PDA

Vollständige Version anzeigen : Kaufberatung: Newbie Rennrad oder Zeitfahrmaschine?


pferd12
24.04.2014, 13:50
Hi,
erst einmal möchte ich mich vorstellen: Ich bin 44 Jahre und laufe seit 3 Jahren, längste Strecke war ein HM. Ich beobachte schon einige Zeit dieses Forum und lese interessiert mit. Ich stehe nun vor der Entscheidung ein Fahhrad zu kaufen weil ich Triathlon faszienierend finde. Ob ich einen Triathlon mache, weiss ich noch nicht, weil ich nicht weiss ob ich mit dem Radfahren zurechtkomme. Schwimmen würde schon passen.
Die grosse Frage als Einsteiger ist nun beim Kauf: RR und später mal einen TT-Lenker drauf (lohnt sich das überhaupt als Anfänger und bei kleinen Einsteiger-Strecken?) oder direkt ein TT-Einsteiger-Rad ? Erst mal was gebrauchtes und wenn es nicht passt nächstes Jahr abstossen ? Welche Tipps könnt Ihr Newbies wie mir beim Kauf eines Rades geben (1,78m-78kg) ? Erst mal mit einem gebrauchten Rad einsteigen ?
Gruss
Rainer

noam
24.04.2014, 14:09
Da du überhaupt nicht weißt ob das Radfahren etwas für dich ist, würde ich an deiner Stelle mich im Tour Forum nach einem gebrauchten RR im Preisbereich um 1000 Euro umschauen. Da bekommst du das meiste fürs Geld und wirst es auch bei Nichtgefallen mit entsprechend wenig Verlust wieder los.

Vorher solltest du dir eventuell Gedanken um die richtige Rahmengröße machen und beim Kauf vielleicht darauf achten, dass die Geometrie des Rades nicht zu sportlich ist.


TTs sind in der Regel teurer bzw bieten fürs Geld weniger, da der Markt kleiner ist. Und mit den RR bist du im Falle des Falles flexibler

TriAsu
24.04.2014, 14:28
Hallo Pferd12,

Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen, besorg dir ein RR für den Anfang.
Mit nem RR kannst du mehr anstellen, du kannst allein fahren oder in der Gruppe.
Ein Trirad ist dafür gebaut möglichst Aerodynamisch bei Wettkämpfen unterwegs zu sein wo du nicht im Windschatten fahren darfst.
Für nen aller ersten Triathlon, nem Volkstriathlon, würde meiner Meinung jegliches verkehrssicheres Rad tun. Also auch ein Mountainbike oder Citybike oder ein DB Call a Bike Leihrad.
Hauptsache zwei Räder.

Wenn du dir eh ein Rad kaufen willst, dann halt ein Rennrad ob gebraucht oder neu.

Also, gib dir nen Ruck und fang mit Triathlon an.

Liebe Grüße
Andi

Harm
24.04.2014, 14:53
Wenn ich in Deiner Situation wäre, würde ich ein gebrauchtes Crossrad (Cyclocross) nehmen.
Mit profilarmen Reifen fährst Du damit im Rennen wie auf nem Renner, hast aber viel mehr Möglichkeiten zum Training auch mal abseits der Straße.
Ausserdem ist die Geometrie insgesamt kürzer, d.h. Du sitzt nicht so sportlich auf dem Rad, was am Anfang vielleicht angenehmer ist. Wenn Du nen Tria-Aufsatz drauf machst, dann bist Du auch nicht so gestreckt auf nem Crosser.

anneliese
24.04.2014, 15:48
Leih dir irgendwo* für ein paar Tage ein Rad und schau mal ob dir das gefallen könnte, bevor du viel Geld in ein Carbon-Titan-Unobtainium-Schlachtross versenkst mit dem du zwar Leute** beeindrucken kannst, aber es dir nach 20km keinen Spaß macht.

* Radladen,Freund,Onkel,Tante
** Leute aus dem Radladen, Freunde,Onkelz,Tanten

sybenwurz
24.04.2014, 15:51
Drei Rentner, vier Meinungen.
Ach so, nee, doch nicht, ich würd mir nämlich auch nen Crosser kaufen...:Cheese:
Harm hat genau den richtigen Plan entwickelt.

Harm
24.04.2014, 17:25
ich würd mir nämlich auch nen Crosser kaufen
Harm hat genau den richtigen Plan entwickelt.

...Das ich das noch erleben darf :Cheese:

MattF
24.04.2014, 17:35
Da du überhaupt nicht weißt ob das Radfahren etwas für dich ist, würde ich an deiner Stelle mich im Tour Forum nach einem gebrauchten RR im Preisbereich um 1000 Euro umschauen. Da bekommst du das meiste fürs Geld und wirst es auch bei Nichtgefallen mit entsprechend wenig Verlust wieder los.


Der Rat ist im Grunde nicht falsch (ein gebrauchtes Rad zu kaufen), kann aber auch in die Irre führen. Übers Internet ein Rad zu kaufen ohne Probefahrt und Beratung ist schon gewagt.

Einem 44 jährigen noch nie Rennrad fahrenden Einsteiger würde ich auch eher zu was gemäßigtem raten und auf keine Fall zu einem TT Hobel.
Es gibt aber auch gemäßigte Rennräder, man muss kein Crosser nehmen.

huegenbegger
24.04.2014, 17:50
ihr meint auch mit 40 ist das Leben zu Ende, wa? :Lachanfall:

das hier ist auch ein gutes Angebot, finde ich.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32376
falls der altersschwache Mann doch Lust auf den Einstieg mit einem TT hat :Huhu:

wenns wirklich nur ein Reinschnuppern werden soll, dann würde ich das Budget deutlich tiefer ansetzen, eher mit 600 für ein gebrauchtes RR, denn wenns gefällt will man eh schnell was richtiges, egal ob richtiges RR oder TT.

Ironmanfranky63
24.04.2014, 18:10
ihr meint auch mit 40 ist das Leben zu Ende, wa? :Lachanfall:

das hier ist auch ein gutes Angebot, finde ich.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32376
falls der altersschwache Mann doch Lust auf den Einstieg mit einem TT hat :Huhu:

wenns wirklich nur ein Reinschnuppern werden soll, dann würde ich das Budget deutlich tiefer ansetzen, eher mit 600 für ein gebrauchtes RR, denn wenns gefällt will man eh schnell was richtiges, egal ob richtiges RR oder TT.

Danke Huegenbegger für die Verkaufswerbung :Blumen: , aber ich glaube das ist nix für ihn.
Aber für den TO ist ein gebrauchtes RR eher was für den Anfang.

trisportimi
24.04.2014, 18:54
ihr meint auch mit 40 ist das Leben zu Ende, wa? :Lachanfall: .

Danke, genau das habe ich auch gedacht und geschmunzelt!:)

Als alter Sack, der vor zwei Jahren ins Rennradfahren eingestiegen ist, schließe ich mich dem allgemeinen Tenor an und empfehle Dir ein günstiges Rennrad oder Crosser. Miitels gekrümmter Sattelstütze und Aerolenker lassen sich beide in Richtung Tria-Rad trimmen. Wenn man Spaß am Triathlon hat, will man irgendwann ein reinrassiges Tria-Bike, deshalb nicht zuviel investieren. (meins ist unterwegs)

huegenbegger
24.04.2014, 19:05
ich hab nach 20 Jahren Sportabstinenz direkt aufs TT gesetzt und es keineswegs bereut, erst später habe ich mir ein RR dazu aufgebaut.
Was auch ein interessanter Weg ist, hab ich hier oder im Tour Forum gelesen, dort sucht sich jemand einen Aero Rahmen, der eine drehbare oder austauschbare Sattelstütze hat, so daß man sowohl ca. 75 als auch ca 78° Sitzwinkel fahren kann.
Ebenso denkbar ist ein Aufbau eines RR aus einem TT Rahmen, will man dann ein komplettes TT, so muß man nur den Lenker tauschen inkl. Brems- und Schalthebel.

Das vernünftigste bleibt vermutlich das gebrauchte RR und dann erstmal fahren, fahren, fahren.

Aber ich habe dadurch auch viel Geld versenkt.
Altes Stahl RR reaktiviert, gemerkt es passt, also auf 10fach aufgerüstet, dachte RR wird mir gefallen.
Nach 2 wochen gekröpfte Sattelstütze und Aufsatz, Überhöhung kaum vorhanden, also Trilenker inkl. Brems- und Schalthebel.

Nach 2 Monaten hab ich dann ein TT gekauft und konnte endlich so fahren wie ich es mir vorgestellt hatte.

Die ganze Ausgaben am Stahl RR hätte ich mir auch sparen können, nun hat es inzwischen Schutzbleche und bekommt ein flatbar, so kann ich es jedenfalls noch im Alltag fahren.

Ich trainiere allerdings irgendwie recht viel allein, ich glaube in einer Gruppe wäre das anders gewesen und da macht ein RR oftmals wirklich mehr Spaß, jedenfalls wenn man kommunizieren will.
Wenn eh alle schweigen und nur knüppeln, dann fühl ich mich auf dem TT wohler, einreihen und ackern.

sybenwurz
24.04.2014, 23:08
ihr meint auch mit 40 ist das Leben zu Ende, wa? :Lachanfall:

das hier ist auch ein gutes Angebot, finde ich.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32376
falls der altersschwache Mann doch Lust auf den Einstieg mit einem TT hat :Huhu:

wenns wirklich nur ein Reinschnuppern werden soll, dann würde ich das Budget deutlich tiefer ansetzen, eher mit 600 für ein gebrauchtes RR, denn wenns gefällt will man eh schnell was richtiges, egal ob richtiges RR oder TT.

Aah, ist der Reigen eröffnet...:Cheese: ?
Dann nehm ich das mit dem Crosser zurück (sry Harm ...;) );- ich hab ja noch das 'Kein Baum' zu verhökern...:Lachanfall:

pferd12
25.04.2014, 12:55
Hi an alle,
Danke für Eure vielen Meinungen und Gedanken.
Der alte Herr :Cheese: hat sich in seiner Meinung (die Tendenz ging dort hin) bestätigt gefühlt und wird erst einmal gebrauchtes RR kaufen.
Ich habe einen Kontakt über klein.eb.. geknüpft, dessen RR steht beim regionalen Fachhändler. Er hat die gleiche Körpergrösse wie ich, der Rest wird der Händler erst mal einstellen. Ich werde meine Erfahrungen sammeln und im Herbst ein Resümee (schreibt man das so :cool: ?) ziehen.
Das RR ist ein 3 Jahre altes Stevens SLC mit ner Ultegra-Ausstattung im 3-dreistelligen Preisbereich. Ich denke, damit mach ich am Anfang nix falsch.
Schönes WE. :Huhu:
Gruss
Rainer

MattF
25.04.2014, 12:58
Das RR ist ein 3 Jahre altes Stevens SLC mit ner Ultegra-Ausstattung im 3-dreistelligen Preisbereich. Ich denke, damit mach ich am Anfang nix falsch.
Schönes WE. :Huhu:
Gruss
Rainer


Wenns passt nicht :Huhu:

huegenbegger
25.04.2014, 13:56
Biiiiiilders! :Huhu:

pferd12
25.04.2014, 14:35
:dresche ..der Kaufpreis wird Anfang nächster Woche noch optimiert, hoffentlich.:Cheese: