PDA

Vollständige Version anzeigen : Kaufberatung TT-Bike, Erfahrungen


Silversky
09.11.2014, 15:07
Hallo Community,

ich spiele schon eine ganze Weile mit dem Gedanken mir ein echtes TT Bike zuzulegen. Bisher fahre ich ein RR mit Auflieger und kriege da für Distanzen über 30km keine vernünftige Position zustande (Hüftwinkel immer so klein das ich nicht richtig Atmen kann).

Jetzt gibt es da natürlich extrem viele Rechner im Internet die einem sagen wie groß das Fahrrad in etwa sein sollte, aber scheinbar hängt das in erster Linie vom Hersteller und der Geometrie ab.
Beim umschauen ist mir das Specialized Shiv (nicht die TT Version) ins Auge gefallen (gefällt mir optisch sehr gut!). Meine Frage ist jetzt ob jemand Erfahrungen mit dem Fahrrad hat bzw. jemand das empfehlen oder eben nicht empfehlen kann.
Angeblich gibts da sehr viele Möglichkeiten die Sitzposition zu verändern.

Dann würde mich noch interessieren ob jemand ein Statement über den Alltagsunterschied zwischen normalen Bremsen und Magura Bremsen, sowie zwischen mechanischer Shimano und DI2 abgeben kann.

Bin für alle Tipps und Kommentare dankbar!

snowman
09.11.2014, 17:02
Also wenn es nicht ein neues Rad sein muss, dann schau dir doch mal den Testbericht hier im Forum an
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34442

huegenbegger
09.11.2014, 17:27
Bisher fahre ich ein RR mit Auflieger und kriege da für Distanzen über 30km keine vernünftige Position zustande (Hüftwinkel immer so klein das ich nicht richtig Atmen kann).

Weisst Du wie Dein Knielot ist?
Oder mal grob zum Einschätzen, wie weit ist Deine Sattelnase im Lot vom Tretlager entfernt?

Wenn der Sattel schon recht weit vorn ist, du evtl. sogar auf der Spitze sitzt, damit Dein Knielot auch deutlich vor der Pedalachse ist auf 3 Uhr, dann wird Dir kein TT helfen Dein Problem zu lösen.

Wenn Du natürlich auf deinem RR nur deutlich zu weit hinten sitzen kannst um anständig vorn herunter zu kommen, dann wäre die Sattelstütze wirklich genau das richtige, oder aber natürlich ein TT.

Silversky
09.11.2014, 17:49
Weisst Du wie Dein Knielot ist?
Oder mal grob zum Einschätzen, wie weit ist Deine Sattelnase im Lot vom Tretlager entfernt?

Wenn der Sattel schon recht weit vorn ist, du evtl. sogar auf der Spitze sitzt, damit Dein Knielot auch deutlich vor der Pedalachse ist auf 3 Uhr, dann wird Dir kein TT helfen Dein Problem zu lösen.

Wenn Du natürlich auf deinem RR nur deutlich zu weit hinten sitzen kannst um anständig vorn herunter zu kommen, dann wäre die Sattelstütze wirklich genau das richtige, oder aber natürlich ein TT.

Der Sattel ist maximal Weit vorne und mein Knielost ist bei halbwegs Bequemer Position auf dem Sattel etwa 2cm hinter der Pedalachse.
Die Sattelnase ist etwa 5,5 cm vom Tretlager entfernt

Reinhard
09.11.2014, 17:53
Dann würde mich noch interessieren ob jemand ein Statement über den Alltagsunterschied zwischen normalen Bremsen und Magura Bremsen, sowie zwischen mechanischer Shimano und DI2 abgeben kann.!

Servus!
Der grosse Vorteil bei den Magura-Bremsen ist halt dass es total egal ist wie die Leitung verlegt ist. Beim Shiv ist die Hinterbremse ja auch untem beim Tretlager soweit ich noch weiss, grad bei sowas is das mMn sehr interessant. (Wie Du ja anscheinend schon weisst, gibts von Specialized ne Adapterplatte mit der man an alle Shivs mit den Maguras aufrüsten kann.)

Die DI2 ist natürlich ne geile Sache, ich finde man schaltet damit auch öfter, weil's eben nur ein Knopfdruck ist. Ich hab mich dann aber pro Magura und somit gegen DI2 entschieden, und fand den Schritt "zurück" auch nicht besonders schlimm. Dass das Bremsen an den Bremsgriffen fehlt stört mich nicht sonderlich.

Fahr doch mal zu Alpha-Bikes, die müssten welche da haben und können Dir da sicher auch noch mehr Tipps zur richtigen Grösse geben (denk mal sollte bei Dir aber n S sein) - wenn Du zu Alpha Bikes gehst schau am besten dass Du mitm Tom nen Termin ausmachst, der kennt sich in der Richtung am besten aus.

huegenbegger
09.11.2014, 17:54
dann würd ich auch auf ein TT, bzw auf eine andere Sattelstütze setzen. Ein Knielot deutlich vor der Pedalachse öffnet den Hüftwinkel ja ordentlich.

Silversky
11.11.2014, 11:07
Danke für euer Feedback! Würde mich freuen wenn noch jemand der Tatsächlich dieses Rad fährt mal bissel was dazu sagen könnte!

deirflu
11.11.2014, 11:24
Ich hab das Shiv Tri seit zwei Jahren.

Nur ist es schwer ohne konkrete Fragen etwas zum Rad zu sagen.

Grundsätzlich ist es recht gutmütig vom Fahrverhalten, es ist ausreichend Steif und trotzdem recht bequem. Aerodynamisch lt Windkanal auch top.

Zwecks dem langen Steuerrohr musst man halt aufpassen wegen der Rahmengröße. Wenn du viel Überhöhung fahren willst musst du eher eine Größe kleiner kaufen als normal, gesamt fällt das Rad recht groß aus.

Lack und Verarbeitung würde ich als Specialized typisch gut bezeichnen.

captain hook
11.11.2014, 13:10
Sattelspitze 5,5cm hinter der Achse?! Stark gekröpfte Stütze und ein sehr flacher Sitzwinkel? Wenn das die vorderste Position ist, ist das ganz schön weit hinten. :Cheese: Mach mal nen Foto.

Silversky
12.11.2014, 16:53
Ich hab das Shiv Tri seit zwei Jahren.

Nur ist es schwer ohne konkrete Fragen etwas zum Rad zu sagen.

Grundsätzlich ist es recht gutmütig vom Fahrverhalten, es ist ausreichend Steif und trotzdem recht bequem. Aerodynamisch lt Windkanal auch top.

Zwecks dem langen Steuerrohr musst man halt aufpassen wegen der Rahmengröße. Wenn du viel Überhöhung fahren willst musst du eher eine Größe kleiner kaufen als normal, gesamt fällt das Rad recht groß aus.

Lack und Verarbeitung würde ich als Specialized typisch gut bezeichnen.

Ich habe mit Absicht nicht speziell gefragt weil ich genau sowas meinte: allgemeine Eindrücke beim Fahren! Was du geschrieben hast ist also genau was ich wissen wollte, danke :)

Silversky
12.11.2014, 16:56
Sattelspitze 5,5cm hinter der Achse?! Stark gekröpfte Stütze und ein sehr flacher Sitzwinkel? Wenn das die vorderste Position ist, ist das ganz schön weit hinten. :Cheese: Mach mal nen Foto.

Ich mache bei Gelegenheit ein Foto, im Moment ist das Fahrrad gerade zerlergt. Ist halt ein Rennrad und die Sattelstütze ist am Ende nach hinten (vom Tretlager weg) gebogen. Hier ein Bild vom Rennrad http://www.tour-magazin.de/uploads/tx_saltnews/25/257233d188765b7c6472ae30ef632780c7f92ccf.jpg