Anmelden

Vollständige Version anzeigen : @Schrauber. Schaltzüge zu alt?


thunderbee
04.05.2014, 11:59
Hallo, mal eine Frage an die kompetenten Schrauber hier im Forum.

Ich habe momentan das Problem bei meinem RR, dass das Schaltwerk (Ultegra 10-fach) sich nicht mehr runter schalten lässt, also auf die kleineren Ritzel, bzw. nur nach gefühlten 1000x betätigen des Schalthebels.

Das RR hat jetzt doch schon ein paar Jahre (6) auf dem Buckel, Schaltzüge habe ich noch nie gewechselt, sind die ggf. jetzt einfach platt?
Die Schaltung habe ich nochmals versucht einzustellen, aber ohne Verbesserung.
Was sollte man ggf vorher noch checken?
Falls man die Züge wechseln muss, direkt auch den für den Umwerfer?
Selber machen oder Shop?

deirflu
04.05.2014, 12:19
Nach 6 Jahren würde ich die Züge sowieso einmal komplett tauschen.

Das die Schaltung nicht runter schaltet kann aber auch am Umwerfer selbst liegen oder auch am Schalthebel.

Beides kannst du einfach überprüfen.

Mach einfach mal den Zug für den Umwerfer locker, geht der Umwerfer dann nicht selbst durch die Federspannung auf das untere Kettenblatt ist es der Umwerfer. Kann sein das nur eines der Gelenke steckt, das kannst du mit Öl wieder gängig machen.

Geht der Umwerfer jedoch selbst in die Ausgangsposition liegt es evt an den Schalthebeln oder eben an den Zügen.

Den Schalthebel überprüfst du in dem du die Bowde ganz weck gibst und dann mit der Hand am Seil gegen den Schalthebel ziehst und dann hin und her Schaltest. Dabei schaust du ob der Hebel immer richtig einrastet bzw das Seil frei gibt.

coparni
04.05.2014, 12:22
Einfach mal den Schaltzug abklemmen. Dann die Kurbel drehen. Wenn es dann ganz nach unten schaltet dann liegt das Problem vorher.

Mal ein WD40 oder Innotech 105 auf die Gelenke vom Schaltwerk schadet auch nicht.

Allerdings ist Schaltzugwechsel nach 6 Jahren mit Sicherheit nicht zu früh. ;)

Wenn du es nicht kannst im Shop. Wenn du es kannst dann kannst du es selbst machen. :Cheese:

Philipps
04.05.2014, 12:57
Wenn es so plötzlich auftaucht, würde ich mal den Verlauf der Schaltzüge prüfen und etwas Öl auf die beweglichen Teile des Schaltwerks sprühen. Die Schaltzüge sind aber locker genug gespannt, wenn du runterschaltest und das Schaltwerk zieht einfach nicht nach?

thunderbee
04.05.2014, 16:25
Wollte die Schaltung halt nochmasl richtig einstellen. Dafür mache ich den Zug immer los, dann geht das Schaltwerk ganz normal auf das kleinste Ritzel.

Den Verlauf der Schaltzüge schaue ich mir mal genauer an, aber das Feedback bzgl. dem Alter der Züge scheint recht eindeutig.

coparni
04.05.2014, 18:51
Wenn du den Zug eh schon ausgeklemmt hast, kannst du auch gleich schauen ob die Züge leicht durch die Hüllen flutschen. Wenn das geht dann kanns auch am Schalthebel selbst liegen.

Wenn du eine Schaltung einstellen kannst dann ist der Tausch der Züge doch eh ein Klacks. Machst die neuen Hüllen genauso lang wie die alten und den Zug wirst doch auch in den Hebel eingefädelt kriegen, oder? Der neue muss da rein wo der alte raus kam.

sybenwurz
04.05.2014, 19:50
Sechs Jahre mit den gleichen Schaltzügen...:Maso:

Ich kenn einen, der kauft sich in dieser Zeit mindestens 12 neue Räder...

Mach die Dinger neu, Mensch!
In "Making of..." steht wie es geht, das Shimano-Spezifische findste bei denen unter Tech Docs in der Service Instruction.

magicman
05.05.2014, 08:03
nach 5000Km fliegt das Zeug raus.

thunderbee
05.05.2014, 09:46
Sechs Jahre mit den gleichen Schaltzügen...:Maso:

Ich kenn einen, der kauft sich in dieser Zeit mindestens 12 neue Räder...

Mach die Dinger neu, Mensch!
In "Making of..." steht wie es geht, das Shimano-Spezifische findste bei denen unter Tech Docs in der Service Instruction.

...auch eine Möglichkeit, aber dann schaue ich mir mal lieber Dein Making-of an.

nach 5000Km fliegt das Zeug raus.
Bremszüge ebenfalls?

deirflu
05.05.2014, 09:50
Bremszüge ebenfalls?

Ja, unbedingt.

thunderbee
05.05.2014, 09:54
...noch eine Frage hinterher: WElche Züge und Hüllen könnt Ihr empfehlen?
z.B.: http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=21934;page=1; menu=1000,4,167;mid=2;pgc=5:38

coparni
05.05.2014, 09:57
Mit original Shimano machst du nichts falsch.

deirflu
05.05.2014, 09:58
Mit original Shimano machst du nichts falsch.

...+1