Anmelden

Vollständige Version anzeigen : XTerra Schleiden


captain hook
27.03.2014, 16:46
Ich mach hier mal nen Thema dazu auf.

Wer startet? Wer kann was über das Rennen erzählen? Wer hats schonmal gemacht?

Ich werde mal aus der Provinz des Multisports herauskriechen und mich an die nationale Luft wagen. :Cheese: 600km Anfahrt für ein Sprintrennen hab ich auch noch nie gemacht. :cool:

Bobo_DD
27.03.2014, 16:58
Ich starte.

Mist ich hab nur 550km Anreise :Cheese:

Strecke soll relativ einfach sein, Laufstrecke hat anscheinend doch ein paar hm

captain hook
28.03.2014, 07:23
Besten Dank! Bisher sieht es ja gut aus was das Wetter angeht. Aber die Eifel ist ja berüchtigt. :-)

Frohn steht ja bisher noch nicht in der Meldeliste - Schuhmann auch nicht. Weder in der alphabetischen Reihenfolge noch bei den Favoritennummern ganz unten. Aber man hat die Nummern 30 und 31 ja noch freigehalten (ab 30 werden lt. HP die Männerfavoritennummern vergeben, Frauen von 1-29). Da spekuliert man wohl auch noch auf Frohn und Schuhmann. :-) http://coderesearch.com/sts/services/10040/388/xterra/-/-

Frohn hat ja ein bemerkenswertes Datenblatt bei Rad-Net. ;-)
http://www.rad-net.de/modules.php?name=Fahrerdetails&mid=196974&saisonpl=2013&mode=pl Und bisher hat er ja bei seinen CrossduathlonStarts alle anderen böse abgeduscht auf dem Bike.

Wie sieht der Downhillpart beim Laufen aus? Trailschuhe oder Straßenschuhe?

Ich werd am Rad ja eh Starr fahren. Federgabeln wurden bei mir ja abgeschafft. ;-)

Auf Plätze spekulier ich ja bekanntlich nicht. Da kommen dann die richtigen Spezialisten und dann ist mal halt eh ein paar Plätze weiter hinten. Ich werd versuchen - wie immer - alles rauszuhauen und dann schaun wir halt mal, was rauskommt.

trailschnecke
28.03.2014, 13:22
Meine Erinnerungen an Schleiden decken sich mit denen von Swim+Bike+Run. Auch ich hatte vor paar Jahren da schönes Wetter.
Trailschuhe hatte ich da noch keine, ging (da trocken) auch so.
Technisch wie gesagt nicht anspruchsvoll, aber durch die Hügel doch recht anstrengend.
Sind den Tag vorher angereist, aber auch danach wieder heim. Glaub wir waren gegen 1 Uhr zurück :Schlafen:

captain hook
28.03.2014, 13:25
Ich liebe Kurse die dazu neigen einem richtig den Zahn ziehen zu wollen. :Liebe: Mein Ziel ist es mit dem letzten Tropfen Sprit ins Ziel zu kommen.

Die Ankunftszeit daheim dürfte sich ziemlich mit Deiner decken. :-/

Aivlys
28.03.2014, 13:47
...

Wie sieht der Downhillpart beim Laufen aus? Trailschuhe oder Straßenschuhe?

....

Wenn es trocken ist, so wie letztes Jahr (http://www.sportograf.com/bestof/1930/index.html) kein Problem, geht super mit Straßenschuhen. 2012 (http://www.sportograf.com/bestof/1439/index.html) war es sehr nass und matschig, da waren Trailschuhe schon stellenweise ganz gut.

:Huhu:

Campeon
28.03.2014, 15:13
Federgabeln wurden bei mir ja abgeschafft. ;-)


Uiiiii, ein ganz Harter! Macht aber auch nur auf Waldautobahnen so richtig Sinn.

Ich liebe Kurse die dazu neigen einem richtig den Zahn ziehen zu wollen. :Liebe:

Da hätte ich einen Tipp für dich.

captain hook
28.03.2014, 15:37
Uiiiii, ein ganz Harter! Macht aber auch nur auf Waldautobahnen so richtig Sinn.



Da hätte ich einen Tipp für dich.

Da gibt sich aber wieder mal jemand so richtig Mühe. :Lachanfall:

Ich bin mal MTB Rennen gefahren (also so Waldautobahnrennen wie 200km Bad Goisern oder Kitzalpbike etc). Damals gabs das Material vom Sponsor. Im Wettkampfeinsatz gab es diverse Schäden zu verzeichnen und die Wartung der Dinger sollte man nicht vernachlässigen. Als Hobby MTBer hab ich auf solche Positionen schlicht 0,keinen Bock, weshalb ich dann halt lieber bergab nen bisschen langsamer mach (eh Wurscht, geht schließlich um nix) und mir den Aufwand mit der Gabel spare.

Bin dann vor einiger Zeit nen MTB Etappenrennen in den Alpen gefahren. Klar, Waldautobahn :Cheese: starr. Unter den oben genannten Gesichtspunkten war das völlig in Ordnung.

Da Du offensichtlich um Dein Leben oder um ganz viel Geld fährst würde ich Dir natürlich den Einsatz einer Federgabel empfehlen. Dein Sponsor kümmert sich eh um Ersatz und/oder Wartung. Ich lass Dich gerne bergab vorbei wenn Du mich überholen möchtest. :Blumen:

Du hast einen Tipp für mich? Ich bin gespannt, raus damit. :Huhu:

Campeon
28.03.2014, 17:12
Sponsor?
Ich Sponsor mich selbst und Federgabeln wurden ja nun mal erfunden um angenehmer und sicherer zu fahren, gut wenn du drauf verzichten kannst umso besser.

Hier brauch ich das Ding und zwar bei jedem Ausritt, ich wollte sie auch niemals missen.
Fully kommt mir zwar nicht ins Haus, aber ne Federforke hat für mich nur Vorteile und die Wartung, na so wild ist das auch nicht.

Tipp:
http://xterraspain.com/
Schön viele Hm und ohne Federgabel für dich einfach ein Traum!;)

captain hook
28.03.2014, 17:18
Schwimmen?! :Lachanfall:

Campeon
29.03.2014, 10:08
Schwimmen?! :Lachanfall:

Was ist damit?:(

captain hook
29.03.2014, 12:08
Was ist damit?:(

Das ist seeeeehr einfach herauszufinden. :Cheese:

Wolltest Du eigentlich nochwas über den XTerra Schleiden erzählen? :Blumen: :bussi:

Campeon
29.03.2014, 14:38
Das ist seeeeehr einfach herauszufinden. :Cheese:

Wolltest Du eigentlich nochwas über den XTerra Schleiden erzählen? :Blumen: :bussi:

So? Wie denn?

Und über den WK kann ich nix sagen, sorry.

wildcoyote
30.03.2014, 12:53
Der größte Teil der Laufstrecke ist mit der MTB-Strecke identisch. Federgabel braucht man auf dem Kurs wirklich keine. Straßenlaufschuhe können etwas knapp sein, vor allem gibts ein Serpentinstück wo man viel rumrutscht, sonst isses gut zu bewältigen.
Aber um mich meinen Vorrednern anzuschließen - die Strecke ist stark wetterabhängig, also lieber paar Schuhe mit Profil mitnehmen, sonst kommst du nicht vom -Fleck...wäre ja Schade bei der Anreise

Ansonsten ist Felix wohl der Mann den es dann zu schlagen gibt, aber immer wieder gibts paar andere flinke die total unbekannt sind und aus dem Umkreis kommen. Sollte aber kein Problem für dich als -Lauf/Rad-Monster sein :Cheese:


Bin leider erst nächstes Jahr dabei auch wenn ich nur 60km Anfahrt hätte...

Campeon
30.03.2014, 15:18
Ahhh, jetzt hab ichs, ist ja ein Crossduathlon und KEIN Xterra, also falscher Thread-Titel!:dresche

mysticds
30.03.2014, 15:42
Ahhh, jetzt hab ichs, ist ja ein Crossduathlon und KEIN Xterra, also falscher Thread-Titel!:dresche

Der (User)Name ist Programm, bitte einfach mal googeln bevor man falsche Dinge schriebt. Der Duathlon gehört zur deutschen Xterra Serie.

Xterra != Triathlon

Grüße

captain hook
30.03.2014, 16:01
Der größte Teil der Laufstrecke ist mit der MTB-Strecke identisch. Federgabel braucht man auf dem Kurs wirklich keine. Straßenlaufschuhe können etwas knapp sein, vor allem gibts ein Serpentinstück wo man viel rumrutscht, sonst isses gut zu bewältigen.
Aber um mich meinen Vorrednern anzuschließen - die Strecke ist stark wetterabhängig, also lieber paar Schuhe mit Profil mitnehmen, sonst kommst du nicht vom -Fleck...wäre ja Schade bei der Anreise

Ansonsten ist Felix wohl der Mann den es dann zu schlagen gibt, aber immer wieder gibts paar andere flinke die total unbekannt sind und aus dem Umkreis kommen. Sollte aber kein Problem für dich als -Lauf/Rad-Monster sein :Cheese:


Bin leider erst nächstes Jahr dabei auch wenn ich nur 60km Anfahrt hätte...

Allerbesten Dank! Werd meine Crossschuhe einpacken. Und Reifen für Matsch. Hoffentlich brauchen wir die nicht.;-)

60 km Anfahrt... Ein Traum! ;-)

wildcoyote
30.03.2014, 16:46
Allerbesten Dank! Werd meine Crossschuhe einpacken. Und Reifen für Matsch. Hoffentlich brauchen wir die nicht.;-)

60 km Anfahrt... Ein Traum! ;-)

Mit nem Racing Ralph dürfte man gut durchkommen, der matschbereich ist ja nur ganz kurz...bist ja ganz leicht ;)

trialdente
31.03.2014, 10:34
Allerbesten Dank! Werd meine Crossschuhe einpacken. Und Reifen für Matsch. Hoffentlich brauchen wir die nicht.;-)

60 km Anfahrt... Ein Traum! ;-)

Moin Captain,

mein Angebot steht noch!

...Anfahrt 55km

TriCarlos
31.03.2014, 16:52
War im übrigen heute auf der Runde, sowohl Rad als auch Laufen. Die Laufstrecke ist staubtrocken inklusive der ehemaligen Schlammsuhle. Auf dem Rad gibt es weiter oben im Wald ein kurzes Stück mit etwas Schlamm, lässt sich aber problemlos fahren.
Schwieriger wird es nach der Bachquerung, da ist der Matsch zur Zeit noch ziemlich tief, evtl. wird es bis zum Wochenende noch trockener.

Darüber hinaus hat sich der einzige Singletrail der Strecke auch etwas geändert (bedingt durch Forstarbeiten) und ist dadurch etwas winkliger geworden, auch das aber noch schön zu fahren.

Bis Sonntag, hauptsache es bleibt trocken!

Campeon
31.03.2014, 17:02
Der (User)Name ist Programm, bitte einfach mal googeln bevor man falsche Dinge schriebt. Der Duathlon gehört zur deutschen Xterra Serie.

Xterra != Triathlon

Grüße

Du bist der 11. der diesen hirnlosen Spruch jetzt machte, hähä.

Ich hatte geschaut, aber auf der Xterra-Europe Seite.
Deutschland ist doch Europa, oder?

Ok, dann viel Spaß und ich wünsche ein schönes, schweres Rennen!:bussi:

captain hook
31.03.2014, 17:19
War im übrigen heute auf der Runde, sowohl Rad als auch Laufen. Die Laufstrecke ist staubtrocken inklusive der ehemaligen Schlammsuhle. Auf dem Rad gibt es weiter oben im Wald ein kurzes Stück mit etwas Schlamm, lässt sich aber problemlos fahren.
Schwieriger wird es nach der Bachquerung, da ist der Matsch zur Zeit noch ziemlich tief, evtl. wird es bis zum Wochenende noch trockener.

Darüber hinaus hat sich der einzige Singletrail der Strecke auch etwas geändert (bedingt durch Forstarbeiten) und ist dadurch etwas winkliger geworden, auch das aber noch schön zu fahren.

Bis Sonntag, hauptsache es bleibt trocken!

Interessant. Wär toll wenn Du uns auf dem Laufenden halten könntest. Also wenn Du nochmal unterwegs sein solltest.

Die Reifen sollten also schon etwas Profil haben wie ich das so verstehe? Hab bislang nen Thunder Burt montiert. Der hat halt fast nix. :-) Der Wetterbericht fürs Wochenende ist ja leider noch sehr unentschieden. Aber die Strecke scheint jetzt ja eh nicht so die Rollerstrecke zu sein, wo man maximal geringen Rollwiderstand braucht, oder?!

Wie ist das eigentlich mit der Brücke? Die Beschreibung sagt, man kann durchs Wasser oder über die Brücke fahren. Auf den Bildern sieht man beides. Was würdest Du empfehlen?

Für alle die Fragen zum Rennen haben:
http://www.e-xd.de/

Oder zur Xterra German Tour:
http://www.xterra-german-tour.de/

TriCarlos
31.03.2014, 20:36
Hallo Captain,

auf die Runde komme ich nicht mehr bis Sonntag. Als Reifen hatte ich hinten einen Conti Race King und vorne einen Nobby Nic drauf. Das ging für mich gut. Die beiden matschigen Stücke sind jeweils (leicht) bergan. Da du da vermutlich mit signifikant mehr Geschwindigkeit ankommst als ich, kann ich schwer einschätzen wieviel Profil du brauchst.

Bzgl. Bachquerung habe ich beides gemacht heute, tut sich wohl nicht viel. Im Moment ist das matschige Stück nach dem Bach für mich nicht fahrbar, daher ist es schwer vergleichbar.

Ich würde einfach am Sonntag früh nochmal die Runde abfahren, wenn ihr rechtzeitig da seid. Das ist gut zum Warmfahren und man kennt dann die "problematischen" Stellen.

captain hook
02.04.2014, 21:50
Und, was macht das Wetter in der Eifel? :Cheese:

Duafüxin
03.04.2014, 08:04
Alles trocken und staubig und hot!

Hau rein ;)

triathlonnovice
06.04.2014, 19:48
sauber, der captain hat es geschafft und platz 1 erkämpft.:cool:

maifelder
07.04.2014, 13:14
wer hat denn die Zeitnahme gemacht, ich finde die Ergebnisse nicht auf der HP des Veranstalters.

Superpimpf
07.04.2014, 13:15
http://coderesearch.com/sts/services/10050/388/xterra/total/-

PS: Der Zweitplatzierte beide Läufe besser als der captain - da war ja mal richtig Konkurrenz am Start ;)

matwot
07.04.2014, 13:24
... und der Zweitplatzierte kam mit dem Rad schiebend in T2 an, welcher Defekt und ab wo geschoben wurde, weiss ich allerdings nicht.

Duafüxin
07.04.2014, 13:39
aber diese Wechselzeiten vom Captain :( :Lachen2:

captain hook
07.04.2014, 13:48
Ich hatte soviel Matsch in der Ratsche, dass ich den Schuh nicht aufbekommen hatte. Aber warum sollte ich mich da auch unnütz stressen. :Lachanfall:

Es gibt halt Tage, wo man sagen muss "gewonnen ist gewonnen". :liebe053:

Das war ein gebrauchtes Wochenende. Aber mal so richtig! :(

Das Rennen ist toll! Und die Veranstalter vor Ort haben sich richtig Mühe gegeben! Hut ab!

matwot
07.04.2014, 14:38
Danke übrigens auch an alle Teilnehmer!
So entspannt habe ich es noch sehr selten erlebt. Bis auf zwei drei Ermahnungen war es auch für die (Wo-)men in Yellow ein sehr ruhiger Saison-Auftakt.
Wäre schon, wenn es so bliebe.

captain hook
07.04.2014, 15:04
... und der Zweitplatzierte kam mit dem Rad schiebend in T2 an, welcher Defekt und ab wo geschoben wurde, weiss ich allerdings nicht.

Mal sehen ob die Bilder Aufschluss darüber geben, wenn sie vollständig online sind. Ich hab da so eine Vermutung, aber ich sag nix. :Lachen2:

fitnesstom
07.04.2014, 18:28
http://www.sportograf.com/bestof/2251/index.html

captain hook
08.04.2014, 15:33
http://www.sportograf.com/de/shop/event/2251-17-Eifeler-Sparkassen-Crossduathlon-2014

Jetzt sind neben der generellen Auswahl alle Bilder hochgeladen.

triathlonnovice
08.04.2014, 23:52
Mal sehen ob die Bilder Aufschluss darüber geben, wenn sie vollständig online sind. Ich hab da so eine Vermutung, aber ich sag nix. :Lachen2:

na wann hast du ihn denn auf der strecke vernascht ?:Cheese: die radstrecke hat ja auch nen ordenliches höhenprofil laut seite. hat sich sich das in der praxis auch so dargestellt, oder gings?

captain hook
09.04.2014, 07:05
na wann hast du ihn denn auf der strecke vernascht ?:Cheese: die radstrecke hat ja auch nen ordenliches höhenprofil laut seite. hat sich sich das in der praxis auch so dargestellt, oder gings?

Erste Runde am Anstieg den Rueckstand vom Laufen und Wechseln zugefahren, in der zweiten Runde am Anstieg abgesetzt. Danach hab ich ihn nicht mehr gesehen.