Vollständige Version anzeigen : Sattelhöhe / Kurbellänge
longtrousers
24.09.2014, 08:12
Wenn ich die Kurbellänge von 175 -> 172,5 ändern würde (habe Schrittlänge 865), sollte ich dann die Sattelhöhe ändern?
Dagegen spricht, dass man die Hauptkraft ausübt mit dem Kurbel auf 3 uhr, und da ist die Distanz des Pedals zum Sattel immer gleich, unabhängig der Kurbellänge.
Dafür spricht, dass "man" die Sattelhöhe meist bestimmt mit dem Pedal auf 6 uhr und dann schaut, wie gestreckt das Bein ist. Nach dieser Methode müsste man den Sattel 2,5 mm höher stellen. Vorteil hierbei ist, dass die Schere zwischen Bauch und Knie bei der 12 uhr Position um 5 mm aufgeht.
Was soll ich machen?
Dafür spricht, dass "man" die Sattelhöhe meist bestimmt mit dem Pedal auf 6 uhr und dann schaut, wie gestreckt das Bein ist. Nach dieser Methode müsste man den Sattel 2,5 mm höher stellen. Vorteil hierbei ist, dass die Schere zwischen Bauch und Knie bei der 12 uhr Position um 5 mm aufgeht.
Meines Wissens nach macht man das so ;) .
sybenwurz
24.09.2014, 10:25
Wenn ich die Kurbellänge von 175 -> 172,5 ändern würde (habe Schrittlänge 865), sollte ich dann die Sattelhöhe ändern?
Jou. 2,5mm rauf.
captain hook
24.09.2014, 13:24
Dagegen spricht, dass man die Hauptkraft ausübt mit dem Kurbel auf 3 uhr, und da ist die Distanz des Pedals zum Sattel immer gleich, unabhängig der Kurbellänge.
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Glaube aber, dass Du 2,5mm eh nicht merken wirst.
Das zitierte halte ich trotz meiner beschränkten geometrischen Kenntnisse für ein Gerücht.
longtrousers
24.09.2014, 13:52
Danke Alle für die Antworten.
Ich werde dann 2,5 mm rauf gehen, wenn ich dann auf 172,5 umsteigen werde.
(Ich werde sowieso einen neuen Kurbel kaufen, also es ist finanziell egal ob ich wieder 175 oder was Anderes nehme. Ich meine mal in einer Tabelle gesehen zu haben, dass 172,5 mm für mich angemessener wäre. Ich erinnere mich aber auch an einem Thread vom Captain, wo raus kam dass es eigentlich Wurst ist.)
sybenwurz
24.09.2014, 16:23
Ich meine mal in einer Tabelle gesehen zu haben, dass 172,5 mm für mich angemessener wäre.
Kannst von mir jederzeit ne Tabelle haben, wo das Gegenteil rauszulesen wär...:Cheese:
Oder was auch immer du willst...
Hier (http://bikeblather.blogspot.de/2014/07/crank-length-whateverwithin-reason.html) ist vielleicht ein ganz interessanter Artikel dazu.
Ich finds gut, etwas mit den Knickwinkeln spielen zu können, fahre überall 170mm, weil ichs gewohnt bin (und mir einbilde(vielleicht auch einbilden mag...:-(( ), dass ich mit längeren Tretern nicht zurecht komme, denke aber, dass man da nicht so die Wissenschaft draus machen sollte.
Wie gesagt: es gibt Tabellen einschliesslich Begründungen dazu für jede gewünschte These...
captain hook
24.09.2014, 16:49
Meine höchst persönliche Feststellung dazu: man muss es selber rausfinden. Da kann man rechnen, andere fragen oder würfeln. Ich bin ein Zwerg und sitze zusätzlich noch weit hinten und sehr aggressiv... ich selber hätte geschworen, ich muss von einer kürzeren Kurbel und einem Öffnen der Winkel profitieren. War aber nicht so. Es war totaler Murks. Oder ich hätte es machen müssen wie Nik es mal beschrieb... mich ewig lange darauf einschießen. Hab ich aber keinen Bock drauf.
sybenwurz
24.09.2014, 23:03
Da kann man rechnen, andere fragen oder würfeln.
So könnt mans auch ausdrücken, ja...
Danke Alle für die Antworten.
Ich werde dann 2,5 mm rauf gehen, wenn ich dann auf 172,5 umsteigen werde.
(Ich werde sowieso einen neuen Kurbel kaufen, also es ist finanziell egal ob ich wieder 175 oder was Anderes nehme. Ich meine mal in einer Tabelle gesehen zu haben, dass 172,5 mm für mich angemessener wäre. Ich erinnere mich aber auch an einem Thread vom Captain, wo raus kam dass es eigentlich Wurst ist.)
Wie groß bist du denn?
longtrousers
25.09.2014, 08:55
Wie groß bist du denn?
1m 85.
Wie gesagt, mit einer Schrittlänge von 865 mm.
Man könnte sagen relativ kurze Beine und relativ langer Oberkörper.
Aber ich dachte, dass wenn dann schon die Kurbellänge von etwas abhängig ist, das wohl die Beinlänge und nicht die Oberkörperlänge ist???????
1m 85.
Wie gesagt, mit einer Schrittlänge von 865 mm.
Man könnte sagen relativ kurze Beine und relativ langer Oberkörper.
Aber ich dachte, dass wenn dann schon die Kurbellänge von etwas abhängig ist, das wohl die Beinlänge und nicht die Oberkörperlänge ist???????
Der Denkansatz ist fast richtig, entscheidend ist mpMn nach die Länge der Oberschenkelknochens.:)
photonenfänger
25.09.2014, 12:44
Könnte die Trittfrequenz eine Rolle spielen? Wenn ich ein Drücker bin, eher ne lange Kurbel, wenn man gern 110 strampelt, eher kurz? Nur ne Vermutung...
Könnte die Trittfrequenz eine Rolle spielen? Wenn ich ein Drücker bin, eher ne lange Kurbel, wenn man gern 110 strampelt, eher kurz? Nur ne Vermutung...
Naja, bei gleicher Körpergröße wie der TE, allerdings etwas (89cm) längeren Beinen fahre ich RR und TT gleichermaßen mit 175 mm Kurbel und im Wettkampf eine Kadenz von ca. 95-100.
Bin ich dann strampelnder Drücker oder drückender Strampler??
longtrousers
25.09.2014, 16:12
Könnte die Trittfrequenz eine Rolle spielen? Wenn ich ein Drücker bin, eher ne lange Kurbel, wenn man gern 110 strampelt, eher kurz? Nur ne Vermutung...
Die Vermutung ist laut Sybenwurz' link wahr:
Hier (http://bikeblather.blogspot.de/2014/07/crank-length-whateverwithin-reason.html) ist vielleicht ein ganz interessanter Artikel dazu.
en einschliesslich Begründungen dazu für jede gewünschte These...
LidlRacer
25.09.2014, 18:13
Hier (http://bikeblather.blogspot.de/2014/07/crank-length-whateverwithin-reason.html) ist vielleicht ein ganz interessanter Artikel dazu.
Da würde ich mich der Kritik in den Kommentaren anschließen, dass ein Test, in dem der Tester vorher schon weiß, welches Ergebnis er erreichen will und dies während des Tests mit Blick auf den Leistungsmesser kontrollieren kann, total für'n Hintern ist.
Apropos für'n Hintern:
Sehr lustig ist das Bild über dem Blog, auch wenn's nur indirekten Zusammenhang hat:
http://1.bp.blogspot.com/-_4GWtXavM_Q/U7o2J4R5pdI/AAAAAAAAAUc/GXvQLJvaY8c/s1600/zcranks.jpg
Wie kann man auf derart bescheuerte Ideen kommen?
Mehr Infos zu dem patentierten(!) Unfug:
http://pardo.net/bike/pic/mobi/d.pmp-cranks/z-torque.html
tandem65
25.09.2014, 20:16
Apropos für'n Hintern:
Sehr lustig ist das Bild über dem Blog, auch wenn's nur indirekten Zusammenhang hat:
Krass, ist das Zeug legal?
Also daß was die Typen sich so einpfeifen.:confused:
Thorsten
25.09.2014, 20:26
Ich schmeiß mich weg :Lachen2:. Vor allem Kurven fahren macht damit bestimmt Spaß, wenn der Umweg den das Kurbelmaterial beschreitet, mal wieder aufsetzt.
Unser Maschinenelemente-Professor hat früher immer gepredigt: Ein Teil, was nicht da ist, kostet nichts, wiegt nichts und kann nicht kaputt gehen.
longtrousers
25.09.2014, 21:46
Da würde ich mich der Kritik in den Kommentaren anschließen, dass ein Test, in dem der Tester vorher schon weiß, welches Ergebnis er erreichen will und dies während des Tests mit Blick auf den Leistungsmesser kontrollieren kann, total für'n Hintern ist.
Apropos für'n Hintern:
Sehr lustig ist das Bild über dem Blog, auch wenn's nur indirekten Zusammenhang hat:
http://1.bp.blogspot.com/-_4GWtXavM_Q/U7o2J4R5pdI/AAAAAAAAAUc/GXvQLJvaY8c/s1600/zcranks.jpg
Wie kann man auf derart bescheuerte Ideen kommen?
Mehr Infos zu dem patentierten(!) Unfug:
http://pardo.net/bike/pic/mobi/d.pmp-cranks/z-torque.html
Ein bescheuertes Teil, indertat.
Aber der Artikel handelte nicht über das Teil, aber über längere/kürzere Kurbel, und raus kam etwas wovon ich noch nicht weiß ob es jetzt logisch ist oder nicht, nämlich:
Bei einem kürzeren Kurbel, wenn man nach Gefühl fährt, geht die Trittfrequenz hoch und man schaltet einen leichteren Gang. Die Geschwindigkeit und auch die Anstrengung bleibt gleich.
Johannespopannes
25.09.2014, 23:03
raus kam etwas wovon ich noch nicht weiß ob es jetzt logisch ist oder nicht, nämlich:
Bei einem kürzeren Kurbel, wenn man nach Gefühl fährt, geht die Trittfrequenz hoch und man schaltet einen leichteren Gang. Die Geschwindigkeit und auch die Anstrengung bleibt gleich.
Ich finde es schon logisch, denn mit einer kürzeren Kurbel braucht man ja bei gleichem Gang mehr Kraft, um das gleiche Drehmoment (also hier gleichzusetzen mit Geschwindigkeit) zu erzeugen, was dann automatisch durch eine höhere Trittfrequenz bei gleichzeitigem Runterschalten "kompensiert" wird.
captain hook
26.09.2014, 07:34
Geht super solange man die Frequenz auch unter hoher Last drehen kann. Bricht die Frequenz weg ist man am Arsch.
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Glaube aber, dass Du 2,5mm eh nicht merken wirst.
Ich glaube nicht, dass ich der einzige bin, der (auch ohne es zu wissen) einen Unterschied der Kurbellänge sofort merken würde. ;)
Letztlich bleibt die Kurbellänge aber in Gewissen physikalischen Grenzen denke ich eher "Geschmackssache".
Damit meine ich, dass z.B. eine Person mit 1,60m keine 185er Kurbel fahren sollte und ein 2,10m Mann nicht unbedingt eine 160er Kurbel (wobei dass noch eher geht). Aber ob Du mit 1,80m nun ´ne 170, 172,5 oder 175er Kurbel fährst hängt von so vielen Faktoren ab, dass es letztlich jeder für sich selbst testen muß, was ihm taugt. Normalerweise lässt sich ne Kurbel ja recht fix wechseln und dann kann man sicher mal ´ne Probefahrt mit der Kurbel vom Kumpel machen. ;)
captain hook
26.09.2014, 08:47
Ich glaube nicht, dass ich der einzige bin, der (auch ohne es zu wissen) einen Unterschied der Kurbellänge sofort merken würde. ;)
Letztlich bleibt die Kurbellänge aber in Gewissen physikalischen Grenzen denke ich eher "Geschmackssache".
Damit meine ich, dass z.B. eine Person mit 1,60m keine 185er Kurbel fahren sollte und ein 2,10m Mann nicht unbedingt eine 160er Kurbel (wobei dass noch eher geht). Aber ob Du mit 1,80m nun ´ne 170, 172,5 oder 175er Kurbel fährst hängt von so vielen Faktoren ab, dass es letztlich jeder für sich selbst testen muß, was ihm taugt. Normalerweise lässt sich ne Kurbel ja recht fix wechseln und dann kann man sicher mal ´ne Probefahrt mit der Kurbel vom Kumpel machen. ;)
Ich meinte 2,5mm Sitzhoehe.
Ich meinte 2,5mm Sitzhoehe.
Meinste wirklich, dass man das nicht merkt ? :confused:
Bin ich da ein "Mimöschen" ?
Ich hab fast ´n halbes Jahr an meinem RR rumgeschraubt, bis die Einstellungen passten und mir nix mehr eingeschlafen ist und das Knie nicht mehr weh tat. Das waren zum Schluss wirklich nur noch Milimeter und minimale Winkeländerungen am Sattel / Pedalplatten.
sybenwurz
26.09.2014, 10:12
Alles egal, Hauptsache hohe Kadenz bei dickem Gang, dann geht auch was voran, unabhängig von der Kurbellänge.
Carlos85
26.09.2014, 10:31
Klar, jeder reagiert anders. Ich bin extem pingelig was Pedalplatten angeht.
Bei der Sitzhöhe bin ich dieses Jahr +-5mm gefahren (vor allem wegen rutschender Sattelstütze).
Letztendlich bin ich mit jeder Höhe gleich gut klargekommen, daher behaupte ich mal, es ist pieps egal ob du die 2,5mm anpasst oder nicht!
Ich sitze mittlerweile satte 2,5cm tiefer als auf meinem alten TT und dort war die Kurbel 0,5cm LÄNGER.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.