Vollständige Version anzeigen : Länge von Lenkerendschalthebeln
captain hook
18.06.2014, 15:44
Ich habe mal eine Bitte:
Könntet ihr mal Eure Lenkerendschalthebeln messen?!
In der maximalen Stellung.
Also vom Ende der Extentions bis zum Ende des Schalthebels. Gerne sowohl mechanische als auch Di2 Ausführungen.
Ich versuche grade mein Rad in eine UCI konforme Position zu bringen und dort gibt es Längenvorschriften, die die Länge bis zum Ende des Aufliegers inkl. seiner Anbauten vorgibt. Je kürzer der Schalthebel, desto mehr Länge kann man natürlich sinnvoll nutzen.
Mein uralter Shimano 7/8/9 fach RasterlosHebel misst 8cm.
CatchMeIfYouCanBLN
18.06.2014, 15:48
:Lachanfall: Ich mess nachher mal nach... :Lachanfall:
Thorsten
18.06.2014, 15:50
Cool, mal was anderes - ein Schalthebellängenvergleich :Cheese:. Dann leg ich meinen nachher auch mal auf den Tisch :cool:.
Im Grunde brauch ja nur messen, wer nicht Shimano hat - die Hebel sind von der Form her doch alle gleich.
Bis zum Drehpunkt 19mm, vom Drehpunkt zum Ende 54mm. Also Rohrende bis Ende 73mm. Grüße!
Shimano 10-fach.
captain hook
18.06.2014, 16:08
Cool, mal was anderes - ein Schalthebellängenvergleich :Cheese:. Dann leg ich meinen nachher auch mal auf den Tisch :cool:.
Aber in diesem Fall ist kürzer besser. ;)
Ich hab auch den 73mm Shimano 10-fach. Wenns drauf ankommt könnte man aber locker 2 cm absägen und immer noch schalten! Ich würde lieber meine Position um 2 cm besser einstellen als den langen Hebel nutzen!
captain hook
18.06.2014, 16:22
Ich hab auch den 73mm Shimano 10-fach. Wenns drauf ankommt könnte man aber locker 2 cm absägen und immer noch schalten! Ich würde lieber meine Position um 2 cm besser einstellen als den langen Hebel nutzen!
Das hab ich mir bei meinem natürlich auch schon gedacht, nur, dass Modifikationen an Bauteilen bei der UCI verboten sind und dort ja auch eine "technische Abnahme" der TT Räder erfolgt, wo sowas vermutlich auffallen wird.
LidlRacer
18.06.2014, 16:27
Hm, ich greife i.d.R. um die Schalthebel rum. Da wäre also wenig gewonnen, wenn Extensions länger und Schalthebel kürzer wären.
Gab doch mal so eine Brücke von syntace zwischen den Extensions für Schalter...aero-shift...keine Ahnung. Wir haben auch mal 10-fach Shimano rapid-fire MTB-Hebel über den Holm geschoben und damit geschaltet. Kannst dir hinschieben wie du willst und hatte wunderbar geschaltet. Reichte auch rechte Seite, Umwerfer-Hebel war weiterhin am Rahmen.
Mann mann mann. Da dürfte ich bei keinem UCI Rennen mehr zugelassen werden, was ich alles schon an meinen Bauteilen "modifiziert" habe.
Angefangen beim Kürzen von Kette und Lenkerband, Austauschen einzelner Ritzel, Ablängen von Gabel und Sattelstütze etc. .
Die spinnen die Jungs von der UCI. Klebeband oder Moosgummi drüber und gut ist oder?
http://www.bike-components.de/products/info/1857%7B1%7D20001?xtor=AL-8-[1]-[Froogle]
captain hook
18.06.2014, 16:34
Den Sinn muss man wohl eher nicht diskutieren. Aber die Regeln sind halt so und so muss ich halt draus machen was zu machen ist.
Weitere Messwerte wären super. einfach mal nen Zollstock drannhalten. :Blumen:
Tobstar23
18.06.2014, 16:40
Ich zitiere hier mal die FAZ:
"Weil Martins Ausrüster keine Elektronikschaltungen im Programm hat, muss er eine mechanische Schaltung fahren, er kann nur an zwei Kippschaltern vorn am Auflieger schalten, da bleibt Zeit liegen, weil er in Kurven, wenn er außen greift, den Gang nicht wechseln kann. Er hat aber auch einen Vorteil, weil die Schaltstifte nicht zur Länge zwischen Lenkerende und Tretlager zählen, die das Reglement auf 80 Zentimeter beschränkt. Während die Konkurrenz nur Knöpfe vorn hat, kann Martin die Schalthebel zum Festhalten nutzen, das bringt ein paar Zentimeter - und eine längere, gestrecktere, flachere Haltung."
Ist aus diesem Artikel:
http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/tony-martins-zeitfahrmaschine-durch-den-wind-12240597-p3.html
Zählen mittlerweile die Hebel komplett?
captain hook
18.06.2014, 16:54
Zitat aus dem UCI Anschreiben (s.u.)
• All types of gear lever (manual, automatic and electronic) shall be measured from
their ends (manual gear levers positioned in line with handlebar extensions),
Hier anschaulich erläutert
http://bikeboard.at/Board/The-UCIRegeln-beim-Zeitfahren-th190822
Hier das offizielle UCI Anschreiben:
http://bikeboard.at/show_a.php?t=ber_elements&e=47796
Tobstar23
18.06.2014, 17:01
Okay, der Artikel war aus dem Juli 2013 und das UCI-Schreiben ist ja vom Dezember. Danke für die Quellenangabe.
Ich mess heute Abend mal meine SRAM-Hebel.
Da steht ja, dass die Hebel "in line" mit den Extensions stehen sollen. Wenn man im 10cm-Fenster bleibt, werden die also bei bestimmten Extensions dann gemessen, wenn sie nach oben stehen? Ich seh das zumindest als Interpretationsspielraum.
Also, wenn die Enden der Extensions nach oben gebogen sind, könnte man den Lenker eventuell weiter vor schieben, weil die Hebel nach oben zeigend in die Messung eingehen.
Hat jemand die Zipps, die sehen kurz aus!
Andre396
18.06.2014, 18:32
SRAM Force: 7,7 cm
CatchMeIfYouCanBLN
18.06.2014, 18:58
Ich hab die Zipps...7cm
Edith sagt ich soll mal nochmal messen...hab es gerade auf dem dazu geschossenen Foto gesehen. Habe nicht bis zum Ende der Extensions gemessen.
7,6 cm dürften es dann sein
Sieht aus, als würde die gute, alte GripShift wiederaufleben, gell? ;)
Ach ja, sonst habe ich noch 'ne Mektronic hier. Müsste 9fach sein.
Da hast nur die Knöpfe, die im Lenkerband fixiert werden...
Ist aber nur hinten, also nix für bergige Kurse.
longtrousers
18.06.2014, 21:14
Bis zum Drehpunkt 23mm, vom Drehpunkt zum Ende 60mm. Also Rohrende bis Ende 83mm. Grüße!
Campagnolo 10-fach mechanisch.
Oscar0508
18.06.2014, 21:20
Sieht aus, als würde die gute, alte GripShift wiederaufleben, gell? ;)
Wer braucht... ich hab noch welche über ;-)
LidlRacer
18.06.2014, 22:19
SRAM R2C kann man so einstellen, dass sie gar nicht (über das Gelenk hinaus) nach vorn ragen (außer, wenn sie betätigt werden).
CatchMeIfYouCanBLN
18.06.2014, 23:00
Ist bei meinen Zipp's ebenso...sind ja auch R2C's
DuraAce Di2 SW-9071: 51mm.
LidlRacer
29.06.2014, 22:30
Ich hab auch den 73mm Shimano 10-fach. Wenns drauf ankommt könnte man aber locker 2 cm absägen und immer noch schalten!
Falls für irgendwen auch Ironman relevant ist:
Dort steht in den Regeln
Lenkerendschalthebel können laut Herstellerempfehlung in jeder Weise montiert werden, nach vorn ragend oder zum Teilnehmer zeigend. Zwingend ist jedoch, dass diese im Originalzustand sind und nicht verändert wurden.
www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/frankfurt/athleten/reglement.aspx
@captain
Hast Du jetzt irgendwas gebastelt?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.