Vollständige Version anzeigen : Kaufberatung Rolle
Hallo,
Ich überlege mir nach 7 Jahren eine neue Rolle zu kaufen. Wollte dabei bei einem Topmodell zuschlagen. Ins Auge gefasst habe ich die Elite Real Power CT Wireless.
http://www.bike24.de/p166116.html
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Rolle???
Habe ein paar äußerst umfangreiche und ausführliche Testberichte gefunden, die insgesamt recht positiv ausgefallen sind. Rolle ist bestellt und dürfte Ende der Woche geliefert werden.
:) :) :)
sybenwurz
17.08.2014, 21:49
WTF???
1200Öcken?
Dafür kannste zweimal vier Monate in nem Rentnerparadies auf Mallorca überwintern...:Maso:
Oscar0508
17.08.2014, 22:11
Ich hab mir für 35 Euro ne freie Rolle gekauft und finde das super!
Reinhard
17.08.2014, 22:13
Hat irgendwer eigentlich die Elite Turbo Muin? Wo man die Rolle statt dem Hinterrad einbaut?
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=66068;page=1; menu=1000,5,69;mid=0;pgc=0
sybenwurz
17.08.2014, 22:15
Hat irgendwer eigentlich die Elite Turbo Muin?
Willste was wissen darüber?
N Bekannter will die vorigen Winter gehabt haben.
Der ist aber schneller im An- und Verkauf bei so Sachen, als ich mitm Begreifen mitkomm...
Reinhard
17.08.2014, 22:19
Willste was wissen darüber?
Sieht aufn ersten Blick ja schon sehr geil aus find ich. Die angetraute ist da auch grad sehr angetan davon (ich wollte diesen Winter mal Mtb und freie Rolle versuchen, aber wenn sie das Ding eh so cool findet) - die Frage ist halt nur ob alles so super klappt wies beworben wird, oder wo der Haken ist.
mMn liegt der Harken darin, dass der Widerstand des Elite Turbo Muin sich durch die Geschwindigkeit reguliert. Je nachdem welche Übersetzung und TF du fährst hast du einen bestimmten Widerstand.
Wenn du eine Vorgabe hast, z.B. 300W, TF50-55, dann musst du erst einmal etwas probieren, bis du die richtige Übersetzung gefunden hast. Einen Hebel / Display wie z.B. bei Tacx gibt es nicht.
Fürs normale Training (bis 600W) reicht angeblich ein kleines KB sowie eine fein abgestimmte Kassette, da ansonsten gleich Sprünge von >40Watt auftreten.
Ich habe auch lange überlegt mir den Muin zu kaufen, mich aber dann doch dagegen entschieden.
Derzeit ist mein Favorit der Wahoo Kickr, allerdings finde ich den Preis echt happig und Fan von Apfel-Produkten bin ich auch nicht.
http://www.bike24.de/1.php?product=63137;dbp=32;page=4;content=8;naviga tion=1;menu=1000,5,69;mid=0;pgc=0
huegenbegger
18.08.2014, 08:56
mMn liegt der Harken darin, dass der Widerstand des Elite Turbo Muin sich durch die Geschwindigkeit reguliert. Je nachdem welche Übersetzung und TF du fährst hast du einen bestimmten Widerstand.
genau das hat man ja bei allen günstigen Rollen, zusätzlich in der Regel mit einer manuellen Leistungseinstellung.
Funktioniert ganz gut, aber ist sehr müssig die Grundeinstellung herauszufinden unter welchen Voraussetzungen man wieviel Watt tritt, ist dann natürlich auch auf die TF festgelegt.
Wenn man ernsthaft auf einer Rolle trainiert, also das recht gern macht und nicht nur mal wenn es gar nicht anders geht, würde ich immer eine Rolle nehmen, die eine Leistung vorgibt, unabhängig von TF und Gang, so kann man wunderbar wie in der Realität fahren.
Ich habe mir jetzt auch eine tacx i-genius gegönnt und es macht riesig Spaß.
Ich kann so zB meine Hausstrecken nachfahren, wenn eine Steigung kommt kann ich entweder in hoher TF im kleinen Gang oder im Wiegetritt und hohem Gang hochdrücken.
Ich habe mich trotz der Probleme der i-genius (siehe DC rainmaker) für sie entscheiden, da sie aktuell für 800 statt der 1200 für die Elite Rolle zu haben ist.
Einmal gut eingerichtet und die Hinweise im Netz beachtet funktioniert auch alles sehr gut.
Wünsch Dir auf jeden Fall viel Spaß mit der Rolle, ich halte es für eine sehr gute Wahl und im Verhältnis zu allem anderen Material auch nicht für übermäßig viel Geld.
Nordexpress
18.08.2014, 10:59
1200Öcken?
Also dann würd ich aber was richtig geiles holen:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;search=elite+e-motion;navigation=1;menu=1000%2C5%2C69;product=399 02
oleander
18.08.2014, 12:00
Ganz ehrlich - zahlt sich das aus, soviel für eine Rolle auszugeben?
Da würde ich lieber die Wattmessung am Rad haben und eine günstige Rolle nehmen. Das hätte auch den Vorteil, dass die Watt der Rolle nicht dieselben Watt sein müssen, wie die, die der Wattmesser am Rad anzeigt.
huegenbegger
18.08.2014, 12:18
Also dann würd ich aber was richtig geiles holen:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;search=elite+e-motion;navigation=1;menu=1000%2C5%2C69;product=399 02
wenn man auf einer freien Rolle fahren mag natürlich großartig!
Ich fahr lieber feste und lasse meinen Geist schweifen, da würd ich über kurz oder lang gegen die Wand fahren ;)
Ganz ehrlich - zahlt sich das aus, soviel für eine Rolle auszugeben?
Da würde ich lieber die Wattmessung am Rad haben und eine günstige Rolle nehmen. Das hätte auch den Vorteil, dass die Watt der Rolle nicht dieselben Watt sein müssen, wie die, die der Wattmesser am Rad anzeigt.
die i-genius kann die Leistung eines ANT+ Wattmessystems nutzen und kalibriert damit seine eigene Bremse, auch ohne waren die Werte allerdings seeeeehr genau beieinander, habe ich vorher extra erprobt.
Wer 1200 oder auch nur 800 für eine Rolle ausgiebt wird kein Student sein, der ein 600 Euro Rad fährt, sondern ist jemand der sein Taschengeld gern ins Hobby investiert.
Und für solche Leute lohnt es sich allemal mehr eine Rolle für 800-1200 zu kaufen als einen entsprechend teuren Laufradsatz oder hightech Rahmen etc. pp.
Oder sagen wir mal so, ich hab auf der normalen Rolle satori blue angefangen, dann mittels Wattmessung und trainerroad.com gesteuertes Training darauf absolviert, mich nervte aber die Gang/TF Bindung der Leistung. Also musste eine Rolle her, die die Leistung automatisch steuert, die bekommt man deutlich unter 800, aber die i-genius hat eine Motorbremse, die bergab die Hangabtriebskraft simuliert.
Was soll ich nun xxx Euro sparen, wenn ich mich nachher nur ärgere, daß ich das feature nicht auch noch genommen habe.
Mir macht Rollentraining auch echt Spaß, ich empfinde das nicht als unangenehm oder Zwang oder so.
Den besten Trainingseffekt erzielt man wahrscheinlich sowieso, wenn man eine Regenjacke kauft und einfach bei jedem Wetter mit einem 300 Euro Stahlrad draussen trainiert. Hab ich aber keinen Bock zu und Geld spielt bei dem Hobby Triathlon im Vergleich zu meinem letzten Hobby Motorsport eine eher untergeordnete Rolle.
oleander
18.08.2014, 13:28
die i-genius kann die Leistung eines ANT+ Wattmessystems nutzen und kalibriert damit seine eigene Bremse, auch ohne waren die Werte allerdings seeeeehr genau beieinander, habe ich vorher extra erprobt.
Das war mir nicht bewusst, da ich bisher Rollen in dieser Preisklasse nicht in den Blick genommen habe. Wieder was gelernt :) Das finde ich natürlich genial.
Den besten Trainingseffekt erzielt man wahrscheinlich sowieso, wenn man eine Regenjacke kauft und einfach bei jedem Wetter mit einem 300 Euro Stahlrad draussen trainiert.
Wie heißts so schön?: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausreden. Ich hab aber leider auch genug davon.
Hardtsee01
18.08.2014, 20:48
Schon ne freie Rolle in Erwägung gezogen?
Grundsätzlich schon...
Find ich äußerst interessant und auch sinnig.
Hab aber schon beatellt.
sybenwurz
18.08.2014, 22:17
Also dann würd ich aber was richtig geiles holen:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;search=elite+e-motion;navigation=1;menu=1000%2C5%2C69;product=399 02
So, ja, oder halt auch so (http://www.planetx.co.uk/i/q/CBOOFATX52/on-one-fatty-fat-bike).
ich häng mich hier mal dran, da ich nicht einen neuen Thread zum selben Thema aufmachen möchte und der TE ja bereits fündig geworden ist.
Also, auch ich möchte mir eine feste Rolle für die Wintermonate holen und habe mich, auch nach den Ausführungen hier im Thread, bereits mit den softwaregesteuerten Varianten auseinandergesetzt und schlussendlich dagegen entschieden. Stattdessen möchte ich eine Rolle haben, wo ich mein Rad einspannen und im Grunde einfach losfahren kann. Neben dem "einfachen km-schruppen" möchte ich auch gerne mal das eine oder andere Trainingsprogramm fahren, also Bergsimulationen etc.
Obwohl viele von Euch ja auf Tacx schwören, tendiere ich ganz stark zu einer Elite-Rolle und habe nun zwei bis drei Modelle in der engeren Auswahl
1. Elite Qubo Digital wireless (KLICK) (http://www.bike24.de/1.php?content=8;search=Elite+Qubo;navigation=1;men u=1000%2C5%2C69;product=39835)
2. Elite Hydomag (KLICK) (http://www.bike24.de/1.php?content=8;search=Elite+Hydr;navigation=1;men u=1000%2C5%2C69;product=39806)
3. Elite Qubo PowerMag (KLICK (http://www.bike24.de/1.php?content=8;search=Elite+qubo;navigation=1;men u=1000%2C5%2C69;product=66011))
Aus meiner relativ unerfahrenen Sicht unterscheiden sich die Hydromag und PowerMag vor allem in dem Antrieb. Der Leistungsbereich in Watt ist bei der günstigeren PowerMag sogar grösser. Beide Varianten können die Trainingsprogramme nach meinem Verständnis nur über die e-Training App am iphone/ipad bereitstellen, dass heisst ich benötige zwingend nach einen Wahoo ANT+ Dongle + Apple Lightning/30Pol-Adapter. Diese Kombi kostet nochmal 90 EUR. Habe ich das richtig verstanden oder kann ich die Trainingsprogramme auch ohen iphone/ipad nutzen ? Wenn ja, wie denn ? Lohnt sich der Aufpreis PowerMag zu Hydramag von 110 EUR ?
Wie sieht das dann mit den Trainingsprogrammen bei der Digital Wireless aus ? Nach meinem Verständnis kann ich diese auch phne diese Apps nutzen, da Sie direkt über das Bedienpanel aufgerufen werden können. Stimmt das oder muss ich hier auch iphone/ipad via Dongle verbinden ?
Sollte meine Annahme richtig sein, dass die Digital auch die Trainingsprogramme bereits solo kann, dann wäre die Hydramag fü mich raus, denn der Preisunterschied wäre minimal (Hydramag + Dongle + Adapter).
DANKE
Nimm ne elite rolle. Mit der elastogel rolle sind die superleise.
Meine letzte war jetzt 6-7 jahre in betrieb. Hat super gehalten. Nie probleme damit. Ist ne elite chrono fluid elastogel rolle.
Und die lautstärke im vergleich zu tacx rollen - traumhaft leise.
Tacx ist da schon eher ein mitbewohner- und nachbarnschreck.
Wenn du aber als single in nem einfamilienhaus wohnst - dann ist dieses argument egal.
Aus diesem grund hab ich mich wieder für ne elite rolle entschieden.
Die Lautstärke war auch für mich der ausschlaggebende Grund für die Elite Rolle.
Ich besitze die Elite qubo power fluid und bisher gab es keine Beschwerden der Nachbarn :dresche Kann ich bedenkenlos weiter empfehlen.
@JoRo73:
Ich habe mir jetzt die Elite Qubo Power Mag geholt und die Elite Real Training DVD dazu. Funktioniert bestens. Je weniger Technik drumherum umso besser!
Die Qubo digital wollte ich mir zuerst holen, habe mir aber erstmal die Anleitung dazu runtergeladen und fand das ganze ziemlich umständlich geschrieben.
Du braucht dazu aber keine Apps, sondern kannst direkt übers Bedienpanel zugreifen, ähnlich wie wohl beim Bushido.
DANKE n216.
Wie funktioniert das denn mit der DVD ? Ich nehme mal an, dass Du die Anweisungen welche Stufe zu fahren ist von DVD erhälst und Du stellst das dann am Wahlhebel ein, richtig ?
Eben weil ich auf möglichst wenig Technik drum herum achten möchte, tendiere ich stark zu der digital wireless in der ZWischenzeit. Da kann ich alles direkt an der Rolle einstellen und muss nicht erst PC hochfahren, bzw. Beamer und Anlage anmachen, bzw. kann dies zur Ablenkung nutzen :-)
Zu der Digital habe ich nochmal zwei andere Fragen:
Kann ich meinen Garmin Brustgurt verwenden zur HR-Anzeige ? Es ist doch richtig, dass es kein Stromkabel gibt, oder muss ich doch noch in der Nähe einer Steckdose sein....
Ich würde auch die Elite Qubo Digital wireless nehmen.
So wie ich es verstanden habe ist die Herfrequenzmessung über ANT möglich, daher wird dein Garmin Brustgurt funktionieren.
die DVD kommt einfach in den Player und hat glaube ich 6 verschiedene Programme.
Zeigt Dir jew. welche Stufe Du schalten must, empf. Trittfrequenz und Pulswert und wann getrunken werden sollte;-)
Du brauchst also zusätzlich Trittfrequenz und Pulsmesser.
Ich finds ganz gut, obs natürlich den neuesten Trainingswisenschaftlichen Erkenntnissen entspricht, kann ich nicht sagen.
Zum Digital, der hat meine ich eine ANT+ Übertragung, also sollte es mit dem Garmingurt gehen.
Habe auch gedacht, dass man keine Steckdose braucht, lt. Anleitung ist die aber erforderlich. War für mich ein Minuspunkt, da ich kein Kabel durch Zimmer legen wollte. Die Rolle benötigt Stromzufuhr, das Bedienpanel geht mit Batterie.
Alternative wäre wieder der Bushido, welcher ganz ohne Kabel geht.
Ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer, für die paarmal Rollenfahren in den Wintermonaten. Außerdem passt mein Rad Cervelo P2 nicht rein. Die rechte Aufnahmenbuchse stößt gegen das Schaltwerk.
Bei den Elite-Rollen geht's grad so um wenige Millimeter dran vorbei.
Da freut sich die frau im wohnzimmer und der nachbar in der wohnung drunter wenn man abends um 20:00 uhr auf die tacx rolle steigt. Das wars dann mit dem sonntagstatort bei müllers....
Und die nerven bei der frau liegen auch blank.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
http://www.youtube.com/watch?v=nXBX781f660
Die hörprobe sagt alles.....
Das nervt sogar im raum nebenan... Is ja wie parkettabschleifen!!!
ELITE LOW NOISE TRAINERS !!!!
Zum Digital, der hat meine ich eine ANT+ Übertragung, also sollte es mit dem Garmingurt gehen.
Habe auch gedacht, dass man keine Steckdose braucht, lt. Anleitung ist die aber erforderlich. War für mich ein Minuspunkt, da ich kein Kabel durch Zimmer legen wollte. Die Rolle benötigt Stromzufuhr, das Bedienpanel geht mit Batterie.
Hmm, hatte mir die Anleitung zum Rahmen von der Elite-HP extra durchgelsen, da stand nichts und nirgends auf einem Foto taucht so ein Foto auf. Da muss ich nochmal recherchieren. Wobei ich noch nicht mal genau weiß,ob das für mich ein K.O.-Kriterium wäre, denn ich trainiere in unserer Kellerbar ...
Ich denke, es ist klar, das es Elite wird, ich schwanke nur noch ob die Didgital oder die PowerMag.....
DANKE
habs gefunden, steht in der Anleitung zur Bedieneinheit: Es ist tatsächlich ein Stecker dabei, also nicht ganz wireless....
Hardtsee01
20.08.2014, 18:09
Da freut sich die frau im wohnzimmer und der nachbar in der wohnung drunter wenn man abends um 20:00 uhr auf die tacx rolle steigt. Das wars dann mit dem sonntagstatort bei müllers....
Und die nerven bei der frau liegen auch blank.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
http://www.youtube.com/watch?v=nXBX781f660
Die hörprobe sagt alles.....
Das nervt sogar im raum nebenan... Is ja wie parkettabschleifen!!!
ELITE LOW NOISE TRAINERS !!!!
meine Freie Rolle von Elite (E-Motion) ist bei weitem nicht so laut.
Aber die Tacx Rolle ist ja echt übel. Hat was von einer Flugzeugturbine in der Wohnung :Lachanfall:
Hardtsee01
20.08.2014, 18:15
das sind doch mal WELTEN in Sachen Lautstärke
http://www.youtube.com/watch?v=6d0oHga3-2c
Da klappts auch mit dem Nachbarn wie andique sagen würde :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
aber das Livestrong auf dem Video geht ja mittlerweile gar nicht mehr
das sind doch mal WELTEN in Sachen Lautstärke
http://www.youtube.com/watch?v=6d0oHga3-2c
Da klappts auch mit dem Nachbarn wie andique sagen würde :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich find das immer noch ganz schön laut... Da stimmt die ausherrin dann ganz schnell gegen den gemütlichen Wohnzimmerbetrieb :Lachanfall: Und die Nachbarn drunter wohl auch.
Gibts denn ne richtig leise Rolle? Der Elite Muin wurde mal noch erwähnt (und bei dcrainmaker als leise beschrieben). Hat da jmd Erfahrung damit?
Hardtsee01
20.08.2014, 19:03
Bei dem video isses vielmehr als kettenrasswln zu hören. Den geräuschpegel hat man immer. Die rolle hört man in dem video fast nicht.
mmehlich
21.08.2014, 17:51
Häng mich mal hier mit an:
Ich beabsichtige, mir für den kommenden Herbst/Winter auch eine Rolle anzuschaffen. Die ELITE-Rollen scheinen ja in Sache Lautstärke eine gute Wahl zu sein.
Meine Rolle mit Rad wird im Keller stehen. Die Mit-Mieter haben die Wohnung darüber. Ist die dadurch zu erwartende "Lärmbelästigung" geringer, als wenn ich über den Mit-Mietern trainieren würde ?
Danke & Gruss,
Marcus
Hallo,
Ich überlege mir nach 7 Jahren eine neue Rolle zu kaufen. Wollte dabei bei einem Topmodell zuschlagen. Ins Auge gefasst habe ich die Elite Real Power CT Wireless.
http://www.bike24.de/p166116.html
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Rolle???
Heute eingetroffen - bin gerade am Aufbauen und Installieren der Software.
Nachher wird noch kurz gefahren und getestet.
Erster Test durchaus positiv - Wattmesser ist ebenfalls sehr genau (Vergleich mit Power2Max).
Den vollen Funktionsumfang der Rolle muss ich noch testen. Die Software ist etwas umfangreich und nicht so logisch und benutzerfreundlich aufgebaut. Aber wenn man weiß wo es ist geht das schon. Das wird schon mit der Zeit.
hallo
mach hier nochmal auf - hab jetzt jede Menge Daten und Strecken auf meinem Navi2coach gesammelt.
Diese will ich auf meinem Elite Rolllentrainer für den Winter archivieren um diese dann nachfahren zu können.
Weiss jemand wie das am besten funktioniert?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.