Vollständige Version anzeigen : Neue Mittel- und Langdistanz: Challenge Barcelona
Klugschnacker
18.04.2008, 09:49
Neue Mittel- und Langdistanz: Challenge Barcelona
Nach den beiden erfolgreichen „Ablegern“ des Quelle Challenge Roth in Wanaka/Neuseeland und in Niederbronn-Les-Bains/Frankreich – dort findet am 25. Mai die ausgebuchte Premiere der neuen Halbdistanz statt –, hat die TEAMChallenge GmbH jetzt nach Spanien zwei weitere Lizenzen vergeben. In und um Barcelona, an der landschaftlich traumhaften Costa del Maresme, wird am 10. Mai 2009 erstmals der Evolution Challenge Costa Barcelona Maresme in der Halbdistanz ausgetragen, am 4. Oktober folgt dann auf derselben Streckenführung der Challenge Costa Barcelona Maresme in der Langdistanz.
» Weiterlesen… (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=584&Itemid=20)
Ui, die Ecke da unten ist sehr schön, ich war da ein paar Mal zum TL. Allerdings kann das Terrain schon recht anspruchsvoll werden.
An der Küste weht immer ne gute Brise und im Hinterland wirds schnell mal recht wellig...
Hm...nächstes ober übernächstes Jahr vielleicht..
Applaus, applaus!
(Nur eine Sorge wuerde ich mir angesichts des Radkurses machen. Das mit dem Drafting sieht der Spanier nicht so eng. Consider yourself being warned.)
och du...ob die nun in frankfurt oder barcelona lutschen is mir wurscht. wer sich durchmogeln will findet immer einen weg.
in meiner preisklasse juckt das kein schwein mehr.
und meinem ego tuts keinen abbruch wenn sich einer bei mir hinten reinhängt....er muss eben nur mit der Absonderung diversen köperflüssigkeiten rechnen :)
hauptsache ich bin mit mir selbst zufrieden.
relax is mein motto.
in meiner preisklasse juckt das kein schwein mehr.
ok, du bist die aldiklasse, aber was machen die edeka-jungs?
is ja auch egal. sorry.
felix__w
18.04.2008, 10:28
Das tönt interessant. Aber für mich eher nur die Halbdistanz. Mir war Lanazrote schon zu früh für einen ganzen. Und da hatte ich einen super April, nicht so wie dieses Jahr ...
Felix
Das tönt interessant. Aber für mich eher nur die Halbdistanz. Mir war Lanazrote schon zu früh für einen ganzen. Und da hatte ich einen super April, nicht so wie dieses Jahr ...
Felix
"am 4. Oktober folgt dann auf derselben Streckenführung der Challenge Costa Barcelona Maresme in der Langdistanz"
Lecker Nudelsalat
18.04.2008, 10:34
Das ist das richtige Datum für mich, bin erst immer im Spätsommer in Hochform (Spätstarter Radtraining). :Cheese:
Gruß strwd
"am 4. Oktober folgt dann auf derselben Streckenführung der Challenge Costa Barcelona Maresme in der Langdistanz"
felix__w
18.04.2008, 10:56
"am 4. Oktober folgt dann auf derselben Streckenführung der Challenge Costa Barcelona Maresme in der Langdistanz"Ich habe den Artikel erst jetzt genau und das auch gesehen.
Das ist natürlich ideal mitten in den Herbstferien und wird sicher einmal meine zweite LD im Jahr.
Da muss ich meiner Frau mal Herbstferien in Spanien vorschlagen :Lachen2:
Doch zuerst starte ich mal dieses Saison an der Challenge France.
Mit rund 22 Grad Wasser- und 28 Grad Lufttemperatur herrschen dann in Spanien ideale Rennbedingungen, und es gibt zu diesem Zeitpunkt in ganz Europa keine namhafte Triathlonveranstaltung. Wir sprechen damit alle Athleten an, die in Europa pro Jahr zwei Langdistanzen machen wollen, darüber hinaus natürlich auch alle Triathleten, deren Hawaii-Qualifizierung nicht geklappt hat und die vor dem Winter noch einen Wettkampf bestreiten wollen“.Dem stimme ich fast ganz zu. Aber der Elbaman (http://www.elbaman.it/) erfüllt diese Kriterien auch, ausser dass es nicht 2000 Starter sind was aber kein Nachteil ist (haben nun Limite bei 500 Einzel/100Staffeln).
Felix
Doch zuerst starte ich mal dieses Saison an der Challenge France.Da bin ich sehr auf Deinen Bericht gespannt, da ich dort starten wollte, dies aber aus beruflichen Gründen auf 2009 verschoben habe.
Ja vamos .... Challenge Spanien, das würde mich schon sehr reizen ...
ok, du bist die aldiklasse, aber was machen die edeka-jungs?
is ja auch egal. sorry.
Da juckts auch niemand mehr ;-)
Ja vamos .... Challenge Spanien, das würde mich schon sehr reizen ...Was ist das für ein Konjunktiv? :Lachen2:
Mich reizt's - wo kann man sich anmelden? :Hexe:
Das Trainingsziel für 2009 ist hiermit definiert.
Was ist das für ein Konjunktiv? :Lachen2: Jaja lästere nur ... das ist ein beruflich abhängiger Konjunktiv ... natürlich reizt mich der Wettkampf vor allem weil frau gleich Urlaub dranhängen kann *yeah*
Hubschraubär
18.04.2008, 13:31
Das ist das richtige Datum für mich, bin erst immer im Spätsommer in Hochform (Spätstarter Radtraining). :Cheese:
Gruß strwd
Aber bei Dir läuft die Rolle im Winter doch heiß, oder ?!? ;)
Lecker Nudelsalat
18.04.2008, 13:43
Aber bei Dir läuft die Rolle im Winter doch heiß, oder ?!? ;)
Dieses Jahr nicht, habe nur ein paar Rollenstunden für die LIGA-Runs .
Und erst einmal 4,5 Stunden draussen.
Alles sehr lauflastig dieses Jahr.
Ich weiss noch gar nicht, wie ich dieses Jahr radmässig überstehen soll, am 6.8. eine MD vor ein Sprint zum warmwerden, ein paar Ligawettkämpfe und im August Staffel Rad beim Ostseeman.
Muss irgendwie brachial Training Rad machen, damit die Form kommt. :Peitsche:
Gruß strwd
submariner
18.04.2008, 14:16
Toll!
@Klugschnacker
Arne, da fahren wir zwei Ordensbrüder im Mai und Oktober hin!
"the grip" kommt bestimmt auch mit (für fuseligen Sangria und leicht übergewichtige Flamencotänzerinnen in den besten Jahren macht der doch alles). :Prost:
Frauen, Nachwuchs und sonstigen Ballast lassen wir daheim. Wohnen können wir bei meinen buckligen Schwiegereltern in Start/Zielnähe. Die schicke ich in der Zeit gen Jacobsweg.
Sonst noch jemand ohne Fahrschein? Wer will mit?
(Macht uns Felix eigentlich einen Hardcorefrühbucherrabatt?)
LG Holger
Sonst noch jemand ohne Fahrschein? Wer will mit?:Huhu: ... wäre ja eine prima Gegend für Triathlon-Szene-Frühlings-Trainingslager :Blumen:
Toll!
@Klugschnacker
Arne, da fahren wir zwei Ordensbrüder im Mai und Oktober hin!
"the grip" kommt bestimmt auch mit (für fuseligen Sangria und leicht übergewichtige Flamencotänzerinnen in den besten Jahren macht der doch alles). :Prost:
Frauen, Nachwuchs und sonstigen Ballast lassen wir daheim. Wohnen können wir bei meinen buckligen Schwiegereltern in Start/Zielnähe. Die schicke ich in der Zeit gen Jacobsweg.
Sonst noch jemand ohne Fahrschein? Wer will mit?
(Macht uns Felix eigentlich einen Hardcorefrühbucherrabatt?)
LG Holger
Hi Holger,
Preise, Team-Rabatt und Anmeldungen werden ab 15. Mai möglich sein.
Unsere Crew aus Barcelona, wie auch die Franzosen und Neu Seeländer, werden in Roth auf der Expo vertreten sein, dann können wir zwecks eines Hardcorefrühbucherrabattes verhandeln.
Beste Grüsse aus Roth,
Felix
P.S. @ Uschi, Trainingslager planen wir bereits;)
Unsere Crew aus Barcelona, wie auch die Franzosen und Neu Seeländer, werden in Roth auf der Expo vertreten sein, dann können wir zwecks eines Hardcorefrühbucherrabattes verhandeln.
aha, ein Grund mehr nach Roth zu fahren ...
@ Uschi, Trainingslager planen wir bereits;)
Sehr fein! Ach auf euch ist Verlass ... :Huhu:
achja welcome Felix :bussi:
felix__w
18.04.2008, 15:00
Beste Grüsse aus Roth,
FelixAls ich diesen Nick (FelixW) sah bin war ich gerade etwas überrascht.
Bei meiner Anmeldung in QCR-Forum wurde ich damals darum auch gebeten noch eine e anzuhängen (dort felix__we).
@DasOe: Ich schreibe sicher einen Bericht zu Challenge France. Habe gerade gestern den Zeltplatz reserviert und freue mich auf den Triathlon-Saison Auftakt dort.
Gruss Felix
@DasOe: Ich schreibe sicher einen Bericht zu Challenge France. Habe gerade gestern den Zeltplatz reserviert und freue mich auf den Triathlon-Saison Auftakt dort.Ich arbeite ja ca. 80km Luftlinie entfernt .... ist schon blöd, dass es nicht geklappt hat ... naja ... ein anderes Mal ...
Joerg aus Hattingen
19.04.2008, 12:49
Ich hätte Interesse, in 09 im Herbst dort an den Start zu gehen. Vielleicht lässt sich ja was gemeinsam organisieren.
Joerg
Was heißt denn genau: "laufen auf Weichboden..."?
a) Moor
b) Schlamm
c) Sand
d)... :confused:
Ortsschildkönig
05.09.2008, 12:11
is jemand in barcelona bei der mitteldistanz gestartet? erfahrungen? danke :Huhu:
is jemand in barcelona bei der mitteldistanz gestartet? erfahrungen? danke :Huhu:
Ich meine die gibts nächstes Jahr das erste mal
Ich meine die gibts nächstes Jahr das erste mal
Ja das ist so.
10. Mai 2009 findet die Premiere statt und die Anmeldung ist wohl noch offen.
Bis zum 30.9 gilt noch der Preis von 150€, ab dann 170€.
Sebastian, der auch in Barcelona die MD macht
fatirishman
08.09.2008, 15:01
Bin bei dem Volldistanz angemeldet. Ich war diese Jahr bei Challenge Roth, und war so begeistert von der Planung und Organisation. Deswegen werde ich in Barcelona dabei sein.
Wenn jemand etwas mehr ueber Barcelona weist zB was fuer Nahrungsmittel es geben wird oder ob das Laufen ohne Berge ist, wuerde ich es gern hoeren.
Hoffentlich wird es auch eine tolle Stimmung geben, aber so viel wie Roth darf ich nicht erwarten.
Sehr geehrter Teilnehmer,
Es sind noch sieben Monate bis zum Veranstaltungsbeginn des I. Half Challenge Costa de Barcelona Maresme und wir haben schon mehr als 1.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Sie sind einer von ihnen. Danke für Ihr Vertrauen.
Diese Woche wurden der Challenge sowie der Half Challenge Costa de Barcelona Maresme von den zuständigen Behörden zu einer Veranstaltung internationlen Ranges und allgemeinen Intresses erklärt.
Mit der offiziellen Veröffentlichung des Jahreskalenders 2009 der Formel 1 gibt es nun eine weitere Grossveranstaltung im Raum Barcelonas. Der Half Challenge und das Formel 1 Rennen von Montmeló finden zur gleichen Zeit statt. Beide Veranstaltungen sind für den 10. Mai 2009 vorgesehen.
Da beide Rennen internationale Grossveranstaltungen sind und sich in der gleichen geografischen Lage befinden, haben die katalanische Regierung und das katalanische Verkehrsamt aus Sicherhetisgründen beschlossen die Veranstaltung des Half Challenge auf den 24. Mai 2009 zu verschieben.
Das gesamte Challenge-Team und ich persönlich bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Ihnen evtl. entstandenen Unannehmlichkeiten.
Wer ist eigentlich mit dabei?
Ich bin gemeldet und hatte schon Flug und Hotel für mich und Begleitung gebucht... Schöne Sch..... Habe eben eine Mail an den Veranstalter geschrieben, ob sie sich für diesen Fall schon irgendwas ausgedacht haben. Kann ja nicht das ganze nochmal buchen, und Flüge stornieren geht meist nicht, ne Reiserücktritt greift auch nicht, weil irgendein Triathlonveranstalter sein Rennen verlegt und ich deswegen keine Lust mehr habe dorthin zu fliegen...
Seven
[...]Schöne Sch..... [...]
Seven
da hast Du die richtigen Worte gefunden.
Wir haben noch nichts gebucht.
Typhoon239
22.10.2008, 21:27
Bin dabei... aber der neue Termin ist jetzt der 24. Mai. Begründung ist die Formel 1 Veranstaltung am Wochenende 10. Mai. :Nee:
Grüße,
Henning
Typhoon239
22.10.2008, 21:29
Aber die Info zum 24.05. steht ja schon hier...:Huhu:
So Leute,
ich brauche mal Rat. Da die Idioten in Spanien den Termin ein halbes Jahr nach der Ausschreibung und Öffnung der Anmeldung geändert haben, belaufen sich nun meine Umbuchungsgebühren auf 260€. Wenn ich gar nicht fliege nur unwesentlich weniger. Was würdet ihr machen? Ich bin stinkesauer und habe kaum noch Lust auf das Rennen. Startgebühr würde ich zurückbekommen... :confused:
Seven
Typhoon239
24.11.2008, 18:06
Moin!
Gibt es noch jemanden aus HH der dort teilnimmt? Ich habe mich für die Half Challenge im Mai angemeldet. Vielleicht kann man gemeinsam mal ne Runde drehen oder laufen???
Viele grüße,
Henning
Hallo erstmal zusammen!
In der Pressemeldung steht "Aufgrund der bereits im Vorfeld riesigen Resonanz dürften beide Wettkämpfe bald ausgebucht sein". Kann aber nirgendwo eine Info über das Teilnehmerlimit für den Challenge im Oktober finden. Weiss einer von Euch mehr? :confused:
Cheers, Elwiz
Applaus, applaus!
(Nur eine Sorge wuerde ich mir angesichts des Radkurses machen. Das mit dem Drafting sieht der Spanier nicht so eng. Consider yourself being warned.)
Der Spanier sieht es nicht so eng mt:
* der Schwimmstrecke, da hat gut die hälfte des feldes abgekürzt!
* mit dem Drafting, da haben mich 5 Gruppen von je 50- 200 Personen im geschlossenen verbund überholt!
Es war mir schon klar , dass es der "Spanier" nicht so eng sieht, aber was da gestern abgig war unter aller Sau.
Es gab wirklich nur wenige ( so 10-20%), die sich an das Windschattenverbot gehalten haben!
Lecker Nudelsalat
25.05.2009, 11:13
Hast Du überlebt?
Glückwunsch, alles weitere dann beim nächsten Treff. ;)
Gruß strwd
Der Spanier sieht es nicht so eng mt:
* der Schwimmstrecke, da hat gut die hälfte des feldes abgekürzt!
* mit dem Drafting, da haben mich 5 Gruppen von je 50- 200 Personen im geschlossenen verbund überholt!
Es war mir schon klar , dass es der "Spanier" nicht so eng sieht, aber was da gestern abgig war unter aller Sau.
Es gab wirklich nur wenige ( so 10-20%), die sich an das Windschattenverbot gehalten haben!
Hast Du überlebt?
Glückwunsch, alles weitere dann beim nächsten Treff. ;)
Gruß strwd
Mir gehts Super!! Danke!
Jahangir
25.05.2009, 11:34
Wer ist den Dritte bei den Frauen, die auf den Namen Daniela Weber hört? Die einzige Daniela Weber. die ich im Zusammenhang mit Triathlon kenne ist die hier
http://www.iron-woman.de/index.php?id=8
und das würde mich schon sehr wundern?
Cengiz
Chinaman
25.05.2009, 12:51
Darf ich fragen wie die Radstrecke ist?
Ist die recht windanfällig?
Weil laut Profil sollte sie eigentlich etwas schneller sein als die gestrigen Zeiten vermuten lassen.
Is es dor schön zu laufen?
Frage deshalb, da ich im Oktober dort die LD in Angriff nehmen werde.
besten Dank für die Infos schon im Vorhinein!
Chinaman
hazelman
25.05.2009, 14:37
OK, stimmt wohl, dass viel gelutscht wurde. Wenn es aber auch stimmt, dassman dann wenigstens ordentlich durchgegriffen und ca. 230 Leute disqualifiziert hat.
DAS wäre doch mal eine Nachricht!
Man klicke auf "Disqualified" auf der hp: http://www.halfchallenge-barcelona.com/home/info_general.php?language=de
OK, stimmt wohl, dass viel gelutscht wurde. Wenn es aber auch stimmt, dassman dann wenigstens ordentlich durchgegriffen und ca. 230 Leute disqualifiziert hat.
DAS wäre doch mal eine Nachricht!
Man klicke auf "Disqualified" auf der hp: http://www.halfchallenge-barcelona.com/home/info_general.php?language=de
Aber Hallo! Das ist ja mal eine Quote!
Das erklärt dann wohl auch die Differenz zwischen Liveticker und offizieller Ergebnisliste:
"Yvonne Vlerken entra 3 posición con un tiempo de 4:24:24 /
11:52 FINISH En categoria femenina la ganadora es Virginia Berasategui con un tiempo de 04:22:34 y segunda Schumacher con 4:22:46. "
Demzufolge wäre YVV ja dritte und Schumacher zweite bei den Frauen gewesen, aber die Siegerin Berasategui scheint dann wohl unter den 230 Disqualifizierten (vermutlich Startnummer 40 ) zu sein.
hazelman
25.05.2009, 15:14
Aber Hallo! Das ist ja mal eine Quote!
Das erklärt dann wohl auch die Differenz zwischen Liveticker und offizieller Ergebnisliste:
"Yvonne Vlerken entra 3 posición con un tiempo de 4:24:24 /
11:52 FINISH En categoria femenina la ganadora es Virginia Berasategui con un tiempo de 04:22:34 y segunda Schumacher con 4:22:46. "
Demzufolge wäre YVV ja dritte und Schumacher zweite bei den Frauen gewesen, aber die Siegerin Berasategui scheint dann wohl unter den 230 Disqualifizierten (vermutlich Startnummer 40 ) zu sein.
Korrekt, was die DSQ von Frau Berasategiu angeht, guckst Du hier auf der hp: http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=833&Itemid=20
p.s. So ne Quote wünschte sich DasOe mal für einschlägige deutsche Rennen. Gelle, Uschi?
p.s. So ne Quote wünschte sich DasOe mal für einschlägige deutsche Rennen. Gelle, Uschi?
:Lachen2: :Peitsche: :Hexe:
ADemzufolge wäre YVV ja dritte und Schumacher zweite bei den Frauen gewesen, aber die Siegerin Berasategui scheint dann wohl unter den 230 Disqualifizierten (vermutlich Startnummer 40 ) zu sein.
Ja da hätte ich mir dann doch mal ne Starterliste mit Startnummern gewünscht ;)
Korrekt, was die DSQ von Frau Berasategiu angeht, guckst Du hier auf der hp: http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=833&Itemid=20
p.s. So ne Quote wünschte sich DasOe mal für einschlägige deutsche Rennen. Gelle, Uschi?
Ah, da gibt's ja 'nen Rennbericht. Danke. Über Daniela Webers Plazierung und den geringen Abstand zu van Vlerken habe ich mich -ähnlich wie Cengiz- auch gewundert. Laut Ergebnisliste (http://www.halfchallenge-barcelona.com/resultados/intro.php), wäre aber Webers Endzeit 4:33 (statt 4:27) wie im Rennbericht und außerdem ist da auch noch Merja Kiviranta als eigentliche drittplazierte übersehen worden, wenn man Namen und Zahlen Glauben schenken darf.
Jahangir
25.05.2009, 15:56
Ah, da gibt's ja 'nen Rennbericht. Danke. Über Daniela Webers Plazierung und den geringen Abstand zu van Vlerken habe ich mich -ähnlich wie Cengiz- auch gewundert. Laut Ergebnisliste (http://www.halfchallenge-barcelona.com/resultados/intro.php), wäre aber Webers Endzeit 4:33 (statt 4:27) wie im Rennbericht und außerdem ist da auch noch Merja Kiviranta als eigentliche drittplazierte übersehen worden, wenn man Namen und Zahlen Glauben schenken darf.
Wir reden doch hier nicht über die gleiche Daniela Weber http://www.daniweber.de/ Das kann gar nicht sein:confused: Sie ist 6 Minuten langsamer Radgefahren als Timo Bracht. Kinder, Kinder, Sachen gibt's, die gibt's gar nicht!
Cengiz
hazelman
25.05.2009, 16:13
Wir reden doch hier nicht über die gleiche Daniela Weber http://www.daniweber.de/ Das kann gar nicht sein:confused: Sie ist 6 Minuten langsamer Radgefahren als Timo Bracht. Kinder, Kinder, Sachen gibt's, die gibt's gar nicht!
Cengiz
Ich frag mich dann bei sowas (vorausgesetzt die Radzeit stimmt und sowas geht nicht ohne fieseste Lutscherei), wie so jemand dann guten Gewissens zur Siegerehrung gehen und, noch besser, demnächst dann auf der eigenen hp damit werben kann?
Fassungslos
tim
Jahangir
25.05.2009, 16:23
Der Abstand zu Nils Göhrcke auf dem Rad sind nur 3 1/2 Minuten:Lachen2: Die Ergebnisliste ist echt aufschlussreich. wo bleibt der erste authentische Rennbericht. Die Pressemeldung ist ja mehr ein Witz. Junge, was muss das für ein Wettkampf gewesen sein?
Cengiz
hazelman
25.05.2009, 16:28
wo bleibt der erste authentische Rennbericht. Die Pressemeldung ist ja mehr ein Witz. Junge, was muss das für ein Wettkampf gewesen sein?
Cengiz
OOoooch, so ungewöhnlich ist das doch bei (Premieren)Rennen dieser Art gar nicht. Leider! :Nee:
Kennen wir doch aus dem eigenen Land. War Ffm 2002 bei Radzeiten um 5h denn was anderes als 'ne RTF? Nö! Und auch das hat man, mit ausnahme des Rennens 2007, später in den Griff bekommen.
Jahangir
25.05.2009, 16:37
Hallo,
drüben gibt es einen kleinen Rennbericht eines Teilnehmers.
http://www.3athlon.de/community/showthread.php?t=15164&page=10
Dani Weber hat sogar einen noch besseren Radsplit als Katja Schumacher, und die hat bestimmt eine gute Gruppe erwischt. Der Wettkampf gehört annuliert! Auch wenn das einige trifft, die fair unterwegs waren.
Cengiz
Ich frag mich dann bei sowas (vorausgesetzt die Radzeit stimmt und sowas geht nicht ohne fieseste Lutscherei), wie so jemand dann guten Gewissens zur Siegerehrung gehen und, noch besser, demnächst dann auf der eigenen hp damit werben kann?
Fassungslos
tim
Ganz einfach: weil's keine Sau interessiert. Wer hinterfragt denn die Platzierungen schon?
Jahangir
25.05.2009, 17:34
Ganz einfach: weil's keine Sau interessiert. Wer hinterfragt denn die Platzierungen schon?
Da wäre ich mir nicht so sicher. Das wird schon Wellen machen und im Ergebnis ist das eine ziemlich schlechte Werbung.
Cengiz
Da wäre ich mir nicht so sicher. Das wird schon Wellen machen und im Ergebnis ist das eine ziemlich schlechte Werbung.
Cengiz
Wo wird das Wellen machen? Mal gesehen, wieviele Menschen sich noch Rad"sport" anschauen?
Jahangir
25.05.2009, 18:17
Wo wird das Wellen machen? Mal gesehen, wieviele Menschen sich noch Rad"sport" anschauen?
Sorry, da hätte ich etwas genauer sein sollen. Hier in der lokalen Szene wird es auf jeden Fall Wellen machen und irgendwann erkennt auch der letzte Heuler, um was es sich bei den angebotenen Trainingseminaren handelt.
Cengiz
Sorry, da hätte ich etwas genauer sein sollen. Hier in der lokalen Szene wird es auf jeden Fall Wellen machen und irgendwann erkennt auch der letzte Heuler, um was es sich bei den angebotenen Trainingseminaren handelt.
Cengiz
Ich bezweifle trotzdem, dass es für sie dadurch Nachteile gibt. Gibt genügend Athlente, die sowas nicht interessiert und die weiter solche Seminare besuchen.
Jahangir
25.05.2009, 18:36
Ich bezweifle trotzdem, dass es für sie dadurch Nachteile gibt. Gibt genügend Athlente, die sowas nicht interessiert und die weiter solche Seminare besuchen.
Du wirst wohl leider recht haben. Was soll's, wir werden ja sehen, wo sie beim nächsten Wettkampf landet.
Zeitfahrlenker sollten bei sowas verboten werden! :(
neonhelm
26.05.2009, 11:15
Zum Thema Drafting:
Cool. Das war also sozusagen die "gemütliche Sonntag-morgens-GA1-Ausfahrt mit dem Verein"... :Cheese:
Zeitfahrlenker sollten bei sowas verboten werden! :(
Nein. Solche Athleten sollten bei sowas verboten werden...
Bei den Bildern könnte man ja denken das es bergig ist?! Ich dachte die Challenge in Barcelona war glatt und eben?!
Jahangir
26.05.2009, 11:29
Nein. Solche Athleten sollten bei sowas verboten werden...
Der Veranstalter trägt aber auch ein Großteil der Verantwortung. Als Athlet muss ich doch auch erwarten können, dass die äußeren Bedingungen wenigstens in Ansätzen einen fairen Wettkampf zulassen. Anscheinend hatte der Veranstalter in Barcelona seine Bringschuld nicht erbracht.
Der Veranstalter trägt aber auch ein Großteil der Verantwortung.
Nein - die Hauptschuld tragen die Athleten. War in Frankfurt genauso.
Als Athlet muss ich doch auch erwarten können, dass die äußeren Bedingungen wenigstens in Ansätzen einen fairen Wettkampf zulassen. Anscheinend hatte der Veranstalter in Barcelona seine Bringschuld nicht erbracht.
Das ist natürlich richtig.
Jahangir
26.05.2009, 11:41
Hier ein Zitat aus der offiziellen Pressemitteilung:
Mehr als 2000 Athleten aus 30 Nationen waren bei der ersten Auflage des Challenge Barcelona-Maresme am Sonntagmorgen an den Start gegangen. Die Organisatoren sind mit der gelungenen Premiere sehr zufrieden.
Das kann ich mir denken, dürfte sicher aber wohl mehr auf das wirtschaftliche Ergebnis beziehen.
kupferle
26.05.2009, 12:03
Mal als Ersttäter gefragt: Ich fahr im Training immer alleine(bisher 4 Gruppenfahrten in 3 Jahren)und dachte bisher Triathlon ist eine Einzelsportart, in der man mit sich und den restlichen Gegebenheiten kämpfen muss.
Wenn ich jetzt erst mal Gruppenfahren lernen muss, dann will ich erst gar nicht weitermachen, sondern fahr hier ein paar RTFs und gut is...
Gab es denn dort überhaupt die Möglichkeit nicht zu lutschen?Hatte für nächstes Jahr evtl dort einen Start geplant, in Verbindung mit nem schönen Urlaub...
Kampfzwerg
26.05.2009, 12:07
Mal als Ersttäter gefragt: Ich fahr im Training immer alleine(bisher 4 Gruppenfahrten in 3 Jahren)und dachte bisher Triathlon ist eine Einzelsportart, in der man mit sich und den restlichen Gegebenheiten kämpfen muss.
Wenn ich jetzt erst mal Gruppenfahren lernen muss, dann will ich erst gar nicht weitermachen, sondern fahr hier ein paar RTFs und gut is...
Gab es denn dort überhaupt die Möglichkeit nicht zu lutschen?Hatte für nächstes Jahr evtl dort einen Start geplant, in Verbindung mit nem schönen Urlaub...
Es gibt IMMER Möglichkeiten sauber zu fahren (wenn man will...) und selbst wenn man halt mit 10 (besser noch 15m) Abstand hinter so einer gruppe her fährt.
Da sind halt die Einzelnen Athleten gefragt...
Aussagen wie "es war unmöglich nicht zu draften" sind meiner Meinung nach absoluter Schwachsinn und nur (ziemlich) billige Ausreden von Leuten die mit ihrem eigenen Ego nicht zurecht kommen....
viele grüße,
da maxi
kupferle
26.05.2009, 14:04
Es gibt IMMER Möglichkeiten sauber zu fahren (wenn man will...) und selbst wenn man halt mit 10 (besser noch 15m) Abstand hinter so einer gruppe her fährt.
Da sind halt die Einzelnen Athleten gefragt...
Aussagen wie "es war unmöglich nicht zu draften" sind meiner Meinung nach absoluter Schwachsinn und nur (ziemlich) billige Ausreden von Leuten die mit ihrem eigenen Ego nicht zurecht kommen....
viele grüße,
da maxi
stimme Dir da teilweise zu, allerdings sehen die angefügten Bilder von SamSam anderst aus.Da müßtest ja wirklich anhalten und den Tross vorbei lassen, ehe man sauber fahren kann.
Aussagen wie "es war unmöglich nicht zu draften" sind meiner Meinung nach absoluter Schwachsinn und nur (ziemlich) billige Ausreden von Leuten die mit ihrem eigenen Ego nicht zurecht kommen....
Bei einem Massenstart mit über 2000 Startern auf ner 70.3 mit belanglosem Profil ist meiner Ansicht nach ein durchgängig regelkonformes Rennen, dh ohne draften oder Fahren in Doppelreihe nicht möglich. Das weiß man aber schon vor der Anmeldung und braucht dementsprechend auch nicht mitzumachen.
Bei einem Massenstart mit über 2000 Startern auf ner 70.3 mit belanglosem Profil ist meiner Ansicht nach ein durchgängig regelkonformes Rennen, dh ohne draften oder Fahren in Doppelreihe nicht möglich.
Ich sehs 100%ig so wie Kampfzwerg. In Antwerpen 70.3 letztes Jahr gab es ungefähr 10 Höhenmeter auf der gesamten Strecke und man konnte komplett windschattenfrei fahren. Natürlich gibt es selbst dort auch Gruppen. Das hat aber - wie schon geschrieben - nur was mit der Moral zu tun.
Jahangir
26.05.2009, 14:23
Bei einem Massenstart mit über 2000 Startern auf ner 70.3 mit belanglosem Profil ist meiner Ansicht nach ein durchgängig regelkonformes Rennen, dh ohne draften oder Fahren in Doppelreihe nicht möglich. Das weiß man aber schon vor der Anmeldung und braucht dementsprechend auch nicht mitzumachen.
Ergo nur noch bei Radstrecken mit fiesen Anstiegen mitmachen. Sehe ich eigentlich auch so.
Ich sehs 100%ig so wie Kampfzwerg. In Antwerpen 70.3 letztes Jahr gab es ungefähr 10 Höhenmeter auf der gesamten Strecke und man konnte komplett windschattenfrei fahren. Natürlich gibt es selbst dort auch Gruppen. Das hat aber - wie schon geschrieben - nur was mit der Moral zu tun.
Bei 2000 Startern auf einer MD kommen schätzungsweise 1500 innerhalb von 10min aus dem Wasser, 12m pro Nase, da kann jeder selbst ausrechnen, wieviel Platz nötig ist. Da man nur zum Überholen ausscheren darf nehmen ich einfach mal an, dass 50% rechts fahren und 50% gerade am überholen sind. Also 750*12m = 9 Kilometer. Da möchte ich doch gerne wissen, wie hier durchgängig -also max nach 1-2k hinter t1 - sauber gefahren werden soll.
IMHO sollten alle Startfelder über max. 250 Leutchen in Wellenstarts auf die reise gehen.
Die Fotos täuschen, es war viel schlimmer! Zeitweise gab es keine Einzelfahrer mehr. Felder >50 Fahrer bügelten über die Piste und saugten, wie ein Staubsauger alles auf. Gefahren wurde im geschlossenen Verbund, mit 40-45km/h mit dem Wind. Zurück mit 35-40km/h zur T2. Schiris gab es quasi keine. 1x mal kam einer vorbei und rief: distancia. Das wars. Was vorne kontrolliert wurde keine Ahnung. Ich war in der letzten Startgruppe.
Jetzt bin ich seit 13 Jahren "im Geschäft" aber so etwas habe ich noch nicht erlebt!
Chinaman
27.05.2009, 12:55
Die Fotos täuschen, es war viel schlimmer! Zeitweise gab es keine Einzelfahrer mehr. Felder >50 Fahrer bügelten über die Piste und saugten, wie ein Staubsauger alles auf. Gefahren wurde im geschlossenen Verbund, mit 40-45km/h mit dem Wind. Zurück mit 35-40km/h zur T2. Schiris gab es quasi keine. 1x mal kam einer vorbei und rief: distancia. Das wars. Was vorne kontrolliert wurde keine Ahnung. Ich war in der letzten Startgruppe.
Jetzt bin ich seit 13 Jahren "im Geschäft" aber so etwas habe ich noch nicht erlebt!
..und wie war die Veranstaltung sonst organisiert?
Wie ist denn ansonsten die Strecke?
Danke für die Infos
Chinaman
Auf ST gab's einen Fred zum Drafting dort.
Das einzig Komische ist doch, dass die Leute ueberrascht sind. Hunderte von Startern auf einer flachen HIM-Strecke - Drafting - Nein!
Mich würde die strecke auch interessieren, da ich evtl. im kommenden Jahr dort starten möchte.
Bergig? Wieviel HM etwa? Oder wo kann man so etwas nachlesen?
servus jungs,
hier also mal mein Wettkampfbericht von der Challenge Barcelona. Bin bereits letzten Dienstag hingeflogen weil ich auch gleich ein paar Tage Urlaub machen wollte. Ich hatte mich gegen einen Mietwagen und für den Zug vom Flughafen nach Calella entschieden was eine gute Idee war. Die Züge sind recht geräumig so dass der Fahrradkoffer kein Problem macht. Außerdem ist die Verbindung sehr gut. Vom Flughafen nach Calella braucht man knapp 2 Stunden mit einmal umsteigen am Hauptbahnhof. Und das beste ist der Preis, mit 3,40€ für die Strecke!!! In Calella angekommen bin ich dann am Mittwoch und Donnerstag Rad gefahren. einmal nach Norden raus entlang der Küstenstraße mit einem kurzen Abstecher ins Landesinnere zu einem Kloster, den anderen Tag die Wettkampfstrecke nach Süden. Nach Norden raus ist es sehr wellig, hatte nach 120km etwa 1500 hm auf dem Tacho! Die Wettkampfstrecke nach Süden ist deutlich flacher, aber topfeben ist auch was anderes. Trotzdem wer Berge gewöhnt ist, für den ist das auch sehr flach. Auf den 90km kommen etwa 300hm zusammen, mit 2 kleinen giftigen Anstiegen mit etwa 8% kurz vor der T2. die Asphaltqualität ist stark wechselnd, zwischen Flüsterasphalt und Reifenkiller-Passagen alles dabei. Der Streckenteil von der Küste weg zum 1. Wendepunkt ist ausserdem recht technisch, mit vielen engen Kreisverkehren und Kurven, was auch ein wenig Geschwindigkeit kostet. Insgesamt nicht sehr langsam aber auch nicht superschnell. der Wind war in den Vortagen recht stark, so dass sich das Zipp 808 Vorderrad ein wenig bemerkbar machte, war aber noch fahrbar. Zu 90% kommt der Wind aus Nordosten, so dass man auf der Hinstrecke Rücken- und später Gegenwind hat.
Was mir an dem Ort sehr gut gefallen hat, war das nicht alles mit Triathlon zu tun hat. Man kann in den Tagen vorher gut abschalten, ich habe eigentlich kaum ans Rennen gedacht, meist am Strand in der Sonne gefaulenzt :-) Je näher das Rennen kam, desto mehr sah man dort dann aber auch Menschen sich in schwarze Häute zwängen und wieder herauspellen :-) Der Ort ist recht groß aber auch nicht zu groß, das Publikum durchaus gemischt, wobei nachts das Leben eindeutig durch Abiklassen dominiert wird... Einen festen Schlaf sollte man also haben, oder abseits buchen!
Mit dem Abholen der Startunterlagen und so gab es keine Probleme, ging alles reibungslos. In den obligatorischen Rucksack geht ausnahmsweise auch mal was rein... Die Messe war ebenfalls okay, gab alles was man halt noch so kurzfristig braucht, Startbänder, CO2 Patronen, Gels, ein neues Argon E-114 oder was auch immer. Habe mir bei den Jungs von ZeroD einen schicken Einteiler zugelegt, mit Hibikusblümchen, passend zum Fahrrad :-)
Am Samstag Abend war dann Pasta-"Party". Kann man sich schenken, hat weder die Qualität noch das Flair von Roth. Fand in einer alten Fabrikhalle statt, ein paar Leute haben auf Spanisch, Katalan, Franz., Engl., Deutsch was erzählt was man nicht verstehen konnte, weil die Lautsprecher und die Akustik gruselig waren. Dazu gab es den offiziellen Welcome-to-the-Challenge-Song oder so ähnlich, der unter den gleichen Mängeln litt, aber auch sonst wohl eher nicht zum Ohrwurm wird.
Zu essen gab es einen Salat mit Brot und einen Teller Nudeln mit Hackfleischsoße was mich als Vegetarier besonders gefreut hat. Für jeden Nichtteilnehmer wollten die für die Pasta übrigens 15 € haben, dafür kann man in Spanien an jeder Ecke besser essen... Bin dann recht zügig ins Hotel zum guten Buffett.
Das Wettkampf-Briefing habe ich mir geschenkt, der Checkin in der Wechselzone direkt am Strand war unproblematisch und ging sehr flott.
Zum Rennen selber: Es war weniger windig als die Tage vorher. Nur ein kleines Lüftchen was man an einer Küste halt immer hat. Trotzdem war der Wellengang gewaltig. Schätzungsweise etwa 2m hoch, haben die Wellen geschickt die wenigen ebenso hohen Bojen zur Begrenzung der Schwimmstrecke verschwinden lassen, so dass das Schwimmen entsprechend schwierig ausfiel. Ich bin einfach mal ein paar Leuten hinterher geschwommen, irgendwann kamen dann auch die Bojen. Mit knapp 35 min liegt meine Zeit etwa 5 min langsamer als erhofft, aber das war auch bei den Profis zu sehen, die ebenfalls nur hohe 20er bis 30er Zeiten geschwommen sind. War bei dem Wellengang halt wirklich kein Kindergeburtstag :-)
Im Wechselzelt habe ich mich dann über den Knoten im Bändel meines Beutels gewundert, den ich dort so nicht reingemacht hatte. Als ich ihn dann 2 min später endlich auf hatte und den falschen Helm in den Händen hielt verschaltete sich dann eine Synapse und ich erkannte auch den Zusammenhang. Also noch mal zurück gerannt falschen Beutel wieder an seinen richtigen Platz gehängt und meinen geschnappt, der 2 Plätze daneben hing. Auf dem Rad führen die ersten 2 km durch den Ort, mit einigen Kurven und vor allem vielen Speedbumps auf denen ich dann auch gleich meinen Aeroflaschenschwamm eingebüßt habe. Ansonsten habe ich mich bewusst zurück gehalten, um auf dem Rückweg bei Gegenwind noch genügend Kraftreserven zu haben. Trotzdem hatte ich nach 50km einen 42er Schnitt auf der Uhr. Die Strecke selber war bis 30-40km eigentlich relativ frei. Aber kurz vor dem ersten Wendepunkt kam mir dann schon ein recht großes Feld entgegen. Dieses habe ich dann kurze Zeit später eingeholt und zusammen mit 2 anderen recht starken Spaniern auch abgehängt. Wir sind dann regelgetreu zu dritt weiter bis kurz vor dem 2. Wendepunkt ein zweites Peloton die Strasse quasi zu machte. Also ganz links rüber fast auf die Gegenfahrbahn und schätzungsweise 80 Mann überholt. Doch in diesem Feld waren viele recht gute Fahrer und die waren nicht mehr abzuhängen. Auch einige Profifrauen waren dabei. Die zwei Spanier und ich, eventuell noch 2-3 andere haben dann immer wieder Attacken gefahren um von diesem Feld wegzukommen, aber sobald man auch nur kurzzeitig unter 40km/h fuhr, rollten ganz lässig 10 Mann fast parallel an einem vorbei. Also wieder Attacke und raus in den Wind, so ging das bis zu den beiden angesprochenen Anstiegen am Ende. Kurz vorher tauchte dann endlich mal ein Kampfrichtermotorrad auf. Ich fuhr vorne und habe nur nach hinten gezeigt, in dem Moment überrollte mich wieder das Feld :-) Die auf dem Motorrad haben mit den Schultern gezuckt und haben dann notiert (die Startnummern). Rückblickend kann ich nur sagen, dass es keine richtige Chance gab, irgendwas anders zu machen, das einzige wäre noch gewesen, sich für ne Stunde auf den Asphalt zu setzen. Verwarnungen, gelbe Karten, Leute in der Penalty-Box gab es alles nicht. Wie viele da wirklich hinter mir waren, kann ich auch gar nicht sagen, ich habe mich nie umgesehen, sonst hätte ich wahrscheinlich keine Lust auf Radfahren mehr gehabt. Auf jeden Fall habe ich dann am letzten Anstieg alle abgehängt und bin nach 2:17h in die Wechselzone.
Ein Problem das die Radstrecke auch hat, sind die Verpflegungsstellen, das wird vor allem auf der Langdistanz wichtig. Es gibt kaum langsame Stellen, deswegen kommt man fast immer mit Full-Speed an den Versorgungspunkt was die Aufnahme von Getränken u.ä. schwierig macht. Ich brauchte bei 2 Flaschen am Rad diesmal nur eine extra, aber wenn man sich noch mit Wasser kühlen will, dann wird es schon eng. Vielleicht gab es auch deswegen (oder wegen der Pulks) so viele Stürze, habe im Ziel viele mit Sturzspuren gesehen.
Der Lauf geht dann als Wendepunktstrecke am Strand entlang, eine Hälfte mit dem Wind, die andere dagegen. Verpflegung hätte etwas dichter als alle 2,5km sein können, da es in der Sonne schon arg warm war, auch Schwämme hätten gut getan. Ansonsten gibt es über die Laufstrecke nichts groß zu sagen, Schatten ist halt nicht viel. Am Ende kommt dann noch mal ein kleiner Hammer, ein Anstieg von vielleicht 300-400m mit gut über 10% Steigung. Dann ist man aber auch schon im Stadion und damit im Ziel. War mit meiner Laufzeit von 1:38h und der Gesamtzeit von 4:38h insgesamt sehr zufrieden. Am Abend im Hotel habe ich dann auf der Seite des Veranstalters die Liste mit Disqualifikationen gesehen. Leider war ich auch mit darauf. Gut, in der kurzen Zeit die die Kampfrichter uns gesehen haben, konnten die auch unmöglich feststellen, wer legal fahren wollte und wer nicht. Mir wäre es jedenfalls lieber, ich wäre allein auf der Strecke gewesen und eine 2:20h gefahren, trotzdem denke ich, dass ich unter normalen Umständen ähnlich schnell unterwegs sein kann. Da es für mich nicht um Platzierungen geht, sondern in erster Linie vielmehr um Spass an der Veranstaltung an sich, kann ich mit der Disqualifikation soweit leben. Wenn es dann aber mal in 1-2 Jahren doch darum geht sich zu platzieren, für ne Quali z.B., dann werde ich mit dieser Erfahrung sicherlich nicht in Rennen gehen, bei denen so was vorprogrammiert ist (Florida z.B.), sondern mit als anständiger Radfahrer entsprechend selektive Strecken rauspicken. Aber auch die Veranstalter in Barcelona sollten umdenken und bereits im Oktober zur Langdistanz ein paar Sachen ändern, damit sich dieses Debakel nicht wiederholt. Möglichkeiten dazu gibt es viele, mehr Schwimmstarts, größere Zeitabstände, weniger Starter (eher unwahrscheinlich...), andere Strecke (auch da könnte man Berge einbauen), konsequente Verwarnungen während des Rennens usw. Wenn das klappt, dann kann ich mir auch vorstellen mal wieder hinzufliegen, der Strand ist einfach zu schön, Katalonien ja nicht so weit und die Spanierinnen sehr hübsch :-)
Gruß,
Seven
ps. ein paar bilder kann ich noch mitliefern, ich bin der hinter dem mit dem roten helm, der den rest anführt, die bilder sind wie die anderen vorher geposteten in der tat an einem der anstiege aufgenommen
Trotzdem war der Wellengang gewaltig. Schätzungsweise etwa 2m hoch,
Das sagt man wohl halt so. :Lachen2:
Danke fuer den Bericht!
Toller Bericht...Danke und eine super Rad-sowie Gesamtzeit.
Also wenn man das so liest ,kann man sich den Wettkampf voll und Ganz schenken?!
Schade eigentlich,hätte mich nächstes Jahr auch interressiert
Aber so net:Nee:
Bin mal gespannt wie Wiesbaden wird dieses Jahr...:confused:
Half Challenge Barcelona
Und er stand uns verdammt gut – dieser topmodische Einteiler in den Farben des jüngsten Hamburger Triathlonvereins unter dem Zeichen des Totenkopf- der von uns wohl erstmalig auf den Rad und Laufstrecken dieser Welt getragen werden durfte. Dies empfanden wir als Ehre und Verantwortung zugleich . Für eine solche Weltpremiere gab es keinen besseren Ort als die Half Challenge Barcelona. Denn auch diese Veranstaltung fand erstmalig statt.
Austragungsstätte war Callela ein Ort ca. 50 km nördlich von Barcelona. Einer jener mediterranen Zielorte gepflegter deutscher Bustouristik, der sich jetzt aber sicher zu einem Mekka des europäischen Triathlonsportes entwickeln wird. Dies zum einen wegen der hervorragenden Infrastruktur zum Laufen ,Schwimmen und Radfahren. So gibt es die CMR Sportstätten mit beheiztem 50 Meter Bad, aber auch das offene Meer zum Kampf mit Wellen und Strömung. Ein weiter Pluspunkt ist die perfekt organisierte Half - Challenge im Mai und die sicher ebenso laufende Langdistanz im kommenden Oktober.
Das zwei Tage vor dem Wettkampf stattfindende Einschwimmen versprach eigentlich nichts Gutes. Gegen eine Strömung ankämpfend und nur unwesentliche Meter vorankommend, brach ich das Schwimmen wegen aufkommender Übelkeit ab. Gott sei Dank war am Wettkampftag dann die See ruhiger und die Strömung nur leicht zu nennen. Gestartet wurde in 4 Gruppen ab 7.30 mit ca. 500 Teilnehmern im 5 Minuten Abstand. Wir hielten uns diskret im Hintergrund der ca 2000 wartenden Triathleten , unter Ihnen so berühmte wie Timo Bracht und Yvonne van Vlerken, aber auch die Creme der spanischen Triathlon Szene.
Da ich seit Februar , meiner letzten Halbdistanz, nur drei mal eher widerwillig in der Schwimmhalle war, wollte ich das Schwimmen eher etwas defensiv angehen. Nach 37.46 min ging es dann in die Wechselzone . Was ich dort in den folgenden 5 min gemacht habe , ist mir immer noch schleierhaft. Obwohl ich mir schnell vorkam sind die meisten Triathleto´s dort doch nach 2 min durch. Hier besteht eine Zeitreserve, die genutzt werden kann.
Die Radstrecke war flach und auf komplett gesperrter Strasse sehr angenehm zu fahren. Leider war es nicht immer möglich sich regelkonform zu verhalten , da viele Engpässe zur Bildung klassischer Peletons führten. In diesen Radkonvoluten dominierten die französischen Sportkollegen, die sich vermutlich auf der Tour de France wähnten und in alter Radsportmanier das Rennen gestalteten. Insgesamt wurden ca 200 Teilnehmer wegen Drafting disqualifiziert. Nach 2h 34 min ging es dann auf die Laufstrecke. Vorher noch gemütliche 5 min in T2. Eine meiner nächsten Trainingseinheiten wird den Schwerpunkt Wechsel beinhalten.
Das Laufen war dann charakterisiert durch das mediterran- feuchte Klima, bei schönsten Sonnenschein in der Mittagshitze entlang eines schönen Sandstrandes , der an diesem Sonntag natürlich mit lauter Badegästen bevölkert war. Das Laufen schien mir sehr hart, vielleicht wegen der Hitze , vielleicht steckte mir aber auch der Hamburg Marathon noch in den Beinen. Zweimal wollte ich am liebsten gehen, aber mit dem St Pauli Trikot geht das natürlich nicht, so dass diese Impulse rasch unterdrückt wurden. Motivierend war auch der freundliche Ruf eines spanischen St Pauli Fan´s : „Vamos St.Pauli“, nachdem er die Insignien auf meinen Trikot erkannt hatte.
Zurück in der Stadt , angetrieben von einem fantastischen Publikum und unter lauter „Venga, Venga“ -Rufen der Zuschauer, eine letzte Anhöhe erklimmend ,ging es dann in das Stadium , um nach schließlich 5h 19 min zu finishen. Wenn ich ehrlich bin, dann hatte ich auf dem Rad noch von unter 5 Stunden geträumt. Aber sei es drum. Es war ein schöner Tag und so gut ausgesehen wie in diesem „stylishen“ Trikot habe ich lange schon nicht mehr.
Andres
Chinaman
28.05.2009, 07:51
besten Dank für die Wettkampfberichte!!
Alle Fragen zur Radstrecke und Pulkbildung beantwortet auch dieses (http://www.youtube.com/watch?v=25Vgg4NZyOs) Video :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
"Meine" Gruppe ist die, die bei etwa 3:40min zu sehen ist. Ich fahre gottseidank in der ersten Reihe, wenn auch parallel neben 4 anderen. Aber wegfahren war da halt einfach nicht mehr.
Gruß,
Seven
Kampfzwerg
31.05.2009, 23:56
Ich frag mich nur beim anschaun des videos, warum die leute 1000e Euros in ihr Material stecken...
bei dem gedrafte kann die Radzeiten (fast) jeder mit opas Stahlrenner mit Nabenschaltung fahrn, das im Keller rumsteht... :Nee:
viele grüße und eine gute nacht wünscht ein erschrockener
Maxi
maifelder
01.06.2009, 00:07
Bei sowas muss ich echt kotzen. was bin ich froh, dass ich in die USA fahre und nicht nach Barcelona.
Alle Fragen zur Radstrecke und Pulkbildung beantwortet auch dieses (http://www.youtube.com/watch?v=25Vgg4NZyOs) Video :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ist ja albern was die da machen wenn die wenigstens den belgischen Kreisel gefahren wären hätten sie noch locker 15 Minuten rausgeholt
nur der vorne rechts fährst macht alles richtig ;)
eigentlich hätte man dir wegen Blocking auch ne Zeitstrafe geben müssen.
Deswegen kömmt es ja zu den Pulks. Wenn alle schön hintereinander fahren ist alles OK. Viele denken halt ich überhole noch den der schon überholt ...
und kommen halt nicht vorbei..... :Nee:
is klar, bei 42+km/h im Wind werden die Beine halt schnell dick :Cheese:
Alle Fragen zur Radstrecke und Pulkbildung beantwortet auch dieses (http://www.youtube.com/watch?v=25Vgg4NZyOs) Video :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
"Meine" Gruppe ist die, die bei etwa 3:40min zu sehen ist. Ich fahre gottseidank in der ersten Reihe, wenn auch parallel neben 4 anderen. Aber wegfahren war da halt einfach nicht mehr.
Gruß,
Seven
Helmut S
01.06.2009, 10:34
is klar, bei 42+km/h im Wind werden die Beine halt schnell dick :Cheese:
Hast Du auch erst mit Radln angefangen? :Cheese:
On-Topic:
Startet Arne nicht da heuer? Evtl. sollte man ihm ne Helmkamera montieren. Und dann nen Livestream mit der Einblendung: Kamerakind Arne - so wie bei 1-2 oder 3 früher :)
Startet Arne nicht da heuer? Evtl. sollte man ihm ne Helmkamera montieren. Und dann nen Livestream mit der Einblendung: Kamerakind Arne - so wie bei 1-2 oder 3 früher :)
super idee :Danke:
Klugschnacker
01.06.2009, 22:43
http://www.triathlon-szene.de/images/stories/Panorama/2009/Challenge-Barcelona.jpg (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=835&Itemid=20)
Half Challenge Barcelona: Premiere mit Schattenseiten
Von Jürgen Sessner
Heiß ging es her in Barcelona bei über 30° C und über 2000 Startern beim ersten Challenge Barcelona. Aber das Wetter war nicht der einzige Grund dafür, ein hausgemachtes Problem ließ die Gemüter überkochen und viele konnten sich auch bis zum heutigen Tag nicht abkühlen. Eine Nachbetrachtung von Jürgen Sessner.
» Weiterlesen… (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=835&Itemid=20)
Jahangir
03.06.2009, 11:50
Ein Zitat aus dem betreffenden Artikel:
"Dazu ein kurzer Kommentar der Redaktion:
Beim Challenge Barcelona stoßen zwei völlig unterschiedliche Auffassungen zum Windschattenfahren aufeinander. So gehört es bei Triathlon-Wettkämpfen in südlichen Ländern zum guten Ton, sich durch Drafting einen Vorteil zu verschaffen, während es in Deutschland zumindest in der Presse und den einschlägigen Foren angeprangert wird."
Wenn eine Mitvierzigerin auf einer Mitteldistanz schneller radfährt als deutsche Topathleten, dann gehört dies auch in südlichen Ländern nicht zum guten Ton. Solche Umstände machen Wettkämpfe absurd. Im Übrigen denke ich nicht, dass die Aussage sich so verallgemeinern lässt.
[...]. Im Übrigen denke ich nicht, dass die Aussage sich so verallgemeinern lässt.
Spätestens seit dem 24.5 ist diese Aussage allgemein gültig, zumindest bei mir, und ich war haut nah dabei. :Lachen2:
Im Übrigen denke ich nicht, dass die Aussage sich so verallgemeinern lässt.
Stimmt. Meine Beobachtung in südlichen Ländern: es wird nicht nur gedraftet, es wird betrogen, wo es nur geht. Egal ob Abkürzen über den Strand oder beim Laufen, Drafting etc., Hauptsache schneller als die anderen sein. :Nee:
Ein Zitat aus dem betreffenden Artikel:
"Dazu ein kurzer Kommentar der Redaktion:
Beim Challenge Barcelona stoßen zwei völlig unterschiedliche Auffassungen zum Windschattenfahren aufeinander. So gehört es bei Triathlon-Wettkämpfen in südlichen Ländern zum guten Ton, sich durch Drafting einen Vorteil zu verschaffen, während es in Deutschland zumindest in der Presse und den einschlägigen Foren angeprangert wird."
Wenn eine Mitvierzigerin auf einer Mitteldistanz schneller radfährt als deutsche Topathleten, dann gehört dies auch in südlichen Ländern nicht zum guten Ton. Solche Umstände machen Wettkämpfe absurd. Im Übrigen denke ich nicht, dass die Aussage sich so verallgemeinern lässt.
Wenn du den Artikel aufmerksam liest, wirst du feststellen, daß ich dies ebenfalls angesprochen habe. Meine Aussage kann ich sehr wohl verallgemeinern, denn ich habe in den letzten 20 Jahren genug Wettkämpfe in südlichen Ländern gemacht oder verfolgt und dort ist die 4. Disziplin, nicht erwischt zu werden. Außerdem ist mein Kommentar deutlich als solcher gekennzeichnet.
Gruß
Jürgen
... und dort ist die 4. Disziplin, nicht erwischt zu werden.
:Lachanfall:
Du sagst es Jürgen!
the grip
03.06.2009, 14:15
Spätestens seit dem 24.5 ist diese Aussage allgemein gültig, zumindest bei mir, und ich war haut nah dabei. :Lachen2:
Was sind bei Euch "südliche Länder" ?
Würde bei mir spätestens bei der Schweiz anfangen. Da kenne ich Wettkämpfe, da wird gelutscht was das Zeug hält ...
die Franzosen sind auch ganz vorn dabei, hab das letztes Jahr in Roth erlebt!
Was sind bei Euch "südliche Länder" ?
Würde bei mir spätestens bei der Schweiz anfangen. Da kenne ich Wettkämpfe, da wird gelutscht was das Zeug hält ...
Ich sag mal Belgien ist auch schon südlich. :Cheese:
Der Ausländer an sich...
Ein Glück, dass es sowas in Deutschland nicht gibt.
Der Ausländer an sich...
Ein Glück, dass es sowas in Deutschland nicht gibt.
So etwas wie Barcelona, habe ich hier noch nicht erlebt!
So etwas wie Barcelona, habe ich hier noch nicht erlebt!
Bei nem Radrennen schon :Lachanfall:
Würde bei mir spätestens bei der Schweiz anfangen. Da kenne ich Wettkämpfe, da wird gelutscht was das Zeug hält ...
Ja? Erzähl mal.......:Huhu:
(Klar wird am IMCH gelutscht, aber auch nicht mehr als in FFM oder Klagenfurt)
Du redest in der Mehrzahl. Bin echt gespannt ob du mehr drauf hast als ne grosse Klappe!:Nee:
Nee eben nicht, da werden ja Attacken gefahren :-)
Nee eben nicht, da werden ja Attacken gefahren :-)
Also es gab mindestens 2 Ausreißversuche zwischen dem ersten und zweiten Wendepunkt, waren aber beide nicht erfolgreich:Lachen2:
Stimme Quax 100% zu. Habe Erfahrung mit Rennen in Italien und Spanien. Da waren schon Vespas als Windschattengeber zu sehen. Oder als ich auf einer LD von einer Gruppe ueberholt wurde und vorsichtig (und ernst!) fragte, ob es denn ein Draftingwettkampf sei, denn ich war nicht an der WKbesprechung, da schallte mir ein "Ma noooo!" entgegen. Aha..
Die CH gehoert noch nicht dazu. Klagenfurt schon eher aufgrund der hohen Anzahl italienischer Starter.
die Franzosen sind auch ganz vorn dabei, hab das letztes Jahr in Roth erlebt!
Auch richtig, beinahe schon Suedlaender. Aber auch die sind halt legale Draftingrennen gewohnt.
Fairer als in Mitteleuropa geht es uebrigens in UK und IRL zu.
the grip
03.06.2009, 15:52
Ja? Erzähl mal.......:Huhu:
(Klar wird am IMCH gelutscht, aber auch nicht mehr als in FFM oder Klagenfurt)
Du redest in der Mehrzahl. Bin echt gespannt ob du mehr drauf hast als ne grosse Klappe!:Nee:
Triathlon Schaffhausen
Triathlon Lugano/Melide
Triathlon Locarno
Zürich hast Du ja schon genannt...
Deswegen mußt Du aber nicht gleich persönlich werden ...:bussi:
Locarno und Lugano leiden halt unter italienischem Einfluss.
Zuerich ist der typisch mitteleuropaeische Ironmanlutschereinheitsbrei.
Jahangir
03.06.2009, 22:18
Der Artikel der Redaktion stellt ja einiges richtig und dass von Seiten FW Selbstkritik geübt wird, ist auch positiv. Ich denke, dass Gelegenheit Diebe macht. Im Süden vielleicht mehr als im Norden. Die Problematik wird auch nicht allein in Foren diskutiert. Nicht jeden macht Bescheißen glücklich.
Was Barcelona betrifft, so ist die Ergebnisliste der Frauen einfach mega-krass!
Man muss als Veranstalter seine Hausaufgaben machen und einen möglichst fairen Wettkampf anbieten. Das kann je nach Distanz und Leistungsdichte auch in einer Aufhebung des Windschattenverbots bestehen, wie die Kurzdistanz eindrucksvoll beweist.
Das macht allerdings für Halbdistanzen keinen Sinn. Besser wäre es, wenn sehr selektive Strecken und mehrere Startgruppen organisiert werden. Dann hat man bestimmt glücklichere Finisher als beim einem Rennen, in dem der Zufall darüber entschied, wer disqualifiziert wurde. Warten wir mal ab, wie es im Herbst in Barcelona läuft. Hoffentlich hat man aus der Premiere gelernt und die richtigen Schlüsse gezogen. Ich wünsche es den Teilnehmern sehr.
Cengiz
Nur um die Gemüter weiter zu erhitzen :Lachen2:
joernupbde
09.06.2009, 09:02
Auf die Gefahr hin, hier gegen die allgemeine Meinung zu argumentieren: Ich halte Lanzarote (=Spanien) nach wie vor für ein sehr faires Rennen. Ich fahr da immer ziemlich genau in der Mitte des Feldes. Also da, wo es am dicksten ist. Und es ist wirklich ganz ganz selten, dass ich da jemanden wirklich dreist lutschen sehe. Im Gegenteil, es wird sich wirklich immer sehr bemüht, entstandene Pulks (kommt ja am Anfang und vor Bergen etc, immer mal vor) möglichst wieder aufzulösen. Die Strecke tut dazu natürlich ihr übriges.
Die dreisteste Lutscherei bisher, hab ich hier in D in der Liga gesehen. :Nee:
wer mag sich denn nun barcelona im oktober antun?
m.
Klugschnacker
20.08.2009, 10:50
Von meinen Bekannten: Urs, Mario, Kai, Holger (verletzt) und meine Wenigkeit. Wir freuen uns alle sehr darauf – vor allem macht es viel Spaß, das Training in den Sommermonaten statt im Frühjahr absolvieren zu können. "Kurz-kurz" statt Regenjacke, Baggersee statt Hallenbad.
Viele Grüße,
Arne
Chinaman
20.08.2009, 13:49
Von meinen Bekannten: Urs, Mario, Kai, Holger (verletzt) und meine Wenigkeit. Wir freuen uns alle sehr darauf – vor allem macht es viel Spaß, das Training in den Sommermonaten statt im Frühjahr absolvieren zu können. "Kurz-kurz" statt Regenjacke, Baggersee statt Hallenbad.
Viele Grüße,
Arne
Na das wird lustig mit soviel Prominenz!
...die haben ja die Radstrecke modifiziert. Laut Google Earth ist die Strecke flach wie ein Brett - hat da jemand Ahnung ob dem wirklich so ist??
Na das wird lustig mit soviel Prominenz!
...die haben ja die Radstrecke modifiziert. Laut Google Earth ist die Strecke flach wie ein Brett - hat da jemand Ahnung ob dem wirklich so ist??
Ich bin die alte 90 Km Strecke im Mai gefahren und die war bis auf den Abstecher nach Dosrius wirklich Flach.
Der "Stau" entstand genau bei diesem Abstecher. Ob die Änderung das Drafting Problem löst möchte ich bezweifeln.
Nur zu beginn gibt es ein paar Wellen.
Chinaman
20.08.2009, 14:19
Ich bin die alte 90 Km Strecke im Mai gefahren und die war bis auf den Abstecher nach Dosrius wirklich Flach.
Der "Stau" entstand genau bei diesem Abstecher. Ob die Änderung das Drafting Problem löst möchte ich bezweifeln.
Nur zu beginn gibt es ein paar Wellen.
danke für die Info!
d.h. man kann mit einer schnellen radzeit rechnen wenn man gut rollen kann - gab es denn viel wind??
danke für die Info!
d.h. man kann mit einer schnellen radzeit rechnen wenn man gut rollen kann - gab es denn viel wind??
Der Wind, der Wind ... :Lachen2:
Also nach 4 Tagen beobachtung an der Beachbar habe ich folgendes herausgefunden:
Bis 10:45 /11:00 wind aus dem südwesten dann aus nordosten :)
:Huhu:
Chinaman
20.08.2009, 15:03
Der Wind, der Wind ... :Lachen2:
Also nach 4 Tagen beobachtung an der Beachbar habe ich folgendes Herausgefunden:
Bis 10:45 /11:00 wind aus dem südwesten dann aus nordosten :)
:Huhu:
hmmm - is er recht stark?? kann man eine scheibe empfehlen?
alledings: das mit der beachbar hört sich gut an!! :cool:
hmmm - is er recht stark?? kann man eine scheibe empfehlen?
alledings: das mit der beachbar hört sich gut an!! :cool:
Beachbar ist schon O.K.
Bitte keine Paella oder Pizza bestellen, das sind so Fertigprodukte, die nicht schmecken.
Der Wind war an den Tagen vor und nach dem Wettkampf weniger stark, eher ein laues Lüftchen.
Am WK Tag hat es schon ein bisschen geblasen.
Ich würde mit Scheibe fahren, sieht cooler aus ;)
Chinaman
20.08.2009, 15:32
besten Dank für die Insider Tipps!!
Die Laufstrecke wurde ja auch geändert :Nee:
Genau da wo es absolut öde ist, zwischen Pineda und Sta. Susanna muss man jetzt 6 mal vorbei. Irgendwo im Nirgendwo, nur 3 Palmen und Sonne satt.
In Sta Susanna wird es erst nett. Pools, Strandkneipen und Urlauber mit Sangria auf dem Tisch rechts und Links direkt an der Laufstrecke
Ortsschildkönig
20.08.2009, 18:11
wer mag sich denn nun barcelona im oktober antun?
m.
ich überlege noch...
Chinaman
21.08.2009, 08:19
.....ich lass mich einfach überraschen - auf der Laufstrecke krieg ich eh meistens nicht mehr viel mit :-)
Hoffe nur dass es einen fairen und vor allem unfallfreien Radsplit gibt.
Wird aber sicherlich mal eine nette Abwechslung zu Klagenfurt,...
ich überlege noch...
wie? wat? du? LD? du rutscht doch fast nur auf dem MTB rum?
Wenn ja, lass es mich wissen!
Gruß an den NHH!
...langsam ärgere ich mich schon das ich erst wieder Mitte Oktober in BCN aufschlagen werde! Hätte ich Euch doch gerne am Streckenrand kräftig Motivation spendiert... :Huhu:
Viel Spaß dort und genießt die katalanische Luft!
:)
bin nun doch auch schon fast angemeldet......
aber noch wills logistisch nicht ganz klappen. wo habt ihr denn ein bettchen gefunden?
m.
Klugschnacker
02.09.2009, 09:29
wo habt ihr denn ein bettchen gefunden?
m.Ich habe via Google ein Hotel-Buchungs-Portal gefunden und dann dort gesucht, das war allerdings im Mai.
so! auch dabei!
nun noch ein bett finden.
m.
fatirishman
04.09.2009, 08:54
Angst..... es geht bald los.
Angst.... viel Angst und jeden nacht traume ich davon. Wenn ich nur besser vorbereitet waere.....
Angst..... es geht bald los.
Angst.... viel Angst und jeden nacht traume ich davon. Wenn ich nur besser vorbereitet waere.....
Du brauchst keine Angst haben.
Schwimmen vom wunderschönen Sandstrand aus. Kristallklares Meerwasser.
Radfahren immer an der Küste entlang ohne große Steigungen.
Laufen am Meer.
:)
fatirishman
04.09.2009, 09:23
Naja.... oder wenn man ueberlegt
Wellen und Strom ins Wasser, Wind ohne Ende auf dem Rad und Laufen in der Hitze. Ich mag aber dein positives Denken!
Ich bin nur dort zum ueberleben und finshen.
Naja.... oder wenn man ueberlegt
Wellen und Strom ins Wasser, Wind ohne Ende auf dem Rad und Laufen in der Hitze. Ich mag aber dein positives Denken!
Ich bin nur dort zum ueberleben und finshen.
Ich war im Mai bei der Halben dabei und hatte schon fast für Oktober gemeldet. Leider kam etwas dazwischen, nächstes Jahr vielleicht.
:)
gibts eigentlich ein kleines forumstreffen oder muss ich mir doch noch endlich einmal ein tattoo beschaffen?
m.
fatirishman
06.09.2009, 23:50
T1T2
Shhh Ich komme hier auf drei Grunden:
1. Ich mag Triathlon
2. Ich will wissen was in Deutschland los ist, und andere Perspective lesen
3. Ihr seid wie andere Triathleten freundlich und machen Spass...
ABER..... eigentlich bin ich ein Tritalker. Wir sind jetzt auf Seite 75 von unserem Barcelona Fred. Wir werden ueberall sein in Calella! Du kannst gern mit uns treffen fuer unser Beach Party! Wir sind ungefaehr 50....
http://www.tritalk.co.uk/forums/viewtopic.php?t=42691&start=1110
Jorgan ist auch hier angemeldet und macht mit.
Klugschnacker
09.09.2009, 23:48
gibts eigentlich ein kleines forumstreffen oder muss ich mir doch noch endlich einmal ein tattoo beschaffen?
m.Von mir aus gerne in zeitlicher Nähe zur deutschsprachigen Wettkampfbesprechung (Samstag 14.30 Uhr). Leider kann ich mich im Augenblick noch nicht festlegen, da ich einen Sack Flöhe in der Gefolgschaft habe, zzgl. meiner kleinen Familie. Ich denke, nach der Wettkampfbesprechung wäre eine gute Möglichkeit.
Ich versuche soeben, der Veranstalter-Website einige Infos abzuringen (ein echter Knochenjob). Leider kann ich kein Spanisch, und die Wettkampfregeln gibt es weder in Englisch noch in Deutsch. Immerhin habe ich herausgefunden, dass die Windschattenbox 3x7 Meter beträgt. Weiß jemand, ob es außerdem eine wichtige Regel gibt, die sich von unseren unterscheidet, so dass man sie unbedingt kennen sollte?:Gruebeln:
Viele Grüße,
langsam steigt der Blutdruck...
Arne
Ich versuche soeben, der Veranstalter-Website einige Infos abzuringen (ein echter Knochenjob). Leider kann ich kein Spanisch, und die Wettkampfregeln gibt es weder in Englisch noch in Deutsch. Immerhin habe ich herausgefunden, dass die Windschattenbox 3x7 Meter beträgt. Weiß jemand, ob es außerdem eine wichtige Regel gibt, die sich von unseren unterscheidet, so dass man sie unbedingt kennen sollte?:Gruebeln:
Viele Grüße,
langsam steigt der Blutdruck...
Arne
Nö eigentlich nicht, ich guck mal ob ich die WK Info von der Half noch im Postfach habe. Da stand aber nichts besonderes drin.
fatirishman
20.09.2009, 22:46
Ruhig hier..... und ich habe langsam wieder angst. Bitte gibt es jemand hier der auch ein bisschen spaeter ins Ziel ankommen wird? Die Ausdauergruppe? Wo die Qualitaet wirklich ist. (Schnell is so langweilig! :) )
Klugschnacker
20.09.2009, 23:09
Besteht Interesse an einem "deutschen Tisch" bei der Nudelparty? Ich könnte eventuell den Veranstalter darum bitten und den Bereich mit der triathlon-szene Flagge kennzeichnen. (Lederhosen mit Edelweiß und Gamsbärte am Filzhut wären natürlich Pflicht.)
Grüße,
Arne
Klugschnacker
20.09.2009, 23:21
Die erste Wettervorhersage für den Wettkampftag ist da...
Höchsttemperatur 21 °C
Sonne und Wolken
Niederschlagsrisiko 40%
Windgeschwindigkeit 30 km/h
Ich hoffe, dass sich die Vorhersage bezüglich des Windes noch ändert – ich will glattes Wasser!
Grüße,
Arne
fatirishman
20.09.2009, 23:41
Die erste Wettervorhersage für den Wettkampftag ist da...
Höchsttemperatur 21 °C
Sonne und Wolken
Niederschlagsrisiko 40%
Windgeschwindigkeit 30 km/h
Ich hoffe, dass sich die Vorhersage bezüglich des Windes noch ändert – ich will glattes Wasser!
Grüße,
Arne
Glattes Wasser ist mir Egal - Gegenwind auf dem Rad ist nicht schoen
*Ich besitze Gott sei dank keine Lederhose. :Lachen2:
Thorsten
21.09.2009, 08:11
Immerhin habe ich herausgefunden, dass die Windschattenbox 3x7 Meter beträgt.
Warum machen die Spanier die Windschattenbox 7 m breit? Die 3 m Länge sind bei denen ja häufiger zu beobachten :Cheese:.
vielleicht spät aber doch noch: den tisch fände ich ganz nett.
m. (der noch immer zögert ob er die scheibe einpacken soll und sich überlegt, wie man dieses speedfil-trink-dingens montiert....)
Klugschnacker
27.09.2009, 22:14
vielleicht spät aber doch noch: den tisch fände ich ganz nett.
m. (der noch immer zögert ob er die scheibe einpacken soll und sich überlegt, wie man dieses speedfil-trink-dingens montiert....)
Ich habe unsere triathlon-szene Flagge im Kofferraum. Wenn wir die Erlaubnis bekommen, stelle ich die an unserem Tisch auf.
Ich werde auf jeden Fall eine weiße triathlon-szene Kappe tragen, daran kannst Du mich erkennen.
Ich habe übrigens ein Scheibenrad als einziges Hinterrad dabei.
Viele Grüße,
Arne
fatirishman
29.09.2009, 15:22
Das Wetter koennte wirklich jetzt mitmachen! :)
Wir machen Testschwimmen Freitag um 11 Uhr, wenn jemand Lust hat mitzukommen. Also wir sind ungefaehr 30 Tritalkers Briten und Irren.
Langsam kriege ich richtig Angst. Donnerstag fliege ich los.
Also HTOP Amaika, Paul Ewart.... ich werde Tritalk sachen tragen, winke ein bisschen oder hebe mich hoch! Ich kaempfe mit dieser Entfernung!
Also Training ist zu Ende, nur Sachen zu packen, und viel Klopapier zur Verfuegung stellen.
Race Strong - und viel viel Erfolg an Alle.
Viel Spass Arne und Slainte Mhath fatirish!
fatirishman
30.09.2009, 09:40
Cheers Dude.
100 Stunden.... nur 100 Stunden.......
Joerg aus Hattingen
30.09.2009, 11:05
Haut rein!
Wenn Ihr das Rennen Montag empfehlen könnt, bin ich vielleicht im kommenden Jahr auch dabei.
fatirishman
30.09.2009, 13:30
Tippen geht montag nicht! Ich werde mein erstes Bier (und mehr) seit vier Monate geniessen. Sonnen und pennen ist auch angesagt.
carvinghugo
02.10.2009, 15:27
Hi Arne und alle startenden TSler
...wünscht Euch
Carvinghugo
Haut rein:Holzhammer::Holzhammer::Holzhammer:
Briten und Irren.
Langsam kriege ich richtig Angst.
Ich auch!
schließt das eine das andere nicht ein?:Lachanfall:
sorry, bin halt Costa Blanca geschädigt!:Cheese:
Ich will auch!
Hier der Srand von Calella im Mai
und die letzten Meter bis zum Ziel ( ja da muss man hoch laufen :Lachen2: )
crema-catalana
02.10.2009, 17:38
Viel Spaß und Erfolg in Barcelona, das Wetter wird perfekt und den Wind wünsche ich euch immer nur als Rückenwind!!! http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_sun.gif
Viel erfolg Wind sieht gut aus !:)
http://www.windfinder.com/forecast/barceloneta
Viel Spass und Erfolg und wenig Wind :Blumen: :Blumen:
Klugschnacker
04.10.2009, 06:07
Gleich geht es los, wir spazieren mit unseren Schwimmbeuteln zum Start. Wetter ist gut. Frühstück: Haferschleim und ein paar Esslöffel Olivenöl, urks. Viele Grüße, Arne
Joy Stone
04.10.2009, 07:19
ich wünsche allen startern, dass das was sie sich vorgenommen haben wirklichkeit wird ...
race hard - joy stone
Volkeree
04.10.2009, 07:32
Ab wann müssen/können wir denn die Daumen drücken? Wann ist also Arnes Start?
Wo kann man denn das Rennen verfolgen? Habe auf der Seite nichts gefunden.
Arne, alles Gute und hau rein.
Volker
Hallo Arne und die anderen Starter aus dem Forum.
Ich wünsche euch viel Erfolg und einen schönen Wettkampf.
Haut rein.
Gruß
triduma;)
DeRosa_ITA
04.10.2009, 08:13
Hei, auch von mir alles Gute! Lasst es krachen!
Gibts da keinen Athleten-Tracker (oder wie das heißt) oder bin ich blind?
Papiertiger
04.10.2009, 09:11
Gibts da keinen Athleten-Tracker (oder wie das heißt) oder bin ich blind?
http://www.challenge-barcelona.com/resultados/intro.php
http://www.challenge-barcelona.com/resultados/intro.php
Komischer Ticker...Da taucht Arne gar nicht auf.
Mache ich da was falsch? :confused:
Papiertiger
04.10.2009, 10:04
Komischer Ticker...Da taucht Arne gar nicht auf.
Mache ich da was falsch? :confused:
Nö, ich dachte zu Beginn, man kann wenigstens mal die Splits sehen. Das scheint aber nicht wwirklich zu funktionieren. :Nee:
Was anderes hab ich aber auch nicht gefunden. :Gruebeln:
Schade eigentlich.
Ich dachte, alle Wettkämpfe der Challenge-Serie sollen den gleichen Qualitätsstandard liefern. Also zumindest was die Webseite und den Live-Ticker angeht, kann man das nicht wirklich mit Roth vergleichen. Schade!
Ausdauerjunkie
04.10.2009, 10:18
So ist es. Besonders bei Premierenrennen. Ich habe nichts anderes erwartet, leider.
submariner
04.10.2009, 12:11
Schwimmzeit von Arne war 1:08
Nee, du, ich denke mal das war die Wechselzeit.
submariner
04.10.2009, 12:15
Nee, du, ich denke mal das war die Wechselzeit.
wenn du meinst :confused:
Sag ich jetzt nichts mehr.
Das steht falsch drin. Schau dir die anderen Wechselzeiten an. Arne wechselt da nicht in 1:08, aber Schwimmen passt.
submariner
04.10.2009, 12:19
Das steht falsch drin. Schau dir die anderen Wechselzeiten an. Arne wechselt da nicht in 1:08, aber Schwimmen passt.
Hi Ralf,
Urs übrigens 1:04.
Viel Wind/Wellen oder Strecke etwas zu lang.
LG Holger
handbremse
04.10.2009, 12:21
Arne ist 1:07:37 geschwommen und in 4:57 gewechselt laut den "resultados". :Huhu:
Hi Holger,
ich dachte du wärst mit am Start!? Urs soll ja ziemlich fit sein (laut Arne). Bin mal gespannt.
Sorry, da hab ich wohl falsch gelegen. Und kannst natürlich immer was sagen ;-)
wenn du meinst :confused:
Sag ich jetzt nichts mehr.
Sorry, da hab ich wohl falsch gelegen. Und kannst natürlich immer was sagen ;-)
DeRosa_ITA
04.10.2009, 12:46
wenn die resultados stimmen, sind wohl Arne und Mario gemeinsam geschwommen, stylisch :-)
würd gern mal wissen wo die sich momentan befinden.
und wie sie rad gefahren sind...
würd gern mal wissen wo die sich momentan befinden.
und wie sie rad gefahren sind...
B1: 3:01:48
B2:4:48:23
B3:0:00:00
T.Bike: 0:00:00 Posición Bike: 0
T2: 0:00
interpretier ich als die zweite Bikezwischenzeit bei 4:48:23 h
wenn man bei den resultados auf die Nr. 624 (Arne) draufklickt, geht ein Fenster mit Zwischenzeiten auf.
DeRosa_ITA
04.10.2009, 13:57
hat jemand ne ahnung wieviel hm auf der radstrecke sind?! die schnellsten radzeiten sind ja nicht sonderlich schnell...
und was ist mit mario los?! :-) Fährt der i.d.R. nicht schneller Rad als Arne?!
(B1: 50 min hinter Arne)
hat jemand ne ahnung wieviel hm auf der radstrecke sind?! die schnellsten radzeiten sind ja nicht sonderlich schnell...
Problem ist der Wind, es wird ja auf der Küstenstrassse gefahren. Etwas wellig ist es vor bzw nach dem Wendepunkt Calella.
X S 1 C H T
04.10.2009, 14:17
Normann würde sich über den Wind in 6 Tage freuen =)
ich glaube das sie keine Zwischensplits haben
man muss also immer Schwimmen & T2 abziehen.
demnach sind die ersten sehr gen au so 4:30 gefahren was ja auch "normal" ist.
Arne ist demnach
B1 = km 69 = 3:01:48-Swim&T2 = 1:49,14 = 38,3 schnitt
B2 = km 139 = 4:48:23-(Swim&T2)= 3:35,49 = 37,5 schnitt
also passts genau man muss nur so Swim& T2 abziehen
edit:
bei den Zeiten der Profis sowie den Zeiten von Arne dürften dort beste Bedingungen herrschen !:)
X S 1 C H T
04.10.2009, 14:21
Okay. Wird sich Normann dann doch nicht wünschen =(
DeRosa_ITA
04.10.2009, 14:29
ich glaube das sie keine Zwischensplits haben
man muss also immer Schwimmen & T2 abziehen.
demnach sind die ersten sehr gen au so 4:30 gefahren was ja auch "normal" ist.
Arne ist demnach
B1 = km 69 = 3:01:48-Swim&T2 = 1:49,14 = 38,3 schnitt
B2 = km 139 = 4:48:23-(Swim&T2)= 3:35,49 = 37,5 schnitt
also passts genau man muss nur so Swim& T2 abziehen
edit:
bei den Zeiten der Profis sowie den Zeiten von Arne dürften dort beste Bedingungen herrschen !:)
ahh so ist des, danke Jo... dann drückt der liebe Arne ja ganz mächtig auf die Pedale :-) ich hör die Vibrationen der 300-W-Kettenbewegungen bis hierher :-)
DeRosa_ITA
04.10.2009, 14:33
6:08-1:07-0:05 = 296 min = 36 km/h
richtisch?!
6:08,34-(1:07,37+00:04,57)= 4:56,00 geradelt jetzt bin ich mal gespannt was der halt läufer im marathon noch druff hat.
wenn gut läuft kann er evtl. noch ne 3:30-3:40 realisieren :)
dann haut er ganz schön einen raus ;)
DeRosa_ITA
04.10.2009, 14:46
@ Jo: aber der Mario ist generell schon stärkrer aufm Rad als der Arne, oder?!
@ Jo: aber der Mario ist generell schon stärkrer aufm Rad als der Arne, oder?!
ja ich denke schon Ostseeman 4:40 gefahrn. Aber ich denke wir müssen leider davon ausgehen das Mario das ende der Radstrecke nicht erreicht hat. :(
DeRosa_ITA
04.10.2009, 15:17
Scheiße, sieht ganz danach aus... Da muss ihm wohl gestern was ungutes in den Magen geraten sein oder so :-(
mauna_kea
04.10.2009, 16:15
3:30 läuft Arne immer.
3:30 läuft Arne immer.
denk ich nicht.
in roth 2008 isser auf 41km auch nur noch 3:35 gerannt. :Cheese: :Lachanfall:
Arne hat bei KM 30 8:10:39, drücke ihm die Daumen
Matthias
Arne hat bei KM 30 8:10:39, drücke ihm die Daumen
Matthias
wow das ist ja sensationell ! dann läuft er ja doch schneller :)
bei einem 5er schnitt hätte er dann 9:10h am ende ?!
Stimmt leider nicht ganz, die Zwischenzeit ist bei km 26! Wenn er das Tempo hält, dann kommt er so bei 9:35 bis 9:40 rein denke ich.
Seven
Stimmt leider nicht ganz, die Zwischenzeit ist bei km 26! Wenn er das Tempo hält, dann kommt er so bei 9:35 bis 9:40 rein denke ich.
Seven
ok das wäre "normal" denke ich ....hatte mich schon schwer gewundert...:)
DeRosa_ITA
04.10.2009, 17:28
ähmmm, wie lang ist die Marathonstrecke in Wahrheit?!
Oder läuft Arne gerade Weltrekord? :-)
T.SWIM: 1:07:37
T1: 4:57
B1: 3:01:48 B2:4:48:23 B3:5:59:52
T.Bike: 6:08:34
T2: 2:27
R1:6:33:02 R2:7:21:16 R3:8:10:39 R4:0:00:00
ähmmm, wie lang ist die Marathonstrecke in Wahrheit?!
Oder läuft Arne gerade Weltrekord? :-)
T.SWIM: 1:07:37
T1: 4:57
B1: 3:01:48 B2:4:48:23 B3:5:59:52
T.Bike: 6:08:34
T2: 2:27
R1:6:33:02 R2:7:21:16 R3:8:10:39 R4:0:00:00
zwischenzeiten sind Pro runde
1 runde ist zwischen 9,5-10,3 km oder so lange.... von daher ist das alles so schepp....
Die Zeiten sind übrigens alle recht schnell, scheinen gute Bedingungen zu sein. Wird mich interessieren was Arne zur Windschattenproblematik sagen kann. Insbesondere die Radsplits mancher Profi-Frau scheinen mir wieder suspekt :-)
DeRosa_ITA
04.10.2009, 17:30
ok, sevenm hats wohl gut erläutert...
wer ist außer Arne und Mario von den Foris noch gestartet?
PippiLangstrumpf
04.10.2009, 17:35
Letzte Zwischenzeit (irgendwas rund um km 40) von Arne: R4:9:01:01
Welche Zeit hatte Arne denn als Ziel, habe den Film dazu leider noch nicht gesehen.
R4 wäre bei wieviel KM?
Matthias
Das sind jetzt etwa 36km, läuft also weiter beständig auf 9:40 zu.
DeRosa_ITA
04.10.2009, 17:40
4 runden je 9.5 km wären 38 km... jetzt glaub ich endlich durchzublicken... dann werden die ersten 4 km als runde gezählt worden sein oder so, des könnte dann hinkommen... (R1: 6:33; Tbike 6:08...) 25 min für R1....
Welche Zeit hatte Arne denn als Ziel, habe den Film dazu leider noch nicht gesehen.
R4 wäre bei wieviel KM?
Matthias
um die 9:40 wollt er machen. Is halt en Fuchs, der weiß was er kann;)
urs
außerdem läuft er mit seinem Kumpel&trainingskollegen Urs seit Anfang des Marathons Zusammen. Das macht bestimmt tierisch spaß !
DeRosa_ITA
04.10.2009, 17:44
freut mich voll, dass beim Arne alles für ein glückliches Saisonende spricht...Freu mi schon auf die Berichterstattung am Samstag :-)
schade wegen Mario, dem hätt ich auch ein super Rennen gewünscht :-(
freut mich voll, dass beim Arne alles für ein glückliches Saisonende spricht...Freu mi schon auf die Berichterstattung am Samstag :-)
schade wegen Mario, dem hätt ich auch ein super Rennen gewünscht :-(
noch isser nicht im Ziel das Rennen geht erst bei 30km los ;)
DeRosa_ITA
04.10.2009, 17:48
haha stimmt, aber ich glaub fest an ihn :-)
lonerunner
04.10.2009, 17:48
freut mich voll, dass beim Arne alles für ein glückliches Saisonende spricht...Freu mi schon auf die Berichterstattung am Samstag :-)
schade wegen Mario, dem hätt ich auch ein super Rennen gewünscht :-(
Ja, schade für Mario. Scheint `ne echte Seuchen-Saison zu haben:(
Der Fritz Buchstaller hat übrigens ne 9:35h gemacht.
greencadillac
04.10.2009, 17:54
Öh, warum erscheint denn, wenn ich Arne aufrufe neben seiner Run Position ein "disqualified"? Les ich da was falsch (hoffentlich)?
PippiLangstrumpf
04.10.2009, 17:55
Öh, warum erscheint denn, wenn ich Arne aufrufe neben seiner Run Position ein "disqualified"? Les ich da was falsch (hoffentlich)?
Steht irgendwie bei allen, die noch keine Endzeit haben ...
Dieser Tracker ist echt ne Zumutung... Sollte lange im Ziel sein der Arne.
DeRosa_ITA
04.10.2009, 18:24
Ja stimmt, hoffentlich ist da nicht wirklich was dran an dem disqualified :-/
PippiLangstrumpf
04.10.2009, 18:27
Dieser Tracker ist echt ne Zumutung... Sollte lange im Ziel sein der Arne.
Und ich seh nur noch die Finisher - und die Leute, die noch unterwegs sind, sind weg :Nee:
greencadillac
04.10.2009, 18:27
Wenn man die startnummer eingibt kommt nix mehr :confused:
rookie2003
04.10.2009, 18:27
warum sollte der challenge-ticker besser sein, als der m-dot? :Lachen2:
Die ganze challenge-Seite (Barca) finde ich höflich ausgedrückt schwer verbesserungsfähig.
PippiLangstrumpf
04.10.2009, 18:30
Und ich seh nur noch die Finisher - und die Leute, die noch unterwegs sind, sind weg :Nee:
Wenn man die startnummer eingibt kommt nix mehr :confused:
Scheint irgendwie zusammen zu hängen :(
naja damit steigt ja nur die Spannung umso mehr :P
Hat jemand seine Telefonnummer? Der sitzt schon mit nem Hefe im Liegestuhl am Strand denke ich :-)
PippiLangstrumpf
04.10.2009, 18:43
Ich geh jetzt schwimmen. Ist ja echt nervig mit dem Tracker ...
Schade, denn außer Arne ist noch ein Bekannter unterwegs, den ich gerne weiter im Auge behalten hätte - aber der steht ja nichtmal mehr im Tracker drin :(
Hey Hombres, eure Seite ist wirklich bescheiden...
greencadillac
04.10.2009, 18:48
Auch ein "Urs" ist nicht zu finden.
La mierda, verdad :Holzhammer:
Auch ein "Urs" ist nicht zu finden.
La mierda, verdad :Holzhammer:
nicht mehr....
PippiLangstrumpf
04.10.2009, 18:52
Leider gab es bei Urs schon keine 3. und 4. Laufzwischenzeit mehr, als die bei Arne schon drin stand. Das läßt nichts gutes ahnen :(
Hey Hombres, eure Seite ist wirklich bescheiden...
Ja, wenn jetzt Siesta-Zeit wäre, hätten wir wenigstens eine Vermutung.:Cheese:
Matthias
DeRosa_ITA
04.10.2009, 18:56
Oder ein Tsunami?!
DeRosa_ITA
04.10.2009, 18:56
Juheiiii
Arne Tiempo Final: 9:42:06
9:42 !
Arne ist da:)
Glückwunsch
PippiLangstrumpf
04.10.2009, 18:57
Arnes Zeit ist da: 9:42:06
Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
DeRosa_ITA
04.10.2009, 18:58
Alterskategorie 12., nicht schlecht Herr Specht
PippiLangstrumpf
04.10.2009, 18:59
Alterskategorie 12., nicht schlecht Herr Specht
Es war Wellenstart, oder?
Können da aus späteren Startgruppen noch Leute vorkommen?
Oder wie war die Einteilung der Startgruppen?
maifelder
04.10.2009, 18:59
Von mir auch. :Blumen:
lonerunner
04.10.2009, 19:00
Glückwunsch, Arne:Blumen: :Huhu:
DeRosa_ITA
04.10.2009, 19:00
Es war Wellenstart, oder?
Können da aus späteren Startgruppen noch Leute vorkommen?
Oder wie war die Einteilung der Startgruppen?
weiß net so recht, allerdings geh ich aus, dass zumindest eine Alterskategorie dann aber schon gemeinsam losplantscht, von dem her müsst es theoretisch stimmen, bitte korrigiert mich :Huhu: :liebe053:
Auch von mir einen
Herzlichen Glückwunsch:Huhu:
maifelder
04.10.2009, 19:01
Ich sag ja, die Spaniokels habens nicht drauf, egal ob Festland oder Insel. Der Ticker hat mich an die Berichterstattung vom IM Lanzarote von vor Jahren erinnert.
greencadillac
04.10.2009, 19:01
Schön! Warm gibts eigentlich keinen Applaus-Smiley?
DeRosa_ITA
04.10.2009, 19:01
Glückwunsch, Arne:Blumen: :Huhu:
von mir auch :Huhu:
@ lonerunner: gratuliere zum 1111 post :-)
Auch von mir Glückwunsch an Arne, bin auf den Bericht gespannt!
allerdings geh ich aus, dass zumindest eine Alterskategorie dann aber schon gemeinsam losplantscht
Dem ist IMHO nicht so. Da aber eher nach Zeiten eingeteilt wird, könnte die Platzierung bestehen bleiben.
Zur Homepage: Full ACK, da ist definitiv ARBEIT nötig...
Arne, Glückwunsch, mal wieder gut gemacht. Jetzt mal schön erholen und dann gehen wir Frankfurt an...Alohaaaaauuuiiiiii
DeRosa_ITA
04.10.2009, 19:07
Dem ist IMHO nicht so. Da aber eher nach Zeiten eingeteilt wird, könnte die Platzierung bestehen bleiben.
Zur Homepage: Full ACK, da ist definitiv ARBEIT nötig...
ad Start: ok, sorry, kenn des ja nur von Rapperswil her...
ad HP: absolut!
Klasse gemacht Arne, meinen Glückwunsch!
Volkeree
04.10.2009, 19:24
Auch von mir Glückwünsche!
Volker
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.