Vollständige Version anzeigen : Remstal-Marathon (Start in Waiblingen bei Stuttgart)
Hippoman
18.02.2014, 11:46
Hallo Zusammen,
am 28.09.2014 findet der 1.Sparkassen Remstal-Marathon statt.
www. remstal-marathon.de
Der Start ist in Waiblingen und das Ziel für die 42,195-Strecke ist in Schwäbisch Gmünd.
Das Ziel für den Halbmarathon ist in Urbach.
Da ich früher in Stuttgart wohnte und noch sehr viele Freunde und Bekannte in und um Stuttgart herum habe, freut es mich sehr, dass es ab dem 28.09.2014 den Remstal-Marathon gibt!:liebe053:
Übrigens findet zur gleichen Zeit (ab 27.09.2014) auch der Cannstatter Wasen statt...:)
Die Kombination Remstal-Marathon + Cannstatter Wasen hört sich für ein verlängertes Wochenende, für die, welche etwas weiter weg wohnen, doch nicht schlecht an...:cool: :Prost:
Viele Grüße
Hippoman :cool:
Pmueller69
18.02.2014, 13:56
Ich habe früher in Schorndorf gewohnt. Als mir vor kurzem ein Schulfreund von dem Remstal-Marathon erzählt hat, stand für mich ein Start relativ schnell fest.
Ich bin mal auf die genaue Strecke gespannt...
Wäre wahnsinnig gerne bei der Premiere dabei. Leider bin ich nach einer OP im letzten Jahr noch nicht fit genug. Das Rennen wird bestimmt cool!
Ich befürchte nur, dass sich Remstal-Marathon und Alb-Marathon Konkurrenz machen. Ob die Terminwahl (und das auch noch bei gleichem Hauptsponsor) so glücklich war?
Anschauen werde ich mir das Ganze im jedem Fall! Das Ziel gestaltet sich zur Zeit ja immer schöner (u.a. Landesgartenschau 2014).
kupferle
14.09.2014, 09:21
Guten Morgen....
Bin jetzt für den halbmara gemeldet....werd aber locker laufen...mit ner Kollegin..die will sub 2 std laufen..
Vielleicht sehen wir uns ja:Huhu: :Huhu:
Guten Morgen....
Bin jetzt für den halbmara gemeldet....werd aber locker laufen...mit ner Kollegin..die will sub 2 std laufen..
Vielleicht sehen wir uns ja:Huhu: :Huhu:
Ob das für dich locker wird? ;)
Ich werde dich anfeuern :)
kupferle
15.09.2014, 13:48
Ob das für dich locker wird? ;)
Ich werde dich anfeuern :)
Glaub schon...hoff ich doch...Du machst mir Angst!:Lachen2: :Cheese: :Huhu: :confused:
Wir überlegen immer noch, ob wir eine Firmenstaffel machen (geht nämlich auch!).
kupferle
15.09.2014, 18:13
Wir überlegen immer noch, ob wir eine Firmenstaffel machen (geht nämlich auch!).
Macht doch!
Kleines Forentreffen:) :Huhu:
Macht doch!
Kleines Forentreffen:) :Huhu:
Mehr als 10-15km schaff ich derzeit nicht und die Kollegen kommen nicht aus´m Quark. :( Und einfach mal 90 Öken vorstrecken muss dann auch nicht sein. :Nee:
Sollte was zu stande kommen melde ich mich noch mal. :Huhu:
Ich werd zuschauen, mit Laufen wird es in diesem Jahr nix mehr.
kupferle
24.09.2014, 12:35
Das wetter sieht ja top aus...ich freu mich auf Sonntag!:Huhu:
kupferle
28.09.2014, 14:23
Sodele....
War ein netter lauf...für 2:10 rum hat es gereicht...passt aber super...ich bin noch nie so entspannt angekommen....
Der einzige Kritikpunkt von mir: im Ziel gab es nur hahnenwasser...kein Bier oder Radler...auch nichts zu essen, ausser ein paar Äpfel...aber sonst top!
holger801
28.09.2014, 15:52
Die Läufer mit 2h haben zugesehen, wie das letzte Bier über den Tresen ging.
Es gab aber noch Brezeln, Bananen, Äpfel und Müsli-Riegel,...
Hätte mein Körper wie geplant mit gemacht, hätte ich sicher nch ein Bier bekommen,... Aber hat nicht sollen sein.
Nächster Versuch in 3 Wochen im Bottwartal.
Ich habe im Zielbereich in Gmünd zugeschaut. Zumindest von außen sah es so aus, als ob es bis 3:30 h alles gab, was man so braucht. Es war ein kleiner Schankwagen mit Getränkeausgabe aufgebaut. Die "Siegerehrung" war eher mäßig, Stimmung ansonsten gut, Zieleinlauf durch die Landesgartenschau schön. Allerdings hab ich gehört, dass es auf der Strecke und beim Start Orga-Probleme gab (schlechte Ausschilderung, überforderte Helfer / Streckenposten). Stimmt das? Ich hoffe, es waren nur die üblichen Startschwierigkeiten.
holger801
29.09.2014, 11:34
Da ich die HM-Strecke eigentlich sehr schön fand, bin ich gerade dabei die Punkte die mir positiv und negativ aufgefallen sind zusammen zu schreiben und dem Veranstalter zukommen zu lassen.
Viele Kleinigkeiten lassen sich einfach lösen z.B. Staffelwechsel auf der selben Seite wie die Verpflegung wenige Meter später. Einfach eines von beidem auf die andere Straßenseite und gut.
Größer und mehr Schilder für km-Angaben, Wege zur Gepäckabgabe, Einteilung der Leistungsklassen, Shuttle zur Gepäck-Abholung,... sind mit ein klein wenig Aufwand auch lösbar.
Den letzte Teil der Strecke vor dem HM-Ziel weg von der Straße verlegen ist da sicher etwas aufwändiger,...
Aber trotzdem: war nett und hat Spaß gemacht, nächstes Jahr wieder.
kupferle
29.09.2014, 14:25
Was man natürlich bei der Kritik bedenken muss:organisiert wird der lauf von den Gemeinden...da kann auf Anhieb nicht alles klappen!
Aber ich werd wieder starten!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.