mehr sein, aber eigentlich ist der Sinn der 2 Hütchen schon klar.

Bei 1:57:40 wird wohl auch kaum die korrekte Strecke benutzt.

Hafu
02.03.2015, 10:22
Das ist bei 1:44 im Relive (http://live.challenge-dubai.com/). Könnte ein Hütchen mehr sein, aber eigentlich ist der Sinn der 2 Hütchen schon klar.
...

Weil Bilder mehr sagen als Worte, hier die entsprechenden Screenshots für den Spitzenreiter Martin Jensen, der so wie 395 andere Athleten die korrekte Abzweigung wählt:
http://i.imgur.com/W26sgCU.png

http://i.imgur.com/ZFHBFUx.png

http://i.imgur.com/tPrmFYC.png

Es ist kein extremer Sandsturm erkennbar (bis 5m vor dem Kreisel war Jensen ruhig und entspannt auf dem Aerolenker trotz 80mm-Vorderrad) gelegen).

Wer von euch wäre (selbst ohne dass man sich vorher die Strecke genau angesehen hat) im Wettkampf zwischen den Verkehrsleitkegeln hindurch gefahren, statt rechts abzubiegen?

LidlRacer
02.03.2015, 10:36
Es ist kein extremer Sandsturm erkennbar (bis 5m vor dem Kreisel war Jensen ruhig und entspannt auf dem Aerolenker trotz 80mm-Vorderrad) gelegen).

Wer von euch wäre (selbst ohne dass man sich vorher die Strecke genau angesehen hat) im Wettkampf zwischen den Verkehrsleitkegeln hindurch gefahren, statt rechts abzubiegen?

Ok, das Argument Sandsturm als Sichtbehinderung scheint eine Fehlinformationen gewesen zu sein.
Die linke Spur im Kreisel war komplett frei, man musste nicht zwischen den Kegeln durch fahren.
Wenn dort 3 Motorräder vor mir her fahren (Bozzones Aussage) und sonst kein Hinweis auf einen anderen richtigen Weg erkennbar ist, wäre ich mit 99%iger Sicherheit denen gefolgt.

sbechtel
02.03.2015, 10:38
Bin ganz bei Lidl!

flachy
02.03.2015, 10:54
Wer von euch wäre (selbst ohne dass man sich vorher die Strecke genau angesehen hat) im Wettkampf zwischen den Verkehrsleitkegeln hindurch gefahren, statt rechts abzubiegen?

Habe eben die Literatur der letzten zwei Tage hier nachgelesen.
Unglaublich!
Profis, die ihr Handwerkszeug/Arbeitsmaterial und in diesem Falls also ihre Strecke nicht kennen und/oder wissentlich bescheißen und jetzt irgendwie herumlavieren "hätte/wäre/müßte..." - steht zu der selbstverschuldeten Pleite, lernt daraus - und dann geht's weiter, nächstes Rennen - neue Chance!

The Challenge Dubai prize purse is evenly split between men and women with each winner taking home $65,000. The remaining breakdown is as follows: 2nd – $35,000, 3rd – $20,000, 4th – $9,000, 5th – $6,000, 6th – $5,000, 7th– $4,000, 8th – $3,000, 9th – $2,000, 10th – $1,000.

Bei einem angepeilten Stundenlohn von ca. 15.ooo USD für den Sieger müssen auch die allergrößten Heros am Tag vorher mal einen Zehner in ein Taxi oder eine Vespa investieren, um sich mit Streckenplan bewaffnet die Route/ergo ihr Arbeitsmittel anzuschauen.
Waren sie tags zuvor zuviel bei den diversen Banketten und Empfängen, statt sich auf ihren Job vor Ort zu konzentrieren???

Und doppelt unglaublich, dass es bei Scheich Salem Aleikum und seiner Crew nicht einmal für eine Handvoll Wanderarbeiter mit Challengefähnchen als Streckenposten gereicht hat, die sind aktuell wohl alle unabkömmlich weil in Katar am Weihnachts-WM-Stadionbauen???

Lasst mich raten - die Strecke war ähnlich wie dem benachbarten vorweihnachtlichen Wüstentriathlonspektakel im sandigen Nirgendwo nicht durchgehend mit Zehnerreihen an enthusiastischen Fans gesäumt, so dass Raeli&Bescheisserteam ihre Edelbikes da heimlich drüberheben mußten?

Alteisen
02.03.2015, 10:57
Ohne Motorräder wäre ich wohl rechts abgebogen, mit Motorrädern hätte ich die Innenbahn am Kreisel genommen.

Mavicomp
02.03.2015, 11:08
Ohne Motorräder wäre ich wohl rechts abgebogen, mit Motorrädern hätte ich die Innenbahn am Kreisel genommen.

Dito. Ich wäre denen auch ganz stumpf gefolgt... :(

brandiruns
02.03.2015, 11:08
Wieso, war sie letztes Jahr verletzt?
Nein, war sie nicht, ich hoffe auch nicht, dass sie sich verletzt - sowas wünsche ich niemandem.

Sutton hat sie schon im Vorfeld von Hawaii 2014 für unschlagbar gehalten und dies auch ziemlich fleißíg auf Twitter verbreitet, was sie dann ja wohl doch nicht war.
Kona kann man zur Zeit nur gewinnen, wenn man Carfrae schlägt.


Er hatte meines Wissens angesagt, dass 2014 das letzte Jahr sei, an dem eine andere Dame als Ryf den Titel noch holen kann ;-)
Selbstbewusst kann er :)


Jetzt für Dubai darf man auch nicht vergessen, dass die seit Jahren beste auf dieser Distanz, Melissa Hauschildt kurzfristig abgesagt hat, sonst wären die Abstände (Topform bei Hauschildt vorausgesetzt) andere gewesen.

Ich freue mich da schon auf das ein oder andere Duell der beiden in 2105 :)

Viele Grüße,
der Brandi

LidlRacer
02.03.2015, 11:17
Ich freue mich da schon auf das ein oder andere Duell der beiden in 2105 :)


So viel Geduld hätte ich auch gerne! ;)

brandiruns
02.03.2015, 11:22
So viel Geduld hätte ich auch gerne! ;)

:Lachanfall: :Maso: :Prost:

LidlRacer
02.03.2015, 11:38
Profis, die ihr Handwerkszeug/Arbeitsmaterial und in diesem Falls also ihre Strecke nicht kennen und/oder wissentlich bescheißen und jetzt irgendwie herumlavieren "hätte/wäre/müßte..." - steht zu der selbstverschuldeten Pleite, lernt daraus - und dann geht's weiter, nächstes Rennen - neue Chance!


Der "Beschissene" Jensen äußert sich weitaus respektvoller:I was also a bit confused as I approached the roundabout and had to get out of the aeroposition to make sure I took the right exit (1st exit to the right). I know the athletes who did the wrong turn didn't do so on purpose. I have great respect for every single one of them as persons and athletes and know they would never do anything like this intentionally. It is a very unfortunate situation in a race with so much at stake.
Mal wieder aus dem sehr ergiebigen slowtwitch-Thread.

mumuku
02.03.2015, 12:06
Schön, dass sich Jensen auch noch dazu äußert und dann auch noch so fair. Ich finde die Meinungen der nicht Dortgewesenen die hier von sofortige Disqualifikation über absichtlich bescheißen und unprofessionell argumentieren daneben.

Überlegt doch mal was ihr da schreibt. Die Jungs und Mädchen verdienen ihren Lebensunterhalt damit, die werden nicht, wenn es eindeutig gewesen wäre falsch abgebogen! Es wird evtl. so gewesen sein, dass es Ihnen komisch vorkam, aber was will man machen, wenn vor einem Motorräder abbiegen? Ich wäre jedenfalls auch den Motorädern hintergefahren. Was bleibt einem anderes übrig?

Den Motorradfahrer fragen, der evtl. kein englisch kann oder es aufgrund des Windes garnicht versteht?

Den Hintermann befragen und gegen die Abstandsregel verstoßen?

Und bedenkt bitte, dass es ganz sicher nicht locker war. Ich kann bei 300 Watt auch nicht mehr Kopfrechnen, da der Sauerstoff nicht mehr fürs Hirn reicht.

Ich sehe hier eher eine zu lasche Streckenausschilderung als Problem. Ist halt der erste Challenge-Wettkampf dort.

Ich habe mal bei einem WK eine Rechtsabbiegung verpasst, weil der Streckenposten mal kurz pieseln war, dadurch habe ich eine Führung hergegeben. Der Veranstalter war in dem Fall nicht gewillt an der Reihenfolge was zu ändern. Wenn es mir einen (unverschuldeten) Vorteil gebracht hätte wäre ich sicher bestraft worden. Allerdings ganz sicher nicht mit einer Disqualifikation. Es gibt bestimmt im Regelbuch solche Paragraphen, allerdings sind es immer noch Menschen, die über Regelauslegungen entscheiden. Und das ist gut so.

Hafu
02.03.2015, 12:55
Ohne Motorräder wäre ich wohl rechts abgebogen, mit Motorrädern hätte ich die Innenbahn am Kreisel genommen.

Wobei die Motorräder aufgrund der besonderen Windschattenregel ja mindestens 20 Meter Abstand zu den nachfolgendenden Athleten einhalten hätten müssen.

Interessant ist übrigens das Regelheft der Challenge Triple Crown:

wp-content/uploads/2014/12/race-rules.pdf

Hinter anderen Fahrrädern von Mitkonkurrenten ist die windschattenbox in dubai, Bahrein und Oman 20m groß.

Hinter Motorrädern (die ja viel mehr Windschatten bieten) beträgt sie dafür nur 12m wie bei jedem sonstigen ITU-Rennen.:Huhu:
(Vermutlich klassischer copy-und paste-Fehler: man hat eine Formulierung aus den ITU-Rules geändert und vergessen, die anderen mit dieser Formulierung zusammenhängenden Absätze ebenfalls anzupassen).

Motorbike draft zone: the bicycle draft zone will be a rectangle 3 meters wide and 12 meters long. The center of the leading 3 meters edge will me measured from the leading
edge of the front. This applies also for draft legal event

Vehicle draft zone: The vehicle draft zone will be a rectangle thirty- five (35) metres long
by five (5) metres wide which surrounds every vehicle on the bike segment. The front
edge of the vehicle will define the center of the leading 5 metre edge of the rectangle.
This applies also for draft legal events.

“Pro”-Drafting-zone: In Elite races at Long- or Middle-Distance-Races, the TD can pro-
calaim some parts of the bike course as “Pro”-Drafting-zones. The “Pro” draft zone will
be a rectangle 3 meters wide and 20 meters long. The center of the leading 3 meters
edge will me measured from the leading edge of the front wheel. An athlete may enter
the draft zone of another athlete, but must be seen to be progressing through that zone.
A maximum of 35 seconds will be allowed to pass through the zone of another athlete.
These zones must be clearly marked with signs “Start/End ’Pro’ Drafting Zone”.

trithos
02.03.2015, 13:02
Ich würde gerne versuchen, die konkrete Diskussion einmal auf der prinzipiellen Ebene abzuhandeln. Ich finde nämlich, dass die Regeln sportlicher Wettkämpfe in erster Linie (=oberste Hierarchiestufe der Regeln) so klar definiert sein müssen, dass jeder schon VORHER weiß, was in welchem Fall passiert. Auf einer zweiten Ebene kommen dann aber subjektive Faktoren ins Spiel, etwa Schiedsrichterentscheidungen. Und die entscheidende Frage scheint mir zu sein, ob es sich bei einer Regelübertretung um eine Regel der (nennen wir es einmal einfach so) 1. Kategorie oder der 2. Kategorie handelt.

Beispiel Kategorie 1: "Wer die Strecke abkürzt, wird disqualifiziert." Oder "der Athlet ist selbst dafür verantwortlich, dass er die richtige Anzahl von Runden läuft." Bei diesen Regeln gibt es meiner Ansicht nach überhaupt keinen Spielraum. Wer die Strecke nicht ordentlich "lernt" hat wirklich Pech gehabt, wenn er sich verfährt. Und muss halt auch dann, wenn die Beschilderung nicht ausreichend war, die Konsequenzen tragen.

Dass viele hier für pragmatische, "faire" Regelauslegung plädieren, macht Euch durchaus sympathisch, das kann aber nur für Regeln der 2. Kategorie gelten, also dort, wo das Reglement einen Spielraum lässt. Eine Strafe für Windschattenfahren ist z.B. so eine Sache. Ob die jetzt objektiv zu Recht ausgesprochen wurde oder nicht, ist wurscht: Schiedsrichterentscheidungen sind Tatsachenentscheidungen. Und sie werden vor allem auch unverzüglich ausgesprochen und abgesessen. Das heißt, jeder im Rennen weiß sofort, woran er ist. Und es kann nicht passieren, dass man dann erst im Ziel irgendein Ergebnis ausrechnet, das einem am besten in den Kram passt.

Also Fairness in allen Ehren. Da bin ich unbedingt dafür. Ich find es aber unfair, eindeutige Regeln (=1. Kategorie = ohne Interpretationsspielraum) einfach willkürlich zu ändern. Dann bitte wirklich so, wie es hier eh schon geschrieben wurde: Antrag auf Regeländerung, Beschluss, Veröffentlichung und ab dann gilt die neue Regel. Auf die muss man sich dann aber auch wieder verlassen können.

maksibec
02.03.2015, 13:31
Weil Bilder mehr sagen als Worte, hier die entsprechenden Screenshots für den Spitzenreiter Martin Jensen, der so wie 395 andere Athleten die korrekte Abzweigung wählt:

Woher weißt du denn, dass exakt 395 Athleten an der Stelle richtig gefahren sind?

Andere Baustelle: mit GPS-Trackern für die Profis ließe sich das jetzt alles ganz wunderbar nachvollziehen. Sogar die exakt verlorene/abgekürzte Zeit.

Hafu
02.03.2015, 13:50
Woher weißt du denn, dass exakt 395 Athleten an der Stelle richtig gefahren sind?
.

Ich weiß es natürlich nicht, aber vermute es, weil keine weiteren Beschwerden bezüglich Streckenabkürzungen bekannt geworden sind und nur 5 "Kompensationen" ausgesprochen wurden.

Bei den ersten 20 Radprofis (und ersten 10 Profi-Frauen) erkennt man wenn man die Athleten ein wenig kennt und man die jeweilige Radleistung und die auf den ersten 23km und letzten 17km nachgewiesene Geschwindigkeit berücksichtigt auch ziemlich leicht, wer im Mittelteil 4-5 Minuten zu schnell war und wer nicht.

Hafu
02.03.2015, 13:57
...

Also Fairness in allen Ehren. Da bin ich unbedingt dafür. Ich find es aber unfair, eindeutige Regeln (=1. Kategorie = ohne Interpretationsspielraum) einfach willkürlich zu ändern. Dann bitte wirklich so, wie es hier eh schon geschrieben wurde: Antrag auf Regeländerung, Beschluss, Veröffentlichung und ab dann gilt die neue Regel. Auf die muss man sich dann aber auch wieder verlassen können.

:Blumen:

mumuku
02.03.2015, 14:26
Habe ich das richtig verstanden, dass Du eine Regel haben willst die einen Zeitaufschlag beinhaltet, die dann zum Tragen kommt, wenn jemand unverschuldet abkürzt, weil er einem falsch fahrenden Motorad folgt?
:confused: :confused:

„Der Satz des Pythagoras umfasst 24 Worte, das Archimedische Prinzip 67, die Zehn Gebote 179, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 – und allein Paragraf 19a des deutschen Einkommensteuergesetzes 1862 Worte.“ (http://de.wikipedia.org/wiki/EG-Verordnung_zur_Einfuhr_von_Karamelbonbons)

Hilfe!!!

mumuku
02.03.2015, 14:27
:Blumen:


Also ihr würdet disqualifizieren?

hazelman
02.03.2015, 14:51
Also ihr würdet disqualifizieren?

Sie müßten!

Hafu
02.03.2015, 14:58
...wenn jemand unverschuldet abkürzt, weil er einem falsch fahrenden Motorad folgt?
...

Wie kann denn ein Motorrad (sei es ein Pressemotorrad, ein Kampfrichtermotorrad oder irgendein sontiger Motorradfahrer "falsch" fahren? Es gibt doch keine Regeln, die Begleitfahrzeugen vorschreiben, wie sie zu fahren haben? Die müssen mal zum Tanken, kaufen sich ziwschendurch Erfrischungen, springen zwischendurch mal an die Spitze des Rennens, um Abstände zu messen und kürzen deshalb manchmal auch sehr bewusst ab...

Wenn es sich um ein offizielles Führungsfahrzeug gehandelt hätte, dann würde ich deine Aussage in begrenztem Maße verstehen, aber Jensen hat hatte als Führender kein Führungsfahrzeug und ist richtig gefahren und Bozzone als Zweitplazierter hatte natürlich erst recht kein Führungsfahrzeug.


Ich hab' mich vor 20 Jahren auch schonmal als Führender auf einer Olympischen Distanz verfahren (damals weil zufällig gerade ein Traktor auf einem auf der Straßer aufgemalten Abbiegepfeil parkte und ich deshalb geradeaus vorbei schoss). Hat mich damals tierisch geärgert, aber war meine Schuld. Ich hätte mir eben die Strecke vorher genauer einprägen müssen.
Shit happens.
Seitdem präge ich mir aber jede Radstrecke (insbesondere die Abbiegesituationen) vorher äußerst genau ein.

Hafu
02.03.2015, 15:09
Also ihr würdet disqualifizieren?

Als Kampfrichter würde ich mich an die vorgegebenen Regeln halten (so wie ein echter Richter auch nicht Gesetze einfach umschreiben darf, die er für verkehrt hält).

Als Rennveranstalter würde ich mich zurückhalten und die Kampfrichter ihre Arbeit machen lassen.

brandiruns
02.03.2015, 15:24
Also ihr würdet disqualifizieren?

Yep, genau so wie es die Regeln vorsehen.

Viele Grüße,
der Brandi

LidlRacer
02.03.2015, 16:06
ITU-Competition-rules, Seite 160, Abschnitt "penalties and violations":

Rule No2: Failing to follow the prescribed course; - Stop and Go and re-enter the race by the same point. If fails to that DSQ

Es gibt bei solch einem Vergehen nach den Regeln keinen Ermessensspielraum für die Kampfrichter.


In der DTU-Veranstalterordnung steht:
11.3 Abzweigungen und Richtungsänderungen sind anzukündigen

Bei diesem Challenge-Rennen dürfte etwas entsprechendes gegolten haben.
Wenn es aber an diesen Richtungsänderungsankündigungen mangelt, habe ich starke Zweifel, ob man das überhaupt als Regelverstoß werten kann. Wenn keine Richtungsänderung vorgeschrieben ist, kann ich nicht dagegen verstoßen.

Das Auswendiglernen der Strecke erscheint mir abgesehen von sehr einfachen Kursen völlig utopisch.

Außerdem verstieße eine Disqualifikation m.E. gegen den Geist der ITU-Regeln:
3.4. Disqualification:
a.) General:
(i) A disqualification is a penalty appropriate for severe rule violations, such as but not limited to, repeated bike draft infringements, and/or dangerous or unsportsmanlike conduct;

Ein Nicht-Auswendiglernen der Strecke ist sicherlich nicht als schwere Regelverletzung zu werten, die Betrug, gefährlichem oder unsportlichen Verhalten gleichzusetzen wäre.

Bei der angeblich hier anzuwendenden Disqualifikationsregel wird ja wohl davon ausgegangen, dass die Abweichung vom Kurs bzw. die nicht erfolgte Korrektur durch Rückkehr an den Punkt der Kursabweichung absichtlich oder zumindest schuldhaft erfolgt.

mumuku
02.03.2015, 16:58
@lidlracer :Blumen:

Hafu
02.03.2015, 17:02
In der DTU-Veranstalterordnung steht:...

Die DTU-Veranstalterordnung galt in Dubai bekanntlich nicht.


...


Das Auswendiglernen der Strecke erscheint mir abgesehen von sehr einfachen Kursen völlig utopisch.


Ich habe mir Freitag früh (und am Abend dann im Re-Live) große Teiole des Rennens angesehen. Insgesamt bestimmt drei Stunden.
In der Gesamtheit war der Radkurs eigentlich sehr einfach strukturiert, bestand fast nur aus Hauptstraßes, die meist über etliche Kilometer geradeaus führten und es gab nur ganz wenige Abbiegesituationen.

Ein Nicht-Auswendiglernen der Strecke ist sicherlich nicht als schwere Regelverletzung zu werten, die Betrug, gefährlichem oder unsportlichen Verhalten gleichzusetzen wäre.

Das Nicht-Auswendiglernen ist natürlich auch nicht die Regelverletzung.
Wenn man sich aber im Vorfeld eines sehr hochdotierten und wichtigen Rennens nicht ernsthaft mit dem Streckenverlauf beschäftigt, nimmt man als Athlet billigend in Kauf, dass es zu einer (möglicherweise unabsichtlichen) Regelverletzung kommt

Bei der angeblich hier anzuwendenden Disqualifikationsregel wird ja wohl davon ausgegangen, dass die Abweichung vom Kurs bzw. die nicht erfolgte Korrektur durch Rückkehr an den Punkt der Kursabweichung absichtlich oder zumindest schuldhaft erfolgt.

In meinem Sprachverständnis ist die "Rule No2" sehr neutral und sehr absolut formuliert und gilt unbahängig davon, ob das Fehlverhalten ("Failing to follow the prescribed Curse") auf einem Versäumnis des Athleten oder auf einem Versäumnis des Veranstalters (z.B. zu ungenaue Ausschilderung der Strecke, zu wenig Absperrgitter o.ä.).

Grundsätzlich verstehe ich schon, worauf du hinaus willst und weil ich den in der vergangenheit oft durch Verletzungspecvh gebeutelten Bozzone als Sieger durchaus sympathisch finde und ich mir auch nur schwer vorstellen kann, dass er absichtlich abgekürzt hat, hätte ich eine Lösung wie in St. Pölten 2012 irgendwie noch nachvollziehen können (Kompensation des durch das Abkürzen erlangten Zeitvorteils plus Zeitstrafe für den Regelverstoß), aber einen glasklaren Regelverstoß (selbst wenn er unabsichtlich passiert ist) letztlich komplett ungeahndet zu lassen und nur den durch den Verstoß erlangten Zeitgewinn zu kompensieren ist aus meiner Sicht letztlich Willkür, mit der unser Regelwerk, über das sich schlauere Löpfe als ich jahrzehntelang den Kopf zerbrochen haben und das stetig weiterentwickelt wurde, mit Füßen getreten wird.


P.S.: In der Leichtathletik wird disqualifiziert, wer beim 400m-Lauf nur ein einziges Mal auf die weiße Linie tritt (auch wenn ihm das auf der Geraden passiert), völlig egal, ob er sich damit einen Vorteil verschafft. Das wird weitaus strenger gehabt als die Regeln im Triathlon.
Ich habe es schon mal an anderer Stelle geschrieben: persönlich finde ich dass für zu viele Vergehen im Triathlon aktuell gleich die Höchststrafe DSQ vorgesehen ist. Zeitstrafen sieht unser
Regelwerk ja aktuell nur für Windschattenvergehen vor. Mir gefallen da die Sonderregeln der World Triathlon Series wesentlich besser, die auch für viele andere Regelübertretungen kleinere Zeitstrafen von 15s oder 30s vorsehen, z.B. bei zu spätem Absteigen vomr Rad in T2, z6u frühem Öffnen des Helms usw.
ich finde für kleinere Vergehen, die einem Athleten in der Hitze des Rennenws einfach mal passieren können, sollte es durchaus auch kleinere abgestufte Strafen geben. Aber die Regeln müssen einheitlich sein und für alle gelten und dürfen wenn Triathlon als seriöse Sportart weiterhin ernst genommen werden will, nicht nach Gutdünken hingebogen werden!

Michael Skjoldborg
02.03.2015, 22:50
Auch beim Laufen ist es nicht immer die beste Idee (http://www.runnersworld.com/general-interest/course-confusion-leads-to-a-surprise-winner-in-half-marathon), dem Führungsfahrzeug zu folgen.

sbechtel
03.03.2015, 11:00
"Failing to follow the prescribed course [...]"

Nur, was ist der vorgeschriebene Kurs? Wenn ein Offizieller (in dem Fall ein Führungsfahrzeug des Veranstalters) dem Athlet sagt/zeigt, dass dies oder jenes die vorgeschriebene Strecke sei, dann hat sich der Athlet auch darauf verlassen können zu müssen. Wie Lidl sagt, man kann nicht erwarten, dass jeder die Strecke auswendig kann (deshalb wird sie ja auch ausgeschildert) und selbst wenn, wüsste ich nicht, warum die Ansage eines Offiziellen auf einer WK-Besprechung bindender sein sollte, als das, was im Rennen gesagt wird. Es könnte ja auch akute Umstände geben, warum eine Strecke nicht exakt so am WK-Tag zu absolvieren ist, wie es im Internet oder sonstwo stand, weil z.B. ein Baum umgefallen ist oder ein Verkehrunfalls war oder was auch immer.

Also hier ein drittes Mal: Bitte Stellungnahme zu der Frage, wie der vorgegebene Kurs definiert ist!

Hafu
03.03.2015, 11:09
Also hier ein drittes Mal: Bitte Stellungnahme zu der Frage, wie der vorgegebene Kurs definiert ist!

Der vorgegebene Kurs ist definiert durch die offizielle Ausschreibung, die in Deutschland (!) auch Grundlage der sportrechtlichen Genehmigung durch den Fachverband und kommunalen Genehmigung durch die Verkehrssicherungsbehörden ist.

Ob in Dubai, Bahrein oder Oman die Abläufe und Genehmigungen identisch sind, dafür ist dieses Forum wohl der falsche Ort, um dies zu klären.

Nach Faktenlage besteht aber wohl kein Zweifel, dass Jensen (ohne Führungsfahrzeug) richtig gefahren ist, also dem "prescribed course" gefolgt ist und die fünf folgenden Athleten verwirrt durch ein oder meherere nicht offizielle Motorräder einen falschen Kurs gewählt haben.

LidlRacer
03.03.2015, 11:10
Wenn ein Offizieller (in dem Fall ein Führungsfahrzeug des Veranstalters) dem Athlet sagt/zeigt, dass dies oder jenes die vorgeschriebene Strecke sei, dann hat sich der Athlet auch darauf verlassen können zu müssen.

Es war aber kein offizielles Führungsfahrzeug sondern nach Bozzones Auskunft 3 Pressemotorräder. Allein darauf sollte man sich natürlich nicht verlassen, aber mangels anderer klarer Richtungshinweise war es sehr naheliegend denen zu folgen.

sbechtel
03.03.2015, 11:24
Es war aber kein offizielles Führungsfahrzeug sondern nach Bozzones Auskunft 3 Pressemotorräder

Das ist ja auch schon eine Weile her, dass ich diesen Post geschrieben habe, und da war noch gar nicht klar, umwelche und wie viele Motorräder es sich da handelte.

Nichts desto trotz kann man bei drei Motorrädern nicht davon ausgehen, dass alle gleichzeitig vom Kurs abweichen, die werden schon nicht zusammen zur Tanke fahren oder sich 'ne Erfrischung besorgen.

@Hafu: Das Material, dass an die Behörden gegeben wird, ist mit Sicherheit umfangreicher, als das, was man in einer Ausschreibung findet und die Behörden haben noch den Vorteil, dass sie die Gegend kennen und Pläne mit ihrem Wissen über die Realität abgleichen können und somit viel leichter solche Streckenskizzen plastisch machen können.

qbz
03.03.2015, 11:42
Es war aber kein offizielles Führungsfahrzeug sondern nach Bozzones Auskunft 3 Pressemotorräder. Allein darauf sollte man sich natürlich nicht verlassen, aber mangels anderer klarer Richtungshinweise war es sehr naheliegend denen zu folgen.

jeweils ein guter Windsog, auch bei 8m Abstand, wer verlässt den schon gerne? :-) :-) :-) .

Hafu
03.03.2015, 11:42
Auch beim Laufen ist es nicht immer die beste Idee (http://www.runnersworld.com/general-interest/course-confusion-leads-to-a-surprise-winner-in-half-marathon), dem Führungsfahrzeug zu folgen.

Passt gut ins Thema dieser Link und auch die darunter stehende Diskussion, in der im Prinzip dieselben Argumente ausgetauscht werden wie hier in diesem Thread, ist aufschlussreich zu lesen.

Der einzige Unterschied: die drei Führenden, die dem abbiegenden offiziellen Führungsfahrzeug gefolgt sind haben nicht abgekürzt, sondern sind im Gegensatz zur Situation in Dubai einige hundert Meter zuviel gelaufen, so dass sie aus diesem Grund nach Abweichen vom offiziellen Kurs ihre Podiumsplazierungen verloren haben.

Wenn man es aus rein sportlicher Sicht (nach dem Vorbild von Dubai) betrachten würde, müsste man den drei aus Versehen verkehrt gelaufenen Athleten eine "Kompensation" in Form einer Zeitgutschrift zukommen lassen, die den zuviel gelaufenenen Metern entspricht...;)

LidlRacer
03.03.2015, 11:55
Passt gut ins Thema dieser Link und auch die darunter stehende Diskussion, in der im Prinzip dieselben Argumente ausgetauscht werden wie hier in diesem Thread, ist aufschlussreich zu lesen.

Der einzige Unterschied: die drei Führenden, die dem abbiegenden offiziellen Führungsfahrzeug gefolgt sind haben nicht abgekürzt, sondern sind im Gegensatz zur Situation in Dubai einige hundert Meter zuviel gelaufen, so dass sie aus diesem Grund nach Abweichen vom offiziellen Kurs ihre Podiumsplazierungen verloren haben.

Wenn man es aus rein sportlicher Sicht (nach dem Vorbild von Dubai) betrachten würde, müsste man den drei aus Versehen verkehrt gelaufenen Athleten eine "Kompensation" in Form einer Zeitgutschrift zukommen lassen, die den zuviel gelaufenenen Metern entspricht...;)

Nein, da ist so einiges unterschiedlich:
Das Wichtigste: Die Strecke bei den Läufern war ordentlich ausgeschildert.
Andererseits: Hier war es das offizielle Führungsfahrzeug. Wenn das vom Kurs abweicht, sollte es vielleicht irgendwie darauf aufmerksam machen - keine Ahnung, ob es da bewährte Mittel und Wege gibt. Mit fiele z.B. ein: Schnell nach vorne wegziehen, an der Abzweigung anhalten, aussteigen und die Läufer in die richtige Richtung winken.

Mavicomp
04.03.2015, 15:06
Hier das offizielle Statement von Michi Raelert:

"Now, 3 days are gone since I have received the official statement of the Jury after Challenge Dubai. I want to be honest: I’m still very frustrated about the decision. I admit, I am not Albert Einstein or Stephen Hawking, but I have an idea what is wrong and what is right, especially when it comes to my sport triathlon.
There is already so much written about what happened in Dubai and how it happened - so I just wanna talk about this official statement. Just to mention: I have contacted the Jury as well to point out my point of view.
First of all: Event director Ahmed Al Haj and his team did a great job! They put an awesome event together in one of the nicest places you can be! The weather conditions were really tough. Due to that fact the signals on the race course, especially on the bike, were blown off the track. This was nobody’s fault and nobody’s responsibility. And I know and experienced it personally: Ahmed and his team tried to do their very very best.
It is the official statement of the Jury and the comment on the race results what makes me still asking why. It says: "It is unanimous consensus that the contested group was mislead and thereby unintentionally cut the course by 2.5 k.....Therefor it is decided that as there was no intentional failure of the athletes involved,...."
It was said in the hearing that we, Terenzo Bozzone, Andy Potts, Manuel Küng and myself, didn't do anything wrong. If we had done something wrong we would take full responsibility for that. So for me it is kind of clear, there should be not a sanction – because we were told we did not do anything wrong. But in the end we still got penalized for something we don't know for what. Yes, practically we cut the course, got an advantage and yes, we got lead onto the wrong course by an official race marshal motorbike. We were followed by one or two other official race marshal motorbikes and a hell of media bikes. So, at one point we left the course and for that reason there is no option: If we did something wrong - DQ! A disqualification is the only reasonable decision straight forward if we did something wrong and I would truly accept that and take full responsibility.
We got to know the result of Jury’s decision at the awards ceremony after the race and in a written form two days later. I still see myself in second place at the Challenge Dubai after being told that we did not do anything wrong. And if not: I have to get disqualified. I think: The race was great, but rules should not be changed.
all the best....your Michi Raelert"

Interessant seine Ansicht: Wenn man sagen würde, er hätte was falsch gemacht, würde er eine DQ respektieren. Weil man aber sagt, er hätte keinen Fehler gemacht, verstünde er die Penalty nicht.

Obwohl ich zwar im Englischen lediglich lese, dass kein BEWUSSTER Fehler gemacht wurde, finde ich es gut, dass auch die Profis sagen, es gäbe nur eine richtige Lösung: DQ!

Neoprenmiteingriff
04.03.2015, 15:17
1+
Top Standpunkt

LidlRacer
04.03.2015, 15:21
Hat der Raelert sie noch alle? Er will seine durch die Abkürzung eingesparte Zeit und damit seinen 2. Platz behalten?
Die Raelerts waren mir noch nie besonders sympathisch, ohne dass ich dafür einen konkreten Grund hatte. Aber jetzt hat er offiziell verschissen!

keko
04.03.2015, 15:31
Hat der Raelert sie noch alle? Er will seine durch die Abkürzung eingesparte Zeit und damit seinen 2. Platz behalten?

Immerhin liegen zwischen Platz 2 und 3 $15k.

Stefan
04.03.2015, 15:34
Immerhin liegen zwischen Platz 2 und 3 $15k.
Immerhin ist er nicht die volle Strecke geradelt.

tridinski
04.03.2015, 15:35
Hat der Raelert sie noch alle? Er will seine durch die Abkürzung eingesparte Zeit und damit seinen 2. Platz behalten?
Die Raelerts waren mir noch nie besonders sympathisch, ohne dass ich dafür einen konkreten Grund hatte. Aber jetzt hat er offiziell verschissen!

ich sehe nicht dass er das gesagt hat so wie du es verstehst
er macht es abhängig davon, ob er als Athlet einen Fehler gemacht hat oder nicht.
MR sieht nur die Möglichkeiten:
(1) Athlet macht Fehler => DQ
(2) Athlet macht keine Fehler => alles bleibt wie es ist
Die Jury sieht aber Möglichkeit
(3) kein Fehler des Athleten, trotzdem abgekürzt => Zeitstrafe

Ich sehe nicht dass MR (2) fordert, er würde auch (1) akzeptieren, hat aber ein Problem mit (3)

daher sehe ich keine Grund, dass du MR daraus massive Vorwürfe machen kannst

CatchMeIfYouCanBLN
04.03.2015, 15:37
Hat der Raelert sie noch alle? Er will seine durch die Abkürzung eingesparte Zeit und damit seinen 2. Platz behalten?
Die Raelerts waren mir noch nie besonders sympathisch, ohne dass ich dafür einen konkreten Grund hatte. Aber jetzt hat er offiziell verschissen!

Wieso?

Er sagt doch selber, dass er die DQ nehmen würde wenn er was falsch gemacht hat.

Da die Markierungen der Radstrecke scheinbar weg waren und die Rennleitung ihnen mitgeteilt hat, dass der Fehler nicht bei den Athleten lag, dann sollte es auch keine Ahndung geben. Wenn es ein Fehler war, dann eben Disquali...

Vollkommen richtig, sein Standpunkt...Entweder konsequent die Regeln durchziehen oder bleiben lassen...dieses halbseidene Biegen der Regeln geht echt nicht klar...

Mavicomp
04.03.2015, 15:40
ich sehe nicht dass er das gesagt hat so wie du es verstehst
er macht es abhängig davon, ob er als Athlet einen Fehler gemacht hat oder nicht.
MR sieht nur die Möglichkeiten:
(1) Athlet macht Fehler => DQ
(2) Athlet macht keine Fehler => alles bleibt wie es ist
Die Jury sieht aber Möglichkeit
(3) kein Fehler des Athleten, trotzdem abgekürzt => Zeitstrafe

Ich sehe nicht dass MR (2) fordert, er würde auch (1) akzeptieren, hat aber ein Problem mit (3)

daher sehe ich keine Grund, dass du MR daraus massive Vorwürfe machen kannst

Exakt so verstehe ich es auch. Er fordert doch nur, dass die Jury eine klare Ansage macht und sich nicht so windet. Also ruhig bleibn. :Liebe: :bussi:

keko
04.03.2015, 15:46
Wieso?

Er sagt doch selber, dass er die DQ nehmen würde wenn er was falsch gemacht hat.

Da die Markierungen der Radstrecke scheinbar weg waren und die Rennleitung ihnen mitgeteilt hat, dass der Fehler nicht bei den Athleten lag, dann sollte es auch keine Ahndung geben. Wenn es ein Fehler war, dann eben Disquali...

Vollkommen richtig, sein Standpunkt...Entweder konsequent die Regeln durchziehen oder bleiben lassen...dieses halbseidene Biegen der Regeln geht echt nicht klar...

Das Geschrei der Entsprechenden möchte ich mal hören, wenn sie die Entsprechenden komplett disqualifiziert hätten. :Huhu:

Sonycson
04.03.2015, 16:34
Bin zwar kein Experte in der Profiszene, aber bei den Raelerts kommt doch oft schon ein bisschen "Mimimimi" rüber. Kenne sie ja nicht persönlich, aber das ist mein subjektiver Eindruck.

Road_Runner
04.03.2015, 16:49
Hat der Raelert sie noch alle? Er will seine durch die Abkürzung eingesparte Zeit und damit seinen 2. Platz behalten?
Die Raelerts waren mir noch nie besonders sympathisch, ohne dass ich dafür einen konkreten Grund hatte. Aber jetzt hat er offiziell verschissen!

Lese es doch nochmal mit 1:30h Abstand und wieder im Ruhepuls!

Er steht klar zum DQ, wenn es die Jury aussprechen würde. Er fordert es sogar, ich glaube das macht ihn allenfalls symphatisch.
Ist jemals ein Triathlet aufgestandenund hat gesagt, gebt mir ein DQ, ich habe es verdient?

Das Geschrei der Entsprechenden möchte ich mal hören, wenn sie die Entsprechenden komplett disqualifiziert hätten. :Huhu:

Für die Jungs, welche aus den Top 10 gefallen sind und somit aus dem Preisgeld ist es letztendlich egal ob DQ oder Zeitstrafe außer vllt fürs Ego.

sbechtel
04.03.2015, 17:28
"It is unanimous consensus that the contested group was mislead [...]"

"we got lead onto the wrong course by an official race marshal motorbike"

Die Sicht von Michi entspricht auch meiner und sollten die beiden oben aufgeführten Zitationen der Wahrheit entsprechen, dürften die Athleten weder disqualifiziert werden, noch eine "Zeitstrafe" bekommen.

LidlRacer
04.03.2015, 18:44
Komisch, zunächst gehörte ich zu einer Minderheit, die die Entscheidung gegen eine Disqualifikation der Falschfahrer verteidigte.

Jetzt gehöre ich anscheinend zu einer Minderheit, die es für absurd hält, dass Raelert seinen zwar unverschuldet, aber dennoch unberechtigt erreichten Zeitvorteil behalten will.

Hätte er durch ähnliche Umstände nur die halbe Strecke zurückgelegt, würde er wohl auch fordern, als offizieller Weltrekordhalter anerkannt zu werden. :Maso:

Lese es doch nochmal mit 1:30h Abstand und wieder im Ruhepuls!

Er steht klar zum DQ, wenn es die Jury aussprechen würde. Er fordert es sogar, ich glaube das macht ihn allenfalls symphatisch.
Ist jemals ein Triathlet aufgestandenund hat gesagt, gebt mir ein DQ, ich habe es verdient?


Er sagt natürlich NICHT, dass er disqualifiziert werden will.

Er sagt, nur wenn er den Fehler verschuldet hätte, hätte er die Diqualifikation verdient. Er sieht aber in Übereinstimmung mit der Jury keine Schuld.

Kampfzwerg
04.03.2015, 19:05
"It is unanimous consensus that the contested group was mislead [...]"

"we got lead onto the wrong course by an official race marshal motorbike"

Die Sicht von Michi entspricht auch meiner und sollten die beiden oben aufgeführten Zitationen der Wahrheit entsprechen, dürften die Athleten weder disqualifiziert werden, noch eine "Zeitstrafe" bekommen.

Achso, und alle anderen, die so gefahren sind wie es vorgesehen war sind also die doofen?
Wenn das einmal ohne Konsequenzen passiert, kann sich jeder Veranstalter seine Sieger aussuchen.

Es wurde ja jetzt schon lang genug diskutiert, die einzig richtige Lösung der Situation ist und bleibt die DSQ, alles andere ist unglaubwürdig und mMn peinlich für den Veranstalter.

In diesem Sinne, beste Grüße aus dem sonnigen Portugal :)

Neoprenmiteingriff
04.03.2015, 22:52
Hab mir gerade auf YouTube das rennen teilweise angeguckt

12m drafting Box in der Stadt und 20m außerhalb!?!?

Ich verstehe nix mehr

sbechtel
04.03.2015, 22:58
Achso, und alle anderen, die so gefahren sind wie es vorgesehen war sind also die doofen?


Ja! So ist das halt im Sport. Wenn im Fußball aufgrund einer Fehlentscheidung ein 11er gegeben wird, ist der Gegner auch der doofe und muss trotzdem damit leben.

Hafu
05.03.2015, 07:00
Ja! So ist das halt im Sport. Wenn im Fußball aufgrund einer Fehlentscheidung ein 11er gegeben wird, ist der Gegner auch der doofe und muss trotzdem damit leben.

Anja Beranek ist übrigens an besagter Stelle aus Versehen (so wie Raelert ebenfalls (zusammen mit zwei anderen Profi-Damen)zunächst verkehrt gefahren, hat aber ihren Fehler danach bemerkt, ist umgekehrt, zurückgefahren, dann doch noch rechts abgebogen und damit zurück auf die reguläre Strecke gefahren- und hat durch diesen Umweg wertvolle Zeit verloren.

Gehört sie ebenfalls zu den Doofen?

Hafu
05.03.2015, 07:16
Hab mir gerade auf YouTube das rennen teilweise angeguckt

12m drafting Box in der Stadt und 20m außerhalb!?!?

Ich verstehe nix mehr

Nein, die 20m galten überall, allerdings nur hinter anderen Fahrrädern. Hinter Motorrädern musste man nur 12m abstand halten...und das ist natürlich auch ein bisschen unlogisch:

Motorbike draft zone: the bicycle draft zone will be a rectangle 3 meters wide and 12 meters long. The center of the leading 3 meters edge will me measured from the leading
edge of the front. This applies also for draft legal event

Vehicle draft zone: The vehicle draft zone will be a rectangle thirty- five (35) metres long
by five (5) metres wide which surrounds every vehicle on the bike segment. The front
edge of the vehicle will define the center of the leading 5 metre edge of the rectangle.
This applies also for draft legal events.

“Pro”-Drafting-zone: In Elite races at Long- or Middle-Distance-Races, the TD can pro-
calaim some parts of the bike course as “Pro”-Drafting-zones. The “Pro” draft zone will
be a rectangle 3 meters wide and 20 meters long. The center of the leading 3 meters
edge will me measured from the leading edge of the front wheel. An athlete may enter
the draft zone of another athlete, but must be seen to be progressing through that zone.
A maximum of 35 seconds will be allowed to pass through the zone of another athlete.
These zones must be clearly marked with signs “Start/End ’Pro’ Drafting Zone”.

floehaner
05.03.2015, 07:50
Anja Beranek ist übrigens an besagter Stelle aus Versehen (so wie Raelert ebenfalls (zusammen mit zwei anderen Profi-Damen)zunächst verkehrt gefahren, hat aber ihren Fehler danach bemerkt, ist umgekehrt, zurückgefahren, dann doch noch rechts abgebogen und damit zurück auf die reguläre Strecke gefahren- und hat durch diesen Umweg wertvolle Zeit verloren.

Gehört sie ebenfalls zu den Doofen?

Ja, das ist noch doofer. Sie ist zurück gefahren, da sie gemerkt hat, dass sie auf der falschen Strecke ist. Und das ist eindeutig eine DSQ. Wir sind uns doch einig, dass es egal ist, ob sie dadurch mehr Strecke zurückgelegt hat, oder nicht.

rr.
05.03.2015, 08:27
Ja, das ist noch doofer. Sie ist zurück gefahren, da sie gemerkt hat, dass sie auf der falschen Strecke ist. Und das ist eindeutig eine DSQ. Wir sind uns doch einig, dass es egal ist, ob sie dadurch mehr Strecke zurückgelegt hat, oder nicht.

Wenn man die Wettkampfstrecke verlässt und dann am selben Ort wieder betritt, dann ist das doch rechtmäßig, oder!? Wieso da dann eine DSQ?
Ist natürlich bitter, wenn sie jetzt durch faieres Verhalten eine schlechtere Zeit hat, als wenn sie einfach weitergefahren wäre. :/

Alteisen
05.03.2015, 08:47
Ja, das ist noch doofer. Sie ist zurück gefahren, da sie gemerkt hat, dass sie auf der falschen Strecke ist. Und das ist eindeutig eine DSQ. Wir sind uns doch einig, dass es egal ist, ob sie dadurch mehr Strecke zurückgelegt hat, oder nicht.

Das ist ja eine absurde Theorie. Warum soll man jemanden disqualifizieren, der die Strecke komplett zurückgelegt hat und aus irgendeinem Grund, noch etwas mehr gefahren ist.

Hafu
05.03.2015, 09:07
Ja, das ist noch doofer. Sie ist zurück gefahren, da sie gemerkt hat, dass sie auf der falschen Strecke ist. Und das ist eindeutig eine DSQ. Wir sind uns doch einig, dass es egal ist, ob sie dadurch mehr Strecke zurückgelegt hat, oder nicht.

Das ist ja eine absurde Theorie. Warum soll man jemanden disqualifizieren, der die Strecke komplett zurückgelegt hat und aus irgendeinem Grund, noch etwas mehr gefahren ist.

Ist ja eindeutig geregelt in den ITU-Rules:

2. Failing to follow the prescribed course;
- Stop and Go and re-enter the race by the same point. If fails to that DSQ

Natürlich dürfen beim Turnaround und teilweisem Zurückfahren des verkehrten Kurses keine anderen Teilnehmer gefährdet werden, aber das ist ja ohnehin eine Selbstverständlichkeit.

Hafu
05.03.2015, 09:19
Ja! So ist das halt im Sport. Wenn im Fußball aufgrund einer Fehlentscheidung ein 11er gegeben wird, ist der Gegner auch der doofe und muss trotzdem damit leben.

Aufgabe eines Schiedsrichters bei einer Elfmeter-verdächtigen Situation ist es laut Regelwerk zweifellos, eine Entscheidung zu treffen und einen Elfmeter zu verhängen (oder eben nicht). Dass es dabei auch Fehlentscheidungen geben kann, wird vom Regelwerk eindeutig in Kauf genommen (Ausgestaltung der sogenannten Tatsachenentscheidung).
Auch im Triathlon gibt es die regelkonforme Tatsachenentscheidung, wenn ein Race-Marshal auf Drafting entsccheidet (oder eben nicht). Auch hier wird es vom Regelwerk abgedeckt, dass dabei in Grenzsituationen mal eine Fehlentscheidung als sog. Tatsachenentscheidung getroffen werden kann.

Zu den offiziellen Aufgaben eines Race-Marshal gehört es aber ganz sicher nicht, nachfolgenden Athleten den genauen Verlauf der Radstrecke zu zeigen.

... we got lead onto the wrong course by an official race marshal motorbike.

Man fragt sich ohnehin, warum ein offizieller Race-marshal vor einer Vier-Mann-Gruppe fährt und damit Führungsarbeit leistet, anstatt hinter ihr her zu fahren und von dort das Einhalten der 20m-Draftin-Regel zu überprüfen.
Jensen, der Führende im Rennen hatte keinerlei Motorräder, die vor ihm herfuhren...

Mavicomp
05.03.2015, 09:27
Mein persönliches Fazit: Fehler der Rennleitung, die Regeln sind klar, eine DQ wäre die einzig regelkonforme Lösung gewesen.

Natürlich ist das sau ärgerlich für die Athleten, die einem Offiziellen (?) gefolgt sind, aber der Sport hat eindeutige Regeln.

Deshalb sehe ich für mich zwei Ebenen:

1. Die eine ist die sportrechtliche Frage. Da ist eine Disqualifikation ausdrücklich in den Regeln festgeschrieben und es lässt sich eigentlich (!) nicht dran rütteln. Das dient ja nicht nur der bestrafung der Athleten, sondern auch ihrer Rechtssicherheit.

2. Auf der anderen Seite sehe ich auch, dass den Athleten dann - wenn es denn zutrifft - durch eine falsche Anweisung eines Offiziellen eine stattliche Prämie verloren geht. Das hat aber mMn nichts mit dem oben genannten Sportrecht zu tun, sondern wäre eventuell (ohne es naäher geprüft zu haben) ein zivilrechtlicher Schadensersatzanspruch gegen den Veranstalter, weil eventuell durch eine von ihm bestimmte Person der Athlet disqualifiziert wurde. Bevor sich auf diese These jemand stürzt, ich kenne weder das Rechtssystem in Dubai noch könnte ich es ad hoc für Deutschland beantworten. UND ich weiß auch nicht, ob der Veranstalter diese Ansprüche in seinen AGB ausgeschlossen hat. Also alles nur eine vage Vermutung. Aber die zivilrechtliche Schiene ist die einzige, auf der der Athlet normalerweise eine Chance hätte, da die Regel unter Punkt 1 deutlich ist.

So, jetzt genug davon und wieder rein in meine realen Akten. :Lachanfall:

sbechtel
05.03.2015, 10:46
Gehört sie ebenfalls zu den Doofen?

Ja, tut sie.

LidlRacer
05.03.2015, 11:07
Mein persönliches Fazit: Fehler der Rennleitung, die Regeln sind klar, eine DQ wäre die einzig regelkonforme Lösung gewesen.


Interessant!
In den Regeln steht, dass für Fehler der Rennleitung Athleten zu disqualifizieren sind?

Mosh
05.03.2015, 11:11
Interessant!
In den Regeln steht, dass für Fehler der Rennleitung Athleten zu disqualifizieren sind?

Welchen Fehler hat die Rennleitung denn gemacht?

Mosh

LidlRacer
05.03.2015, 11:20
Welchen Fehler hat die Rennleitung denn gemacht?

Den Kurs nicht windfest ausgeschildert bzw. keine Streckenposten eingesetzt, die den Weg weisen.

Mosh
05.03.2015, 11:47
Also auf dem Bild sehe ich Hütchen auf der nicht zu befahrenden Strecke. (Man kann sicher streiten ob ein Hütchen mehr sinnvoll gewesen wäre). Für den Großteil haben die beiden Hütchen gereicht.

Und ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass die von einem Kampfrichter falsch geleitet wurden. Harald hatte ja sehr schön geschrieben, dass Race Marshalls nicht dazu da sind um die Sportler in die richte Richtung zu führen (Oder Windschatten zu geben).

Sind aber nur meine Unmaßgeblichen Gedanken dazu...

Mosh

LidlRacer
05.03.2015, 11:52
Die Jury in Dubai hat festgestellt, dass die Athleten unverschuldet falsch gefahren sind. Warum müssen wir über den Punkt noch diskutieren?

Mosh
05.03.2015, 11:54
OK, jetzt haben wir den Fehler der Rennleitung gefunden;)

keko
05.03.2015, 12:03
Er sagt natürlich NICHT, dass er disqualifiziert werden will.

Er sagt, nur wenn er den Fehler verschuldet hätte, hätte er die Diqualifikation verdient. Er sieht aber in Übereinstimmung mit der Jury keine Schuld.

Letztendlich ist es auch nur ein wenig Geschimpfe. Er könnte ja aus Protest auf sein Preisgeld verzichten (:Cheese: ) oder bei den nächsten Rennen nicht antreten. Aber nichts dergleichen wird passieren.

trithos
05.03.2015, 12:15
Die Jury in Dubai hat festgestellt, dass die Athleten unverschuldet falsch gefahren sind. Warum müssen wir über den Punkt noch diskutieren?

Müssen wir eh nicht, weil die Verschuldensfrage ohnehin irrelevant ist. Wer abkürzt, wird disqualifiziert. Punkt. So steht es geschrieben.

Wenn ich unverschuldet bei einem Marathon zu kurz laufe, weil beispielsweise der Veranstalter zu blöd ist, die Strecke richtig vermessen zu lassen, kann ich auch nichts dafür, aber leider gilt meine Superzeit nicht für die Bestenliste. Das kommt übrigens gar nicht so selten vor. Ich kenne persönlich drei Marathons aus den letzten Jahren in Österreich, bei denen genau das passiert ist. Bei einem dieser Rennen ist mein Bruder persönliche Bestzeit und erstmals unter drei Stunden gelaufen. Ihr könnt Euch vorstellen, wie angefressen er war, dass sich das Rennen als zu kurz herausgestellt hat. Er konnte da ganz sicher nichts dafür. Trotzdem hat er Pech gehabt. Es war halt keine Marathon-Bestzeit.

Mich stört übrigens in der Diskussion auch der Ausdruck "Zeitstrafe". Das, was in Dubai verhängt wurde, ist eben KEINE Strafe, man hat den Abkürzern lediglich die Zeit dazugerechnet, die sie beim Abkürzen eingespart haben. Eine Strafe müsste über diese "Kompensation" natürlich hinausgehen.

Mavicomp
05.03.2015, 12:32
Genau so ist es. Verschulden ist kein Tatbestandsmerkaml und daher irrelevant. Daher ja meine Zweiteilung in ITU-Regeln (verschuldensunabhängig) und zivilrechtliche (monetäre) Kompensation, die die Frage des Verschuldens beinhaltet.

Meines Erachtens gibt es auch keinen Auslegungsspielraum oder sogar eine Regelungslücke für die ITU-Regel. Andere Ansicht allerdings Challenge Dubai. ;)

keko
05.03.2015, 12:43
Mich stört übrigens in der Diskussion auch der Ausdruck "Zeitstrafe". Das, was in Dubai verhängt wurde, ist eben KEINE Strafe, man hat den Abkürzern lediglich die Zeit dazugerechnet, die sie beim Abkürzen eingespart haben. Eine Strafe müsste über diese "Kompensation" natürlich hinausgehen.

Meines Erachtens hat man nur etwas gemacht, weil die Abkürzung offensichtlich war, aber ohne den Athleten dabei weh zu tun.
MR mault jetzt ein wenig rum, steckt aber das Preisgeld ein und kann froh sein, nicht disqualifiziert worden zu sein (ist er vermutlich auch).

LidlRacer
05.03.2015, 14:12
Nein, die 20m galten überall, allerdings nur hinter anderen Fahrrädern. Hinter Motorrädern musste man nur 12m abstand halten...und das ist natürlich auch ein bisschen unlogisch:

Die Regeln, die Du da zitiert hast, stammen von Bahrain 2014, oder? Und dort steht etwas von speziell ausgeschilderten Teilen der Strecke, wo die 20-m-Regel gilt.

Mag aber sein, dass das in Duabi anders war. Dort sind keine ausführlichen Regeln online, aber in den FAQ steht ohne Einschränkung, dass für Pros 20 m zwischen Fahrrädern gelten (http://challenge-dubai.com/event-guide/faq/). Motorräder werden dort nicht erwähnt.

Hafu
05.03.2015, 14:25
Die Regeln, die Du da zitiert hast, stammen von Bahrain 2014, oder? Und dort steht etwas von speziell ausgeschilderten Teilen der Strecke, wo die 20-m-Regel gilt.

Mag aber sein, dass das in Duabi anders war. Dort sind keine ausführlichen Regeln online, aber in den FAQ steht ohne Einschränkung, dass für Pros 20 m zwischen Fahrrädern gelten (http://challenge-dubai.com/event-guide/faq/). Motorräder werden dort nicht erwähnt.

Ja, ist der Link von Bahrein, weil auf der Dubai-Seite kein entsprechendes pdf verlinkt ist und weil das Veranstalterteam der Triple Crown letztlich bei allen drei Rennen weitgehend ähnlich ist, habe ich es zitiert.

ich glaube auch nicht, dass die 12m hinter Motorrädern so wirklich gewollt sind. Es ist mehr ein Symptom, dass es problematisch ist, von einem über jahrzehnte gewachsenem und austariertem Regelwerk mal eben spontan abzuweichen, ohne gleichzeitig auch den Rest des Regelwerks im Lichte dieser (gewollten) Abweichung zu überarbeiten.

Die von der Challenge getestete (und insbesondere auch im Vorhinein deutlich komunizierte) 20m-Regel halte ich (wenn Starterfeld und Kurs dafür geeignet sind) für grundsätzlich viel versprechend, so dass man sich durchaus überlegen kann, diese Regeländerung auch in die offiziellen ITU-Regeln einzuarbeiten.

Meine Meinung zur spontanen Regeländerung nach dem Wettkampf hinischtlich der Streckenverkürzung ist bekannt und ich brauche sie nicht nochmal zu wiederholen. An den bekannten Fakten wird unsere Diskussion hier ohnehin nichts mehr ändern.

LidlRacer
05.03.2015, 14:27
Wie gerade schon geschrieben sind für Dubai keine richtigen Regeln online.
Wissen wir überhaupt definitiv, welche Regeln dort galten?

Falls es die von Bahrain (http://www.challenge-bahrain.com.bh/wp-content/uploads/2014/12/race-rules.pdf)sind:
Dort fehlt der (in den als Vorbild dienenden ITU-Regeln vorhandene) Anhang, in dem die angeblich relevante Disqualifikationsregel stünde!

Bischi
05.03.2015, 15:03
Die Forderungen nach freiwilligem Verzicht auf die Einnahmen seitens MR erschließt sich mir unter diesen Voraussetzungen nicht.

Wer hier schon einmal über seine Arbeit/Arbeitsbedingungen gemotzt und dabei auf sein Monats-/Jahresgehalt verzichtet hat, möge bitte die Hand heben!

captain hook
05.03.2015, 15:22
Ich würde mindestens eine Packung Schokoriegel setzen, dass >90% der Anwesenden dem Motorrad folgen würden in so einer Situation bei einer ihnen mehr oder weniger unbekannten Strecke (durch die Wüste, wo es eh fast überall gleich ausschaut). Und meiner Meinung nach liegt es durchaus in der Verantwortung des Veranstalter missverständliche Situationen zu vermeiden und Eindeutigkeit herzustellen. Wie man ja auch an der Bilderserie des Führenden sehen kann, war der Streckenverlauf sogar ohne vorausfahrende Motorräder für ihn nicht so wirklich eindeutig. Wäre da ein (dem Anschein nach "offizielles") Motorrad gradeaus gefahren, wäre er auch nicht abgebogen. Das sich nicht offizielle Motorräder in der Art auf der Strecke aufhalten wie es dort der Fall war, das kann man wohl schlecht dem Athleten anheften. Bisschen unprofessionell vom Veranstalter wenn ein Starterfeld dieser Güte am Start steht und wo es um "richtig was geht".

Die getroffene Regelung zerstörte zwar den direkten Zweikampf auf der Strecke, aber im großen und ganzen ist es doch von allen denkbaren Lösungen die, die am wenigsten Unrecht verbreitet. Das wäre ein feines Geschrei geworden, wenn die 5 Leute solcher Güte wegen einer höchst unklaren Sitution disqualifiziert hätten.

keko
05.03.2015, 15:35
Die Forderungen nach freiwilligem Verzicht auf die Einnahmen seitens MR erschließt sich mir unter diesen Voraussetzungen nicht.

Wer hier schon einmal über seine Arbeit/Arbeitsbedingungen gemotzt und dabei auf sein Monats-/Jahresgehalt verzichtet hat, möge bitte die Hand heben!

Ebenso: welches Unternehmen wirft mal eben so seine führende Köpfe raus, wenn sie mal was falsch machen? Das macht auch niemand.

Hier wäscht doch eine Hand die andere. Keiner will dem anderen weh tun und so entstehen dann Kompromisse oder halbherzige Entscheidungen.

Hafu
05.03.2015, 15:49
Ebenso: welches Unternehmen wirft mal eben so seine führende Köpfe raus, wenn sie mal was falsch machen? Das macht auch niemand.

Hier wäscht doch eine Hand die andere. Keiner will dem anderen weh tun und so entstehen dann Kompromisse oder halbherzige Entscheidungen.

Du hast schon recht.

Darum ist es für den Sport allgemein eine gute Sache, wenn Überwachung des Regelwerks und ggf. Verhängung von Sanktionen in der Hand von unabhängigen Dritten liegen, die darauf spezialisiert sind und die nicht vom "Unternehmen" abhängig sind.

Bei vielen Triathlon-Wettkämpfen klappt das ganz gut!

keko
05.03.2015, 15:58
Du hast schon recht.

Darum ist es für den Sport allgemein eine gute Sache, wenn Überwachung des Regelwerks und ggf. Verhängung von Sanktionen in der Hand von unabhängigen Dritten liegen, die darauf spezialisiert sind und die nicht vom "Unternehmen" abhängig sind.

Bei vielen Triathlon-Wettkämpfen klappt das ganz gut!

Es funktioniert ganz gut, weil keine Abhängigkeit besteht. Die Starter einer Liga kommen auch nächstes Jahr wieder zur Meisterschaft oder ein gewachsenes Wald-und-Wiesen-Rennen ist nicht auf ein paar Aushängeschilder angewiesen. Bei jungen, kommerziell ausgerichteten Events sind die Premiumstarter ein essentieller Bestandteil. Sie wurden mit Geld gelockt und sollen ins Ziel und am besten noch eine Show liefern.

longtrousers
05.03.2015, 19:29
Wer abkürzt, wird disqualifiziert. Punkt. So steht es geschrieben.


3 oder 4 Jahre her beim 70.3 in st. Pölten hatte 10 % der (AK) Athleten beim Laufen eine Runde auf der Tartanbahn ausgelassen. Ich hatte es richtig gemacht, aber es war sehr unübersichtlich.
Die haben dann, nach langem Überlegen, nicht disqualifiziert, aber jedem der 10% eine Zeitstrafe ich glaube von 10 Minuten gegeben plus die langsamste Umrundung der Tartanbahn (5 Minuten).

trithos
05.03.2015, 22:08
3 oder 4 Jahre her beim 70.3 in st. Pölten hatte 10 % der (AK) Athleten beim Laufen eine Runde auf der Tartanbahn ausgelassen. Ich hatte es richtig gemacht, aber es war sehr unübersichtlich.
Die haben dann, nach langem Überlegen, nicht disqualifiziert, aber jedem der 10% eine Zeitstrafe ich glaube von 10 Minuten gegeben plus die langsamste Umrundung der Tartanbahn (5 Minuten).

Ja, das stimmt, das war 2012. Ich war damals auch dabei und hab hier schon einmal kurz davon erzählt. Damals hat man die Durchschnittszeit aller, die die 800m-Zusatzrunde gelaufen sind herangezogen (6 min) und den "Abkürzern" die 6 min plus 4 min Zeitstrafe (=10 min insgesamt) dazugerechnet.

Das war definitiv nicht durch das Reglement gedeckt, aber (und das ist jetzt meine Vermutung) es haben so viele diese Runde ausgelassen, dass die Veranstalter sich nicht getraut haben, alle zu disqualifizieren.

Ich finde das bei Hobby-Athleten, denen es in erster Linie ums Finishen und das Erlebnis geht, nicht so dramatisch. Aber in Dubai betrifft die willkürliche Regeländerung die Spitze, also Profisportler, bei denen es natürlich um viel mehr geht (Publizität, Preisgeld, Prämien von Sponsoren, Marktwert, ...). Da muss man meiner Ansicht nach strenger sein und darf sich nicht durch willkürliche Regelauslegung angreifbar machen.

Wenn aber eine pragmatische Regelung für Hobbysportler als Präzedenzfall für Profi-Spitzensportler herangezogen werden sollte, dann wäre ich dafür, künftig auch bei Hobbysportlern streng nach dem "Buchstaben des Gesetzes" vorzugehen.