Vollständige Version anzeigen : Ironman kauft Challenge Vichy
Klugschnacker
12.01.2015, 14:03
- Pressemeldung -
IRONMAN ERWIRBT OPTIMUM SPORTS EVENTS
IN FRANKREICH
Der Vichy Half Triathlon wird zum IRONMAN® 70.3® Vichy
HANAU/VICHY/TAMPA (12. Januar, 2015) – IRONMAN freut sich, den Erwerb von Optimum Sports Events (OSE), Veranstalter des Challenge Vichy Triathlons und des Vichy Half Triathlon bekanntgeben zu dürfen. Aus dem Vichy Half Triathlon wird der IRONMAN® 70.3® Vichy, der am 29. August 2015 stattfinden wird.
„Frankreich ist ein fantastischer Triathlon-Markt und wir sind beeindruckt von den Mitarbeitern der Optimum Sports Events. Ihre Begeisterung für den Sport spiegelt sich in der Qualität der Rennen wider. Es ist eine Ehre für uns, mit Race Director Gaël Mainard und seinen Mitarbeitern arbeiten zu dürfen und IRONMAN nach Vichy zu bringen“, sagt Thomas Dieckhoff, CEO IRONMAN Europe, Middle East and Africa. „Unser klares Ziel ist es, die bestehenden Events von OSE auszubauen und gleichzeitig neue zu gründen.“
IRONMAN 70.3 Vichy wird nach dem IRONMAN Nizza am 28. Juni 2015 und dem IRONMAN 70.3 Pays d’Aix in Aix-en-Provence am 3. Mai das dritte IRONMAN-Rennen in Frankreich.
longtrousers
12.01.2015, 14:09
IRONMAN freut sich, den Erwerb von Optimum Sports Events (OSE), Veranstalter des Challenge Vichy Triathlons und des Vichy Half Triathlon bekanntgeben zu dürfen. Aus dem Vichy Half Triathlon wird der IRONMAN® 70.3® Vichy, der am 29. August 2015 stattfinden wird.
IRONMAN 70.3 Vichy wird nach dem IRONMAN Nizza am 28. Juni 2015 und dem IRONMAN 70.3 Pays d’Aix in Aix-en-Provence am 3. Mai das dritte IRONMAN-Rennen in Frankreich.
Was passiert mit dem Challenge Vichy Triathlon (also der Langdistanz) oder hat es den nie gegeben?
HobbyStudent
12.01.2015, 14:11
kotz
- Pressemeldung -
IRONMAN ERWIRBT OPTIMUM SPORTS EVENTS
IN FRANKREICH
Der Vichy Half Triathlon wird zum IRONMAN® 70.3® Vichy
HANAU/VICHY/TAMPA (12. Januar, 2015) – IRONMAN freut sich, den Erwerb von Optimum Sports Events (OSE), Veranstalter des Challenge Vichy Triathlons und des Vichy Half Triathlon bekanntgeben zu dürfen. Aus dem Vichy Half Triathlon wird der IRONMAN® 70.3® Vichy, der am 29. August 2015 stattfinden wird.
„Frankreich ist ein fantastischer Triathlon-Markt und wir sind beeindruckt von den Mitarbeitern der Optimum Sports Events. Ihre Begeisterung für den Sport spiegelt sich in der Qualität der Rennen wider. Es ist eine Ehre für uns, mit Race Director Gaël Mainard und seinen Mitarbeitern arbeiten zu dürfen und IRONMAN nach Vichy zu bringen“, sagt Thomas Dieckhoff, CEO IRONMAN Europe, Middle East and Africa. „Unser klares Ziel ist es, die bestehenden Events von OSE auszubauen und gleichzeitig neue zu gründen.“
IRONMAN 70.3 Vichy wird nach dem IRONMAN Nizza am 28. Juni 2015 und dem IRONMAN 70.3 Pays d’Aix in Aix-en-Provence am 3. Mai das dritte IRONMAN-Rennen in Frankreich.
da fallen mir die worte der veranstalter eines ehemals super event in österreich, die sich für einen gewissen zeitraum den IM unterjocht haben, wieder ein: wir zählen die tage bis wir die wieder los sind!
ich wollt mich ja eventuell für die Challenge Vichy anmelden, hat sich jetzt wohl auch erledigt.
Auf der http://www.challenge-family.com/ ist das Rennen schon weg, die domain http://www.challengevichy.com/home.html gibt's aber noch...
Gruß Oliver
Sorry, ist doch bei der "Family" noch gelistet
Lohnt sich das eigentlich für die Challenge-Gruppe so sehr, ein Rennen aufzubauen und dann an Ironman zu verkaufen?
Oder wieso gibts das grad so oft? Kraichgau war ja das selbe Spiel...
ArminAtz
12.01.2015, 15:45
Lohnt sich das eigentlich für die Challenge-Gruppe so sehr, ein Rennen aufzubauen und dann an Ironman zu verkaufen?
Oder wieso gibts das grad so oft? Kraichgau war ja das selbe Spiel...
Die Challenge Gruppe baut das Event ja nicht auf.
So weit ich das verstehe, verkauft Challenge an diverse Veranstalter, hier Optimum Sports Events, seine Lizenzen. Sprich das Recht, sich "Challenge ..." nennen zu dürfen.
Challenge verdient mit der Lizenzvergabe.
Roth hat da einen Sonderstatus, da das Ding ja von Challenge organisiert und veranstaltet wird.
Wenn der Vertrag von Challenge mit Optimum Sports Event ausläuft, und Ironman ein Kaufangebot an Optimum Sports Events richtet, welches sich lohnt, anzunehmen, ist Challenge Geschichte.
Lohnt sich das eigentlich für die Challenge-Gruppe so sehr, ein Rennen aufzubauen und dann an Ironman zu verkaufen?
Oder wieso gibts das grad so oft? Kraichgau war ja das selbe Spiel...
Ich hatte mal vor Ewigkeiten ein Gespräch mit Carin von der Team Challenge in meinem Blog - ihre kurze Antworten auf ähnliche Fragen waren wie folgt:
Frage:
Die Challenge-Serie wächst weltweit, Roth ist und bleibt aber der Benchmark, das Aushängeschild. Was ist die Motivation des Teams, mit neuen Veranstaltungen auch in "triathletische Entwicklungsländer" zu gehen, finanzielle Risiken zu akzeptieren und viel riskante "Pionierarbeit" zu leisten?
Einfache Antwort: Weil wir eine Vision haben. Wir wollen die Triathlon-Welt im Sinne unserer Werte verändern!
Frage:
Wenn ich sehe, wie einige Veranstaltungen, die von und mit dem Team Challenge mit viel Herzblut und Engagement aufgebaut wurden und prosperierten, wie diese Events also recht schmerzfrei und über Nacht die "Fahne" wechselten, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ist Triathlon mittlerweile in dem Bereich angekommen, wo mehr und mehr der Kommerz zählt und freundschaftliche Partnerschaften dafür über "den Jordan" geschickt werden?
Antwort:
Mal ganz nüchtern betrachtet, ist Triathlon ein Geschäft wie jeder andere Sport auch.
Das müssen wir wohl akzeptieren, auch wenn es uns nicht gefällt und wir bei TEAMCHALLENGE ein klein wenig anders ticken.
Ansonsten: Siehe Antwort auf Frage 3!
Ein wenig mehr von ihr zu Challenge-Themen findest Du bei Interesse hier:
http://www.triblogger.de/?p=1167
Aus Sicht eines selbstständigen ist der Schritt zu IRonman, weg von Challenge nachvollziehbar, sollte der Kaufpreis (wovon ich ausgehe) stimmen
popolski
12.01.2015, 16:13
ich wollt mich ja eventuell für die Challenge Vichy anmelden, hat sich jetzt wohl auch erledigt.
Auf der http://www.challenge-family.com/ ist das Rennen schon weg, die domain http://www.challengevichy.com/home.html gibt's aber noch...
Gruß Oliver
Sorry, ist doch bei der "Family" noch gelistet
Hi Oliver.
Pfeif auf die Challenge Mans und wie sie alle heissen.
Das ist der richtige Wettkampf für dich:
l
http://natureman-verdon.com/
le Dimanche 4 Octobre 2015 - Triathlon distance L : NATUREMAN
2000 m de natation - 90 km de vélo et 20 km de course à pied.
Toller See
Knackige Radrunde
Laufstrecke mit Trailpassagen
140 € für Frühbucher Sonst 160 €
Wir sehen uns dann beim Bademeister :Cheese:
Aus Sicht eines selbstständigen ist der Schritt zu IRonman, weg von Challenge nachvollziehbar, sollte der Kaufpreis (wovon ich ausgehe) stimmen
Wieso?
popolski
12.01.2015, 16:39
Wieso?
Weil es dann schöner klingelt in der Kasse.
Aber alle machen das mit. Es wird sich dann zwar geärgert, wenn zur gestiegenen Startgebühr auch noch mehr Teilnehmer dazu kommen.
Aber macht ja nichts...
Ein Kampfrichter der DTU erhält dafür, dass er sich für so eine kommerzielle Grossveranstaltung ein ganzes Wochenende zur Verfügung stellt, ein Nasenwässerchen als Aufwandsentschädigung.
Weil es dann schöner klingelt in der Kasse.
Aber nur, wenn mich außer dem Geld nichts weiter interessiert.
Siehe den Post von pointex. Geld ist nicht alles.
Lohnt sich das eigentlich für die Challenge-Gruppe so sehr, ein Rennen aufzubauen und dann an Ironman zu verkaufen?
Oder wieso gibts das grad so oft? Kraichgau war ja das selbe Spiel...
Machen wir uns nichts vor: Auch, wenn ein Veranstalter sich als "family" bezeichnet, so ist das vielleicht ein bisschen mehr, als eine nur auf Kommerz ausgerichtete Veranstaltung.:Huhu:
Letztendlich müssen damit einige Leute ihre Brötchen verdienen und das ist auch gut so!
Ich frage mich allerdings auch, ob man sich nun in Roth ärgert oder sagt, dass die Sache sich unter'm Strich gelohnt hat...:confused:
Lohnt sich das eigentlich für die Challenge-Gruppe so sehr, ein Rennen aufzubauen und dann an Ironman zu verkaufen?
Oder wieso gibts das grad so oft? Kraichgau war ja das selbe Spiel...
Der Kraichgau Triathlon war schon vorher ein tolles Event und hatte dann für 5 Jahre die Challenge Lizenz bezahlt. Der Wettkampf wurde nicht von der Challenge entwickelt.
Wenn es um die Entwicklung von neuen Wettkämpfen geht, verdienen sich weder die Challenge Familie noch die WTC Bestnoten.
Oscar0508
12.01.2015, 19:31
Mir persönlich gehen beide Serien auf den Senkel... völlig überteuert.
dominik_bsl
12.01.2015, 19:38
Hi Oliver.
Pfeif auf die Challenge Mans und wie sie alle heissen.
Das ist der richtige Wettkampf für dich:
l
http://natureman-verdon.com/
le Dimanche 4 Octobre 2015 - Triathlon distance L : NATUREMAN
2000 m de natation - 90 km de vélo et 20 km de course à pied.
Toller See
Knackige Radrunde
Laufstrecke mit Trailpassagen
140 € für Frühbucher Sonst 160 €
Wir sehen uns dann beim Bademeister :Cheese:
Wow, den Wettkampf kannte ich noch gar nicht. Danke für den Hinweis, ich glaube ich weiss wo ich im Oktober bin :liebe053:
da fallen mir die worte der veranstalter eines ehemals super event in österreich, die sich für einen gewissen zeitraum den IM unterjocht haben, wieder ein: wir zählen die tage bis wir die wieder los sind!
Welchen meinst du denn? Den 5010 in Velden?
Bei den anderen (Klafu, St. Pölten) kann ich mir das eher nicht vorstellen.
Welchen meinst du denn? Den 5010 in Velden?
Bei den anderen (Klafu, St. Pölten) kann ich mir das eher nicht vorstellen.
nur soviel, der WK ist hier nicht angeführt.
den 5010 gibts eh nicht mehr, velden war ein lutscherrennen. in klafu gehts doch nur noch ums geld verdienen, null zuschauer auf der strecke bis auf ein paar vor faak, ruperti leer, die radstrecke ist mit linksfahrenden engländern in konvoi fahrend verfstopft und die kampfrichter sind auf einheimische dressiert, die sich den weg durch diese suchen müssen. bei geldbringenden triathlontouristen tolerieren sie alles!
st. pölten bietet um nichts mehr als andere HD, zb linz etc, kostet aber 3 x soviel.
Sicherlich wollen sowohl die Challenge als auch die WTC gleichermaßen Geld verdienen. Der Unterschied ist aber dennoch, wer Geld damit verdient: ein sympathisches fränkisches Familienunternehmen oder eine Heuschrecke.
Da ich mehr Geld wie Zeit habe, ist mir ein ein perfekt organisiertes Event auch gutes Geld wert. Hier gibt es m.E. keinen wesentlichen Unterschied zwischen IM und Challenge.
Natürlich gibt es auch sehr gut organisierte andere Events (wie z.B. bisher Heilbronn), aber die Streuung ist schon wesentlich größer. Wenn ich z.B. noch zwei Stunden auf das auschecken warten muss, damit die letzten Teilnehmer des Schnupper-Trias nicht gestört werden, nervt das schon.
Die entscheidende Frage ist letztendlich, welches Geschäftsmodell sich durchsetzt: Lizenzen vergeben (Challenge) oder Rennen kaufen und selbst organisieren (IM). Letzteres erforderlich sicherlich mehr finanzielle Power und da ist IM sicherlich im Vorteil.
nur soviel, der WK ist hier nicht angeführt.
den 5010 gibts eh nicht mehr, velden war ein lutscherrennen. in klafu gehts doch nur noch ums geld verdienen, null zuschauer auf der strecke bis auf ein paar vor faak, ruperti leer, die radstrecke ist mit linksfahrenden engländern in konvoi fahrend verfstopft und die kampfrichter sind auf einheimische dressiert, die sich den weg durch diese suchen müssen. bei geldbringenden triathlontouristen tolerieren sie alles!
st. pölten bietet um nichts mehr als andere HD, zb linz etc, kostet aber 3 x soviel.
Da fällt mir jetzt eigentlich nur noch der 70.3 Zell am See-Kaprun ein???
Ich weiß zwar nicht, was dort vorher war, aber durch IM hat die Veranstaltung meiner Beobachtung nach jedenfalls enorme Bekanntheit bekommen. Und ich schreib jetzt bewusst Bekanntheit und NICHT: Popularität!;)
Da fällt mir jetzt eigentlich nur noch der 70.3 Zell am See-Kaprun ein???
Ich weiß zwar nicht, was dort vorher war, aber durch IM hat die Veranstaltung meiner Beobachtung nach jedenfalls enorme Bekanntheit bekommen. Und ich schreib jetzt bewusst Bekanntheit und NICHT: Popularität!;)
Meines Wissens gab es da davor keinen anderen WK (darum hab ich den auch nicht erwähnt). Es gab noch eine OD in Zell, aber die gibt es nach wie vor Ende Juli.
Meines Wissens gab es da davor keinen anderen WK (darum hab ich den auch nicht erwähnt). Es gab noch eine OD in Zell, aber die gibt es nach wie vor Ende Juli.
Vor etwa 12 Jahren hab ich in Zell am See schon mal ne Mitteldistanz mitgemacht. Die hieß damals Pinzgauman.
War auch eine sehr schöne Veranstaltung.
Hi Oliver.
Pfeif auf die Challenge Mans und wie sie alle heissen.
Das ist der richtige Wettkampf für dich:
l
http://natureman-verdon.com/
le Dimanche 4 Octobre 2015 - Triathlon distance L : NATUREMAN
2000 m de natation - 90 km de vélo et 20 km de course à pied.
Toller See
Knackige Radrunde
Laufstrecke mit Trailpassagen
140 € für Frühbucher Sonst 160 €
Wir sehen uns dann beim Bademeister :Cheese:
Danke für den Link. Hört sich interessant an. Ist halt etwas weiter weg, aber eigentlich wollte ich mich zur LD anmelden.
Apropos: Wenn's etwas weiter weg sein darf.... Bestimmt auch ein schöner LD-Wettkampf (steht auf meiner Wunschliste): http://www.altriman.com :)
Was passiert mit dem Challenge Vichy Triathlon (also der Langdistanz) oder hat es den nie gegeben?
Nun ist auch die LD in den Startlöchern....
http://eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman/vichy.aspx#axzz3Onm5lkmH
Ironman ist jetzt auch "family" :Lachanfall: :Lachanfall:
Aus dem oben genannten Link (http://eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman/vichy.aspx#axzz3Onm5lkmH) zitiert:
"Vichy joins the IRONMAN family"
Die Marke Ironman ist für mich gestorben, sowas Kommerzielles und Gieriges ist wirklich abstoßend.
An die Teilnehmer und den Sport wird da nicht mehr gedacht, das ist nur noch Mittel zum Zweck.
(Natürlich nicht nur wegen der Übernahme eines einzelnen Triathlon Events)
Leider gibt es noch viel zu viele Triathleten, die den Unsinn mitmachen.
Nur meine Meinung :Huhu:
King of Ping
15.01.2015, 19:05
Also ganz ehrlich… Mir ist das total schnuppe ob ein Rennen Ironman oder Ironman 70.3 oder Challenge, Blablaman oder wie auch immer heisst. Ich suche mir die Rennen so aus dass sie in meinen Kalender für das jeweilige Jahr passen. Ich bin noch nicht so lange im Triathlon aktiv, habe aber bereits Challenge- wie auch Ironmanluft geschnuppert und ganz ehrlich, bis jetzt war ich eigentlich, egal wo ich war zufrieden. Ich habe weder einen Vertrag mit der einen noch mit der anderen Firma, ich habe einfach Lust ein Rennen zu machen und dann ist mir das Label unter welchem es stattfindet egal. Wenn mich ein Rennen der Ironman-Serie 45€50 mehr kostet, es aber top organisiert ist, ich sag nur mal 70.3 Wiesbaden, dann hab ich nichts zu meckern. Ist ein Rennen schlecht orbganisiert dann rettet das etwas wenigere Startgeld die Sache auch nicht mehr.
letztes Jahr hab ich 310 Euro für die Challenge Vichy bezahlt, wer sich jetzt zum IM meldet (bis zum 2.Feb) zahlt 300 Euro:
http://www.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman/vichy/register/entry-fees.aspx
Auf alle Fälle ein SUPER Wettkampf, näher als Klagenfurt und von Veranstalter Optimum Sports Events excellent organisiert.
Nachdem ich in Lanzarote war suche ich noch einen IM dieses Jahr, sind ja nicht mehr viele offen bzw. sollten sie auch zu erreichen sein Nun ist mir der IM Vichy (ehemalig Challenge) aufgefallen, noch offen und "relativ" günstig mit 450 EURO, auch per Auto zu erreichen.. Ich liebäugele ganz entfernt auch mit einer Quali.. Jemand ein paar Infos, Meinungen zu dem Rennen Ende Augst, was kann ich erwarten? Alternative wären Noch IM Mallorca oder IM Cozumel ;-)
....und "relativ" günstig mit 450 EURO....
Sorry, aber was ist an 450 € günstig?
Nicht falsch verstehen ich starte auch bei einer Ironman Veranstaltung, aber günstig ist 450 Tacken auch für eine Langdistanzveranstaltung nicht.
Sorry, aber was ist an 450 € günstig?
Nicht falsch verstehen ich starte auch bei einer Ironman Veranstaltung, aber günstig ist 450 Tacken auch für eine Langdistanzveranstaltung nicht.
Die Challenge ist ja mittlerweile auch fast so teuer. Sonst gibt es ja nicht mehr so viele Veranstaltungen
450,-- Last Minute für IRONMAN sind "relativ" günstig sage ich, nicht das 450 Euro wenig für irgendeine LD in Buxtehude sind.. Der IM Zürich kostet z.B. über 700 EUR... nur mal so ;-)
sybenwurz
18.06.2015, 22:47
Der IM Zürich kostet z.B. über 700 EUR...
Nur für die, die mitmachen und das abdrücken...:Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.