Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Woher kriege ich den Gummiring für die Rotor 3D Kurbel?


~anna~
01.05.2014, 14:37
Hallo!

Ich habe am Montag meine Rotor 3D und power2max montiert; dabei ist mir aufgefallen, dass ich den O-ring (http://www.rotorbikeusa.com/pdf/3d_manual_8-18-10.pdf), der zwischen Lagerschalen und linken Kurbelarm gehört, nicht habe.

Weiß jemand, welchen Ring man da genau braucht?

Ich habe im Inet nur gefunden, dass die power2max-Leute die Ringe verkaufen, aber falls das ein herkömmlicher Gummiring ist, den ich woanders auch bekomme, wäre es blöd, einen 2€-Ring aus Deutschland zu importieren...

Danke euch!

Anna

werner
01.05.2014, 14:47
Ist Rotor nicht eine spanische Firma?
Der Ring gehört ja zur Kurbel und nicht zum Wattmesser, daher solltest Du ihn dort auch bekommen können.

http://www.bike24.de/1.php?pgc=13939:13940;content=7;navigation=1;menu= 1000,4,29;mid=0

Meiner ist mir im dunklen Werkstattkeller 'runtergefallen und wurde nicht mehr gefunden. Ich hatte mir daraufhin einen 08/15 O-Ring im INternet bestellt.

~anna~
01.05.2014, 15:09
Ist Rotor nicht eine spanische Firma?
Der Ring gehört ja zur Kurbel und nicht zum Wattmesser, daher solltest Du ihn dort auch bekommen können.

http://www.bike24.de/1.php?pgc=13939:13940;content=7;navigation=1;menu= 1000,4,29;mid=0

Meiner ist mir im dunklen Werkstattkeller 'runtergefallen und wurde nicht mehr gefunden. Ich hatte mir daraufhin einen 08/15 O-Ring im INternet bestellt.

Jup, ich weiß, dass er zur Kurbel gehört; auf der Rotor Seite habe ich aber nichts dazu gefunden, auch Rotor-Händler gibt es nicht... sehr merkwürdig.

08/15 O-Ring passt also? Welche Größe und Dicke?

werner
01.05.2014, 16:14
24mm Durchmesser und Dicke 1mm

Langzeiterfahrung habe ich allerdings nicht. Die Originalringe scheinen aber auch nicht lange zu halten, daher würde ich mir gleich mehrere bestellen.

~anna~
01.05.2014, 16:30
24mm Durchmesser und Dicke 1mm

Langzeiterfahrung habe ich allerdings nicht. Die Originalringe scheinen aber auch nicht lange zu halten, daher würde ich mir gleich mehrere bestellen.

Danke!

Carlos85
01.05.2014, 17:07
Ich hab den Gummiring weggelassen. Mit dem Teil quietscht es unerträglich, wenn ich mit dem Fuß (egal ob links oder rechts) unten bin und es rollen lassen.

~anna~
02.05.2014, 08:24
Ich hab den Gummiring weggelassen. Mit dem Teil quietscht es unerträglich, wenn ich mit dem Fuß (egal ob links oder rechts) unten bin und es rollen lassen.

Hm, interessant, ich habe ohne Ring das Gefühl, etwas Spiel zu haben, keine Ahnung ob das sein kann (bin nämlich auch unsicher, wie fest ich die große Schraube in Achsenrichtung anziehen soll - es steht in der Anleitung ja "nicht zu fest"...)

Nordexpress
02.05.2014, 08:33
. Die Originalringe scheinen aber auch nicht lange zu halten, daher würde ich mir gleich mehrere bestellen.

Naja, bei mir schon >30TSD km.

Ich hab den Gummiring weggelassen. Mit dem Teil quietscht es unerträglich, wenn ich mit dem Fuß (egal ob links oder rechts) unten bin und es rollen lassen.

Da quietscht eigentlich nix.
Hattest Du ihn gefettet wie im Manual beschrieben?

Tzwaen
02.05.2014, 08:38
Bei Power2max bekommst du die.
habe ich mir vor ein paar Tagen auch erst bestellt.
http://www.power2max.de/europe/Produkt/ersatzteile/o-ringe-fur-rotor-3d/

Carlos85
02.05.2014, 11:17
Hm, interessant, ich habe ohne Ring das Gefühl, etwas Spiel zu haben, keine Ahnung ob das sein kann (bin nämlich auch unsicher, wie fest ich die große Schraube in Achsenrichtung anziehen soll - es steht in der Anleitung ja "nicht zu fest"...)

In der Anleitung steht sogar recht genau 7-8nM wenn ich mich recht erinnere (oder 4-5nM, weiß grad nicht auswendig, steht jedenfalls dort).
Wenn du Spiel hast würde ich das nicht unbedingt auf den Gummi schieben, ich hab jetzt ein neues Lager, hatte vorher auch minimal Spiel, das ist jetzt weg!

Da quietscht eigentlich nix.
Hattest Du ihn gefettet wie im Manual beschrieben?

Ja, war gefettet. Hat trotzdem fürchterlich gequietscht und war weg, als ich den Ring abgemacht hatte.

Mike1
02.05.2014, 11:22
Hm, interessant, ich habe ohne Ring das Gefühl, etwas Spiel zu haben, keine Ahnung ob das sein kann (bin nämlich auch unsicher, wie fest ich die große Schraube in Achsenrichtung anziehen soll - es steht in der Anleitung ja "nicht zu fest"...)
Das ist nur ein Gummiring zur Dichtung, der sollte keine Kräfte aufnehmen und daher auch kein Spiel vermeiden können ;)

In dem Manual, das du verlinkt hast, steht etwas von ~1Nm bei der axialen Schraube (wohlgemerkt bevor man die Klemmung vom Kurbelarm anzieht). Shimano sagt beim Äquivalent „handfest“ dazu ;)

Wenn du wirklich Spiel hast, hat wohl das Tretlagergehäuse vom Rahmen nicht die richtige Breite und du brauchst doch einen Spacer? Welche Lager hast du jetzt verwendet?

~anna~
03.05.2014, 22:07
Das ist nur ein Gummiring zur Dichtung, der sollte keine Kräfte aufnehmen und daher auch kein Spiel vermeiden können ;)

In dem Manual, das du verlinkt hast, steht etwas von ~1Nm bei der axialen Schraube (wohlgemerkt bevor man die Klemmung vom Kurbelarm anzieht). Shimano sagt beim Äquivalent „handfest“ dazu ;)

Wenn du wirklich Spiel hast, hat wohl das Tretlagergehäuse vom Rahmen nicht die richtige Breite und du brauchst doch einen Spacer? Welche Lager hast du jetzt verwendet?

Also ich hab das MegaExo Lager der FSA Kurbel verwendet, die vorher drin war. Das hat eh noch super ausgeschaut. (Ich hätte ja auch noch das neuere Keramik MegaExo Lager, aber irgendwie ist das nicht so schön reingeflutscht, keine Ahnung warum, dann hab ich halt das alte genommen).

Ich hab aber keine Ahnung, wie breit das ist. Soll ich mal rausmontieren und messen?

Das Spiel ist eigentlich nicht wirklich störend; ich merke es beim Fahren gar nicht, nur wenn ich mit den Händen die Arme seitwärts ziehe, ist da ein klitzekleines Spiel...

Thorsten
03.05.2014, 22:27
Hast du eigentlich gelesen, dass der O-Ring nur bei den XC2 und XC3 dazu gehört? Das sind doch die MTB-Kurbeln, oder?

Beim MegaExo gehört der Ring eher zwecks Passung zur Kurbel als zum Innenlager, weil du den Sitz der rechten Kurbelseite zur Lagerschale nicht beeinflussen kannst. Der Wellendurchmesser des MegaExo ist zwar gleich zu einem Shimano Hollowtech 2, aber das Prinzip ist bei FSA und Shimano völlig unterschiedlich (also das Runde muss zwar auch ins Runde, dann hat es sich aber mit den Gemeinsamkeiten - bei FSA ist eine Stufe auf der Welle und das Innenlager wird von links außen mit der Schraube an diese Stufe geklemmt, die rechte Seite ist frei).

Meiner Ansicht nach gehört der O-Ring bei dir gar nicht drauf.

coparni
03.05.2014, 22:35
O-Ringe in allen Größen gibts bei ebay. Und dank Versand im Briefumschlag auch recht günstig. Rotor hat da sicherlich keine Sonderanfertigung. Achte einfach darauf, dass der Ring aus NBR ist. Der macht dann alles mit was du ihm antust.

Mike1
03.05.2014, 22:55
Hast du eigentlich gelesen, dass der O-Ring nur bei den XC2 und XC3 dazu gehört? Das sind doch die MTB-Kurbeln, oder?
Schau dir die Explosionszeichnung an, die Anna im Eingangspost verlinkt hat. Bei der XC2/3 gibt es offenbar einen Spacer, der dann einen zusätzlichen O-Ring braucht.


Zum Spiel: Axiales Spiel sollte sich doch eigentlich mit der axialen Schraube einstellen lassen. Hast du die Klemmung mal nochmal aufgemacht und die Schraube nochmal sanft angezogen?
Jede andere Sorte von Spiel sollte eigentlich nicht vorhanden sein.

Thorsten
03.05.2014, 23:40
Stimmt, sogar 2 Spacer, die 2 O-Ringe brauchen. Da fällt der eine O-Ring, den beide brauchen, gar nicht mehr auf :Lachen2:.

Ich habe gerade bei meiner Rotor 3D nachgesehen: Ich habe auch keinen O-Ring montiert und das funzt.

sybenwurz
03.05.2014, 23:43
Ich habe am Montag meine Rotor 3D und power2max montiert; dabei ist mir aufgefallen, dass ich den O-ring (http://www.rotorbikeusa.com/pdf/3d_manual_8-18-10.pdf), der zwischen Lagerschalen und linken Kurbelarm gehört, nicht habe.

Oh, da gehört ein O-Ring rein...:Cheese: ?

McFitz
09.05.2014, 07:07
Ohne Ring "funktioniert es" aber es ist halt nicht im Sinne des Erbauers abgedichtet. Dann kommt halt leichter Wasser und Dreck rein.

Bei Shimano Kurbeln ist auch eine Gummi-Dichtung an der gleichen Stelle, nur halt mit der Kurbel verklebt.

Ich würde welche reinmachen, wenn der Hersteller es vorsieht. Bei meiner 2011er Rotor 3D war es vorgesehen, vom ummontieren war der Ring auch etwas angenagt, Rotor hatte mir auf Anfrage ein paar neue zugeschickt.

kaiche82
09.05.2014, 07:49
Haalo Anna,

tut mir leid mit dem Ring hatte ich nicht beachtet. Ich hoffe du konntest dir einen besorgen. Der Ring ist wie schon geschrieben nur zur Dichtung. Wenn du dir keinen besorgen konntest werde ich geren schauen ob ich dir einen besorgen kann. Wenn du Spiel bei der Kurbel hast solltest du eventuell die Wellenscheibe ( "Aluring" ) der FSA Kurbel montieren. gruß Kai