PDA

Vollständige Version anzeigen : Crosser Empfehlungen


marc74
16.09.2014, 14:50
Hi,

ich würde mir gerne einen Cyclocross Rennrad kaufen, bin aber ob der großen Auswahl etwas überfordert.
Ich habe 1500 € zur Verfügung. Ich denke, das Scheibenbremsen von Vorteil wären....ansonsten bin ich für Ratschläge dankbar.

Danke und Gruß,
Marc

Carlos85
16.09.2014, 15:09
Ich würde das Vorjahresmodell vom BMC GF 02 nehmen - in sattem Orange :)

Kostete letztes Jahr leider noch 1000€ mehr als jetzt.

Ich hab das 2012er Modell in weiß, denke da gibts keine nennenswerten Unterschiede.

marc74
16.09.2014, 15:44
Ich würde das Vorjahresmodell vom BMC GF 02 nehmen - in sattem Orange :)

Kostete letztes Jahr leider noch 1000€ mehr als jetzt.

Ich hab das 2012er Modell in weiß, denke da gibts keine nennenswerten Unterschiede.

Danke schonmal...sieht ganz cool aus und würde ins Budget passen....zumindest mit 105er

Wie ist das mit der Rahmengrösse ? Bei meinem Strassenrennrad habe ich einen 58 er Rahmen. Beim Tria Bike einen 56 er.
Ich würde denken, das ich mich zum 56 er orientiere...

Carlos85
16.09.2014, 16:35
Wie groß bist du? Ich bin 1,83m und fahre den Crosser in 56 und komm damit ganz gut klar.

sbechtel
16.09.2014, 16:41
http://www.planetx.co.uk/i/q/CBPXXLS105/planet-x-xls-shimano-105-cyclocross-bike

Fahre ich auch, bin absolut zufrieden. Mir wurde mal gesagt, dass der Rahmen hinten etwas zu schmal sei und es deshalb verstopfen könne, ist mir aber noch nicht passiert und ich fahre schon durch übelste Schlammgruben und das BMC sieht auch nicht so geräumig hinten aus, kann aber auch täuschen.

Onnomax
16.09.2014, 16:52
Sorry fürs doof dazwischenfragen - versteh ichs richtig, dass man bei den rennmäßigen Crossern wie dem BMC durch simplen Austausch der Reifen (slicks statt breite Semislicks) einen alltagstauglichen Strassen-Renner dann im Frühjahr auch hat?
Oder passen da keine "glatten" Reifen auf die Felgen....?

Danke!

Carlos85
16.09.2014, 17:03
Hier noch was für unter 1150€!

http://www.rockmachine-germany.de/products/Cyclocross-Bikes/Haibike-Noon-SL-Cyclocross-Bike-Fahrrad-2014.html

frimar
16.09.2014, 17:57
Ich würde das Vorjahresmodell vom BMC GF 02 nehmen - in sattem Orange :)

Kostete letztes Jahr leider noch 1000€ mehr als jetzt.

Ich hab das 2012er Modell in weiß, denke da gibts keine nennenswerten Unterschiede.

Moin,
das hatte ich auch lange auf dem Schirm, habe das orangene Modell aber nirgends mehr gefunden. Wo gibt es das denn noch?

Ansonsten würde ich noch empfehlen:
Das aktuelle Canyon bietet m.M.n. ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis (liegt aber leicht außerhalb des gesuchten Budgets).
http://www.canyon.com/roadbikes/series/inflite-al.html

Innerhalb Deines Budgets liegen auf jeden Fall die aktuellen Rose-Crosser der Pro DX Cross Serie:
http://www.roseversand.de/produkte/fahrraeder/rennrad/cyclo-cross/pro-dx-cross/
Find ich auch richtig interessant.

triconer
16.09.2014, 19:58
Ich werfe mal noch Giant in den Ring:
http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/tcx.slr/16506/70615/#features

sybenwurz
16.09.2014, 22:03
Sorry fürs doof dazwischenfragen - versteh ichs richtig, dass man bei den rennmäßigen Crossern wie dem BMC durch simplen Austausch der Reifen (slicks statt breite Semislicks) einen alltagstauglichen Strassen-Renner dann im Frühjahr auch hat?

Im Allgemeinen sind Crosser Rennräder fürn Dreck, mit anderen Bremsen und mehr Durchlass für die Reifen.
Normale Rennradreifen passen i.A. ohne weiteres auf die Felgen.
Ich fahr die Kiste das ganze Jahr mit verschiedenen Puschen: Rennrad im Sommer, Semislick im Winter, wenns sein muss und weiter geht mit Gepäckträger, wenns eklig wird (auf der Strasse) mit Schutzblechen.
Eierlegende Wollmilchsau.

marc74
16.09.2014, 22:56
Wie groß bist du? Ich bin 1,83m und fahre den Crosser in 56 und komm damit ganz gut klar.

Ich bin 1,85 und denke auch, das ein 56 er gut zu mir passt

Danke an alle für die Tips.....was haltet ihr denn vom Ridley x-Ride?

Onnomax
17.09.2014, 10:27
Im Allgemeinen sind Crosser Rennräder fürn Dreck, mit anderen Bremsen und mehr Durchlass für die Reifen.
Normale Rennradreifen passen i.A. ohne weiteres auf die Felgen.
Ich fahr die Kiste das ganze Jahr mit verschiedenen Puschen: Rennrad im Sommer, Semislick im Winter, wenns sein muss und weiter geht mit Gepäckträger, wenns eklig wird (auf der Strasse) mit Schutzblechen.
Eierlegende Wollmilchsau.

Vielen Dank für die Hilfe, das hatte ich gehofft, war mir aber nicht klar. Manchmal ist der Teufel ja im Detail.
Ein Rad weniger, was man sich zulegen muss, wenn man es kombiniert :)

Das Mädchen
17.09.2014, 12:59
Vielen Dank für die Hilfe, das hatte ich gehofft, war mir aber nicht klar. Manchmal ist der Teufel ja im Detail.
Ein Rad weniger, was man sich zulegen muss, wenn man es kombiniert :)

Dazu musst du aber wissen, dass der gemeine Cross-Fahrer wenigstens (!) zwei Crosser Zuhause haben sollte.:Cheese:

Tobi F.
17.09.2014, 13:18
Wieso zwei ?

In das orangene BMC bin ich ja schon a bissl verliebt ..

Onnomax
17.09.2014, 13:19
Dazu musst du aber wissen, dass der gemeine Cross-Fahrer wenigstens (!) zwei Crosser Zuhause haben sollte.:Cheese:

okay, verstehe ich und klingt vernünftig.
Bei zusätzlich 2 MTB, einem Tri-Rad bin ich nur gespannt, ab welchem Rad der Familienfrieden ernsthaft gefährdet ist. Ich werde ein Diagramm zeichnen.
X-Achse: Anzahl Räder. Y-Achse: Harmonieskala von 1 (honeymoon) bis 10 (Rosenkrieg). :Cheese:

tofino73
17.09.2014, 13:47
Die korrekte Anzahl Räder ist immer N+1 ;-)

http://www.velominati.com/the-rules/#12

Das Mädchen
17.09.2014, 14:40
Wieso zwei ?

In das orangene BMC bin ich ja schon a bissl verliebt ..

Damit während du das Crossrennen fährst, dein "Mechaniker" das zweite Rad putzen kann, damit du dich in der nächsten Runde wieder auf einen sauberen Crosser setzen kannst - ohne von Matsch- oder Grasresten behindert zu werden.
Und wie tofino schon schrob: n+1 ist die richtige Anzahl an Rädern.

Onnomax
17.09.2014, 14:47
Damit während du das Crossrennen fährst, dein "Mechaniker" das zweite Rad putzen kann, damit du dich in der nächsten Runde wieder auf einen sauberen Crosser setzen kannst - ohne von Matsch- oder Grasresten behindert zu werden.
Und wie tofino schon schrob: n+1 ist die richtige Anzahl an Rädern.

ihr unterschlagt natürlich beide arglistig, dass die Original-Formel weitergeht... Korrekte Anzahl Räder ist auch s-1, wobei s die Zahl ist, bei der sich die Frau scheiden lässt :)

Rule #12 // The correct number of bikes to own is n+1.
While the minimum number of bikes one should own is three, the correct number is n+1, where n is the number of bikes currently owned. This equation may also be re-written as s-1, where s is the number of bikes owned that would result in separation from your partner.

Tobi F.
17.09.2014, 14:55
Okay:

Fall a)
Wer keine/n "Mechaniker/in" hat muß selbst putzen.

Fall b)
Wer keine/n "Mechnaiker/in" hat, für den gilt s=unendlich.

MatthiasR
17.09.2014, 14:57
Ich habe 1500 € zur Verfügung.


Ansonsten würde ich noch empfehlen:
Das aktuelle Canyon bietet m.M.n. ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis (liegt aber leicht außerhalb des gesuchten Budgets).
http://www.canyon.com/roadbikes/series/inflite-al.html

Wieso? Es gibt doch zwei Ausführungen für 1.399 €?!

Gruß Matthias

sybenwurz
17.09.2014, 15:28
Ein Rad weniger, ...

Zwei Räder weniger.
Dadurch, dass die Crosser in der Tendenz kürzer bauen, geben die auch nen formidablen Triathlonrenner ab, wenn man nen Aufsatz montiert...;)

Elektronische Schaltung mit Mini-V, dann brauchste die Zusatzschalthebel im Aufsatz bei Bedarf nur anstecken und kannst im Liegen schalten...

In Sachen Aerodynamik wirste nicht das Letzte rausholen können, aber irgendwo muss man dann halt immer auch das geltende Gesetz zur optimalen Zahl der vorzuhaltenden Fahrräder n (=aktuelle Anzahl in Stück)+1 anwenden...

tofino73
17.09.2014, 16:35
ihr unterschlagt natürlich beide arglistig, dass die Original-Formel weitergeht... Korrekte Anzahl Räder ist auch s-1, wobei s die Zahl ist, bei der sich die Frau scheiden lässt :)

Rule #12 // The correct number of bikes to own is n+1.
While the minimum number of bikes one should own is three, the correct number is n+1, where n is the number of bikes currently owned. This equation may also be re-written as s-1, where s is the number of bikes owned that would result in separation from your partner.

Der ist gut, meine Frau zählt nicht mehr ;-)

frimar
17.09.2014, 18:53
Wieso? Es gibt doch zwei Ausführungen für 1.399 €?!

Gruß Matthias

Aber nur, wenn für Dich die Größe XS passt... Da bin ich auch zuerst drauf reingefallen. Die 1399€ gelten nur für das Vorjahres-Modell, und bis auf XS ist schon alles weg.
Sonst hätte ich da auch zugeschlagen, auch wenn es mir optisch nicht wirklich gefällt.

Lupin27
17.09.2014, 21:22
Moin Moin,
in der aktuellen Ausgabe der Road Bike ist ein Test über verschiedene Crosser drin.
Vielleicht hilft das weiter?

Gruß Clemens

MatthiasR
18.09.2014, 09:46
Aber nur, wenn für Dich die Größe XS passt... Da bin ich auch zuerst drauf reingefallen. Die 1399€ gelten nur für das Vorjahres-Modell, und bis auf XS ist schon alles weg.


:confused:
Das (http://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3621) und das (http://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3619) sind doch aktuelle Modelle zum Preis von 1.399 €, die in allen Größen lieferbar sind?!
Dass Canyon generell recht lange Lieferzeiten hat, steht auf einem anderen Blatt (gilt aber auch für die teureren Modelle).

Gruß Matthias

PS: Natürlich kommen da noch Versand, Pedale, Flaschenhalter, Computer, ... dazu, sodass es mit den 1.500 € wieder eng wird.

frimar
18.09.2014, 16:35
:confused:
Das (http://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3621) und das (http://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3619) sind doch aktuelle Modelle zum Preis von 1.399 €, die in allen Größen lieferbar sind?!
Dass Canyon generell recht lange Lieferzeiten hat, steht auf einem anderen Blatt (gilt aber auch für die teureren Modelle).

Gruß Matthias

PS: Natürlich kommen da noch Versand, Pedale, Flaschenhalter, Computer, ... dazu, sodass es mit den 1.500 € wieder eng wird.

Sorry, hast natürlich recht. Ich hatte die Modelle mit Ultegra-Ausstattung im Hinterkopf. Da gab es das Vorjahres-Modell nach meiner Erinnerung auch für 1399,- , die waren aber ruckzuck weg.

Grüße
Frimar

fras13
18.09.2014, 16:37
Den Focus Mares hat hier wohl niemand auf dem Schirm??

Carlos85
18.09.2014, 16:43
Doch, wäre letztes Jahr meine Alternative zum BMC gewesen. Das BMC stand halt aber grad quasi zum mitnehmen im Laden :Cheese:

marc74
18.09.2014, 18:59
So wie es mittlerweile aussieht , entscheide ich mich für das Vapor Disc von Stevens.
Ich bin da zwar über den eigentlichen 1500 € aber das Rsd finde ich total gut.

Sonycson
18.09.2014, 19:19
Wie sieht es mit den Crossern von Rose aus. Finde ich ein sehr gutes PLV.

frimar
18.09.2014, 20:05
So wie es mittlerweile aussieht , entscheide ich mich für das Vapor Disc von Stevens.
Ich bin da zwar über den eigentlichen 1500 € aber das Rsd finde ich total gut.

Sicher auch keine schlechte Wahl!

Shangri-La
18.09.2014, 22:11
Dazu musst du aber wissen, dass der gemeine Cross-Fahrer wenigstens (!) zwei Crosser Zuhause haben sollte.:Cheese:

Du kleines fieses Mädchen!!!!
HEIMLICH UND HINTERLSTIG aufrüsten....
Na warte, ich glaube ich fang jetzt mal an zu trainieren - dir zeig ich's! :dresche

holger-b
19.09.2014, 08:23
Machs doch einfach. Kauf dir so ::: was ::: (http://www.inov-8.com/New/Global/Product-View-XTalon-212-Black-Orange-Blue.html?L=26&A=Off Trail&G=Male).

Spart ein Haufen Kohle und ist auch Cross.

Das Mädchen
19.09.2014, 08:55
Du kleines fieses Mädchen!!!!
HEIMLICH UND HINTERLSTIG aufrüsten....
Na warte, ich glaube ich fang jetzt mal an zu trainieren - dir zeig ich's! :dresche

Es wird noch einen Moment bis zur Fahrbarkeit brauchen. Bis dahin fahre ich mit dem altbackenen und schweren Material weiter. Hartes Leben... :cool:

Shangri-La
20.09.2014, 09:18
Es wird noch einen Moment bis zur Fahrbarkeit brauchen. Bis dahin fahre ich mit dem altbackenen und schweren Material weiter. Hartes Leben... :cool:

Na dann hoffe ich, dass ich bis Ende Oktober wieder halbwegs fit bin, um nicht von dir gänzlich abgehängt zu werden. Ich werde auf jeden Fall meine Kurvenfahr-Abdrängtechnik noch verfeinern :Cheese:

holger-b
20.09.2014, 09:22
... :cool:

... :Cheese:

Ich freu mich schon, wenn sich die Mädels wieder dreckig machen.

Sciencetoday
20.09.2014, 22:17
hier gibt es noch das orange BMC

http://bikeposten.de/Fahrraeder/Rennrad/Comfort/BMC-Granfondo-GF02-Disc-105-Orange.html

bep01
21.09.2014, 10:04
In ebay sind einige bmc in orange für 1700 euro drin, das neue in giftgrün würd mich auch richtig antörnen;-)

Tobi F.
21.09.2014, 15:43
Naja.... aber für 1700 gibts die orangenen BMC auch außerhalb von eBay.

Zefix.... :-)