PDA

Vollständige Version anzeigen : Zeitfahrrad: Carver Evo TT empfehlenswert?


ChrisKi
26.08.2014, 12:26
Hallo Zusammen,

Bin neu hier und hab gleich mal ne Frage..bin bis jetzt immer mit meinem Rennrad gefahren und möchte nun gerne ein Zeitrad kaufen. Habe hier eins gefunden von Carver das ich am Samstag teste. Was haltet ihr von dem Rad? Empfehlenswert ja/Nein? Danke :)

http://www.fahrrad-xxl.de/carver-evo-tt

poldi
26.08.2014, 14:50
Wenn du groß genug bist und dir das Rad passt :Lachen2: klingt das Angebot gut .

Wie bei vielen Sachen im Leben ist mann/frau halt oft erst nachher schlauer (so du das Rad nicht ausgiebig testen kannst)

glaurung
26.08.2014, 14:59
Interessante Stellung des Basebars....:Cheese:

dasgehtschneller
26.08.2014, 15:04
Folgende Punkte fallen mir dabei auf:

Bei den Laufrädern wird ein Gewicht von 2.7 kg angegeben. Auf das Gewicht kommt man im Normalfall noch nicht mal mit einer Scheibe. (Ev. ist das aber das Gewicht für die gesamten Räder inkl. Reifen, Schläuche und Kassette. Das ginge dann wieder)
Carver ist die Eigenmarke von Fahrrad XXL. Für den Preis kriegst du auch ein "echtes" Markenfahrrad. Ev. aber nicht genau in der Ausstattung
Man findet im gesamten Internet keine einzige Information zu diesem Fahrrad. Das liegt vermutlich auch daran dass es sich um eine Eigenmarke handelt und dass das Fahrrad kaum verbreitet ist. Besonders seltsam finde ich dass es noch nicht mal auf der Carver Page Informationen dazu gibt.
Die Übersetzung von 53-39 auf 11-23 ist nicht wirklich anfängertauglich. Das macht maximal im Flachen Spass. Wenn du nicht allzu viel Hügel hoch willst dann würde ich eine andere Kassette montieren, wenn du in die Berge willst vermutlich sogar eine andere Kurbel.

LidlRacer
26.08.2014, 15:07
Hallo erstmal :Huhu:,

die SRAM Red Teile sind schon seit 2012 veraltet.

Und die Bremsen sind wahrscheinlich nicht so doll.
Generell handelt man sich mit einer Bremse unter dem Tretlager einige Schwierigkeiten ein, auf die man gut verzichten kann.

airsnake
26.08.2014, 15:12
Ist scheinbar eines der bekannten Asienteile die es überall mit anderen Labels gibt. Trifft ebenfalls auf den LRS zu.
Die SRAM Red wurde im Jahr 2013 rund erneuert aber du findest immer noch die alte RED und das zu einem hohen Preis.

Die Bremse ist absolut grenz wertig ich hatte diese mal die geht nur im flachen.

Microsash
26.08.2014, 15:33
Ich hatte damals überlegt das Rad zu kaufen....daher auch bischen informiert bzw mails an carver.
Zu den laufrädern diese Info: Die Felge ist von Reynolds (66mm Höhe), die Nabe ist Carver, gebaut von Tange Seiki.

Hafu
26.08.2014, 15:47
Hol' dir lieber sowas:

http://shop.edelrad.de/de/triathlon/1279-felt-da4-ultegra-mit-mavic-cosmic-carbon-sl-2013-edelrad-edition.html

oder sowas:

http://shop.edelrad.de/de/triathlon/1279-felt-da4-ultegra-mit-mavic-cosmic-carbon-sl-2013-edelrad-edition.html

Felt DA oder Cervelo P3 sind technisch eine Generation weiter, sind günstiger als dein "Sonderangebot" und haben einen ganz anderen Wiederverkaufswert, wenn du in ein paar Jahren vielleicht auf ein anderes Rad wechseln willst oder feststellen solltest, dass Triathlon doch nicht der richtige SPort für dich ist,

CatchMeIfYouCanBLN
26.08.2014, 15:50
Hol' dir lieber sowas:

http://shop.edelrad.de/de/triathlon/1279-felt-da4-ultegra-mit-mavic-cosmic-carbon-sl-2013-edelrad-edition.html

oder sowas:

http://shop.edelrad.de/de/triathlon/1279-felt-da4-ultegra-mit-mavic-cosmic-carbon-sl-2013-edelrad-edition.html


Wo is'n da der Unterschied? :Cheese:

captain Dan
26.08.2014, 15:53
Die Angebote von edelrad sind sehr gut. Habe mit dem shop nur gute Erfahrungen gemacht.

ChrisKi
26.08.2014, 16:12
Nun es ist ja so das das Ding auf 1999 reduziert wurde. Was für Probleme mit den bremsen? Kassette muss ich tauschen. Dafür ist's hier zu bergig. Grins.
Heißt das ich kann keine anderen LRS verwenden? Sorry für die vielen Fragen aber ich hab echt kaum Ahnung. :)

Microsash
26.08.2014, 16:19
Also online steht 2999....wie kommst du auf 1999 ?

ChrisKi
26.08.2014, 16:21
Ich bin am Samstag in dem Geschäft gewesen. Konnte es bloß net fahren da es nicht montiert war. :)

ironshaky
26.08.2014, 16:50
Ich finde die Geometrieangaben etwas seltsam. Das Rad hat demnach ein sehr langes Oberrohr und gleichzeitig einen sehr kurzen Radstand. Keine Ahnung wie sie das hinkriegen, wenn die Daten stimmen. Da müsste der Sitzwinkel eher flach und der Lenkwinkel eher steil sein. Also unbedingt zur Probe fahren, ob das für dich so hinkommt.

dasgehtschneller
26.08.2014, 16:51
Für 2000.- würd ich es mal probefahren, für 3000.- hätte ich eher mal das Felt oder Cervelo angeschaut.

Vergleich aber auf jeden Fall auch mal ein anderes Modell, in dem Fall das Cube AERIUM SUPER HPC SL da das das einzige andere Triathlonrad bei den Händer zu sein scheint.

Wegen dem Laufradgewicht würd ich nochmals nachfragen. 2.7 Kg alleine für die Laufräder ist eigentlich fast nicht möglich, vor allem weil sie es ja so hinschreiben als sei es ein Argument für das Rad.
Die Reynolds 66 Clincher wären ja um die 1.6kg und alleine fast so teuer wie das Rad.
Auf der einen Seite kann ich mir deshalb kaum vorstellen dass da Reynolds Felgen verbaut sind, auf der anderen Seite kann ich mir nicht vorstellen wie man überhaupt auf 2.7kg für einen Carbon Laufradsatz kommen kann. Selbst mit Stahl-Hochprofil schafft man das ja nicht ;-)

Maris
26.08.2014, 17:00
Mit der Hinterradbremse wirst Du definitiv keinen Spaß haben. Weder bei der Funktion, noch bei der Wartung. Wenn Du das Rad unbedingt möchtest, würde ich mal klären, ob da nicht die Shimano Direct mount-Bremsen draufpassen und sofort tauschen.

Ansonsten: Für knapp 3.000 EUR kriegst Du wahrscheinlich auch ein "Markenrad", für <2.000 EUR würde ich mir ein Trek SC 2.5 zulegen (Auslaufmodell).

ChrisKi
26.08.2014, 18:08
Mmmh jetzt bin ich voll durcheinander. :)
Ich denke schon das man da auch ne Ultegra Bremse transplantieren kann. Ich schau mir das we nochmal an. Klar wäre mir ein namhaftes auch lieber aber das liebe Geld. Dachte ich frag hier mal nach evtl gibts jemand der das Modell kennt bzw gefahren ist. Mag halt net zweimal kaufen. ;)

Microsash
26.08.2014, 18:44
Also mich hat wirklich damals abgeschreckt, das es laut Angaben sehr lang ist ...bei Rh 54 fast 580 passt so nicht für ein TT. Aber eben....ich hätte es schicken lassen müssen, aber wenn dus vorort probieren kannst, ist ok....für 1999 eh. Eine 10 gang Red ist ja auch nicht soooo wirklich anderst wie ne aktuelle 11 gang.

LidlRacer
26.08.2014, 18:57
Eine 10 gang Red ist ja auch nicht soooo wirklich anderst wie ne aktuelle 11 gang.

Es geht nicht (nur) um 10-Gang, sondern es ist die 1. Generation, die u.a. noch deutlich schwerer war, jedenfalls die Kurbel.

Microsash
26.08.2014, 19:20
Ja, stimmt.....die rund 50g sind am TT natürlich das Kaufargument: Sram Red22, 2075.5grams
2012 Sram Red, 2124.5 grams

LidlRacer
26.08.2014, 19:43
Nochmal: Es ist NICHT die Red 2012 (oder wie auch immer die fast aktuelle 10-fache heißt) sondern die davor.

Microsash
26.08.2014, 20:00
Jupp.....den Bilder nach ist es wirklich eine der ganz alten....das Gewicht daher in der tat auch etwas höher. Ging auch eher drum, ob es das wirklich ausmacht ?

ChrisKi
26.08.2014, 20:25
Ich fahre aktuell die 105 auf meinem Stevens. Ich weiß nicht ob ich dort nen Unterschied spüre. Bin kein Profi sondern eher Freizeitler der die Sache ein wenig ambitionierter angehen möchte. Kenn mich also bei Technik und Fachbegriffen echt nicht wirklich aus bzw nur das was ich mir schon erlesen habe. Drum bin ich für jedwede Hilfe echt saudankbar. :)

LidlRacer
26.08.2014, 21:24
Die alte SRAM Red ist nix schlimmes, relativiert nur etwas den günstig erscheinenden Preis. Und ist einfach merkwürdig, dass an einem 2013er Modell 2011er Komponenten hängen.

Wirklich Sorgen würden mir aber die Bremsen machen. Hab selbst zum Glück keine Erfahrung mit solchen Spezialbremsen, aber man hört selten was Gutes darüber. Mal eine beispielhafte Diskussion:
Chain stay mounted rear brake problem (http://forum.slowtwitch.com/gforum.cgi?do=post_view_flat;post=3248614;page=1;m h=-1;sb=post_latest_reply;so=ASC)
These brakes are s--t!!!
I love the bike, but the rear brakes drove me so nuts that I actually took off the brake pads entirely for a while and just went without brakes in the rear.
My girlfriend has a 2011 QR CD0.1 and has had nothing but problems with the rear brakes also.
I've spent a few hours today trying to center the 922 rear brake of my 2011 QR CD0.1 but can't really get it centered.

Microsash
26.08.2014, 21:34
Jupp...von den TRP Bremsen unter der Strebe habe ich auch noch nichts gutes gehört. Wie soll das auch richtig funzen mit so einem zigmal umgelenkten Zug....einer der Grunde mir kein E116 zu kaufen.
Was mir grad noch auffällt: Syntace Carbon Cockpit......auch wenn man das wohl nicht viel schlimmer wie auf dem shop Bild hin schrauben kann.

Ryder
26.08.2014, 21:50
Hallo,
also ich habe auch mal eine Frage. Was ist denn an einer integrierten Bremse so schlecht? Bei meinem Felt S32 ist die Bremse so. Aber auch beim IA Fred für 14.000 Dollar ist die Bremse so.
http://www.feltbicycles.com/USA/2014/Bikes/TT-TRI/ia-series/ia-frd-ltd.aspx Oder gibts da unterschiede?

Sorry kann leider wenig zur Kaufberatung beitragen. Außer, denke nicht das die Red von 2011 schlecht ist, ich jedoch für 3000 Euro eher bei Felt, QR,oder Orbia vorbeischauen würde.
liebe Grüße
Ryder

Microsash
26.08.2014, 21:56
Er würde es für 1999 bekommen......da finde ich die Versuchung schon groß. Für die 2999 würd ich wohl auch was anderes nehmen.

Solche Bremsen hatte ich selbst nie.....kenne aber auch die Berichte wie von Lidl Racer gepostet.
Was sind eigentlich Bremszüge ? Sash....mag seine RT8 :-)

ChrisKi
26.08.2014, 22:24
Kann ich keine Ultegra 6700 Bremsen transplantieren? Sind dich auch mit einer zentralen Schraube befestigt?

magicman
27.08.2014, 07:27
für 2000€ wohl kein schlechter Deal.
wenn man auch noch in der Nähe wohnt , auch nicht verkehrt.

einzig was mir nicht gefällt ist die Bremse

Hafu
27.08.2014, 07:29
Kann ich keine Ultegra 6700 Bremsen transplantieren? Sind dich auch mit einer zentralen Schraube befestigt?

Nein, was die Hinterbremse anbelangt. Die Vorderbremse kannst du austauschen.

Die Ultegra ist in der Regel (jeder Rahmen ist etwas anders) zu breit von der Bauart, um sie bei Montage in Tretlagernähe zu verbauen, wo ja auch noch die beiden Kurbeln mit Kettenblätter Platz haben müssen.

Es gibt aber auch deutlich bessere als die verbaute Bremse, die sich ziemlich sicher zum Austausch eignen würden.

Felt verbaut für ihre Aero-Rahmen andere TRP-Bremsen, die hervorragend verzögern.

ChrisKi
27.08.2014, 09:14
Könntest du mir ne genaue Bezeichnung geben welche da ran gehen würden?

ChrisKi
27.08.2014, 12:32
Und wie ist das mit den Lagern und Steuersatz? Sind die brauchbar und kompatible zu anderen Herstellern? Ich bin ahnungslos. Lach

Hafu
27.08.2014, 16:14
Könntest du mir ne genaue Bezeichnung geben welche da ran gehen würden?

Ich kenne doch diesen Carver-Rahmen nicht im Detail. Welche Aero-Bremse kompatibel ist, hängt davon ab, wo der Bremszug genau den Rahmen verlässt in Relation zum Befestigungspunkt der Hinterradbremse.

Die in den Feltrahmen (B2, DA , B12 usw) verbauten Spezialbremsen sind baugleich zu den TRP R920 und verzögern hervorragend, was man von den Bremsen aus deinem Sonderangebot nicht sagen kann.

Wenn du ohnehin beim Händler kaufst und bei der Probefahrt gut mit dem Rad zurecht kommen solltest, dann lass doch den Austausch gleich vor Ort vom Fachmann machen. Dann siehst du auch gleich, ob sie nur einen Laldenhüter loswerden wollen, oder an einer vernünftigen, längerfristigen Kundenbeziehung interessiert sind.

dasgehtschneller
27.08.2014, 16:24
Wenn du das Teil komplett umbauen willst, dann relativiert sich der Preisvorteil dann aber auch wieder ;)

ChrisKi
27.08.2014, 18:22
Wenn du das Teil komplett umbauen willst, dann relativiert sich der Preisvorteil dann aber auch wieder ;)

Oh nein. Will das net kpl umbauen. Nur zukunftsorientiert denken. Wenn was verschleißt bekomme ich dann adäquate Ersatzteile? :) auf dem Plan steht erstmal nur Kassette und Bremsen wenn ich es Probe gefahren hab und mein popotiometer einwilligt. :)