Vollständige Version anzeigen : Entscheidungshilfe Canyon vs Stevens
Ironmanfranky63
16.09.2014, 14:33
Ich spiele mit dem ernsthaftem Gedanken ein neues Rad zu erwerben. Nun kann ich mich nicht zwischen 2 folgenden Rädern entscheiden
1. Rad
https://www.canyon.com/triathlonbikes/bike.html?b=3302#
Vorteil:
- nach meiner Ansicht Top P/L Verhältnis
- die besseren Laufräder die bei Soloerwerb schon ordentlich kosten
Nachteil:
Versandhändler noch nie gemacht, wenn es nicht passt hab ich den Kram mit zurück senden. Auch der Radhändler um die Ecke ist bestimmt nicht begeistert wenn ich mit einem Versandrad ankomme und um eine Reparatur bitte.
2. Rad
http://www.stevensbikes.de/2015/index.php?bik_id=17&cou=DE&lang=de_DE
Heute Probe gefahren , fühlt sich gut an . Größe M war leider bissl zu groß. Wäre aber kein Problem eines in S zu bestellen.
Vorteil:
- hier wäre der Rahmen aus Carbon, wobei mir das eigentlich egal ist.
- der Laden ist in ca 25 min mit dem Auto erreichbar wenn damit mal was ist.
Nachteil: ca 600€ teurer, was nicht wenig Geld für mich ist
Hat einer von Euch eines der beiden Räder, oder kann Erfahrungen von anderen weiter geben?
Ich wäre Euch für jede Info dankbar.
Grüße Franky
Hi Franky,
warum fallen nur diese beiden Bikes in die Auswahl?
Mein Faforit hier wär das Stevens.. alleine weil ein Carbonrahmen einfach komfortabler ist, als Alu.. aber ich bin beide nicht gefahren.
Ironmanfranky63
16.09.2014, 14:46
Hi Franky,
warum fallen nur diese beiden Bikes in die Auswahl?
Mein Faforit hier wär das Stevens.. alleine weil ein Carbonrahmen einfach komfortabler ist, als Alu.. aber ich bin beide nicht gefahren.
Gute Frage. Kann ich jetzt gar nicht so beantworten. Beim Limit von 2,5k ist man schon etwas eingeschränkt.
Mit dem Carbon hast du natürlich vollkommen Recht.
Edith: wenn du Gegenvorschläge hast - her damit!
Del Torres
16.09.2014, 15:31
Schau mal nach einem Cube Händler.
Im Internet gibt es das 2014er Aerium gerade für ca. 2400 Euro
Vielleicht findest Du ja einen Händler der einen ähnlich guten Preis macht.
Hi Frank
Ich weiß nur von einer Bekannten das sie ewig auf das bestellte Canyon gewartet hat (so 3-4 mo)immer wieder vertröstet worden ist...... Ist wohl schon was länger her, vielleicht hat sich das auch gebessert.
Ich hab mir jetzt ein argon 18 E116 als rahmenkit bestellt. Mein Mann muss jetzt für den Aufbau herhalten.....;)
Vg
Ironmanfranky63
16.09.2014, 20:01
Schau mal nach einem Cube Händler.
Im Internet gibt es das 2014er Aerium gerade für ca. 2400 Euro
Vielleicht findest Du ja einen Händler der einen ähnlich guten Preis macht.
ok, Danke ich schau mal rein. Evt. gibt es ja noch jemanden der eines der Bikes hat. Oder natürlich auch Vorschläge Die im Bugdet liegen.
Ironmanfranky63
16.09.2014, 20:09
Hi Frank
Ich weiß nur von einer Bekannten das sie ewig auf das bestellte Canyon gewartet hat (so 3-4 mo)immer wieder vertröstet worden ist...... Ist wohl schon was länger her, vielleicht hat sich das auch gebessert.
Ich hab mir jetzt ein argon 18 E116 als rahmenkit bestellt. Mein Mann muss jetzt für den Aufbau herhalten.....;)
Vg
Hi Mone
ich kenn die "Schwäche" von Canyon hab es selbst vor einigen Jahren durchgemacht. Nach mehr als 16 Wochen hab ich mein Geld zurück gefordert, was aber schnell gezahlt wurde. Deshalb bin ich mehr als skeptisch bei der Sache.
Argon 18 116 ist natürlich Sahne- keine Frage. Aber ich glaube das Kit kostet schon ne Menge. Mit halbwegs guten Komponenten und Laufrädern bist du schnell über 4k.
Aber wenns das Budget her gibt immer zu- geiles Teil. WElche Farbe haste denn gekauft? Den weißen finde voll genial- echt edel.
Grüße Frank
Nobodyknows
16.09.2014, 20:10
1. Rad
https://www.canyon.com/triathlonbikes/bike.html?b=3302#
2. Rad
http://www.stevensbikes.de/2015/index.php?bik_id=17&cou=DE&lang=de_DE
Grüße Franky
Schon die verfügbaren Farben sprechen gegen beide Räder.
Wie viele Stunden seine knappen und wertvollen Freizeit verbringt man auf so'm Rad? Und dann schwarz oder weiß?
Gruß
N.:Huhu:
Ironmanfranky63
16.09.2014, 20:21
Nu lass mich doch mir gefällt es eben schwarz oder weiß. Rotes oder gelbes Rad kommt nicht in meinen Keller. Allenfalls noch Titan /Silber,
Du hast Recht in der kostbaren Zeit sollte man ein schickes Rad fahren- deswegen schwarz oder weiß.
mfg
ich lese hier ja eher still mit, aber das muß ich jetzt mal kommentieren. das canyon habe ich mir genau heute gekauft. letzten dienstag bestellt - heute abgeholt. TOP!
war ein outlet-model. ein lackplatzer, vor der auslieferung nochmal komplett überholt. nochmal 200,- euro weniger. ich habe es jetzt in xs, das oberrohr ist lang.
Ironmanfranky63
16.09.2014, 21:40
ich lese hier ja eher still mit, aber das muß ich jetzt mal kommentieren. das canyon habe ich mir genau heute gekauft. letzten dienstag bestellt - heute abgeholt. TOP!
war ein outlet-model. ein lackplatzer, vor der auslieferung nochmal komplett überholt. nochmal 200,- euro weniger. ich habe es jetzt in xs, das oberrohr ist lang.
Sieht gut aus! XS - darf ich fragen wie groß du bist bzw. welche Schrittlänge du hast?
mfg
Hi Mone
ich kenn die "Schwäche" von Canyon hab es selbst vor einigen Jahren durchgemacht. Nach mehr als 16 Wochen hab ich mein Geld zurück gefordert, was aber schnell gezahlt wurde. Deshalb bin ich mehr als skeptisch bei der Sache.
Argon 18 116 ist natürlich Sahne- keine Frage. Aber ich glaube das Kit kostet schon ne Menge. Mit halbwegs guten Komponenten und Laufrädern bist du schnell über 4k.
Aber wenns das Budget her gibt immer zu- geiles Teil. WElche Farbe haste denn gekauft? Den weißen finde voll genial- echt edel.
Grüße Frank
Ich hab noch ein 2014 Modell runtergesetzt bekommen in weiss, schwarz rot. Wir bauen fast alles von meinem jetzigen Rad um
Ironmanfranky63
16.09.2014, 22:01
Ich hab noch ein 2014 Modell runtergesetzt bekommen in weiss, schwarz rot. Wir bauen fast alles von meinem jetzigen Rad um
Ok - dann wird es ja günstig. Auf jeden Fall schicker Rahmen. Schicke mal ein Foto wenn es fertig ist, würd mich freuen.
Frank
Sieht gut aus! XS - darf ich fragen wie groß du bist bzw. welche Schrittlänge du hast?
mfg
168 cm groß und Schrittlänge 79 cm :Huhu:
Ironmanfranky63
16.09.2014, 22:19
168 cm groß und Schrittlänge 79 cm :Huhu:
ok Danke- dann bin ich mit "S" ja wohl richtig.
Mach ich gerne.... Du hältst uns auf dem laufenden wofür du dich entscheidest
Mir gefällt schwarz/weiß auch immer am besten......so ein kleines bischen rot wird geduldet :-)
Ironmanfranky63
16.09.2014, 22:23
Mach ich gerne.... Du hältst uns auf dem laufenden wofür du dich entscheidest
Mir gefällt schwarz/weiß auch immer am besten......so ein kleines bischen rot wird geduldet :-)
Yes - wird gemacht!
Ironmanfranky63
18.09.2014, 12:47
Ich schiebe den Fred noch mal hoch in der Hoffnung einer hat noch eine Empfehlung oder Idee für ein TT bis 2,5k??
Ein Kollege den ich heute zufällig traf(RR-Fahrer) war übrigens gar nicht so angetan von Canyon. Er meinte das geringe Gewicht von vielen Canyon Rädern geht auf Kosten der Haltbarkeit. Sein Rad hätte wohl schon einige Beulen- sehr dünnwandiges Aluminium meinte er. Einmal in der Wechselzone umfallen und schon haste ne Beule drin.
Kann ich irgendwie gar nicht so richtig glauben:confused:
Grüße Franky
Del Torres
18.09.2014, 12:52
Aus dem Schnäppchenthread:
http://www.cycletec.de/Rennraeder/Triathlon-Raeder/Fuji-Norcom-Straight-2-1-Triathlonrad--2014--163-306-307.html
Mattes87
18.09.2014, 12:57
Ich schiebe den Fred noch mal hoch in der Hoffnung einer hat noch eine Empfehlung oder Idee für ein TT bis 2,5k??
Ein Kollege den ich heute zufällig traf(RR-Fahrer) war übrigens gar nicht so angetan von Canyon. Er meinte das geringe Gewicht von vielen Canyon Rädern geht auf Kosten der Haltbarkeit. Sein Rad hätte wohl schon einige Beulen- sehr dünnwandiges Aluminium meinte er. Einmal in der Wechselzone umfallen und schon haste ne Beule drin.
Kann ich irgendwie gar nicht so richtig glauben:confused:
Grüße Franky
Hi,
also vorweg: Dies soll keine Werbung sein! :cool:
Aber ich habe mit Canyon bisher durchweg gute Erfahrungen gemacht. Auch in meinem Bekanntenkreis habe ich kaum schlechtes zu Berichten. Was mal vorkommt, sind längere Wartezeiten für einen Termin zur Inspektion. Aber die muss ja nicht zwingend im Werk gemacht werden.
Ich selbst habe ein Canyon Roadlite und bin komplett zufrieden damit. P/L Verhältnis ist super.
Ein guter Freund ist jahrelang mit dem Speedmax CF unterwegs und ist immernoch zufrieden damit.
Ironmanfranky63
18.09.2014, 13:22
Aus dem Schnäppchenthread:
http://www.cycletec.de/Rennraeder/Triathlon-Raeder/Fuji-Norcom-Straight-2-1-Triathlonrad--2014--163-306-307.html
Ich danke dir! Hatte ich schon auf dem Radar- leider brauche das Rad etwas kleiner.
Ironmanfranky63
18.09.2014, 13:31
Hi,
also vorweg: Dies soll keine Werbung sein! :cool:
Aber ich habe mit Canyon bisher durchweg gute Erfahrungen gemacht. Auch in meinem Bekanntenkreis habe ich kaum schlechtes zu Berichten. Was mal vorkommt, sind längere Wartezeiten für einen Termin zur Inspektion. Aber die muss ja nicht zwingend im Werk gemacht werden.
Ich selbst habe ein Canyon Roadlite und bin komplett zufrieden damit. P/L Verhältnis ist super.
Ein guter Freund ist jahrelang mit dem Speedmax CF unterwegs und ist immernoch zufrieden damit.
Danke:Blumen:
Das ist ja mal eine klare Aussage von jemand der selbst eines besitzt.
slo-down
18.09.2014, 14:20
Cannondale Slice ?
Fährt nicht jeder, ist immer noch ein sehr steifer Rahmen.
Lebenslange Garantie auf den Rahmen.
Ironmanfranky63
18.09.2014, 14:32
Cannondale Slice ?
Fährt nicht jeder, ist immer noch ein sehr steifer Rahmen.
Lebenslange Garantie auf den Rahmen.
Stimmt hatte mal ein Rennrad von Cannondale. Der beste Rahmen den ich jemals gefahren habe. Leider haben sie mir das Teil aus dem Keller gestohlen.
Leider liegt das Slice z.b. mit einer Ultegra und halbwegs Brauchbaren LR über 3k.
Trotzdem Danke!
Danke:Blumen:
Das ist ja mal eine klare Aussage von jemand der selbst eines besitzt.
Ich fahre seit ca. 8 Jahre ein Speedmax Alu. Bis auf den Rahmen und Gabel habe ich im Laufe der Jahre die Teile ausgetauscht. ich rundum zufrieden, Rahmen und Teile haben bisher keine Probleme verursacht.
.
slo-down
18.09.2014, 15:06
Stimmt hatte mal ein Rennrad von Cannondale. Der beste Rahmen den ich jemals gefahren habe. Leider haben sie mir das Teil aus dem Keller gestohlen.
Leider liegt das Slice z.b. mit einer Ultegra und halbwegs Brauchbaren LR über 3k.
Trotzdem Danke!
Bikeline Ulm da gibts das Bike unter 3k :)
Ironmanfranky63
18.09.2014, 15:07
Ich fahre seit ca. 8 Jahre ein Speedmax Alu. Bis auf den Rahmen und Gabel habe ich im Laufe der Jahre die Teile ausgetauscht. ich rundum zufrieden, Rahmen und Teile haben bisher keine Probleme verursacht.
.
Danke. Ich glaube Canyon hat eine Chance verdient.
lennyahs
18.09.2014, 15:08
Kann ich dich nur bestärken, ich fahre seit zwei Monaten genau das Rad und für den Preis kann man da nichts falsch machen. Ob canyon oder nicht ist eben eine Grundsatzentscheidung.
Aber wenn das Budget limitiert ist und vergleichbare Händlerangebote bei rund 1000 Euro mehr anfangen...
Mattes87
18.09.2014, 15:15
Danke. Ich glaube Canyon hat eine Chance verdient.
:Prost: :-)(-:
Ironmanfranky63
18.09.2014, 15:16
Aber wenn das Budget limitiert ist und vergleichbare Händlerangebote bei rund 1000 Euro mehr anfangen...
Eben, eben.. Das von mir erwähnte Stevens 600 mehr bei schlechterer Austattung- aber eben Carbonrahmen.
Eben, eben.. Das von mir erwähnte Stevens 600 mehr bei schlechterer Austattung- aber eben Carbonrahmen.
wie gross bist Du?
Gibts nix schnuckeliges beim BOC oder bei den Harburgern?
Ironmanfranky63
18.09.2014, 15:47
wie gross bist Du?
Gibts nix schnuckeliges beim BOC oder bei den Harburgern?
1,78m - Schrittlange 82
ein TT von BOC . nee lieber nicht. Wer sind die Harburger?
Fahrradcenter Harburg. Du kommst doch aus Hamburg, oder?
Da gibts doch so viele Händler.. da muss doch was im Ausverkauf zu finden sein.
Ironmanfranky63
18.09.2014, 16:12
Fahrradcenter Harburg. Du kommst doch aus Hamburg, oder?
Ja bzw. Umland
Da gibts doch so viele Händler.. da muss doch was im Ausverkauf zu finden sein.
Ich habe noch nicht alle abgeklappert aber in Richtung TT ist man da spärlich ausgestattet.
Ich habe noch nicht alle abgeklappert aber in Richtung TT ist man da spärlich ausgestattet.
http://www.ebay.de/itm/Cannondale-Slice-105-2014-schwarz-Rennrad-/121416513926?pt=Sport_Radsport_Fahrrad_Anh%C3%A4ng er&var=&hash=item1c44fcf986
http://www.ebay.de/itm/Cannondale-Slice-105-Carbon-Zeitfahren-Triathlon-Vision-Trimax-FSA-/331031281708?pt=Sport_Radsport_Fahrrad_Anh%C3%A4ng er&hash=item4d1300802c
:Lachen2:
Ironmanfranky63
18.09.2014, 16:34
http://www.ebay.de/itm/Cannondale-Slice-105-2014-schwarz-Rennrad-/121416513926?pt=Sport_Radsport_Fahrrad_Anh%C3%A4ng er&var=&hash=item1c44fcf986
http://www.ebay.de/itm/Cannondale-Slice-105-Carbon-Zeitfahren-Triathlon-Vision-Trimax-FSA-/331031281708?pt=Sport_Radsport_Fahrrad_Anh%C3%A4ng er&hash=item4d1300802c
:Lachen2:
Danke dir. Habe nächste Woche ja Urlaub da hab ich dann mal Zeit die restlichen Läden in und um HH zu besuchen.
Meine Entscheidung werde ich Euch dann mitteilen.
Sonycson
18.09.2014, 19:26
Hatte das Canyon in 8.0. Hatte aber leider ziemliche Probleme mit der Sattelstütze. Das Gewinde war ein wenig überfordert. Knackgeräusche etc. Bin aber auch ein bisschen schwerer mit 85-90 Kilo. Hatte Rahmengröße S mit 1,78.
Ironmanfranky63
18.09.2014, 21:35
Hatte das Canyon in 8.0. Hatte aber leider ziemliche Probleme mit der Sattelstütze. Das Gewinde war ein wenig überfordert. Knackgeräusche etc. Bin aber auch ein bisschen schwerer mit 85-90 Kilo. Hatte Rahmengröße S mit 1,78.
Knackgeräusche an der Sattelstütze hat glaube ich nichts damit zu tun das das Rad vom Versandhandel kommt.
Bei meinem letzten TT bin ich bald irre geworden bis ich den Fehler gefunden habe, Ich hatte noch kein Rad an dem nicht irgendwann mal irgendwas Geräusche gemacht hat.
Wenn mir einen Fred aufmachen Geräusche am Rad, die da nicht hin gehören , füllen wir glaube ich tausende Seiten.
sybenwurz
18.09.2014, 22:59
Ich dachte, Stevens sei da oben "im Norden" die Macht?
Und dass man da gar nicht erst drüber nachdenke, ne andere Marke zu kaufen?
Erzählen mir jedenfalls regelmässig die Nordlichter, die´s hier runter verschlagen hat, wennse ihren Fuhrpark aufstocken wollen.
Ironmanfranky63
18.09.2014, 23:21
Ich dachte, Stevens sei da oben "im Norden" die Macht?
Und dass man da gar nicht erst drüber nachdenke, ne andere Marke zu kaufen?
Erzählen mir jedenfalls regelmässig die Nordlichter, die´s hier runter verschlagen hat, wennse ihren Fuhrpark aufstocken wollen.
Wer hat das gesagt?:)
Na ja die Räder sind gut , keine Frage.
Aber das Leben wird immer teurer, der Sport sowieso, da sind 600 Ocken schon ne Menge Geld oder?
Papa Ali
18.09.2014, 23:24
Ich hab ein Speedmax Al in S... Und es läuft super! Die Sram Endschalthebel sind einfach geil! Meiner Meinung nach viel besser als die Shimano.
Außerdem kannst du Canyon überkleben und kein Händler weiß was du für ein Bike hast (nene das sehen die auf den ersten Blick)
Ironmanfranky63
18.09.2014, 23:27
Ich hab ein Speedmax Al in S... Und es läuft super! Die Sram Endschalthebel sind einfach geil! Meiner Meinung nach viel besser als die Shimano.
Außerdem kannst du Canyon überkleben und kein Händler weiß was du für ein Bike hast (nene das sehen die auf den ersten Blick)
:Blumen: :Blumen:
ein bissl Crazy aber schaut ganz gut aus. Danke!
sybenwurz
19.09.2014, 08:38
...da sind 600 Ocken schon ne Menge Geld oder?
Scho. Aber ich denke, wennst nedd bereit wärst, die zu investieren, hättest du das Rad nicht in die Auswahl genommen.
Wer sagt, dass ausser Stevens nix in die Tüte kommt? Die (Ex-)Studenten ausm Norden hier, die sich vom 'ersten, selbstverdienten Geld' ne geile Rodel rauslassen wollen.
... und kein Händler weiß was du für ein Bike hast ...
Aber jeder weiss aufn ersten Blick, dass nicht er es war, der dir ein "Papa Ali"-Rad verkauft hat...:Cheese:
Mattes87
19.09.2014, 10:40
Aber jeder weiss aufn ersten Blick, dass nicht er es war, der dir ein "Papa Ali"-Rad verkauft hat...:Cheese:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Kingbaschniki
19.09.2014, 11:29
Ich traue mich hier auch noch was zu posten.
Du scheinst ja nicht auf irgendwelche grosse Markennamen abzufahren:) a la BMC, TREK, Scott, vielleicht auch aus Budgetgründen.
Ich hab mir vor einem Jahr ein Scott Plasma LTD gekauft und war auch super zufrieden (war occasion).
Nun konnte ich mir für einen guten Preis ein AIRSTREEEM AIR PLUS 45 ergattern. Mit DA und in Österreich gespeichten Carbon Laufrädern.
Bin das Ding schon ein paar Kilometer gefahren und freue mich noch immer über den brutalen Vortrieb!
Ich kann bis jetzt nur gutes berichten. Preis/Leistung passen sehr gut.
Auf jeden Fall muss das Ding freude machen, ob schwarz, weiss oder leuchtend gelb! Du musst immer denken, wann darf ich endlich wieder da drauf:)
Viel Erfolg noch bei der Suche.
Grüsse,
Kingbaschniki
Ironmanfranky63
19.09.2014, 12:25
Scho. Aber ich denke, wennst nedd bereit wärst, die zu investieren, hättest du das Rad nicht in die Auswahl genommen.
Das stimmt, ist ja auch noch nicht aus dem Rennen. Der Rahmen ist wirklich top und sauber verarbeitet. Bei LR und Schaltgruppe ist wieder das Canyon ganz vorn.
Für 2k ist das P/L Verhältnis schon Klasse.
tri-top1
19.09.2014, 12:30
Lt. Homepage gibts bei trionik (Barmbeker Str. 2-6) 20% auf Kompletträder.
http://www.trionik.de/2014/07/summersalestrirad/
Ironmanfranky63
19.09.2014, 12:30
Ich traue mich hier auch noch was zu posten.
Du scheinst ja nicht auf irgendwelche grosse Markennamen abzufahren:) a la BMC, TREK, Scott, vielleicht auch aus Budgetgründen.
Ich hab mir vor einem Jahr ein Scott Plasma LTD gekauft und war auch super zufrieden (war occasion).
Nun konnte ich mir für einen guten Preis ein AIRSTREEEM AIR PLUS 45 ergattern. Mit DA und in Österreich gespeichten Carbon Laufrädern.
Bin das Ding schon ein paar Kilometer gefahren und freue mich noch immer über den brutalen Vortrieb!
Ich kann bis jetzt nur gutes berichten. Preis/Leistung passen sehr gut.
Auf jeden Fall muss das Ding freude machen, ob schwarz, weiss oder leuchtend gelb! Du musst immer denken, wann darf ich endlich wieder da drauf:)
Viel Erfolg noch bei der Suche.
Grüsse,
Kingbaschniki
Haste mal einen Link? Ich hab nur was über 4k gefunden, außerhalb meines Budgets.
Sonycson
19.09.2014, 12:40
Ja P/L ist sicherlich kaum zu toppen. Gerade jetzt im Angebot für 2k. Auch der Wiederverkaufswert ist bei den Canyon sehr gut. Die gehen weg wie nix, falls du es mal wieder verkaufen willst.
tri-top1
19.09.2014, 12:46
In Eimsbüttel steht auch noch ein Cervelo P3 für 2,5k:
http://www.hamburger-radhaus.de/angebote.html
.. aber nur in RH51
Ironmanfranky63
19.09.2014, 12:55
In Eimsbüttel steht auch noch ein Cervelo P3 für 2,5k:
http://www.hamburger-radhaus.de/angebote.html
.. aber nur in RH51
Ich danke Dir, das Teil steht wohl im anderen Laden in Flensburg.
Bin Dienstag da , kenn auch den Verkäufer.
maksibec
24.10.2014, 21:07
Was ist es denn jetzt geworden? Und wie geht es dir damit?
War auch wegen des Speedmax Alu 9.0 (?) schwach geworden, tolles Design, gute Ausstattung, super Preis-Leistungs-Verhältnis (zumal im Abverkauf), sogar meine Freundin, der ich das gezeigt hatte, um es mir auszureden, meinte so was wie »geiles Teil, kauf das!«, aber der bisherige Radschrauber meines Vertrauens hat mir davon abgeraten, aus zwei Gründen: (1) verbaut wohl Canyon gerne mal Teile, die es nur bei Canyon gibt (stimmt das? er meinte was von z. B. Ritchey-Teilen, die selbst Richtey nicht offiziell führt und für die dann die Ersatzteilbeschaffung schwierig sei) und (2) ist das mit dem Support wohl von Österreich unnötig kompliziert und teuer. Hab dann erst mal Abstand genommen, das Rad reizt mich an sich aber immer noch sehr.
Nächste Investition ist aber erst mal ein Wattmesser, Rad hat noch Zeit :)
sybenwurz
24.10.2014, 22:21
(1) verbaut wohl Canyon gerne mal Teile, die es nur bei Canyon gibt (stimmt das? er meinte was von z. B. Ritchey-Teilen, die selbst Richtey nicht offiziell führt und für die dann die Ersatzteilbeschaffung schwierig sei)
Viele Hersteller kriegen OEM-Ware, die teilweise dann auch für bestimmte Modelle spezifiziert wird.
Einen MTB-Hinterbaudämpfer würde ich zB. nie gebraucht oder über einen der Internethändler, die einer onlinevertriebenen Marke angegliedert sind, kaufen.
Mit Federgabeln ist es ähnlich, hier ists aber eher unproblematisch, weils entweder nur um die Decals geht oder andere Features eingebaut sind als bei sog. Aftersales-Ware. Ne Gabel wird immer gleich eingebaut +/- n paar Grad Lenkwinkel, das ist wurscht, fehlen halt notfalls n paar Knöpfe zum Drehen, beim Federbein spielt die Kinematik des Hinterbaus ne grosse Rolle und das Ding kann senkrecht oder waagrecht oder aufm Kopf eingebaut werden.
In Bezug zu speziell Ritchey fehlt mir allerdings die Phantasie, welche Teile (ausgenommen Laufräder vielleicht) da OEM-spezifiziert sein sollten.
Die Schluchtler bauen an sich keine verkehrten Räder, die Crosser gehören imho aber nicht so zur ersten Garde.
Ironmanfranky63
25.10.2014, 08:24
Was ist es denn jetzt geworden? Und wie geht es dir damit?
War auch wegen des Speedmax Alu 9.0 (?) schwach geworden, tolles Design, gute Ausstattung, super Preis-Leistungs-Verhältnis (zumal im Abverkauf), sogar meine Freundin, der ich das gezeigt hatte, um es mir auszureden, meinte so was wie »geiles Teil, kauf das!«, aber der bisherige Radschrauber meines Vertrauens hat mir davon abgeraten, aus zwei Gründen: (1) verbaut wohl Canyon gerne mal Teile, die es nur bei Canyon gibt (stimmt das? er meinte was von z. B. Ritchey-Teilen, die selbst Richtey nicht offiziell führt und für die dann die Ersatzteilbeschaffung schwierig sei) und (2) ist das mit dem Support wohl von Österreich unnötig kompliziert und teuer. Hab dann erst mal Abstand genommen, das Rad reizt mich an sich aber immer noch sehr.
Nächste Investition ist aber erst mal ein Wattmesser, Rad hat noch Zeit :)
Ja ist das Al 9,0 geworden. Stell die Tage mal ein paar Fotos ein, z.Z. ziemlich im Berufsstress.
Kurzes Fazit:
- super P/L Verhältnis, sehr gut verarbeitet, Schaltung top,
- für ein Alu-TT ziemlich leicht
- die Reynolds LR sind absolute Sahne
Das Problem ist das meine Körpermaße genau zwischen Größe S und M liegen. Hab dann S genommen weil ja ein TT. Außerdem war es in M eh nicht lieferbar. Passt so weit ganz gut, außer das ich die Aeroauflieger gern 1-2 cm höher hätte, für eine etwas bequemere Sitzposition.
Da muß wohl mal ein anderer Lenker her oder eine Bastellösung. Spacer gehen nicht mehr drunter.
Wie gesagt stell die Tage mal ein paar Fotos ein , speziell auch von der Lenkereinheit. Eventuell ha ja jemand ein Bastellösung parrat, gibt ja genug Schrauber hier im Forum.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.