Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welche Aero Disc zu empfehlen?


ThoMu
30.06.2014, 18:55
Hallo Ihr Forumristen,

ich setze mich schon seit längerem mit dem o.g. Thema auseinander.
Ich würde zu meinem Equipment mir gerne noch eine Scheibe zu legen wollen. Große Frage die sich allerdings immer wieder stellt: Welche Disc ist die eierlegende Wollmilchsau?
Es geht sich hier nicht um die Frage welche am besten zu mir passt sondern vielmehr womit Ihr welche Erfahrung gemacht habt und unter umständen auch Kaufempfehlungen aussprechen würdet.
Mir ist selbstverständlich bewusst das die Empfindungen und Vorlieben sehr unterschiedlich sind. Aber lese ich mir die Herstellerempfehlungen durch oder lasse mich eher gerne durch Praxiserfahrungen überzeugen oder auch hinreissen (Achtung Ironie).
Und die Frage nach dem warum ich eine will: Ich will eine! :-)


Meine Vorlieben sind dafür wiederum klar definiert:

- Clincher
- Alubremsflanke
- geringeres Gewicht
- Preisklasse bis max. 1500,00 €



Ich sage hier lieben Dank für eure Mühen und hoffe um ne menge Feedback!

Herzlichen Gruß

deirflu
30.06.2014, 19:02
Bei deinen "Vorlieben" fällt mir eigentlich sofort Citec ein.

Wenn es auch Carbon Clincher sein kann, kann ich dir eine gebrauchte Zipp Super 9 empfehlen. Ich hab die seit letztes Jahr und ist halt einfach ein geiles Teil.

ThoMu
30.06.2014, 19:09
Bei deinen "Vorlieben" fällt mir eigentlich sofort Citec ein.

Wenn es auch Carbon Clincher sein kann, kann ich dir eine gebrauchte Zipp Super 9 empfehlen. Ich hab die seit letztes Jahr und ist halt einfach ein geiles Teil.

Versuche Carbon aus dem Weg zu gehen weil ich mir die montieren der Beläge ersparen möchte!
Citec lese ich auch immer wieder. Ist ne Option!

glaurung
30.06.2014, 19:17
Citec. Idealer Kompromiss aus Aero und Gewicht für "wenig" Geld.
Ausserdem sehr kundenfreundlich bei Reparatur oder dergleichen.

huegenbegger
30.06.2014, 19:17
citec disc, leicht, günstig, läuft wunderbar und hat einen grandiosen sound.
Einzig bei der Auswahl des Adapters muss man sorgfältig sein, da das Ventilloch sehr klein ist, nur eine dünne Lage Carbon und innen hohl, nicht wie bei vielen anderen ein komplett gekapseltes Loch.

Man bekommt sie auch gebraucht recht gut, ich habe für meine im perfekten Zustand gerade mal 350 gezahlt.

ThoMu
30.06.2014, 19:18
citec disc, leicht, günstig, läuft wunderbar und hat einen grandiosen sound.
Einzig bei der Auswahl des Adapters muss man sorgfältig sein, da das Ventilloch sehr klein ist, nur eine dünne Lage Carbon und innen hohl, nicht wie bei vielen anderen ein komplett gekapseltes Loch.

Man bekommt sie auch gebraucht recht gut, ich habe für meine im perfekten Zustand gerade mal 350 gezahlt.

Sehr weetvolle Info hinsichtlich des Adapters! Danke! Aber verrat mir mal wo du die her hast? :-)

glaurung
30.06.2014, 19:19
Aufpumpen ohne Adapter astrein möglich mit den Flip Thread Chuck Pumpen von Lezyne oder Genuine Innovations Kartuschen.

ThoMu
30.06.2014, 19:21
Aufpumpen ohne Adapter astrein möglich mit den Flip Thread Chuck Pumpen von Lezyne oder Genuine Innovations Kartuschen.

Noch wertvoller. Aber woher holt man sich so günstig ne Scheibe?

huegenbegger
30.06.2014, 19:22
Sehr weetvolle Info hinsichtlich des Adapters! Danke! Aber verrat mir mal wo du die her hast? :-)
ich glaube von hier aus dem Forum, grad im Moment scheinen mir Laufräder recht günstig zu sein, einfach mal die Augen offen halten. Habe nahezu alle Radteile aus diesem, dem triathlon.de und dem tour Forum gekauft, durchweg gute Erfahrungen.

jetzt muss ich erstmal nach Glaurungs pumpen googlen :Cheese:

ThoMu
30.06.2014, 19:30
ich glaube von hier aus dem Forum, grad im Moment scheinen mir Laufräder recht günstig zu sein, einfach mal die Augen offen halten. Habe nahezu alle Radteile aus diesem, dem triathlon.de und dem tour Forum gekauft, durchweg gute Erfahrungen.

jetzt muss ich erstmal nach Glaurungs pumpen googlen :Cheese:

Vielleicht rollt dir ne citec Scheibe über den Weg. :Lachanfall:

Gibt es noch mehr Erfahrungen?

huegenbegger
30.06.2014, 19:37
im tour forum ist grad die neue Version drin, soll natürlich um Welten besser sein ....
980 find ich zu viel für was gebrauchtes, aber vlt ist ja Handelsspanne...
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?311078-Citec-Disc-8000-f%FCr-Shimano-8-9-10-11-fach-und-Drahtreifen

600, aber altes Angebot:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?304403-Citec-Disc-Clincher&highlight=citec+disc

und noch eine:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?300727-Citec-Disc-8000&highlight=citec+disc

cfexistenz
30.06.2014, 19:45
hier im Tour Test sind 3 Clincher Discs miteinander verglichen, u.a. auch die Citec Disc:

klick mich (http://www.kolokram.cz/data/download/lightweight.pdf)

Ich fahr die HED Jet Disc FR und bin damit auch super zufrieden.

ThoMu
30.06.2014, 19:47
im tour forum ist grad die neue Version drin, soll natürlich um Welten besser sein ....
980 find ich zu viel für was gebrauchtes, aber vlt ist ja Handelsspanne...
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?311078-Citec-Disc-8000-f%FCr-Shimano-8-9-10-11-fach-und-Drahtreifen

600, aber altes Angebot:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?304403-Citec-Disc-Clincher&highlight=citec+disc

und noch eine:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?300727-Citec-Disc-8000&highlight=citec+disc

1. Link hab ich schon gesehen? Preis halte ich auch für zu hoch weil auf Grund genanntem Neupreis. Aber Kontakten werde ich ihn trotzdem.

2. Link direkt mal angeschrieben. :-)

3. Link bereits geschlossen. Fand ich auch gut!

Danke dir!!!! :Huhu: :)

huegenbegger
30.06.2014, 19:49
geschlossen hat nix zu sagen im tour forum, das machen viele beim Erstellen des Themas damit nicht gespamt wird.

Thorsten
30.06.2014, 20:05
Aufpumpen ohne Adapter astrein möglich mit den Flip Thread Chuck Pumpen von Lezyne oder Genuine Innovations Kartuschen.
Meinst du den Adapter hier?

http://www.wigglesport.de/lezyne-slip-chuck-ventiladapter/?lang=de&curr=EUR&dest=9&utm_source=pla&utm_medium=base&utm_campaign=de&kpid=5360377656

Ansonsten gibt es original von Citec diesen Adapter:
https://www.bike-components.de/products/info/p40140_Pumpenadapter-fuer-Scheibenraeder.html

Und meine Empfehlung als Citec-Scheiben-Besitzer zur Citec-Scheibe: 100% positiv.

glaurung
30.06.2014, 22:33
Meinst du den Adapter hier?

http://www.wigglesport.de/lezyne-slip-chuck-ventiladapter/?lang=de&curr=EUR&dest=9&utm_source=pla&utm_medium=base&utm_campaign=de&kpid=5360377656

Ansonsten gibt es original von Citec diesen Adapter:
https://www.bike-components.de/products/info/p40140_Pumpenadapter-fuer-Scheibenraeder.html

Und meine Empfehlung als Citec-Scheiben-Besitzer zur Citec-Scheibe: 100% positiv.
http://www.bike24.de/1.php?product=26787;dbp=460;page=10;content=8;navi gation=1;menu=1000,5,71;lang=1

In der Scrollreihe oben 461 in Kombination mit 464. So sehen die Aufsätze an den Lezyne Pumpen aus. Ein Segen für das enge Citec-Ventilloch.

LidlRacer
30.06.2014, 23:27
Ansonsten gibt es original von Citec diesen Adapter:
https://www.bike-components.de/products/info/p40140_Pumpenadapter-fuer-Scheibenraeder.html


Komisch, den finde ich sonst nirgends als Citec-Teil. Haben die sich da irgendwie vertan?

Ist eigentlich von Silca (http://silca.cc/products/disc-wheel-mini-chuck) und gibt's auch bei Zipp (http://www.zipp.com/accessories/detail.php?ID=16644), aber normalerweise viel teurer.

Thorsten
30.06.2014, 23:44
Zumindest ein zweites mal als Citec: http://www.roseversand.de/artikel/citec-aufpumpadapter-fuer-scheibenraeder/aid:196769

Keine Ahnung, wer den original herstellt.

LidlRacer
01.07.2014, 00:37
Zumindest ein zweites mal als Citec: http://www.roseversand.de/artikel/citec-aufpumpadapter-fuer-scheibenraeder/aid:196769

Keine Ahnung, wer den original herstellt.

Das ist ja ein komplett anderer.

Thorsten
01.07.2014, 00:53
Stimmt, scheint bei bike-components.de ein Nachfolgemodell zu sein, wenn im Text schon von Vorteilen gegenüber dem Vorgänger geschrieben wird. Hab nicht so genau hingeguckt.

iChris
01.07.2014, 07:23
Also ich hab vor kurzem auch eine Citec Disc erworben. All zu viel kann ich noch nicht sagen. Aber die ersten Fahrten + der optische Eindruck von Material und Verarbeitung ist bis jetzt absolut Top und bis auf die fehlende Langzeit und Wettkampferfahrung kann ich sie wie meine Vorredner nur empfehlen.
Der mitgelieferte Winkeladapter zum aufpumpen war mir etwas unsympathisch. Aber die im Forum vorgeschlagenen Lezyne Pumpen lösten auch dieses Problem.

wodu
01.07.2014, 10:48
Hab mal ne Frage zu all diesen Adaptern:
Ich kenn bisher eigentlich nur diese Pfeife z.B. von Zipp. Die wird aufs Ventil aufgesetzt, am besten von einer weiteren Person gehalten, während ich pumpe.
Kann ich die hier aufgeführten Adapter auf das Ventil aufschrauben und allein pumpen?

frederik
01.07.2014, 11:02
Der Winkelansatz hält problemlos von alleine (ohne schrauben), bei mir bis 9 bar. Problematisch wird es am Morgen einer LD mit den Pumpen vom Veranstalter. Da brauch ich doch ein Winkeladapter...

wodu
01.07.2014, 11:17
Der Winkelansatz hält problemlos von alleine (ohne schrauben), bei mir bis 9 bar. Problematisch wird es am Morgen einer LD mit den Pumpen vom Veranstalter. Da brauch ich doch ein Winkeladapter...

Mein Adapter hält nicht allein:(
Am Wettkampfmorgen opfere ich eine Gaskatusche :)

Gibt es den einen Adapter der aufgeschraubt wird?

LidlRacer
01.07.2014, 11:30
Hab mal ne Frage zu all diesen Adaptern:
Ich kenn bisher eigentlich nur diese Pfeife z.B. von Zipp. Die wird aufs Ventil aufgesetzt, am besten von einer weiteren Person gehalten, während ich pumpe.
Kann ich die hier aufgeführten Adapter auf das Ventil aufschrauben und allein pumpen?

Das silberne Scheißding von Zipp/Silca habe ich auch sofort nach dem 1. Pumpversuch verflucht. Hab's zwar alleine geschafft, aber das ist kein Spaß, mit links den Adapter am Ventil zu halten und mit rechts zu pumpen.

Hab dann sofort den neuen schwarzen Zipp/Silca gekauft und damit geht's tatsächlich. Angeblich soll der mit einfachem kraftigen(!) Draufdrücken halten, besser geht's aber, wenn Du vorher die Kappe, die die Dichtung festhält, leicht löst, dann auf's Ventil steckst und die Kappe festschraubst. Dazu ist es hilfreich, wenn das Ventilloch in der Scheibe von beiden Seiten zugänglich ist - weiß nicht, ob das bei allen Scheiben so ist.

Wie gesagt sieht der hier exakt genauso aus, aber ich habe leichte Zweifel, ob es den wirklich so für den Preis gibt:
www.bike-components.de/products/info/p40140_Pumpenadapter-fuer-Scheibenraeder.html

kromos
01.07.2014, 11:57
Wie gesagt sieht der hier exakt genauso aus, aber ich habe leichte Zweifel, ob es den wirklich so für den Preis gibt:
www.bike-components.de/products/info/p40140_Pumpenadapter-fuer-Scheibenraeder.html

Dieser Adapter lag auch der, vor zwei Wochen, von mir erworbenen Citec bei :)

Ich habe sie übrigens direkt bei Citec gekauft und konnte einen dreistelligen Kurs aushandeln. :Lachen2: Ich habe aber auch zwei Scheiben gekauft - nein, nicht für vorne und hinten :dresche ;)

LidlRacer
01.07.2014, 13:21
Dieser Adapter lag auch der, vor zwei Wochen, von mir erworbenen Citec bei :)


Gut, dann waren meine Bedenken offenbar unbegründet und ich rate zum Kauf des schwarzen Citec-(=Silca=Zipp)-Teils bei bike-components.

Zu bedenken ist vielleicht noch, dass der Kopf des neuen Adapters mit 21 mm ca. 4 mm höher ist als der alte Citec/Silca/Zipp. Vielleicht ist das bei dem einen oder anderen je nach Ventillänge und Lochgröße in der Scheibe entscheidend.

mumuku
01.07.2014, 13:41
Gibt es den einen Adapter der aufgeschraubt wird?

hier: http://www.bike-components.de/products/info/p37589_Zipflinger-Schlauchadapter-Modell-2014.html?xtcr=1&xtmcl=zipflinger+schlauchadapter+modell

LidlRacer
01.07.2014, 21:49
hier: http://www.bike-components.de/products/info/p37589_Zipflinger-Schlauchadapter-Modell-2014.html?xtcr=1&xtmcl=zipflinger+schlauchadapter+modell

Da wird mir nicht ganz klar, wo da was geschraubt wird.
Die Beschreibung spricht von einem "Hebelstecker" aber wo ist der Hebel? :confused:

sybenwurz
01.07.2014, 22:55
Da wird mir nicht ganz klar, wo da was geschraubt wird.
Die Beschreibung spricht von einem "Hebelstecker" aber wo ist der Hebel? :confused:

Hebelstecker ist gewiss nicht der richtige Ausdruck. Letztlich ist ja auch kein Hebel dran...
Das Ding wird aber, im Prinzip wie Lezynes FlipChuck, aufs Ventil geschraubt.

sybenwurz
01.07.2014, 23:08
Hab's zwar alleine geschafft, aber das ist kein Spaß, mit links den Adapter am Ventil zu halten und mit rechts zu pumpen.

Ich hab mir vor einiger Zeit mal ne Bedienungshilfe aus ner Kettenblattschraube gebastelt...:


https://lh3.googleusercontent.com/-JKH5-cE-f0s/UBlniGH1bbI/AAAAAAAAH6g/uVT49W5QFQM/s640/IMG_8735.JPG