Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kette von SRAM


ThoMu
30.07.2014, 12:57
Hallo ihr lieben Foristen,

ich habe die Tage irgendwo gelesen das die Ketten von SRAM einen Kettenverschluss haben welche das Montieren und Demontieren selbst für einen Laien kein Hindernis mehr darstellen.

Meine Frage: Lässt sich die Kette problemlos mit Shimano Komponenten variieren? Ich habe hinten komplett Shimano Ultegra (Schaltwerk & Kassette 10fach) und vorne Umleger von Shimano und Kurbel und Blätter Rotor. Welche Kette von SRAM ist da empfehlenswert?

Danke euch für eure Geduld und eure Antworten!

LG
Thomas

P.S.: Ja, bin in solchen Dingen nicht so fit! Aber fahren kann ich meine Räder schon alleine! :Lachen2: :Lachanfall:

voi_nam
30.07.2014, 13:55
geht, kannst auch die shimpansokette weiter verwenden :Huhu:

Thorsten
30.07.2014, 14:42
Ich fahre auch die SRAM-Ketten mit Shimano-Ritzel/Schaltung und Rotor-Kettenblättern. Funzt perfekt.

Warum man die 10fach-Kettenschlösser aber nicht wiederverwenden darf, weiß ich auch nicht. Habe letztens ein Kettenglied rausgenommen und dann "versehentlich" trotzdem wieder das alte Schloss verwendet. Mal sehen, ob sich das bemerkbar macht ...

captain hook
30.07.2014, 14:46
Hab mehrfach sowohl Shimano und Sram gegeneinander gefahren. Shimano hielt bei mir länger, lief ruhiger und schaltete besser. Jeweils die Topprodukte gegeneinander.

ThoMu
30.07.2014, 14:53
Ich fahre auch die SRAM-Ketten mit Shimano-Ritzel/Schaltung und Rotor-Kettenblättern. Funzt perfekt.

Warum man die 10fach-Kettenschlösser aber nicht wiederverwenden darf, weiß ich auch nicht. Habe letztens ein Kettenglied rausgenommen und dann "versehentlich" trotzdem wieder das alte Schloss verwendet. Mal sehen, ob sich das bemerkbar macht ...

??? Wenn einmal das Schloss geöffnet dann ein neues verwenden???

Bietet den Shimano auch solch eine System mit den Kettenschlössern an wenn die SRAM nicht gut laufen? Oder kann ich die Kettenschlösser von SRAM bei den Shimano´s benutzen?

Thorsten
30.07.2014, 15:16
Habe bei der 8fach-Kette meines Singlespeeders beim letzten Wechsel auch mal eine Shimano-Kette genommen (kam mir halt gerade in die Finger) und das alte SRAM-Kettenschloss direkt weiterverwendet. Kein Problem.

Die Nicht-Wiederverwendbarkeit schreibt SRAM erst mit den 10fachen dazu. Wie gesagt, mir leuchtet es nicht ein. Wenn mir jemand einen Grund nennt, lerne ich aber gerne dazu.

Skunkworks
30.07.2014, 15:27
??? Wenn einmal das Schloss geöffnet dann ein neues verwenden???

Bietet den Shimano auch solch eine System mit den Kettenschlössern an wenn die SRAM nicht gut laufen? Oder kann ich die Kettenschlösser von SRAM bei den Shimano´s benutzen?


Nein und nein

Thorsten
30.07.2014, 16:42
2 * nein bei 3 Fragen. Welche Frage bleibt damit offen :confused: ?

Microsash
30.07.2014, 17:27
Das mit der nicht Wiederverwendbarkeit hab ich bisher auch keine Erklärung....habe es auch schon gemacht und soweit keine Probleme damit. Würde auch keine andere mehr kaufen.....nur die mit den durchbrochenen Laschen kommt mir nicht mehr drauf, die hat mir mal ein DNF beschert.....

ThoMu
30.07.2014, 17:51
http://www.bike-discount.de/de/shop/kette-10-fach-7283/marke-sram/l-24

welcher der kette ist zu empfehlen? Kettenschlösser kann man sich ja als Reserve hinlegen...

Und dieses 2 Antworten auf 3 Fragen ist nicht unerheblich!

Skunkworks
31.07.2014, 00:16
Die Frage nach dem Schloß wurde durch Torsten m.E. beantwortet und durch die vielen Fragezeichen sah es nach einer rethorischen Frage aus. -Es gibt auch keinen plausieblen Grund. Daher beziehen sich meine Nein auf die zwei unteren Fragen.
Kauf dir ne Dur Ace 10 fach und gut. Die SAM zieht sich manchmal beim Schalten mit und verklemmt (Alles original und neu gewesen). Wenn du also eine SRAM Kette ausprobieren willst, wir können dir eine (unter 300Km Laufleistung) günstig schicken.

Harm
31.07.2014, 14:35
Rein nach Preis-Leistung ist glaube ich die Ultegra die stabilste und wiegt nur ein paar gramm mehr als die Dura Ace, die knapp 5-8, € mehr kostet.
Wenn Du unbedingt ne Kette mit Schloss willst guck Dir auch mal die KMC Ketten an. Die gibts in verschiedenen Güteklassen, meines Wissens hält aber keine so lange wie ne Ultegra. Laufen aber gut auf Shiman 9-fach und 10-fach (unterschiedliche Ketten natürlich). Ich hatte aber mal gelesen, daß sich bei KMC insbesondere das Schloß schneller längt als der Rest, vielleicht einfach mal nen Schloß nachkaufen?

ThoMu
31.07.2014, 16:10
Erst einmal lieben Dank an euch allen für so viel Input! Das hilft mir weiter!

Das interessant an der SRAM ist ja die Möglichkeit die Kette ohne Werkzeug runter zu nehmen! Das war ja mein primäres Interesse an der Kette!
Aber wenn ich das hier so recht lese, sind die SRAM Ketten qualitativ nicht die besten?!!
Vielleicht sollte ich einfach mal selber ausprobieren und mir ein Bild davon machen!

Thorsten
31.07.2014, 17:00
Ich benutze die SRAM-Ketten und sie funktionieren. Und ich habe auch an einer Shimano-Kette (8fach) schon das SRAM-Schloss verwendet. Muss man nicht alles immer so akademisch sehen ...

LidlRacer
31.07.2014, 17:30
Das interessant an der SRAM ist ja die Möglichkeit die Kette ohne Werkzeug runter zu nehmen!

Hast Du das schon probiert?
Als ich das 10-fach-Ding zum Kürzen geöffnet hab, war das alles andere als trivial und schon gar nicht ohne Werkzeug..
Hab's aber auch weiterverwendet und fährt bisher problemlos ...

captain hook
31.07.2014, 17:34
Hast Du das schon probiert?
Als ich das 10-fach-Ding zum Kürzen geöffnet hab, war das alles andere als trivial und schon gar nicht ohne Werkzeug..
Hab's aber auch weiterverwendet und fährt bisher problemlos ...

So sieht das aus.

Das ist kein Kettenschloss, wie man es ggf von früher kennt, was man mittels lockerem Zusammenschieben einfach so lösen kann.

Das wird einem spätestens beim verschließen klar, wo man das Ding mit einem kräftigen Ruck auf das Pedal verschließt und das ganz unter diesem Pedalruck richtig satt einrastet. Und das macht nicht einfach nur leise "klick". Eher "KLICK!!!!". :Cheese:

tandem65
31.07.2014, 17:41
Habe bei der 8fach-Kette meines Singlespeeders beim letzten Wechsel auch mal eine Shimano-Kette genommen (kam mir halt gerade in die Finger) und das alte SRAM-Kettenschloss direkt weiterverwendet. Kein Problem.

Die Nicht-Wiederverwendbarkeit schreibt SRAM erst mit den 10fachen dazu. Wie gesagt, mir leuchtet es nicht ein. Wenn mir jemand einen Grund nennt, lerne ich aber gerne dazu.

Das Schloß darf mit der gleichen Kette weiterverwendet werden. Das Schloß unterliegt aber dem gleichen Verschleiß wie alle anderen Kettenglieder. Wenn also die anderen Kettenglieder verschlissen sind, ist es doch nur normal daß ich das Kettenschloß aus dem gleichen Grunde nicht noch einmal verwende.

tandem65
31.07.2014, 17:48
Hast Du das schon probiert?
Als ich das 10-fach-Ding zum Kürzen geöffnet hab, war das alles andere als trivial und schon gar nicht ohne Werkzeug..
Hab's aber auch weiterverwendet und fährt bisher problemlos ...

Im Neuzustand geht das meiner Erfahrung nach ganz gut. Gebraucht ist natürlich Kettenöl & Sandgemisch zwischen den Laschen und es lässt sich daher nicht mehr so gut öffnen.

Thorsten
31.07.2014, 19:18
Das Schloß darf mit der gleichen Kette weiterverwendet werden. Das Schloß unterliegt aber dem gleichen Verschleiß wie alle anderen Kettenglieder. Wenn also die anderen Kettenglieder verschlissen sind, ist es doch nur normal daß ich das Kettenschloß aus dem gleichen Grunde nicht noch einmal verwende.
Das würde ich auch noch begreifen und bei der neuen Kette ist ja gleich ein Schloss dabei, das ich auch direkt verwende. Aber nach einer Reinigung oder Demontage beim Flug hätte ich nicht jedesmal 2-3 € für ein neues Schloss ausgeben wollen.

Das Wording von SRAM ist allerdings anders bzw. lässt mehr als genug Interpretationsmöglichkeiten.

sybenwurz
31.07.2014, 23:36
Das interessant an der SRAM ist ja die Möglichkeit die Kette ohne Werkzeug runter zu nehmen! Das war ja mein primäres Interesse an der Kette!

Wozu willste ne Kette abnehmen bitteschön?
Wennse verschlissen ist, fliegtse eh runter, da ists wurscht, wie.
Ich zwickse normal ohne gross Gucken mitm Bolzenschneider durch.
Reinigen? Zeitverschwendung. Aufs grosse Kettenblatt und die Innenlaschen schön sauberpolieren, die Aussenlaschen sind dann automatisch auch direkt dabei.

Die Verschlussart einer Kette wär für mich absolut kein kaufentscheidendes Kriterium. Die kommt neu drauf und wennse fritte ist wieder runter. Dazwischen wird geschmiert und geputzt, aber nix geöffnet und nix abgenommen und wieder montiert.
Die einzige Ausnahme sind Campaketten, denn die verlangen ein (teures natürlich) Spezialwerkzeug zum Vernieten. Sram, Shimano, Connex gehen mit nem normalen Kettentrenner, notfalls am Multitool.
Ich glaub, das ist mein Slogan diese Woche: keine Raketenwissenschaft draus machen!

sybenwurz
31.07.2014, 23:39
Wenn du also eine SRAM Kette ausprobieren willst, wir können dir eine (unter 300Km Laufleistung) günstig schicken.

Wieviele Glieder hat die noch?
Watt isses für eine?
Und: was willste 'für haben?

Hab grad die Göttin der Morgenröte verscherbelt und stelle fest, dasses mehr Kohle kosten wird, die Brocken wieder einzukaufen, als ich für die Schnitte gekriegt hab...

Shangri-La
01.08.2014, 07:41
Wieviele Glieder hat die noch?
Watt isses für eine?
Und: was willste 'für haben?

Hab grad die Göttin der Morgenröte verscherbelt und stelle fest, dasses mehr Kohle kosten wird, die Brocken wieder einzukaufen, als ich für die Schnitte gekriegt hab...

Wir müssen mal suchen und messen. Die war an meinem RR mit Kompakt groß-groß 50-28 montiert.

coparni
01.08.2014, 07:42
Ich glaub, das ist mein Slogan diese Woche: keine Raketenwissenschaft draus machen!

Richtig. Laut der meisten Marketingabteilungen sind wir schon weit darüber hinaus. Das Wissen und die Fertigung der heutigen Carbonrahmen müsste von Aliens an uns übermittelt worden sein. SETI bestreitet das noch aber irgendwann werden sie die Wahrheit raus lassen.

Außerdem sind in der Fertigung bei jeder Firma 35 Ingenieure (!) die jede einzelne Faser in die Form streicheln bevor sie dann mit der Wärme aus einem Antimaterie-Kraftwerk ausgebacken wird.

ThoMu
01.08.2014, 07:56
Richtig. Laut der meisten Marketingabteilungen sind wir schon weit darüber hinaus. Das Wissen und die Fertigung der heutigen Carbonrahmen müsste von Aliens an uns übermittelt worden sein. SETI bestreitet das noch aber irgendwann werden sie die Wahrheit raus lassen.

Außerdem sind in der Fertigung bei jeder Firma 35 Ingenieure (!) die jede einzelne Faser in die Form streicheln bevor sie dann mit der Wärme aus einem Antimaterie-Kraftwerk ausgebacken wird.

:Lachanfall: :Lachanfall:

Thema Kette ist für mich dann vom Tisch! :Lachanfall:

coparni
01.08.2014, 08:13
Du lachst? Les´ mal ein paar Ausgaben TOUR. Vor allem wenn sie wieder eine Firma besuchen. Die haben wirklich mal was von 35 Ings. vor Ort geschrieben. Die haben wohl jeden anwesenden Mitarbeiter als Ing. gezählt, also inkl. Putzfrau. Die meisten Firmen können froh sein wenn sie einen haben und der hat meist wenig bis gar nichts mit der Entwicklung des Layups zu tun.

sybenwurz
01.08.2014, 08:19
...und der hat meist wenig bis gar nichts mit der Entwicklung des Layups zu tun.

Naja, Layout ist ja auch ganz schön.
Und so n Pixelschieber frisch vonne Hochschule lässt sich vielseitig einsetzen und findet sicher auch die richtigen Worte fürn Katalog.
:Cheese:


Die haben wohl jeden anwesenden Mitarbeiter als Ing. gezählt, also inkl. Putzfrau. .

Eventuell tust du ihnen aber auch unrecht. Könnt ja auch sein, dass es umgekehrt ist und die Ingenieure auch putzen müssen...:Lachanfall:

coparni
01.08.2014, 08:23
Der Chef"ingenieur" von Canyon ist studierter Industriedesigner. Noch Fragen?

Meinst du die Unis spucken so viele aus, dass die billiger sind als gelernte Reinigungsfachkräfte? :Cheese:

Edit: soll übrigens keine Kritik an den Bikes sein. Canyon holt sich schon das passende Knowhow, so wie viele andere auch. Nur wird hinsichtlich der eigenen Mitarbeiter auch gerne etwas "Marketing" betrieben. Ein Design nach China schicken und alles den unterbezahlten Chinesen machen zu lassen, hier Däumchen zu drehen bis das Schiff mit den fertigen Rahmen einläuft, hört sich halt nicht so romantisch an wie der Käufer gerne sein Rad sieht.

sybenwurz
01.08.2014, 08:32
Meinst du die Unis spucken so viele aus, dass die billiger sind als gelernte Reinigungsfachkräfte?

Naja, ich stell mir halt ab und zu die Frage, wie einer zu seinem Job kommt.
Wennst Journalismus oder Germanistik studiert hast, wie kommts, dass du beim Radsportblattl landest und nicht fürs Anglermagazin schreiben musst?
Oder ein Designerdiplom hast und Fahrräder zeichnest statt Büromöbel...

Thorsten
01.08.2014, 08:42
Wenn du also eine SRAM Kette ausprobieren willst, wir können dir eine (unter 300Km Laufleistung) günstig schicken.

Wir müssen mal suchen und messen. Die war an meinem RR mit Kompakt groß-groß 50-28 montiert.
Das klingt nach einmal Inferno plus zwei Trainingsfahrten :Cheese:.

coparni
01.08.2014, 08:46
Der Lutz Scheffer ist halt ein passionierter Biker. Da ist es mir klar aber ansonsten frage ich mich oft das Gleiche. Vor allem frage ich mich bei den Journalisten wie die als Journalisten durch Befragen von Designern so viel ganzheitliches Wissen über Carbon und dessen Verarbeitung haben. Gut, ich mit meinem Mittelklassewissen muss da oft die Augen verdrehen was da so geschrieben wird aber meine Kumpels mit ihrem Oberklassewissen machen das auch.

Die Ings. die ich kenne und die Radfahrer sind und gerne in der Branche arbeiten würden, lassen es wieder sein weil die Bezahlung dort zu schlecht ist. Ein paar die sich einen Namen gemacht haben werden aber eher nicht meckern können. Aber da ist es evtl. wie bei Supermodels die ihr eigenes Parfum "entwickelt" haben... :Cheese:

Skunkworks
01.08.2014, 10:57
Das klingt nach einmal Inferno plus zwei Trainingsfahrten :Cheese:.

Neenee, die ist gleich nach den ersten Probefahrten runtergeflogen, als das Rad neu war.