PDA

Vollständige Version anzeigen : Polar V800


Seiten : 1 2 [3] 4 5

MacPatrick
25.01.2015, 02:29
Ich würde meine V800 gerne bei längeren Ausfahrten am Rad montieren. Nun passt diese normale Radhalterung von Polar nicht an den Basebar. Ich such daher nach einer Halterung, so dass ich die Uhr irgendwie zwischen den Extensions habe. Kennt da jemand was?

Danke für eure Mithilfe.

Hallo Mavicomp,

ich kenne jetzt deinen genauen Aufbau nicht und weiß nicht welchen Abstand du bei deinem Auflieger hast, bzw. was sonst noch dazwischen hängt. Aber unter "Computer Mount" findet Google ein paar verschiedene Halterungen wo die eine oder andere passen könnte.

Wenn du die normale Radhalterung von Polar (http://www.polar.com/de/produkte/accessoires/Universal_Bike_Mount) meinst, brauchst du ja nur ein Stück Rohr das quer zur Fahrtrichtung angebracht ist. Das kann man wenn man Handwerklich geschickt ist, eventuell auch selbst basteln. Ähnlich wie bei den Halterungen für die Trinkflaschen die mit Kabelbindern oder Klettverschluss zwischen die Auflieger gespannt wird.

Ansonsten kenne ich jetzt nur folgende Systeme die gehen könnten. Mangels Rad und V800 kann ich nur Beispiele und keine Erfahrungen beisteuern.

Zusammen mit einer Trinkflasche ginge wohl das hier. Auf den Fotos sieht es so aus, als währe der Garmin mit seiner normalen Radhalterung angebracht und die geht ja auch einfach um den normalen Lenker herum. http://xlab-usa.com/torpedo-system.html

Ohne Trinkflaschen dann http://www.profile-design.com/profile-design/products/accessories/other-accessories/ucm-aerobridge.html

Ohne Endschalthebel und mit kurzem Auflieger dann http://www.profile-design.com/profile-design/products/accessories/other-accessories/aerobridge.html

Zur freien Positionierung gäbe es den hier. http://www.profile-design.com/profile-design/products/accessories/other-accessories/universal-computer-mount.html

Optisch nicht so mein Fall. http://www.bike-discount.de/de/kaufen/minoura-sgs-400-os-space-grip-lenkererweiterung-89685

Etwas dezenter. http://xrdracing.com/products/accessories/xrd-sl-stem-mount-comp-bracket/

Oder so.
http://www.3tcycling.com/road/en/bike-components/road-bike-accessories/computer-mount-bridge/

Hoffe damit kannst du was anfangen.

Gruß Patrick

Mavicomp
25.01.2015, 08:53
Hallo Mavicomp,

ich kenne jetzt deinen genauen Aufbau nicht und weiß nicht welchen Abstand du bei deinem Auflieger hast, bzw. was sonst noch dazwischen hängt. Aber unter "Computer Mount" findet Google ein paar verschiedene Halterungen wo die eine oder andere passen könnte.

Wenn du die normale Radhalterung von Polar (http://www.polar.com/de/produkte/accessoires/Universal_Bike_Mount) meinst, brauchst du ja nur ein Stück Rohr das quer zur Fahrtrichtung angebracht ist. Das kann man wenn man Handwerklich geschickt ist, eventuell auch selbst basteln. Ähnlich wie bei den Halterungen für die Trinkflaschen die mit Kabelbindern oder Klettverschluss zwischen die Auflieger gespannt wird.

Ansonsten kenne ich jetzt nur folgende Systeme die gehen könnten. Mangels Rad und V800 kann ich nur Beispiele und keine Erfahrungen beisteuern.

Zusammen mit einer Trinkflasche ginge wohl das hier. Auf den Fotos sieht es so aus, als währe der Garmin mit seiner normalen Radhalterung angebracht und die geht ja auch einfach um den normalen Lenker herum. http://xlab-usa.com/torpedo-system.html

Ohne Trinkflaschen dann http://www.profile-design.com/profile-design/products/accessories/other-accessories/ucm-aerobridge.html

Ohne Endschalthebel und mit kurzem Auflieger dann http://www.profile-design.com/profile-design/products/accessories/other-accessories/aerobridge.html

Zur freien Positionierung gäbe es den hier. http://www.profile-design.com/profile-design/products/accessories/other-accessories/universal-computer-mount.html

Optisch nicht so mein Fall. http://www.bike-discount.de/de/kaufen/minoura-sgs-400-os-space-grip-lenkererweiterung-89685

Etwas dezenter. http://xrdracing.com/products/accessories/xrd-sl-stem-mount-comp-bracket/

Oder so.
http://www.3tcycling.com/road/en/bike-components/road-bike-accessories/computer-mount-bridge/

Hoffe damit kannst du was anfangen.

Gruß Patrick

Guten Morgen Patrick,

wow, danke, dass Du Dir solche Mühe gemac
Ht hats. Diese Aerobridge von PD und die Bridge von 3T sind genau das, was ich gesucht hatte. Tausend Dank!

MacPatrick
26.01.2015, 19:51
@Mavicomp Das habe ich gerne gemacht. Bin froh wenn ich auch mal helfen kann, und nicht nur immer nach Rat frage. :Cheese:

flachy
29.01.2015, 16:37
Vorab sorry, bei meiner Anfrage an die Insider geht es um die kleine Schwester der V800 - die M400, aber vor beruflichen Pillepalle habe ich kaum Zeit für's Wesentliche - unseren Sport, und habe den entsprechenden Themenblog für die M400 eben beim Tankstopp auf dem Blackberry Minischirm nicht gefunden.

Meine Frage an die Ästheten - welche Farbe ist geiler, schwarz oder weiß? Die M400 hat ein "Negativdisplay" mit dunklem Hintergrund und hellen Ziffern, da sieht der Wecker in weiß Klasse aus. Hält dieser Grundton eine Weil oder wird es recht bald ein "Grauton"?
Weiß hier jemand was? Oder ist ein Wecker in weiß generell für Typen ein "No Go".
Bitte um baldige Empfehlungen, denn heute Abend wenn ich zu Hause bin muß ich zuschlagen, im LH-Worldshop läuft das Angebot morgen aus, aber morgen bin ich beruflich wieder auf Achse, dann klappt das nicht mehr...
DANKE!!!

ArminAtz
29.01.2015, 16:39
Vorab sorry, bei meiner Anfrage an die Insider geht es um die kleine Schwester der V800 - die M400, aber vor beruflichen Pillepalle habe ich kaum Zeit für's Wesentliche - unseren Sport, und habe den entsprechenden Themenblog für die M400 eben beim Tankstopp auf dem Blackberry Minischirm nicht gefunden.

Meine Frage an die Ästheten - welche Farbe ist geiler, schwarz oder weiß? Die M400 hat ein "Negativdisplay" mit dunklem Hintergrund und hellen Ziffern, da sieht der Wecker in weiß Klasse aus. Hält dieser Grundton eine Weil oder wird es recht bald ein "Grauton"?
Weiß hier jemand was? Oder ist ein Wecker in weiß generell für Typen ein "No Go".
Bitte um baldige Empfehlungen, denn heute Abend wenn ich zu Hause bin muß ich zuschlagen, im LH-Worldshop läuft das Angebot morgen aus, aber morgen bin ich beruflich wieder auf Achse, dann klappt das nicht mehr...
DANKE!!!


Alter, meine Frau trägt eine weiße Uhr :Huhu:

floehaner
29.01.2015, 20:35
Die M 400 in schwarz gefällt mir besser. Bei der 920xt gefällt mir die in weiß. Mittlerweile gibts doch kaum noch reine Frauenfarben. Und neutraler als weiß oder schwarz geht doch nicht.

Necon
29.01.2015, 20:41
Meine Freundin hat die M400 in weiß seit ein paar Wochen, nach 2 Tagen erste Verfärbungen, gingen aber durch etwas Wasser sofort wieder weg und seitdem keine Probleme mehr mit der Farbe gehabt!

Walli
31.01.2015, 19:13
V800 nach 10 Tagen vom Dealer wieder bekommen
Wurde von Polar komplett getauscht da die Rückplatte geschwollen war wie es von Polar heist was das auch immer bedeutet
Bin mal gespannt wie lange die Uhr dies mal durch hält
ist ja schließlich die V800 der zweiten Generation als die wo die Kontakte zum laden mit einem Deckel geschützt sind

anlot
10.02.2015, 18:28
Kann mir evtl. jemand sagen, wie ich eine Trainingseinheit manuell im Polar Flow anlege?

Bspw das Krafttraining oder andere Trainings, die man nicht aufgezeichnet hat.

Danke vorab.

Gruß

Mavicomp
10.02.2015, 18:47
Noch ist das nicht möglich. Ärgert mich auch sehr. :(

flo0815
11.02.2015, 12:06
Ach du Heimatland...

Wenn ich nu Daten als TCX Datei in TraningsPeaks importieren will bekomm ich erst ne ZIP File - seit neustem

Man Man Man, umständlciher geht es nicht mehr

Acula
21.02.2015, 16:32
Kann ich außer dem H7 Pulsgurt von Polar auch andere Puls Sensoren und Gurte verwenden?

Necon
21.02.2015, 16:37
Kann ich außer dem H7 Pulsgurt von Polar auch andere Puls Sensoren und Gurte verwenden?

Wenn der Sensor Bluetooth fähig ist sollte es funktionieren.

Hafu
21.02.2015, 18:06
Wenn der Sensor Bluetooth fähig ist sollte es funktionieren.

Nachdem außer dem original-polar-Leistungsmesser keine andern Bluetooth-fähigen Wattmesser (bislang) mit dem V800 funktionieren, würde ich bezüglich alternativer Brustgurtsender auch solange defensiv sein, byw. vor dem Kauf im Netz Erfahrungsberichte suchen, dass genau dieser Bluetooth-Gurt mit genau dieser Uhr kompatibel ist.

Bei den bT-Pulsgurten, die als Zubbehör für Smartphones auf dem Markt sind, gibt es auch diverse Inkombatibilitäten. Teilweise wird der Gurt problemlos vom Smartphone erkannt und lässt sich koppeln, aber die Lauf-App kann mit den Daten nichts anfangen.

Die Standardisierung bei BLE scheint einfach noch nicht zu passen.

flo0815
23.02.2015, 11:19
Morgen!

hab mittlerweile auch das Problem das ich den Clip vom USB Kabel festhalten muss damit die Uhr synchronisiert.

Hat das Problem noch jemand oder hat schon jemand eine Lösung?

PS:
Der Polar Herzfrequenzsender funktioniert mit meinem Smartphone z. B. mit der Wahoo App

Mavicomp
23.02.2015, 12:26
Morgen!

hab mittlerweile auch das Problem das ich den Clip vom USB Kabel festhalten muss damit die Uhr synchronisiert.

Hat das Problem noch jemand oder hat schon jemand eine Lösung?

PS:
Der Polar Herzfrequenzsender funktioniert mit meinem Smartphone z. B. mit der Wahoo App

Habe meine deswegen eingeschickt und eine komplett neue Uhr bekommen.

Walli
23.02.2015, 12:54
Habe meine deswegen eingeschickt und eine komplett neue Uhr bekommen.


War bei mir das gleiche Problem
Eingeschickt über meinen Händler und neue Uhr bekommen

flo0815
23.02.2015, 13:17
Danke!

aber Mist :-)

iaux
28.02.2015, 20:48
Kann die V800 mehrere Bluetooth-Geräte (HR + Trittfrequenz + Geschwindigkeitssenoren) auf einmal koodinieren?

Merci

Necon
28.02.2015, 22:17
Kann die V800 mehrere Bluetooth-Geräte (HR + Trittfrequenz + Geschwindigkeitssenoren) auf einmal koodinieren?

Merci

Ja kann sie

Walli
09.03.2015, 20:38
das kann man in Polar Flow
einfach unter Sportprofile dann bearbeiten
weiter unter Trainingsansichten da kann man dann alles einstellen so wie man will
wenn alles eingestellt ist mit der V800 verbinden und der Rest geht automatisch
Steht aber auch in der Beschreibung

wolfi
10.03.2015, 09:37
kurze Frage, ist die (http://www.amazon.de/dp/B00I10RHDO/ref=asc_df_B00I10RHDO24944122?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=geizhals1-21&linkCode=df0&creative=22498&creativeASIN=B00I10RHDO&childASIN=B00I10RHDO)mit oder ohne Brustgurt?
In den Kommentaren stehen unterschiedliche Meinungen dazu!
es steht auch kein HR dabei?! die (http://www.amazon.de/POLAR-Trainingcomputer-V800-Blue-90048948/dp/B00J2XI2PG/ref=pd_sim_sg_9?ie=UTF8&refRID=0X0EQSGC248H3B9DHTB7)sollte sicher mit sein!

hawkmarcus
10.03.2015, 09:49
die erste kommt ohne, die zweite mit Pulsgurt :)

aurinko
10.03.2015, 19:44
Amazon hat derzeit die schwarze nicht mit HR im Programm.

Anfänger89
10.03.2015, 21:25
Hallo,

ich suche eine gebrauchte Polar V800. Eventuell kennt ihr jemanden der eine anbietet.;)

wolfi
12.03.2015, 10:32
die erste kommt ohne, die zweite mit Pulsgurt :)

angeblich gibt es 2 Versionen der V800, eine alte und eine neue
Die mit dem blauen Band wäre die alte (es soll irgendeine Abdeckkappe fehlen, deswegen der billigere Preis)
Ist dem wirklich so?

Necon
12.03.2015, 10:59
Die Farbe hat glaube ich nichts damit zu tun und es fehlt auch nichts. Sie haben die Uhr nach kurzer Zeit etwas überarbeitet, da Ladestelle verdreckte und Probleme bereitet.

Mavicomp
12.03.2015, 12:49
Ich hätte da auch mal eine Frage. Ich benutze die V800 in Wettkämpfen ohne Pulsmesser. Allerdings findet er immer von irgendwelchen anderen Pulsmessern das Signal und zeichnet es auf. Das nervt, weil es dann auch in meiner Statistik auftaucht. Kann man das irgendwie abstellen?

Acula
13.03.2015, 20:22
Weiß zufällig jemand, wie ich die Stoppuhr, welche ich unter Timer aufrufen kann, wieder zurück setze?

Afriflo82
13.03.2015, 20:51
Weiß zufällig jemand, wie ich die Stoppuhr, welche ich unter Timer aufrufen kann, wieder zurück setze?

Habe es gerade ausprobiert: Start mit dem roten Knopf, dann Stopp links unten und Reset mit dem Knopf links oben (gedrückt halten); fertig.

Acula
13.03.2015, 20:57
Habe es gerade ausprobiert: Start mit dem roten Knopf, dann Stopp links unten und Reset mit dem Knopf links oben (gedrückt halten); fertig.

Danke! :Blumen:
(Das ist aber auch unnötig kompliziert)

Anfänger89
19.03.2015, 11:18
Hallo,

weiß jemand von euch wie ich die Beschriftung unter Uhrzeit ändern kann?

Grüße

Oliver:Huhu:

Pate1410
19.03.2015, 11:35
angeblich gibt es 2 Versionen der V800, eine alte und eine neue
Die mit dem blauen Band wäre die alte (es soll irgendeine Abdeckkappe fehlen, deswegen der billigere Preis)
Ist dem wirklich so?

Nein, das ist völlig falsch!

Die V800 ist zuerst als schwarze Version auf dem EU Markt zu haben gewesen. Einige Zeit später (knapp 6 Monate) hat man in DE auch die Version in Blau kaufen können. In den USA gab es von Beginn an beide Versionen, also Blau und Schwarz.

Die Modelle unterscheiden sich, mit Ausnahme auf die Farbe des Armbandes, nicht voneinander. Funktionen werden bei Polar durch Softwareupdates erweitert eine Hardwareänderung innerhlab von unterschiedlichen Produktionsreihen hat es meines Wissens nach bei der V800 nicht gegeben.

Es ist also rein eine Frage des Geschmacks. :)

washisue
19.03.2015, 14:50
Es ist also rein eine Frage des Geschmacks

Die blaue wirkt am Handgelenk etwas "klobiger" als die schwarze, wie ich finde. :Cheese:

Hatte beide um.;)

Pingu_Pongo
19.03.2015, 18:01
Zur Beschriftung:
Denke du meinst das ändern des Namen. Das geht nur durch einen Reset über die flow Sync Software "Rücksetzen auf Werkseinstellungen"
Das habe ich gestern erst gemacht, dabei wird alles auf der Uhr gelöscht, nicht aber in flow. Also vorher synchronisieren. Der Name der Uhr wird dann nach erneutem anmelden der Uhr (bei flow) aus flow übernommen. Das soll sich irgendwann mal ändern, sodas es einfacher wird, denke es wird wohl 2020 werden. :dresche

flo0815
20.03.2015, 12:37
Hier ist doch was für alle dennen das Powermeter controlling fehlt und als Alternative für den V650/Edge 510

http://www.lezyne.com/product-gps-powergps.php#.VQwF3uGjBXU

Pate1410
25.03.2015, 08:03
Hallo ihr Lieben,

ich nutze die V800 schon seit knapp einem Jahr (hatte sie direkt vorbestellt) und bin an sich ganz zufrieden.

Toll ist zweifels ohne die Funktion des täglichen Aktivitätsziels. Auch wenn ich nicht wirklich nach den täglichen 100% strebe, bietet es doch einen guten Anhaltspunkt, was man so geschafft (oder eben nicht) hat.

Einige Probleme gibt es m.E. nach noch bei der Aktivitätsmessung. So ist es beispielsweise so, dass wenn ich täglich mit dem Rad zur Arbeit fahre, es durchaus vorkommen kann, dass mir meine V800 nach einiger Zeit sagt "Zeit für Bewegung". Sie registriert natürlich nur das Sitzen, sofern ich ihr nicht direkt sage, dass ich gerade eine Radeinheit absolviere. Das halte ich im Bezug auf meine Trainingskontrolle jedoch auch für zu umständlich und würde mir die Übersicht in Flow erschweren, Trainingseinheiten von Bürofahrten zu unterscheiden.

Die Triathlonfunktion funktioniert auch klasse - da gibt es nichts dran zu meckern wie ich finde. Vor einer Woche habe ich mir mal zum Test die Keo Power Pedale bestellt und sie gestern montiert. Die Anzeige in der V800 ist überraschend detailliert und perfekt aufgeteilt. Kompliziert wird es jedoch nun, wenn ich z.B. vom Wasser aus aufs Rad wechsle: Uhr ausiehen und an die Fahrradhalterung montieren? Beim Wechsel zum Lauf wieder retour ans Handgelenk? Pranktisch ist anders.

Uhr am Handgelenk funktioniert beim Radfahren nicht wirklich gut, zumal die Uhr im "Armauflegewinkel" mit verspiegelter Sonnenbrille nicht abzulesen ist...

Wie löst ihr das? Der V650 ist ja so wie ich das bisher mitbekommen habe nicht in der Lage in ein laufendes Triathlon Programm der V800 "einzusteigen".

Hinsichtlich der Genauigkeit der Keo Pedale habe ich auch noch meine Zweifel. Ich werde die Teile heute Abend im Frankfurter Radlabor mal an einem wissenschaftlichen Ergometer testen um zu prüfen, wie genau die Leistungsmessung tatsächlich ist. Bisher sind Aussagen dazu ja mehr als rar.

Mavicomp
25.03.2015, 09:48
Die Triathlonfunktion funktioniert auch klasse - da gibt es nichts dran zu meckern wie ich finde. Vor einer Woche habe ich mir mal zum Test die Keo Power Pedale bestellt und sie gestern montiert. Die Anzeige in der V800 ist überraschend detailliert und perfekt aufgeteilt. Kompliziert wird es jedoch nun, wenn ich z.B. vom Wasser aus aufs Rad wechsle: Uhr ausiehen und an die Fahrradhalterung montieren? Beim Wechsel zum Lauf wieder retour ans Handgelenk? Pranktisch ist anders.

Uhr am Handgelenk funktioniert beim Radfahren nicht wirklich gut, zumal die Uhr im "Armauflegewinkel" mit verspiegelter Sonnenbrille nicht abzulesen ist...

Wie löst ihr das? Der V650 ist ja so wie ich das bisher mitbekommen habe nicht in der Lage in ein laufendes Triathlon Programm der V800 "einzusteigen".


Naja, also man muss sich schon darüber im Klaren sein, dass die V800 eine Uhr fürs Handgelenk ist und gerade kein Radcomputer. Das wäre so, als würdest Du den V650 besitzen und fragen, wie wir den beim Schwimmen und Laufen transportieren. :Lachen2: Ich hoffe, Du weißt, wie ich das meine.

Ich nutze die V800 allerdings auch fürs Rad. Beim Rennrad wird sie an die Halterung gemacht, beim Triathlonradl und eben da auch bei Wettkämpfen kommt sie ans Handgelenk. Natürlich ist es bei Letzterem komplizierter, sie abzulesen, aber gehen tut es bei mir.

Die V650 ist halt der passende Radcomputer, mit dem Du dieselben Daten empfängst, aber eben nur vom Rad. Wenn Du also dauerhaft auf dem Rad Deine Leistung sehen willst, nimm den V650 und stelle Dir die Anzeige da auf Leistung, Radzeit und Geschwindigkeit ein. Das sind doch beim Wettkampf die Daten, die man wirklich immer sehen will. Und wenn Dir auf den 180 km mal langweilig wird, kannst Du auf Deiner V800 noch alle anderen Daten durchzappen. ;)

Bin gespannt, was Deine Genauigkeitsanalyse zu Tage bringt.

Pate1410
25.03.2015, 09:55
Bin gespannt, was Deine Genauigkeitsanalyse zu Tage bringt.

Ich werde berichten :)

Acula
25.03.2015, 10:33
Weiß hier jemand, wie ich die Ergebnisse bzw. die Verbesserung meiner VO2max Werte, welche ich mit dem Polar Fitness Test ermittelt habe einschätzen kann?
Ich hatte am 27.2. den Wert 66 (ab 62 Exzellent) und Heute 70. Jetzt weiß ich natürlich, dass mehr besser ist, aber wie gut ist 4 mehr?
Hat da jemand Erfahrungen oder Links mit Beschreibungen?

Pate1410
25.03.2015, 11:00
Ich hätte da auch eine Frage:

Gestern bin ich 1000m gekrault und die Uhr zeigte mir nach der Synchronisation bei Polar Flow an, dass ich 750m gekrault und 250m Brust geschwommen sei.

Besteht die Möglichkeit, dies manuell in 1000m Kraulschwimmen zu ändern? Wenn ja, wie? Danke.

Mir scheint als wolltest Du Deine Uhr hinters Licht führen... Bist Du sicher, dass Du 1000m gekrault bist und nicht aufgrund mangelder Kondition nach 750m auf Brust umgestiegen bist? :Lachen2:

Spaß bei Seite: Nein, meines Wissens nach geht das noch nicht. Bei allen anderen Trainingstypen kannst Du Distanz und Zeit nachträglich ändern, beim Schwimmen geht das wohl (noch) nicht.

Pate1410
25.03.2015, 11:12
:Cheese: Nee, nee, nur gekrault. Indianerehrenwort.

Schade, dass man es nicht ändern kann. Dann ist es halt so...

Polar kommt ja immer mal wieder mit Updates. Sicher wird das in Zukunft möglich sein. Mich nervt die zug um zug Entwicklung auch ab und an.. Aber das ist wohl die Zukunft...

Trimone
25.03.2015, 12:52
Ich weiß nicht ob es schon jemand geschrieben hat.

Kann man externe Radstrecken auf die Uhr importieren? Ich würde gerne die IM Maastricht Strecke hoch laden.

Pate1410
25.03.2015, 13:05
Ich weiß nicht ob es schon jemand geschrieben hat.

Kann man externe Radstrecken auf die Uhr importieren? Ich würde gerne die IM Maastricht Strecke hoch laden.

Nein, geht leider auch noch nicht. Ein Feature, das Polar schon seit einer gefühlten Ewigkeit ankündigt. Gerade auch für die effektive Nutzung von externen Portalen wie Gpsies wäre das ein echter Meilenstein.

Export ist mittlerweile möglich, import nicht. Den IM Frankfurt kannst Du als Radstrecke allerdings schon bekommen. Alle bereits abgefahrenen Strecken, die User über flow ÖFFENTLICH zugänglich machen, kannst Du selbst als Favorit speichern und nachfahren. Ob Maastricht schon gefahren wurde müsstest Du mal in Flow checken.

Trimone
25.03.2015, 18:23
Nein, geht leider auch noch nicht. Ein Feature, das Polar schon seit einer gefühlten Ewigkeit ankündigt. Gerade auch für die effektive Nutzung von externen Portalen wie Gpsies wäre das ein echter Meilenstein.

Export ist mittlerweile möglich, import nicht. Den IM Frankfurt kannst Du als Radstrecke allerdings schon bekommen. Alle bereits abgefahrenen Strecken, die User über flow ÖFFENTLICH zugänglich machen, kannst Du selbst als Favorit speichern und nachfahren. Ob Maastricht schon gefahren wurde müsstest Du mal in Flow checken.

Danke für deine Infos....

mahnsen
26.03.2015, 10:20
Unter anderem war genau das einer der Gründe warum ich die Uhr nach 2 Wochen zurückgeschickt habe. Ich finde das ist ein absolutes Must have an einer GPS Uhr und Polar hat noch immer kein genaues Releasedatum angegeben, für mich ein absolutes NoGo. Stattdessen verbringen die Programmierer Zeit damit Hausfrauenfeatures einzubauen...

Habe mir inzwischen den 920XT zugelegt und bin damit wesentlich zufriedener, trotz des höheren Preises.

Alles in allem enttäuschend von Polar.

Pate1410
26.03.2015, 10:56
Unter anderem war genau das einer der Gründe warum ich die Uhr nach 2 Wochen zurückgeschickt habe. Ich finde das ist ein absolutes Must have an einer GPS Uhr und Polar hat noch immer kein genaues Releasedatum angegeben, für mich ein absolutes NoGo. Stattdessen verbringen die Programmierer Zeit damit Hausfrauenfeatures einzubauen...

Habe mir inzwischen den 920XT zugelegt und bin damit wesentlich zufriedener, trotz des höheren Preises.

Alles in allem enttäuschend von Polar.

Ja, da gebe ich dir absolut recht. Einige Punkte nerven gewaltig und auch mir ist es zum Teil schleierhaft, warum der Fokus der Entwicklung gesetzt wird, wie er gesetzt wird..

Gerade der Import von GPS Strecken MUSS bei einem solchen Produkt einfach Basis sein. Das kann ein günstiges GPS Tachometer für 25€ vom Discounter bereits...

Polar muss sich echt einiges einfallen lassen und vor allem schnell die fehlenden Grundfunktionen nachrüsten!

Pate1410
26.03.2015, 11:00
Einfach mal alle unter dem letzten Post von Polar auf Facebook Dampf ablassen. Wenn viele Leute druck machen, geben die zum Teil schon auch wirklich mehr Gas und liefern auch genauere Daten zum Release. Hat zumindest bei den auch viel zu spät veröffentlichten Schwimmfunktionen ganz gut geklappt :Lachen2:

https://www.facebook.com/PolarDtl?fref=nf

Mavicomp
26.03.2015, 11:47
Habe die auch schon angeschrieben wegen der Routenplanung. Antwort: Man kann nicht sagen, ob und wann es kommt. :(

Pate1410
26.03.2015, 12:01
Habe die auch schon angeschrieben wegen der Routenplanung. Antwort: Man kann nicht sagen, ob und wann es kommt. :(

Ob? Also mein Kenntnisstand war immer das das definitiv geplant ist!? Sollte es tatsächlich noch zur Frage stehen ist das fuer mich definitiv ein direkter Wechselgrund. Der V650 kann das glaube ich auch nicht - obwohl ja reiner Radcomputer.

Mavicomp
26.03.2015, 12:36
Ich habe mir das jetzt mal auf der speziellen V800 Seite angeguckt. Da steht das auch nicht als "geplant". Bin etwas sauer.

Mavicomp
26.03.2015, 14:40
Hier deren Antwort, ob es denn überhaupt kommen soll:

"Certainly something many wish for so I'd think so. Have to get many other things done first tho."

Scheint also noch nicht endgültig entschieden zu sein und Priorität hat es erst recht nicht. :(

Pate1410
26.03.2015, 14:42
Ich habe mir das jetzt mal auf der speziellen V800 Seite angeguckt. Da steht das auch nicht als "geplant". Bin etwas sauer.

Ich meine es mal in einem Post von Polar gelesen zu haben, dass es eigentlich bereits im vergangenen November erscheinen sollte - finde den Post allerdings gerade nicht.

User mit Android Handy können wohl über eine App Namens "SyncMyTracks" über Umwege Routen in Polar Flow importieren.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.syncmytracks&hl=de

In SyncMyTracks wird z.B. ein GPX file importiert und das dann als Training mit Flow synchronisiert. Damit hätte man dann die Route im Flow und könnte sie nachfahren.

Kann das mal jemand mit Android Phone testen?

Mavicomp
26.03.2015, 15:34
Ich habe Polar dann mal gesagt, dass man das eigentlich bei einer Uhr für den Preis als Grundfunktion erwarten dürfte. Hier deren Antwort:

"Go with m400? lower price point? You won't be able to use route guidance there at all tho."

Ich fühle mich etwas veralbert...

Pate1410
26.03.2015, 15:57
"Go with m400? lower price point? You won't be able to use route guidance there at all tho."


What? :Gruebeln:

Necon
26.03.2015, 15:59
Worüber regt ihr euch eigentlich auf! Wenn euch die V800 nicht passt und gefällt hättet ihr sie euch nicht kaufen sollen. Die Features die sie hat, waren bekannt, alles andere waren nur ein kann man machen, kommt vielleicht, ist aber ohnehin nicht bekannt wann.

Pate1410
26.03.2015, 16:06
Worüber regt ihr euch eigentlich auf! Wenn euch die V800 nicht passt und gefällt hättet ihr sie euch nicht kaufen sollen. Die Features die sie hat, waren bekannt, alles andere waren nur ein kann man machen, kommt vielleicht, ist aber ohnehin nicht bekannt wann.

Nun ja die Aufregung rührt daher, dass Polar einige Updates bereits mit Datum versehen hat, die nun völlig von der Bildfläche verschwunden sind.

Das Features nach und nach hinzukommen ist ja grundsätzlich ein guter Ansatz und bietet die Möglichkeit, später weitere Funktionen hinzuzufügen. Wenn der Hersteller dann aber teilweise völlig konträre Veröffentlichungstermine nennt, und diese z.T. dann auch von der Update Liste löscht, fühle ich mich als Kunde schon etwas veräppelt.

Pingu_Pongo
26.03.2015, 16:06
Also!
ich habe einen Bildschimfoto von der Polar V800 Webseite auf dem zu lesen ist "Follows your preplanned routes,previously recorded routes and shared routes from Polar Flow web service."

Werde das Foto gleich mal bei Polar (Facebook, Englische Seite) posten

Habe auch den V650 Rad "Tacho", der ist im Moment auch n Witz.

Pingu_Pongo
26.03.2015, 16:14
So! Ist dort zu finden.:dresche

https://www.facebook.com/PolarGlobal/posts_to_page

Mavicomp
26.03.2015, 16:19
Worüber regt ihr euch eigentlich auf! Wenn euch die V800 nicht passt und gefällt hättet ihr sie euch nicht kaufen sollen. Die Features die sie hat, waren bekannt, alles andere waren nur ein kann man machen, kommt vielleicht, ist aber ohnehin nicht bekannt wann.

Die Aussage stimmt leider so nicht. Es war angekündigt, alle (!) fehlenden Funktionen bis Sept./Okt. 2014 nachzuliefern. Dies ist nicht passiert.

Pate1410
26.03.2015, 16:20
Also!
ich habe einen Bildschimfoto von der Polar V800 Webseite auf dem zu lesen ist "Follows your preplanned routes,previously recorded routes and shared routes from Polar Flow web service."

Werde das Foto gleich mal bei Polar (Facebook, Englische Seite) posten

Habe auch den V650 Rad "Tacho", der ist im Moment auch n Witz.


Den V650 habe ich mir auch mal zum Testen bestellt. Ist heute gekommen und wird gleich nach Feierabend mal auf der nach Hause Fahrt ans city bike montiert.

Mit dem

[QUOTE=Pingu_Pongo;1121769]"Follows your preplanned routes,previously recorded routes and shared routes from Polar Flow web service."

haben die ja grundsätzlich auch nicht zu viel versprochen. Das "preplanned" suggeriert dem Käufer natürlich, es wäre möglich über Flow selbst zu planen. Polar wird sich da sicher drauf berufen, dass ein preplanning ja möglich ist, nämlich in Form von bereits vorhandenen Routen in flow.. :)

Der V650 wird auf der Website auch mit der Funktion der Leistungsanzeige dargestellt. M.E. nach kann der das aber noch gar nicht anzeigen. Daher habe ich ihn mir mal bestellt, sollte das also mit meinen 1.700,00€ Polar Power Pedalen nicht funktionieren, haue ich denen mein komplettes Polar Set (und es ist nicht klein)
persönlich im Customer Service Center um die Ohren.

:Cheese:

Polar Set:

http://www.bilder-upload.eu/thumb/aae8cc-1427383608.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=aae8cc-1427383608.jpg)

Pate1410
26.03.2015, 16:21
So! Ist dort zu finden.:dresche

https://www.facebook.com/PolarGlobal/posts_to_page

Da hänge ich mich doch mal direkt it an... Druck machen...:dresche

Mavicomp
26.03.2015, 16:27
Den V650 habe ich mir auch mal zum Testen bestellt. Ist heute gekommen und wird gleich nach Feierabend mal auf der nach Hause Fahrt ans city bike montiert.

Mit dem

[QUOTE=Pingu_Pongo;1121769]"Follows your preplanned routes,previously recorded routes and shared routes from Polar Flow web service."

haben die ja grundsätzlich auch nicht zu viel versprochen. Das "preplanned" suggeriert dem Käufer natürlich, es wäre möglich über Flow selbst zu planen. Polar wird sich da sicher drauf berufen, dass ein preplanning ja möglich ist, nämlich in Form von bereits vorhandenen Routen in flow.. :)

Der V650 wird auf der Website auch mit der Funktion der Leistungsanzeige dargestellt. M.E. nach kann der das aber noch gar nicht anzeigen. Daher habe ich ihn mir mal bestellt, sollte das also mit meinen 1.700,00€ Polar Power Pedalen nicht funktionieren, haue ich denen mein komplettes Polar Set (und es ist nicht klein)
persönlich im Customer Service Center um die Ohren.

:Cheese:

Polar Set:

http://www.bilder-upload.eu/thumb/aae8cc-1427383608.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=aae8cc-1427383608.jpg)

Du hast direkt beide Keo Power-Sets? Wozu?

Pate1410
26.03.2015, 16:30
[QUOTE=Pate1410;1121783]Den V650 habe ich mir auch mal zum Testen bestellt. Ist heute gekommen und wird gleich nach Feierabend mal auf der nach Hause Fahrt ans city bike montiert.

Mit dem



Du hast direkt beide Keo Power-Sets? Wozu?

Nein, das sind 2 Keo Power BT für die genaue Messung der R/L Balance. :Cheese:

Mit nur einem ist der zweite Wert nur geschätzt- ich glaube das gibt es so als einzelnes Stück auch nur ganz vereinzelt zu kaufen.

Mavicomp
26.03.2015, 16:36
[QUOTE=Mavicomp;1121786]

Nein, das sind 2 Keo Power BT für die genaue Messung der R/L Balance. :Cheese:

Mit nur einem ist der zweite Wert nur geschätzt- ich glaube das gibt es so als einzelnes Stück auch nur ganz vereinzelt zu kaufen.

Dachte, Du hättest das normale Set und das Essential-Set. Gibt es ja auch.

Pate1410
26.03.2015, 16:38
[QUOTE=Pate1410;1121788]

Dachte, Du hättest das normale Set und das Essential-Set. Gibt es ja auch.

Naja bei 5 Brustgurten (der vom V650 ist noch nicht dabei) und effektiv 3 Trittfrequenz-Sensoren hast Du recht, würde auch das nicht so unrealistisch klingen... :Lachanfall:

Pingu_Pongo
26.03.2015, 17:05
Also "Power" wird bei der V650 nachgeliefert, genau wie der Sync mit Smartphone.
Wenn ich mir die DCRainmaker Seite mit dem ersten Test der V650 VOR EINEM JAHR anschaue, dann merkt man das Polar da nichts geändert hat.
Der V650 hat bei denen ein Jahr in der Schublade gelegen.

wenn ich mir http://updates.polar.com anschaue dann glaube ich fast das die nur einen Softwareentwickler haben.

Jeder Termin wird verschoben! Hauptsache diese Smart Notifications werden als nächstes raus gebracht.
Smartphone Sync (iPhone) ist seit dem letzen update defekt, das ist über zwei Monate her!

Muss jetzt meinen Laptop mit nach Malle nehmen.:dresche

PS: Ich mag meine V800 trotzdem:Blumen: ....... NOCH

washisue
26.03.2015, 17:33
...
Smartphone Sync (iPhone) ist seit dem letzen update defekt, das ist über zwei Monate her!

..

Wie defekt? Ich kann meinen synchronisieren?

Pingu_Pongo
26.03.2015, 17:52
Nur beim iPhone und nicht bei jedem.
Für mich sieht es nach einem Datenbank Problem aus.
Tipp von Polar: Erst mal nur via Kabel mit Pc/Mac.

Es werden (bei Sync via iPhone) nicht alle Daten übertragen, kein Puls, keine GPS Strecke.
Löschen hilft nicht da dann die Einheit beim nächsten Sync auch auf der Uhr gelöscht wird.
:cool:

Mavicomp
26.03.2015, 18:27
Und zack: http://updates.polar.com/2015/03/update-for-v800-smart-notifications-and-m400-stride-support/

washisue
26.03.2015, 19:25
Nur beim iPhone und nicht bei jedem.
Für mich sieht es nach einem Datenbank Problem aus.
Tipp von Polar: Erst mal nur via Kabel mit Pc/Mac.

Es werden (bei Sync via iPhone) nicht alle Daten übertragen, kein Puls, keine GPS Strecke.
Löschen hilft nicht da dann die Einheit beim nächsten Sync auch auf der Uhr gelöscht wird.
:cool:

Ich habe ein iPhone und das funktioniert?

Pingu_Pongo
26.03.2015, 19:31
Ja, mal wieder verschoben, wie so oft.
Vor ca. 5 Tagen hatte Polar mir noch geschrieben es wird ende März, alles OK.
Ich denke aber das update wird ein größeres, die werden es nicht mehr wagen den iPhone Sync zu versauen.
Smart Notifications brauche ich nicht, der Sync mit dem Smarphone ist mir wichtig.
Outdoor Schwimmprofil wird ja auch bald kommen (2. Quartal)

Pingu_Pongo
26.03.2015, 19:34
Polar schreibt selbst:
Vom Sync mit dem iPhone ist im Moment abzuraten.
Kabel Sync soll bis zum nächsten flow update benutzt werden.

Pate1410
26.03.2015, 19:57
Leider kann man nicht ale Posts der Flow Update Seite auf einmal anzeigen lassen. Denn dann mal mit "strg+v" oder "cmd+v" den Suchbegriff "we are sorry for" eingeben und selbst der stärkste Hexa-Core Pc geht in die Knie :Nee:

Ich finde es allein ein Unding, Updates innerhalb eines Quartals einzustufen. Selbst kleinste Softwarehersteller geben Updates nahezu tagesgenau an. Es scheint wirklich so zu sein, als würde nur ein Entwickler im Kämmerchen sitzen....

washisue
26.03.2015, 23:05
Polar schreibt selbst:
Vom Sync mit dem iPhone ist im Moment abzuraten.
Kabel Sync soll bis zum nächsten flow update benutzt werden.

hmm, mache ich denn was kaputt, wenn ich damit synchronisiere? :confused:
Weil ich mach das relativ oft und ich habe auch alle Daten auf dem Smartphone.

Pate1410
27.03.2015, 13:33
hmm, mache ich denn was kaputt, wenn ich damit synchronisiere? :confused:
Weil ich mach das relativ oft und ich habe auch alle Daten auf dem Smartphone.

Ne, kaputt machst nichts. Allerdings ist es gestern auch bei mir passiert, dass die Sync (bisher immer ohne Probleme) mit Fehlern abgeschlossen wurde. Ein Teil meiner Trainingseinheiten ist nun völlig durcheinander. Ich hoffe, durch eine Sync mit Kabel heute Abend wird das wieder..

Pate1410
27.03.2015, 13:36
So, Polar hat auf die Facebook Kommentare hinsichtlich des fehlenden Imports von GPX Files reagiert:

"No news to share on this. Sorry guys."

Ne ganz schön bittere Nummer wie ich finde....Echt frech, wie man sich auf so Spielereien wie smart notifications stürzen kann - grundlegende Sportfunktionen jedoch vernachlässigt.

:Nee:

Pate1410
27.03.2015, 14:52
Ganz frisch, gibts wohl jetzt das Update, das die Probleme beheben soll:

http://updates.polar.com/2015/03/usability-enhancements-for-flow-app-ios/

Pate1410
27.03.2015, 17:25
Ganz frisch, gibts wohl jetzt das Update, das die Probleme beheben soll:

http://updates.polar.com/2015/03/usability-enhancements-for-flow-app-ios/

"Kaputte" Synchronisationen bleiben aber laut Polar "kaputt".

Echt der Hammer, was die sich da leisten...Jetzt fehlen mir 3 komplette Einheiten....:Peitsche:

Pingu_Pongo
27.03.2015, 19:12
Polar arbeitet an einem Force Sync, Beispiel: der Sync via Kabel überschreibt den Sync via iPhone. :Huhu:

Pate1410
27.03.2015, 23:55
Polar arbeitet an einem Force Sync, Beispiel: der Sync via Kabel überschreibt den Sync via iPhone. :Huhu:

Polar arbeitet an so viel. Leider wird meist nichts richtiges draus :(

Bin echt enttäuscht und am Überlegen ob ich alle meine Komponenten gegen Garmin tausche. aktuell hält mich wirklich nur das Design der V800 (der V650 ist super hässlich) und die Tatsache, dass ich nahezu alle Zubehör und Add-On Teile besitze, bei Polar!

leiti
30.03.2015, 07:51
... eine Hardwareänderung innerhlab von unterschiedlichen Produktionsreihen hat es meines Wissens nach bei der V800 nicht gegeben.

Es ist also rein eine Frage des Geschmacks. :)

doch, die gab es. Und zwar genau besagte Abdeckung am Ladeanschluss

flo0815
31.03.2015, 11:38
Gibt´s was neues bzgl. Sensoren 3. Anbieter z.b. Stages Powermeter?

fras13
04.04.2015, 09:23
Hi,

nutzt hier von Euch jemand die Polar Flow App:

https://play.google.com/store/apps/details?id=fi.polar.polarflow ??

Wie funktioniert diese?

Muss ich dazu das Handy im Training dabei haben, oder funktioniert die Sync. auch später, nach dem Training zu Hause zwischen Uhr und App/Handy?

Walli
04.04.2015, 09:30
Handy must nicht dabei haben
Ist zur Auswertung aber eigentlich nur eine nette Spielerei für den gemeinen Triathleten
Ist praktisch die abgespeckte Flow fürs Handy

fras13
04.04.2015, 09:35
Ok, und vielen Dank!

fras13
05.04.2015, 09:52
@Walli:

Ich muss nochmal nachfragen.

Synchronisiert die Uhr über das Handy mit der Website, also auch unterwegs, wenn ich nicht am PC bin?

Oder kann ich in der App nur die Trainings sehen, die ich bereits zu Hause am PC hochgeladen habe...?

Necon
05.04.2015, 12:15
Geht in beide Richtungen

craven
05.04.2015, 12:16
@Walli:

Ich muss nochmal nachfragen.

Synchronisiert die Uhr über das Handy mit der Website, also auch unterwegs, wenn ich nicht am PC bin?

Oder kann ich in der App nur die Trainings sehen, die ich bereits zu Hause am PC hochgeladen habe...?

Die App synchronisiert auch mit der Webseite.

D.h. du benötigst den PC eigentlich gar nicht. Ich verbinde nach dem Training die Uhr kurz mit dem Handy (bzw der App) und schon ist alles online.

fras13
05.04.2015, 12:38
klasse, das wäre toll.

jetzt muss ich nur noch an die Datei für die App kommen.... :Lachen2:

EDIT: Jetzt ist die App auch auf meinem BlackBerry Passport
- super, Ostern kann kommen!!:Cheese: :Cheese: :liebe053:

motoolli
06.04.2015, 18:34
Hallo zusammen,

nachdem ich mich den ganzen Tag durch das Forum gequält habe, war die Entscheidung zu Gunsten der Polar V800, fast gefallen. Für mich war es eigentlich selbstverständlich die Daten nach Sporttracks zu laden. Leider weit gefehlt, scheint so einfach, wenn überhaupt nicht möglich zu sein.

Ist dem so, oder hat jemand von euch eine Idee wie ich Sporttracks und Polar V800 weiter nutzen könnte.

Gruß -Oli

niontix
06.04.2015, 19:46
Hallo zusammen,

nachdem ich mich den ganzen Tag durch das Forum gequält habe, war die Entscheidung zu Gunsten der Polar V800, fast gefallen. Für mich war es eigentlich selbstverständlich die Daten nach Sporttracks zu laden. Leider weit gefehlt, scheint so einfach, wenn überhaupt nicht möglich zu sein.

Ist dem so, oder hat jemand von euch eine Idee wie ich Sporttracks und Polar V800 weiter nutzen könnte.

Gruß -Oli
https://github.com/profanum429/v800_downloader/releases

motoolli
07.04.2015, 18:33
Danke niontix,

aufgrund dieser Info habe ich mir die Uhr heute geholt, eine kleine Radrunde gefahren und den Export getestet.
Hat auf Anhieb funtioniert, mehr brauch ich nicht.


Gruß -Oli

craven
09.04.2015, 08:51
Ich hatte gestern das erste Mal Feuchtigkeit unterm Display - hatte jmd schon mal dasselbe Problem? Beim Laufen und später nachm Duschen. Verschiwndet jedesmal aber wieder vollständig.

Es hatten sich hier einige gemeldet, dass die Ladekontakte nicht mehr ordentlich funktionieren (fängt bei mir auch gerade an), aber ich erinnere mich nicht mehr, ob Feuchtigkeit im Thread schon mal Thema war.

Habt ihr euch bei Problemen direkt an Polar oder aber an den Händler, bei dem ihr gekauft habt, gewandt?
Habe die Sorge, dass es über den Händler länger dauert (Einschicken an Händler, der schickts an Polar weiter, dann wieder zum Händler und dann erst zu mir)?

TriSG
09.04.2015, 08:56
Ich habe bei vorigen Produkten von Polar immer sehr gute Erfahrungen mit dem direkten Support über Polar gemacht.
Schnell und unkompliziert!

Mavicomp
09.04.2015, 09:06
Ich hatte gestern das erste Mal Feuchtigkeit unterm Display - hatte jmd schon mal dasselbe Problem? Beim Laufen und später nachm Duschen. Verschiwndet jedesmal aber wieder vollständig.

Es hatten sich hier einige gemeldet, dass die Ladekontakte nicht mehr ordentlich funktionieren (fängt bei mir auch gerade an), aber ich erinnere mich nicht mehr, ob Feuchtigkeit im Thread schon mal Thema war.

Habt ihr euch bei Problemen direkt an Polar oder aber an den Händler, bei dem ihr gekauft habt, gewandt?
Habe die Sorge, dass es über den Händler länger dauert (Einschicken an Händler, der schickts an Polar weiter, dann wieder zum Händler und dann erst zu mir)?

Jepp, hatte auch Feuchtigkeit unterm Display. Ich habe die Uhr deswegen und wegen diverser anderer Probleme eingeschickt und eine neue Uhr bekommen. Das würde ich Dir auch raten, weil Feuchtigkeit unter dem Display ja nichts anderes bedeutet, als dass die Uhr irgendwo undicht ist.

craven
09.04.2015, 09:43
Jepp, hatte auch Feuchtigkeit unterm Display. Ich habe die Uhr deswegen und wegen diverser anderer Probleme eingeschickt und eine neue Uhr bekommen. Das würde ich Dir auch raten, weil Feuchtigkeit unter dem Display ja nichts anderes bedeutet, als dass die Uhr irgendwo undicht ist.

Danke Dir für die Antwort.
Hast du den Tausch auch direkt über Polar gemacht, wie von TriSG angesprochen? Und Bilder mitgeschickt? Weil die Feuchtigkeit ist ja meistens nicht sichtbar...

Necon
09.04.2015, 17:56
Kann man eigentlich die Diagramm im PolarFlow umskalieren? Weil irgendwie ist es sinnlos wenn ich Geschwindigkeiten von 0 - 80 km/h aufgetragen habe oder Höhenmeter von 0- 1000 m

Mavicomp
09.04.2015, 18:57
Danke Dir für die Antwort.
Hast du den Tausch auch direkt über Polar gemacht, wie von TriSG angesprochen? Und Bilder mitgeschickt? Weil die Feuchtigkeit ist ja meistens nicht sichtbar...

Ja, direkt an den Kundenservice. Habe die Uhr allerdings auch bei Polar gekauft. Bilder habe ich nicht mitgeschickt. War bei dem Umfang der Mängel nicht zu erwarten, dass es da Widersprüche geben könnte. ;)

flo0815
10.04.2015, 08:34
Morgen liebe Polar Jünger,

ich bin frustriert und brauche Hilfe:confused:

Ich nutze seit letztem Juli die V800 und bin grundsätzlich recht zufrieden, hab die Uhr vor 2 Wochen getauscht wegen dem "geschwollenen" Deckel aber sonst keine Probleme.
Zudem hab ich die Uhr eigentlich immer am Handgelenk (Bürotäter mit Anzug/Hemd Potenzial) ist einfach schön.

Nun zum Problem:
Mich nervt toatal das Polar nicht mit den wichtigen Updates in den Quark kommt!!!
1. keine Unterstützung zu meinem Stages Powermeter
2. Openwaterswimming(okay noch zu kalt)
3. Upload zu Training Peaks, Strava, usw.
4. Polar Flow - wenig bis keine Auswertfunktion ohne Watt sowieso blöd

Warum soll ich die Uhr behalten und nicht zu Garmin wechseln???

Was spricht für Polar und gegen Garmin(abgesehen vom Aussehen)

Danke!
Gruß Florian

craven
10.04.2015, 09:17
Kann man eigentlich die Diagramm im PolarFlow umskalieren? Weil irgendwie ist es sinnlos wenn ich Geschwindigkeiten von 0 - 80 km/h aufgetragen habe oder Höhenmeter von 0- 1000 m

Oh ja, das wäre tatsächlich mal ne gute Sache. Ich finds beim Laufen auch immer etwas deppert, wenn die Geschwindigkeit in min/km von 0-20 geht. Und damit die relevanten Bereiche von 3-6 min/km praktisch nur als leichte Schwankungen dargestellt werden...

Pate1410
10.04.2015, 10:01
Morgen liebe Polar Jünger,

ich bin frustriert und brauche Hilfe:confused:

Ich nutze seit letztem Juli die V800 und bin grundsätzlich recht zufrieden, hab die Uhr vor 2 Wochen getauscht wegen dem "geschwollenen" Deckel aber sonst keine Probleme.
Zudem hab ich die Uhr eigentlich immer am Handgelenk (Bürotäter mit Anzug/Hemd Potenzial) ist einfach schön.

Nun zum Problem:
Mich nervt toatal das Polar nicht mit den wichtigen Updates in den Quark kommt!!!
1. keine Unterstützung zu meinem Stages Powermeter
2. Openwaterswimming(okay noch zu kalt)
3. Upload zu Training Peaks, Strava, usw.
4. Polar Flow - wenig bis keine Auswertfunktion ohne Watt sowieso blöd

Warum soll ich die Uhr behalten und nicht zu Garmin wechseln???

Was spricht für Polar und gegen Garmin(abgesehen vom Aussehen)

Danke!
Gruß Florian


Diese Frage stelle ich mir um ehrlich zu sein auch seit einigen Wochen. Ich habe zwar die Keo BT Power Pedale von Polar, jedoch nervt es mich ebenfalls tierisch, dass z.B. der Import von GPX Strecken in Flow nicht möglich ist. Was nutzt mir eine navigationsfähige GPS Uhr, wenn ich nur Strecken navigieren kann, die ich bereits gefahren bin?

Zudem nutze ich den V650, der, und das finde ich der Oberhammer, die Wattpedale von Polar aktuell nicht unterstützt!!! Was bitte soll das denn?

Jetzt fahre ich also mit der V800 (für die Leistungsanzeige) und der V650 für Geschwindigkeit, GPS Aufzeichnung und Puls am Rennrad und habe, bis Polar mal aus dem Quark kommt, immer 2 Trainingseinheiten für eigentlich nur eine Geleistete.

_____________________________

Kurz um: Ich habe nur noch Polar, weil mir aktuell die Zeit fehlt, all meine Trainingsgeräte gegen die eines anderen Herstellers zu tauschen.

Fakt ist, wenn sich für mich von Anfang an noch einmal die Frage stellen sollte, welcher Hersteller, definitiv nicht Polar - dafür ist die Programmierung zum Release der Produkte einfach noch zu fehlerhaft. Der Kunde wird hier klar als Beta Tester genutzt und zahlt eine Menge Geld für unfertige Produkte.

By the way: Die neue Fenix 3 ist auch sehr business tauglich - ich finde sogar noch etwas mehr als die V800 (bin selbst Anzugträger und finde die V800 gerade mit Manschettenknöpfen zu klobig)

flo0815
10.04.2015, 10:19
Im Ernst, der v650 unterstützt nicht die BT Pedale???
Ach du Sch....e!!!

Wie gesagt Service, Optik und Stabilität ist super aber nicht auf der Höhe der Zeit bzw. der Konkurenz.

ich hab das Gefühl die haben alle Entwickler gekündigt oder in Kurzarbeit geschickt:Cheese:
und dafür Servicemitarbeiter eingestellt:Blumen:

Pate1410
10.04.2015, 10:26
Im Ernst, der v650 unterstützt nicht die BT Pedale???
Ach du Sch....e!!!


Das hat mich auch ziemlich geschockt. Zumal online und im Produktvideo, Bilder von der Leistungsanzeige gezeigt werden. Hier die Antwort des Polar-Service:

Liebes Polar Team, beim Koppeln der Keo BT Power Pedale am V650 bekomme ich immer folgende Meldung: "Kopplung fehlgeschlagen" Wie kann ich das Problem beheben?

Lieber XXXXX,

der V650 wird erst mit einem Firmware-Update, das für Mitte April geplant ist, mit den Kéo Power Pedalen nutzbar sein.
Weitere Infos findest du hier: http://updates.polar.com/2015/02/polar-v650-cycling-computer-finally-available/

Viele Grüße,
Andre
Polar SoMe Team

Wieso wird mir denn auf der Website sowohl in einem Bild als auch im Video suggeriert der V650 könne das schon?

Bei den kompatiblen Sensoren nennen und zeigen wir nur den Geschwindigkeits- und den Trittfrequenz-Sensor. Und in dem Film ist für ca. 2 Sekunden ein animierter Watt-Zahlenwert zu sehen. Auch an dieser Stelle wird das Kéo System weder genannt noch gezeigt.

Ich denke also nicht, dass wir irgend jemandem in dieser Hinsicht irgend etwas suggerieren. Wir kommunizieren klar die aktuelle Sensorkompatibilität und nennen konkret, dass und wann der V650 auch mit dem Bluetooth Smart Kéo Power zusammenarbeiten wird.

Sollte dir das nicht als ausreichend erscheinen, bedauere ich das sowohl persönlich als auch im Namen meines Arbeitgebers natürlich sehr. Ich werde den damit von deiner Seite sicher verbundenen Wunsch nach noch mehr Klarheit, sehr gerne weitergeben.

Ich wünsche dir ein schönes Osterwochenende!
Viele Grüße,
Andre
Polar SoMe Team

Unter: http://www.polar.com/de/produkte/maximiere_deine_leistung/radfahren/V650 wird mir im Medienbereich die Anzeige der Kraftverteilung je Achse gezeigt wie komme ich aktuell mit dem V650 auf diese Anzeige? Wenn im Video die Wattanzeige nicht vom Keo Power kommt, welches Wattsystem beherrscht der V650 denn jetzt schon um Wattwerte auszugeben die dort ganz klar als Produktwerbung angepriesen werden!?

Lieber XXXXX,

ich habe dir dazu bereits Stellung genommen. Wir nennen das Kéo System nicht, wir zeigen das Kéo System nicht und es wird voraussichtlich in zwei bis drei Wochen mit dem V650 nutzbar sein.

Ich wünsche dir nochmals ein schönes Osterwochenende,

Viele Grüße,
Andre
Polar SoMe Team


Na dann... schöne Ostern :dresche

flo0815
10.04.2015, 10:51
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

ich fasse es nicht!
Der Hammer...
der man hat ja richtig Panik und wahrscheinlich schon ein Anwalt eingeschaltet.

Aber nett war er ja :Cheese:

Oh man, ich könnte die Polar jetzt abgeben (hätte einen Interessenten) hab dann aber irgendwie ein schlechtes Gewissen gegenüber Polar. Aber die Garmin Dinger sind einfach nicht schön bzw. der Fenix is ein Klotz

Pate1410
10.04.2015, 11:08
hab dann aber irgendwie ein schlechtes Gewissen gegenüber Polar.

Warum das denn? Wenn ich im Business nicht performe, fliehen mir die Kunden: daran bin ich selbst Schuld.

Performt ein Hersteller nicht, muss er damit rechnen, dass ihm Kunden abspringen.

Polar hat auch kein schlechtes Gewissen, Dir, mir und tausend anderen Geld für massig unfertige Produkte abzunehmen...

Allein wenn ich jetzt wieder sehe, wie häufig die sich mit Ihren Updates verspäten.. Einfach nicht mehr tragbar, sorry.

Necon
10.04.2015, 11:14
Wenn man selbst dem Kundenservice bereits auf dem Wecker geht, sollte man einsehen das es Zeit ist zu wechseln.
schade das ich dann deine höchst amüsanten Emails an polar nicht mehr lesen kann, aber ich denke ich werde sie dann im Garmin thread lesen können!

wenn du deine keo dann nicht mehr brauchst, kaufe ich dir deine fehlerhafte Ware gerne zu einem Spotpreis ab.

flo0815
10.04.2015, 11:17
Keine Ahnung warum...so bin ich halt.

Ich weiß echt nicht was ich tun soll. Scheiß Technik!

craven
10.04.2015, 12:05
By the way: Die neue Fenix 3 ist auch sehr business tauglich - ich finde sogar noch etwas mehr als die V800 (bin selbst Anzugträger und finde die V800 gerade mit Manschettenknöpfen zu klobig)

Ich finde die Fenix3 optisch auch ziemlich gut (allerdings nur die Sapphire :Cheese: ) - aber die ist doch noch dicker als die V800, oder? Ich finde die V800 geht zum Hemd ganz gut, aber dicker sollte es nimmer sein...

(Hatte zuvor eine Suunto Ambit2s, die müsste ungefähr die Größe der Fenix3 haben. Und die war im Gegensatz zu Polar V800 definitiv nicht hemdtauglich :cool: )

flo0815
10.04.2015, 22:16
Und?
Neue Erkenntnisse?

Ich weiß einfach nicht was das beste für mich ist:confused:

Pate1410
10.04.2015, 23:11
Sofern Du nicht gebunden bist, weg damit und ne ordentliche Garmin ins Haus.... Ich habe das Gefühl, Polar entwickelt sich zur Hip-Marke und entfernt sich immer weiter vom normalen Sportler: Bsp. Entwicklungsfokus auf Smart Notifications anstelle von wichtigen, längst überfälligen Sportfunktionen.

Acula
10.04.2015, 23:16
Könnt ihr mit eurem gejammer nicht wo anders nerven?
Sorry aber ihr habt euren Standpunkt doch schon vor Wochen klar gemacht:Blumen:

Ich bin mit meiner V800 übrigens super zufrieden und finde das es echt eine super geile Uhr ist.
Leistungsmesser habe ich nicht, juckt mich also nicht und GPS Files brauche ich auch nicht auf die Uhr Laden.

Kann man eigentlich die Diagramm im PolarFlow umskalieren? Weil irgendwie ist es sinnlos wenn ich Geschwindigkeiten von 0 - 80 km/h aufgetragen habe oder Höhenmeter von 0- 1000 m

Das ist das absolut einzige, dass mich etwas stört. Die Skalierung sollte man feiner einstellen drüfen, am besten sogar komplett frei wählen, da viele Diagramme leider nicht gut "lesbar" sind.

Necon
11.04.2015, 06:12
Könnt ihr mit eurem gejammer nicht wo anders nerven?
Sorry aber ihr habt euren Standpunkt doch schon vor Wochen klar gemacht:Blumen:
.

Sehe ich auch so danke für die klare Aussage!

Btw wenn ich etwas zur Kompatibilität eines Produktes wissen will, lese ich mir die Kompatibilität im Handbuch des Produktes oder direkt auf deren homepage durch und versuche nicht vom Werbevideo darauf zu schliessen.

flo0815
11.04.2015, 08:37
Sorry das wir hier so wahnsinnig nerven, aber ganz im Ernst: das ist ein Forum, soweit ich weiß ist sowas für Diskussionen und Austausch über bestimmte Themen gedacht und dazu gehört auch jammern wie z.B. Seit Ewigkeiten angekündigangekündigte Updates die eben nicht erfüllt werden.

PS: in den Videos und anzeigen würde immer suggeriert das verschiedene Dinge nachkommen, genau deshalb haben sich viele für die polar entschieden.

Walli
11.04.2015, 09:06
Sofern Du nicht gebunden bist, weg damit und ne ordentliche Garmin ins Haus.... Ich habe das Gefühl, Polar entwickelt sich zur Hip-Marke und entfernt sich immer weiter vom normalen Sportler: Bsp. Entwicklungsfokus auf Smart Notifications anstelle von wichtigen, längst überfälligen Sportfunktionen.

Dann kauf dir dann auch deine Garmin und gut is
Das ist hier ein Polar Thema und dein ewiges pesten nervt langsam
Sieh es doch einfach ein das es auch Leute gibt die mit der V800 gut zurecht kommen

TriSG
11.04.2015, 09:10
Sorry das wir hier so wahnsinnig nerven, aber ganz im Ernst: das ist ein Forum, soweit ich weiß ist sowas für Diskussionen und Austausch über bestimmte Themen gedacht und dazu gehört auch jammern wie z.B. Seit Ewigkeiten angekündigangekündigte Updates die eben nicht erfüllt werden.

PS: in den Videos und anzeigen würde immer suggeriert das verschiedene Dinge nachkommen, genau deshalb haben sich viele für die polar entschieden.

In weiten Teilen stimme ich dir zu, aber wenn der Hersteller jemandem vorher bestimmte Funktionen verspricht, die zu einem Zeitpunkt X vorhanden sein sollen und dies nicht eingehalten wird, bzw erst Ewigkeiten später finde ich das nicht gut.
Genauso, das mir damals auf telefonische Nachfrage versichert wurde, dass in NAHER Zukunft auch eine Kompatibilität mit dem Stages System bestehen sollte. Leider habe ich mir den Namen der Mitarbeiterin aufgeschrieben.
Die V800 ist definitiv eine geile Uhr. Wenn jetzt auch die gegebenen Versprechen gehalten werden, oder zumindest mit einer Vertretbaren zeitlichen Verzögerung, gäbe es rein gar nichts zu meckern.:Huhu:

flo0815
11.04.2015, 09:13
Wir "pesten" nicht, wir sind halt enttäuscht das es nicht voran geht!

Btw: die v800 ist eine tolle und vorallem schöne Uhr ich habe sie immer an und genau deshalb würde ich sie ungern abgeben.
Die Funktion bisher sind super gelöst, der deutsche Service ist der Hammer speziell Herr Krämer.
Aber die Software Jungs....

fras13
11.04.2015, 09:58
Dann kauf dir dann auch deine Garmin und gut is
Das ist hier ein Polar Thema und dein ewiges pesten nervt langsam
Sieh es doch einfach ein das es auch Leute gibt die mit der V800 gut zurecht kommen

@Walli: +1

mich stört insbesondere der Ton, mit dem hier in letzter Zeit von wenigen über Polar und deren V800 geschrieben wird.

Pingu_Pongo
11.04.2015, 12:13
Also ich werde meine Polar V800 behalten, diesen Monat wird es noch ein update geben, so ist es geplant.Das outdoor Schwimm update wird auch bald kommen. Das update für die V650 damit die Leistungsmessung funktioniert ist auch für April angedacht, dann werden wir sehen wie offen Polar mit Fremdherstellern umgeht und wie der Bluetooth "Standart" ist. Ich würde ja gern Powertaps C1 auf meinem V650 sehen.

Necon
11.04.2015, 12:16
Ich kann ja die Enttäuschung verstehen aber das ständigen jammern nervt und ja ich müsste es nicht lesen aber da mich das Thema interessiert klicke ich herein und hoffe etwas sinnvolles zu lesen

Walli
11.04.2015, 13:22
Ich kann ja die Enttäuschung verstehen aber das ständigen jammern nervt und ja ich müsste es nicht lesen aber da mich das Thema interessiert klicke ich herein und hoffe etwas sinnvolles zu lesen

1+++
:Huhu:

flo0815
11.04.2015, 14:00
Ich hab tatsächlich mal was zum Thema ganz ohne zu Nerven :Huhu:
Hat jemand mal den wahoo TICKR Herzfrequenzgurt der der ANT und Bluetooth hat mit der V800 verbunden?
Funktioniert das?
Die nächste Frage wäre ob das ant Signal dann zusätzlich z.B. An ein navi wie z.B. EDGE Serie oder navi2coach weitergeleitet wird?

flo0815
13.04.2015, 09:20
Schade, hat wohl noch keiner probiert den Wahoo TICKR ANT+/Bluetooth.

So um nochmal ein wenig Leben hier in die Unterhaltung zu bringen: :Cheese:

Aufgrund des tollen Designs, super stabilen System der Uhr und dem Klasse Service von Polar(Herr Krämer) behalte ich die V800 und hoffe einfach auf die Updates...

Zumal die xt920 einfach häßlich ist...
:Blumen:

Mavicomp
13.04.2015, 10:25
Ich hätte auch mal wieder eine Funktionsfrage:

Hat schonmal einer versucht, eine vorher gefahrene Route als Favorit zu speichern und diese dann nochmals mit der Streckenführung der V800 nachzufahren?

Ich wollte nämlich genau das vor zwei Wochen machen. Da stand ich also vor meiner Haustüre und die Uhr bat mich, an den Startpunkt der Route zu gehen. Es wurde auch ein Navi-Pfeil angezeigt mit der Richtung und Entfernung bis zum Startpunkt. 10 Meter nach rechts (Westen). Problem! Das ist das Nachbarhaus, da komme ich nicht rein! :Lachanfall: Also eine andere Route aus den Favoriten gewählt, um die abzufahren. Leider hatte die Uhr alle Startpunkte in einen für mich nicht erreichbaren Bereich gelegt, die Navigation startet aber nicht, ohne dass man beim Startpunkt war. Man kann auch nicht auf die Route drauffahren.

Gut, also habe ich überlegt, beim nächsten Lauf den Startpunkt mal auf eine Straße zu legen, wo rings herum nur Wiese ist, damit das GPS nicht durch Häuser verwirrt ist. Aber auch da musste ich zwei Tage später, nachdem ich die Route in meine Favoriten geladen hatte, dass der Startpunkt mitten auf ner Wiese liegt, die ca 50 Meter von der Straße entfernt ist. Und da kam ich dann leider wegen Pferden etc. gerade nicht hin.

Schade, dachte ich. Da frage ich mal Polar. Von denen bekam ich dann als Antwort, ich solle mal beim Aufzeichnen die Aufzeichnung starten, dann links oben drücken, auf Empfang(irgendwas) gehen und mir die Stalliten anzeigen lassen. Nur wenn da vier Satelliten angezeigt werden, ist eine GPS-Aufzeichnung möglich, die man nachher über Favoriten nochmal nachfahren könnte.

Hat das schonmal einer ausprobiert?

flo0815
15.04.2015, 11:30
Anscheind wird´s :Cheese:

http://updates.polar.com/2015/04/dont-miss-a-thing-with-the-v800-smart-notifications/

Pate1410
15.04.2015, 12:02
Anscheind wird´s :Cheese:

http://updates.polar.com/2015/04/dont-miss-a-thing-with-the-v800-smart-notifications/

Schon installiert? Ich habe dummerweise meine "Klammer" nicht mit im Büro und muss bis heute Abend warten...

Das Update der App bekomme ich noch nicht angezeigt.

Schritt für Schritt in Richtung Glück mit Polar...

flo0815
15.04.2015, 12:14
Schon installiert? Ich habe dummerweise meine "Klammer" nicht mit im Büro und muss bis heute Abend warten...

Das Update der App bekomme ich noch nicht angezeigt.

Schritt für Schritt in Richtung Glück mit Polar...

Ha, da können wir uns austauschen!
Hab die Klammer hier, aber heute Morgen OHNE Uhr das Haus verlassen....

Bei Facebook schreibt noch ein User das Stages das Update auf jeden Fall diesen Monat bereitstellt.

flo0815
15.04.2015, 12:16
Hallo,

ich habe gerade beim Kundenservice von Polar angerufen, aber die zuständigen Techniker sind erst Freitag wieder da. Deshalb hier meine Fragen. Vielleicht kann sie mir einer beantworten:

1. Nach der gestrigen Synchronisation des Schwimmtrainings fiel mir zum wiederholten Male auf, dass im Tagebuch oben links die Dauer, in diesem Fall 14:33 min, von den Zeiten der Schwimmstil-Statistiken, hier 500 m Freistil - Dauer 10:36 min, abweicht. Weiß jemand was die beiden Zeiten jeweils aussagen und wie viel ich jetzt für 500m Freistil gebraucht habe?

2. Wie oben bereits geschrieben, bin ich 500m Freistil geschwommen, mit den kleinstmöglichen Pausen am Ende jeder Bahn. In den Schwimmstil-Statistiken wird angegeben, dass ich 475m Freistil und 50m Brust geschwommen bin. Wieso diese Diskrepanz und kann man das nachträglich händisch ändern?

Nachtragen geht wohl nicht...

Pate1410
15.04.2015, 12:26
Ha, da können wir uns austauschen!
Hab die Klammer hier, aber heute Morgen OHNE Uhr das Haus verlassen....

Bei Facebook schreibt noch ein User das Stages das Update auf jeden Fall diesen Monat bereitstellt.

Sitzt Du in Frankfurt? Dann wäre ich für eine Mittagspause mit Notebook zu haben :Cheese:

flo0815
15.04.2015, 12:32
Fast...bin noch aus NRW arbeite aber im Hessen(Dillenburg)
Das wird knapp mit der Pause...

Pate1410
15.04.2015, 13:01
Fast...bin noch aus NRW arbeite aber im Hessen(Dillenburg)
Das wird knapp mit der Pause...

Wenn wir jetzt die Zeitfahrräder im Büro hätten könnten wir ne echt sportliche Mittagspause hinlegen und uns in der Mitte treffen :Cheese:

flo0815
15.04.2015, 13:08
Wenn wir jetzt die Zeitfahrräder im Büro hätten könnten wir ne echt sportliche Mittagspause hinlegen und uns in der Mitte treffen :Cheese:

Extrem sportlich...ich hab nämlich nur ne halbe Stunde:Hexe:

leiti
15.04.2015, 13:44
Schon installiert? Ich habe dummerweise meine "Klammer" nicht mit im Büro und muss bis heute Abend warten...

Das Update der App bekomme ich noch nicht angezeigt.

Schritt für Schritt in Richtung Glück mit Polar...

zur Info: Smart Notifications derzeit NUR für iOS (somit iPhones!)

Necon
15.04.2015, 15:14
zur Info: Smart Notifications derzeit NUR für iOS (somit iPhones!)

Das war doch ohnehin klar. Polar Flow funktioniert auch nicht bei allen Android Handys. Ich rechne nicht damit das es in den nächsten 2 Jahren auf meinem Handy laufen wird, sondern ich diese Funktion erst dann habe, wenn ich mein Telefon wechsle.

washisue
15.04.2015, 20:45
@Upado: hast du mal geschaut, ob das zusammengerechnete Pausezeiten sein könnten?
Was die Brustbahn angeht. Manchmal hab ich das auch, dass er mal ne Bahn anders ausspuckt. So richtig dahinter gekommen bin ich nicht.

Ich ärgere mich das erste Mal richtig über meine Polar. Die synchonisierung geht nicht, der Server ist nicht erreichbar.
Und überhaupt meine Uhr wird zurückgesetzt?
Was bitte soll das denn?
Ich will meine Daten doch schließlich behalten?

*grmpf*

Pate1410
15.04.2015, 21:05
Na super...Aufs Update gefreut und dann das:

Nach der Feierabendrunde habe habe ich direkt mal mit dem Kabel eine Verbindung zum Rechner aufgebaut. Die Sync dauerte ewig, also ging ich duschen. Nachdem ich zurück komme, das hier:


Meine Uhr ist wieder auf Werkseinstellungen und hat keinerlei Daten mehr...

Ich flippe echt gleich aus..:Peitsche:

Necon
15.04.2015, 21:12
Server Überlastung kann vorkommen und zwischen 20 und 22 Uhr ist meistens hochbetrieb.
Ich hab meine um kurz nach 18 Uhr synchronisiert und auch das Update durchgeführt und hatte überhaupt keine Probleme. Zwar auch keinerlei nutzen vom Update aber egal.

washisue
15.04.2015, 21:21
Na super...Aufs Update gefreut und dann das:

Nach der Feierabendrunde habe habe ich direkt mal mit dem Kabel eine Verbindung zum Rechner aufgebaut. Die Sync dauerte ewig, also ging ich duschen. Nachdem ich zurück komme, das hier:


Meine Uhr ist wieder auf Werkseinstellungen und hat keinerlei Daten mehr...

Ich flippe echt gleich aus..:Peitsche:

jep, so ist es bei mir auch.

flo0815
16.04.2015, 06:53
Guten Morgen,
Kann ich jetzt gefahrlos das update machen :Cheese:

Für alle die es interessiert, das update von stages powermeter kommt am Dienstag den 21.4.
Dann bin ich voll zufrieden, glaube ich:dresche

washisue
16.04.2015, 08:02
Guten Morgen,
Kann ich jetzt gefahrlos das update machen :Cheese:

Für alle die es interessiert, das update von stages powermeter kommt am Dienstag den 21.4.
Dann bin ich voll zufrieden, glaube ich:dresche

Hab´s heute früh um 05.30 probiert und das Ende vom Lied, gar kein Updateversuch mehr von Polar und das synchronisieren hat auch nicht geklappt.

Hab beschlossen mich nicht zu ärgern und bin trotzdem mit der Uhr heute früh Rad gefahren.

Kurz: I don´t know :Cheese:

Necon
16.04.2015, 08:28
Also ich hab am Samstag viel geplaudert beim meiner Schwimmeinheit. Oben Links steht 1:13 bei den Schwimmstilen knapp 35 min gesamt. Also ist es ziemlich sicher Brutto und Nettozeit.

Acula
16.04.2015, 08:52
Ja, das ist so.
Im übrigen sieht man das in der Zusammenfassung auf der Uhr ziemlich gut und eindeutig. Schaut sich die niemand direkt an? :D

Pate1410
16.04.2015, 09:00
Hab´s heute früh um 05.30 probiert und das Ende vom Lied, gar kein Updateversuch mehr von Polar und das synchronisieren hat auch nicht geklappt.

Hab beschlossen mich nicht zu ärgern und bin trotzdem mit der Uhr heute früh Rad gefahren.

Kurz: I don´t know :Cheese:

Bei mir sagt er gerade :

"Vorübergehende Unterbrechung von FlowSync aufgrund von Wartungsarbeiten. Wir entschuldigen uns für damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Bitte versuche es später erneut."


Gehe dann mal so laufen

flo0815
16.04.2015, 09:39
Ah, okay wieder was gelernt im Schwimmmodus!
Macht ja auch irgendwie Sinn.

Also bei mir hat das Update wohl gerade funktioniert. Da ich Android nutze werde ich natürlich das komische Smart Watch Zeug eh nicht nutzen!
Ich hoffe auf das Powermeter Update!
Was ein Traum wäre, wenn man die Anzeigeinterwalle für die Aktuelle Leistung noch in 3s/5s Schritte einstellen kann, damit die Anzeige nicht immer so hüpft!

Leider bekommt man aus dem Flow immernoch Zip Daten beim Export, wäre einfacher die reine TCX Datei nach TraningPeaks hochzuladen.

fras13
16.04.2015, 13:16
Bei mir sagt er gerade :

"Vorübergehende Unterbrechung von FlowSync aufgrund von Wartungsarbeiten. Wir entschuldigen uns für damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Bitte versuche es später erneut."


Gehe dann mal so laufen

Ich habe gestern hier vom Update gelesen und es direkt geladen. Danke an flo0815!

Heute die V800 an den PC gestöpselt und dort musste ich das (vorhandene) Profil noch einmal bestätigen/ aktualisieren.
Nun sollte die Polar wieder fit sein....

Acula
16.04.2015, 13:22
Kann ich das Update denn jetzt Bedenkenlos machen?
Ich habe einige nette Einheiten die ich gerne hochladen würde:dresche

fras13
16.04.2015, 13:33
Du kannst das Update bedenkenlos laden.

Aber ist es nicht so, dass Du zuerst die Uhr synchronisierst und
erst am Ende wird Dir das Update angeboten?

Damit sind Deine Einheiten doch im System gesichert.

Pate1410
16.04.2015, 13:48
Aber ist es nicht so, dass Du zuerst die Uhr synchronisierst und
erst am Ende wird Dir das Update angeboten?


So ist es, vor dem Update synchronisiert die Uhr zunächst mit Flow

Acula
16.04.2015, 13:50
Okay Danke, dann klappt ja alles:)

flo0815
17.04.2015, 10:23
Gern geschehen!
Hier ist das Interesse groß damit die Uhr auf dem neusten Stand ist!

Ich mach das jetzt übrigens so:
ich freue mich über jedes Update und jede neue Funktion damit ich mir nicht jedes Mal ne neue Uhr kaufen muss.
Quasi mit jedem Update bekomm ich ein neues Modell :Lachanfall:

So verkrafte ich das lange Warten :Cheese:

bittalilli
20.04.2015, 12:00
Also ich habe das Update geladen ohne Probleme-
ich nutze ein I-phone 5S-
nun habe ich links oben auf der Uhr ein Symbol , aber ich bekomme keine Meldungen sms oder ähnliches - was muss ich noch tun oder was mache ich falsch ?- :confused:
DANKE den Spezialisten hier

Pate1410
20.04.2015, 13:38
Also ich habe das Update geladen ohne Probleme-
ich nutze ein I-phone 5S-
nun habe ich links oben auf der Uhr ein Symbol , aber ich bekomme keine Meldungen sms oder ähnliches - was muss ich noch tun oder was mache ich falsch ?- :confused:
DANKE den Spezialisten hier

Einmal App deinstallieren und wieder neu installieren. Uhr mit der neu installierten App verbinden und es sollte funktionieren.

bittalilli
20.04.2015, 14:10
DANKESCHÖN!!
Klappt jetzt

flo0815
22.04.2015, 10:58
Schade...
Stages hat ihr Update verschoben damit der Powermeter kompatibel wird.

Wird schon, nicht Aufgeben :Cheese:

friday09
24.04.2015, 08:27
wie wird die trainingsbelastung erfasst wenn man ohne pulsgurt schwimmt?

Acula
24.04.2015, 08:29
wie wird die trainingsbelastung erfasst wenn man ohne pulsgurt schwimmt?

Klar, ist dann halt Ungenau. Aber Rückmeldung gibt er dir schon.

Pate1410
24.04.2015, 11:31
Klar, ist dann halt Ungenau. Aber Rückmeldung gibt er dir schon.

Aber wirklich nur ganz grob geschätzt. Wenn ich mir eine halbe Stunde einen abzappelt, bekomme ich 43kcal veranschlagt....

Acula
24.04.2015, 11:40
Aber wirklich nur ganz grob geschätzt. Wenn ich mir eine halbe Stunde einen abzappelt, bekomme ich 43kcal veranschlagt....

Ich nehme an du meinst 430?

Woher soll die Uhr auch wissen, wie sehr du dich anstrengst? Für mich wären 430 für ne halbe Stunde ziemlich viel, je nach Programm.

Walli
24.04.2015, 13:14
Aber wirklich nur ganz grob geschätzt. Wenn ich mir eine halbe Stunde einen abzappelt, bekomme ich 43kcal veranschlagt....

Noch ist das nur eine Sportuhr
Bei manchen von deinen Aussagen habe ich das Gefühl das du was anderes suchst

maksibec
24.04.2015, 14:23
Ich nehme an du meinst 430?

Woher soll die Uhr auch wissen, wie sehr du dich anstrengst? Für mich wären 430 für ne halbe Stunde ziemlich viel, je nach Programm.

TrainingPeaks berechnet ja einen Schwimm-Training Stress Score (sTSS) (http://home.trainingpeaks.com/blog/article/calculating-swimming-tss-score) aus den Angaben zu Distanz, Geschwindigkeiten, Intervallen usw. Wenn die Uhr bzw. Auswertungssoftware deine typischen Schwimmzeiten kennt, kann sie sehr wohl abschätzen, wie anstrengend z. B. eine Einheit mit Abgangszeiten XY war. Natürlich bei weitem nicht super präzise, aber besser als nichts.

Acula
24.04.2015, 15:58
TrainingPeaks berechnet ja einen Schwimm-Training Stress Score (sTSS) (http://home.trainingpeaks.com/blog/article/calculating-swimming-tss-score) aus den Angaben zu Distanz, Geschwindigkeiten, Intervallen usw. Wenn die Uhr bzw. Auswertungssoftware deine typischen Schwimmzeiten kennt, kann sie sehr wohl abschätzen, wie anstrengend z. B. eine Einheit mit Abgangszeiten XY war. Natürlich bei weitem nicht super präzise, aber besser als nichts.

Das stimmt, aber dafür muss man auch schon einige male geschwommen sein.
Aber abgesehen davon, würde ich den Kalorien Verbrauch auch nicht unbedingt zu Rate ziehen um ab zu schätzen, wie Belastend die Einheit war und ich denke, dass macht die Uhr auch nicht. Aber mit Pulsmessung wird es halt deutlich genauer, genau so wie es am Rad mit Leistungsmessung deutlich genauer ist.

friday09
25.04.2015, 18:19
könnt ihr mir auch sagen ob ich auf der karte bei flow meine eigenen einheiten nicht sehe?:)

TriSG
03.05.2015, 17:33
Weiss hier jemand, ob es eine Möglichkeit gibt die V800 zu überlisten und trotz nur 9% Akku ein kurzes Training aufzuzeichnen?

TriManu
04.05.2015, 07:49
Weiss hier jemand, ob es eine Möglichkeit gibt die V800 zu überlisten und trotz nur 9% Akku ein kurzes Training aufzuzeichnen?

Ich habe es nicht hinbekommen und habe sie erst aufgeladen und dann ein 10-sec.-Training aufgezeichnet. Dann kannst du die Einheit wenigstens in Polar Flow eintragen und zumindest die Dauer und km abändern.

flo0815
05.05.2015, 07:15
Morgen Zusammen,
Seit gestern ist das update von Stages powermeter zu haben.
Hab es schnell installiert und dann meine V800 gekoppelt.

Es funktionier!
Fehlt nur noch der Praxistest, bin aber guter Dinge :-)

Enercon
05.05.2015, 10:54
Hallo zusammen, das sind ja mal gute Nachrichten����
Das heißt wir können die Kurbel demnächst mit unserem Polar auslesen. Ich bin sehr gespannt auf deinen Praxisbericht. Gut das es letzte Woche Geld gegeben hat������

bittalilli
10.05.2015, 07:22
ist schon wer wach ?
ich schaffe es nicht beim Traithlonprofil Bahnschwimmen einzustellen und habe heute einen Wettkampf auf der 50 m Bahn wäre für Hilfe unendlich dankbar -
Bin recht früh dran weiß ich schon !

Walli
10.05.2015, 07:45
ist schon wer wach ?
ich schaffe es nicht beim Traithlonprofil Bahnschwimmen einzustellen und habe heute einen Wettkampf auf der 50 m Bahn wäre für Hilfe unendlich dankbar -
Bin recht früh dran weiß ich schon !

So wie ich das sehe geht das auch leider nicht :(

Necon
10.05.2015, 07:48
Benutze das Mutlisport-Profil. Da sollten die Wechselzeiten auch gespeichert werden.

bittalilli
10.05.2015, 07:49
So wie ich das sehe geht das auch leider nicht :(

na dann bin ich wenigstens nicht zu doof-
Zählt die dann trotzdem die geschwommenen Meter ?

Acula
10.05.2015, 07:51
na dann bin ich wenigstens nicht zu doof-
Zählt die dann trotzdem die geschwommenen Meter ?

Wenn du Glück hast und der Wettkampf im Freibad statt findet, vielleicht. Aber darauf verlassen würde ich mich nicht;)

Ansonsten im Zweifelsfall Multisport Profil nehmen wie Necon schrieb.

bittalilli
11.05.2015, 11:04
hmh- also ich bin enttäuscht das erste mal von der V- 800 -
das mit der Aufzeichnung Triathlon hat nicht richtig funktioniert-
was genau weiß ich noch nicht-
die Duathlon- Aufzeichnung vor zwei Wochen war top-
das Multisportprofil habe ich in den Sportprofilen am Rechner nicht gefunden -?
und beim Triathlonprofil konnte ich nicht 50 m Bahn einstellen und irgendwie hat es auch mit dem Stoppen und Starten nicht glatt geklappt.

Bei Kollegen auch nicht (ich kann auch immer mal zu dämlich zum Drücken sein)-

Habt ihr Wettkampferfahrungen - wie macht ihr das ???

Necon
11.05.2015, 11:11
Also bisher hat das Stoppen bei mir immer gut funktioniert. Und das Triathlonprofil ist halt für Freiwasser eingestellt.

Jimmi
11.05.2015, 12:39
ist schon wer wach ?
ich schaffe es nicht beim Traithlonprofil Bahnschwimmen einzustellen und habe heute einen Wettkampf auf der 50 m Bahn wäre für Hilfe unendlich dankbar -
Bin recht früh dran weiß ich schon !

Jetzt mal von Schwimmer zu Triathlet: Es ist grundsätzlich ein Unding, beim Schwimmtrainig, speziell im Kreisverkehr metallische Gegenstände zu tragen. Ich nehme meinen Schwimmkindern alle Uhren und Ohrringe ab, bevor die sich zu Wasser lassen.
Triathlon im Pool mit etlichen Schwimmern pro Bahn ist da noch ne Ecke schärfer. Harte Gegenstände am Handgelenk haben da nichts zu suchen. Und speziell so ein Klopper wie die V800.

Und die 100m-Zeiten sind doch eh nur fürs Archiv.

my 2 cents.

bittalilli
11.05.2015, 16:41
Jetzt mal von Schwimmer zu Triathlet: Es ist grundsätzlich ein Unding, beim Schwimmtrainig, speziell im Kreisverkehr metallische Gegenstände zu tragen. Ich nehme meinen Schwimmkindern alle Uhren und Ohrringe ab, bevor die sich zu Wasser lassen.
Triathlon im Pool mit etlichen Schwimmern pro Bahn ist da noch ne Ecke schärfer. Harte Gegenstände am Handgelenk haben da nichts zu suchen. Und speziell so ein Klopper wie die V800.

Und die 100m-Zeiten sind doch eh nur fürs Archiv.

my 2 cents.

Ja da geb ich dir ganz grundsätzlich recht "von Schwimmerin zu Schwimmer";) - kann ins Auge gehen

allerdings ist der Massenstart im See noch viel enger weil immerhin sind es nur max 8 Schwimmer pro Bahn bei Triathlons im Becken und eigentlich spricht man sich auch vorher ab wer welche Zeit schwimmt ordnet sich ein und meist klappt das auch-

es ist nicht verboten beim Triathlon im Gegensatz zum Schwimmwettkampf - und fast jeder trägt sein Pulsmessgerät

um 100m Zeiten geht es gar nicht , ich bin zu blöd zum Bahnen zählen und jeder ist für das Zählen selbst verantwortlich (da hält keiner Täfelchen rein und pfeift die letzten Bahnen an) da wäre die Anzeige hilfreich gewesen

Jimmi
12.05.2015, 09:45
jeder ist für das Zählen selbst verantwortlich



Dann könnte also jeder nach 1400 m raus, ohne dass es auffällt?

Im See trage ich die Uhr unter dem Neo, damit der leichter auszuziehen ist. Entsprechend ist das gute Stück etwas gepolstert. Da habe ich mehr mit Ellenbogenchecks meiner Mitschwimmer an den Bojen zu tun. Und es kommt mir auch keiner entgegen, wie es auf der Bahn immer mal sein kann.

maksibec
12.05.2015, 11:34
Jetzt mal von Schwimmer zu Triathlet: Es ist grundsätzlich ein Unding, beim Schwimmtrainig, speziell im Kreisverkehr metallische Gegenstände zu tragen. Ich nehme meinen Schwimmkindern alle Uhren und Ohrringe ab, bevor die sich zu Wasser lassen.
Triathlon im Pool mit etlichen Schwimmern pro Bahn ist da noch ne Ecke schärfer. Harte Gegenstände am Handgelenk haben da nichts zu suchen. Und speziell so ein Klopper wie die V800.

Mit einem ähnlichen, wenn nicht dem selben Argument lassen viele öffentliche Bäder keine oder nur bestimmte Spielsachen im Wasser zu (z. B. keine Plastikpaddles, keine zu langen Flossen usw.). Ich hab in vielen Jahren Schwimmverein, eigenen Trainings, Spaßplanschens usw. noch *nie* auch nur einen einzigen Unfall wegen Flossen oder Paddles erlebt (lasse mich aber gerne eines Besseren belehren). Da sollte das bisschen Metall am Handgelenk doch auch nicht gefährden :Blumen:

Jimmi
12.05.2015, 12:26
Ich habe auch noch keinen Unfall mit Paddles erlebt, schwimme avbr im Kreisverkehr sehr ungern damit.

Was aber schon mal passiert ist, dass sich Arme oder Fäuste in der Luft treffen. Das ist auch ohne Metall am Arm machmal recht schmerzhaft. Fakt ist, und dazu stehe ich: Keine Szau baucht eine Armbanduhr beim Schwimmen. Die stört nur. Ich hab lieber schon mal eine Stoppuhr am Block hängen oder die Halle verfügt über eine Schwimmuhr.

Aber alles sehr off topic

TriSG
12.05.2015, 14:38
So Leute, Ich habe heute bei einer Unfallfahrt (LKW sind auf jeden Fall stärker als Radler) wenigstens testen können, dass die V800 jetzt tadellos die Daten des Stages Powermeter anzeigen kann..
Die Werte haben sich zu 99% mit denen meines Garmin Edge 1000 gedeckt.

flo0815
12.05.2015, 14:56
So Leute, Ich habe heute bei einer Unfallfahrt (LKW sind auf jeden Fall stärker als Radler) wenigstens testen können, dass die V800 jetzt tadellos die Daten des Stages Powermeter anzeigen kann..
Die Werte haben sich zu 99% mit denen meines Garmin Edge 1000 gedeckt.

Das hört sich gut - also das die Daten übertragen werden :)
Ich hoffe dir ist nichts passiert!

Ich hatte noch leichte Probleme und bin noch nicht zum testen gekommen bzw. bei meiner ersten Fahrt mit Update hat es nicht funktioniert!

TriSG
12.05.2015, 15:25
Das hört sich gut - also das die Daten übertragen werden :)
Ich hoffe dir ist nichts passiert!

Ich hatte noch leichte Probleme und bin noch nicht zum testen gekommen bzw. bei meiner ersten Fahrt mit Update hat es nicht funktioniert!

Danke, ich hatte Glück im Unglück.
Mit Vollbremsung aus 36km/h auf einen mit Vollbremsung stehen gebliebenen LKW aufgefahren. Dachte erst, das wird heute nichts mehr mit weiterfahren, aber es ging später.
Gehen ist wesentlich komplizierter, hab ein echt schmerzvolles Knie, aber nichts geschwollen oder blau. Ich denke das wird recht zügig.

Zum Update: Ich habe es kurz vor der Fahrt per Iphone auf das stages System gezogen und konnte dann sofort koppeln. Hat alles zusammen keine 5 Min gedauert:)

flo0815
12.05.2015, 15:38
Ich hatte meine Radprofile schon mit Wattwerten im Flow vorbereitet und auf meiner V800 installiert.
Dadurch kam das Update wohl durcheinander.
Habe die Profile angepasst und dann neu gekoppelt. Jetzt scheint alles zu funktionieren komme nur diese Woche nicht mehr zum testen...

Necon
12.05.2015, 15:52
I Fakt ist, und dazu stehe ich: Keine Szau baucht eine Armbanduhr beim Schwimmen. Die stört nur. Ich hab lieber schon mal eine Stoppuhr am Block hängen oder die Halle verfügt über eine Schwimmuhr.


Das dürfte dann wohl der Unterschied zwischen dem gemeinen Triathleten und einem Schwimmer sein. Ich trage die V800 gerne beim Schwimmen, schaue mir die 100er Zeiten an, den SWOLF Wert, programmiere vorher meine Programm drauf mit Abgangszeiten usw. Klar würde das auch eine Stoppuhr am Rand können, also zumindest die Zeiten, aber warum wenn ich so eine Uhr habe. Und gerade bei längeren Intervallen, also eigentlich alles über 400 m bin ich froh wenn ich nicht selber zählen muss, sondern die Uhr das für mich erledigt denn ich bin ohnehin beschäftigt genug mit Atmen, Ziehen, Greifen, Wenden uvm.

maksibec
13.05.2015, 09:39
Ich habe auch noch keinen Unfall mit Paddles erlebt, schwimme avbr im Kreisverkehr sehr ungern damit./QUOTE]

Ich habe ganz oft leider keine andere Wahl. Diesen Sommer hab ich allerdings längere Auszeit von 3 Monaten und kann viel zu Off peak-Zeiten ins Becken, das wird fein :)

[QUOTE=Jimmi;1131314]Fakt ist, und dazu stehe ich: Keine Szau baucht eine Armbanduhr beim Schwimmen. Die stört nur. Ich hab lieber schon mal eine Stoppuhr am Block hängen oder die Halle verfügt über eine Schwimmuhr.

Glaub es oder nicht, im Stadthallenbad Wien, einem der ganz wenigen 50 m-Becken in Österreich und in Wien das einzige mir bekannte, öffentlich zugänglich und für sportlich Schwimmende akzeptable Bad gibt es *keine* Schwimmuhr. (Abgesehen davon bin ich einigermaßen dioptrisch unterwegs, da ist eine Uhr mit irgendeiner Form von für Schwimmer brauchbarer Intervallfunktion recht praktisch.)

Das dürfte dann wohl der Unterschied zwischen dem gemeinen Triathleten und einem Schwimmer sein. Ich trage die V800 gerne beim Schwimmen, schaue mir die 100er Zeiten an, den SWOLF Wert, programmiere vorher meine Programm drauf mit Abgangszeiten usw. Klar würde das auch eine Stoppuhr am Rand können, also zumindest die Zeiten, aber warum wenn ich so eine Uhr habe. Und gerade bei längeren Intervallen, also eigentlich alles über 400 m bin ich froh wenn ich nicht selber zählen muss, sondern die Uhr das für mich erledigt denn ich bin ohnehin beschäftigt genug mit Atmen, Ziehen, Greifen, Wenden uvm.

Eben, der gemeine Triathlet spielt halt gern. Macht ja auch Spaß. Und manche Funktionen dieser Uhren machen sogar Sinn. Es ist selten die Technologie schlecht, meist nur die Art, wie wir sie nutzen. Und diese Uhren tun anderen ja nicht weh :Blumen:

Michi1312
13.05.2015, 14:53
[QUOTE=Jimmi;1131314]

Glaub es oder nicht, im Stadthallenbad Wien, einem der ganz wenigen 50 m-Becken in Österreich und in Wien das einzige mir bekannte, öffentlich zugänglich und für sportlich Schwimmende akzeptable Bad gibt es *keine* Schwimmuhr.



gibt in wien etliche 50m becken ohne "schwimmuhr":
auf die schnelle fallen mir
kongressbad, schönbrunnerbad, stadionbad ein.

und letzteres is wohl das sportbad in wien....
stattdessen stehen halt immer genug trainer mit stoppuhr herum ;)

Necon
13.05.2015, 14:58
Ich missbrauche den V800 Thread zwar nur ungern, aber da ich auch bald in Wien trainieren muss, wo kann man denn dort gut Schwimmen. Stadthalle war ich schon, wo geht es sonst noch. Am besten rund um den 3ten!

Michi1312
13.05.2015, 15:39
Ich missbrauche den V800 Thread zwar nur ungern, aber da ich auch bald in Wien trainieren muss, wo kann man denn dort gut Schwimmen. Stadthalle war ich schon, wo geht es sonst noch. Am besten rund um den 3ten!

stadionbad im prater..hier kommts aber stark auf die tages/wochenzeit drauf an, wann man dort ist...
unter der woche nachmittags ists ok....da hat man genug platz - wochenende könnts (wie überall) eng sein...

Necon
16.05.2015, 10:44
Irgendwie glaube ich das geht nicht gut aus für meine Uhr!

https://lh3.googleusercontent.com/-0oLuSRxa4Ew/VVb6yK7TngI/AAAAAAAAFKM/VMfBj7mzL9s/w334-h593-no/P_20150516_101053_HDR.jpg

https://lh5.googleusercontent.com/-CoBISCSWlrk/VVb7oH4IIBI/AAAAAAAAFLI/RA9L0VPPfIg/w334-h593-no/P_20150516_101429_HDR.jpg

so sollte es Aussehen:
https://lh3.googleusercontent.com/-vGo6RkiY77c/VVb7ZykxfiI/AAAAAAAAFKk/sowR8ty1rB0/w334-h593-no/P_20150516_101336_HDR.jpg

so sieht die andere Seite aus:
https://lh5.googleusercontent.com/-9XD_CK1KwCU/VVb7d4CSWCI/AAAAAAAAFKw/i5br5jIaWs0/w334-h593-no/P_20150516_101353_HDR.jpg

ebbie
16.05.2015, 14:06
Problem hatte ich auch. Habe die Uhr eingeschickt und innerhalb einer Woche eine neue bekommen :)

Acula
16.05.2015, 14:21
Ich sehe es nicht, ich bräuchte mal einen entscheidenden Tipp :D

TriSG
18.05.2015, 07:49
Ich sehe es nicht, ich bräuchte mal einen entscheidenden Tipp :D

Ich auch, oder ist das Spaltmaß minimal größer?

TriManu
18.05.2015, 08:04
Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 1 Woche das Problem, dass meine V800 bei der Synchronisation mit der Polar Flow App (iOS 8.3) in einer Endlosschleife hängen bleibt.

Die Synchronisation, insbesondere bei einer großen Menge an GPS-Informationen z.B. bei langen Radausfahrten, war ja nie besonders schnell, aber nun wird die Synchronisation (auch bei Einheiten ohne GPS-Infos) nicht mehr abgeschlossen.

Hat jemand von euch das gleiche Problem?
Wenn ja, liegt es an der PolarFlow-App oder an der Uhr?

CatchMeIfYouCanBLN
18.05.2015, 08:26
Schließ mal die App und koppel die Geräte neu

Necon
18.05.2015, 08:37
In den spalt bekomme ich inzwischen einen Fingernagel hinein, dazu sammelt sich dort Dreck und dieses Matte am Display ist von innen beschlagen.

TriManu
18.05.2015, 09:50
Schließ mal die App und koppel die Geräte neu

Habe ich gemacht, danke!

Die Endlosschleife ist zwar weg, aber obwohl keine weiteren Trainingsdaten, sondern nur Aktivitätsdaten synchronisiert wurden, hat es 12 Minuten gedauert :dresche

Pingu_Pongo
18.05.2015, 16:11
Also Polar empfiehlt immer noch die iPhone App NICHT zu benutzen, es soll erst mal nur via PC/Mac über Kabel der Sync erfolgen. Neue Version soll bald kommen.

TomTom0285
19.05.2015, 16:28
Hello,

hat wer das KEO Power Wattmeßsystem und kann kurz bezüglich seiner Erfahrungen berichten.

Bin am überlegen ob das Stages oder nun doch das KEO (ggf. nur eine Seite). Das KEO hätte den riesen Vorteil, dass ich ohne weiteres zwischen RR und TT wechseln kann...

Herzlichen Dank!

Pate1410
19.05.2015, 19:36
Hello,

hat wer das KEO Power Wattmeßsystem und kann kurz bezüglich seiner Erfahrungen berichten.

Bin am überlegen ob das Stages oder nun doch das KEO (ggf. nur eine Seite). Das KEO hätte den riesen Vorteil, dass ich ohne weiteres zwischen RR und TT wechseln kann...

Herzlichen Dank!

Habe ich, gehe gerne auf Deine detaillierten Fragen ein. Grundsätzlich schlägt es sich sehr gut. Auch ein Test an einem SRM Ergometer, zeigte, dass die Messwerte stimmen.

Ganz so schnell sind die Teile aber nicht gewechselt, 20 Minuten solltest Du da in jedem Fall pro Wechsel einplanen.

flo0815
19.05.2015, 23:00
Ich benutze ein FSA Stages powermeter am rennrad und am MTB.
Ich benutze die Kurbel in 175mm, dass bedeutet ich wechsel wenn ich schnell bin innerhalb von 5 Minuten von einem Rad auf's andere.

Ich bin mit der Lösung sehr zufrieden, wollte auch erst ein Pedalsystem kaufen aber ich glaube das der Kurbelarm unempfindlicher ist.

iaux
22.05.2015, 21:08
Beim Schwimmen hab ich auch Probleme... gezählt wird irgendwie, nur nich richtig :/

Lösung: Uhr rechts tragen, wg Kippwende. Und nach dem Einschwimmen das Training neu starten, dann wird korrekt gezählt.

Pate1410
22.05.2015, 21:32
Ich nutze meine Polar V800 auch beim Bahnenschwimmen. Obwohl ich, wie heute, die Bahnenlänge korrekt eingestellt habe, zeigt die Uhr recht fantasievolle Dinge an.

Statt korrekte 600m Kraul sehe ich nach der Synchronisation bei Polar Flow 800m Brust.

Hat noch jemand dieses Problem und gibt es eine Lösung?

Bei mir stimmt es leider auch nie. Letzte Woche 2k Kraul geschwommen, lt. V800 waren es 1.4k und davon 800m Brust...:confused:

Necon
22.05.2015, 22:32
Also Kraul und Brust erkennt sie bei mir immer korrekt auch die Distanzen passen und wenn ich Beine schwimme zählt sie wenn ich am Ende der Bahn einen Brustzug mache das auch richtig mit, zwar als Delphin aber die richtige Distanz

Walli
22.05.2015, 22:43
Also Kraul und Brust erkennt sie bei mir immer korrekt auch die Distanzen passen und wenn ich Beine schwimme zählt sie wenn ich am Ende der Bahn einen Brustzug mache das auch richtig mit, zwar als Delphin aber die richtige Distanz

Ist bei mir auch so
alles so wie es sein sollte

PattiRamone
12.06.2015, 18:58
Moin,

ich habe jetzt nicht die 90 Seiten durchgearbeitet, deswegen die Frage:

Gibt es eine Möglichkeit einen Trainingsplan in Polar-Flow zu importieren oder kann man tatsächlich nur über das Tagebuch manuell Trainingsziele anlegen?

Pate1410
12.06.2015, 19:51
oder kann man tatsächlich nur über das Tagebuch manuell Trainingsziele anlegen?

so ist es leider...

PattiRamone
13.06.2015, 15:47
Antwort von Polar:
Ja, bisher ist tatsächlich nur das direkte Anlegen einzelner Trainingseinheiten möglich. Allerdings wird es voraussichtlich im dritten Quartal, im Flow Webservice die Möglichkeit geben, komplette Trainingspläne für Läufer zu erstellen.


Immerhin geplant und eine ziemlich schnelle Antwort auf meine Frage.
Mal schauen, wie es dann umgesetzt wird...

flo0815
18.06.2015, 14:48
Habt ihr gelesen:

http://updates.polar.com/

Strava is coming!!!
Android auch :-)

Bin echt zufrieden mit meiner V800 - sehr zuverlässig!
Jetzt noch Outdoor schwimmen und dann haben wir es!

Necon
18.06.2015, 15:15
Hast du auch gelesen das das Update gegen Ende Oktober erwartet wird!

flo0815
18.06.2015, 15:45
später dann schon :Schnecke:

Necon
18.06.2015, 15:47
Habt ihr gelesen:

http://updates.polar.com/

Strava is coming!!!
Android auch :-)

Bin echt zufrieden mit meiner V800 - sehr zuverlässig!
Jetzt noch Outdoor schwimmen und dann haben wir es!

Outdoorschwimmen gibt es doch schon!

TomTom0285
18.06.2015, 15:52
Outdoorschwimmen gibt es doch schon!

Im Triathlon Modus funktioniert GPS im Freiwasser definitiv!

flo0815
18.06.2015, 15:52
Funktioniert mit dem GPS doch nur unter der Badekappe, oder sehe ich das falsch?

Necon
18.06.2015, 15:54
Funktioniert mit dem GPS doch nur unter der Badekappe, oder sehe ich das falsch?

Ich habe es nur ein paar mal im Meer probier für ein paar hundert m. Die Bahnen waren zwar irgendwo die m waren aber plausibel. Aber die nächsten Wochen werde ich das sicher mal im See testen!

PattiRamone
19.06.2015, 08:23
Also mein Freiwassertest war jetzt nicht so die Erfüllung... Die Linien markieren den ungefähren Wendepunkt und ich bin sicher nicht auf einer Linie geschwommen, aber sicher auch nicht so :Cheese:
Ergebnis absolut unbrauchbar.
http://abload.de/img/11401223_683790711764vguyz.jpg

Edit: Kraul mit Uhr am Arm

fras13
19.06.2015, 09:41
Wieviele Runden bist Du geschwommen?

Und wie sieht es bei GARMIN aus??? etwa besser?:confused:

illdie4u
19.06.2015, 09:49
Und wie sieht es bei GARMIN aus??? etwa besser?:confused:

Also mit meiner Aufzeichnung von Ingolstadt letzten Sonntag mit dem 920xt bin ich zufrieden. Laut Uhr 1961m.

Evtl. war die Uhr bei HenryHell auch nur mit den vielen Richtungswechseln überfordert.

PattiRamone
19.06.2015, 09:50
Wieviele Runden bist Du geschwommen?

Und wie sieht es bei GARMIN aus??? etwa besser?:confused:

a) keine Ahnung... ich schätze so 20mal hin und her. Statt ca. 120m wurden eher 200m gemessen.
b) keine Ahnung, hab kein Garmin.

Sobald die Uhr 10cm unter Wasser ist, ist das GPS Signal weg. Sobald der Arm aus dem Wasser kommt, hat man mit Glück wieder ein Signal. Das dieses nicht sehr genau sein kann, ist klar. Unter die Mütze will ich mir die Uhr aber nicht packen, da hab ich zuviel Angst sie zu verlieren.
Hätte halt nicht gedacht, dass die Abweichung in Summe so groß ist.

fras13
19.06.2015, 10:51
Also mit meiner Aufzeichnung von Ingolstadt letzten Sonntag mit dem 920xt bin ich zufrieden. Laut Uhr 1961m.

Evtl. war die Uhr bei HenryHell auch nur mit den vielen Richtungswechseln überfordert.

das sieht ja sehr gut aus,

ist aber leider nicht mit dem Hin+Her-Schwimmen von HenryHell zu vergleichen.

Hat hier noch jemand etwas vergleichbares einer GARMIN ??

PattiRamone
19.06.2015, 13:49
Mal gucken, was am Sonntag in Heilbronn rauskommt, da geht es ja geradeaus mit nur einer Wende.
Ich werde berichten.

iaux
20.06.2015, 20:38
Mein Brustgurt funkt nach 6 Monaten Nutzung nicht mehr, Batterie hab ich getauscht, geändert hat sich nix... Bin ich der einzige mit dem Problem?

trailschnecke
20.06.2015, 21:15
Mein Brustgurt funkt nach 6 Monaten Nutzung nicht mehr, Batterie hab ich getauscht, geändert hat sich nix... Bin ich der einzige mit dem Problem?

Nein. Ich habe inzwischen den dritten. Die ersten beiden sind jeweils nach ca 3 Monaten ausgestiegen. Der jetzige hält seit Anfang des Jahres.
Wurden immer auf Garantie getauscht.
Seit zwei Tagen fängt er aber wieder an zu zicken. Hab auch grad Batterie gewechselt und keine Besserung. Also wieder ab zum Händler.

PattiRamone
22.06.2015, 09:27
Hier der versprochene Track von Heilbronn. Auch nicht viel besser:

http://abload.de/img/swim0jyxs.png

friday09
24.06.2015, 22:14
Hi, habt ihr aktuell auch Verbindungsprobleme zwischen uhr und iphone? es heisst immer Verbindung zur app konnte nicht hergestellt werden :-( hat jemand rat?

fras13
24.06.2015, 22:23
nicht die Verbindung zum Iphone...

aber die Uhr wird am USB-Port des Notebook nicht erkannt...

ich bin tatsächlich kurz davor, die Uhr einzuschicken...:( :dresche

egal an welchem Notebook: immer die gleiche Fehlermeldung:
- Verbindungsproblem zum angeschlossenen USB-Gerät

Triphil
25.06.2015, 08:04
der Brustgurt ist ja auch nicht gerade besonders hochwertig. Ich war von der gesamten Uhr enttäuscht. Jetzt habe ich die Garmin und bin super zufrieden. GPS Signal nach ein paar Sekunden sogar im Haus:liebe053:
Brustgurt hammergeil verarbeitet, Uhr viel leichter und angenehmer, Installation usw alles besser gelaufen.

fras13
25.06.2015, 08:44
Ich bin Polar bisher lange treu gewesen, angefangen hat es 1992 mit der ersten AccurexII ....

Aber auch die Produkte von Suunto und Garmin, die ich genutzt habe, waren anfällig für Defekte.

Die Garmin Fenix 3, siehe aktuellen Thread hierzu, schein nicht wirklich besser zu sein.

Der Vorteil der V800 für mich ist, dass ich sie auch im Alltag tragen kann. Und ich habe alle Funktionen immer dabei, nutze sie auch ohne irgendwelche Rad-, Laufsensoren. Mir reicht dies völlig. :Blumen:

Es frustriert nur, wenn nach einiger Zeit die Produkte nicht mehr funktionieren und der Service in Anspruch genommen werden muss.

Eine Lösung wäre, wieder die alte Sportuhr (also einfach nur die Stoppuhr) benutzen....:Huhu: Aber wer kann das schon, sich von den modernen Funktionen verabschieden...

Mavicomp
25.06.2015, 09:24
Ich war direkt dabei, als die V800 letztes Jahr auf den Markt kam. Es hieß ja auch, sie hätten die Uhr ein Jahr lang von ihren Sportlern testen lassen und keine Beta-Version auf den Markt gebracht.

Dann die erste Enttäuschung mit dem sich verformenden Gehäuse und die Probleme mit dem Kontakt an der USB-Schnittstelle. Polar hat die Uhr dann ausgetauscht gegen eine neue V800 mit Abdeckklappe. Ich hoffte, damit seien die Probleme behoben.

Nun fällt mir auf, dass der Kontaktpunkt unter der USB-Schnittstelle rostet. Ja, er rostet. Bei einer Uhr, die fürs Schwimmen gemacht sein soll. Da aber sehr bald meine LD ansteht, wollte ich die Uhr erstmal nicht wieder einschicken, aber danach werde ich es wohl machen müssen. Langsam nervt es. :(

Pate1410
25.06.2015, 10:11
Ich war direkt dabei, als die V800 letztes Jahr auf den Markt kam. Es hieß ja auch, sie hätten die Uhr ein Jahr lang von ihren Sportlern testen lassen und keine Beta-Version auf den Markt gebracht.

Dann die erste Enttäuschung mit dem sich verformenden Gehäuse und die Probleme mit dem Kontakt an der USB-Schnittstelle. Polar hat die Uhr dann ausgetauscht gegen eine neue V800 mit Abdeckklappe. Ich hoffte, damit seien die Probleme behoben.

Nun fällt mir auf, dass der Kontaktpunkt unter der USB-Schnittstelle rostet. Ja, er rostet. Bei einer Uhr, die fürs Schwimmen gemacht sein soll. Da aber sehr bald meine LD ansteht, wollte ich die Uhr erstmal nicht wieder einschicken, aber danach werde ich es wohl machen müssen. Langsam nervt es. :(

Auch mir ist es gestern mit Polar zu viel geworden. Ich habe wirklich lange durchgehalten möchte aber jedem hier einmal kurz schildern, was mich dazu bewegt hat, die Polar-Produkte nun doch zu tauschen:

V800

Begonnen habe ich alles mit der V800, direkt zum Marktrelease. Ich war vom Design sehr angetan, konnte man doch endlich mal eine Sportuhr zum Anzug tragen. Da auch meine Frau eine neue Laufuhr brauchte, bestellte ich zwei Stück

Kaufpreis Uhren: 1.198,00€

Zubehör

Ich muss zugeben, man wird schon süchtig, nach den ganzen Daten, die einem die Uhren auswerfen. Da ich teilweise geschäftlich viel unterwegs bin, brauchte ich entsprechend ordentlich Zubehör, dass ich an meinen unterschiedlichen Arbeitsplätzen deponieren konnte um nicht immer alles mit mir rumschleppen zu müssen. Über die Zeit bis gestern sind also folgende Zubehörteile angeschafft worden:

1. Pulsgurt H7 (4 Stück)
2. Fahrradhalterung (3 Stück)
3. Trittfrequenz Sensor (2 Stück)
4. Ladestecker (7 Stück! Auto, Büro 1, Büro 2, Ferienwohnung,Frau...)

Kaufpreis ca: 650,00€

Für die Wattmessung am Rad:

5. Polar Keo Power BT

Kaufpreis: 1.699,00€

Da mir die V800 am Zeitfahrrad schon immer ein Dorn im Auge war, kaufte ich vor 2 Monaten:

5. Polar V650

Kaufpreis: 269,00€

In Summe hatte ich also in den vergangenen 10 Monaten Ausstattung für rund

4000,00€

von Polar erworben.

Probleme

Auf die ganzen Server, Software-Release, Update und leere Versprechungen Probleme von Polar will ich hier jetzt nicht noch einmal eingehen. ich denke das wird zu genüge in sozialen Medien, Foren etc. bemängelt und kann dort nachgelesen werden.

Der Kauf des V650 war ähnlichen Beta-Problemen unterworfen. So war es doch tatsächlich so, dass der V650 die ersten 2 Monate die Keo Pedale von Polar nicht unterstützte, obwohl die Leistungsmessung klar als Werbebotschaft in Videos und Bildern auf der Polar Website kommuniziert wurde. Im dritten Monat nach Release wurde das dann endlich nachgerüstet, sodass ich den V650 auch mal nutzen konnte. Die Freude sollte nicht lange anhalten:

Die Keo Pedale hatte ich direkt nach dem Kauf zum Test an einem Ergometer von SRM um die Daten validieren zu können. Zufälligerweise passte das ganz gut - kaum Abweichungen. Der Test erfolgte montiert an meinem SHIV. Für die Trainingseinheiten im Frühjahr/Sommer montierte ich die Pedale exakt nach Anleitung (identisch wie am SHIV) an meinem Roubaix, da ich auf dem die meisten Trainingskilometer abspule.

Letzte Woche beim Leistungstest gewesen, der Schock:

in den oberen Trainingsbereichen (GA2, EB) habe ich mich enorm entwickelt. Grundlage/Fettstoffwechsel eine Katastrophe....

Wie kann das sein? Wir also das Rad erneut auf ein wissenschaftliches Ergometer, um die Daten zu verifizieren und siehe da: Konstante Abweichungen von über 45 Watt!!.

Neu kalibriert, neu getestet: Gleiches Spiel, absolut identische Abweichungen auf ganzer Linie bis 350 Watt (höher haben wir nicht getestet.)

Also Padale demontiert, per Laser den Mittelpunkt der Achse markiert, Pedale neu montiert: Konstante Abweichungen von 34 Watt über alle Leistungsbereiche!

Kontakt mit Polar: Erst gar keine Reaktion, dann ein Anruf des zuständigen Spezialisten in Sachen Leistungsmessung (wirklich ein netter Herr). Er gibt zu, dass das Problem bereits bei mehreren Kunden aufgetreten ist. Grund hierfür sei der Einbaupunkt der Pedale. Je nachdem wie dieser ausfalle, ergeben sich mehr oder weniger große jedoch konstante Abweichungen. Er habe bereits einen Kunden in Büttelborn gehabt und versucht mit ihm die Pedale so zu montieren, dass keine Abweichung entsteht: vergeblich!

Eine Lösung wäre nun, so sagte er mir im Vertrauen, dass Polar eine Art nachträgliche softwareseitige Kalibrierung auf den Markt bringe, mit der, nach Messung der Abweichung auf einem entsprechenden Ergometer, die "Nullung" erfolgt. Tauschen/Demontage zu Reisezwecken der Pedale wäre dann also nur möglich, wenn im Anschluss wieder eine Messung auf einem wissenschaftlichen Ergometer mit entsprechender "Nullung" vorgenommen wird. Aktuell sei da aber seitens Polar nichts in Planung.

Er riet mir dazu, von meinen Leistungsbereichen einfach die Abweichung jeweils runterzurechnen und in sozusagen "Polar-Power" Bereichen zu trainieren sowie die Pedale natürlich nicht zu demontieren! :Nee:

Meine "GA1" Rolleneinheiten im Frühjahr/Winter, die also eigentlich Mitte/Ende GA2 waren, waren also auf die falschen Daten der Keo Pedale zurückzuführen... Und ich wundere mich ständig, warum mich Grundlagenfahrten so schlauchen!! 4 Monate Training eigentlich für die Katz! Allein jetzt, wenn ich drüber schreibe, bekomme ich schon wieder einen Puls von 150, weil es mich so aufregt!

Fazit: Pedale nicht zu gebrauchen, V650 auch nicht! 2.000,00€ für nix

In der vergangenen Woche musste ich meine V800 aufgrund von Wasserbildung im Display einsenden. Die Uhr wurde prompt getauscht und so hielt ich am Montag bereits ein Tauschgerät in den Händen. Sie hatten sogar ein Ladekabel dazugelegt, obwohl ich meins nicht mit eingesendet hatte. Nett, dachte ich!

Erste Sync mit dem Kabel im Office lief ohne Probleme. Am Abend eine kleine Laufeinheit - Syncversuch am Rechner zu Hause (mit dem dort deponierten Kabel). NIX!

Verbindet nicht, Kabel hält nicht.... Nach Anruf bei Polar die Info: Die Kabel seien untereinander nicht mehr kompatibel. Alle meine gekauften Kabel könnte ich mit der Uhr nicht mehr verwenden. Da ist mir ja fast der Kragen geplatzt!

Man bot mir dann nach ewiger rumdruckslerei an, mir die Kabel zu tauschen, ich müsse aber alle meine alten Kabel zurücksenden. Auf die Aussage, dass meine Frau dann mit ihrer "alten V800" und den neuen Kabeln nichts anfangen kann, wurde mir gesagt, das wäre dann so. Sie müsse sich dann eben neue kaufen.

In Summe also rund 4000,00€ für Ärger am laufenden Band. Fehlerhafte oder gänzlich fehlende Software und Softwareupdates, nicht funktionierende Leistungsmesser (die im Übrigen weiter von Polar im Social Media beworben werden wie blöd!!), einen Radcomputer der optisch aussieht wie ein Osterei, Kabel - die ich nicht weiterverwenden kann, einen z.T. hilflosen Kundendienst,....

Gestern hat mir gereicht:

Fenix 3 im Laufshop gekauft,
SRM Kurbel mit PC8 bestellt,
V800 ausgezogen und in die Schublade gelegt

Ruhe und Zufriedenheit!

PS: V800, V650 mit viel Zubehör zu verkaufen!

fras13
25.06.2015, 10:48
@Pate1470: beeindruckend, was Du für Sportelektronik so ausgibst..

Ich befürchte nur, dass GARMIN nicht wirklich fehlerfrei ist.
Du könntest also vom Regen in die Traufe geraten.:Huhu:

Aber ja, es nervt mich auch, dass Zuverlässigkeit in diesem Bereich selten geworden ist.

Wenn ich mich mittels der Statistik motiviere, die Daten hier im Trainings-Blog verwende, ist es ärgerlich, wenn die Daten nicht zur Verfügung stehen.

Pate1410
25.06.2015, 10:58
@Pate1470: beeindruckend, was Du für Sportelektronik so ausgibst..

Ich befürchte nur, dass GARMIN nicht wirklich fehlerfrei ist.
Du könntest also vom Regen in die Traufe geraten.:Huhu:



Nein, Du hast Recht, fehlerfrei sind die gewiss auch nicht. Das erwarte ich aber auch gar nicht. Aber ich sehe klare Vorteile bei Garmin:

- ANT+ und BT (das macht Zubehör vieler Fremdhersteller möglich)
- nahezu offen für alle Portale (Sync zu Trainingpeaks ohne Probleme)
- Viele Funktionen, die die V800 noch nachrüsten bekommen soll (wann auch immer das passiert, hat die Garmin bereits)
- Serverseitig scheint Garmin zu laufen, bei Polar musste ich mit der Sync immer bis 23:30 Uhr warten oder recht früh aufstehen. :Lachanfall:

Und eben den Nachteil bei Polar, dass es kein laufendes System gibt, das valide Leistungsdaten an die Geräte übermittelt. Würde ich dann da die SRM Kurbel nutzen (die kann nur ANT+) müsste ich im Wettkampf zwei Brustgurte tragen. Mit Garmin kein Problem..

Mal sehen, wie viele graue Haare mich die Fenix kostet - was ich aber bisher so gelesen habe, wird es wohl weitaus weniger sein, als das was es mich bei der ganzen Polar Misere gekostet hat.

maksibec
25.06.2015, 11:26
- ANT+ und BT (das macht Zubehör vieler Fremdhersteller möglich)

Achtung, Garmin kann keine BTLE-Sensoren koppeln! Meines Wissens gibt es abseits von div. Smartphone-Apps keine Möglichkeit, sowohl BTLE- als auch ANT+-Sensoren zu verbinden.

- nahezu offen für alle Portale (Sync zu Trainingpeaks ohne Probleme)

Das ist meiner bescheidenen Meinung nach ein Killerkriterium. Sind ja schließlich deine Daten. Noch ist da Garmin brav (und Connect kaum sinnvoll nutzbar).

müsste ich im Wettkampf zwei Brustgurte tragen. Mit Garmin kein Problem..

Es gibt mittlerweile eine Reihe von dual funkenden Sensoren (ANT+ & BTLE), der Regenmacher testet die regelmäßig. Damit investierst du vermutlich am zukunftsfähigsten.

Mal sehen, wie viele graue Haare mich die Fenix kostet

Bin ich gespannt! Bin auch vor ein paar Jahren von Polar zur Garmin 910XT (damals wegen der Vorteile von ANT+), aber bin mir ob der Qualität z. B. der Fenix 3 nicht so sicher und hätte sie aber gerne… vielleicht magst ja div. Ärger und Probleme dort dann im Thread genau so fleißig posten? :Blumen:

Pate1410
25.06.2015, 11:32
vielleicht magst ja div. Ärger und Probleme dort dann im Thread genau so fleißig posten? :Blumen:


Klar, wenns was zu bemängeln gibt, teile ich meine Erfahrung jederzeit mit anderen. Werde fleißig berichten, wenn es denn etwas gibt.

Mavicomp
25.06.2015, 11:34
Meine "GA1" Rolleneinheiten im Frühjahr/Winter, die also eigentlich Mitte/Ende GA2 waren, waren also auf die falschen Daten der Keo Pedale zurückzuführen... Und ich wundere mich ständig, warum mich Grundlagenfahrten so schlauchen!! 4 Monate Training eigentlich für die Katz! Allein jetzt, wenn ich drüber schreibe, bekomme ich schon wieder einen Puls von 150, weil es mich so aufregt!

Fazit: Pedale nicht zu gebrauchen, V650 auch nicht! 2.000,00€ für nix



Sau ärgerlich das alles. Aber eins frage ich mich, wie hast Du denn Deine GA1-Werte ermittelt, wenn sie für Dich schon immer so anstrengend waren? Da müsste Dir doch auch Dein Puls neben Deinen Muskeln gesagt haben, dass das kein GA1 mehr für Dich ist. Oder hattest Du die entsprechenden Bereiche auf einem externen Gerät ermittelt?

Pate1410
25.06.2015, 11:42
Sau ärgerlich das alles. Aber eins frage ich mich, wie hast Du denn Deine GA1-Werte ermittelt, wenn sie für Dich schon immer so anstrengend waren? Da müsste Dir doch auch Dein Puls neben Deinen Muskeln gesagt haben, dass das kein GA1 mehr für Dich ist. Oder hattest Du die entsprechenden Bereiche auf einem externen Gerät ermittelt?

Die Leistungswerte kommen von einem Test auf einem SRM Wissenschaftsergometer im Labor. Ich trainiere eigentlich auf der Rolle ausschließlich nach Leistungsbereichen, da mein Puls mitunter wirklich stark abhängig von Tageszeit, Koffeinzufuhr, und auch der Temperatur im Wohnzimmer, etc, ist.

Meine Laufeinheit heute Morgen nüchtern hatte ich zum Beispiel bei nem Schnitt von 5:20/min bei einem Puls von 119. Da bin ich noch bei Laufen im Schlafmodus :Lachen2:

Wenn ich die Einheit heute Abend noch mal mache habe ich bei gleichem Schnitt/min mindestens einen Puls von 133.

trailschnecke
25.06.2015, 14:53
Mal ein kleines "Dankeschön" an euch. Einfach nur, weil ich nicht die Einzige mit Problemen bin ;)
Ich war heute bei meinem Händler, weil der dritte Pulsgurt innerhalb 1 Jahres nicht mehr funktioniert. (Hab jeweils einen neuen bekommen)
Nur komme ich mir da wie ein Idiot vor, weil ich "der einzige Kunde mit Problemen bin". Als wüsste ich nach 20 Jahren Pulsmesser nicht wie man den Gurt anlegt, oder die Batterien tauscht, oder das Teil reinigt und pflegt.
Die 'aber-im-Netz-haben-einige-solche-Probleme-Sprüche' schenke ich mir dann, und hoffe einfach, dass er meinen Gurt reklamiert.
Bin jetzt auch fast soweit die komplette Uhr einzuschicken. Nur habe ich in 1,5 Wochen meinen Hauptwettkampf und will die Uhr da schon nutzen.

Mavicomp
25.06.2015, 14:56
Nur habe ich in 1,5 Wochen meinen Hauptwettkampf und will die Uhr da schon nutzen.

Ja, deshalb habe ich es auch nicht gemacht.

Aber grundsätzlich mal. Allen sollte klar sein, dass wir nicht die Mehrheit der Käufer darstellen. Zumindest hoffe ich das. In einem Forum fragt man eher nach, wenn man Probleme hat. Es kommt wohl selten vor, dass ganze Themen dafür angelegt werden, wie toll ein Produkt ist. Deshalb scheue ich mich immer, von solchen Themen in Foren auf die grundsätzliche Qualität eines Produktes zu schließen. Das wollte ich nur mal los werden. :Blumen:

Walli
25.06.2015, 15:05
Auch mir ist es gestern mit Polar zu viel geworden. ]

Mittlerweile wissen wir doch alle zu genüge das du mit Polar nicht kompatibel bist

Acula
25.06.2015, 15:22
Um auch mal andere Stimmen hier rein zu bringen:

Bei mir läuft alles TOP! Mein GPS ist super schnell da, der Pulsgurt funktioniert ohne Probleme und auch die Synchronisation schlägt, egal zu welcher Uhrzeit, nicht fehl. :)

fras13
25.06.2015, 15:43
Ich habe die V800 seit Ende August 14 und bin damit bisher sehr zufrieden. Die Uhr allein, nur mit d. Brustgurt, weil ich das andere Gerödel für meine sportlichen Aktivitäten nicht brauche ist perfekt.

Wenn, ja wenn sie denn funktioniert.

Und seit gestern Abend kann ich die Uhr nicht mehr synchronisieren. Der PC erkennt, dass am USB- Port eine Gerät angeschlossen ist, anfangs wird der Akku geladen, nach einigen Versuchen Sync Flow zu starten, gibt es ein Problem mit allen 3 USB-Ports - diese schalten sich wg. eines Fehlers ab, liefern dann keinen Strom an die USB- Geräte.

Zuerst dachte ich, der PC sei kaputt, aber es liegt eindeutig an der V800.

Da ich mittlerweile nur noch diese Pulsuhr besitze, keinen Ersatz bereit liegen habe und mich so an die Funktionalität gewöhnt habe, ist es sehr ärgerlich, das Produkt nun einschicken zu müssen.

Und ich habe einfach keine Lust, mir ein 2. Gerät hinzulegen, falls eines mal Probleme macht.

Aber 1-2 Wochen ohne aufgezeichnete Daten, fehlende Auswertung der Statistiken ist schon irgendwie komisch, unangenehm...:confused:

sorry, bin ganz schön gefrustet

Necon
25.06.2015, 16:11
Das Problem hatte ich auch vor kurzem. Also musste sie einschicken weil Wasser eingedrungen ist und die Synchro nicht funktioniert hat!
Die ersten Tage total eigenartig, aber dann ob man es glaubt oder nicht kann man auch ohne Uhr leben!

Bin aber trotzdem froh das sie wieder hier ist!

iaux
25.06.2015, 20:18
Wie kann das sein? Wir also das Rad erneut auf ein wissenschaftliches Ergometer, um die Daten zu verifizieren und siehe da: Konstante Abweichungen von über 45 Watt!!.


Kann man auf andere Weise herausfinden, ob man ein 'normales' Wattmessgerät hat, oder eines mit ner hohen Abweichung?

fras13
26.06.2015, 06:21
meine verzweifelten Versuche gestern Abend am PC haben erbracht, dass das Problem durch die Kontakte an der Klammer verursacht werden.

Die Klammer greift nicht fest genug, presst die Kontakte der Uhr nicht genug auf die der Klammer.
Wenn ich mit der Hand fest drücke (während der gesamten Synchronisation!) funktioniert alles einwandfrei - lasse ich die Klammer los bricht die Sync. ab:(

ok, eine (Not-)Lösung ist erst mal gefunden, schauen wir mal wie es weitergeht: Huhu:

flo0815
26.06.2015, 10:21
Guten Morgen Zusammen,

ich will jetzt aber mal eine Lanze für Polar brechen!
Ich nutze die V800 auch seit der ersten Stunde und hatte auch das Problem mit dem "explotierten" Deckel :-)
Polar hat die Uhr innerhalb 1(!!!) Woche in das aktuelle Modell getauscht - so ein wahnsinnig guten und vorbildlichen Service habe ich noch nie bekommen!

Zur Uhr selber:
Ich bin als "normaler" Nutzer mittlerweille sehr zufrienden. Ich zeichen jede Woche ca 8 Stunden Sport auf + trage die Uhr als Day Time Watch und hatte bisher noch keinen Absturz oder Hänger.
Was mir unwahrscheinlich auf den Zwirn geht bzw. ging ist die Art und Weise wie mit den Updates verfahren wurde/wird.
Ich bin (stand heute) schon fast zu 100% zufrieden, mir fehlt lediglich eine funktionierende Open Water Funktion.
Ich habe ewig drauf gewartet das mein Powermeter (Stages) erkannt wurde - funktioniert aber jetzt Perfekt!
Habe noch nie Probleme mit dem Gurt gehabt und die anderen Funktionen sind für mich ausreichend!
Mich würde noch interessieren ob der z. B. der Wahoo Tickr Run Gurt auch die Running Daten an die V800 weitergibt oder man den Sensor kaufen muss.
Flow benutze ich eher weniger, ich lade alle meine Einheiten Nach Trainings Peak hoch da mir dort auch jemand Pläne beriet stellt.
Das Hochladen ist etwas umständlicher als bei Garmin aber ich kann dafür selbst eingreifen.

Als radcomputer nutze ich einen Garmin, die haben da einfach mehr Erfahrung!
Habe lange Überlegt eine Garmin zu kaufen aber die "handlichen" Modelle sind einfach Sch..ß Hässlich und die Fenix ein riesen Klotz.

in diesem Sinne - Ich hab Spaß an der Uhr!

Carlos85
26.06.2015, 10:34
meine verzweifelten Versuche gestern Abend am PC haben erbracht, dass das Problem durch die Kontakte an der Klammer verursacht werden.

Die Klammer greift nicht fest genug, presst die Kontakte der Uhr nicht genug auf die der Klammer.
Wenn ich mit der Hand fest drücke (während der gesamten Synchronisation!) funktioniert alles einwandfrei - lasse ich die Klammer los bricht die Sync. ab:(

ok, eine (Not-)Lösung ist erst mal gefunden, schauen wir mal wie es weitergeht: Huhu:

Schick sie am besten gleich ein. Haben wir mit unseren BEIDEN auch durchgemacht. Austausch erfolgte problemlos.

fras13
26.06.2015, 12:34
Ich werde sie einschicken. Aber ich bemühe mich gerade, wieder regelmäßig Sport zu treiben.

Zur Motivation nutze ich die Statistiken aus Polar Flow.

Ich möchte jede Woche mindestens genau so viel wie in der Vorwoche trainiert haben, möchte Verbesserungen in Polar FitnessTest sehen...

Eine Woche auf die Uhr zu verzichten, fällt mir gerade jetzt schwer.

Das möchte ich mir für den Herbst aufheben, wenn die erste Erkältungswelle anrauscht...:Blumen:

craven
26.06.2015, 13:08
Um die Liste der persönlichen Einschätzung zu erweitern:

Ich mag meine V800 :)
Hatte auch Wasser im Display und Kontakt-Probleme mit dem Kabel - und hätte mir natürlich gewünscht, dass so etwas bei einem High-End Produkt nicht vorkommt. Allerdings war der Austausch durch Polar problemlos. Ich habe ein neues Modell erhalten.

Die Funktionen sind sehr umfangreich. Das Software-Updateverhalten ist, naja... net so prickelnd. Aber ich bekomme Funktionen geschenkt, die für mich kein Kaufgrund waren (Smart Notification zB) und die ich inzwischen gerne benutze.
Hab auch keine Probleme mit dem GPS, dem Brustgurt, etc.

Das Design finde ich super, nur das Display dürfte höher aufgelöst sein. Der Akku ist auch prima.

--------------
Summa summarum:
Tolle Uhr, zu einem inzwischen sehr günstigen Preis. Die Fehler sind ärgerlich, werden aber schnell und kulant behoben :Blumen:
--------------

Ich denke, dass heutzutage leider _alle_ Hersteller die gleichen Probleme bei technischen Produkten haben. Sehr schade.
Die Fenix 3 finde ich auch sehr schön (nur für mich viiieeeel zu dick und als Saphir-Variante viel zu teuer), allerdings scheint auch dort ein Qualitätsproblem vorhanden zu sein. Schenkt sich also nix zu Polar :Cheese:


Vielleicht können wir ja mal eine Umfrage starten:
-Zufriedenheit (ja/nein/neutral)
-schon Defekt gehabt (ja/nein/ggf welchen)
-wenn ja: Zufriedenheit mit dem Service
-Bewertung im Vergleich zu anderen Herstellern?

friday09
29.06.2015, 12:38
Hat man nochmal was gehört bezüglich Update für das Freiwasserschwimmen?

Homer Simpson
29.06.2015, 14:56
@craven: ich kann deine Resümee nicht ganz nachvollziehen ("tolle Uhr zu sehr günstigem Preis").
Ich finde, Polar hat mit der V800 ein halbfertiges Produkt auf den Markt geschmissen, was über ein Jahr nach der Markteinführung immernoch nicht die volle Funktionalität hat. Die Software flow ist halbausgegoren und es gibt ständig Probleme. Da kannst du ganze Tage damit verbringen um in diversen Foren zu lesen. Und wenn ich lese, das es Korrosionsprobleme bei den Ladeanschlüssen gibt... :Maso: Solche grundlegenden Dinge müssen funktionieren, erst recht bei einer Uhr, die für zeitweisen Betrieb im Wasser vorgesehen ist.
Nicht das du mich falsch verstehst: ich bin totaler Polar-Fan seit Jahren. Aber was in letzter Zeit da so an die Verbraucher ausgereicht wird... :Nee: Der einzige Grund, warum ich noch nicht zu Garmin gewechselt bin ist, das es bei denen auch nicht besser aussieht - da gebe ich dir vollkommen Recht! Alles halbfertig und mit technischen Gadgets vollgeladen, möglichst aller 2 Jahre ein neues Modell einführen aber die Basisfunktionen funktionieren nicht richtig. Ich fänd's gut, wenn sich die Hersteller wieder auf ihre Wurzeln besinnen und mal eine Sportuhr auf den Markt werfen ohne Anruf-oder Mailinfo usw., bei der aber die sportbezogenen Funktionen 100% funktionieren. (Und nicht versuchen eierlegende Wollmilchsäue zu konzipieren, die ständig rumzicken). Denn wenn ich 400-500€ für sowas ausgebe erwarte ich, das nicht nur der Preis "premium" ist, sondern auch das Produkt. Günstig ist jedenfalls anders... :Blumen:

craven
29.06.2015, 16:09
@craven: ich kann deine Resümee nicht ganz nachvollziehen ("tolle Uhr zu sehr günstigem Preis").


Günstig ist dabei natürlich relativ - aber neu bekommt man die Uhr mit Herzfrequenz-Gurt schon für unter 300 Euro. Das finde ich vergleichsweise günstig für ein Produkt, das so viel kann.
Absolut betrachtet sind 300 Euro jedoch immer noch n Haufen Kohle - das muss dann jeder selbst entscheiden.

Meine Zufriedenheit kommt auch daher, dass ich manche Dinge unbedingt haben will und andere Dinge nur selten oder gar nicht brauche.


Haben wollte ich eine optisch schöne Uhr mit langer Akkulaufzeit und möglichst drahtlosen Datenabgleich, welche GPS hat und die Herzfrequenz misst.
Weniger wichtig für mich ist das Online-Portal, es muss nur die Einheiten (hübsch) anzeigen können. Lieber wäre mir allerdings eine lokale Software ;)
Gar kein Kaufgrund waren für mich Powermeterunterstützung (da ich keines habe), die SmartNotifications und anderes.
SmartNotifications nutze ich aber nun gerne und habe sie für meine Begriffe nachträglich geschenkt bekommen.


Aber du hast schon recht:
Korrosion der Kontakte und Wasser unterm Display dürfen schlichtweg nicht vorkommen. Das akzeptiere ich halt, weil: a) schneller und kulanter Service (Austauschgerät statt Reparatur) und b) andere Produkte ähnliche Fehler zu haben scheinen.

Wenn man nun die Prioritäten anders setzt und zB die Powermeterunterstützung (bzw das Versprechen, es bald nachzureichen) ein Kaufgrund war - dann hätte ich auch nen Riesenhals auf Polar :Cheese: :Blumen:

fras13
02.07.2015, 10:19
Wenn Ihr die Uhr zu Polar zum umtauschen schickt, dauert es weniger als 1 Woche (inkl. Versandzeit) bis sie zurück ist?

Ich bin die nächste Woche nicht zu Hause, und ich möchte das Paket selbst in Empfang nehmen....;)

Liegt eigentlich bei allen "neuen" V800 diese Radhalterung dabei?