Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welche Reifen fahrt ihr?


sybenwurz
11.03.2008, 22:46
Bitte keine Diskussionen, mich interessieren nur Marke und Typ (Renn-/Triathlonrad).

Bei mir aktuell:

Tufo S3 Lite 26"
Michelin Axial Carbon
Conti Ultra Sport 26"
Hutchinson Reflex

mauna_kea
11.03.2008, 22:49
Schwalbe Ultremo Drahtreifen (Rennrad) 28"
Conti Competition Schlauchreifen 28" -Altbestand (Zeitfahrrad Training)
Vittoria Corsa Evo CX Schlauchreifen 28" (Zeitfahrrad Wettkampf)

pXpress
11.03.2008, 22:51
Renn-/Triathlonrad:
Schwalbe Ultremo (Drahtreifen)

Meik
11.03.2008, 22:54
Wettkampf:
Tufo Elite Jet (20mm, 26", Schlauchreifen auf Trispoke vorne)
Michelin Pro2Race (23mm, 26", Drahtreifen auf Scheibe hinten)

Training:
Conti Grand-Prix (23mm, 26", Drahtreifen auf Trainingslaufrädern)

Eine Bitte um mal eine Übersicht zu haben was es in 26" noch so gibt:
Schreibt dabei wenn ihr die Reifen in 26" fahrt :Blumen:

Gruß Meik

smu
11.03.2008, 22:56
Triathlonrad: Schwalbe Ultremo - Drahtreifen
Rennrad: Michelin Pro2 - Drahtreifen

schoppenhauer
11.03.2008, 23:13
michelin pilot power, supersport-reifen

JoeSlowpoke
11.03.2008, 23:15
Michelin Pro2Race (Rennrad/Tria)
Vittoria OpenCorsa EVO KS (Rennrad/Tria)
Vittoria Cross XG Pro (Crosser)

phonofreund
11.03.2008, 23:16
Conti Super Sonic auf guten Straßen
Conti GP 4000 überall,
Den gibt es auch in 26 "

Ausdauerjunkie
11.03.2008, 23:37
Conti GP 4000

*JO*
11.03.2008, 23:40
Michelin Pro Race
Vittoria Zafiro
Conti GP 4000
Conti Cmpetition (schlauch)
Vittoria Open Corsa CS (Schlauch)

fritz007
11.03.2008, 23:53
Conti GP 4000

Hoppel
12.03.2008, 06:29
Conti GP 4000

lango
12.03.2008, 06:48
Conti GP 4000 (RR)
Schwalbe Ultremo (Tria-Rad)

bembel
12.03.2008, 07:34
Conti GP 4000 :Huhu:

rookie2003
12.03.2008, 07:45
Training: Michelin ProRace2

Bergrad: Vittoria Corsa Evo CX, Schlauch

TT-Maschine: Tufo HICC, Schlauch
(wird aber vermutlich nach dem Ableben auf Vittoria getauscht)

Wasserträger
12.03.2008, 07:50
Training: VR Conti GP 3000 (schon seit 2000km abgefahren, kommt demnächst mal ein 4000er drauf), HR Conti GP

Wettkampf Clincher: bisher Schwalbe Evo - werd mal den Ultremo ausprobieren

Wettkampf Tubular: Conti Competition

Rhing
12.03.2008, 08:10
Michelin Pro 2

berti
12.03.2008, 08:12
tufo s3 lite
schwalbe ultremo
schwalbe stelvio plus

olli226
12.03.2008, 08:23
Conti GP 3000

mysticds
12.03.2008, 08:23
Conti GP 4000s - auf 10.000 km noch keinen Platten :)

huck
12.03.2008, 08:39
keine ahnung, irgendwas von michelin, glaub ich. :o

roadrunner
12.03.2008, 08:42
Wettkampf tubular: Das weiss ich noch nicht:Gruebeln:
Wettkampf Clincher: Schwalbe Stelvio Light

Training Clincher: Michelin Orium

Ingo77
12.03.2008, 09:12
Wettkampf - Drahtreifen: Michelin Pro2Race
Wettkampf - Schlauchreifen: Conti Competition

Training - Drahtreifen: Conti Grand Prix

Ingo

Lecker Nudelsalat
12.03.2008, 09:15
Wettkampf:

Vittoria CORSA EVO CX (SR) Klebeband
CONTI GP 4000S (SR) Klebeband

Training:

CONTI GP4000S (DR)

Gruß strwd

trifi70
12.03.2008, 09:24
Renners:
SR Conti Competition 22 und 19 mm, altes Modell ohne Vectran, WK-Reifen
SR Conti Sprinter 22 mm, altes Modell mit einfachem Pannenschutz
Pariba Revolution 23 mm ;)
Michelin Pro 2 Race 23 mm
Conti GP 4 Season 25 mm

Crosser:
Schwalbe Smart Sam 37 prima Crossreifen :cool:

MTB HR alles mit Latex-Schläuchen:
Schwalbe Racing Ralph 2,25 altes Modell
Conti Explorer Pro 2,1

MTB VR:
Schwalbe Nobby Nic 2,1
Schwalbe Little Albert (Soft Front Only) 2,1

FuXX
12.03.2008, 09:51
Ultremo tubulars und im Training Conti GP Clincher.

Rather-Lutz
12.03.2008, 09:55
Michelin Pro2Race

runningmaus
12.03.2008, 09:56
Michelin Pro 2 Race
in dunkelblau-schwarz auf den normalen Rädern, in rot-schwarz auf den Xentis :)

maifelder
12.03.2008, 09:59
Michelin Pro2Race, gibt es leider nur bei 26" in einer Farbe. :Weinen:

Habe auf dem anderen LRS noch Conti 4000 drauf. ist gar nicht mal so schlecht. (noch keinen Platten)

Bleierpel
12.03.2008, 12:31
Schwalbe Ultremo Drahtreifen (Rennrad) 28"
Conti Competition Schlauchreifen 28" -Altbestand (Zeitfahrrad Training)
Vittoria Corsa Evo CX Schlauchreifen 28" (Zeitfahrrad Wettkampf)

Der Trend geht ja eindeutig zum Viertrad :Cheese:

jens
12.03.2008, 13:48
michelin pro race 2

auf dem trainingsrad vorne noch einen altbestand conti gp3000 (?)

sybenwurz
12.03.2008, 19:55
Geht ja ganz schön querbeet, nur der GP4000 taucht nebem Michelin p2c ziemlich oft auf.
Dass Schwalbe nicht häufiger vertreten ist, wundert mich.

Hab im ersten Beitrag die 26"-Puschen ergänzt. Sowohl den UltraSport (Clincher) von Conti als auch den S3 lite (SR) von Tufo gibts in 26".
Den S3 hat mir allerdings RaCo (Importeur) extra besorgt, weils den zwar von Tufo gibt, Raco den aber nicht offiziell im Programm hat. Die beschaffen auf Anfrage das komplette Tufo-Programm.

sybenwurz
12.03.2008, 19:57
michelin pilot power, supersport-reifen
In 17", oder?
:Cheese:

dude
12.03.2008, 21:33
conti gp 4season

schoppenhauer
12.03.2008, 22:36
In 17", oder?
:Cheese:

Hatte irgendwie in Erinnerung, dass du dich auch da auskennst.
:)

werner
12.03.2008, 23:23
Wettkampf: Michelin Pro2 Race 28"

Training (Crosser): Schwalbe Racing Ralph / Conti Twister
Demnächst: Conti GP 4 Season 28mm

*JO*
12.03.2008, 23:51
conti gp 4season
Bonze:Lachen2:


Dass Schwalbe nicht häufiger vertreten ist, wundert mich.

Mich nicht habe nur schlechte erfahrungen damit gemacht
kenn da auch noch andere :P
http://youtube.com/watch?v=PJWhNg-QiTc&feature=related

Hafu
13.03.2008, 06:45
Tufo clincher.

Der Markt für wettkampftaugliche 26-Zoll-Reifen in 20mm Breite ist leider ziemlich eng und überschaubar.

Davor hatten wir den Conti Supersonic, nach einigen ärgerlichen Defekten bei Wettkämpfen (jeweils in aussichtsreicher Position liegend) wurden die dann aber aussortiert.

Mit den Tufo-Reifen bislang keine Defekte mehr.

Danksta
13.03.2008, 07:03
Training

Conti GP, für mich der Trainingsreifen schlechthin

WK-Rad
Drahtreifen
Conti GP4000S (die S Version ist richtig gut)

Schlauchreifen
Conti Competition, werden aber wohl gegen was leichter rollendes ersetzt



achja:
Conti Supersonic ist Rotz ;)
Michelin Pro2 sind klasse
Schwalbe Stelvio Evo (1.version) sind auch ne Katastrophe

dude
13.03.2008, 07:29
Bonze:Lachen2:


sind die teuer? (ich kauf beim grosshaendler.)

ich spar am liebsten an platten.:Lachen2:

Wandergsellin
13.03.2008, 07:39
Auch eine mit wenig Auswahlmöglichkeiten:

Conti Competition 26" Schlauchreifen

Tufo Jet Pro 26" Schlauchreifen

pXpress
13.03.2008, 08:39
Da ich gerne mit Zahlen spiele habe ich den Fred mal durch Excel gejagt.
Raus kam das. Alle Angaben ohne Gewähr ;-)
Da hier eine Liste zu posten irgendwie blöd zu formatieren ist, das ganze als File bei Google.

http://spreadsheets.google.com/pub?key=pjN0onKCGbdRtsZb9fr2Tdg

chick
13.03.2008, 08:59
Training

Conti GP, für mich der Trainingsreifen schlechthin
...
Cool, fährt den auch noch jemand :Cheese:

Training: Conti GP
WK: Michelin Pro2

Ingo77
13.03.2008, 09:33
Schwalbe Stelvio Evo (1.version) sind auch ne Katastrophe

Stimmt. Danksta hatte mir seine angefahrenen Reifen geschenkt "schau mal, ob du die fahren kannst".

Nach 3-400km mit 2 Platten, einer aufgeplatzten Reifenflanke und diversen beinahe-Ablegern bei Nässe sind die dann auch in die Ablage PK gewandert. :Nee:

Seitdem kommt mir kein Schwalbe-Reifen mehr ans Rad...

Ingo

*markus
13.03.2008, 10:16
Da hier ja anscheinend viel geballtes Wissen über Rennrad-Bereifung auf einem Fleck ist schreibe ich einfach mal eine Frage hier rein, anstatt ein neues Thema zu eröffnen :)

Ich fahre ein Cube Peloton, also kein Top-Super-Gerät. Bringt es denn spürbar etwas, wenn man einen besseren Reifen aufzieht. Im Moment habe ich einen Schwalbe Reifen. Den genauen Namen weiß ich gerade nicht - ist aber nichts besonderes...

Also kurz und knapp: neuen Reifen nur kaufen, wenn der alte kaputt ist oder jetzt trotzdem einen neuen drauf machen, weil die Vorteile spürbar sind? :)

Danke schonmal :Cheese:

roadrunner
13.03.2008, 17:07
Da hier ja anscheinend viel geballtes Wissen über Rennrad-Bereifung auf einem Fleck ist schreibe ich einfach mal eine Frage hier rein, anstatt ein neues Thema zu eröffnen :)

Ich fahre ein Cube Peloton, also kein Top-Super-Gerät. Bringt es denn spürbar etwas, wenn man einen besseren Reifen aufzieht. Im Moment habe ich einen Schwalbe Reifen. Den genauen Namen weiß ich gerade nicht - ist aber nichts besonderes...

Also kurz und knapp: neuen Reifen nur kaufen, wenn der alte kaputt ist oder jetzt trotzdem einen neuen drauf machen, weil die Vorteile spürbar sind? :)

Danke schonmal :Cheese:

Fahr den im Trainining Platt und besorg dir nen neuen für den WK den du dann immer 7-10 Tage vorher drauf machst, und danach wieder Runter;)
Es bringt dir dann was wenn du auf wennig rollwiederstand
guckst.

Gruss Michael

sybenwurz
13.03.2008, 23:44
Loidde, wassn eigentlich mit Veloflex???
Keiner hier, der die fährt?

Gaborcito
14.03.2008, 20:37
Conti GP 4000 S ....

....wenn das neue Rad endlich mal da ist.
Aber dauert noch ein paar Wochen, ich werd noch :Maso:

Volkeree
15.03.2008, 10:03
Loidde, wassn eigentlich mit Veloflex???
Keiner hier, der die fährt?

Irgendjemand fährt den bestimmt.....

Ich bin zwei oder drei Jahre den

- Veloflex Pave

gefahren.
Aufgrund von Bestellschwierigkeiten bei einem Händler, der in einem anderen Forum tätig ist, bin ich auf den

- Michelin Pro2Race

umgestiengen.
Die Pave wurden nach einer recht kurzen Zeit ziemlich löchrig, wodurch ich diesem Winter bei 1500KM bestimmt schon 8 Pannen hatte. Liegen jetzt im Müll.
Jetzt also 5* Pro2Race und 1* Veloflex

Mir fällt auf, dass viele unterschiedliche Reifen für WK und Training fahren (auch wenn beides Draht). Was macht ihr denn mit halb abgefahrenen WK-Reifen?
Wenn bei mir auf einem Laufrad der Reifen runter ist, kommt der Reifen vom WK-Laufrad auf dieses und das WK-Laufrad bekommt einen neuen.

Volker

sybenwurz
15.03.2008, 10:32
Naja, so aussergewöhnlich viele Wettkampfkilometer kommen ja im Jahr nicht zusammen. Selbst 2x LD plus 5xOD machen keine 1000km in zwo Jahren.
Ich habs mit dude neulich gerade erörtert: ich fahr die Reifen, bis sie in Fetzen hängen.
Das iss auf der Wettkampfkiste bisher nicht ansatzweise der Fall und auf allen anderen Rädern schrupp ich die Reifen runter, die mir meine Kundschaft mangels ausreichender Nervenstärke hinterlässt: eckig gefahrene und rissige GP3000, Hutchinson mit ner handvoll kleiner Schnitte drin, die aber nicht bis auf die Karkasse gehen, Bontrager in neuwertigem Zustand, die einfach 10 Jahre mitm Rad im Keller standen und zum 2. Frühling durch was farblich passendes ersetzt wurden usw...

Volkeree
15.03.2008, 10:57
Naja, so aussergewöhnlich viele Wettkampfkilometer kommen ja im Jahr nicht zusammen. Selbst 2x LD plus 5xOD machen keine 1000km in zwo Jahren.
Bei schönem Wetter fahre ich die WK-Laufräder auch im Training. Man fährt ja auch gerne mal im Training was schneller.

Ich habs mit dude neulich gerade erörtert: ich fahr die Reifen, bis sie in Fetzen hängen.

Quasi wie ich.

.... auf allen anderen Rädern schrupp ich die Reifen runter, die mir meine Kundschaft mangels ausreichender Nervenstärke hinterlässt: eckig gefahrene und rissige GP3000, Hutchinson mit ner handvoll kleiner Schnitte drin, die aber nicht bis auf die Karkasse gehen, Bontrager in neuwertigem Zustand, die einfach 10 Jahre mitm Rad im Keller standen und zum 2. Frühling durch was farblich passendes ersetzt wurden usw...
Meine Aussortierten würdest du bestimmt nicht mehr fahren :Nee: :)

Volker

Der Dutz
15.03.2008, 12:23
Bei schönem Wetter fahre ich die WK-Laufräder auch im Training. Man fährt ja auch gerne mal im Training was schneller.

Volker
Kann man das nicht mit Trainingslaufrädern:Gruebeln:
Oder gehts etwa ums schnell fühlen:Hexe: