Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zofingen 2015


Andreundseinkombi
29.12.2014, 14:34
Bei den Überlegungen für´s nächste Jahr kam ich beim Powerman in Zofingen aus. Hat dies nächstes Jahr schon jemand in die Planung aufgenommen?!

Ich werd mir das heute abend mal genauer ansehen, bislang hört sich das alles sehr sehr verlockend an :Cheese:

lango
30.12.2014, 19:00
Habe mich gerade angemeldet. Nachdem es dieses Jahr nix war, habe ich da noch eine Rechnung offen ....

Corki
30.12.2014, 23:51
Auch gerade angemeldet...
Der Klassiker in der Schweiz fehlt noch auf der ToDo Liste.
Dieses Jahr hat´s wegen Jobwechsel nicht geklappt.
So ist für 2015 schon mal was fix...

Arrakis
31.12.2014, 07:00
Bin auch dabei!:Huhu:

Eddy Murcks
03.02.2015, 00:22
Hat jemand exakte Daten bzgl. der jeweiligen Höhenmeter und Streckenlängen...die Ergebnislisten sehen doch recht "sportlich" aus :dresche

Arrakis
03.02.2015, 08:59
Also die Läufe sind etwas kürzer, jeweils ein knapper km, das ist aber auch irgendwo so angegeben. Die Radstrecke hat, wenn ich mich recht erinnere, ziemlich gestimmt.

Soft Rider
23.03.2015, 14:45
Sucht hier jemand aus der Richtung Dresden, Chemnitz, Hof, Bayreuth, Nürnberg etc. eine Mitfahrgelegenheit?

Ich fahre am 05.09. von Dresden nach Zofingen und am 07.09. zurück und habe noch Platz für zwei Mitfahrer und zwei Räder.

captain hook
23.03.2015, 15:43
Hat jemand exakte Daten bzgl. der jeweiligen Höhenmeter und Streckenlängen...die Ergebnislisten sehen doch recht "sportlich" aus :dresche

Es ist die WM, was hast Du erwartet? :Cheese:

Ansonsten s.o. Läufe etwas kürzer, Rad kommt gut hin.

Was sollte man außer der reinen Durchschnittswerte im Kopf haben:

-Der "Starthang" ist eine Teerstraße Richtung Wald, die spätestens in der zweiten Runde ziemlich steil wird. Zumal, wenn wie üblich der erste Turn sehr schnell gelaufen wird.

-Die Bergabpassagen haben es gut in sich wenn man es richtig fliegen lässt. Sollte man auf jeden Fall üben!

-Beim Radfahren sind die ersten beiden Anstiege in den Spitzen richtig (!) steil.

-Die lange Gerade in Richtung des letzten Berges ist eine breite Straße, die die ganze Zeit leicht abfällt. Da ist tempobolzen und Aero angesagt.

-Der letzte Hügel ist ein Drückerberg (ich bin ihn auf der großen Scheibe gefahren).

-Insgesamt sollte man drauf achten, dass man mit dem Rad die Rampen hochkommt, aber in den langen leichten Gefällestücken richtig Speed machen kann. Ich kenne Leute die sind mit dem RR gefahren wegen der "Berge", was sie in den Highspeed Abschnitten bitter bereut haben.

-Müll außehalb der Verpflegungsstellen entsorgen wird mit sofortigem DSQ bestraft. Korrekterweise versteht man da keinen Spass.

-Beim zweiten Lauf läuft sich der eigentliche Anstieg ganz gut. Schotterweg durch den Wald. Allerdings muss man oben ja noch übers Plateau. Da läuft man teilweise auf Rindenmulch bzw. Wiese und richtig gerade ist es da nicht - ist mir oft schwerer gefallen als der eigentliche Anstieg.

-Beim zweiten Lauf würde ich Schuhe mit etwas mehr Sohle bevorzugen. Der Schotterweg hat halt auch mal größere Schottersteine dabei, wo man mit einem dünnen Schlappen eher nicht drauftreten möchte.

trisportimi
03.04.2015, 21:50
Hat jemand ein paar Tipps für eine günstige Übernachtungsmöglichkeit unter 100 € pro Nacht für 2 Personen, z.B. eine Pension?

Hoppel
03.04.2015, 22:49
Das wird schwierig :Cheese:
Wir haben uns Freitag abend spontan bei Booking (http://www.booking.com/hotel/ch/jurastei-16.de.html?sid=2be107fc6c0a066baa6b45e4b2b8f995;dc id=1;checkin=2015-09-04;checkout=2015-09-07;ucfs=1;pr=50,100;pr_cur_code=EUR;srfid=fab97a12 c4dd62b09d99e1f3f495326418965aabX4;highlight_room= 50466102;spdest=ci/-2554914;spdist=22.5) eine FeWo gebucht, da wir eh am liebsten Selbstversorger sind. Die liegt aber preislich in deinem Rahmen. Das hier liegt anscheinend im gleichen Komplex, aber ohne Küche.
Und ebenso spontan für den WK angemeldet :liebe053:

trisportimi
04.04.2015, 07:32
Das wird schwierig :Cheese:
Wir haben uns Freitag abend spontan bei Booking (http://www.booking.com/hotel/ch/jurastei-16.de.html?sid=2be107fc6c0a066baa6b45e4b2b8f995;dc id=1;checkin=2015-09-04;checkout=2015-09-07;ucfs=1;pr=50,100;pr_cur_code=EUR;srfid=fab97a12 c4dd62b09d99e1f3f495326418965aabX4;highlight_room= 50466102;spdest=ci/-2554914;spdist=22.5) eine FeWo gebucht,
Danke für den Tipp, gerade dort ein DZ gebucht!:)

Hoppel
04.04.2015, 08:49
Danke für den Tipp, gerade dort ein DZ gebucht!:)

In der gleichen Anlage?? Wir sind in Nummer 14, dann wären wir ja Nachbarn und können euch mal auf einen Kaffee einladen :Huhu:
Sieht ja von der Bewertung richtig gut aus, wir haben mit Booking auch noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.

trisportimi
04.04.2015, 10:24
In der gleichen Anlage?? Wir sind in Nummer 14, dann wären wir ja Nachbarn und können euch mal auf einen Kaffee einladen :Huhu:

Jawohl, gute Idee mit dem Kaffee! Dann trainiere mal fleißig für Zofingen!:Huhu:

Limette
04.04.2015, 11:19
Hoppel, Zofingen in Vorbreitung auf ... krass ! ;)

pXpress
04.04.2015, 12:43
Hoppel, Zofingen in Vorbreitung auf ... krass ! ;)

Sie macht nur den Kurzen, damit ihr nicht zu langweilig wird wenn ich auf dem Langen unterwegs bin ;) :Cheese:

Limette
04.04.2015, 15:28
Sehr vernünftig, das wäre auch sehr riskant :)

Hoppel
04.04.2015, 15:47
Jawohl, gute Idee mit dem Kaffee! Dann trainiere mal fleißig für Zofingen!:Huhu:

ich muss ja nur die KD machen :Cheese: da habe ich mehr Zeit für Kaffee :Lachen2: Aber ich habe den WK schonmal gemacht und kenne die Strecken und weiss was auf uns zukommt


Sehr vernünftig, das wäre auch sehr riskant :)

ne,ne :Cheese: keine 2 LD innerhalb von 3 Wochen, das wäre tödlich für mich :Maso:

Pippi
10.06.2015, 22:35
Habe mich heute angemeldet. :)

pXpress
11.06.2015, 14:49
Zur Einstimmung gibt es ein schönes Video: (https://youtu.be/UjYXEeQ5vdg)

trisportimi
17.06.2015, 20:40
Wie genau wird es in Zofingen mit den angegebenen Cut Off Zeiten gehalten? Fliegt man aus dem Rennen, wenn man drüber ist, oder nur aus der Wertung und darf weitermachen?

Nordhein
17.06.2015, 21:34
So wie ich das im letzten Jahr verstanden habe, können die einen aus dem Rennen nehmen, wenn die Cut-off Zeiten überschritten werden. Im letzten Jahr gab es einige Starter, die sehr lange Radzeiten hatten bzw. nur noch gehend über die Strecke ins Ziel kamen. Von zweien weiß ich, dass sie dennoch gewertet wurden. Hatte das Gefühl, ganz genau nehmen die das nicht.
Habe jetzt aber die Zeiten nicht mehr so auf dem Schirm.

Egal, Zofingen ist ein hartes Brett, aber echt empfehlenswert.

Viel Spaß und Erfolg

Pippi
11.08.2015, 22:28
Noch 25 Tage bis zum Start.

Hier sind ein paar Eindrücke von meinem Training und der Besichtigung von den Powermanlaufstrecken.

http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1155865&postcount=286

Die Radstrecke finde ich schön selektiv. Beim zweiten Mal bei der Strecke abfahren (innert 2 Wochen), fühlte ich mich schon mehr zu Hause. :)

Hier noch mein Lieblingstext von captain hooks Powerman Zofingen Vorbereitung 2013:


(captain hook über seinen 10km Tempolauf)
Unter läuferischen Gesichtspunkten muss man sich ja eh fragen, ob man sich über Zeiten in so einem Bereich freuen sollte... ich meine 32min... puh... naja, so richtig schnell ist das ja eigentlich nicht. Aber was solls, inzwischen alt, dick und Rad will ich nebenbei auch noch fahren...

Hab ich heute morgen auch getan. Lockere 70km @39kmh.

http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=948814&postcount=4080

rundeer
12.08.2015, 20:45
Ich hab mich auch angemeldet. Aber nur für den Kurzen, der reicht mir völlig aus.

Am Samstag wurde mit Pippi die Strecke besichtigt. Gerade die Laufstrecke hat es schon in sich, so wie ich das gesehen habe. Das wird spassig. :Cheese:

captain hook
13.08.2015, 07:34
Ich fand die erste Laufstrecke immer härter als die zweite. Diese brutal schnellen Asphaltstücken runter, wo es einschlug wie nix gutes... da hats in meinen Knochen immer schon geknirscht bevor es richtig losging. Die zweite Strecke ist ja eigentlich ganz angenehm. Die Steigung läuft sich am Anfang finde ich ganz gut (verglichen mit dem "Starthang" ja auch weniger steil) und runter ists halt Wald und Schotter. Ein bisschen häßlich ist es oben über die Wiese und da, wo es vorm runterlaufen nochmal kurz etwas steiler hochgeht.

Aufm Rad muss man halt die schnellen Passagen nutzen um Tempo zu machen. Hoch ists zwar steil und hart, aber die Runter-Passagen sind ja doch eher dezent abfallend und so, dass man trotzdem powern kann. Also sollte man "Aero" und nen passenden Gang nicht unbedingt zuhause lassen.

Soft Rider
21.08.2015, 21:09
Bin etwas irritiert, weil ich als angemeldeter Starter noch keine einzige mail vom Veranstalter (außer der Meldebestätigung) bekommen habe.

Meistens gibt's doch kurz vorm Wettkampf einiges mitzuteilen.
Geht's nur mir so?
:confused:

Pippi
21.08.2015, 21:52
Bin etwas irritiert, weil ich als angemeldeter Starter noch keine einzige mail vom Veranstalter (außer der Meldebestätigung) bekommen habe.

Meistens gibt's doch kurz vorm Wettkampf einiges mitzuteilen.
Geht's nur mir so?
:confused:

Habe noch nichts bekommen. Viel neues wird es ja nicht geben.
Sind ja noch zwei Wochen.

Arrakis
21.08.2015, 22:48
Bin etwas irritiert, weil ich als angemeldeter Starter noch keine einzige mail vom Veranstalter (außer der Meldebestätigung) bekommen habe.

Meistens gibt's doch kurz vorm Wettkampf einiges mitzuteilen.
Geht's nur mir so?
:confused:

Auf was wartest du denn? Alle Infos stehen doch auf der Homepage, für alles Weitere gibt's die Wettkampfbesprechung. Wenn Du 'ne konkrete Frage hast, antworten die aber recht schnell per Mail.

Pippi
27.08.2015, 21:19
Bin etwas irritiert, weil ich als angemeldeter Starter noch keine einzige mail vom Veranstalter (außer der Meldebestätigung) bekommen habe.

Meistens gibt's doch kurz vorm Wettkampf einiges mitzuteilen.
Geht's nur mir so?
:confused:

Seit heute ist die Programmzeitschrift raus.

Habe es kurz mal überflogen.
Einziger Punkt den ich nicht wusste:
10min vor dem Start, darf man nicht mehr vor der Startlinie einlaufen.

http://www.powerman.ch/sites/default/files/files/15_00308_Powerman-Magazin_2015_HR_screen.pdf

mum
28.08.2015, 10:35
hast auch hinter der startlinie genügend platz zum einlaufen....wenn dies ueberhaupt noetig ist....

Pippi
02.09.2015, 22:00
Startnummern sind online:
http://services.datasport.com/2015/tri/zofingen/

Powerman Langdistanz

Männer
175 Pippi (M35)

Frauen

Powerman Kurzdistanz


Männer


Frauen


Support

Gespannt kann man auf die Schweizerin Nina Brenn sein.
Sie hat mehrmals den Gigathlon und Inferno Triathlon gewonnen und dieses Jahr den Swissman.

Hoppel
03.09.2015, 07:13
Wir sind leider raus :Weinen: :Weinen:

Wünsche allen Startern viel Erfolg und ein gutes Rennen :Blumen:

Duafüxin
03.09.2015, 07:32
Wir sind leider raus :Weinen: :Weinen:

Wünsche allen Startern viel Erfolg und ein gutes Rennen :Blumen:

Wieso das denn? Hoffentlich nix Schlimmes? :(

Hoppel
03.09.2015, 07:50
Wieso das denn? Hoffentlich nix Schlimmes? :(

Nein, berufliche Gründe

Pippi
03.09.2015, 22:01
Wir sind leider raus :Weinen: :Weinen:

Wünsche allen Startern viel Erfolg und ein gutes Rennen :Blumen:

Schade. Auf ein ander Mal.

Hoppel
03.09.2015, 22:19
Schade. Auf ein ander Mal.

Sehr schade, aber Zofingen kommt bestimmt nochmal dran :liebe053:

Duafüxin
04.09.2015, 09:00
Viel Erfolg und Spass allen Startern. Das Wetter scheint ja gut zu werden!

Soft Rider
04.09.2015, 10:06
Mein Wetterbericht sagt 16 Grad und 50 % Regenwahrscheinlichkeit.
Gut sieht für mich anders aus. :(

captain hook
04.09.2015, 10:34
Mein Wetterbericht sagt 16 Grad und 50 % Regenwahrscheinlichkeit.
Gut sieht für mich anders aus. :(

Willst Du lieber ne Langstrecke bei 30° und praller Sonne machen? ;)

captain hook
04.09.2015, 10:35
Gespannt kann man auf die Schweizerin Nina Brenn sein.
Sie hat mehrmals den Gigathlon und Inferno Triathlon gewonnen und dieses Jahr den Swissman.

Sie wird gegen Emma Pooley nicht den Hauch einer Chance haben.

Pippi
04.09.2015, 13:00
Wetter nehme ich wie es kommt.

Sie wird gegen Emma Pooley nicht den Hauch einer Chance haben.

Klar. Die Frage ist ja, wer wird Zweite.

rundeer
04.09.2015, 14:08
Powerman Langdistanz

Männer
175 Pippi (M35)

Frauen

Powerman Kurzdistanz


Männer

2008 rundeer

Frauen


Support



Bin voller Vorfreude auf den Anlass.

Pippi
06.09.2015, 22:44
Die Kategorienränge 1-6 habe ich dieses Jahr schon belegt.
Mit dem 7. Rang konnte ich bei meinem Saisonhöhepunkt, bei der Duathlonwm in Zofingen, in der Kategorie M35-39 ein tolles Ergebniss erreichen. Der erste Lauf ging sehr gut. Die ersten 2 Radrunde liefen sehr gut und ich konnte den Speed geniessen.
Die dritte Radrunde wurde dann harzig, doch den meisten anderen ging es wohl auch so. Mitte der dritten Runde, meldete der Speaker, dass ich auf dem 6. Kategorienrang befinden, dies befüglete noch einmal. Mit der 24. Overallradzeit (inkl. 2 Kettenrauswürfen an zwei steilen Stellen) konnte ich mich auf den 5. Kategorienrang vorfahren. Beim abschliessenden Lauf über knapp 28km und 600 Höhenmeter, lief es dann nicht mehr so gut. Die letzten 10km wechselte auf Cola und dies gab nochmal einen Schub. So konnte ich die letzten 2.3km einen 3:41min/km Schnitt laufen, und konnte an den anderen vorbeifliegen. So etwas ist eben nur in Zofingen möglich, bei einem gut 7.5 stündigen Wettkampf. Im Overallklassement erreichte ich den 37. Rang. Ich kann diesen Duathlon weiterempfehlen, die Strecken sind WM würdig, viele sehr freundliche Helfer. Die Radstrecke ist nicht überfüllt und es fuhren viele allein oder mit dem richtigen Abstand. Ich bin dort sicher wieder am Start und werde wieder angreifen.

Hoppel
07.09.2015, 06:40
starke Zeit - Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

tofino73
07.09.2015, 08:39
Die Kategorienränge 1-6 habe ich dieses Jahr schon belegt.
Mit dem 7. Rang konnte ich bei meinem Saisonhöhepunkt, bei der Duathlonwm in Zofingen, in der Kategorie M35-39 ein tolles Ergebniss erreichen. Der erste Lauf ging sehr gut. Die ersten 2 Radrunde liefen sehr gut und ich konnte den Speed geniessen.
Die dritte Radrunde wurde dann harzig, doch den meisten anderen ging es wohl auch so. Mitte der dritten Runde, meldete der Speaker, dass ich auf dem 6. Kategorienrang befinden, dies befüglete noch einmal. Mit der 24. Overallradzeit (inkl. 2 Kettenrauswürfen an zwei steilen Stellen) konnte ich mich auf den 5. Kategorienrang vorfahren. Beim abschliessenden Lauf über knapp 28km und 600 Höhenmeter, lief es dann nicht mehr so gut. Die letzten 10km wechselte auf Cola und dies gab nochmal einen Schub. So konnte ich die letzten 2.3km einen 3:41min/km Schnitt laufen, und konnte an den anderen vorbeifliegen. So etwas ist eben nur in Zofingen möglich, bei einem gut 7.5 stündigen Wettkampf. Im Overallklassement erreichte ich den 37. Rang. Ich kann diesen Duathlon weiterempfehlen, die Strecken sind WM würdig, viele sehr freundliche Helfer. Die Radstrecke ist nicht überfüllt und es fuhren viele allein oder mit dem richtigen Abstand. Ich bin dort sicher wieder am Start und werde wieder angreifen.

MegaPippi. Gute Erholung

Duafüxin
07.09.2015, 08:52
Gut gemacht! Super!

Soft Rider
07.09.2015, 19:14
Zofingen ist ein toller Wettkampf! Kann ich jedem nur empfehlen.

Das Besondere ist in meinen Augen die perfekte, WM-würdige Organisation in Kombination mit der (leider) geringen Teilnehmerzahl.
Nirgends Gedränge, alles sehr überschaubar.

Auf der Radstrecke kein Gelutsche. Ich habe bisher bei keinem anderen Wettkampf so viele Kampfrichter auf Motorrädern gesehen, und das bei gut 300 Teilnehmern und sehr selektiver Strecke.

Laufen natürlich hammerhart. Aber das weiß man ja vorher.

Hart, fair, kultig.
Leider für mich fast 800 km Anfahrt, sonst wäre ich ab jetzt jedes Jahr dabei.

9:07 h

Pippi
07.09.2015, 22:03
Besten Dank.

Hier noch meine Endzeit: 7:33,32

Der vierte platzierte in meiner Kategorie Clemens Coenen war immerhin mal schnellster Agegrouper auf Hawaii.
Rückstand rund 14min.

Ich denke bei einem sehr guten Tag wären noch 10min drin gelegen beim zweiten Lauf, das klappt dann nächstes Jahr.

Das Besondere ist in meinen Augen die perfekte, WM-würdige Organisation in Kombination mit der (leider) geringen Teilnehmerzahl.
Nirgends Gedränge, alles sehr überschaubar.



Ja, das stimmt, es hätten schon ein paar mehr starten können.
Organisation war top und ich habe noch nie so freundliche, aufgestellte Helfer gesehen.

Obwohl es seit den letzten 9 Jahren die Teilnehmerzahlen immer zugenommen haben, gab es dieses Jahr inkl. Staffeln und Shortdistanz 1417 Teilnehmer.

captain hook
08.09.2015, 07:01
Besten Dank.

Hier noch meine Endzeit: 7:33,32

Der vierte platzierte in meiner Kategorie Clemens Coenen war immerhin mal schnellster Agegrouper auf Hawaii.
Rückstand rund 14min.

Ich denke bei einem sehr guten Tag wären noch 10min drin gelegen beim zweiten Lauf, das klappt dann nächstes Jahr.


Ja, das stimmt, es hätten schon ein paar mehr starten können.
Organisation war top und ich habe noch nie so freundliche, aufgestellte Helfer gesehen.

Obwohl es seit den letzten 9 Jahren die Teilnehmerzahlen immer zugenommen haben, gab es dieses Jahr inkl. Staffeln und Shortdistanz 1417 Teilnehmer.

Herzlichen Glückwunsch!

Hat der Clemens sich hängen lassen bei der Zeit? :Cheese:

captain hook
08.09.2015, 07:18
Mike Schifferle übrigens keine besonders tolle Endzeit und dann noch DSQ?! Was war da los?

Bei einigen Kandidaten von denen ich ja selber weiß wie die ab und zu fahren "mal wieder" logische Ergebnisse wenn man sich die Liste so betrachtet. Dieses Mal in für mich erfreulicher Richtung. :Lachen2: Wenn man da auf dem Rad nicht lutschen kann, ists halt schonmal langsamer und danach läuft es sich dann halt auch nicht gerade schöner. :Huhu:

Schade, dass Andy Sutz irgendwie nicht mehr so richtig die Beine auf den Boden bekommt.

chbeeler
08.09.2015, 07:27
Im Blog von Mike Schifferle zu lesen

Bei Kilometer acht auf der Laufstrecke erhielt ich von einem Schiedsrichter die Mitteilung, dass ich wegen meinen temporären "Beaster" Tattoos auf den Beinen disqualifiziert sei. Zuerst dachte ich es sei ein Scherz. Ich musste dann aber feststellen, dass dies ernst war. Das Rennen durfte ich fortsetzen weil ich die Möglichkeit hatte, anschliessend im Ziel einen Protest einzulegen. So lief ich dann zu Ende und legte Protest ein. Schliesslich wurde der Protest abgeschmettert und es blieb bei der Disqualifikation.



Das Reglement ist klar. Temporary Tattoos bei ITU Rennen sind nicht erlaubt. Ich habe das Reglement nicht gelesen. Mein Fehler. Da ich sonst nie bei ITU Rennen starte und diese Regelung, zum Beispiel bei Ironman Veranstaltungen, nicht existiert, war mir mein Vergehen nicht bewusst. Nun, nicht Wissen schützt vor Strafe nicht. Dies weiss ich ziemlich gut. Ob die Strafe (Disqualifikation) angemessen ist, obwohl aus dem Vergehen kein sportlicher Vorteil erlangt wird, soll jeder selbst beurteilen. Und wenn man eine Regel durchsetzen will, dann korrekterweise bei allen. Ich persönlich stelle diese Regel grundsätzlich in Frage, da sie nicht im Sinne des Sportlers ist, wenn dieser seinen Verpflichtungen gegenüber den Sponsoren nicht nachkommen darf.

Duafüxin
08.09.2015, 07:30
Im Blog von Mike Schifferle zu lesen

Bei Kilometer acht auf der Laufstrecke erhielt ich von einem Schiedsrichter die Mitteilung, dass ich wegen meinen temporären "Beaster" Tattoos auf den Beinen disqualifiziert sei. Zuerst dachte ich es sei ein Scherz. Ich musste dann aber feststellen, dass dies ernst war. Das Rennen durfte ich fortsetzen weil ich die Möglichkeit hatte, anschliessend im Ziel einen Protest einzulegen. So lief ich dann zu Ende und legte Protest ein. Schliesslich wurde der Protest abgeschmettert und es blieb bei der Disqualifikation.




Versteht jemand den Grund dieser Regelung?

ironlollo
08.09.2015, 07:43
Im Blog von Mike Schifferle zu lesen

Bei Kilometer acht auf der Laufstrecke erhielt ich von einem Schiedsrichter die Mitteilung, dass ich wegen meinen temporären "Beaster" Tattoos auf den Beinen disqualifiziert sei. Zuerst dachte ich es sei ein Scherz. Ich musste dann aber feststellen, dass dies ernst war. Das Rennen durfte ich fortsetzen weil ich die Möglichkeit hatte, anschliessend im Ziel einen Protest einzulegen. So lief ich dann zu Ende und legte Protest ein. Schliesslich wurde der Protest abgeschmettert und es blieb bei der Disqualifikation.



Das Reglement ist klar. Temporary Tattoos bei ITU Rennen sind nicht erlaubt. Ich habe das Reglement nicht gelesen. Mein Fehler. Da ich sonst nie bei ITU Rennen starte und diese Regelung, zum Beispiel bei Ironman Veranstaltungen, nicht existiert, war mir mein Vergehen nicht bewusst. Nun, nicht Wissen schützt vor Strafe nicht. Dies weiss ich ziemlich gut. Ob die Strafe (Disqualifikation) angemessen ist, obwohl aus dem Vergehen kein sportlicher Vorteil erlangt wird, soll jeder selbst beurteilen. Und wenn man eine Regel durchsetzen will, dann korrekterweise bei allen. Ich persönlich stelle diese Regel grundsätzlich in Frage, da sie nicht im Sinne des Sportlers ist, wenn dieser seinen Verpflichtungen gegenüber den Sponsoren nicht nachkommen darf.


Find seine Aussage gut :Blumen: Kein Rumeiern und / oder anderen die Schuld zuschieben.

Verstehen kann ich die Regel aber auch nicht.

iChris
08.09.2015, 07:43
Schade, dass Andy Sutz irgendwie nicht mehr so richtig die Beine auf den Boden bekommt.

Andy wollte doch eigentlich in Zürich beim IM starten, musste dann aber wegen einer Blutvergiftung absagen.

captain hook
08.09.2015, 07:46
Versteht jemand den Grund dieser Regelung?

Was glaubst Du, was da alles reglementiert ist. Form und Größe der Aufdrucke auf dem Anzug etc... was soll das bringen? Eigentlich nix. Aber vermutlich gibt es irgendeinen Grund dafür. Und sei es das Erscheinungsbild oder irgendwelche Verbandsverträge.

PS, dass er den siebten Platz auf seiner Homepage in seinen Resultaten aufführt mit ";-)" und einem entsprechenden Kommentar dahinter ist irgendwie albern. Er war nicht siebter, sondern DSQ.

http://www.mikeschifferle.com/ironmike/resultate-results-2015/

Amilur
08.09.2015, 08:03
Eine der stärksten Leistungen hat für mich Felix Köhler gebracht. Er macht eigentlich erst seit letztem Jahr richtig Duathlon. Früher im Jugendbereich Radfahrer und dann eigentlich vor allem als Läufer immer in den Top 5 vertreten bei Laufveranstaltungen in der Nordwestschweiz und Süddeutschland.
Hätte nicht gedacht, dass er das auf das gesamte Rennen durchziehen kann - chapeau.

captain hook
08.09.2015, 08:24
Eine der stärksten Leistungen hat für mich Felix Köhler gebracht. Er macht eigentlich erst seit letztem Jahr richtig Duathlon. Früher im Jugendbereich Radfahrer und dann eigentlich vor allem als Läufer immer in den Top 5 vertreten bei Laufveranstaltungen in der Nordwestschweiz und Süddeutschland.
Hätte nicht gedacht, dass er das auf das gesamte Rennen durchziehen kann - chapeau.

Nunja, der läuft nicht erst seit gestern. Halbmarathon PB ist bei 1:09h! ;-) auf dem Rad ist man es ja verhältnismäßig ruhig angegangen, was er als ehemaliger Radfahrer ja auch gut weggesteckt haben sollte. Und mit der HM PB...

Amilur
08.09.2015, 08:32
Nunja, der läuft nicht erst seit gestern. Halbmarathon PB ist bei 1:09h! ;-) auf dem Rad ist man es ja verhältnismäßig ruhig angegangen, was er als ehemaliger Radfahrer ja auch gut weggesteckt haben sollte. Und mit der HM PB...
Ich sagte ja, dass er vor allem Läufer sei. :Lachen2: Eigentlich in etwa ähnliche Voraussetzungen wie du sie gehabt hast. ;)

captain hook
08.09.2015, 08:37
Ich sagte ja, dass er vor allem Läufer sei. :Lachen2: Eigentlich in etwa ähnliche Voraussetzungen wie du sie gehabt hast. ;)

Aber er kann schneller laufen. Taktisch eine viel bessere Ausgangslage. Ich denke da geht noch was.

Amilur
08.09.2015, 09:34
Aber er kann schneller laufen. Taktisch eine viel bessere Ausgangslage. Ich denke da geht noch was.
OK, er kommt frischer in den Radpart. Aerodynamisch geht da auch noch was wenn du dir die Bilder anschaust... http://www.alphafoto.com/images.php?runID=677&sn=158

Wenn es dich interessiert, kannst du dir auf Strava sein Training anschauen. https://www.strava.com/athletes/6588412

captain hook
08.09.2015, 09:49
OK, er kommt frischer in den Radpart. Aerodynamisch geht da auch noch was wenn du dir die Bilder anschaust... http://www.alphafoto.com/images.php?runID=677&sn=158

Wenn es dich interessiert, kannst du dir auf Strava sein Training anschauen. https://www.strava.com/athletes/6588412

Hab ich natürlich alles schon auf dem Schirm. ;-) Ich starte zwar nicht mehr, aber interessieren tut es mich schon.

Amilur
08.09.2015, 10:06
Alles klar ;)

captain hook
08.09.2015, 10:14
Alles klar ;)

Ist doch ein spannendes Rennen. Lohnt sich immer mal ein bisschen zu kucken.

Amilur
08.09.2015, 11:07
Klaro, ist wirklich ein tolles und spannendes Rennen. :)

mum
08.09.2015, 11:21
finde es einer der schönsten Rennen - Dieses Jahr das 8te mal dabei.....

Klein, fein, gut organisert, schöne Laufstrecke, schöne Bike-Strecke, knüppelhart......

Es wurde auch in diesem Jahr "in meiner Region" fair gefahren. Die Referees waren vor Ort und wussten auch wo es "kritisch" sein könnte. Wurde auf dem Bike sicher mindestens 10mal "kontrolliert".....

Sogar in der Wechselzone wurde nichts "Unerlaubtes" akzeptiert....(da fehlte vielleicht ab und zu das "Fingerspitzen-Gefühl"..aber das war OK).

Ich kann Zofingen ohne zu zögern JEDEM empfehlen - Ganz sicher ein MUST für alle Langdistanz-Athleten.

rundeer
08.09.2015, 16:34
Ich bin jetzt dieses Jahr zum ersten Mal auf der Kurzdistanz gestartet und kann den Wettkampf ebenfalls nur weiterempfehlen. Tolle Strecken, freundliche Helfer, top Organisation.

Leider war ich etwas erkältet und konnte daher nicht ans absolute Limit. Das Laufen ging aber sehr gut und auf dem Rad, naja, so wie ich es halt mittlerweile gewohnt bin, ohne viel Druck.

Werde nächstes Jahr aber wieder starten und bis dahin versuchen, der Disziplin in der Mitte mehr Beachtung zu schenken.

Grüsse

Corki
08.09.2015, 19:04
Herzlichen Glückwunsch!

Hat der Clemens sich hängen lassen bei der Zeit? :Cheese:

Ich hätte schon schneller gewollt :Lachen2: aber nach einem etwas übermütigem Radfahren (vor 4 Jahren wäre das noch gutgegangen?) hat mir Zofingen auf dem Heitplatz den Finger gezeigt. Rookiemistake nach über 20 Jahren im Geschäft...

Ich bin aber froh, dass ich es endlich mal an die Startlinie bei diesem Klassiker geschafft habe. Ist ein "must do". Die Orga perfekt, die Strecken fair und ehrlich, das Starterfeld überschaubar und von daher auch ein Solo-Rennen. Gerade die Frauen zeigen hier 100% Eigenleistung. Keine Effizient-Radsplits mit Fabellaufzeiten...:Blumen:

Wer sich mal für kleines Geld fernab vom IM Trouble die Kante geben will ist hier richtig!

Pippi
08.09.2015, 19:20
Herzlichen Glückwunsch!

Hat der Clemens sich hängen lassen bei der Zeit? :Cheese:

Danke Captain :)

Oder er hat auf dem Rad überzockt, nach welchem er auf dem 9. Zwischenrang war.


Bei einigen Kandidaten von denen ich ja selber weiß wie die ab und zu fahren "mal wieder" logische Ergebnisse wenn man sich die Liste so betrachtet. Dieses Mal in für mich erfreulicher Richtung. :Lachen2: Wenn man da auf dem Rad nicht lutschen kann, ists halt schonmal langsamer und danach läuft es sich dann halt auch nicht gerade schöner. :Huhu:


Michael Wetzel war vor zwei Jahren dritter und hat dieses Jahr auch ziemlich Zeit eingebüsst.

Irgendwie sind die Zeiten schwierig zu vergleichen von Jahr zu Jahr. Aber bei einem Überpacing wird man halt in Zofingen mehr bestraft, als bei einem flachen Lauf. War meiner Meinung nach ziemlich windstill, ausser bevor es mit einem Nieselregen angefangen hat.


Find seine Aussage gut :Blumen: Kein Rumeiern und / oder anderen die Schuld zuschieben.


Habe Mike noch in der Garderobe gesehen, er war dort schon noch ziemlich wütend und hat sich mit viel Parfüm benebelt.

Pippi
28.09.2015, 22:09
Habe es endlich geschafft den vollständigen Rennbericht vom Powerman Zofingen fertig zu schreiben.

Hier (http://www.stefanmarty.ch/3096649b4113fa902/wettkampfberichte/756788a51a1287d05.html#756788a51a128ae06) geht es zum Rennbericht.

Grüsse Pippi

Duafüxin
29.09.2015, 07:36
Danke :Blumen:

Pippi
24.03.2016, 23:24
Nunja, der läuft nicht erst seit gestern. Halbmarathon PB ist bei 1:09h! ;-) auf dem Rad ist man es ja verhältnismäßig ruhig angegangen, was er als ehemaliger Radfahrer ja auch gut weggesteckt haben sollte. Und mit der HM PB...

Eine der stärksten Leistungen hat für mich Felix Köhler gebracht. Er macht eigentlich erst seit letztem Jahr richtig Duathlon. Früher im Jugendbereich Radfahrer und dann eigentlich vor allem als Läufer immer in den Top 5 vertreten bei Laufveranstaltungen in der Nordwestschweiz und Süddeutschland.
Hätte nicht gedacht, dass er das auf das gesamte Rennen durchziehen kann - chapeau.

Beobachte sein Training seit Zofingen auf Strava.

Lockere Läufe sind so um die 4,15min/km

Zur Zeit ist er in Frankreich im Trainingslager und hat heute einen Lauf auf den Mt. Ventoux eingebaut. 28km mit 1600 Höhenmeter.
https://www.strava.com/activities/525454862

Übrigens Ende März steigen die Anmeldegebühren weiter an, beim Powerman Zofingen.
http://www.powerman.ch/sites/default/files/files/Powerman_Zofingen_Fees_2016_1215.pdf