PDA

Vollständige Version anzeigen : Freilaufkörper 11-fach


E350
30.06.2014, 13:57
Hallo

hab vor ein paar Wochen einen Planet X Laufradsatz gekauft und vergessen diesen mit 11-Fach Freilauf liefern zu lassen.:confused:

Nun brauch ich einen neuen und hätte gerne einen der etwas lauter ist.
Da ich mich nicht auskenne wären ein paar Vorschläge sehr nett.
:)

Matthias75
30.06.2014, 15:04
Hallo

hab vor ein paar Wochen einen Planet X Laufradsatz gekauft und vergessen diesen mit 11-Fach Freilauf liefern zu lassen.:confused:

Nun brauch ich einen neuen und hätte gerne einen der etwas lauter ist.
Da ich mich nicht auskenne wären ein paar Vorschläge sehr nett.
:)

Wenn ich das richtig verstehe suchst du einen 11-fach-Freilauf für deinen Planet-X-Laufradsatz, oder? Wahrscheinlich meldet sich Sir Sybi noch mit detaillierteren Infos, aber.... es wäre mir neu, dass man auf 'ne Nabe einen beliebigen Freilauf draufpacken kann. Auf Planet-X-Laufräder passen also nur Planet-X-Freiläufe. Vermutlich gibt's noch einige Hersteller, die man irgendwie untereinander tauschen kann, aber prinzipiell gibt's da meines Wissens nicht viel Auswahl, wenn du die Nabe nicht komplett tauschen willst.

Matthias

sybenwurz
30.06.2014, 15:12
Wahrscheinlich meldet sich Sir Sybi noch mit detaillierteren Infos, ....

Nö, denn die müsste ich mir in so nem Fall beim Vertrieb/Hersteller selbst erst beschaffen, sprich bei Planet-X anfragen...:-((
Meine Prio wär aber in jedem Fall, dass das Ding passt und weniger die Lautstärke...

Matthias75
30.06.2014, 15:19
Nö, denn die müsste ich mir in so nem Fall beim Vertrieb/Hersteller selbst erst beschaffen, sprich bei Planet-X anfragen...:-((
Meine Prio wär aber in jedem Fall, dass das Ding passt und weniger die Lautstärke...

Das Optik vor Funktion geht kennt man ja, aber Akustik vor Funktion? :Cheese:

Matthias

E350
30.06.2014, 15:35
Ok, ich wußte nicht dass mann die nicht ohne weiteres tauschen kann. Ich dachte wenn neue dann gleich laute.

Dann werd ich mal bei Planet X nachfragen

E350
30.06.2014, 15:39
Jetzt hät ich noch ne Frage:
Mein Händler sagte dass 1,6 mm fehlen damit die Kassette passt. Auf ner ordentlichen Drehmaschine könnte man die 1,6 mm doch rausholen oder?

Matthias75
30.06.2014, 17:09
Jetzt hät ich noch ne Frage:
Mein Händler sagte dass 1,6 mm fehlen damit die Kassette passt. Auf ner ordentlichen Drehmaschine könnte man die 1,6 mm doch rausholen oder?

Womit die Gewährleistung/Garantie auf jeden Fall weg wäre. Wenn ich das richtig verstehe willst du die 1,6mm am Freilauf wegfeilen, oder? Wo willst du das denn einfach so abfeilen. Sicher, dass alles passt, ob z.B. die Kassette dann nicht zu nah an die Speichen kommt? Wäre mir ehrlich gesagt zu viel Aufwand und Unsicherheit für ein Teil, das 40€ kostet. Ok, ist im Planet-X-Shop derzeit nicht lieferbar. Würde aber trotzdem lieber das Originalteil nehmen.

Matthias

LidlRacer
30.06.2014, 18:03
hab vor ein paar Wochen einen Planet X Laufradsatz gekauft und vergessen diesen mit 11-Fach Freilauf liefern zu lassen.:confused:

Nun brauch ich einen neuen und hätte gerne einen der etwas lauter ist.
Da ich mich nicht auskenne wären ein paar Vorschläge sehr nett.
:)

Wie viel sind denn ein paar Wochen?
Du hast 28 Tage Rückgaberecht:
www.planetx.co.uk/help/returns-and-refunds

Und:
Warum willst Du nen lauten Freilauf? Ok, man kann ihn Klingel-Ersatz nehmen, aber sonst find ich's nervig (und ein wenig Energie fressend (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33152)).

sybenwurz
30.06.2014, 23:09
Mein Händler sagte dass 1,6 mm fehlen damit die Kassette passt.
Der Wert ist falsch.
Wenn ichs jetzt nicht verwechsle, sinds 1,85mm.
Zumindest ist das der Spacer, den man unterlegen muss, wenn man ne 9fach-Kassette auf nen 11fach-Freilauf steckt. Bei 10fach ists dann der 1,85mm-Spacer plus der 1mm-Spacer.

Auf ner ordentlichen Drehmaschine könnte man die 1,6 mm doch rausholen oder?
Ob MAN kann, wage ich nicht zu beurteilen. Aber ich kenne diverse Leute, die sowas könnten.
Wenn mans selbst nicht kann, ists aber in jedem Fall billiger und sicherer, sich nen passenden Freilauf zu kaufen.
Den Grund hat Matthias75 ja bereits genannt.

... aber sonst find ich's nervig (und ein wenig Energie fressend (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33152)).

Hm, also wennst erstens nur rumrollst, dass diese Geschichte tatsächlich merklich zum Tragen kommt, isses zweitens wurscht, wie schwer oder leicht dein Freilauf geht...;)


Aber um hier nochmal ernsthaft auf das Thema einzugehen: wenn Planet X Naben à la DT240 in seine Laufräder einbauen würde, hätten wir gewiss bereits davon erfahren.
Ich denke, dass da eher Ware wie Joytech aka Novatec zum Einsatz gelangt. Da sollte sich ein geeigneter Freilauf auftreiben lassen, auch wenn PX selbst grad keinen auf Halde hat.

E350
01.07.2014, 00:07
Der Wert ist falsch.
Wenn ichs jetzt nicht verwechsle, sinds 1,85mm.
Zumindest ist das der Spacer, den man unterlegen muss, wenn man ne 9fach-Kassette auf nen 11fach-Freilauf steckt. Bei 10fach ists dann der 1,85mm-Spacer plus der 1mm-Spacer.

Aber um hier nochmal ernsthaft auf das Thema einzugehen: wenn Planet X Naben à la DT240 in seine Laufräder einbauen würde, hätten wir gewiss bereits davon erfahren.
Ich denke, dass da eher Ware wie Joytech aka Novatec zum Einsatz gelangt. Da sollte sich ein geeigneter Freilauf auftreiben lassen, auch wenn PX selbst grad keinen auf Halde hat.

Das mit dem Abdrehen war nur so ne Idee, da am Anschlag hinten eben noch etwas Material steht.
Ich muss gestehen dass ich mich mit eventuell passenden Freilauf nicht auskenne. Auch sagt mir Joytech oder Novatec nichts.
Kann ich irgendwie rauskriegen welcher passen würde?

Ich werde nichts desto trotz Planet X schreiben ob ein Austausch noch möglich ist, da die Räder noch nie gelaufen sind.

Harke
01.07.2014, 08:04
Kassette (11er) an der Innenseite abdrehen funktioniert (11er Kassette auf 10er Freilauf) bei mir wunderbar.
Und lauter kriegt man einen Freilauf, wenn man das Fett rausmacht und mit dünnem Öl schmiert...und umgekehrt...

sybenwurz
01.07.2014, 08:07
Naja, Joytech ist der Welt grösster Nabenhersteller. Jede Baumarktkiste und alles, was bis in den mittleren Qualitätsbereich geht, dürfte Naben von denen drinhaben. Egal was letztlich für n Name aufgedruckt ist.
Das eher höhere Qualitätssegment wird vom Tochterlabel Novatec abgedeckt. Diese Naben sind dann auch im Aftersalesmarkt erhältlich und Ersatzteile natürlich auch. Ab und zu jedenfalls.
Allerdings isses jetzt nicht so, dass die Freunde ein Baukastensystem hätten, wo man aus zehn Teilen und den immer gleichen Lagern 324 verschiedene Naben zaubern könnte.
Also: auch bei Novatec sind nicht alle Freiläufe problemlos untereinander austauschbar, sondern man muss das Nabenmodell wissen und dann sehn, wo man was passendes auftreibt.
Aber vielleicht beantwortet diese Fragen PX ja und letztlich bin ich auch nicht sicher, dass Novatec-Naben in den Rädern stecken. Ein paar Alternativen dazu gibts ja.

E350
01.07.2014, 09:06
Kassette (11er) an der Innenseite abdrehen funktioniert (11er Kassette auf 10er Freilauf) bei mir wunderbar.
Und lauter kriegt man einen Freilauf, wenn man das Fett rausmacht und mit dünnem Öl schmiert...und umgekehrt...

Ich dachte beim Abdrehen eigentlich eher an den Anschlag des Freilaufkörpers, aber die Idee mit der Kassette ist auch ganz gut.
Kannst du mir sagen wieviel du abgedreht hast?

Ich hab gerade ne Mail an PX geschrieben ob ein Umtausch möglich ist und werde vor weiteren Maßnahmen erstmal die Antwort abwarten.

sybenwurz
01.07.2014, 15:36
Kannst du mir sagen wieviel du abgedreht hast?

Ich würde jetzt mal auf 1,85mm tippen...:-((

Sicherlich geht das auch mit dem Freilaufkörper. Das ist vorallem bequemer, weil nicht jede neue Kassette wieder ausgedreht werden muss.
Allerdings dürfts einfacher sein, die Kassette bzw. den hintersten Spacer absolut rundlaufend einzuspannen als nen Freilaufkörper.
In der Produktion wird der höchstwahrscheinlich nicht umgespannt und alle konzentrischen Sachen in einem Rutsch gearbeitet;- das nachträglich nochml so hinzubekommen, dass hinterher dann die Kassette nicht eiert (und die Schaltpräzision leidet) dürfte nicht so trivial sein bzw. nicht mal eben im Vorbeigehn erledigt sein.

E350
01.07.2014, 15:59
Ich würde jetzt mal auf 1,85mm tippen...:-((


Hat sich so gelesen als ob du dir nicht 100% sicher bist. Trotzdem danke für die Info.

Habe soeben die Antwort von PX bekommen, die haben heute nen neuen 11-fach Freilauf los geschickt, auf Kullanz.:Cheese:

sybenwurz
01.07.2014, 20:39
Na also! Dann passts doch eh.

E350
30.07.2014, 13:03
Also Planet X hat nun den 11-fach Freilauf geschickt. Allerdings ist der neue der gleiche (10 fach) den ich schon hab.
Lieferzeit für 11 fach ende August. :(

Hab nun den neuen 10 fach Feilauf um die 1,85mm (danke Sybenwurz :Blumen: ) am Endanschlag abgedreht, und es funzt einwandfrei.:Lachen2:

magicman
30.07.2014, 20:45
so gings auch

http://www.ebay.de/itm/Shimano-Ultegra-Kassette-CS-6800-11-fach-und-10-fach-11-28T/201132719058?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%2 6asc%3D20140107083420%26meid%3D8634704923478184098 %26pid%3D100011%26prg%3D20140107083420%26rk%3D1%26 rkt%3D10%26sd%3D201113108914

E350
30.07.2014, 21:23
so gings auch

http://www.ebay.de/itm/Shimano-Ultegra-Kassette-CS-6800-11-fach-und-10-fach-11-28T/201132719058?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%2 6asc%3D20140107083420%26meid%3D8634704923478184098 %26pid%3D100011%26prg%3D20140107083420%26rk%3D1%26 rkt%3D10%26sd%3D201113108914

Guter Tipp, kostet allerdings fast 100€. Meine Lösung kostet nichts und ich kann jede beliebige Kassette montieren.

magicman
31.07.2014, 07:08
Guter Tipp, kostet allerdings fast 100€. Meine Lösung kostet nichts und ich kann jede beliebige Kassette montieren.

HI

klar ist deine Lösung für dich die Günstigste.

mir geht es nur darum das es evtl für andere eine Lösung gibt.

TOKEN bietet solche Lösungen auch an.
http://www.bikeshop1.de/kassette-token-10-11-fach-11-25-zahne.html?gclid=CIOUsaXnt78CFdOhtAodeSEArw
der Preis aber sehr geschmalzen:dresche