Vollständige Version anzeigen : Conti TT löst sich auf?
captain hook
03.06.2014, 08:08
Schaut euch das auf dem Bild mal an... So sieht nach wenigen hundert Kilometern bald jeder zweite meiner Conti TT aus. Laufflaeche noch tiptop in Ordnung, aber Wellen drunter. Was ist da los? Loest sich da die Laufflaeche ab?
ArminAtz
03.06.2014, 08:28
Schaut euch das auf dem Bild mal an... So sieht nach wenigen hundert Kilometern bald jeder zweite meiner Conti TT aus. Laufflaeche noch tiptop in Ordnung, aber Wellen drunter. Was ist da los? Loest sich da die Laufflaeche ab?
Wenns nur am Hinterrad ist, wie auf dem Bild, ists mir schon klar :Cheese:
Nein, ernsthaft, kann leider nix produktives beitragen... Sieht mir aber nach einem Qualitätsmangel aus. Die Wellen machen sich oberflächlich nicht bemerkbar? Sind also nur optisch erkennbar und nicht erfühlbar?
Sind das die gleichen TTs, über die Du gestern geschrieben hast
Ich fahr mein TTs in der Regel >2000km. Absolut unauffällig. ?
Solche Wellen habe ich aber auch noch nicht gesehen, meine Contis sind nur irgendwann "eckig".
Benjamin
03.06.2014, 09:17
Meine 4000 RS sehen auf dem Hinterrad nach 600-800km auch immer so aus. Meist schimmert dann schon das Gewebe durch. Beim Durchschneiden sieht man dann auch, dass höchstens noch ein paar Zehntel Gummi auf der Lauffläche sind. Das ist wohl der Preis der Rennschlappen. Wenn man etwas früher vorne und hinten tauscht, reicht zumindest mir die Laufleistung auf den WK-Laufrädern aus.
captain hook
03.06.2014, 09:40
Sind das die gleichen TTs, über die Du gestern geschrieben hast
?
Solche Wellen habe ich aber auch noch nicht gesehen, meine Contis sind nur irgendwann "eckig".
Keine Pannen, keine starkt erhöhte Abnutzung, kein auffälliges Kurvenverhalten.
lt. Homepage mit Vectran Breaker.
Unabhängig von Vorder- und Hinterrad. Wie man sieht ist die Lauffläche noch absolut intakt. Nix wg Abnutzung oder so...
Mein TT sieht genauso aus. Ich hatte damals gleich Conti angeschrieben. Die Antwort lautete ungefähr: "Der TT ist ein reiner Wettkampfreifen mit begrenzter Laufleistung." Auf die eigentliche Frage wurde nicht eingegangen und ich war von der Antwort ziemlich enttäuscht, gerade weil die Verschleißindikatoren noch lange nicht erreicht waren (TWI-Punkte).
Laut einem befreundeten Händler kommt das bei dem Reifen häufiger vor.
Mittlerweile bin ich mit dem TT noch ca. 400 km in Wettkämpfen gefahren und werde ihn vor der nächsten LD vorsichtshalber tauschen. Beim Fahren habe ich keinen Unterschied bemerkt.
Witzig, habe vor 3 Tagen einen Satz Conti TT umgezogen und dann bei einem genau diese Wellen entdeckt. Würde schätzen, dass der so etwas unter 1500km gesehen hat. War am Hinterrad meines Rennrades montiert. Der zweite aus dem Satz lief am Hinterrad meines Triathlonrades, der hat weniger KM gesehen und sieht noch 1a aus.
Der mit den Wellen rollt jetzt am Vorderrad vom Tri-Bike, aber so ganz zufrieden bin ich nicht damit, der kommt besser wieder runter. Soll mit ja nicht meine Mitteldistanz runieren.
Denke gerade darüber nach, das Ding mal zu reklamieren, weil die Laufleistung einfach unterirdisch gering ist. Schauen wir mal.
magicman
03.06.2014, 14:36
hatte vor Jahren auch mal einen Conti Reklamiert ,
freundliche Mail an Conti , Reifen hinversendet und neuen bekommen.
captain hook
03.06.2014, 14:55
hatte vor Jahren auch mal einen Conti Reklamiert ,
freundliche Mail an Conti , Reifen hinversendet und neuen bekommen.
Dann werd ich das auch mal machen. Hast Du ne Kontaktadresse von damals?
Habe heute mal Rücksprache gehalten bezüglich Reklamationen bei dem Reifen. Wurden in den meisten Fällen abgelehnt, wenn es um genau dieses Schadensbild geht. Normaler Verschleiß. Aber man kann sein Glück sicherlich mal versuchen. Wäre um Info dankbar, wie es ausgegangen ist.
magicman
03.06.2014, 20:54
Dann werd ich das auch mal machen. Hast Du ne Kontaktadresse von damals?
hatte ich von der Homepage.
bei mir war das Schadensbild das sich die Lauffläche löste.
captain hook
05.06.2014, 21:01
Zwei Reifen out of the Box... Beide Wellen auf der Laufflaeche. Soviel zu: "ist Verschleiß "
Carlos85
05.06.2014, 21:32
Bei mir 3 von 4 mit Wellen, alle neu!
captain hook
06.06.2014, 13:57
Habe heute mal Rücksprache gehalten bezüglich Reklamationen bei dem Reifen. Wurden in den meisten Fällen abgelehnt, wenn es um genau dieses Schadensbild geht. Normaler Verschleiß. Aber man kann sein Glück sicherlich mal versuchen. Wäre um Info dankbar, wie es ausgegangen ist.
Wie betrachtest Du die Verschleißaussage angesichts der gleichen Anzeichen auf fabrikneuen, ungefahrenen Reifen? ;)
Benjamin
06.06.2014, 14:34
:-(( Ich hab heute auch zwei OVP TTs, die ich seit dem Winter als Ersatz für die Saison eingelagert hatte, ausgepackt: Beide haben diese Diagonalen-Wellen. Passend zu dem Muster auf der Lauffläche gibt es das gleiche aber auch von der Innenseite. Möglicherweise kommt das von irgendwelchen Transportrollen im Produktionsprozess. Ist auf jeden Fall anders als bei den abgefahrenen RS... Nicht schön, aber vermutlich auch nicht weiter störend.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.