Vollständige Version anzeigen : IRONMAN Hawaii 2014
:liebe053: Ich mach den fred mal auf:
Ich bin dabei, wer noch?
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
locker baumeln
07.05.2014, 21:26
:liebe053:
Ich bin dabei, wer noch?
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
_________________Quali beim IM ?___AK
niklas ____________ IM Südafrika____2. M45
dieda_____________IM Wales_______1. F45
locker baumeln_____ IM Wales_______3. M50
IM Südafrika 2.M45
Sorry, Ich hätts schon vor 4 Wochen posten können, bin aber jetzt erst aus dem Alkoholkoma erwacht!
locker baumeln
13.05.2014, 12:42
Läuft wie ein Länderspiel
Gestern das erste Mal seit über 5 Monaten im Wasser gewesen. Danach erstmalig 2014 nicht mit dem MTB geradelt, sondern gleich das RR übersprungen und mal mein megageiles TT HammerBike ausgeführt.
Man macht die Kiste Spaß….
Und nun noch nach längeren pokern mit der FTL Lufthansa Hotline, heute dann endlich unseren TraumReisetermin mit TraumReiseverbindung zum TraumPreis dingfest gemacht!
Wir (dieda + lb) werden dann also :) :) :) :) ... sechs Wochen auf den TraumInseln verbringen.
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_tropical-island.gif (http://www.greensmilies.com/) http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_insel.gif (http://www.greensmilies.com/)
..... (sechs) Wochen auf den TraumInseln verbringen.
boaaahhhh....wie geil! :Huhu:
Krefelder
13.05.2014, 12:53
boaaahhhh....wie geil! :Huhu:
UNFASSBAR sechs Wochen :liebe053:
6 Wochen
O.k.,jetzt bin ich offiziell neidisch
Greetz Hardy
runningElsch
13.05.2014, 13:09
Soviel Jahresurlaub hab ich nicht mal. Ich glaub da sind noch ganz viel mehr Leute ein klein wenig neidisch und freuen sich ganz doll für Dich.
Soviel Jahresurlaub hab ich nicht mal. Ich glaub da sind noch ganz viel mehr Leute ein klein wenig neidisch und freuen sich ganz doll für Dich.
Jepp! ICH!!!:Cheese: :Cheese: :Cheese:
maifelder
13.05.2014, 13:38
sei Euch gegönnt.
Aber 6 Wochen, ich glaube, ich arbeite in der falschen Branche.
LB-Dein Account gehört gesperrt, wer solche Triafreunde hat, braucht keine Konkurrenz mehr!
Ich geh dann mal raus und renne mir den Frust des Ausgestoßenen ab, pisst grade schön, hat 8 Grad, vielleicht rutsche ich noch mit einer Schlammlawine in die schwarze Elster ab oder werde von einem polnischen LKW angefahren, egal, was soll jetzt noch kommen...
:cool:
Und jetzt liegt die Last der Verantwortung über uns Hang-Loose-Süchtige auf kalten Entzug natürlich komplett bei Dir - schreib' also schleunigst ein bißchen mehr Text als die Überschrift "6 Wochen" - von-bis wann, wo übernachten, von mir aus gern auch Bilder von leer getrunkenen Gatoradepullen mit Save'nSack-Preisaufkleber oder einem überfahrenen GU-Gel aus der Ironman-Edition - Hauptsache Hawaii.
Philipps
13.05.2014, 15:31
Unglaublich, 6 Wochen! Noch ist es ja nicht zu spät zum Wechsel des Berufs...aber wohin?
Es herrschte betretenes Schweigen in meiner ganzen Abteilung, als ich den Urlaubsantrag stellte - dabei sind es genau genommen nur 5 1/2 Wochen - der Rest ist Reisestress :Lachanfall: .
Irgendwie das Rennen überstehen und dann nach Kauai - mein Paradies auf Erden!
LB ist der perfekte Reise-planer- und -bucher und -organisierer!! :Blumen:
... ich hoff nur, er haut sich nicht wieder irgendwas kaputt, dass ich das Gepäck nicht allein schleppen muss :Cheese:
:Huhu:
Finde ich richtig klasse!. Vielleicht schafft Ihr es, ähnlich wie beim letzten Mal, wieder Photos und Infos zu posten, das war - sicher nicht nur für mich - wie ein eigener Urlaub. Ich wünsche Euch schon jetzt viel Spaß.
Ich geselle mich auch mal mit dazu :)
_________________Quali beim IM ?___AK
niklas ____________ IM Südafrika____2. M45
dieda_____________IM Wales_______1. F45
locker baumeln_____ IM Wales_______3. M50
tacis______________IM Texas_______1. M50
locker baumeln
19.05.2014, 07:52
Ich geselle mich auch mal mit dazu :)
_________________Quali beim IM ?___AK
tacis______________IM Texas_______1. M50
Glückwunsch zum Sieg und zur Quali. :Blumen:
(Hammer Bike Zeit ! )
Ich geselle mich auch mal mit dazu :)
Auch von mir herzlichen Glückwunsch!
Hast du viellecht Luist und Zeit mal etwas über das Rennen zu schreiben? Würde mich interessieren.:Huhu:
Auch von mir herzlichen Glückwunsch!
Hast du viellecht Luist und Zeit mal etwas über das Rennen zu schreiben? Würde mich interessieren.:Huhu:
Ich habe mal ein paar Gedanken in meinem unbedeutendem Blog (http://www.thoralf.net/wp/?p=545)zusammengefasst. ;)
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum AK M50-Sieg und vielen Dank für deinen Bericht. Er ist sehr schön geschrieben.
Nur eins:
"Ich rechne mir die letzten Kilometer in 800er Blöcke runter. Musste ich ja oft genug im Training machen: 800 schnell, 200 locker – macht zusammen 1000 Meter. Also noch 14 x 800, 13 x 800 etc.
Wenn du nach 8Std+ noch solche Rechenspielchen machst, konnte es dir gar nicht so schlecht gehen ;)
Läuft sich das 800/200 echt besser?
Stelle mir vor, dass es viel mehr Kraft kostet da man immer wieder aus dem Rhytmus kommt. Ich muss immer ein nahezu konstantes Tempo laufen und mich zwingen nicht stehen zu bleiben, ansonsten ist es vorbei.
Nochmals Gratulation an Dich und viel Spaß und Erfolg in Kona!
Ich habe mal ein paar Gedanken in meinem unbedeutendem Blog (http://www.thoralf.net/wp/?p=545)zusammengefasst. ;)
Top!
...und vielen Dank!:Huhu:
locker baumeln
26.05.2014, 21:20
....... von KONA träumen
(https://www.youtube.com/watch?v=qjxxYoL7nSU)
......... :) :Lachen2: :Cheese: :) :Lachen2: :Cheese: ...........
Läuft sich das 800/200 echt besser?
Stelle mir vor, dass es viel mehr Kraft kostet da man immer wieder aus dem Rhytmus kommt. Ich muss immer ein nahezu konstantes Tempo laufen und mich zwingen nicht stehen zu bleiben, ansonsten ist es vorbei.
Ne, das hast du falsch verstanden - oder ich missverständlich geschrieben. Ich bin im Training 800er Intervalle gelaufen. Also 800m auf Zeit, 200m locker, macht zusammen 1000m.
Und weil ich bis zu 24x800 im Training gelaufen bin und man da ja auch irgendwie ständig damit beschäftigt ist, sich zu sagen "jetzt sinds "nur" noch 23 x 800, 22 x 800 etc. hab ich mir das beim Wettkampf auch gesagt. Ich bin die Kilometer aber konstant (soweit es irgendwie ging) gelaufen. Bezog sich also nur aufs zählen ;)
Nochmals Gratulation an Dich und viel Spaß und Erfolg in Kona!
danke :)
Roque, was ist denn jetzt ?
Ja oder nein ?
:Huhu:
locker baumeln
09.08.2014, 00:06
Ex Formel 1 Fahrer Alessandro Zanardi startet bei der Ironman-WM in Kona !
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/zanardi-startet-bei-der-ironman-wm-69695
locker baumeln
09.08.2014, 00:09
3 Wochen nach Roth - 9 Wochen bis Kona
Hatte nach Roth drei Tage schwere Beine, danach fühlte es sich schon wieder locker an und war dummerweise die nächsten zwei Wochen dann auch knappe 620km locker radeln.
Dann noch ein 15 km Strandlauf in Alicante und danach hat´s mir dann endgültig den Stecker gezogen.
Nach nun einigen Tagen kompletter Ruhe geht’s jetzt gaaaaanz langsam wieder los.
Heute mal wieder 270 Liegestütze und ein schwermütiger 15km Lauf.
Haben dann heute auch mal unsere Hawaii Urlaubs Zeitplanung fest gemacht. Jetzt bloß noch Flüge + Hotels + Mietwagen buchen und schon kann`s losgehen. :)
Werden als Vorbereitung dann Ende Aug. die MD KnappenMan als Staffelbiker und zwei Wochen später den 70.3 Rügen mit machen.
... und danach hat´s mir dann endgültig den Stecker gezogen.
Das hat Dich aber hoffentlich nicht überrascht... :Cheese:
Hoffentlich ist jetzt genug erholt - sonst kommt der Hammer kurz vor Kona, das wäre blöd.
LidlRacer
09.08.2014, 00:20
Mal ne dumme Frage:
Aus diversen Hawaii-Videos mit flimmernder Hitze über'm Asphalt etc. hatte ich immer den Eindruck, dass es da viel heißer und/oder schwüler ist als in unseren gewohnten Rennen.
Aber ist es wirklich schlimmer als z.B. Roth dieses Jahr?
Zumindest heftiger als Frankfurt, was ich nicht sonderlich extrem fand, oder?
Ok, Schatten gibt's auf Hawaii wohl eher nicht ...
locker baumeln
09.08.2014, 00:39
Ich fand´s in Roth (4. Teilnahme) diesmal vor allem beim Lauf heftig.
In Kona 2012 war es aber noch einiges extremer.
Auf dem Rad habe ich Richtung Havi 38°C mit meiner Uhr gemessen.
Mit einer guten Kühlstrategie ist es aber auf dem Rad auszuhalten.
Da ist schon die Windprognose spannender. Hinten 808 is klar. Vorn 808 oder 404 ?
Extremer ist der Marathon. Durch die hohe Luftfeuchte trocknet der eigene Schweiß nicht ab, als Folge überhitzt der Körper schneller.
Man kann nur versuchen mit kalten Wasser oder Eis den Körper herunterzukühlen.
Auch wenn es wieder affig aussieht, werde mit Handschuhen auf dem Rad und beim Marathon und Langarmtrikot unterwegs sein.
3 Wochen nach Roth - 9 Wochen bis Kona
Hatte nach Roth drei Tage schwere Beine, danach fühlte es sich schon wieder locker an und war dummerweise die nächsten zwei Wochen dann auch knappe 620km locker radeln.
Dann noch ein 15 km Strandlauf in Alicante und danach hat´s mir dann endgültig den Stecker gezogen.
Nach nun einigen Tagen kompletter Ruhe geht’s jetzt gaaaaanz langsam wieder los.
Heute mal wieder 270 Liegestütze und ein schwermütiger 15km Lauf.
Auch aus Eigeninteresse ein paar Fragen:
Was hast Du zur Unterstuetzung der Regeneration die letzten Wochen getan (Schlaf, Ernaehrung, Alternativsportarten)?
Was meinst Du mit "Stecker gezogen"?
Hattest Du ein mentales Tief nach Roth (Schwierigkeiten Dich fuer das Training ueberhaupt zu motivieren), koerperliche Defizite (Tempo auf dem Rad war nicht mehr wie vor Roth obwohl Du alles versucht hattest) oder allgemeines Unwohlsein als Folge der LD?
Wie schaetzt Du es Stand heute ein-war die LD Roth ein Fehler im Hinblick auf Kona oder "brauchst" Du zwei Highlights um im Training in Tritt zu kommen? Ich koennte mir vorstellen, das ein Hoehepunkt allein, der im Oktober angesiedelt ist, die Trainingsmotivation waehrend des Winters und Fruehjahrs eher niedrig haelt, man hat ja "noch so viel Zeit...".
Denn nach Eurer Quali im Vorjahr haettet Ihr diese Saison im Hinblick auf Kona gar keine LD machen muessen, andererseits stelle ich es mir schwierig vor, den Sommer ueber immer nur zu trainieren , waehrend all die grossen Veranstaltungen "vor der Haustuer" stattfinden, fuer ein Rennen irgendwann im Herbst...
Wenn Du magst, schreib doch bitte noch alle zwei-drei Wochen Deine persoenliche Einschaetzung zum jeweiligen Stand der Vorbereitung und persoenlichen Verfassung hier kurz zusammen.
Danke dafuer und alles Gute!
longtrousers
09.08.2014, 15:16
Mal ne dumme Frage:
Aus diversen Hawaii-Videos mit flimmernder Hitze über'm Asphalt etc. hatte ich immer den Eindruck, dass es da viel heißer und/oder schwüler ist als in unseren gewohnten Rennen.
Aber ist es wirklich schlimmer als z.B. Roth dieses Jahr?
Zumindest heftiger als Frankfurt, was ich nicht sonderlich extrem fand, oder?
Ok, Schatten gibt's auf Hawaii wohl eher nicht ...
Die hohe Luftfeuchtigkeit ist das Problem. Ich war jetzt in Maleysien, dürfte das gleiche Klima haben als Hawaii. Tagsüber 30 Grad und nachts 25 Grad. Also auf dem ersten Blick nicht heiß. Ich habe dort ein Paar lange Läufe gemacht, und gemerkt dass ich viel mehr Wasser mitnehmen muss als hier wenn es 30 Grad hat, einfach weil man schwitzt wie ein Wahnsinniger.
locker baumeln
17.08.2014, 08:42
Dienstlich eine Woche in Frankreich gewesen und 7 Tage gar kein Training gemacht.
Dieda V-Unfall :( , Unterarm gebrochen, Airbagverletzungen, Schock, 2 x Totalschaden (2 x T4), trotzdem noch dabei viel Glück gehabt.
Werden 70.3 Rügen für sie auslassen.
Hawaii sollte dann aber wieder gehen. Training die nächsten Wochen aber nicht mehr möglich.
Suche mal wieder einen neuen Bus.
Oh Schreck :( :( :(
Gute Besserung :Blumen:
PippiLangstrumpf
17.08.2014, 09:55
Gute Besserung! :Blumen:
LidlRacer
17.08.2014, 09:57
Oh Mist!
Drücke alle Daumen für Dieda, dass alles bis Hawaii wiieder in Ordnung kommt.
Au weia - gute und schnelle Besserung an Dieda! :(
speedskater
17.08.2014, 21:01
Tut mir leid.
Gesundheitswünsche.
Gute Besserung.
Never give up
Dienstag 26.8.2014 und wir haben Herbst.:Weinen:
Ich will auch nach Hawaii und in der Sonne sitzend frühstücken:cool: !!!
An solchen Tagen wird mir immer wieder klar, dass ich am falschen Fleck leben.
Aloha :Huhu:
Ja, schöner Mist..
Nachdem ich bereits Roth wegen Krank quasi über Nacht sausen lassen musste, nun Knappenman und Rügen an mir vorüberziehen und die Zeit allmählich knapp wird, blutet das Triathletenherz gelegentlich ..
Ich hatte tatsächlich erst Ende April mit Radtraining begonnen, diesmal sollte die Vorbereitung ganz klar auf Kona gehen.
Die MD Moritzburg im Juni tat noch ziemlich weh, dafür ging Chiemsee 2 Wochen später schon ordentlich und ich fühlte mich klasse vor Roth - vor allem mental.
Nun hatte ich den Salat, getapert und kein Start.
Hab dann straffes Grundlagentraining gemacht, was sich natürlich viel angenehmer anfühlte als Wochen vorher und der Spaß kehrte blitzartig zurück - 3 Wochen richtig gut trainiert!!
Am Ende der folgenden Ruhewoche dann der Verkehrsunfall nach 32 unfallfreien Jahren.
Nun also seit drei Wochen wieder Ruhe statt Build-Phase und immer noch Schmerzen, bissel Rolle probiert, macht aber keinen Sinn.
LB muss viel arbeiten und hat nun noch das Autoproblem, weil ich seins geschrottet habe, also auch kaum Sport.
Und noch was: Wir hingen total an dem guten alten blauen Bus - das tut richtig weh..
Vorteil: in meinem Opel wäre es wesentlich böser ausgegangen für mich.
So sieht's aus.
Aufgrund des ganzen Berges, der die nächsten Wochen auf mich zurollt, ist es alles bissel wie Achterbahn - manche bezahlen ja Geld dafür ;)
Aber ich hole mir in Kona die Medaille und ich werd in Kauai mit den Schildkröten schwimmen und den Albatrossen nachschauen.
:Huhu:
Duafüxin
26.08.2014, 12:42
Aber ich hole mir in Kona die Medaille und ich werd in Kauai mit den Schildkröten schwimmen und den Albatrossen nachschauen.
:Huhu:
Auha, hört sich nicht gut an, Gute Besserung! :Blumen:
Schön die Ohren steif halten, dann rockst Du die Insel :cool:
Liebe Mikala :Blumen: ,
du beneidest uns also, dass wir an diesen herrlichen Augusttagen, 7 Wochen vorm Wk, unsere langen ausgedehnten Radtouren machen dürfen..... Straße nass, Regen von schräg vorne, und eine angenehme 11 °C kalte Brise im Gesicht...:Maso: ja wirklich herrlich :-((
Lieber Roque,
Du machst da irgendwas falsch.
Von mir hat das nie jemand verlangt.Allerdings habe ich auch auf das 500$-Finishershirt verzichtet und nur das Frühstück im Lava Java genommen.:Lachen2:
Train safe !
Aloha,
Mikala,
die auch in die Sonne will !
Liebe Mikala,
mhhhhh, Frühstück im L.J. ... ich hab grade die Zimtrolle vorm geistigen Auge :Cheese:
ich kenn da nen gewissen Haselnussmann (der träumt übrigens auch immer von Zimtrollen), der ganz spitzfündig nen Flug Richtung Pazifik gefunden hat, der, so sagt er, um die 900€ kosten soll...;)
:dresche Der Hazelnusszimtrollenmann schaut nach Flügen ???
:8/ Nur gut, dass überall die Informaten sitzen.:Lachanfall:
Quali beim IM ?___AK
niklas ____________ IM Südafrika____2. M45
dieda_____________IM Wales_______1. F45
locker baumeln_____ IM Wales_______3. M50
mumuku___________IM Copenh._____5. M45
locker baumeln
27.08.2014, 22:58
Wie schaetzt Du es Stand heute ein-war die LD Roth ein Fehler im Hinblick auf Kona oder "brauchst" Du zwei Highlights um im Training in Tritt zu kommen?
Finde zwei große Rennen pro Jahr eigentlich optimal.
Schon in meiner Jahres Planung hatte aber Roth für mich einen höheren Stellenwert als das Rennen in Hawaii. Für Roth kann ich mir ganz konkrete Ziele setzen in Hawaii gibt’s dagegen zig Ausredemöglichkeiten. Auch wenn meine Roth Zeit dann doch langsamer war als erhofft , vom Ranking war ich wieder AK Top6 wie die beiden Jahre zuvor. Nach Roth war ich dann sehr motiviert, in Hawaii nochmal voll durchzustarten und habe gleich wieder zu viele Umfänge gemacht.
Mittlerweile geht`s aber von Woche zu Woche nur noch bergab.
Habe viel zu wenig Zeit und mittlerweile auch keine Lust für`s Training, komme derzeit auf max. 2-3 TE die Woche. Laufen geht nach wie vor so gut wie gar nicht, habe heute u.a. nach 4km abgebrochen.
Für Kona rechne ich deswegen mit keiner tollen Zeit. Wollte ja dieses Jahr im Laufen noch was draufpacken, doch seit meiner Verletzung Mitte Mai geht da gar nichts mehr.
Lediglich auf dem Rad will ich es krachen lassen und bei moderaten Wind Sub 5h fahren. Die anderen beiden Disziplinen sind für mich nur schmückendes Beiwerk.
Am WE beim Knappenman mache ich mit Stefan eine MD Staffel (Bike). Danach bin ich die nächste Woche dienstlich in Südtirol und werde dann dort noch einige Rad Höhenmeter sammeln um wieder richtig in Schwung zu kommen. Letzte größere TE wird der 70.3 auf Rügen dann in 2 Wochen.
Nach Kona ist dann mindestens 2,5 Monate Pause.
Freue mich trotzdem auf die Zeit in Kona. Sind diesmal schon 14 Tage vorher dort und können die verückte Tria Szene richtig aufsaugen. Werde dann dort auch endlich mal anfangen, mein Schwimmtraining auszubauen.
Das eigentliche Hawaii Highlight ist für uns nach dem Ironman aber der geplante Inseltrip. :)
Wollen u.a. in Maui mit dem Rad von Null auf den 3055m höchsten Berg Haleakalā hochradeln und auf Kauai den Kalalau Trail diesmal komplett bewandern.
Du bist echt die Haerte und gemeinsam mit Dieda die linke und die rechte Faust des Ostens!
Ich muss unbedingt ein wenig am Samstag mit Dir schnacken um mir Jammelappen noch etwas Pepp fuer die letzten zwei Wochen meiner Saison zu holen.
Verglichen mit der Motivation im April und Mai ist bei mir seit Tagen mental auch nur noch Jammerlappenablooserei angesagt und wenn ich dann Eins und Eins zusammen zaehle, komme ich zu dem Entschluss, dass es bei mir 2015 motivationsmaessig nicht reichen wird, knappe 10 Monate auf einen imaginaeren Hoehepunkt kurz vor dem kalendarischen Winter hin zu trainieren.
Ich denke, ich muss da noch ein paar Vollmonde verstreichen lassen bis ich dieses Ziel noch einmal anvisiere.
Umso beachtlicher finde ich Eure ungebrochene Vorfreude und diesen "Just do it" Kampfgeist trotz vieler Widrigkeiten auf Euern Weg zu der Strasse der Koenige, den legendaeren Ali'i Drive!
Aber ich hole mir in Kona die Medaille und ich werd in Kauai mit den Schildkröten schwimmen und den Albatrossen nachschauen.
:Huhu:
Sehr gute Einstellung, viel Spaß dabei:Blumen:
Der Rest ist ärgerlich, aber wenigstens mit Hoffnung auf spätere Normalität.
...
Das eigentliche Hawaii Highlight ist für uns nach dem Ironman aber der geplante Inseltrip. :)
Wollen u.a. in Maui mit dem Rad von Null auf den 3055m höchsten Berg Haleakalā hochradeln und auf Kauai den Kalalau Trail diesmal komplett bewandern.
Das habt ihr euch verdient, nach all den Unfällen freu ich mich für euch.:liebe053:
Was meinst du, bei Roth als Höhepunkt und IM als Bonbon, könntest du dir vorstellen das in umgekehrter Reihenfolge zu machen, also erst den Urlaub (Haleakalā , Kauai, Trail..:cool: ) und dann den IM ?
@flachy also ganz verstehe ich dich nicht, laufmäßig liefs doch bei dir auf Rügen gut - oder etwa nicht ? - aber etwas verstehe ich dich schon: 10 Monate wären mir zu lang.
Ciao,
Eber
Boah, was für ein Schnäppchen :cool:
http://www.urlaubspiraten.de/fluge/hin-und-ruckfluge-nach-hawaii-fur-nur-399-euro
....leider zu spät gesehen und mittlerweile auch schon alles "vergriffen" :dresche ....schade
monte gaga
29.08.2014, 10:08
Boah, was für ein Schnäppchen :cool:
http://www.urlaubspiraten.de/fluge/hin-und-ruckfluge-nach-hawaii-fur-nur-399-euro
....leider zu spät gesehen und mittlerweile auch schon alles "vergriffen" :dresche ....schade
Finnair und Iberia nur max. EUR 30,-- mehr - Vielleicht hast Du dort noch Glück und um Seelenverkäufer handelt es sich ja auch nicht unbedingt...
Was meinst du, bei Roth als Höhepunkt und IM als Bonbon, könntest du dir vorstellen das in umgekehrter Reihenfolge zu machen, also erst den Urlaub (Haleakalā , Kauai, Trail..:cool: ) und dann den IM ?
Naja, wenn man morgends am Pier steht und das Muschelhörn tönt, muss man schon bissel an das glauben, was man getan hat.
Und die Aufregung in der Taperzeit - das gehört dazu. Die letzte Woche in Kona vor dem IM zu verpassen wäre völlig bescheuert, weil das echt fetzt.
Also passt das nicht.
Umgekehrt ist man so extem fröhlich im Urlaubsfeeling mit dem Stolz über einen gefinishten IM und kann alle Erlebnisse doppelt genießen.
Ich mach mir nun ganz schön ins Hemd; mit toller Grundlage keine Buildphase und dann direkt tapern - Das werden dann so richtig geile Leidens-Aufnahmen - kommt man da in der Film? :Maso: :Gruebeln:
Naja, wenn man morgends am Pier steht und das Muschelhörn tönt, muss man schon bissel an das glauben, was man getan hat.
Und die Aufregung in der Taperzeit - das gehört dazu. Die letzte Woche in Kona vor dem IM zu verpassen wäre völlig bescheuert, weil das echt fetzt.
Also passt das nicht.
Umgekehrt ist man so extem fröhlich im Urlaubsfeeling mit dem Stolz über einen gefinishten IM und kann alle Erlebnisse doppelt genießen.
Ich mach mir nun ganz schön ins Hemd; mit toller Grundlage keine Buildphase und dann direkt tapern - Das werden dann so richtig geile Leidens-Aufnahmen - kommt man da in der Film? :Maso: :Gruebeln:
Buildphase wird überbewertet:Cheese: Rest verstehe ich voll.
Viel Spaß, es wird bestimmt toll :Blumen:
LidlRacer
29.08.2014, 21:49
Das werden dann so richtig geile Leidens-Aufnahmen - kommt man da in der Film? :Maso: :Gruebeln:
Ich überlege auch schon, wie ich's in den Film schaffe - aber möglichst ohne Zusammenbruch oder so. Auf den Händen ins Ziel laufen, wäre warscheinlich nicht schlecht, würde aber wohl doch im Zusammenbruch enden ...
locker baumeln
30.08.2014, 06:45
Quali beim IM ?___AK
niklas ____________ IM Südafrika____2. M45
dieda ____________ IM Wales_______1. F45
locker baumeln _____ IM Wales_______3. M50
mumuku __________ IM Copenh._____5. M45
Roque ____________
LidlRacer __________
.
speedskater
30.08.2014, 20:22
Naja, wenn man morgends am Pier steht und das Muschelhörn tönt,
Die Story vom Muschelhorn oder ...hörn kenne ich noch nicht.
Was hat es damit auf sich?
Wer bläst das, wann, wo (Dig me beach=Pier?), warum?
Ist das so eine Art hawaiianischer Ersatz für den Frühstückshahn?
Quali beim IM ?___AK
niklas ____________ IM Südafrika____2. M45
dieda ____________ IM Wales_______1. F45
locker baumeln _____ IM Wales_______3. M50
mumuku __________ IM Copenh._____5. M45
Roque ____________
LidlRacer __________
.
niklas ____________ IM Südafrika____2. M45
dieda ____________ IM Wales_______1. F45
locker baumeln _____ IM Wales_______3. M50
mumuku __________ IM Copenh._____5. M45
Roque ____________IM FFM_________12. M30
LidlRacer __________
Die Story vom Muschelhorn oder ...hörn kenne ich noch nicht.
Was hat es damit auf sich?
Wer bläst das, wann, wo (Dig me beach=Pier?), warum?
Ist das so eine Art hawaiianischer Ersatz für den Frühstückshahn?
Keine Story, ist einfach am Morgen das Startsignal neben der Kanone ;) Macht ein waschechter Insulaner.
Muschelhorn natürlich :Blumen:
:Huhu:
locker baumeln
06.09.2014, 13:17
Nach dem 2012er Tsunami mit folgender Evakuierung auf Kauai und Haiatacken am Kitsurfstrand auf Maui bekommen wir es 2014 mit einem aktiven Vulkan zu tun.
http://www.handelszeitung.ch/vermischtes/vulkanausbruch-notstand-auf-hawaii-ausgerufen-663906
von Kona ist der Vulkan ja noch recht weit entfernt, aber optimal ist das alles sicher eher nicht.. :(
speedskater
06.09.2014, 18:34
Die Natur ist eben stärker.
Auch als die Eisernen....
Esst alle Eure Suppe auf
und die Insel läßt uns auch dieses Jahr gewähren.
Wie ich das interpretiere, freuen sich die Einheimischen in Big Island, wenn der Vulkan bissel spuckt - da wollen viel mehr Touris dahin oder buchen Hubis zum Drüberflattern.
Die Lava fließt über ein Riesen-Areal, wo niemand lebt - ich denke nicht, dass es wirklich Probleme bereitet - die Menschen leben damit.
Hauptsache warm :liebe053:
:Huhu:
LidlRacer
09.09.2014, 22:07
Wie üblich überträgt der HR live:
Hochspannung pur ab 18.30 Uhr im Livestream auf hr-online.de, und ab 23.55 Uhr überträgt das hr-fernsehen als weltweit einziger TV-Sender das Rennen traditionell live bis 3.30 Uhr.
http://programm.ard.de/TV/hrfernsehen?datum=11.10.2014
Leider bin ich da verhindert und kann nicht schauen ...
speedskater
09.09.2014, 22:18
Leider bin ich da verhindert und kann nicht schauen ...
Das ist nicht Dein Ernst, oder?
Der Termin ist doch schon mindestens ein Jahr im voraus
ein-ZU-tragen und "against all odds" zu verteidigen.
von Kona ist der Vulkan ja noch recht weit entfernt, aber optimal ist das alles sicher eher nicht.. :(
Je nach Windrichtung kann Vog (http://en.wikipedia.org/wiki/Vog)eine Rolle spielen und das ist einer sportlichen Höchstleistung sicher nicht zuträglich.
Ich bilde mir ein, das bei meinem letzten Besuch auf Hawaii (nur Urlaub, nix Tri) gespürt zu haben. Das ist sehr unangenehm, als wenn einem der Hals zugedrückt wird.
Wie üblich überträgt der HR live:
http://programm.ard.de/TV/hrfernsehen?datum=11.10.2014
Leider bin ich da verhindert und kann nicht schauen ...
Ich kanns auch nicht sehen:Cheese:
LidlRacer
09.09.2014, 22:34
Das ist nicht Dein Ernst, oder?
Der Termin ist doch schon mindestens ein Jahr im voraus
ein-ZU-tragen und "against all odds" zu verteidigen.
Auf Hawaii gibt's glaub ich keinen HR. Und wenn doch, wären mobile Fernseher auf der Strecke wahrscheinlich nicht erlaubt ...
speedskater
09.09.2014, 22:47
Oh....
Eine bessere Begründung existiert natürlich nicht.
Als Zuschauer oder Athlet?
So oder so, freut mich für Dich.
Geniesse es in vollen Zügen.
Und nicht vergessen,
wir wollen Dich als Scout und Bilderproduzent (Pre-Race, Race, After-Race).
LidlRacer
09.09.2014, 22:56
Auf der Strecke - nicht an der Strecke! :)
Aber Bilder machen und posten können andere sicher besser ...
longtrousers
10.09.2014, 10:13
Auf der Strecke - nicht an der Strecke! :) ...
Speedskater hat anscheinend die Beinrasur-Diskussion nicht mitverfolgt.
von Kona ist der Vulkan ja noch recht weit entfernt, aber optimal ist das alles sicher eher nicht.. :(
Leute da geht meine Strecke Ende November deutlich näher dran vorbei --- also drückt lieber den armen Ultramännern die Daumen bezüglich Vulkan :Huhu:
speedskater
10.09.2014, 10:54
Speedskater hat anscheinend die Beinrasur-Diskussion nicht mitverfolgt.
In der Tat. Habe ich nicht.
Bitte um Aufklärung.
Danke.
@DEJO: Euch, und Dir insbesondere,
gilt natürlich mein Daumendrücken ganz besonders.
locker baumeln
10.09.2014, 15:12
Nur noch 4,5 Wochen bis Hawaii. Eigentlich müsste ich jetzt kurze schnelle Sachen machen.
Da mir dieses Jahr meine Leistung auf Hawaii aber nicht wirklich wichtig ist, trainiere ich auch die letzten Wochen eher suboptimal.
Schwimmen gehe ich erst wieder in Hawaii, laufen nur 1x pro Woche.
War dienstl. einige Tage in Südtirol unterwegs und bin nach der Arbeit einige Pässe Rund um Bozen abgefahren.
Hatte mir schon immer mal vorgenommen, von Sterzing über den Jaufenpass zum Timmelsjoch und zurück zu radeln.
Gestern war´s dann endlich soweit. Diesmal war das Wetter und meine verfügbare Zeit für die Aktion perfekt.
Um dann auch gleich noch die 5000er Höhenmarke zu knacken, bin ich vom Timmelsjoch noch bis Hochgurgel abgefahren.
Mit zusätzlichen 7kg (Rücksack + Getränke) und die nicht optimale Ritzelübersetzung meines RR wurde der Aufstieg zum Kraftausdauer Training über zig Stunden. Bin zu 95% mit der kleinsten Ritzelübersetzung im Schnitt mit 61 U/min knapp unter meinem LD Wettkampfpuls gekurbelt.
War insg. 8:50 h und 152 km mit dem Rad unterwegs, war eine Supertour. Das Wetter war bei 10°C bis 26°C optimal. Die letzten 1000HM taten durch die niegrige Trittfequenz richtig weh, die Knie wollten nicht mehr. Nach mehrmaligen Dehnen gings dann aber wieder für eine halbe Stunde.
Direkt nach der Tour gings dann noch 700km mit Auto nach Hause, kurz ins Bett und 4 Stunden später ab zur Arbeit in meine Firma.
5030
http://s1.directupload.net/images/140910/qynqyoex.jpg (http://www.directupload.net)
Sterzing – Jaufenpass – St. Leonhard – Timmelsjoch – Hochgurgel und zurück
5030 Höhenmeter
76 km Aufstieg
6:38 h
Schnitt Aufstieg
147 Puls
61 Trittfequenz
11,6 km/h
ArminAtz
10.09.2014, 15:15
Für den Aufstieg nach Hawi, dürftest gerüstet sein :Cheese:
longtrousers
10.09.2014, 15:45
In der Tat. Habe ich nicht.
Bitte um Aufklärung.
Danke.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33160
Estrella75
10.09.2014, 19:00
Ja Wahnsinn....was für ne Leistung von Dir locker baumeln! Respekt!!!
Direkt nach der Tour gings dann noch 700km mit Auto nach Hause, kurz ins Bett und 4 Stunden später ab zur Arbeit in meine Firma.
Das wäre für mich der härteste Teil der Geschichte gewesen :Lachen2:
Ansonsten schöne Tour :)
longtrousers
11.09.2014, 07:48
Mit zusätzlichen 7kg (Rücksack + Getränke) und die nicht optimale Ritzelübersetzung meines RR wurde der Aufstieg zum Kraftausdauer Training über zig Stunden.
Welche Ritzelübersetzung hast du dann?
Tolle Tour, sollte ich auch mal wieder machen, so Alpenpässe.
Viel Spaß auf Hawaii.
Aloha!
So langsam wird's interessant, die ersten Athleten sind bereits rund um den Mauna Loa und Mauna Kea im Aktivurlaub unterwegs.
Ich habe kurz vor dem Absprung mit dem sehr ambitionierten Agegrouper Sven Kunath gefachsimpelt.
Kleiner Auszug unseres laaaaangen Gespräch's gefällig:
Frage:
Jetzt muß ich dann doch noch einmal auf ein anderes, für uns Amateure sehr ungewöhnliches Thema zu sprechen kommen – Doping im Amateurbereich.
Kuni, Du startest in einer der leistungsstärksten Agegroups. Neben vielen anderen, sauberen Amateuren mußt Du leider auch gegen zwielichtige Ex-Berufssportler antreten.
Was geht bei dieser Ausgangslage in Dir vor – als Athlet und als Mediziner?
Kuni:
Leider ist die Sperre bei dem einen Athleten, den Du ansprichst, bereits abgelaufen. Als Mediziner denke ich, dass er von seiner Profiradsport- und Dopingkarriere beim Ironman-Radfahren immer noch stark profitiert.
Da juristisch ein Start nach abgelaufener Sperre wohl nicht verboten werden kann, bin ich dafür, für diese Freaks eine eigene Wertung zu etablieren.
Mehjr Infos wie gehabt im Hawaiiblog - hier klappt das mit den Bildern nicht so dolle, das kommt wie Schwarz-Weiß-Fernsehen von anno dazumal rüber...
Mahalo!
Mehr Infos wie gehabt im Hawaiiblog - hier klappt das mit den Bildern nicht so dolle, das kommt wie Schwarz-Weiß-Fernsehen von anno dazumal rüber...
Mahalo!
http://www.triblogger.de/?p=137
Legendär ;)
Besten Dank
Ich hab einen Lachkrampf :Lachanfall:
Sensationell:Lachanfall:
Chaos1978
30.09.2014, 00:02
Weltklasse! Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal über einen Blog so lachen konnte!
Jetzt noch ein "Testament-Foto"... :Lachanfall:
Das nenne ich mal einen tollen Start in den Tag.
Bekomm das grinsen nicht ausser Fresse!:Cheese:
Kalle Grabowski
30.09.2014, 12:56
Bekam ich heute als Mail von einem Freund geschickt, der sowohl als Sportler, als auch als Helfer zigmal vor Ort war.
Aloha,
It is that time of year again. Was hoping you and your group will be volunteering this year. Things a little different need to bring your own sun screen, water, and snacks. Shifts are still the same 9-12 set up 12-3 first runner 12:30, 3-6, 6-9, 9-12. Please let me know if you will be joining us this year include times and shirt sizes I really appreciate all the help each year. Look forward to seeing you again. Any questions let me know.
Im Gegensatz zu europäischen Rennen wird an die Helfer beim IM Hawaii weder Rucksack, noch ein Slingbag ausgegeben. Bislang waren Snacks/Wasser/Sonnencreme und ein T-Shirt obligatorisch. Zum Return-on-Investment-Optimierungswahn der WTC kann sich nun jeder selbst seine Gedanken machen - es ist einfach nur schade für die Helfer und beschämend für den Veranstalter. Und das Ende der viel zitierten Fahnenstange dürfte noch lange nicht erreicht sein....
brandiruns
30.09.2014, 13:29
Bekam ich heute als Mail von einem Freund geschickt, der sowohl als Sportler, als auch als Helfer zigmal vor Ort war.
Aloha,
It is that time of year again. Was hoping you and your group will be volunteering this year. Things a little different need to bring your own sun screen, water, and snacks. Shifts are still the same 9-12 set up 12-3 first runner 12:30, 3-6, 6-9, 9-12. Please let me know if you will be joining us this year include times and shirt sizes I really appreciate all the help each year. Look forward to seeing you again. Any questions let me know.
Im Gegensatz zu europäischen Rennen wird an die Helfer beim IM Hawaii weder Rucksack, noch ein Slingbag ausgegeben. Bislang waren Snacks/Wasser/Sonnencreme und ein T-Shirt obligatorisch. Zum Return-on-Investment-Optimierungswahn der WTC kann sich nun jeder selbst seine Gedanken machen - es ist einfach nur schade für die Helfer und beschämend für den Veranstalter. Und das Ende der viel zitierten Fahnenstange dürfte noch lange nicht erreicht sein....
Passt zu meinem Bild der WTC wie Arsch auf Eimer und dürfte Wasser auf die Mühlen von Berr Sutton sein.
Viele Grüße,
der Brandi
Passt zu meinem Bild der WTC wie Arsch auf Eimer und dürfte Wasser auf die Mühlen von Berr Sutton sein.
Viele Grüße,
der Brandi
Finde es auch peinlich und knauserig, aber sie werden trotzdem mehr als genug Volunteers finden (und sind sich dessen offenbar auch bewusst bzw. nutzen es aus).
Für die Locals ist "The Ironman" einfach "ihr" Rennen und das Event des Jahres, bei dem zu helfen eine Ehre ist.
Die Physiotherapeuten und Masseure die im großen Therapeuten zelt eine Woche lang die Athleten (und WTC-Funktionäre) hochkompetent behandeln und durchkneten, müssen auch für Flug vom amerikanischen Festland und Unterkunft in Kona selbst aufkommen, ihren Jahresurlaub verbraten und sind trotzdem stolz bei der ironman world Championship mithelfen zu dürfen.
P.S.: Brett Sutton hat in manchen seiner Äußerungen der WTC gegenüber ja recht, aber er selbst ist auch komplett inkonsequent:
Hat er sich nicht vor einem Jahr mit großem Tamtam aus dem Trainergeschäft verabschiedet, insbesondere aus der Betreuung von Athleten die ihr Geld bei der WTC zu verdienen versuchen und wollte nur noch ein paar wenige Kurzdistanzler wie z.B. Spirig sozusagen in Teilzeit mitbetreuen und hat von einer eigenen Rennserie oder sogar einer Übernahme des Hawaii-Rennens geträumt?
Und jetzt? Mit Ryf hat er plötzlich wieder ein heißes Eisen im Feuer, fiebert wie ein glühender M-Dot-Verehrer dem großen Finale der eigentlich verhassten WTC entgegen und hilft damit natürlich auch, die Attraktivität und das sportliche Alleinstellungsmerkmalr des Rennens in Kona weiter zu mehren.
Das nenne ich mal einen tollen Start in den Tag.
Moin Irons und Danke für die netten Reaktionen, freut mich sehr!
Und anbei eine kurze Leseprobe des aktuellen Gesprächs im Blog, dieses Mal weiht mich ein superstarker Softwareentwickler aus dem Badischen mit einem ganz besonderen Hawaii-Faible in den Mythos Hawaii hinein.
Checkt es aus!
...
Von Heulsuse zu Heulsuse - denn auch ich bin nah am Wasser gebaut und heulte nach dem Ironman Wales wegen diesem blöden Sport und der Entscheidung, diesen noch viel bescheurteren Lavabrocken am Arsch (ZENSUR!!!) Ende der Welt in 2015 heim zu suchen:
Alle Triathleten wollen einmal nach Kona, schauen mit feuchten Augen im Internet oder TV auf die Helikopter, die im Sonnenaufgang daumenbreit über dem Meer auf die Startlinie zu knattern.
Doch wie ging es Dir in diesen 10 Minuten vor dem erlösenden Donnerknall inmitten von 4.000 strampelnden Beinen? Adrenalin oder Angstschweiß, was überwiegt in den Momenten vor dem Start?
Woran hast Du in diesen Augenblicken gedacht?
Chris:
Die Profis sind schon weg. 2000 Age-Grouper warten auf den Startschuß.
Dieser Augenblick im Hafen mit dem Helikopter über dem Kopf ist wirklich magisch. Seit meinem ersten Start habe ich dieses Bild und die Geräusche unauslöschlich im Kopf.
Oft schon im tiefsten Winter beim Training habe ich schon kurz die Augen geschlossen und dieses Bild abgerufen. Danach gerechnet wieviel Monate oder Wochen bis dahin noch vergehen werden.
Ein halbes Jahr, drei Monate, zwei Wochen und dann stehst du schon wieder in der Schlange am Pier.
Quetscht ein Gel rein.
Ein letzter Wasserschluck aus der mitgebrachten Flasche und du steigst die Treppe hinunter.
Jetzt sind es meist noch 10 oder 15 Minuten zum Start.
Du schwimmst los zur Startlinie. Es ist dann genau so, wie ich es mir in den Monaten zuvor vorgestellt habe.
Nur kurz hängst Du diesem Déjà-vu nach.
Es gilt Entscheidungen zu treffen! Sortiere ich mich rechts, links oder in der Mitte ein. Ganz vorne oder doch in Reihe 2 oder 3.
War ich vor einer halben Stunde noch wie gelähmt und wäre lieber überall sonst gewesen, so läuft jetzt alles automatisch.
Bei einer Minute bis zum Start drücke ich den Startknopf auf der Stoppuhr.
...
Moin Irons und Danke für die netten Reaktionen, freut mich sehr!
Und anbei eine kurze Leseprobe...
Bei einer Minute bis zum Start drücke ich den Startknopf auf der Stoppuhr.
...[/B]
Allerbeste Morgenlektüre, die einen in unfairer Weise die Konzentration beim Arbeiten raubt.:Huhu:
Unvergleichlich unterhaltsam der Interviewer und faszinierend der Interviewte. Wird schwer bei diesem Opening deinen Blog noch dramaturgisch zu steigern, Flachy.;)
Ich erinnere mich auch gleich an meine erste persönliche Begegnung mit Christian Müller, während des IM Wales 2011, der mir davor schon mal in irgendeiner Ergebnisliste (ich glaube 70.3 st. Pölten?) als irritierend schneller Age-Grouper aufgefallen war.
Bei km 70 überholt mich Christian, kurzer Smalltalk über Wetter, Streckenprofil und die Welt, dann stürzt er sich risikobereit in eine glitischige Abfahrt und ich denke mir noch: "Ganz schön schnell. Der traut sich was..." und prompt rutscht ihm das Hinterrad weg.
Dass bei ihm alles O.K. war konnte man im Vorbeifahren vermuten, aber in der Regel verliert man mit solch einem Sturz erstmal die Lust auf weitere flotte Abfahrten...
Umso größer meine Überraschung als Christian schon 20km später wieder an mir vorbeifuhr. Quitschfidel und gut gelaunt. Der Junge ist hart im Nehmen. Mund abputzen, weiter machen. überflüssig zu erwähnen, dass es an dem Tag noch viel weiter nach vorne für ihn ging und er fett innerhalb der viel jüngeren Profis innerhalb der Topten finishte.
Allerbeste Morgenlektüre, die einen in unfairer Weise die Konzentration beim Arbeiten raubt.:Huhu:
Unvergleichlich unterhaltsam der Interviewer und faszinierend der Interviewte. Wird schwer bei diesem Opening deinen Blog noch dramaturgisch zu steigern, Flachy.;)
Wenns einer schafft, dann uns Flachy! :Huhu:
Ich bewundere ihn immer wieder: Sowohl den Sportler, als auch den Poeten Flachy :cool:
brandiruns
01.10.2014, 08:51
P.S.: Brett Sutton hat in manchen seiner Äußerungen der WTC gegenüber ja recht, aber er selbst ist auch komplett inkonsequent:
Hat er sich nicht vor einem Jahr mit großem Tamtam aus dem Trainergeschäft verabschiedet, insbesondere aus der Betreuung von Athleten die ihr Geld bei der WTC zu verdienen versuchen und wollte nur noch ein paar wenige Kurzdistanzler wie z.B. Spirig sozusagen in Teilzeit mitbetreuen und hat von einer eigenen Rennserie oder sogar einer Übernahme des Hawaii-Rennens geträumt?
Und jetzt? Mit Ryf hat er plötzlich wieder ein heißes Eisen im Feuer, fiebert wie ein glühender M-Dot-Verehrer dem großen Finale der eigentlich verhassten WTC entgegen und hilft damit natürlich auch, die Attraktivität und das sportliche Alleinstellungsmerkmalr des Rennens in Kona weiter zu mehren.
Die Rennen starten 2015, 2 sind schon geplant, eins in der Schweiz und eins in Cozumel:
Infos hier: http://trisutto.com/dove-project/#dove_2
Er ist bei TBB ausgestiegen, hat sich aber nicht aus dem Trainergeschäft verabschiedet soweit ich weiß. Auf IM zu "verzichten" ist für einen LD Profi ja auch irgendwo unmöglich, da müssen noch ein paar Jahre vergehen denke ich. Bin sehr gespannt was Ryf in Kona leisten kann dieses Jahr, wird auf jeden Fall sehr spannend das Rennen.
Viele Grüße,
der Brandi
MatthiasR
01.10.2014, 09:21
Und anbei eine kurze Leseprobe des aktuellen Gesprächs im Blog, dieses Mal weiht mich ein superstarker Softwareentwickler aus dem Badischen mit einem ganz besonderen Hawaii-Faible in den Mythos Hawaii hinein.
Christian schreibt ja zwischendurch:
Ich erinnere mich, in Wales und Nizza jeweils in einer Kurve einen Abflug mit dem Rad gemacht zu haben. Wenn das Rad und der Kerl einigermaßen in Ordnung sind, dann eben weiter. Was willst Du auch sonst machen…
Bei dem Abflug in Nizza ist er übrigens gefilmt worden, siehe hier (https://www.youtube.com/watch?v=CAMQOxQ9hYY&feature=related).
Gruß Matthias
PS: Sorry Christian, der musste jetzt sein :Cheese:
Mittlerweile sind zwar fast alle aktiven Hawaii-Starter "drüben", selbst Faris hat sich nun auf die Socken gemacht und war gestern bereits um 5 Uhr morgens in Eile (Frühsportler incognito???) - lediglich Lothar Leder hätte zu seiner aktiven Zeit noch nicht einmal seine Sachen für Kona gewaschen, geschweige denn gepackt.
Zeit also für einen Beitrag im Blog, mit Christine Waitz eine Sportlerin und mehrfache AK-Siegerin vorzustellen, die sehr strukturiert und mit "Köpfchen" an die Herausforderung Hawaii heran gegangen ist.
Das war für einen Trainings-Chaoten wie mich mit langfristigem Ziel "Kona 2015" ein sehr interessantes Gespräch...
Checkt es aus - viel Spaß und Danke für die ganzen Rückmeldungen.
Wie immer eine kurze Leseprobe:
Christine, alle Triathleten wollen einmal nach Kona, schauen mit feuchten Augen im Internet oder TV auf die Helikopter, die im Sonnenaufgang daumenbreit über dem Meer auf die Startlinie zu knattern. Wie ging es Dir in diesen 10 Minuten vor dem erlösenden Donnerknall, Adrenalin oder Angstschweiß, was überwiegt in den Momenten vor dem Start?
Woran hast Du in diesen Augenblicken gedacht?
Christine:
Vor meinem ersten Hawaii-Start stand ich Rotz und Wasser heulend unter dem großen Affenbrotbaum am Pier zwischen meinen Freunden und Familie.
Wenn ich ins Wasser steige, zittere ich am ganzen Körper.
Die Stunden (eher Tage) bis zum Startschuss sind für mich mit größter Anspannung verbunden (was sicherlich nicht immer leicht für meine Umgebung ist).
Denken kann ich in diesem Moment nicht mehr. Der Startschuss bedeutet für mich die Erlösung.
loomster
03.10.2014, 11:29
Christian schreibt ja zwischendurch:
Ich erinnere mich, in Wales und Nizza jeweils in einer Kurve einen Abflug mit dem Rad gemacht zu haben. Wenn das Rad und der Kerl einigermaßen in Ordnung sind, dann eben weiter. Was willst Du auch sonst machen…
Bei dem Abflug in Nizza ist er übrigens gefilmt worden, siehe hier (https://www.youtube.com/watch?v=CAMQOxQ9hYY&feature=related).
Gruß Matthias
PS: Sorry Christian, der musste jetzt sein :Cheese:
Das gute in dem Video ist, dass es Leute gibt, die keine drei Sekunden brauchen um zu reagieren und zu helfen.
Moin Irons,
habe ein kurzes Gespräch mit einem "Neo-Pro" zum Thema Kona in den Blog gestellt, wer Bock hat, schaut halt mal rein, kurze Leseprobe vorab...
Das Beste K kommt jedoch zum Schluß – K für den Knock Down, dass K.O. im Energy Lab!
Und wer besser als der Kamenzer Jungprofi Markus Thomschke verbindet mehr mit diesen magischen Worten?
2012 war es, als er auf seinem Weg in’s Energy Lab die ganze Härte der Gluthitze in den endlosen, lebensfeindlichen Lavafeldern am eigenen Körper erleben mußte, kollabierte und vom Rettungsarzt von der Strecke gezogen werden wurde.
Die beiden einheimischen Götterkumpel Pele und Mumuku klopften sich in diesen Momenten sicher genüsslich auf die Schultern und registrierten lediglich eine kleine Tragödie mehr, die den unsterblichen Mythos des Ironman Hawaii weiter nährt und für die multisportsüchtigen Athleten weltweit durch solcherart Dramen nur noch mehr zum heiligen Gral verklärt!
Und womit?
Natürlich mit Recht!
Doch fangen wir von vorn an!
Sport Frei und einen sonnigen Samstag!
Moin Irons,
habe ein kurzes Gespräch mit einem "Neo-Pro" zum Thema Kona in den Blog gestellt, wer Bock hat, schaut halt mal rein, kurze Leseprobe vorab...
Das Beste K kommt jedoch zum Schluß – K für den Knock Down, dass K.O. im Energy Lab!
U
Doch fangen wir von vorn an!
Sport Frei und einen sonnigen Samstag!
Einfach genial:Blumen:
...:Blumen:
Aloha und Danke für die Blumen!
Die kann ich gut gebrauchen, denn heute versuch ich mal etwas... ähm, "unspezifisches", "seltsames"?
Keine Ahnung, wie ich's kategorisieren soll, aber einen Versuch ist's wert, ich nenn es ja auch "...etwas anderen Triathlonblog...".
Wird sicher ein "Quotenkiller", aber mir liegts am Herzen, also probier ich's aus...
Es geht in etwa so:
__________________________________________________ _
Schöne neue Welt!
Werte Athleten und Gäste,
anders als der Titel vermuten läßt, möchte ich Euch heute nicht mitteilen, dass ich ein neues Bike erstanden oder mir eine Gegenstromanlage in den Keller geflanscht habe.
Nein, mein Bildungsauftrag verlangt es, auch Opfer zu bringen und Euch als "teamfähige und beziehungsoffene" Ladies und Typen auf die Welt da draußen vorzubereiten.
Daher wird es in meinem Blog regelmäßig - Achtung, Hardcore "Ironman forever" Freunde, dass wird jetzt heftiger als ein Hungerast bei KM 35 - KULTUR geben.
Absurd!
Lächerlich!!
Skandalös!!!
Der soll das nächste locker-flockige Interview hier reinhämmern und uns mit diesem Zivilisationsscheiß außerhalb des Pools, abseits des Bikes und fernab der Laufschuhe in Ruhe lassen!
...
Klingt doch gut:Blumen:
Ich hatte schon mal geschrieben, dass Du mit Deinen Talenten den Eskimos Kühlschränke verkaufen könntest, also im Prinzip auch Eisenmännern Kultur:Cheese: (Die emanzipatorische Formulierung ist bewusst weggelassen, weil bei den Eiseneren Damen die Herausforderung nicht so groß sein dürfte :Lachen2: .
Die Geschichte scheint interessant zu sein:cool: . Ist der Wilde der Frühaufsteher unter den Langschläfern, der einsame Weiherschwimmer und Tümpelbezwinger, quasi das Symbol für den endlos im Wald nach sehnsuchtsvollen Träumen jagenden Leitwolf?O:-)
Sympathisch :-)(-:
Moin Athleten,
bin eben in Stuttgart in's Hotel, halb Polen war auf der Autobahn, selbst mein Stopp bei MC Fit brachten danach keine Entspannung, was für eine ewige Gurkerei, Schnauze voll, gute Kurznacht allerseits!
Achso - daher heute auch mal volle Breitseite im Blog!
Leseprobe:
Ganz vorn tobt die Schlacht zwischen “Hell on Wheels” und dem Belgier van Lierde – und im “Infight” der nachfolgenden Wettkämpfer finisht Matthias “Matze” Klumpp als Zehnter. Dies war seine beste Platzierung von 10 Teilnahmen auf Big Island, einige weitere Top-15 Plätze kamen dazu sowie ein Europameistertitel über die Langdistanz Mitte der Neunziger.
Und da ich eine tiefe innere Abneigung gegen die sich immer schneller drehende High-Tech-Macken-Spirale in mir spüre, lag mir sehr viel dran, einmal einen Sportler in’s “Kreuzverhör” zu bekommen, der in der Tat noch in der Lage war, einen 2:50-er Marathon ohne raumfasererprobte Stützstrümpfe sowie wasserdurchlässige Schnellschnürungsschuhe zu laufen und der auch nicht vom Rad kippte, obwohl dort die Bremsen stümperhaft und absolut gefährlich vor der Gabel sowie hinter dem Hinterbau festgeschraubt wurden! Somit standen die Dinger ja 180 Kilometer störend wie Fallschirme voll im Wind!
Konnte man damit überhaupt fahren???
Fragen über Fragen und somit allerhöchste Zeit für Antworten!
Bob Babbit ist gerade live auf Sendung
jetzt live https://www.youtube.com/watch?v=iX_PtKBeZdc
cast list diese Woche: http://www.babbittville.com/breakfast-from-kona/
(heute gegen 22Uhr Sebi)
harryhirsch77
06.10.2014, 21:26
Bob Babbit ist gerade live auf Sendung
jetzt live https://www.youtube.com/watch?v=iX_PtKBeZdc
cast list diese Woche: http://www.babbittville.com/breakfast-from-kona/
(heute gegen 22Uhr Sebi)
GEIL, wollt ich auch gerad posten
haifisch93
06.10.2014, 21:31
Geht der Stream bei euch denn? Ich kann ihn nicht anschauen, da er aus Rechtsgründen nicht in Deutschland sichtbar ist.
Geht der Stream bei euch denn? Ich kann ihn nicht anschauen, da er aus Rechtsgründen nicht in Deutschland sichtbar ist.
in AUT klappts
harryhirsch77
06.10.2014, 21:45
Geht der Stream bei euch denn? Ich kann ihn nicht anschauen, da er aus Rechtsgründen nicht in Deutschland sichtbar ist.
no probs in London. Check sonst mal auf lava.com
Lecker Nudelsalat
06.10.2014, 21:52
Geht der Stream bei euch denn? Ich kann ihn nicht anschauen, da er aus Rechtsgründen nicht in Deutschland sichtbar ist.
Proxtube
Moin,
heute im Triblogger - Berlin goes Hawaii...
Steffen - auch bekannt unter seinem Nick "Mumuku" hier aus dem TSF steht Rede und Antwort...
Kurzer Auszug...
Klasse, der Mann hat eine Mission!
Und wenn Du am Morgen noch einmal Zwiesprache mit Petrus und Pele halten wirst, welche Bedingungen bestellst Du Dir bei Beiden für den Tag? Mumukustürme und Saharahitze oder besser bedeckten Himmel und Windstille?
Steffen:
Nix Luschiwindstille, ich will die harte Tour!
Auch wenn die Daheimgebliebenen dann über die Radzeit schmunzeln werden.
Ich will die größtmögliche „Hawaiirendite“. So viel wie möglich fürs (viele) Geld.
Wenn man Matschrennen bucht, will man Matschepampe bis zum Abwinken!
Wenn ich Hawaii mache, muss der Mumuku-Sturm ordentlich orgeln!
Viel Spaß und einen sportlichen Tag wünsch ich, haut rein!
Moin,
heute im Triblogger - Berlin goes Hawaii...
Steffen - auch bekannt unter seinem Nick "Mumuku" hier aus dem TSF steht Rede und Antwort...
Kurzer Auszug...
Klasse, der Mann hat eine Mission!
Und wenn Du am Morgen noch einmal Zwiesprache mit Petrus und Pele halten wirst, welche Bedingungen bestellst Du Dir bei Beiden für den Tag? Mumukustürme und Saharahitze oder besser bedeckten Himmel und Windstille?
Steffen:
Nix Luschiwindstille, ich will die harte Tour!
Auch wenn die Daheimgebliebenen dann über die Radzeit schmunzeln werden.
Ich will die größtmögliche „Hawaiirendite“. So viel wie möglich fürs (viele) Geld.
Wenn man Matschrennen bucht, will man Matschepampe bis zum Abwinken!
Wenn ich Hawaii mache, muss der Mumuku-Sturm ordentlich orgeln!
Viel Spaß und einen sportlichen Tag wünsch ich, haut rein!
Cooler Typ und wie immer eine Freude zu lesen:cool:
Gute Nacht oder Moin, Moin, wie auch immer, Messe ist nun für mich vorbei, noch drei Radler am Stand gezischt und jetzt daddel ich von Stuttgart zurück in die Lausitz. Hoffe, dass ich dann um 7 Uhr meinen Junior mit den Hunden in die schule bringen kann und danach die Kleene in den Kiga.
Und als Vorfreude auf die Sachsen hab ich eben im MCD flink noch ein nettes Gespräch mit einem Dresdner auf Hawaii in den Blog geknallt.
Hoffentlich halten sich die Schreibfehler in Grenzen...
Leseprobe wie gehabt - ansonsten alles Gute, haut rein und Sport Frei!
Alter, geile Einstellung, ich krieg ja direkt Gänsehaut!
Aber vor dem glorreichen Ziellinienrobben kommt eine Menge Action auf Dich zu, Thema Massenschwimmstart in der Bucht von Kailua-Kona.
Was erwartest Du in den 15 Minuten vor dem erlösenden Donnerknall, inmitten 2.000 anderer Athleten?
Sven:
Ich denke ständig an das Schwimmen, habe verschiedene Szenarien im Kopf durchgespielt.
2011 war es die Hölle. Ich war 15 Minuten vor dem Start an der Startlinie und dachte, das wird ganz entspannt, kaum jemand im Wasser. Auch 5 Minuten vor dem Start war um mich rum weniger los als beim Frühschwimmen. Und dann kam der Schwung kurz vor dem Knall und drückte mich komplett unter Wasser, ich befand mich nunmehr im Epizentrum der berüchtigten Waschmaschine und auch da im Dauerschleudergang. Die Athleten um mich rum hämmerten beim Losschwimmen auf das Wasser und aus Platzmangel zwangsweise auch auf mich mit einer Frequenz ein, die mich stark an die Heldentaten des Asterix im Zaubertrankwahn erinnerten. Also Fakt ist, vor dem Schwimmen habe ich den größten Respekt.
Und da das hier sowieso keiner liest, würde ich sogar sagen: Ich habe echt Schiss vor den ersten Minuten in den glasklaren Pazifikwellen des Paradieses!
Gute Nacht oder Moin, Moin, wie auch immer...
Sehr schöne Interviews hast du da auf deine Seite gestellt. Sehr lesenswert und bestens dazu angetan, dass ich die Sache hier am Samstag mit Demut angehen werde. ;)
...inmitten 2.000 anderer Athleten?[/I]
...
...ab diesem Jahr sind es nur noch 1400 Athleten auf einmal!:liebe053:
Ob das Fehlen der weiblichen Age-Grouper, die bisher vermutlich auch eher eingesteckt als augeteilt haben, sich entscheidend auf das Ausmaß der Prügelei auswirken wir, muss man aber erstmal abwarten.
Sehr schöne Interviews hast du da auf deine Seite gestellt. Sehr lesenswert und bestens dazu angetan, dass ich die Sache hier am Samstag mit Demut angehen werde. ;)
Großer Fehler von Dir Dich hier zu outen, Dich hatte ich ja noch gar nicht auf dem "Kieker"...
:Blumen:
Und bin eben rein, Kids weggebracht und wollte mich mal etwas hinlegen, pennen - doch dann dass hier...
"Uns"-Steffen - Ihr wisst schon, mein Mann aus Berlin auf Hawaii, der Amateur-Athlet vom Dienstag-Beitrag, hat sich kurz vor dem Schlüppi-Lauf über die Hauptstraße (offizieller Titel "Alii Drive Underpant Run) gemeldet.
Kurz die Zusammenfassung der Stand der Dinge des in Kailua-Kona.
...er hat ein paar saugeile "Neiderzeugungs"-Bilder für uns Daheimgebliebenen geschossen, die ich nach laaaaanger Nachtfahrt von der Messe aus Stuttgart zurück in die Lausitz eben mit Tränen in den Augen jetzt das dritte Mal durch gescrollt habe und einige Hammerschnappschüsse kann ich Euch auf keinen Fall vorenthalten!
Also Athleten, macht kurz zwei Minuten Pause, holt Euch einen warmen Kakao oder Kaffe - und dann - geniessen!
...
captain hook
08.10.2014, 14:36
Flachy, der Blog ist super! Ich schau jeden Tag rein und freu mir nen Loch in den Bauch! :Blumen: Der Unterhaltungswert ist hoch... sehr hoch! Ich hoffe Du kannst das Niveau möglichst lange da oben so halten! :Cheese:
Sehr schöne Interviews hast du da auf deine Seite gestellt. Sehr lesenswert und bestens dazu angetan, dass ich die Sache hier am Samstag mit Demut angehen werde. ;)
Lass es rocken am Samstag.
locker baumeln
08.10.2014, 18:53
niklas ____________ M45__
dieda_____________ F50__729
locker baumeln_____ M50__663
mumuku__________ M45__
Roque____________ M30__
LidlRacer_________
tacis_____________
Flusslaeufer
08.10.2014, 19:54
Flachy, der Blog ist super! Ich schau jeden Tag rein und freu mir nen Loch in den Bauch! :Blumen: Der Unterhaltungswert ist hoch... sehr hoch! Ich hoffe Du kannst das Niveau möglichst lange da oben so halten! :Cheese:
+1 :Blumen:
jetzt live Jan Frodeno: https://www.youtube.com/watch?v=onRM7Rq_YDU
+1 :Blumen:
Moin Athleten - und Danke für die Blümchen.
Einen hab' ich noch...
Leseprobe:
Massenstart im haiverseuchten Pazifik, stürmische Mumukuwinde auf einer schnurgeraden Radstrecke in’s Nirgendwo, flirrender Asphalt und stehende Hitze im Energy Lab beim Marathonlauf – kurzum genügend Symptome für mehrere Albträume, um ohne Wartezeit einen Platz auf der Couch beim Psychologen zu bekommen!
Oder ist genau dies der Mythos Hawaii, der Dich unbarmherzig in seinen Bann gezogen hat?
Was treibt Dich an, dieses megaharte Ausdauerrennen erfolgreich anzugehen?
Flo:
Hell yeah!
Die Elite des Sports, der Massenstart eines Ironmanrennens - da habe ich heute noch die Bilder meines ersten Ironman im Kopf, als ich mir beim Einstieg zum Schwimmstart dachte: „schade, dass das gleich vorbei ist!“ - die angespannte Ruhe bis zum Start… Wow!
Viele Jahre lang hab ich mir wie viele andere Sportler sehnsüchtig zu Hause die Hawaiinacht mit Bier, Hawaii-Toast und mehreren Laptops um die Ohren gehauen.
Mich selbst zu qualifizieren - das lag absolut im Bereich des Absurden und Unmöglichen für mich!
2013 hatte ich endlich die Quali in Zürich geschafft!
Und als ich dann im Traumziel Kona ankam, wirkte alles irgendwie bereits so vertraut - als ob ich schon hier gewesen wäre?!
Das lag natürlich an den Youtube-Videos über Hawaii, die bei den winterlichen Rollentrainings regelmäßig für Zeitvertreib und Motivation sorgten.
Der Mythos ist Realität für mich, es gibt ihn wirklich!
Und das ist für mich – der ich unseren Sport lebe und liebe – keine hohle Phrase!
Flachy ist der Hammer. Muss immer die Tränen aus den Augen wischen, wenn ich seine Interviews lese. Wenn ich allerdings gewusst hätte was der für Raketen interviewt hätte ich sicher mit meinem Interview gezögert. Aber er macht es echt lustig. Und an der einen oder anderen Stelle hat er in meine eher langweiligen Antworten richtig pepp rein gebracht. Weiter so.....
Alteisen
09.10.2014, 09:07
jetzt live Jan Frodeno: https://www.youtube.com/watch?v=onRM7Rq_YDU
Cooles Interview. An Zuversicht mangelt es ihm ja nicht gerade. Mal sehen, was er am Samstag dann abliefert.
basti2108
09.10.2014, 10:06
Pete Jacobs hat anlässlich der Race-Week einen offenen Brief an Andrew Messick dem CEO der WTC geschrieben:
http://www.petejacobs.com/
Ganz spannend wie ich finde!
runningElsch
09.10.2014, 15:33
Fällt die Hawaiinacht dies Jahr aus oder hab ichs nur überlesen ?
Klar die Jungs und Mädels in Kona starten wie gewohnt aber gibt es eine Livesendung dazu ?
Fällt die Hawaiinacht dies Jahr aus oder hab ichs nur überlesen ?
Klar die Jungs und Mädels in Kona starten wie gewohnt aber gibt es eine Livesendung dazu ?
Nächste Sendung: 11. Oktober 18:30 (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=977&Itemid=125)
Das ist exakt die Zeit des Profi-Starts und damit beginnt die Hawaii-Nacht!:Huhu:
Nächste Sendung: 11. Oktober 18:30 (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=977&Itemid=125)
Das ist exakt die Zeit des Profi-Starts und damit beginnt die Hawaii-Nacht!:Huhu:
Wie läuft das dann eigentlich ab? Reden Arne und co während des Rennens über das was passiert wie Radio Kommentatoren und wir gucken ihnen beim reden zu, oder wie habe ich mir das vor zu stellen? :)
Wie läuft das dann eigentlich ab? Reden Arne und co während des Rennens über das was passiert wie Radio Kommentatoren und wir gucken ihnen beim reden zu, oder wie habe ich mir das vor zu stellen? :)
"Ihr benötigt den Live-Stream von ironman.com – dort bekommt Ihr die Live-Bilder des Rennens als Videostream. Parallel dazu empfehlen wir Euch den Videostream unserer Live-Sendung. Wir haben keine TV-Bilder aus Hawaii, sondern bieten Triathlontalk zum Rennen."
Quelle: http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1141&Itemid=66
"Ihr benötigt den Live-Stream von ironman.com – dort bekommt Ihr die Live-Bilder des Rennens als Videostream. Parallel dazu empfehlen wir Euch den Videostream unserer Live-Sendung. Wir haben keine TV-Bilder aus Hawaii, sondern bieten Triathlontalk zum Rennen."
Quelle: http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1141&Itemid=66
Ich hatte noch vor Arnes posting gefragt ;)
Aber trotzdem Danke:Blumen:
:Maso: :Ertrinken: x-(
nach dem es die letzten Tage eher heiß war in Kona, hat´s heute mal so richtig geblasen! mit ordentlichen Wellen, und erfrischendem Wind - da sich das aber sowieso täglich ändert bleibt jede Prognose mal wieder Schall und Rauch...
Viel Spaß an alle, die sich die Nacht zum Sonntag um die Ohren schlagen!!!
Moin,
Roque habe ich ja bereits bei mir im Blog (unrter seinem bürgerlichen Namen) vorgestellt.
Und einen hab ich dann doch noch...
Leseprobe:
Die Konkurrenz im Profifeld ist auf Hawaii ja jedes Jahr unerreicht in ihrer Dichte. Du siehst die ganzen austrainierten Typen, jeder erzählt von den besten Werten und wie sie das Rennen aufmischen werden. Hat Dich das beeindruckt oder blendet man als Profi dieses „Geklapper“ einfach aus? Wie bist Du damit im Vorfeld umgegangen?
Christian:
Ja klar, das „Geklapper“ kenn auch schon aus meinen Amateurzeiten.
Da hat sich im Profifeld eigentlich nicht viel geändert.
Beeindrucken lasse ich mich hier nicht, da hab ich schon zu viel erlebt.
Dass sich natürlich alle gut vorbereitet haben ist klar.
Meistens ist es sogar so, dass schon einige Athleten bereits in der Vorbereitung über das Ziel hinausschießen und einfach zu viel und zu hart trainiert haben.
Die Kunst ist, genau das richtige Maß zu finden und sich rechtzeitig zu erholen.
Deswegen mach ich mir über die vielen „Übertypen“ während der Ironweek gar keine Gedanken und lass die andern reden.
Entscheidend ist nur die eigene Leistung am Samstag!
Checkgt es aus, muß jetzt selber schwimmen gehen, damit ich's nicht ganz verlerne!..
tofino73
10.10.2014, 11:58
Sympathische Interviews auf hr-online:
http://www.hr-online.de/website/specials/home/index.jsp?startrubrik=83969
Happy trails
Das war Kona 2014 (http://www.triblogger.de)!
Oder doch nicht?
Checkt es aus...
brandiruns
10.10.2014, 13:29
Das war Kona 2014 (http://www.triblogger.de)!
Oder doch nicht?
Checkt es aus...
Nur Sieger oder Top3?
Viele Grüße,
der Brandi
Nur Sieger oder Top3?
Viele Grüße,
der Brandi
Und per PN, oder email?:Cheese:
Nur Sieger oder Top3?
Viele Grüße,
der Brandi
Was Du magst, aber bitte nicht nur die Herren sondern auch die Damen, ansonsten muß ich dass Tippverhalten männlicher Trias auch noch mit meinem Psycho-Doc besprechen (ich denke gerade, dass das Gespräch mit ihm ja noch gar nicht online war, er muß es mir noch frei geben, vielleicht war ich ihm zu sehr auf den Punkt mit meinen "seriösen" Fragen, da muß ich am Wochenende noch einmal nachhaken...).
Und Tipps gerne als Mail info@triblogger.de, PN oder unter dem Beitrag im Blog als Antwort, alle Wege führen zu meinem alten Schreibtisch...
Haut rein!
brandiruns
10.10.2014, 14:07
Was Du magst, aber bitte nicht nur die Herren sondern auch die Damen, ansonsten muß ich dass Tippverhalten männlicher Trias auch noch mit meinem Psycho-Doc besprechen (ich denke gerade, dass das Gespräch mit ihm ja noch gar nicht online war, er muß es mir noch frei geben, vielleicht war ich ihm zu sehr auf den Punkt mit meinen "seriösen" Fragen, da muß ich am Wochenende noch einmal nachhaken...).
Und Tipps gerne als Mail info@triblogger.de, PN oder unter dem Beitrag im Blog als Antwort, alle Wege führen zu meinem alten Schreibtisch...
Haut rein!
Keine Sorge, ich erwarte beide Rennen mit Spannung, das Damenrennen wird vom Rennverlauf wahrscheinlich eh viel spannender als das Herrenrennen ;)
Viele Grüße,
der Brandi
tofino73
10.10.2014, 14:31
Frodo und Sebi auf ARD:
http://www.ardmediathek.de/tv/Morgenmagazin/Deutsches-Duell-beim-Ironman/Das-Erste/Video?documentId=24004436&bcastId=435054
Happy trails
...ab diesem Jahr sind es nur noch 1400 Athleten auf einmal!:liebe053:
Ob das Fehlen der weiblichen Age-Grouper, die bisher vermutlich auch eher eingesteckt als augeteilt haben, sich entscheidend auf das Ausmaß der Prügelei auswirken wir, muss man aber erstmal abwarten.
Werden die Mädels nicht auch das Problem haben, dass die ganzen Jungs über sie drüber schwimmen?
Ich hoffe auf ein schönes Rennen, nach Möglichkeit mit Wind von der Seite, so dass die Gruppen sich gut zerlegen.
Allen Startern viel Spaß, fahrt sauber, selbst wenn die anderen es nicht tun sollten...
:Maso: :Ertrinken: x-(
nach dem es die letzten Tage eher heiß war in Kona, hat´s heute mal so richtig geblasen! mit ordentlichen Wellen, und erfrischendem Wind - da sich das aber sowieso täglich ändert bleibt jede Prognose mal wieder Schall und Rauch...
Viel Spaß an alle, die sich die Nacht zum Sonntag um die Ohren schlagen!!!
Nicht nur die tägliche Änderung macht Vorhersagen schwierig, es kann auch lokal sehr unterschiedlich sein. 2005 hat es beim Schwimmstart in Kona schon ordentlich Wind gehabt, Paula sagte, dass es bestimmt windig werden würde - und auf dem Highway war dann nichts. Man weiß es erst, wenn es so weit ist. Viel Spaß!
Wünsche euch auch allen ein tolles Rennen! Habt Spaß und kommt gut ins Ziel!
(Und hoffentlich zeigt der Sebi dem Frodeno die Hacken!!!)
Wünsche euch auch allen ein tolles Rennen! Habt Spaß und kommt gut ins Ziel!
(Und hoffentlich zeigt der Sebi dem Frodeno die Hacken!!!)
In den Dehnpausen wird er das bestimmt machen :Cheese:
Super wäre auch, wenn der Frodo auf Platz 2 liegend Sebis Fersen beim Zieleinlauf begutachten kann. :cool:
sybenwurz
10.10.2014, 21:02
Super wäre auch, wenn der Frodo auf Platz 2 liegend Sebis Fersen beim Zieleinlauf begutachten kann. :cool:
Hauptsache, es gewinnt mal wieder ein Deutschländer.
Alles andere ist primär!
:Cheese:
Saarländer83
10.10.2014, 21:04
die chancen stehen nicht schlecht!
Ich bin für den Frodo! Der Sebi macht dann Platz 2 und danach der Nils.
Hauptsache, es gewinnt mal wieder ein Deutschländer.
Alles andere ist primär!
:Cheese:
WORD :Blumen:
Checkt es im Blog (http://www.triblogger.de) noch aus, Faris, Andy und Co...
Und um den Athleten noch einmal ein ordentliches Belastungsintervall zu verpassen, habe ich mich rotzfrech kurz vor der Radabgabe und dem finalen Kohlehydratschub in Erinnerung gebracht - und schlimmste Beschimpfungen oder zumindest Ignoranz in der heißesten aller heißen Vorwettkampfphasen befürchtet...
Aber was soll ich sagen - ich wurde auf breiter Front enttäuscht! Gesprächig wie die Maurer auf dem Bau konnte ich die letzten Befindlichkeiten abgreifen - und in meiner Pflicht als transparenter Reporter im Dienste der Athleten möchte ich Euch die letzten Worte vor dem finalen BOOOM absolut nicht vorenthalten.
Auf geht's - mir ist, als würden wir den Trubel entlang der Straße der Könige - neudeutsch bekannter als Alii Drive - fast körperlich spüren!!!
Checkt es im Blog (http://www.triblogger.de) noch aus, Faris, Andy und Co...
Und um den Athleten noch einmal ein ordentliches Belastungsintervall zu verpassen, habe ich mich rotzfrech kurz vor der Radabgabe und dem finalen Kohlehydratschub in Erinnerung gebracht - und schlimmste Beschimpfungen oder zumindest Ignoranz in der heißesten aller heißen Vorwettkampfphasen befürchtet...
Aber was soll ich sagen - ich wurde auf breiter Front enttäuscht! Gesprächig wie die Maurer auf dem Bau konnte ich die letzten Befindlichkeiten abgreifen - und in meiner Pflicht als transparenter Reporter im Dienste der Athleten möchte ich Euch die letzten Worte vor dem finalen BOOOM absolut nicht vorenthalten.
Auf geht's - mir ist, als würden wir den Trubel entlang der Straße der Könige - neudeutsch bekannter als Alii Drive - fast körperlich spüren!!!
Möge das Glück stets mit Euch sein(Vicky:Huhu: )
Und krass, wie schnell sich der Nutzen eines Geldscheins bei einer Reifenpanne weiter verbreitet:Lachen2:
Aber wieso bist Du sportlich nicht unterwegs? Ok, wieso bin ich noch nicht unterwegs:Cheese:
Claus Thaler
11.10.2014, 07:22
Hallo,
ist jemand zufällig auf Mallorca und guckt heute zufällig die Ironman Übertragung? Mein Internet hier im Viva Blue (Alcudia/Playa de Muro), wird wohl nicht stabil sein :-(
Gruß Heiko
fastrainer
11.10.2014, 07:50
Nachdem der Wetterbericht wohl Regen vorhersagt, meine Frage ob es schon zuvor mal ein "Regenrennen" gegeben hat.
Nachdem der Wetterbericht wohl Regen vorhersagt, meine Frage ob es schon zuvor mal ein "Regenrennen" gegeben hat.
Regen wird für Kona wesentlich öfter vorhergesagt, als es tatsächlich regnet: meist regnet es dann nur 2-3km weiter im Inland (gehört auch noch zu Kona), wo die Wolken an die Berge gedrückt werden.
Letztes Jahr hat es abends, als die Sonne schon untergegangen war für die späteren Finisher mal einen kühlenden Schauer gegeben.
christhegerman
11.10.2014, 09:55
Es gibt Gerüchte das Sebastian Kienle Gesundheitliche Probleme hat und verletzt sein soll, weis hier jemand mehr?
Quelle: Expertentalk. Bob Babbit, Babittville Friday Edition
kupferle
11.10.2014, 09:58
Es gibt Gerüchte das Sebastian Kienle Gesundheitliche Probleme hat und verletzt sein soll, weis hier jemand mehr?
Quelle: Expertentalk. Bob Babbit, Babittville Friday Edition
Das wäre bitter:(
Alles gute und saugt den Hawaii -Spirit in euch auf!
Viel Spaß an alle Starter!!:Blumen:
hazelman
11.10.2014, 10:17
Hi,
noch mal kurz Werbung in doppelt eigener Sache:
Meinereiner ist ja heute Nacht im Studio und wir werden in der Sendung ein kleines Tippspiel veranstalten.
Da Timex ja für die Pros folgende Prämien auslobt:
TIMEX Bike Prime - 1. Athlet am Turnaround Hawi
TIMEX Run Prime - 1. Athlet on top of Palani Road
wird's zumindest parallel dazu auch für Euch was zu gewinnen geben.
Details in der Sendung.
Lorenzo_von_Matterhorn
11.10.2014, 12:07
Kann mir jemand nen guten Ticker empfehlen (am liebsten deutsch bzw. mir dem Focus auf deutsche Starter)?
Bin heute Abend auf nem Geburtstag eingaladen, den ich nicht absagen kann und werde wohl erst so gegen 0h bei ein paar Kumpels mit der HR-Übertragung einsteigen können :(
Und bis dahin will ich mich so gut es geht (zur Not mit dem Handy unterm Tisch) über das Renngeschehen informieren ;)
Viel Spass euch allen beim Zuschauen!
ich glaub du wirst an dem Tracker von Ironamn nicht vorbei kommen:
http://www.ironman.com/triathlon/events/americas/ironman/world-championship/results.aspx?rd=20141011#axzz3Fq4v6vrM
Es gibt Gerüchte das Sebastian Kienle Gesundheitliche Probleme hat und verletzt sein soll, weis hier jemand mehr?
Quelle: Expertentalk. Bob Babbit, Babittville Friday Edition
Hast du einen Link dazu? Von wann ist die Meldung?
In den Interviews von gestern hört er sich doch noch ganz fit an....
Lorenzo_von_Matterhorn
11.10.2014, 16:07
Cooles Interview. An Zuversicht mangelt es ihm ja nicht gerade. Mal sehen, was er am Samstag dann abliefert.
ich glaub du wirst an dem Tracker von Ironamn nicht vorbei kommen:
http://www.ironman.com/triathlon/events/americas/ironman/world-championship/results.aspx?rd=20141011#axzz3Fq4v6vrM
Danke dir! Dann hoffe ich einfach mal, dass die Deutschen alle gut dabei sind - dann werden die schon öfters erwähnt :D
christhegerman
11.10.2014, 17:36
Hast du einen Link dazu? Von wann ist die Meldung?
In den Interviews von gestern hört er sich doch noch ganz fit an....
https://www.youtube.com/watch?v=1_DuZcAFzcY
bei 13:00 min diskutieren Sie darüber
loomster
11.10.2014, 18:03
Wieviel Uhr schweizer Zeit ist denn Startschuss?
Wieviel Uhr schweizer Zeit ist denn Startschuss?
Die Schweiz ist zwar neutral, aber die Uhren gehen da doch auch nixht anders als im Rest von Europa?
In 20 Minuten geht es los!
Wieviel Uhr schweizer Zeit ist denn Startschuss?
hier: http://www.ironman.com/triathlon/events/americas/ironman/world-championship/ironfan/2014-oct-11/live-video.aspx#axzz3FqyjT7iC
hier: http://www.ironman.com/triathlon/events/americas/ironman/world-championship/ironfan/2014-oct-11/live-video.aspx#axzz3FqyjT7iC
...und hier noch der livestream bei hr-online:
http://www.hr-online.de/website/specials/home/index.jsp?startrubrik=83969
uahh...gleich geht's los!!!! :liebe053: :liebe053:
bin ich hier richtig im laber thread? oder gibt es wieder einen der irgendwo im forum versteckt ist? noch nichts los hier was?
bin ich hier richtig im laber thread? oder gibt es wieder einen der irgendwo im forum versteckt ist? noch nichts los hier was?
gibt zwar jede menge Hawaii Freds...aber ich würde sagen wir nehmen den hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34307&page=5
http://triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34307
Hier würd ich sagen?!
tofino73
11.10.2014, 19:07
Die Bilde von HR-Online bzw. was die zu zeigen kriegen sind super finde ich, so kann das weitergehen ;-)
Die Bilde von HR-Online bzw. was die zu zeigen kriegen sind super finde ich, so kann das weitergehen ;-)
Finde ich auch...sie dürfen wohl auch ne eigene Kamera, wie ich verstanden habe.
Hmpf, will gar nicht weg vom Rechner ... :D
Bin mal gespannt, wie das gegen Mitternacht aussieht.
Weiß jemand, wo es eine Starterliste der Profis MIT STARTNUMMERN gibt?
tomerswayler
11.10.2014, 20:49
Bitteschön
http://m.ironman.com/~/media/032ca99c89cc4cd1beee729c9bb98bef/2014%20ironman%20world%20championship%20participan t%20list%20bib.pdf
Bitteschön
http://m.ironman.com/~/media/032ca99c89cc4cd1beee729c9bb98bef/2014%20ironman%20world%20championship%20participan t%20list%20bib.pdf
Super! - Danke!
fastrainer
11.10.2014, 21:35
Ich versuche wie jedes Jahr parallel zum Ironman Livestream so bisschen Büroarbeit zu machen.
...... wird heuer wieder nichts.
Ich versuche wie jedes Jahr parallel zum Ironman Livestream so bisschen Büroarbeit zu machen.
...... wird heuer wieder nichts.
Wie kann man auf so eine zum scheitern verurteilte Idee kommen?:confused:
Na also!!!
Jetzt muss nur noch Frodo auf Platz 2 spurten für das perfekte Ergebnis... ;)
Chaos1978
12.10.2014, 06:40
Ich versuche wie jedes Jahr parallel zum Ironman Livestream so bisschen Büroarbeit zu machen.
...... wird heuer wieder nichts.
Ich verbinde es :Cheese: und schreibe einen Artikel darüber (versuche es) :Cheese:
Hatte mich so gefreut auf einen spannenden Wettkampf, stattdessen war es fûr einen langweiligen Bullshit.
Kienle gewinnt, klar er ist mit 30 Jahre weit der jûngste von den Top Athleten und hat dadurch die meiste Substanz, das ist alles.
kupferle
12.10.2014, 13:25
Hatte mich so gefreut auf einen spannenden Wettkampf, stattdessen war es fûr einen langweiligen Bullshit.
Kienle gewinnt, klar er ist mit 30 Jahre weit der jûngste von den Top Athleten und hat dadurch die meiste Substanz, das ist alles.
????
Hatte mich so gefreut auf einen spannenden Wettkampf, stattdessen war es fûr einen langweiligen Bullshit.
Kienle gewinnt, klar er ist mit 30 Jahre weit der jûngste von den Top Athleten und hat dadurch die meiste Substanz, das ist alles.
Ja. Nee. Iss klar.
Da hat ja jemand so "richtig Ahnung" ;) :Lachanfall:
Seit Stadler hat glaube ich noch niemand Hawaii gewonnen der vorn vom Rad kam. Sind alle der Reihe nach eingegangen.
Natürlich lag er deutsche Focus ganz klar auf dem Duell Frodo/Kienle. Und hier wäre es auch sehr spannend gewesen (ohne Plattfuß/Zeitstrafe). Aber man muss so nen IM auch erstmal ins Ziel bringen.
Ben Hoffman war wohl das größte Dark Horse.
Ich glaub das größte Problem ist halt für die Leute die gewinnen wollen, dass sie bis an die Grenze gehen müssen, und dann kommt halt der durch der nicht platzt.
Hatte mich so gefreut auf einen spannenden Wettkampf, stattdessen war es fûr einen langweiligen Bullshit.
Kienle gewinnt, klar er ist mit 30 Jahre weit der jûngste von den Top Athleten und hat dadurch die meiste Substanz, das ist alles.
Hast du schon einmal eine Langdistanz gemacht?
So lange die Finishline nicht überquert wurde ist es meiner Meinung nach immer Spannend, da der Sportler erst recht bei den Bedingungen jede Sekunde hoch gehen kann.:Huhu:
Hatte mich so gefreut auf einen spannenden Wettkampf, stattdessen war es fûr einen langweiligen Bullshit.
Kienle gewinnt, klar er ist mit 30 Jahre weit der jûngste von den Top Athleten und hat dadurch die meiste Substanz, das ist alles.
Ist Nils Fromhold plötzlich über Nacht vorgealtert, oder ist man auf Rang 6 der WM kein Topathlet mehr?;) :Huhu:
schumi_nr1
12.10.2014, 18:28
Hatte mich so gefreut auf einen spannenden Wettkampf, stattdessen war es fûr einen langweiligen Bullshit.
Kienle gewinnt, klar er ist mit 30 Jahre weit der jûngste von den Top Athleten und hat dadurch die meiste Substanz, das ist alles.
du hast keine Ahnung von Ausdauersport !!
Seit Stadler hat glaube ich noch niemand Hawaii gewonnen der vorn vom Rad kam. Sind alle der Reihe nach eingegangen.
Kienle ist jetzt aber a.) auch nicht der schlechteste Läufer und b.) war sein Vorsprung dann doch schon sehr komfortabel, so dass man davon ausgehen konnte, dass er das unter halbwegs normalen Umständen nach Hause bringt (nen totalen Einbruch a la Raelert ausgenommen). Einzig Lierde in der Form vom letzten Jahr hätte es noch spannend machen können.
Von daher fand ich das Laufen spätestens ab HM auch ziemlich langweilig. Und vom Rest des Feldes insbesondere der Aufholjagd von Frodeno wurde mit Ausnahme der paar kurzen Einschnitte der HR Kamera nichts gezeigt.
tandem65
12.10.2014, 19:53
du hast keine Ahnung von Ausdauersport !!
Lass mal. der will nur spielen.:Cheese:
du hast keine Ahnung von Ausdauersport !!
DANKE!!!
Wirklich sonderlich spannend fand ich das Rennen auch nicht.
Kienle hat einfach den Traum Tag, relativ wenig Rückstand nach T1, Wind auf der Radstrecke, Maik Twelsik zumindest zeitweise in einem Zug, viele top Athleten haben auf das Laufen gesetzt, nach T2 hatte er über 6min Vorsprung zu verwalten (von vielen wird halt vergessen das der Typ ganz ordentlich laufen kann und ein riesen Kämpfer ist)
Schade war halt das Frodo anscheinend nicht aus FFM gelernt hat bzw er nicht die richtigen Schlüsse gezogen hat, der hätte das sicher extrem spannend gemacht.
Mir gefällt das Zielinterview vom Sebi in dem er sagt das er einfach nur glücklich ist das es geklappt hat, einfach Sympatisch.
Kalle Grabowski
12.10.2014, 20:17
...
Kienle gewinnt, klar er ist mit 30 Jahre weit der jûngste von den Top Athleten und hat dadurch die meiste Substanz, das ist alles.
Genau - Macca und Craig Alexander, van Lierde undundund waren bei ihren Siegen auch 30. Und alle alle anderen Titelträger waren 20 bis 25 Jahre alt und gewannen, weil sie ja so jung waren und deshalb die meiste Substanz hatten. Was für ein "&%@ von absolut NULL Substanz von Dir, das ist alles.
RibaldCorello
12.10.2014, 21:01
Glückwunsch an Kienle, hervorragendes Rennen, ein Bissen Glück, das der Frodo Pech hatte, wäre sonst irre spannend geworden. Nun ich gebe so mal als Nichtskönner meinen Senf dazu, auf dem Rad hat sebbi m. E. Noch Potential, wenn ich das mal mit Norman bei seinem radrekord vergleiche, der saß wie aus Stein gemeißelt Auf seinem Rad, da haben sich nur die Beine bewegt, Sebi war sehr unruhig mit seinem Oberkörper , und zum Schluss hat er dauernd den Kopf gehoben und gesenkt .
CaraDelevigne
12.10.2014, 21:25
Hatte mich so gefreut auf einen spannenden Wettkampf, stattdessen war es fûr einen langweiligen Bullshit.
Kienle gewinnt, klar er ist mit 30 Jahre weit der jûngste von den Top Athleten und hat dadurch die meiste Substanz, das ist alles.
Provokation :Blumen: !
Ein "langweiliger dt. Sieg ist doch schöner als ein "iron battle" ohne dt. Sieger…?
Zudem haben wir dt Mädels auch bei der F30 u 40 abgeräumt!
locker baumeln
13.10.2014, 02:22
Hawaii 2014
niklas
161.M45 / 01:26:02 / 05:53:12 / 04:10:33/ 11:42:01
tacis
58.M50 / 01:18:35/ 05:36:20/ 03:59:04/ 11:00:47
mumuku
73.M45 / 01:05:19/ 05:17:54/ 03:55:05/ 10:28:00
locker baumeln
36.M50 / 01:25:54/ 05:21:18/ 03:42:32 / 10:38:41
dieda
25.F50/ 01:34:14/ 06:50:34/ 03:53:45/ 12:26:57
LidlRacer
Roque
Alteisen
13.10.2014, 06:42
Wirklich sonderlich spannend fand ich das Rennen auch nicht.
Kienle hat einfach den Traum Tag, relativ wenig Rückstand nach T1, Wind auf der Radstrecke, Maik Twelsik zumindest zeitweise in einem Zug, viele top Athleten haben auf das Laufen gesetzt, nach T2 hatte er über 6min Vorsprung zu verwalten .
Na klar. Es war total langweilig.
Wie man bei Langdistanzen weiss, kann man 6 Minuten ja locker verwalten. Diese 8,5 Sekunden pro km sind ja schlicht nicht wettzumachen. Ihr könnt ja mal Daniela Ryf fragen, wie man 15 Minuten verwaltet.
Ich fand es spannend bis zum Schluss. Wie es einem gehen kann, konnte man am Ex-Champion sehen. Gerade noch super gelaufen und dann völlig geplatzt und durchgereicht.
brandiruns
13.10.2014, 07:44
Guten Morgen,
ich fand das Rennen auch sehr spannend und freue mich jetzt schon auf die nächste Saison, sie wird spannend.
Herzlichen Glückwunsch an Sebi auf jeden Fall, er hat es mehr als verdient wie ich finde. Fand seine "Ausraster" beim Laufen sehr lustig als er Lubosz angeschrien hat, aber so ist das eben :)
Meine Erkenntnisse aus dem, was ich so mitbekommen habe:
1. Frodo sollte von den Specialized Mänteln weg. Froberg hatte angesprochen, dass der ein Sponsorangebot von Conti ausgeschlagen hat, nach 4 Defekten in 2 Rennen würde ich da an seiner Stelle nochmal drüber nachdenken ;)
Wäre auch interessant, was er während des Wechseln des Rades komplett verloren hat, also mit wechseln, wieder anfahren, Zeitstrafe + wieder anfahren ;) Außerdem sollte er seine Wechselsachen mal besser sortieren, was war denn da in T2 los?!
Im Ziel Betrug sein Abstand ja nur 6:14 auf Sebi...
2. Sutton hat Recht mit dem, was er über Ryf gesagt hat. Ab nächstem Jahr wird sie nicht mehr zu schlagen sein denke ich. Ist aber schon krass, wie Rinni da gerannt ist, unfassbar eigentlich...
3. Man kann FFM & Kona gewinnen, welch Überraschung. :D
4. So eine Hawaiinacht kann lang sein ;)
Viele Grüße,
der Brandi
longtrousers
13.10.2014, 07:55
Das war ein sehr gutes Rennen von Kienle, ich glaube er hat sich nochmal verbessert. Letztes Jahr war er auf dem Marathon nicht so gut, aber jetzt hat er am Anfang sogar seinen Vorsprung noch vergrößert (wenn ich mich recht erinnere, von 6 auf 9 Minuten). Auf dem Rad hat er seinen alten Trick wiederholt: vorne am Feld nicht wegfahren, aber die Truppe auf dem Rad kaputtfahren (das hat er selber mal als bewusste Taktik benannt). Erst am Ende ist er dann weggefahren.
Gut, am Ende waren nur noch 5 Minuten des Vorsprungs übrig. Bin mal gespannt, was Pannen-Frodo macht wenn es mal läuft. Ich glaube, die Triathlon-Welt wird noch viel sehen von diesem Gespann.
Na klar. Es war total langweilig.
Wie man bei Langdistanzen weiss, kann man 6 Minuten ja locker verwalten. Diese 8,5 Sekunden pro km sind ja schlicht nicht wettzumachen. Ihr könnt ja mal Daniela Ryf fragen, wie man 15 Minuten verwaltet.
Ich fand es spannend bis zum Schluss. Wie es einem gehen kann, konnte man am Ex-Champion sehen. Gerade noch super gelaufen und dann völlig geplatzt und durchgereicht.
Mir ist schon klar das auf einer LD immer jemand platzen kann, aber das ganze Kündigt sich doch bei den meisten an.
Bei Sebi waren eigentlich nie Zeichen zu sehen dass er wirklich stehen bleiben möchte oder sonst was. Das er bei der Verpflegung langsamer gemacht hat zeigt mir das im schon klar war dass er nicht mehr alles riskieren muss um zu gewinnen und "nur" einen stabilen Marathon braucht.
Im vergleich dazu hat man bei Ryf schon von Anfang des Laufens gesehen das es ihr Körperlich nicht mehr so gut geht. Bei ihr war das eher zu erwarten.
Versteht mich nicht falsch, mich freut es total das er gewonnen hat und seinen Rennstil liebe ich.
brandiruns
13.10.2014, 09:33
Im vergleich dazu hat man bei Ryf schon von Anfang des Laufens gesehen das es ihr Körperlich nicht mehr so gut geht. Bei ihr war das eher zu erwarten.
Ryf ist mit ihrer 3:07:00 sogar den schnellsten bisherigen Marathon in einer LD gelaufen, bei IM Switzerland war es ja 3:11:03, in Copenhagen eine 3:16:15.
Viele Grüße,
der Brandi
1. Frodo sollte von den Specialized Mänteln weg. Froberg hatte angesprochen, dass der ein Sponsorangebot von Conti ausgeschlagen hat, nach 4 Defekten in 2 Rennen würde ich da an seiner Stelle nochmal drüber nachdenken ;)
vielleicht ja, weil Conti Drahtreifen im Pannenfall so schwer auf ein Laufrad draufgehen :Cheese: :Cheese:
longtrousers
13.10.2014, 13:47
Hawaii 2014
niklas
161.M45 / 01:26:02 / 05:53:12 / 04:10:33/ 11:42:01
tacis
58.M50 / 01:18:35/ 05:36:20/ 03:59:04/ 11:00:47
mumuku
73.M45 / 01:05:19/ 05:17:54/ 03:55:05/ 10:28:00
locker baumeln
36.M50 / 01:25:54/ 05:21:18/ 03:42:32 / 10:38:41
dieda
25.F50/ 01:34:14/ 06:50:34/ 03:53:45/ 12:26:57
LidlRacer
Roque
Glückwunsch
Ryf ist mit ihrer 3:07:00 sogar den schnellsten bisherigen Marathon in einer LD gelaufen, bei IM Switzerland war es ja 3:11:03, in Copenhagen eine 3:16:15.
Viele Grüße,
der Brandi
Ich hab ja auch´nur geschrieben das es zu erwarten war, zumindest ich habe einen totalen Einbruch erwartet. Das es dann nicht ganz so gekommen ist hat mich fast ein wenig überrascht.
Ich wollte damit nur sagen das Sebi nie so ausgesehen hat und sich auch nicht so verhalten hat und wären ihm jemand von hinten deutlich näher gekommen hätte er wohl noch ein bisl nachlegen können.
Genau das konnte Ryf ja nicht und das war absehbar.
Ich hab ja auch´nur geschrieben das es zu erwarten war, zumindest ich habe einen totalen Einbruch erwartet. Das es dann nicht ganz so gekommen ist hat mich fast ein wenig überrascht.
Ich wollte damit nur sagen das Sebi nie so ausgesehen hat und sich auch nicht so verhalten hat und wären ihm jemand von hinten deutlich näher gekommen hätte er wohl noch ein bisl nachlegen können.
Genau das konnte Ryf ja nicht und das war absehbar.
Vielleicht hat er es auch gut verstecken können :) im letzten Jahr wollte er ja auch an zweiter Position aufgeben und hats dann einfach nicht gemacht, weil ihm die Kameraleute auf den Fersen waren :) er hat damals auch nicht so ausgesehen.
captain hook
13.10.2014, 14:09
Ich fand übrigens, dass der Sebi auf dem Rad auch mal abgesehen vom Wind ziemlich unruhig ausgesehen hat. Eine Menge Bewegung im Bereich des unteren Rückes und der Hüfte. Erstaunlich... So hatte ich das garnicht in Erinnerung. Ansonsten saß er bezogen auf das, was man von Triathleten ansonsten so kennt doch ziemlich anders auf dem Rad. Rel. gestreckt und der Sattel sah aus, als ob er nicht so weit vorne montiert ist, wie man es ansonsten gerne sieht.
Ich fand übrigens, dass der Sebi auf dem Rad auch mal abgesehen vom Wind ziemlich unruhig ausgesehen hat. Eine Menge Bewegung im Bereich des unteren Rückes und der Hüfte. Erstaunlich... So hatte ich das garnicht in Erinnerung. Ansonsten saß er bezogen auf das, was man von Triathleten ansonsten so kennt doch ziemlich anders auf dem Rad. Rel. gestreckt und der Sattel sah aus, als ob er nicht so weit vorne montiert ist, wie man es ansonsten gerne sieht.
Das unruhige rumwackeln ist mir bei ihm schon öfters aufgefallen. Er hat auch relativ oft so nach unten gesehen das die Spitze des Helms in den Wind ragte.
Die Sitzposition schaut auf dem neuen Rad auch etwas anders aus, bin mir aber nicht sicher ob es am Rahmen liegt oder er tatsächlich etwas geändert hat.
Mir ist schon klar das auf einer LD immer jemand platzen kann, aber das ganze Kündigt sich doch bei den meisten an.
Bei Sebi waren eigentlich nie Zeichen zu sehen dass er wirklich stehen bleiben möchte oder sonst was. ...
Bei van Lierde hat sich der Einbruch nicht wirklich angekündigt. Der hat den Marathon wie im Vorjahr progressiv angegangen ist bis zum Energylab immer schneller geworden und war beim Eingang Energylab mit seiner "Estimated finishing time" bis auf zwei Minuten an Kienle dran, war also zu diesem Zeitpunkt der mit Abstand schärfste Konkurrent. Beim ausgang Enery Lab kam dann der Einbruch und er musste Gehpausen einlegen.
Hintenraus war Kienle sichtbar am Limit, v.a. auf den letzten vier Kilomtetern. Natürlich war der Vorsprung da gigantisch, aber ich glaube nicht, dass er da in einem richtig engen Rennen und wenn es im Herrenfeld jemanden mit der Tageslaufform von Mirinda Carfrae gegeben hätte, noch wesentlich hätte zulegen können.
Frodeno habe ich noch nie so schwerfällig laufen sehen und er hat ja trotzdem noch viele Plätze gut gemacht, weil der halt ein so guter Läufer ist, dass er auch mit 80% seiner normalen Laufform noch zu den schnelleren Läufern zählt.
Bei van Lierde hat sich der Einbruch nicht wirklich angekündigt. Der hat den Marathon wie im Vorjahr progressiv angegangen ist bis zum Energylab immer schneller geworden und war beim Eingang Energylab mit seiner "Estimated finishing time" bis auf zwei Minuten an Kienle dran, war also zu diesem Zeitpunkt der mit Abstand schärfste Konkurrent. Beim ausgang Enery Lab kam dann der Einbruch und er musste Gehpausen einlegen.
Ich glaub ich schreib heute nichts mehr, muss mich die ganze Zeit rechtfertigen:cool:
Ich hab ja geschrieben das es sich meistens ankündigt, das es ausnahmen gibt und jemand plötzlich ohne Vorwarnung stehen bleibt schließe ich ja nicht aus.
Leider hat man van Lierde nicht all zu oft im Fernsehen gesehen, somit kann ich dazu auch nicht viel sagen. Nur so viel das der Rennverlauf von ihm nicht bedeuten muss das es ihm gut ging bis zum Energylab und er erst dort Probleme bekam.
Ich glaub ich schreib heute nichts mehr, muss mich die ganze Zeit rechtfertigen:cool:
....
Du musst dich gar nicht rechtfertigen!:Blumen: :Huhu:
Das Rennen ist gelaufen und "hätte, wenn und aber'" zählen jetzt ohnehin nicht mehr. Und wie es tatsächlich in den Athleten innendrin psychisch und physisch ausgesehen hat kann man auch nur vermuten, aber keiner von uns weiß es.
Mit meinem Tagestipp Luke McKenzie lag ich gleich komplett daneben: der hat das 'Kunststück fertig gebracht, erst mit Kienle T2 zu verlassen, obwohl seine schwimmerischen Fähigkeiten normalerweise für die erste Schwimmgruppe reichen müssten.
Immerhin lag ich bei Mirinda Carfrae richtig, aber nachdem diese beim Halbmarathon erst 5 Minuten ihres 15-Minuten-.Rückstandes aus T2 auf Ryf aufgeholt hatte, hätte ich zu diesem Zeitpunkt auch nicht mehr unbedingt auf Rinny gewettet.
Wiederum interessanter Blog von Markus Ganser zum Rennen:
"...Dann hatte ich hinten platt….
Gut kann passieren, der Schlauchwechsel ging schnell und ich dann wieder los. Leider oder auch natürlich ehrlicherweise bewusst habe ich den alten Schlauch liegen gelassen und nach 50 m Fahrt hatte ich einen Schiri neben, mir der sonst wohl den ganzen Tag nix Besseres zu tun hatte, und ich bekam eine Zeitstrafe von 4min aufgebrummt. Als ich dann im Penaltyzelt in Hawi die Strafe abgesessen habe und mäßig Kollegen windschattenfahrenderweise vorbei fuhren, fand ich das schon ein bisschen makaber und meine Moral war ab da weg. Wenn du meinst es geht nicht ner schlimmer, dann wirst du eines besseren belehrt. Nach 140km war ich wieder weit nach vorne gefahren und hatte erneut platt!!!..."
http://www.radsportganser.de/blog/?p=1611
Andi Raelert ist am Samstag nicht mehr KSwiss Schuhe gelaufen.
Siehe: http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/teil-3-im-laufschritt-durch-die-lava-89489/ironman-hawaii-2014-laufen-08?page=0
Kann mir jemand sagen, welche Marke das ist?
captain hook
13.10.2014, 16:13
http://www.underarmour.de/de/schuhe/?prefn1=enduse&prefn2=gender&prefv2=Herren&prefv1=Laufen
Wiederum interessanter Blog von Markus Ganser zum Rennen:
"...Dann hatte ich hinten platt….
Wie kommt man auf die Idee, dass es in Ordnung ist, seinen Müll da liegen zu lassen?
captain hook
13.10.2014, 17:02
Wie kommt man auf die Idee, dass es in Ordnung ist, seinen Müll da liegen zu lassen?
Weil man für was weiß ich für viele hundert € Startgeld davon ausgeht, dass am Ende vielleicht mal nen Besenwagen über die Strecke fährt?
Weil man für was weiß ich für viele hundert € Startgeld davon ausgeht, dass am Ende vielleicht mal nen Besenwagen über die Strecke fährt?
Die Sportordnung sagt was Anderes - und die Veranstalter in aller Regel auch... ;)
captain hook
13.10.2014, 17:05
Die Sportordnung sagt was Anderes - und die Veranstalter in aller Regel auch... ;)
Schon klar, war ja auch nicht ernst gemeint. Aber für das Startgeld was da aufgerufen wird könnte man fast erwarten, dass da einer mitfährt, der einem zwischendrinn den Müll mit der Hand abnimmt. :Cheese: Jedem persönlich...
Kingbaschniki
13.10.2014, 17:06
Das war meine erste richtige Kona-Nacht.
Ich war schon um 18.00Uhr nervös am Rechner und hatte ihn via HDMI auf den TV geleitet und bin dann kurz vor Mitternacht auf den HR geswitcht.
Auf jeden Fall bin ich bis zum Einlauf von den TOP-Ladies dabeigeblieben.
Für mich war das ein tolles Rennen, wenn zum Teil auch etwas wacklige Bilder.
Kienle war wie erwartet sehr stark. Wobei ich von den anderen Favoriten mehr auf dem Rad erwartet hätte. Zumal sie wussten, dass er ein One-Trick Pony ist. Aber ja da muss man halt erstmal dranbleiben können:-) Eigentlich hatte ich nur auf den ersten paar KM beim Marathon etwas bedenken um Sebi, da sah er doch sehr "angespannt" aus. Frodo hat wohl allen bestätigt, dass Frankfurt kein Zufall war. Im Gegenteil, bei weniger Pech und mehr Glück wäre das ganz, ganz eng geworden. Man stelle sich vor die beiden auf der Queen K Kopf an Kopf...
O'Donnell hatte ja wohl keiner auf der Rechnung (nicht mal Thorsten).
Enttäuschend fand ich die Leistung des U-Place BMC Teams. Ohne Dirk Bockel läuft da (noch) gar nix.
Als Sebi im Ziel war und das Rennen der Frauen in den Fokus rückte, stand ich bereits AUF meiner Couch. Meine Nachbaren wissen nun auch wer Daniela Ryf ist. :-)
Ich fand es schade für Daniela aber sie hat ja noch ein paar Jahre und Rinnie ist ja auch gerannt wie eine eins!
Alles in allem sehr interessant und nächstes Jahr gerne wieder...und wer dann noch ein bissl träumen darf, vielleicht irgendwann mit mir :) **lachmichkaputt**
#Oftopic
K-Swiss hat den Vertrieb von Laufschuhen (zumindest in Europa) komplett eingestellt. Under Armour boomte lange nur in der USA (NFL), kommt jetzt immer mehr nach Europa (Bundesliga) und ist vor allem im Fitnesssport sehr beliebt. Über die Laufschuhe kann ich aber keine Erfahrungen weitergeben.
ironlollo
13.10.2014, 17:10
O'Donnell hatte ja wohl keiner auf der Rechnung (nicht mal Thorsten).
Du meinst wahrscheinlich Ben Hoffman (http://de.wikipedia.org/wiki/Ben_Hoffman)?!
Matthias75
13.10.2014, 17:27
Kienle war wie erwartet sehr stark. Wobei ich von den anderen Favoriten mehr auf dem Rad erwartet hätte. Zumal sie wussten, dass er ein One-Trick Pony ist. Aber ja da muss man halt erstmal dranbleiben können:-)
sorry, aber der Begriff "One-Trick-Pony" nervt. Kienle ist in Frankfurt unter 2:50 gelaufen, mit der 4.-besten Laufzeit. Nur Frodeno ist in Frankfurt bedeutend schneller gelaufen (6min). Auch auf Hawaii war die Laufbestzeit (von Rana?) nur 10min schneller als Kienles Zeit. Aus den Top10 sind nur Potts und Frodeno bedeutend schneller gelaufen (beide ca. 6min).
Kienle ist mit "nur" 6min Vorsprung auf die Laufstrecke gegangen. Eigentlich für starke Läufer kein Thema, wenn doch Kienle nur Radfahren kann, oder? Aber keiner der starken Läufer hat's geschafft, ihn einzuholen. Kienles Vorsprung im Ziel war noch ähnlich groß wie nach dem Radfahren. Wenn er nur auf's Radfahren gesetzt hätte, hätte er mit Blick auf die starken Läufer mehr als 10min rausfahren müssen, wie z.B. Hellriegel damals (dem haben aber auch 13min nicht gegen Mark Allen geholfen).
Klar, er fährt "etwas" besser Rad als die anderen. Dafür laufen diese vielleicht unter "normalen" Bedingungen aber besser. Auch alles One-Trick-Laufponys?
Kienle war einfach aber alle drei Disziplinen der schnellste, was sicher - aber eben nicht nur - an seiner Radstärke liegt. Ihn weiterhin nur als Radfahrer zu sehen ,wird IMHO seiner Entwicklung nicht gerecht.
Matthias
captain hook
13.10.2014, 17:35
Ihn weiterhin nur als Radfahrer zu sehen ,wird IMHO seiner Entwicklung nicht gerecht.
Matthias
Er hat Hawaii gewonnen! Besteht irgendein Zweifel an irgendwas? Er ist der König der Triathleten und kein verirrter Radfahrer auf Abwegen.
Der One-Trick dieses Ponys besteht darin, das er der schnellste LD Triathlet der Welt ist. Ein guter Trick wenn man damit sein Geld verdient.
Wie kommt man auf die Idee, dass es in Ordnung ist, seinen Müll da liegen zu lassen?
hat doch leiner gesagt oder?
Das war meine erste richtige Kona-Nacht.
Ich war schon um 18.00Uhr nervös am Rechner und hatte ihn via HDMI auf den TV geleitet und bin dann kurz vor Mitternacht auf den HR geswitcht.
Auf jeden Fall bin ich bis zum Einlauf von den TOP-Ladies dabeigeblieben.
Für mich war das ein tolles Rennen, wenn zum Teil auch etwas wacklige Bilder.
Kienle war wie erwartet sehr stark. Wobei ich von den anderen Favoriten mehr auf dem Rad erwartet hätte. Zumal sie wussten, dass er ein One-Trick Pony ist. Aber ja da muss man halt erstmal dranbleiben können:-) Eigentlich hatte ich nur auf den ersten paar KM beim Marathon etwas bedenken um Sebi, da sah er doch sehr "angespannt" aus. Frodo hat wohl allen bestätigt, dass Frankfurt kein Zufall war. Im Gegenteil, bei weniger Pech und mehr Glück wäre das ganz, ganz eng geworden. Man stelle sich vor die beiden auf der Queen K Kopf an Kopf...
O'Donnell hatte ja wohl keiner auf der Rechnung (nicht mal Thorsten).
Enttäuschend fand ich die Leistung des U-Place BMC Teams. Ohne Dirk Bockel läuft da (noch) gar nix.
Als Sebi im Ziel war und das Rennen der Frauen in den Fokus rückte, stand ich bereits AUF meiner Couch. Meine Nachbaren wissen nun auch wer Daniela Ryf ist. :-)
Ich fand es schade für Daniela aber sie hat ja noch ein paar Jahre und Rinnie ist ja auch gerannt wie eine eins!
Alles in allem sehr interessant und nächstes Jahr gerne wieder...und wer dann noch ein bissl träumen darf, vielleicht irgendwann mit mir :) **lachmichkaputt**
#Oftopic
K-Swiss hat den Vertrieb von Laufschuhen (zumindest in Europa) komplett eingestellt. Under Armour boomte lange nur in der USA (NFL), kommt jetzt immer mehr nach Europa (Bundesliga) und ist vor allem im Fitnesssport sehr beliebt. Über die Laufschuhe kann ich aber keine Erfahrungen weitergeben.
Hatte mich gewundert, weil es von Raelerts immer hieß, man laufe weiter in KSwiss
Vermutlich aber nur so lange, wie der Vertrag lief
Läuft Macca nicht auch in UA?
hat doch leiner gesagt oder?
Naja, wenn man sich über eine dann fällige Strafe beschwert, ...
Naja, wenn man sich über eine dann fällige Strafe beschwert, ...
Ich kann und will das Zitat nicht werten. Ich finde das Zitat interessant, im Bezug auf die aktuelle Diskussion zu den WTC Rennen.
harryhirsch77
13.10.2014, 21:56
war evt. schon aber doppelt haelt besser.
Gomez kann sich vorstellen 2016 Hawaii zu racen - easy nach den Olympics. Wildcard vorausgesetzt.
https://www.youtube.com/watch?v=iPDA2aaAfTE&feature=player_detailpage#t=1297
Wir hamm noch lange nich genug!!!
Neue Rennberichte aus Kona gerade Online gestellt, Leseprobe und dann Gute Nacht, Schwimmhalle macht um Sechse auf!
http://www.triblogger.de/?p=615
Mann ist das dunkel! Dermaßen dunkel, dass ich anstatt einer abendlichen Auslaufrunde besser ein "Goooood Morning Kona" in den anbrechenden Morgen auf die andere Seite der Erdhalbkugel funke und auf ein Echo warte!
Et voilà - statt einer einfachen Erwiderung meines verzweifelten Hilferufes nach triathletischer Erleuchtung hallt es gleich dreifach zurück.
Allerhöchste Zeit für unseren kleinen Expertentalk hier, die Rennberichte der Helden vom Queen K Highway kurz aufzubereiten und der nach Information gierenden Athletenwelt da draußen brandheiß zu kredenzen.
Viel Vergnügen und nicht vergessen, 06:00 Uhr machen die Schwimmhallen im Land auf - nur noch 362 Tage bis Kona 2015!
brandiruns
14.10.2014, 08:21
war evt. schon aber doppelt haelt besser.
Gomez kann sich vorstellen 2016 Hawaii zu racen - easy nach den Olympics. Wildcard vorausgesetzt.
https://www.youtube.com/watch?v=iPDA2aaAfTE&feature=player_detailpage#t=1297
Er könnte ja auch (damit er einen IM gemacht hat) Mallorca, Barcelona oder Wales machen, das sollte seine Olympiaplanung ja nicht allzu sehr beeinflußen habe ich mir gestern gedacht, als ich das Interview gesehen habe ;)
Viele Grüße,
der Brandi
Matthias75
14.10.2014, 08:31
Er hat Hawaii gewonnen! Besteht irgendein Zweifel an irgendwas? Er ist der König der Triathleten und kein verirrter Radfahrer auf Abwegen.
Der One-Trick dieses Ponys besteht darin, das er der schnellste LD Triathlet der Welt ist. Ein guter Trick wenn man damit sein Geld verdient.
Jep, den Trick hätten viele andere sicher auch gerne drauf. :Huhu:
Matthias
Moin!
Einen hammwa noch...
Werte Ausdauerdreikämpfer,
der aufmerksame Leser wird es bereits gemerkt haben - von den Kona-Helden fehlen doch noch zwei Athleten samt ihren Geschichten vom Samstag?!
Das ist korrekt!
Während Perschi sein Rennen mit dem kurzen und deftigen Kommentar "Nie wieder" zusammenfasste, waren es bei Florian andere Gründe, die den Informationsverzug verursachten.
Denn nach all den Wochen harten Trainings und enthaltsamen Lebensstils im Tunnelblick brachen bei ihm am Samstag nach einer grandiosen Leistung alle Dämme und er kostete das "wahre Leben" in vollen Zügen gnadenlos bis zum letzten Schluck aus, so dass es ein wenig brauchte, bis er seine Gedanken zum Ironman in Worte fassen konnte.
Und da ich mich nicht mit fremden Federn und Heldentaten rühmen mag, bringe ich seinen Rennbericht unzensiert und in (fast) kompletter Länge.
http://www.triblogger.de/?p=648
Ich wünsche Euch viel Spaß und Motivation beim Lesen seiner kurzweiligen Zeilen!
Für Freunde von Zahlenkolonnen und Puls und Leistungskurven hier die Daten von Kyle Buckingham vom 2014er-Rennen, das er als Profi bestritt und in dem er in der ersten Stunde versuchte mit Kienle und Twelsiek mitzuhalten im Vergleich zu seinem 2013er-Rennen bei dem er noch Age-Grouper war und dort die Gesamtwertung gewann.:
http://www.slowtwitch.com/Tech/The_power_of_Kyle_Buckingham__4684.html
captain hook
15.10.2014, 10:26
Für Freunde von Zahlenkolonnen und Puls und Leistungskurven hier die Daten von Kyle Buckingham vom 2014er-Rennen, das er als Profi bestritt und in dem er in der ersten Stunde versuchte mit Kienle und Twelsiek mitzuhalten im Vergleich zu seinem 2013er-Rennen bei dem er noch Age-Grouper war und dort die Gesamtwertung gewann.:
http://www.slowtwitch.com/Tech/The_power_of_Kyle_Buckingham__4684.html
Sieht man schön, warum es manchmal einfacher ist, in Ruhe sein eigenes Rennen machen zu können und was passieren kann, wenn "Taktik" einen Einfluss auf das eigene Tun nimmt.
Vielleicht wäre er am Ende schneller gewesen, wenn er sein Ding gemacht hätte?!
huegenbegger
15.10.2014, 11:39
Tolle Analyse, finde es immer wieder spannend sowas zu lesen.
Zum Ende des Artikels wird gesagt die Spitzen am Anfang seien eben der Unterschied zwischen agegrouper und Pro.
Warum und wie schaffen es die Pros so heftig über der Schwelle zu fahren und sich trotzdem wieder zu "erholen"?
Besondere Trainingseinheiten? Besonderes Talent? Oder liegt deren Schwelle deutlich höher?
Faszinierend finde ich in dieser Leistungsregion die minimalen aber augenscheinlch relevanten Unterschiede von wenigen Watt.
Krefelder
15.10.2014, 11:55
Tolle Analyse, finde es immer wieder spannend sowas zu lesen.
Zum Ende des Artikels wird gesagt die Spitzen am Anfang seien eben der Unterschied zwischen agegrouper und Pro.
Warum und wie schaffen es die Pros so heftig über der Schwelle zu fahren und sich trotzdem wieder zu "erholen"?
Besondere Trainingseinheiten? Besonderes Talent? Oder liegt deren Schwelle deutlich höher?
Faszinierend finde ich in dieser Leistungsregion die minimalen aber augenscheinlch relevanten Unterschiede von wenigen Watt.
Ich finde die Antwort darauf ist recht einfach. Ein Pro lebt den Sport , ein Aegegrouper arbeitet und trainiert dann noch wie ein Schwein :-).
Die ganze Erholung, Physio, Ernärung kommt bei "uns" danach oder gar nicht, weil man wieder arbeiten muss.Ein Pro hat das täglich und sein Körper ist einfach anders aufgestellt durch die Jahre des Trainings, ganz zu Schweigen davon , dass Kienle nicht irgendwer auf dem Rad ist und auch hier schon TOP -Pro ist. Ein Vergleich verbietet sich fast, obwohl es gut zu lesen ist.
Wir beim Triathlon denken immer, weil wir mit den Pros starten, dass diese ja auch nur mit Wasser kochen. Aber, vergleiche mal mit anderen Sportarten. In meiner Jugend habe ich mal gegen einen deutschen Mittelklasse Profi Tennis gespielt. Dieser bat mir folgende Wette an, Summe nach Wahl . 6:0 , 5: , 30.0 eigner Aufschlag Vorsprung. Ich würde niemals gewinnen. Ich habe besser nicht gewettet :dresche
Gruß
Stefan
...
Warum und wie schaffen es die Pros so heftig über der Schwelle zu fahren und sich trotzdem wieder zu "erholen"?
...
... die schaffen das ja in der Regel nicht wirklich, sondern müssen in späteren Rennphasen dafür bezahlen. Physiologische Gesetzmämäßigkeiten gelten für Profis wie für Amateure gleichermaßen; allerdings sind Profis gerade beim Saisonfinale oft risikofreudiger, da den meisten ohnehin nur eine Topplazierung (mindestens Topten)in Bezug auf Preisgeld KPR-Punkte und Sponsorenprämien nützt; wenn das nicht klappt ist es dann auch egal, ob sie 15., 45. oder 150. werden und auch das Risiko eines ein DNF wird von vielen Profis billigend in Kaufgenommen, was für die meisten Amateure ein NoGo in Kona ist.
Fast alle männlichen Profs waren am Samstag Opfer der provozierenden Renntaktik von Kienle, haben dann versucht den Rückstand auf Sebi zu begrenzen und wurden dafür mit Marathonzeiten, die 5-10 Minuten unter ihrem Leistungsniveau bzw. wenn man Raelert, Kramer, van Lierde, McKenzie oder Jacobs ansieht auch mit Totaleinbrüchen bestraft.
Kienle selbst ist wahrscheinlich ohne große Leistungsspitzen gefahren sondern hat bewusst ein hohes gleichmäßiges Tempo im Radfahren von Anfang bis zum Schluss durchgezogen, um die anderen in taktischen Zugzwang zu bringen.
Warum und wie schaffen es die Pros so heftig über der Schwelle zu fahren und sich trotzdem wieder zu "erholen"?
Besondere Trainingseinheiten? Besonderes Talent? Oder liegt deren Schwelle deutlich höher?
Ich denke es ist ein Mix aus allen Faktoren.
Aber vor allem ein gewisses Talent eben solche Sachen zu vertragen macht den Unterschied eines schnellen und einen langsameren Profi aus.
captain hook
15.10.2014, 13:03
..
Kienle selbst ist wahrscheinlich ohne große Leistungsspitzen gefahren sondern hat bewusst ein hohes gleichmäßiges Tempo im Radfahren von Anfang bis zum Schluss durchgezogen, um die anderen in taktischen Zugzwang zu bringen.
Welcher Zugzwang soll das sein?
Es muss doch jeder selber den schnellsten IM machen den er kann. Wenn ich also in Summe lieber 5min auf dem rad liegenlasse um 10min beim Laufen zu gewinnen, was soll ich schauen, was der Kienle macht!?
Außer natürlich es geht darum eine "Gruppe" nicht zu verlieren, weil man danach nicht mehr auf 7m Körner sparen kann... Da kann man dann schonmal nen Moment überm Zielwert fahren, spart dafür aber ja später auch wieder was.
Ausdauerjunkie
15.10.2014, 13:09
Es geht nicht um 5 Minuten die SK vielleicht wegfährt.
Die Angst und der Zugzwang sind, dass er vielleicht eine 1/4 Std. wegfährt und dann eben nicht mehr ranzukommen ist.
captain hook
15.10.2014, 13:20
Es geht nicht um 5 Minuten die SK vielleicht wegfährt.
Die Angst und der Zugzwang sind, dass er vielleicht eine 1/4 Std. wegfährt und dann eben nicht mehr ranzukommen ist.
Und dann? Kannst Du deshalb statt 260W auf einmal 4h lang 280W fahren ohne beim Laufen ein Vielfaches der Zeit zu verlieren? ;)
Welcher Zugzwang soll das sein?
Es muss doch jeder selber den schnellsten IM machen den er kann. Wenn ich also in Summe lieber 5min auf dem rad liegenlasse um 10min beim Laufen zu gewinnen, was soll ich schauen, was der Kienle macht!?
Außer natürlich es geht darum eine "Gruppe" nicht zu verlieren, weil man danach nicht mehr auf 7m Körner sparen kann... Da kann man dann schonmal nen Moment überm Zielwert fahren, spart dafür aber ja später auch wieder was.
Theoretisch hast du recht, dass jeder sein eigenes Rennen machen sollte, aber in der Praxis machen das die meisten Profi-Athleten eben nicht, weil sie insgeheim hoffen, mit einer gegner-orientierten Harakiri-Strategie vielleicht doch durchzukommen.
Bei den Profis gilt in Kona ja sogar eine 12m-Abstandsregel, so dass der erhoffte Windschatten in der Spitzengruppe ein overpacing auch nicht rechtfertigt.
Männer sind einfach anders gestrickt, so dass ich an psychologische Gründe glaube. Der einzige im Männerprofifeld, der in der zweiten Marathonhälfte schneller gelaufen ist als Rinny Carfrae und nicht hintenraus deutlich Speed verloren hat, war Ivan Rana, was bei dessen 4:58er-Radzeit auch keine so große Kunst ist ( der hat auf dem rad nicht overpaced, sondern eher abgechillt).
Matthias75
15.10.2014, 14:26
Es geht nicht um 5 Minuten die SK vielleicht wegfährt.
Die Angst und der Zugzwang sind, dass er vielleicht eine 1/4 Std. wegfährt und dann eben nicht mehr ranzukommen ist.
Oder die Angst, dass der Kienle nicht nur Radfahren, sondern auch laufen kann ;)
Gibt allerdings auch genug Beispiele in der Ironman-Geschichte, wo auch Abstände von über 10min zugelaufen wurden. Vermutlich, weil man sich konsequenter beim Radfahren geschont hat. vielleicht war das aber bei dem starken Wind auch nicht in dem Maße möglich.
Theoretisch hast du recht, dass jeder sein eigenes Rennen machen sollte, aber in der Praxis machen das die meisten Profi-Athleten eben nicht, weil sie insgeheim hoffen, mit einer gegner-orientierten Harakiri-Strategie vielleicht doch durchzukommen.
Bei den Profis gilt in Kona ja sogar eine 12m-Abstandsregel, so dass der erhoffte Windschatten in der Spitzengruppe ein overpacing auch nicht rechtfertigt.
Männer sind einfach anders gestrickt, so dass ich an psychologische Gründe glaube. Der einzige im Männerprofifeld, der in der zweiten Marathonhälfte schneller gelaufen ist als Rinny Carfrae und nicht hintenraus deutlich Speed verloren hat, war Ivan Rana, was bei dessen 4:58er-Radzeit auch keine so große Kunst ist ( der hat auf dem rad nicht overpaced, sondern eher abgechillt).
Dann könnten sich die Herren aber ihre Leistungsmesser auch gleich wegwerfen. Das ganze Jahr nach Watt trainieren und dann im wichtigsten Wettkampf alle Erkenntnisse und Vorgaben über Bord werfen ist/wäre IMHO ehr amateurhaft.
Matthias
Dann könnten sich die Herren aber ihre Leistungsmesser auch gleich wegwerfen. Das ganze Jahr nach Watt trainieren und dann im wichtigsten Wettkampf alle Erkenntnisse und Vorgaben über Bord werfen ist/wäre IMHO ehr amateurhaft.
Ich dachte, Kienle wäre ohne gefahren...
Matthias75
15.10.2014, 14:51
Ich dachte, Kienle wäre ohne gefahren...
Und der hat scheinbar beim Radfahren nicht überzockt. Keine Ahnung, wer hinter ihm alles mit Leistungsmesser gefahren ist und später hochgegangen ist. Was sagt uns das jetzt über den Einsatz von Leistungsmesser? Nur die richtige Anwendung schützt ;)
Matthias
captain_hoppel
15.10.2014, 14:56
Ich finde die VI-Werte sehr interessant. Werte wie VI=1,05 habe ich höchstens mal, wenn ich auf der Rolle fahre. Mir unbegreiflich wie man in freier Wildbahn unter 1,10 kommt :-/
Oder die Angst, dass der Kienle nicht nur Radfahren, sondern auch laufen kann ;)
Gibt allerdings auch genug Beispiele in der Ironman-Geschichte, wo auch Abstände von über 10min zugelaufen wurden. Vermutlich, weil man sich konsequenter beim Radfahren geschont hat. vielleicht war das aber bei dem starken Wind auch nicht in dem Maße möglich.
Bei den Frauen wurde in Kona ein Abstand von mehr als 10 Minuten in der Ironman-Geschichte genau einmal zugelaufen, nämlich am vergangen Wochenende durch Rinny Carfrae und bei den Männern fällt mir adhoc auch kein späterer Weltmeister ein, der mehr als 10 Minuten nach dem Radfahren zurücklag (die Abstände, die Allen bzw. Scott vor 20 Jahren auf Zäck, Glah usw. hatten, habe ich aber auch nicht alle auswändig im Kopf)
Dann könnten sich die Herren aber ihre Leistungsmesser auch gleich wegwerfen. Das ganze Jahr nach Watt trainieren und dann im wichtigsten Wettkampf alle Erkenntnisse und Vorgaben über Bord werfen ist/wäre IMHO ehr amateurhaft.
...
Gerade die Watt- und Zahlengläubigkeit ist doch eher unter den Amateuren verbreitet. Im Hochleistungssport erfolgt Trainingssteuerung eher über das Gefühl des Athleten bzw. die Intuition des ihn betreuenden Trainers. Ich habe noch nie irgendwo gelesen, dass Brett Sutton oder Siri Lindley, die seit Jahren mit abstand erfolgreichsten Trainer im LD-Bereich ihren Athleten irgendwelche Wattvorgaben machen.
brandiruns
15.10.2014, 15:06
Bei den Frauen wurde in Kona ein Abstand von mehr als 10 Minuten in der Ironman-Geschichte genau einmal zugelaufen, nämlich am vergangen Wochenende durch Rinny Carfrae und bei den Männern fällt mir adhoc auch kein späterer Weltmeister ein, der mehr als 10 Minuten nach dem Radfahren zurücklag (die Abstände, die Allen bzw. Scott vor 20 Jahren auf Zäck, Glah usw. hatten, habe ich aber auch nicht alle auswändig im Kopf).
http://www.tri226.de/ergebnislisten/hawaii/im-hawaii1995.pdf
Marc Allen 1995, hatte 00:13:33 Rückstand auf Hellriegel und hat dann ne 2:42:09 hingelegt
EDIT:
Craig Alexander 2009, hatte 00:12:12 Rückstand auf Chris Lieto und ist ne 2:48:05 gerannt (Lieto ne 3:02:35).
Viele Grüße,
der Brandi
http://www.tri226.de/ergebnislisten/hawaii/im-hawaii1995.pdf
Marc Allen 1995, hatte 00:13:33 Rückstand auf Hellriegel und hat dann ne 2:42:09 hingelegt
Viele Grüße,
der Brandi
Danke.:Blumen:
Und auch diese Aufholjagd vor 19 Jahren war vermutlich nur möglich, weil damals die 12m Abstand noch nicht galten, die vorgeschriebenen 10 m nicht besonders genau kontrolliert wurden und auch weil Allen mehrfach während des Marathons regelwidrigen Support (Kühlung, Verpflegung) von Begleitfahrzeugen erhielt.
captain hook
15.10.2014, 15:17
Gerade die Watt- und Zahlengläubigkeit ist doch eher unter den Amateuren verbreitet. Im Hochleistungssport erfolgt Trainingssteuerung eher über das Gefühl des Athleten bzw. die Intuition des ihn betreuenden Trainers. Ich habe noch nie irgendwo gelesen, dass Brett Sutton oder Siri Lindley, die seit Jahren mit abstand erfolgreichsten Trainer im LD-Bereich ihren Athleten irgendwelche Wattvorgaben machen.
Das dürfte höchst unterschiedlich sein. Erst kürzlich wurde ein französischer Rennfahrer zu Chris Froome befragt und äußerte, dass er ihn nervt, weil er ständig auf seinen Wattmesser schaut und auch so fährt.
brandiruns
15.10.2014, 15:19
Danke.:Blumen:
Und auch diese Aufholjagd vor 19 Jahren war vermutlich nur möglich, weil damals die 12m Abstand noch nicht galten, die vorgeschriebenen 10 m nicht besonders genau kontrolliert wurden und auch weil Allen mehrfach während des Marathons regelwidrigen Support (Kühlung, Verpflegung) von Begleitfahrzeugen erhielt.
Das kann ich alles nicht beurteilen, konnte mich nur daran erinnern, das das mehrfach in der HR-Übertragung angesprochen wurde, da Hellriegel ja als Co-Kommentator da saß und auch gefragt wurde, wie sich das denn anfühlt so überholt zu werden =]
2009 habe ich gerade noch nachgereicht in meinem Post, da hat Alexander Lieto nach 0:12:12 Rückstand nach Bike überrant ;)
Viele Grüße,
der Brandi
Matthias75
15.10.2014, 15:19
Bei den Frauen wurde in Kona ein Abstand von mehr als 10 Minuten in der Ironman-Geschichte genau einmal zugelaufen, nämlich am vergangen Wochenende durch Rinny Carfrae und bei den Männern fällt mir adhoc auch kein späterer Weltmeister ein, der mehr als 10 Minuten nach dem Radfahren zurücklag (die Abstände, die Allen bzw. Scott vor 20 Jahren auf Zäck, Glah usw. hatten, habe ich aber auch nicht alle auswändig im Kopf)
1995 (http://www.tri226.de/ironman-ergebnisse.php?language=ge&hcomp_id=20): Mark Allen gegen Thomas Hellriegel ca. 14min
2007 (http://www.tri226.de/ironman-ergebnisse.php?language=ge&hcomp_id=31): Chris McCormack gegen Torbjon Sindballe ca. 10min (ok, etwas weniger und Sindballe war ja nie der begnadete Läufer. k.A., ob der überhaupt als große Gefahr angesehen wurde)
2009 (http://www.tri226.de/ironman-ergebnisse.php?language=ge&hcomp_id=33): Craig Alexander gegen Chris Lieto ca. 12min Rückstand
Gerade die Watt- und Zahlengläubigkeit ist doch eher unter den Amateuren verbreitet. Im Hochleistungssport erfolgt Trainingssteuerung eher über das Gefühl des Athleten bzw. die Intuition des ihn betreuenden Trainers. Ich habe noch nie irgendwo gelesen, dass Brett Sutton oder Siri Lindley, die seit Jahren mit abstand erfolgreichsten Trainer im LD-Bereich ihren Athleten irgendwelche Wattvorgaben machen.
Haben die Profis dann das Teil nur am Rad, um nachher die Leistung auswerten und die Zuschauer/Fans mit tollen Diagrammen beglücken zu können?
Matthias
Edit: Mist zu langsam...
brandiruns
15.10.2014, 15:21
Das dürfte höchst unterschiedlich sein. Erst kürzlich wurde ein französischer Rennfahrer zu Chris Froome befragt und äußerte, dass er ihn nervt, weil er ständig auf seinen Wattmesser schaut und auch so fährt.
Frodo hat in Interviews nach Kona gesagt, dass er (nach der Zeitstrafe) das erste Mal seinen Garmin ausgemacht hat, weil er wohl ständig drüber war und dann nach Gefühl gefahren ist.
Viele Grüße,
der Brandi
Superpimpf
15.10.2014, 15:36
Frodo hat in Interviews nach Kona gesagt, dass er (nach der Zeitstrafe) das erste Mal seinen Garmin ausgemacht hat, weil er wohl ständig drüber war und dann nach Gefühl gefahren ist.
Ich hab das so verstanden, dass er sich nach der "Pause" nicht mehr motivieren konnte und Puls und Leistung viel zu gering waren. Und um sich nicht mental weiter runter zu ziehen hat er den Garmin ausgeschalten!?
Vielleicht hat er auch einfach gedacht, dass wenn er seine Werte zu genau einhält keine Chance mehr hat ranzukommen. Und so hat er dann lieber auf seinen Körper gehört und soviel gegeben wie er meint dass er das über die Strecke schaffen kann?!
big_kruemel
15.10.2014, 18:44
http://www.tri226.de/ergebnislisten/hawaii/im-hawaii1995.pdf
Grandios, damals schon 9 Deutsche unter den erste 21.
christhegerman
15.10.2014, 19:50
Grandios, damals schon 9 Deutsche unter den erste 21.
da sind auch noch über 300 Deutsche gestartet, dieses Jahr waren es nur noch 160. Tendenz fallend jedes Jahr
Antonius
15.10.2014, 20:28
da sind auch noch über 300 Deutsche gestartet, dieses Jahr waren es nur noch 160. Tendenz fallend jedes Jahr
Das wird schon wieder.
Fleißig lutschen üben, dann klappt das.
Ganz sicher.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.