PDA

Vollständige Version anzeigen : Asics Noosa - fürs Barfußlaufen ungeeignet!!!


SuperBee
30.03.2008, 16:07
Hallo allerseits.

Ich habe mir letzte Woche die neuen Asics Noosa gekauft.
Die Woche habe ich mit denen ein kurzes Intervalltraining gemacht und den Rest locker ausgelaufen. Nach etwas mehr als 10km hatte ich mit Socken kleine Blasen an den Fersen.
Ich hab mir gedacht, dass dies vielleicht von den Socken kommt.
:Gruebeln:
Gestern bin ich bei einem 10km Wettkampf gestartet.
Als Test (ja ich weiß: "In Wettkämpfen macht man keine Tests!") bin ich die Schuhe ohne Socken gelaufen.
Das war dann ein riesen Fehler. Nach 2km haben mir bereits die Fersen weh getan. Nach 5km hab ich ans Aufgeben gedacht. Sowas ist bei mir noch nie vorgekommen.
Ich bin das Rennen dann zu Ende gelaufen und hab trotz einer etwas welligen Strecke und wahnsinns Schmerzen in meinen Füßen eine neue Bestzeit von 41:33Minuten aufgestellt. (Strecke war VSM vermessen)
Ich bin trotzdem ziemlich enttäuscht, da ich die ersten 3km einen sub 4er Schnitt hatte und meine Beine fühlten sich auch noch ganz gut an. :Weinen:
Nach dem Rennen konnte ich so gut wie garnicht mehr laufen. Meine Fersen waren voller Blut und an den Fußinnenseiten hab ich Daumengroße Blasen.
Ich find es die größte verarsche, diese Schuhe als Triathlonschuhe zu vermarkten und zu verkaufen.
Nach dem Rennen kam auch ein Triathlet auf mich zu der die gleichen Probleme mit den Noosa hatte. Auch Vereinskameraden von ihm haben alle Blasen bekommen mit dem Schuh.
Er läuft jetzt mit dem DS Racer (mit Socken) und ist voll zufrieden.

Hat noch jemand solche Erfahrungen?

Und kann mir jemand vielleicht Schuhe empfehlen mit denen man wirklich Barfußlaufen kann?

Viele Grüße
SuperBee

WeT
30.03.2008, 17:46
Hallo,

kann mich deiner Meinung nur anschliessen. Habe das Vorjahresmodell und bekomme damit ebenfalls in der Fussinnenseite Blasen. Habe schon verschiedene Sachen ausprobiert, wie z. B. mit Socken laufen, den Schuh sowie den Fuss mit Tape bekleben. Half alles nix. Habs jetzt aufgegeben. Lauf jetzt wieder mit Schuhen von Puma und hab auch 2 Paar von Woolf mit denen ich vollauf zufrieden bin.

Hab eigentlich mit Asics noch nie solche Probleme gehabt. Aber der Schuh scheint wohl nicht für meinen Fuss gemacht zu sein :Nee:

Frank
30.03.2008, 18:20
Hallo allerseits.

.......
Und kann mir jemand vielleicht Schuhe empfehlen mit denen man wirklich Barfußlaufen kann?

Viele Grüße
SuperBee

Welchen Vorteil bringt es, bei einem Lauf ohne Socken zu laufen?

Frank

Hugo
30.03.2008, 18:32
zeitersparnis

Volkeree
30.03.2008, 18:38
Welchen Vorteil bringt es, bei einem Lauf ohne Socken zu laufen?

Frank

Bei einem reinen Lauf eigentlich keine, außer den Test für den Triathlon- Wettkampf.
So ein Test macht natürlich im Training mehr Sinn....

Volker

Ingo77
30.03.2008, 18:58
Ich bin das Rennen dann zu Ende gelaufen und hab trotz einer etwas welligen Strecke und wahnsinns Schmerzen in meinen Füßen eine neue Bestzeit von 41:33Minuten aufgestellt. (Strecke war VSM vermessen)
*schulterklopf* (das wolltest du doch, sonst hättest du das doch gar nicht erwähnt, gelle?)



Und kann mir jemand vielleicht Schuhe empfehlen mit denen man wirklich Barfußlaufen kann?


Bist du vorher überhaupt schonmal in anderen Schuhen barfuß gelaufen? Evtl. hast du sehr empfindliche Füße, die das prinzipiell nicht aushalten (ist bei einem Trainingspartner von mir auch so). Dann liegt's womöglich gar nicht am Noosa (wobei ich mir da kein Urteil erlauben kann, hatte den bis heute weder in Händen noch an den Füßen)

Ich selbst kenne das Problem mit den Blasen beim Barfußlaufen nicht - jedenfalls nicht auf Strecken bis 10km. Da bin ich bis jetzt den Nike MayFly, Asics TigerPaw (2 Modelle) und den Mizuno Phantom barfiß gelaufen - ohne nennenswerte Spuren an meinen Füßen.

Klugschnacker
30.03.2008, 21:25
Meine Freundin hat ähnliche Erfahrungen gemacht. Sie läuft seit Jahr und Tag des Asics DS Trainer mit Überzeugung und ohne Probleme. Am Nooza Tri scheint sie aber irgend etwas zu reiben, allerdings nicht an der Ferse, sondern am kleinen Zeh.

Monster und dude testen den Schuh derzeit und schreiben dann einen Bericht für das Magazin. Asics war so freundlich, zwei Paar Schuhe für einen Test zur Verfügung zu stellen.

sybenwurz
30.03.2008, 21:40
Soweit ichs mitbekommen habe, hat Asics ja nur auf Nähte innen soweit verzichtet, dass Barfusslaufen angenehmer werden sollte.
Scheinbar haben die deswegen den Schuh aufm andern Leisten gefertigt, denn sonst hätte er ja die Passform wie die anderen Puschen von denen auch.
Denn interessant ist ja, dass die Schlapfen überall zu scheuern scheinen, nur nicht da, wo die Nähte weggelassen wurden.
Bin gespannt, was die Tester melden werden;- muss nämlich langsam auch mal wieder frische Puschen haben und denke, ich werde n Paar Woolf undn Paar Noosa reinschwenken.
Da hab ich dann ja n Vergleich.
Zwischen den Schuhen und zu den Testern...

Fietser
30.03.2008, 22:36
[...]Und kann mir jemand vielleicht Schuhe empfehlen mit denen man wirklich Barfußlaufen kann?[...]

Meine ersten Wettkampfschuhe waren gleich Tri-Schuhe, ein Einzelpaar Restposten bei dem ich nicht widerstehen konnte. :)
Diadora Ironmythos, ohne Socken im WK bisher nur bis 5 K, im Training auch >10 K ohne irgendwelche Probleme.

Hugo
30.03.2008, 23:28
kanns sein, dass es ganz evtl. daher kommen könnte dass man im schuhladen die schuhe meistens mit socken probiert und auch was größen angeht das richtige "größenempfinden" nur mit socken kennt?
also ma ganz grundlegend. Schuerstellen oder blasen kommen dann vor wenn irgendwo irgendwas reibt. Da es sowas wie "haftreibung"(das soll das sein was beim bremsen vorteile bringen soll) nicht gibt, kann in dem schuh also nix haften was anschliessend probleme bereitet, sondern es muss irgendwas reiben. Das heisst wiederum dass der schuh als solcher zu groß zu sein scheint, so dass der Fuß keinen richtigen Halt darin hat.
Bei blasenbildung im zähenbereich kann man es sich evtl. noch vorstellen dass der fuss zwar an sich gut fixiert ist, durch die abrollbewegung da aber irgendwas zwischen schuh und Fuß nicht passt. Reibt aber die Sohle, egal in welchem Bereich dann würd ich vermuten dass die fiaxaton im schuh nicht ausreicht. Evtl. mal mit nem !Dicken! paar socken laufen und guggen obs besser ist damit. Falls ja is der schuh einfach zu groß

sevenm
30.03.2008, 23:36
Barfuss? Ich dachte es darf sowieso nur noch mit Kniesocken gelaufen werden :Huhu:
Ich traue mich generell nicht so wirklich Schuhe ohne Socken zu laufen, habe aber glaube ich auch recht empfindliche Füße. Sonst ist der Noosa aber ein gutes Teil, bin damit heute Bestzeit über nen Halbmarathon gelaufen. Vielleicht lags ja aber auch an den Strümpfen...

gruss,

Seven

FlyLive
31.03.2008, 07:18
Barfußlaufen geht mit denen hier Supergut. Da reibt und drückt nix. Leicht und flach sind sie auch. Und die Kletts lassen sich beim Tria schnell schließen ! Einziger Nachteil......die fehlende Einstieglasche im Fersenbereich.

http://www.yatego.com/runmarkt/p,4605283d6ac9e,457d862b86cd84_2,adidas-adizero-lt-467241

Mittlerweile gibts aber auch ein neues?andersfarbiges Modell.

Gruss FlyLive

dude
31.03.2008, 10:16
Ich hab jetzt ca. 150km auf dem Schuh und in gut zwei Wochen genug, um den Test abzuschliessen. Barfuss bin ich sie noch nicht gelaufen, aber zu Testzwecken muss das wohl auch mal sein. Fruehestens jedoch nach dem 13.4. (London Marathon), denn Blasen kann ich davor nicht brauchen.

Ich bitte also noch um etwas Geduld, zumal es ein Doppeltest ist und es somit auch von Monster abhaengig ist.

Monster
31.03.2008, 11:14
Ich hab jetzt ca. 150km auf dem Schuh und in gut zwei Wochen genug, um den Test abzuschliessen. Barfuss bin ich sie noch nicht gelaufen, aber zu Testzwecken muss das wohl auch mal sein. Fruehestens jedoch nach dem 13.4. (London Marathon), denn Blasen kann ich davor nicht brauchen.

Ich bitte also noch um etwas Geduld, zumal es ein Doppeltest ist und es somit auch von Monster abhaengig ist.

Passt gut. Ich starte am 12.04. bei einem Duathlon und wollte die Laufschuhe dort unter Wetkampfbedingungen testen.

dude
31.03.2008, 11:16
Passt gut. Ich starte am 12.04. bei einem Duathlon und wollte die Laufschuhe dort unter Wetkampfbedingungen testen.

Mutig!
Ich hab' schon einige Kommentare kassiert hier. "Nice shoes!" :Lachen2:

Monster
31.03.2008, 11:22
Wird dort bestimmt interessant. ;)

Hier grinsen viele, wenn sie die Schuhe sehen.
Lusitig ist auch, wenn ich gerade im ca. 6 min Schnitt auslaufe und mir dann einer begegnet.
Was der wohl denkt.

dude
31.03.2008, 11:26
der denkt nix anderes, als wenn du im 4er schnitt rumrennst. sieht naemlich beides langsam aus.

*JO*
31.03.2008, 12:06
Barfußlaufen geht mit denen hier Supergut. Da reibt und drückt nix.

http://www.yatego.com/runmarkt/p,4605283d6ac9e,457d862b86cd84_2,adidas-adizero-lt-467241



und das trifft jetzt auf alle menschen zu ?:confused:

Ich habs kürzlich schonmal in einem Anderen Fred geschrieben aber Laufschuhe sind in ihrer Passform so Individuell das man da keine "Menschenübergreifenden" Aussagen machen kann (wiedermal unter ausklammerung der Stütze / nicht stütze )
Ein Freund von mir läuft in keinem schuh Blasenfrei ohne (White Socks->Anti Blasen Socken)
Ich kenne auch leute die im Ironman den Tri Noosa Blasenfrei laufen (ohne socken)
Seit diesem Fred kenn ich jmd der im Tri Noosa keine 10km Blasenfrei laufen kann.
.....jeder Fuß ist anders und brauch seine eigene Schuhform....

Ich denke wer im wettkampf ohne socken laufen will sollte in Ein Schuhgeschäft gehen und ohne socke so viele wettkampfschuhe wie möglich anprobieren so findet man den schuh der einem am besten passt...(wiedermal unter ausklammerung der Stütze / nicht stütze )

SuperBee
31.03.2008, 14:07
*schulterklopf* (das wolltest du doch, sonst hättest du das doch gar nicht erwähnt, gelle?)


:Blumen: Danke...


Bist du vorher überhaupt schonmal in anderen Schuhen barfuß gelaufen? Evtl. hast du sehr empfindliche Füße, die das prinzipiell nicht aushalten (ist bei einem Trainingspartner von mir auch so).


Joa, ich glaub das ich etwas empfindliche Haut habe.
Meine Füße sind anscheinend einfach nicht für die Noosa gedacht.
Es verwundert mich aber schon, dass das Barfußlaufen mit diesem Schuh zu einer solchen Katastrophe geführt hat.


Ein Freund von mir läuft in keinem schuh Blasenfrei ohne (White Socks->Anti Blasen Socken)
Ich kenne auch leute die im Ironman den Tri Noosa Blasenfrei laufen (ohne socken)
.....jeder Fuß ist anders und brauch seine eigene Schuhform....


Da hast du Recht.
Hab mir heute auch White Socks gekauft. Mal schauen wie gut die sich an und ausziehen lassen.


Seit diesem Fred kenn ich jmd der im Tri Noosa keine 10km Blasenfrei laufen kann.

:Huhu:

@ all: Ich hab meine Noosa heute wieder zurückgebracht und dafür die Brooks Racer ST-3 bekommen.
Ich find die Teile Klasse. Fühlen sich Top an und sind sau bequem. Das Laufen hat sich auf dem Laufband nochmal ein wenig schneller angefühlt im Gegensatz zum Noosa.
Das Obermaterial ist schön weich so dass ich mir das Laufen ohne Socken durchaus vorstellen könnte.
Aber das werde ich diesmal im Training testen. :Maso:

Danke auf jeden Fall an allen für das Feedback.

@Dude und Monster: Egal wie euer Test an euren Füßen ausfällt.
Ich hoffe, dass ihr in dem Test erwähnt, dass ein Sockenloses Laufen durchaus nicht bei jedem Menschen ohne Probleme funktioniert, auch wenn das Asics so vermarktet.
Vielleicht schauen dann ein paar Leute ein wenig kritischer auf die Noosa.

Gruß
SuperBee

dude
31.03.2008, 14:13
Ich werde von meinen eigenen Erfahrungen damit berichten und auf die Subjektivitaet hinweisen.

*JO*
31.03.2008, 14:46
@ all: Ich hab meine Noosa heute wieder zurückgebracht und dafür die Brooks Racer ST-3 bekommen.
Ich find die Teile Klasse. Fühlen sich Top an und sind sau bequem. Das Laufen hat sich auf dem Laufband nochmal ein wenig schneller angefühlt im Gegensatz zum Noosa.
Das Obermaterial ist schön weich so dass ich mir das Laufen ohne Socken durchaus vorstellen könnte.

Racer St lauf ich auch im wettkampf, hab sogar 3 paar davon weil die damit so gut zurecht komme.
...Heißt allerdings nicht das es ein besserer Schuh ist nur weil wir damit besser zurecht kommen....im Schnitt werden damit genau so viele zurecht kommen wie mit dem Noosa.:)

subzero
31.03.2008, 14:46
Ich werde von meinen eigenen Erfahrungen damit berichten und auf die Subjektivitaet hinweisen.

Mal von der Optik abgesehen bin ich-subjektiv- superzufrieden!
Trage ihn nur zu den schnellen Sachen incl. WK. Kein Reiben kein Scheuern, nix.
Nur das Design wird immer schlüümer! Absicht? Oder Geschmacksverirrung :Cheese: ?

fitnesstom
31.03.2008, 21:55
kanns sein, dass es ganz evtl. daher kommen könnte dass man im schuhladen die schuhe meistens mit socken probiert und auch was größen angeht das richtige "größenempfinden" nur mit socken kennt?
also ma ganz grundlegend. Schuerstellen oder blasen kommen dann vor wenn irgendwo irgendwas reibt. Da es sowas wie "haftreibung"(das soll das sein was beim bremsen vorteile bringen soll) nicht gibt, kann in dem schuh also nix haften was anschliessend probleme bereitet, sondern es muss irgendwas reiben. Das heisst wiederum dass der schuh als solcher zu groß zu sein scheint, so dass der Fuß keinen richtigen Halt darin hat.
Bei blasenbildung im zähenbereich kann man es sich evtl. noch vorstellen dass der fuss zwar an sich gut fixiert ist, durch die abrollbewegung da aber irgendwas zwischen schuh und Fuß nicht passt. Reibt aber die Sohle, egal in welchem Bereich dann würd ich vermuten dass die fiaxaton im schuh nicht ausreicht. Evtl. mal mit nem !Dicken! paar socken laufen und guggen obs besser ist damit. Falls ja is der schuh einfach zu groß

bahnhof.
compostela.
barcelona.

zur sache: absolut individuell unterschiedlich.noosa läuft sich bei mir mit und ohne strümpf gut, ähnlich wie der ds trainer. etwas härter im vorfußbereich. für läufer mit akzentuiertem laufstil kein problem. ds trainer lauf ich totzdem lieber.
brooks racer st ist mm nach der bessere schuh.
noch besser für wk (bis marathon!)ist allerdings der tigerpaw.