Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hilfe beim Kauf einer Brille


Hefeweizen
30.11.2014, 15:26
Moin liebe Foris,

langsam aber sicher verzweifele ich bei der Suche nach einer passenden Brille zum Fahrrad fahren. Meine Augen sind sehr empfindlich und auch ohne Zugluft neigen sie dazu, sich zu entzünden und zu tränen.

Ich weiß, dass diese Frage genauso schwer zu beantworten ist, wie die Frage nach dem richtigen Sattel.

Vielleicht hat von euch jemand eine Idee, welche Brille ich nochmal ausprobieren könnte oder hat einen Tipp, in welchem Laden ich eine große Auswahl an Radbrillen-Herstellern finde. Ich wohne in Husum an der Nordsee und würde in Kiel, Hamburg, Flensburg, Hannover, Göttingen und Kassel plus die entsprechenden Umkreise ein Geschäft aufsuchen. Ggf. ist auch ein Helm mit Visier eine Alternative? Casco Speedairo etc. Wohlgemerkt fürs "normale" Rennrad fahren.

Meine neue Brille sollte Wechselgläser besitzen, am seitlichen Augenrand und am Nasenhöcker dicht sein. Am liebsten würde ich auf Gläser mit einer konstanten Tönung zurückgreifen. Mein Kopfumfang beträgt ca. 56-57cm. Preislich möchte ich nicht mehr als 250 Euro ausgeben. Ich finde aber, dass das schon viel Geld ist. Selbst bei einstellbaren Nasenpads habe ich bisher keine zufriedenstellenden Ergebnisse gefunden. Ich setze mich immer vor den Ventilator und verfolge aufmerksam den Luftzug. Anschließend vergleiche ich diesen mit meinen vorhandenen Brille.

Ich besitze folgende Brillen:

Briko Stinger von 1997:
-meine erste Brille, sitzt ganz gut, ist aber einfach hin.

alpina Tri-Guard 40:
-zieht an der Seite, von unten und über den Nasenhöcker

alpina Tri-Guard 20:
-zieht an der Seite, von unten und über den Nasenhöcker

alpina crunch:
-sitzt gut, minimaler Luftzug an der Brillenglasunterseite
-leider keine Wechselgläser

Ausprobiert habe ich eine ganze Reihe von Brillen. Mittlerweile habe ich schon ein schlechtes Gewissen beim Bestellen und Zurückschicken.:(

Adidas Evil Eye Halfrim Pro L:
-sehr starker Zug von unten
-seitlich auch nicht überzeugend

Adidas Evil Eye pro S:
-unten und am Nasenhöcker
-seitlich nicht ideal

Oakley Racing Jacket:
-der Wind pfeift unten durch
-seitlich naja

Oakley Radar Path:
-viel zu groß und überall zieht es

Rudy Project Agon:
-ging gar nicht, seitlich, unten, oben, Nasenhöcker. Überall zog die Luft ins Auge

Shimano S70X:
-Zwischen Rahmen und Brillenglas sind Lücken, durch die es am Auge zieht

Swiss Eye Novena RX:
-es zieht überall ein wenig

Trivio Imaginair:
-Zug von Seite, minimal von unten und am Nasenhöcker

UVEX Sportsytle 304 Pola IR:
-mit Band fast gut
-Brille an sich etwas labberig durch Magnetverbindungen. Beim Aufsetzen hat man das Gefühl, die Gläser fallen gleich raus
-belüftete Scheiben haben dafür gesorgt, dass es immer indirekt am Auge zieht

Ich hoffe, ich habe euch mit dem langen Text nicht abgeschreckt und wünsche vorerst noch einen schönen 1.Advent.

Gruß

Gerrit

huegenbegger
30.11.2014, 15:40
ich habe auch 56er Kopfumfang, wenn Du willst, kannst Du gern mal meinen giro air attack shield für eine Probefahrt ausführen oder ausleihen.
Für mich die mit Abstand beste Variante, ich hab noch keine Brille gefunden bei der ich nicht über den Rand gucke in TT Position.

HeikeK
30.11.2014, 16:57
Ich bin auch sehr zugempfindlich und komme mit der BBB Impulse BSG38 gut zurecht. Ob es die auch mit Wechselgläsern gibt, weiss ich nicht? Ich habe selbsttönende Gläser, da ich nicht ständig wechseln möchte und wenn die Sonne weggeht aber auch nicht ohne fahren kann. Preis war glaub ich 119 Euro.

nogood
30.11.2014, 17:31
...vieleicht die hier, da zieht dann garantiert nix mehr (inkl. Korrektionsgläser)

http://206.251.255.159/de/index.php/produkte/schwimmbrillen/erwachsene/94

Sorry musste sein. Eine echte Alternative kenn ich leider nicht. Beim Optiker vor Ort gibts manche, die haben so eine Art Puster im Laden. Dann könnteste die Modelle wenigstens gleich testen.

photonenfänger
30.11.2014, 17:37
Bei der Brillensuche kann ich nun nicht weiterhelfen, da ich selbst diesbezüglich komplett unempfindlich bin, einzig die Kontaktlinsen scheint es zu ärgern wenn man länger ohne Brille fährt.
Interessieren würde mich eher, ob du schon medizinisch abgeklärt hast, woher das bei dir kommt. Habe das nämlich auch schon von Bekannten gehört, und wusste keinen Rat, deren Augenarzt wohl auch nicht. Zu wenig Tränenflüssigkeit? Allgemein sehr anfällig? Augen-OPs gehabt?

Gruß und viel Erfolg bei der Suche

Alex

Hefeweizen
30.11.2014, 17:43
[QUOTE=nogood;1098164http://206.251.255.159/de/index.php/produkte/schwimmbrillen/erwachsene/94

Sorry musste sein. [/QUOTE]

;) :Lachen2: Kein Problem.

Aber ganz so abwegig ist der Gedanke nicht... :)

Ich bekomme recht schnell eine Bindehautentzündung unabhängig vom Radeln. Auslöser sind Allergien, Arbeit am Monitor und Stäube. Grundsätzlich neige ich zu trockenen Augen. Eine Augen-OP hatte ich bisher nicht, ich benötige auch keine Sehhilfen.

Danke für eure Hinweise.

MattF
01.12.2014, 21:29
Ich würd auch mal ein Helm mit Visier probieren.

sybenwurz
01.12.2014, 21:58
Passt aufgrund mehrerer Faktoren nicht in dein Beuteschema, aber der Vollständigkeit halber:
Assos (http://www.assos.com/de/25/products.aspx?cat=6,87,91)

Davon abgesehen glaube ich nicht, dass es gibt, was du suchst.
Eine Brille muss meiner Meinung nach hinterlüftet sein. Was passiert, wenn sie das nicht ist, kannst du dir bei kaltem Wetter bergauf oder auch bei Regen anschauen: sie beschlägt und läuft an.
Selbst wenn du dir ne Crossbrille ausm Motorradbereich aufsetzen würdest, funktioniert die nicht, wenn sie hermetisch dicht ist.

MattF
01.12.2014, 22:07
Davon abgesehen glaube ich nicht, dass es gibt, was du suchst.
Eine Brille muss meiner Meinung nach hinterlüftet sein. Was passiert, wenn sie das nicht ist, kannst du dir bei kaltem Wetter bergauf oder auch bei Regen anschauen: sie beschlägt und läuft an.
Selbst wenn du dir ne Crossbrille ausm Motorradbereich aufsetzen würdest, funktioniert die nicht, wenn sie hermetisch dicht ist.

Dazu kommt, dass es rein physikalisch gar nicht sein kann, dass die Luft hinter der Brille quasie still steht. Durch die Strömung um den Kopf entsteht ein Unterdruck, der immer etwas Luft hinter der Brille hervor saugt. Da ist jetzt kein Staubsauger saugen, nur wenn man so emfindlich ist wie offensichtlich der OP, scheint es merkbar zu sein.

Wenn man kein Visierhelm will, würde ich allerdigs trotzdem mal mit verschiedenen Helmen experimentieren. Könnte auch was bringen.

Hefeweizen
01.12.2014, 22:44
Davon abgesehen glaube ich nicht, dass es gibt, was du suchst.


Ich glaube, da ist durch die Antworten ein Missverständnis entstanden.:)

Ich suche eine Brille, die meine empfindlichen Augen schützt.

Bevor ich aber noch zig Brillen ausprobiere oder gar kaufe und mich unterwegs wieder mit meinen Augen herumärgere, möchte ich mich im Vorfeld genauer informieren und gezielter suchen.

Mit der Alpina Crunch komme ich gut zurecht, leider handelt es sich dabei um eine reine Sonnenbrille( das Modell mit orangen Scheiben nützt bei Dunkelheit nichts) und der Luftzug von unten könnte etwas geringer sein. Probleme mit beschlagenen Scheiben habe ich lediglich, wenn sie bei Kälte im Auto oder Rucksack lag. Sobald sie sich erwärmt hat, war alles in Ordnung. Meiner Meinung nach müsste es doch ein ähnliches Modell geben.

Ich kann mir vorstellen, dass es nicht einfach ist, nachzuvollziehen warum ich wegen einer Brille, so ein Trara mache. Doch seid bitte nachsichtig mit mir.:Blumen: