Vollständige Version anzeigen : Hat Krümel nen Kurzen
Hallo Ihr Lieben,
seit dem Wochenende bin ich stolzer Besitzer eines Stage Wattmessers und habe diesen gleich am Sonntag bei einem Wettkampf im Einsatz gehabt.
Ergebnis waren:
253 Watt Durchschnitt und 256 NP
40.5 km/h über ca. 25 Minuten
Bedingungen waren:
komplett flache Strecke mit 2 180 Grad Wendepunkten
relativ starker Wind
Körpergewicht: 73kg
Im Forum gab es ein Thema wie viel Watt braucht es für 40 km/h. Da finde ich meine Werte einigermaßen bestätigt.
Parallel gibt es ja noch den FTP Test und soweit ich das Verstanden habe entspricht dies ja einem 20 Minuten Zeitfahren.
Wenn Ich mir jedoch die Werte anschaue die hier im Forum über diesen FTP Test getreten werden komme ich ins Zweifeln.
Ist meiner wirklich so kurz oder beeinflusst Wind, Wendepunkte, flache Strecke in irgendeiner Form den FTP Wert? :)
VG
Patrick
harryhirsch77
14.07.2014, 15:29
Hallo Ihr Lieben,
seit dem Wochenende bin ich stolzer Besitzer eines Stage Wattmessers und habe diesen gleich am Sonntag bei einem Wettkampf im Einsatz gehabt.
Ergebnis waren:
253 Watt Durchschnitt und 256 NP
40.5 km/h über ca. 25 Minuten
Bedingungen waren:
komplett flache Strecke mit 2 180 Grad Wendepunkten
relativ starker Wind
Körpergewicht: 73kg
Im Forum gab es ein Thema wie viel Watt braucht es für 40 km/h. Da finde ich meine Werte einigermaßen bestätigt.
Parallel gibt es ja noch den FTP Test und soweit ich das Verstanden habe entspricht dies ja einem 20 Minuten Zeitfahren.
Wenn Ich mir jedoch die Werte anschaue die hier im Forum über diesen FTP Test getreten werden komme ich ins Zweifeln.
Ist meiner wirklich so kurz oder beeinflusst Wind, Wendepunkte, flache Strecke in irgendeiner Form den FTP Wert? :)
VG
Patrick
Ich hoffe Du bist in FRA angemeldet und noch in meiner AK naechstes Jahr? :Lachanfall: :Huhu: :Blumen:
hazelman
14.07.2014, 16:02
Wenn Ich mir jedoch die Werte anschaue die hier im Forum über diesen FTP Test getreten werden komme ich ins Zweifeln.
VG
Patrick
Partick,
mach Dir keinen Kopf! Mach es einfach so wie der Rest: Addiere die Dir warum auch immer schon seit Anbeginn der Zeit zustehenden 50 Extrawatt auf die gemessene Leistung drauf und schon is alles ok. :Huhu:
captain hook
14.07.2014, 16:11
Ist meiner wirklich so kurz oder beeinflusst Wind, Wendepunkte, flache Strecke in irgendeiner Form den FTP Wert? :)
VG
Patrick
Tja, was willst Du jetzt hören?! War das ein EZF? In einem 20min EZF 40,5kmh zu fahren ist natürlich... wie sag ich es nur... ausbaufähig?! :Cheese: Ansonsten ist Watt=Watt. Im Tour-Test waren die Werte des Stages soweit ich mich erinnere auf einer Höhe mit den anderen Kurbelmesssystemen. Iss ne Stulle mehr Jung...
Tja, was willst Du jetzt hören?! War das ein EZF? In einem 20min EZF 40,5kmh zu fahren ist natürlich... wie sag ich es nur... ausbaufähig?! :Cheese: Ansonsten ist Watt=Watt. Im Tour-Test waren die Werte des Stages soweit ich mich erinnere auf einer Höhe mit den anderen Kurbelmesssystemen. Iss ne Stulle mehr Jung...
Dazu fällt mir nur der gute alte "Zabel" ein:
https://www.youtube.com/watch?v=D8RpCoB_PUQ
:Cheese:
captain hook
14.07.2014, 16:21
Partick,
mach Dir keinen Kopf! Mach es einfach so wie der Rest: Addiere die Dir warum auch immer schon seit Anbeginn der Zeit zustehenden 50 Extrawatt auf die gemessene Leistung drauf und schon is alles ok. :Huhu:
Wer macht das?
Tja, was willst Du jetzt hören?! War das ein EZF? In einem 20min EZF 40,5kmh zu fahren ist natürlich... wie sag ich es nur... ausbaufähig?! :Cheese: Ansonsten ist Watt=Watt. Im Tour-Test waren die Werte des Stages soweit ich mich erinnere auf einer Höhe mit den anderen Kurbelmesssystemen. Iss ne Stulle mehr Jung...
Ich sehe schon er ist so kurz :Lachen2:
Die Werte waren aus einem Sprinttriathlon. Insofern war mit dem Schwimmen und dem Wechsel schon eine ordentliche Vorbelastung vorhanden.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass ich ohne Schwimmen 50 Watt oder auch nur 10 mehr fahre.
Der Schnitt ist vielleicht auch etwas irreführend da die Strecke schon recht voll ist, es sehr windig war und auch an 3-4 Stellen fast auf 0 gebremst wird.
Was mich jedoch eigentlich irritiert. Ich würde mich als akzeptablen Radler bezeichnen. In Frankfurt vor 2 Jahren knapp sub5 und auch sonst bei Wettkämpfen eigentlich immer unter den besten 10%. Also ungefähr eine Größenordnung wie aims, pimpf oder die anderen Chaoten ;)
Diese liegen aber meist eher bei 4 Watt/kg wo ich mit 3.5 schon etwas weg bin.
Eine Möglichkeit wäre natürlich dass der Powermeter etwas niedrigere Werte zeigt aber dafür passt dann wieder das Watt für 40 Km/h wieder ganz gut.
Irritiert und mit Kurzem :confused:
Krümel
Man kann sogar mit gar keinem mehr W/kg treten XD SCNR
Von flachen EZF hab ich aber keine Ahnung.
captain hook
14.07.2014, 16:40
Wenn Du wissen willst, was bei einem FTP Test geht, mach einen FTP Test. Und versuch nicht Dir Gedanken zu machen oder Ableitungen zu treffen, in wie weit der Radpart einer Sprintdistanz ggf damit vergleichbar sein kann.
Du wirst es nicht erfahren, wenn Du keinen FTP Test machst. Das pieckst nur ganz kurz und tut weniger weh als man vielleicht denkt. Maximal 5min lang bei der Vorbelastung und danach 20min (wovon aber nur 10 schlimm sind)...
Also los, geh raus und probier es aus.
Dann weißt Du, wie kurz er wirklich ist. :dresche
captain hook
14.07.2014, 16:41
:Lachanfall:
Man kann sogar mit gar keinem mehr W/kg treten XD SCNR
Von flachen EZF hab ich aber keine Ahnung.
Man kann sogar mit gar keinem mehr W/kg treten XD SCNR
Von flachen EZF hab ich aber keine Ahnung.
:dresche :dresche
:Lachen2:
Der FTP Test sollte flach sein oder? Berg stelle ich es mir deutlich leichter vor aber ich mag mich täuschen.
Der FTP Test sollte flach sein oder? Berg stelle ich es mir deutlich leichter vor aber ich mag mich täuschen.
Ja, also die meisten sagen, dass sie am Berg mehr Watt treten können. Ich hab keine Ahnung, weil ich fahr nur Berge :Cheese: .
hazelman
14.07.2014, 16:48
Wer macht das?
Die Dunkelzifer ist auch da höher als wir alle vermuten würden. ;)
captain hook
14.07.2014, 16:50
:dresche :dresche
:Lachen2:
Der FTP Test sollte flach sein oder? Berg stelle ich es mir deutlich leichter vor aber ich mag mich täuschen.
Manche können am Berg mehr treten als im Flachen und aufm RR mehr als aufm TT. Aber wenn Dein Ziel ist Ableitungen für Deine Wettkampfpace zu finden, würde ich den FTP Test flach und in WK Position fahren, also mit komplettem WK Material. Ich konnte flach aufm TT mehr treten als aufm RR.
captain hook
14.07.2014, 16:51
Die Dunkelzifer ist auch da höher als wir alle vermuten würden. ;)
Die die ich kenne packen fast alle noch den GarminLink dazu. Im Grunde hilfts ihnen ja nicht irgendeinen Scheiß zu schreiben. Dann brauchen sie nur wieder Entschuldigungen, wenn die Zeit im nächsten Rennen nicht dazu passen will. :Lachanfall:
:dresche :dresche
:Lachen2:
Der FTP Test sollte flach sein oder? Berg stelle ich es mir deutlich leichter vor aber ich mag mich täuschen.
Am Berg wäre er wesentlich leichter, aber dann wäre es eben kein FTP-Test.:Huhu:
Er ist definiert durch das Fahren in der Ebene und dient ja eigentlich dazu, Trainingsbereiche zu definieren.
Wenn es einem beim FTP-Test nicht so sehr darum geht, diese Trainingsbereiche zu definieren, sondern man einfach mal rausbekommen will, wieviel man so drauf hat, wieviel Watt man in 20' treten kann (wie kurz oder wie lang er also ist, um im Bild zuu bleiben), dann kann man auch durchaus so was ähnliches wie einen FTP-Test am Berg machen und wird dabei automatisch höhere Werte bekommen als man es in der Ebene schaffen würde.
Cool. Damit bin ich schon mal einen Schritt weiter!
Nächste Woche fahre ich einen FTP (flach) und dann leg ich ihn auf den Tisch :Cheese:
captain hook
14.07.2014, 17:18
und dann leg ich ihn auf den Tisch :Cheese:
Und Anna hält den Zollstock bereit. :dresche
glaurung
14.07.2014, 19:15
Uiuiuiuiui......das wird eng am Schliersee..... :Cheese:
Krumel, bzgl. Test - du weißt eh, dass bei der S(chwellen)-Vergleichstabelle hier den 20min all-out ein 5min all-out vorausgeht (mit 10min Pause)? Ich sag's nur sicherheitshalber, dass du dich nicht 20min lang "auskotzt" und dann erst recht keinen brauchbaren Vergleichswert hast.
captain hook
14.07.2014, 20:43
Das Testprogramm ist natürlich vollständig zu machen. Wie das aussieht ist unschwer zu finden. Unvollständig taugt das nix.
Klugschnacker
14.07.2014, 21:39
Den FTP Test kann man an Steigungen oder auch im Flachen machen, das ist egal. Er gilt dann aber nur dort, und nur für die verwendete Sitzposition.
In der Aeroposition sind die Werte geringer, in der Bremsgriffhaltung höher.
Grüße,
Arne
Edit: Bei Rückenwind schaffen es die wenigsten, die gleiche Leistung wie bei Gegenwind oder Windstille zu erbringen. Da fehlen dann ruckzuck 20 Watt. Das ist eine häufige Fehlerquelle an windigen Tagen.
niksfiadi
14.07.2014, 22:13
Den FTP Test kann man an Steigungen oder auch im Flachen machen, das ist egal. Er gilt dann aber nur dort, und nur für die verwendete Sitzposition.
In der Aeroposition sind die Werte geringer, in der Bremsgriffhaltung höher.
Grüße,
Arne
Grundsätzlich ja, aber nicht zwingend. Bei mir ist's völlig egal, kommt immer ca dasselbe raus. Sogar wenn ich den Test am Auflieger auf einer 8% Steigung fahre. Wechsle aber auch oft zwischen RR und TT (ist mit dem Vector recht problemlos) und hab deswegen auf beiden Geräten eine gewisse Übung. (Die für den Test nicht schadet)
Edit: Bei Rückenwind schaffen es die wenigsten, die gleiche Leistung wie bei Gegenwind oder Windstille zu erbringen. Da fehlen dann ruckzuck 20 Watt. Das ist eine häufige Fehlerquelle an windigen Tagen.
Ja, das hab ich heute erst festgestellt: 20min bei 47kmh und 320W. Gut, war nicht Allout, aber das Treten der fetten Gänge muss man echt üben! Stichwort: Mototraining.
Bzgl. der Länge:
Ich hatte beim letzten Sprint 309W (2 Runden a 10,4km und 100hm), ein paar Tage später ohne Schwimmen die erste Runde mit Druck, die 2. voll durchgezogen: 2min schneller und 40W mehr! Das Schwimmen haut ordentlich rein, bei mir besonders wenn ohne Neo. Kenn aber auch Athleten, die können das besser.
Also. Mach den Test!
Die 5min Allout vorher macht man, damit man die anaeroben Anteile beim 20min Durchschnitt möglichst raushält. Es gibt viele verschiedene Protokolle um die Funktionsleistungsschwelle zu bestimmen. Der Goldstandard ist aber wohl ein 60min Zeitfahren.
Aber nicht verwechseln: die FTP IST NICHT ZWINGEND die Laktatschwelle. Es ist die sog Stundenleistung und lediglich ein Ausgangswert, den man in ein Trainingsmodell (vorzugsweise ins Modell von trainingspeaks) einsetzt um einen Anhaltspunkt zur Bestimmung der Trainingszonen zu bekommen, die man für dieses Trainingsmodell dann braucht. Man kann auch erfolgreich mit Wattmesser trainieren ohne seine FTP zu kennen. :Huhu:
Nik
:liebe053:
Ganz herzlichen Dank! Werde mich exakt an das Protokoll halten und den Test flach und auf dem Auflieger fahren da das meiste Training so passiert.
ArminAtz
15.07.2014, 09:47
Eine kurze Frage meinerseits:
Ich starte am Sonntag eine Mitteldistanz und überleg, ob ich noch einen FTP Test, z.B. morgen, einstreuen soll.
Nun mach ich diese Woche jedoch Saltin Diät (als Test für die Langdistanz) und bin etwas unschlüssig, ob sich der Test dann nicht etwas negativ auswirken wird, bzw. ob die Werte durch die schon etwas entleerten Speicher dann nicht so recht passen.
Oder mach ich mir da zu viel Gedanken, da der Test, wie der Captain vorher schrieb, eh nicht sonderlich ins Gewicht fällt?
Eine kurze Frage meinerseits:
Ich starte am Sonntag eine Mitteldistanz und überleg, ob ich noch einen FTP Test, z.B. morgen, einstreuen soll.
Nun mach ich diese Woche jedoch Saltin Diät (als Test für die Langdistanz) und bin etwas unschlüssig, ob sich der Test dann nicht etwas negativ auswirken wird, bzw. ob die Werte durch die schon etwas entleerten Speicher dann nicht so recht passen.
Oder mach ich mir da zu viel Gedanken, da der Test, wie der Captain vorher schrieb, eh nicht sonderlich ins Gewicht fällt?
ich würde es nicht machen, sofern dir die Leistung bei der Mitteldistanz wichtig ist und du dort gut sein willst.
5min all-out und 20min all-out ist als Training während der tapering-Phase (egal ob du eine Diät machst, von denen ich eigentlich dachte, dass sie seit 10 Jahren überholt sind?) viel zu hart.
7 Tage vor einer Mitteldistanz wäre ein solcher Test als Trainingseinheit vertretbar, 4 Tage davor ist es von der intensität her viel zu hart. Da kann man 20min Wettkampftempo fahren, aber nicht mehr 20min maximal (was ja deutlich schneller und härter ist als Mitteldistanzwettkampftempo).
ArminAtz
15.07.2014, 10:36
ich würde es nicht machen, sofern dir die Leistung bei der Mitteldistanz wichtig ist und du dort gut sein willst.
Danke, habs mir so gedacht. Leistung ist mir wichtig und möchte mal eine Standortbestimmung für meine anstehende Langdsitanz haben, an welchen Schrauben ich noch drehen muss...
(egal ob du eine Diät machst, von denen ich eigentlich dachte, dass sie seit 10 Jahren überholt sind?) viel zu hart.
Ist zwar mächtig OT, aber, überholt? Ist sie das?
captain hook
15.07.2014, 11:02
Ist zwar mächtig OT, aber, überholt? Ist sie das?
Die einen sagen so, die anderen anders. Aus der eigenen praktischen Erfahrung heraus würde ich den Nutzen mindestens stark in Frage stellen.
ArminAtz
15.07.2014, 11:13
Die einen sagen so, die anderen anders. Aus der eigenen praktischen Erfahrung heraus würde ich den Nutzen mindestens stark in Frage stellen.
Naja, für mich ists auch eine Art "mentale Vorbereitung". Damit wird für mich die Rennwoche (bei Saisonhöhepunkten) eingeläutet und ich machs einfach schon immer so :Cheese:
Weiters komm ich dann nicht in Versuchung, mir irgendwelche Süßigkeiten einzubauen :)
Obs tatsächlich so viel bringt, sei dahingestellt. Jedenfalls bin ich noch immer gut damit gefahren.
Naja, für mich ists auch eine Art "mentale Vorbereitung". Damit wird für mich die Rennwoche (bei Saisonhöhepunkten) eingeläutet und ich machs einfach schon immer so :Cheese:
Weiters komm ich dann nicht in Versuchung, mir irgendwelche Süßigkeiten einzubauen :)
Obs tatsächlich so viel bringt, sei dahingestellt. Jedenfalls bin ich noch immer gut damit gefahren.
Wenn du damit gute Erfahrung gemacht hast und es bei dir funktioniert, solltest du dabei bleiben. Never change a running system.
Selbst mache ich zwar vor wichtigen Wettämpfen ordentliches Carboloading in den zwei Tagen davor, aber diese Fett-Eiweiß-Geschichte in der woche davor schenke ich mir. Kenne auch keinen von den Top-Pros, die das noch praktizieren, da die meisten v.a. im Schwimmen auch in der Rennwoche noch ziemlich intensiv trainieren und GA2 funktioniert halt nur mit einer gewissen Menge an Kohlenhydraten.
ArminAtz
15.07.2014, 11:24
Kenne auch keinen von den Top-Pros, die das noch praktizieren, da die meisten v.a. im Schwimmen auch in der Rennwoche noch ziemlich intensiv trainieren und GA2 funktioniert halt nur mit einer gewissen Menge an Kohlenhydraten.
Danke, solche Einblicke sind immer interessant!
Hi,
jetzt habe ich noch mal eine Frage die mir vielleicht schon hilft ihn länger zu machen.
Was ist denn das übliche Vorgehen für den FTP Test bzw. die Einstellung der Wattmessung allgemein?
Mit oder ohne Nullwerte? Habe auch die Suchfunktion bemüht aber so viel ist da nicht zu finden.
Hintergrund: Mein Garmin 910 bekommt scheinbar auch mal kurzzeitig keine Werte übermittelt (vermutlich Abschirmung durchs Handgelenk).
Wenn ich die Nullwerte mit in den Durchschnitt fließen lassen führt das ja zu geringerem Durchschnittswert und NP.
Schon mal vielen Dank für die Einführung in die Wattmessung :Blumen:
VG
Patrick
holger-b
17.07.2014, 10:59
Mit oder ohne Nullwerte? Habe auch die Suchfunktion bemüht aber so viel ist da nicht zu finden.
Mit Null.
Haben wir im FRP-Test Thread schon mal diskutiert. Oder war es woanderst?
captain hook
17.07.2014, 13:06
Meiner Erfahrung nach ist es eigentlich egal. Bei meinen Versuchen auf flacher Strecke lagen beide Werte immer außerordentlich eng beisammen oder waren sogar gleich. Du bleibst da ja 20min voll am Drücker, so dass sich bei kluger Streckenwahl eine sehr gleichmäßige Geschichte ergibt.
Holger: Wenn du schreibst "mit Null", dann meint das aber fahrtbezogene Nullstellen mit reinzurechnen. Wenn seine Uhr Messaussetzer hat, ist das ja etwas leicht anderes. :-)
holger-b
17.07.2014, 16:34
Holger: Wenn du schreibst "mit Null", dann meint das aber fahrtbezogene Nullstellen mit reinzurechnen. Wenn seine Uhr Messaussetzer hat, ist das ja etwas leicht anderes. :-)
So hatte ich es verstanden. Ist dann ja auch fürs Training sinnvoll.
Bei einem FTP-Test sollte es fast keinen unterschied geben. Man versucht ja die ganze Zeit maximal zu fahren. Bei mir ist Avg und NP beim Test meistens nur 2 bis 3 Watt auseinander. Sind halt drei Rechtskurven mit Abbiegen auf meiner Teststrecke.
Aber zurück zum Thema. @Krümel, wie lang ist er den jetzt?
So,
schon mal was für Annas Lineal.
Gestern war ich bei einem Paarzeitfahren (27km). Ergebnis waren 278 Watt (NP) bei einem Durchschnitt von 275.
Dauer waren ca. 37 Minuten.
Scheinbar war somit der erste Test/Wettkampf durch die Aussetzer stark beeinflusst *Freu*.
FTP Test kommt dann doch erst nächste Woche :Lachen2:
VG und Danke für den Crashkurs "Wattraining für Dummies"
Patrick
holger-b
10.08.2014, 17:16
FTP Test kommt dann doch erst nächste Woche :Lachen2:
So Buch ist jetz in deinen Händen.
Zum Tesz such dir eine Strecke, Runde die du über das ganze Jahr fahren kannst. Kann auch eine Pdelstrecke am Rhein sein und wenn möglich immer nur rechts abbiegen, dann kann man fast immer gut durchfahren.
Zur Vorbelastung in der Woche, schau dir mal den 12-Wochen-Plan zum Zeitfahren an. da ist eine Woche drin in der ein Test eingebaut ist, direkt nach einer Ruhewoche. Genug harte Sachen hast du ja in deinen letzten WKs gemacht.
Noch ist Zeit und es ist mal eine kurze, harte, sinnvolle EInheit.
Viel SPaß :dresche und lass von dir hören. ;)
So, ich hoffe Anna hat den Zollstock parat.
303 NP (302 Durchschnitt) bei 72.5kg über den 20 Minuten Test.
Die 5 Minuten waren bei 321.
Kann ich jetzt an den FKK-Strand oder sollte ich lieber ein Handtuch umwickeln? :Lachen2:
Ansonsten noch Danke an Holger für das Buch. So allmählich kann ich mit den Wattwerten was anfangen.
In dem Zusammenhang auch gleich mal eine Frage an die Spezialisten.
Wie stark geht ihr im Rennen an Anstiegen über den avisierten Durchschnittswert. Ich wollte mir jetzt mal 10% gönnen.
Also im konkreten Fall einer MD anstatt 250 im Anstieg bis 275. Gefühlt könnte ich da aber auch deutlich mehr drücken :confused:
Deine Werte liegen schon sehr nahe beieinander. Bei einer errechneten FTP von 287W kannst du 5min allout nur 111% treten, das ist nicht sehr viel (Bsp. ich: 123%). Hast du mal ein Leistungsprofil (=> s.77) erstellt? Wäre sicher interessant.
harryhirsch77
21.08.2014, 12:30
So, ich hoffe Anna hat den Zollstock parat.
303 NP (302 Durchschnitt) bei 72.5kg über den 20 Minuten Test.
Die 5 Minuten waren bei 321.
Kann ich jetzt an den FKK-Strand oder sollte ich lieber ein Handtuch umwickeln? :Lachen2:
Ansonsten noch Danke an Holger für das Buch. So allmählich kann ich mit den Wattwerten was anfangen.
In dem Zusammenhang auch gleich mal eine Frage an die Spezialisten.
Wie stark geht ihr im Rennen an Anstiegen über den avisierten Durchschnittswert. Ich wollte mir jetzt mal 10% gönnen.
Also im konkreten Fall einer MD anstatt 250 im Anstieg bis 275. Gefühlt könnte ich da aber auch deutlich mehr drücken :confused:
Sieht doch gut aus! Lass gemeinsam nackich an Strand und ins Wasser...Dann wird Deiner noch kuerzer :Cheese:
Zu Deiner Frage:
Auf MD wuerde ich am Berg eher auf 15% gehen, auch weil Du ja ein recht guter Laeufer bist.
Auf der LD mache ich klar die 10% Regel bei anvisierten 250Watt avg, also am Berg versuchen nicht ueber 275/280 zu gehen.
Sieht teilweise n bisl bescheuert aus man "bremst" tierisch ab - aber dann auf den Abfahrten -10% treten gleicht das wieder aus...Und man holt die 'un-pacer' wieder ein...Ausser man startet in Bolton :Lachanfall:
Carlos85
21.08.2014, 12:50
303w bei 72kg klingt gut!
Bist du bei den 5min vom Rad gefallen? Ich denke da geht noch was :) (ob dann 303w gehen ist die andere Frage ;) )
captain hook
21.08.2014, 12:53
Ich glaube nicht, dass die 5min Allout waren. ;)
Ich glaube nicht, dass die 5min Allout waren. ;)
Ich auch nicht ;) .
Selbst ich als Diesemotor schaffe >120%.
Die 5min sollen so sein, dass man sich nach 10min Pause immer noch furchtbar fühlt.
[Wobei ich ja wie schon anderswo geschrieben grundsätzlich nicht so viel von den 20min Tests halte. Ich für mich schätze meine FTP lieber aus harten Intervalleinheiten ab oder besser 1-1.5h Zeitfahren. Also eigentlich kann ich bei diesen Tests gar nicht mitreden.]
Ansonsten nähert man sich ja mit 4W/kg schon fast der FKK-tauglichen Zone. Für Triathlen versteht sich :Lachen2: . Reine Radfahrer ab 5W/kg.
Sorry fürs Nörgeln :Lachen2: .
Also dann traue ich mich und gehe beim nächsten Triathlon gemeinsam mit Harry nackig in die Waschmaschine.
Vielleicht haben wir dann auch Platz frei zu schwimmen :Cheese:
Bezüglich den 5 Minuten habt ihr sicher Recht. War ja mein erster Test der Art und gut möglich, dass dies zu konservativ war.
@ Anna: Werde den FTP Wert am kommenden Wochenende mal über eine MD zu bestätigen. Wenn ich da 85% fahre und danach wandere war er wohl zu hoch :cool:
Wie sieht es denn bezüglich der Steigerung an Anstiegen aus. Gemse Harry geht in der MD bis 15%.
Wie haltet ihr es denn diesbezüglich? Erlaubt ihr ebenfalls ähnlich hohe Ausreißer?
niksfiadi
21.08.2014, 16:15
Ich gehe an Anstiegen bei der MD maximal bis FTP, bzw maximalst 90sek drüber.
Nik
Ich gehe an Anstiegen bei der MD maximal bis FTP, bzw maximalst 90sek drüber.
Nik
Das deckt sich dann auch mit den Werten vom Rotwild mit +15% da die MD wohl sonst so bei 85% FTP liegen müsste.
Danke auf alle Fälle für die Info.
Am Montag weiß ich dann mehr :dresche
glaurung
21.08.2014, 18:05
Was machstn für ne MD am Wochenende?
Ich bin in Immenstadt. Hab weder gut trainiert noch irgendwie Lust auf die ganze Aktion. Ich nehm mir mal Wohlfühlmodus vor. :o
Zum Glück ist die Tria-Saison dann auch rum.
Sorry für OT. ;)
... Reine Radfahrer ab 5W/kg.
....
5W/kg hat es dir angetan. Es fahren von der Sorte aber weniger rum als du denkst. Bei den 55kg Spaniern sind es vielleicht in der Relation ein paar mehr..:Cheese:
Mit 5W/kg kannst du bei sehr vielen competitions sehr weit vorne landen, wenn es nicht gerade Niks Zeitfahren in Ö ist. Da wirste damit evtl. Letzter.
Also, lass dir von den Spaniern nicht so viel erzählen und hör auf die Experten hier...:Lachen2:
Was machstn für ne MD am Wochenende?
Ich bin in Immenstadt. Hab weder gut trainiert noch irgendwie Lust auf die ganze Aktion. Ich nehm mir mal Wohlfühlmodus vor. :o
Zum Glück ist die Tria-Saison dann auch rum.
Sorry für OT. ;)
Ich bin im Breisgau. Wollen wir um ne Flasche Wein wetten dass ich schneller bin als du? :Cheese:
Evtl. ist die Streckenlänge aber auch leicht unterschiedlich ;)
Du planst Wohlfühlmodus. Nichts gibts! Wir wollen von deinen Heldentaten hören :liebe053:
glaurung
22.08.2014, 08:24
Ich bin im Breisgau. Wollen wir um ne Flasche Wein wetten dass ich schneller bin als du? :Cheese:
Evtl. ist die Streckenlänge aber auch leicht unterschiedlich ;)
Du planst Wohlfühlmodus. Nichts gibts! Wir wollen von deinen Heldentaten hören :liebe053:
Des Wetter wird deppert, ich hab kein Bock mehr und da sind wieder so viel drecks Huppl drin, was ich eh net kann.
Warum mach ich den Scheiss eigentlich :Gruebeln:
;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.