Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Nike Klamotten fuer DLV in Peking


dude
25.04.2008, 22:40
http://nikemedia.com/beijing/en/top_story/2008/04/nike_and_german_athletics_federation_dlv_showcase_ new_collection?image=1076

Schick.
Nike hat einfach die besten Designer am Start.

Bunte-Tussi dude

Hugo
25.04.2008, 22:45
vielleicht sollte denen jemand sagen dass deutschland schwarz-rot-gold hat und nich rot-gold-schwarz
find das design jetzt nich so dramatisch neu oder toll:Gruebeln:

dude
25.04.2008, 22:51
Maschinenbauer ;)

Fruehschwimmer
25.04.2008, 22:58
wo muss ich denn clicken um die frauen (mit oder ohne nike klamotten) zu sehen??? -statt gold: transparent -mein vorschlag :Lachen2:

drullse
25.04.2008, 23:00
Schick.
Nike hat einfach die besten Designer am Start.

Naja. Wenig zu erkennen und das reißt auch mich nicht vom Hocker...

Passend dazu: http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/985178.html

;)

dude
25.04.2008, 23:08
Passend dazu: http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/985178.html

;)

Da hast Du bei mir eine wunde Stelle getroffen. Meine Prinzessin ist ja CSR-Spezialistin und insbesondere im Bereich Sportartikalindustrie taetig. Sie hat unzaehlige Fabriken in China besucht.

Momentan dreschen die NGOs (v.a. die Clean Clothes Campaign) mal wieder ausgerechnet auf diejenigen Firmen ein, die wirklich gutes CSR betreiben. Das ist reine Effekthascherei im Rahmen von Olympia. Die wirklich fiesen Billigheimer a la Tchibo, Alid, Lidl etc. sowie Blockierer a la NewBalance kommen wieder mal ungeschoren davon.

Phoebe
25.04.2008, 23:30
Schick.
Nike hat einfach die besten Designer am Start.


Naja, also so toll ist es nicht .....

aber ich hab auch schon wesentlich schlimmeres gesehen :Lachen2:

sybenwurz
25.04.2008, 23:34
Dachte eigentlich, das Asics-Fummel der Tria-WM letztes Jahr seien hässlich gewesen.
Die Dinger nu reissen mich aber wirklich noch viel weniger vom Hocker.
Und langweilig dazu, würde ich sagen.

drullse
25.04.2008, 23:36
Momentan dreschen die NGOs (v.a. die Clean Clothes Campaign) mal wieder ausgerechnet auf diejenigen Firmen ein, die wirklich gutes CSR betreiben. Das ist reine Effekthascherei im Rahmen von Olympia. Die wirklich fiesen Billigheimer a la Tchibo, Alid, Lidl etc. sowie Blockierer a la NewBalance kommen wieder mal ungeschoren davon.

Das diese ungeschoren davon kommen heißt ja nicht, dass beim Rest alles i.O. ist oder?

Phoebe
25.04.2008, 23:42
ja, LANGWEILIG ist das richtige Wort.

Das geht auch anders:

schwarzer Hosenteil, roter Brust- und Schulterteil auf dem roten in Brust- Bauchhöhe eine goldene Explosion mit einem goldenen G in der Mitte (oder eben D). :Lachen2:

Das würde wenigstens etwas Dynamik darstellen und nicht das Gefühl von "Altersheim on tour". :-((

:Hexe:

aber wie gesagt, hab schon schlimmeres gesehen.

dude
25.04.2008, 23:44
Das diese ungeschoren davon kommen heißt ja nicht, dass beim Rest alles i.O. ist oder?

Das nicht, aber der von der zitierte Artikel nimmt Halbwahrheiten ungefragt auf und gibt sie weiter. Adidas, Nike, Puma reissen sich den Arsch auf, um halbwegs konform zu sein. Natuerlich haben sie nicht alles im Griff, aber da werden chinesische Arbeiter von NGOs auf Englisch befragt, so in der Art: "Do you work overtime? "yes!" "3 hours a day?" "Yes!" How many breaks per day do you have?" "Yes!"

Die Firmen arbeiten intensiv mit den NGOs zusammen, um Misstaende zu vermeiden und werden dann von denselben, 20-jaehrigen, langhaarigen Bombenlegern und fiesen Strick-Ischen in den Ruecken gefallen, waehrend die Welt ganz entsetzt aufstoehnt.

Die Gewinner? Nur die Billigheimer, denn die machen nix und kommen trotzdem davon. Dem Chinese ist das wurscht, der arbeitet da, wo es fuer ihn am besten ist.

An dem Tag, an dem NGOs ordentliche Gehaelter zahlen koennen, wird dort auch sinnvoll gearbeitet. Bis dahin sind das zumeist linksradikale, naive Quaelgeister.

Flow
25.04.2008, 23:53
Die Firmen arbeiten intensiv mit den NGOs zusammen, um Misstaende zu vermeiden

Zu vermeiden oder zu verbergen ... ? :-((

dude
25.04.2008, 23:57
Zu vermeiden oder zu verbergen ... ? :-((

quatsch, wie stellst du dir das denn vor? die haben doch unzaehlige zulieferfirmen, das ginge doch gar nicht. die propagandamaschine laeuft mal wieder wie geschmiert.

es werden von beiden seiten gewaehlte, neutrale beobachter geschickt wie die FLA (fairlabor.org), die kontrollen in den firmen durchfuehren.

drullse
26.04.2008, 00:07
quatsch, wie stellst du dir das denn vor? die haben doch unzaehlige zulieferfirmen, das ginge doch gar nicht. die propagandamaschine laeuft mal wieder wie geschmiert.

es werden von beiden seiten gewaehlte, neutrale beobachter geschickt wie die FLA (fairlabor.org), die kontrollen in den firmen durchfuehren.

Don't believe what You hear. Gilt halt für beide Seiten. Warum sollte ich Dir glauben und nicht den anderen (weißt schon - etwas provokativ gefragt)?

Letztlich ist es eben eine Glaubensfrage und mein Vertrauen in unser Wirtschaftssystem kennst Du ja - für Geld wird alles gemacht, daher tendiere ich dann eben dazu, solchen Berichten eher zu glauben als dem Gegenteil.

Leider kann man sich nicht selbst überall ein Bild machen.

sybenwurz
26.04.2008, 00:08
Ich seh schon: zukünftig gehts wieder mit aus nem alten Autoreifen selbstgeschnitzten Laufsandalen "Spartakus" und Stricksocken von Omma auf die Piste, dazu aus Fahnenstoff selbstgenähte Shorts und das verwaschene "Jugend trainiert für Olympia"-Baumwoll-T-Shirt von 78 und "Fruit of the Loom".
Damals gab es China sicher noch gar nicht und wenn, hätten die garantiert keine Hemderln rausgelassen und keine Kontrollettis rein.

Aber diskutiert am besten nicht weiter, sonst fang ich gleich wieder mit der Winehouse und dem oo7-Song an oder anderen Sachen, wo der Bock der Gärtner ist und jeder andere der Dumme.

dude
26.04.2008, 00:18
Leider kann man sich nicht selbst überall ein Bild machen.

Ist schon ok. Aber meiner Prinzessin glaube ich das schon, die wird von der Sportartikelindustrie nicht bezahlt und hat gesehen was laeuft (und was nicht).

Entscheidend ist doch, dass vorliegend ausgerechnet diejenigen bestraft werden, die was tun. Dass mit jeder weiteren dieser hirnverbrannten Aktionen die Motivation sinkt, ist wohl nachvollziehbar. Und dann haben diese Duennbrettbohrer tatsaechlich das Gegenteil von dem erreicht, was sie wollten. Denn sei Dir sicher: das aktuelle Geschrei aendert das Kaufverhalten von nichteinmal 1%.
Herzlichen Glueckwunsch.

dude
26.04.2008, 00:20
Leider kann man sich nicht selbst überall ein Bild machen.

Hast Du Dir jemals ein Bild machen koennen von Dingen, die in linkem Hysteriegeschrei angeprangert wurden?
Mir ist dieser selbstgerechte Habitus zutiefst zuwider.

Flow
26.04.2008, 00:21
quatsch, wie stellst du dir das denn vor?

Ich stelle mir vor, daß das Hauptinteresse (und die Hauptarbeit !) von Nike & co darin besteht, ein positives Image ihrer Marke in die Köpfe der westlichen Konsumenten zu hämmern ...

Die Zustände in ihren "Zulieferbetrieben" (warum produzieren sie nicht unter eigener Flagge ? :-(() sind nur soweit von Interesse, wie sie in's Licht der konsumierenden Öffentlichkeit gelangen ...

Was zählt ist, daß die Latschen für ein paar Cent hergestellt werden und der Börsenwert stimmt ... kein Hahn kräht nach irgendwelchen "schlitzäugigen Arbeiterbienchen" ...

Selbst wenn drullse hier 'nen Artikel verlinkt ... wen interessiert's ?

die propagandamaschine laeuft mal wieder wie geschmiert.Denke ich auch ... hier und da mal 'ne kleine medienwirksame Aktion ...

So sei die Entlassung von 55 Gewerkschaftsmitgliedern in Honduras nach Intervention von Nike rückgängig gemacht worden.
es werden von beiden seiten gewaehlte, neutrale beobachter geschickt wie die FLA (fairlabor.org), die kontrollen in den firmen durchfuehren.Die natürlich viel besser funktionieren als z.B. Dopingkontrollen im Spitzensport ... http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/froehlich/g040.gif

drullse
26.04.2008, 00:29
Mir ist dieser selbstgerechte Habitus zutiefst zuwider.

Was meinst Du damit?

Was zählt ist, daß die Latschen für ein paar Cent hergestellt werden und der Börsenwert stimmt ... kein Hahn kräht nach irgendwelchen "schlitzäugigen Arbeiterbienchen" ...

Das sehe ich leider auch so.

dude
26.04.2008, 09:26
Das ist genau das uninformierte Gelaber, das ich meinte. :Nee:

Ihr sitzt in Berlin und erklaert die Welt der Zulieferbetriebe in China basierend auf Eurem Weltbild, das zu einem nicht geringen Teil der linken Presse zu verdanken ist, die mit erhobenem Zeigefinger Misstaende in der Welt aufbauscht.

Diese Zulieferbetriebe haben mittlerweile begriffen, dass sie bei den grossen Sportartikelherstellern keine Auftraege mehr bekommen, wenn sie sich nicht an Mindestarbeitsstandards halten. Natuerlich ist die Kontrolle der Firmen sehr schwierig und selbstverstaendlich gibt es Faelle der Nichteinhaltung von Essentialia. Doch es WIRD kontrolliert und zwar von denen, die Misstaende finden WOLLEN (NGOs) - hier ein Unterschied zur Dopingkontrolle, die neutral ist. Es gibt Betriebe die lieber fuer Billigheimer produzieren, weil da die Marge hoeher ist (geringere Loehne, mehr Arbeitszeit und weniger Sonderkosten fuer Inventar etc.).

Im Ergebnis lohnt es sich sehr wohl Markenware von Adidas oder Nike zu kaufen.

(Warum sie nicht selbst produzieren? Spezialisierung, was sonst.)

dude
26.04.2008, 09:33
Ich kenn' den Typen nicht, rate aber sich auch mal fuer die andere Seite des politischen Spektrums zu oeffnen, es hilft zuallermindest ein Auge fuer die Mitte zu bekommen:

http://www.johannorberg.net/?page=articles&articleid=53

Marco
26.04.2008, 12:05
gähn, im nächsten Thread gehts wieder um die böse Firma, die 50 Cent teurere Laufsinglets verkauft (weils Sie "fairer" produziert?!).

Flow
26.04.2008, 12:08
Doch es WIRD kontrolliert und zwar von denen, die Misstaende finden WOLLEN (NGOs) - hier ein Unterschied zur Dopingkontrolle, die neutral ist.

Ich dachte, die wären zentraler Bestandteil des "hysterischen linksradikalen Propagandaapparates" ... :-((


Momentan dreschen die NGOs
[...]
Das ist reine Effekthascherei ...


Natuerlich haben sie nicht alles im Griff, aber da werden chinesische Arbeiter von NGOs auf Englisch befragt, so in der Art: "Do you work overtime? "yes!" "3 hours a day?" "Yes!" How many breaks per day do you have?" "Yes!"
[...]
An dem Tag, an dem NGOs ordentliche Gehaelter zahlen koennen, wird dort auch sinnvoll gearbeitet. Bis dahin sind das zumeist linksradikale, naive Quaelgeister.


... hirnverbrannten Aktionen ...
[...]
... dann haben diese Duennbrettbohrer tatsaechlich das Gegenteil von dem erreicht, was sie wollten.


Das nicht, aber der von der zitierte Artikel nimmt Halbwahrheiten ungefragt auf und gibt sie weiter. Adidas, Nike, Puma reissen sich den Arsch auf, um halbwegs konform zu sein.

"halbwegs konform" ... :Lachen2:

(... und mit welchen Standards ? :-(()

Tut mir leid, meiner Meinung nach machen sie ihren Job ... und das heißt, "sich den Arsch aufreißen", um "Geld zu machen" ...

Da geht es weder darum, besondere "High-Tech-Qualität" für den Käufer herzustellen (meine Laufschuhe fallen nach 'nem Jahr auseinander und ich muß neue kaufen ... und daß obwohl ich nicht besonders schnell damit laufe ;)), und genauso wenig darum, irgendwelchen Arbeiterinnen "am Arsch der Welt" ein schönes Leben zu bescheren ...


(Warum sie nicht selbst produzieren? Spezialisierung, was sonst.)

Spezialisierung auf Marken-Image-Pflege und Marketing ...

dude
26.04.2008, 12:35
Ich dachte, die wären zentraler Bestandteil des "hysterischen linksradikalen Propagandaapparates" ... :-((
...

na, dann haste es ja endlich kapiert. den grossen unternehmen bleibt doch gar nichts anderes uebrig, als mit NGOs zusammenzuarbeiten. NGOs sind genau dafuer wichtig. wenn sie denn nur rational handeln wuerden...

re "halbwegs": ja natuerlich, heilig ist niemand. aber genau diejenigen an die wand zu stellen, die was tun, ist kurzsichtig und dumm, weil es genau das gegenteil des gewollten provoziert.

re "Spezialisierung": eine fabrik fuer fussbaelle von adidas, nike, puma..., eine fabrik fuer laufschuhe von... etc pp

dude
26.04.2008, 12:37
und daß obwohl ich nicht besonders schnell damit laufe ;)),

nein, "weil".
laengere und haeufigere bodenkontaktzeit, laengere tragedauer.

Flow
26.04.2008, 13:45
... aber genau diejenigen an die wand zu stellen, die was tun, ist kurzsichtig und dumm ...

Na dann hastes ja auch endlich kapiert ... :Lachen2:

re "Spezialisierung": eine fabrik fuer fussbaelle von adidas, nike, puma..., eine fabrik fuer laufschuhe von... etc pp
Meine Zweifel bleiben ... so'n outsourcing ist schon auch ganz praktisch, wenn irgendwo "Zwangsarbeit" auffliegt und auf dem Fabrikgelände nicht der schöne Nike-Haken zu sehen ist, dann kann man sich immer noch ganz betroffen von dem "Zulieferer" trennen ... und einen "halbwegs konformeren" neuen suchen (oder der alte legt sich einfach 'nen neuen Namen zu ...)

nein, "weil".
laengere und haeufigere bodenkontaktzeit, laengere tragedauer.

Ok, ich werde mir alle Mühe geben die heiligen, für "echte Läufer" designten Treter in Zukunft nicht mehr durch unnötig lange Belastungen zu ruinieren ... :Lachen2:

Ich erhöhe quasi meine Schrittfrequenz, damit die Chinesinnen ihre Arbeitsfrequenz ein wenig senken dürfen (sie müssen mir ja nicht so schnell neue kleben) ... gute Motivation :)

(Ich hoffe ich mache mich durch schlechter Lauftechnik nicht an harten Arbeitsbedingungen mitschuldig ... :-(()

dude
26.04.2008, 13:58
Na dann hastes ja auch endlich kapiert ... :Lachen2:


ich sagte ja, dass NGOs wichtig sind. aber es ging hier ja ausschliesslich um deren hinterruecks-dummdreiste vorgehensweise. aber was kann man schon erwarten? schade, aber so ist das wohl nun mal.

Flow
26.04.2008, 14:18
aber es ging hier ja ausschliesslich um deren hinterruecks-dummdreiste vorgehensweise. aber was kann man schon erwarten? schade, aber so ist das wohl nun mal.

Wessen jetzt ? ... der NGOs oder der Sportartikelvermarkter ? ;)

ich sagte ja, dass NGOs wichtig sind.

Ich habe es in letzter Zeit nicht genau im Einzelnen verfolgt, deshalb kann ich nicht über "Vorgehensweisen" urteilen ... aber sie werden es auch nicht besonders leicht haben etwas öffentliche Aufmerksamkeit abzubekommen, die hier mit Hochdruck den "Superstar" oder das "next Top Model" sucht und durch aufwendige, wohl durchdachte Marketingkampagnen bereits bestens über Sinn, Zweck und Moral von Nike & co informiert ist ...

Was soll's ... ich geh' jetzt mal in der Sonne die alten Treter durchlaufen ... gerade werden "drüben im Dunklen" von zarter Hand schon die neuen geklebt ...


:Huhu: