PDA

Vollständige Version anzeigen : SRAM Bremsschaltgriffe Double Tap gesucht


Hafu
20.10.2013, 16:20
Für eine Radumrüstung TT auf RR suche ich ein paar gebrauchte SRAM 10-fach Bremsschaltgriffe für meine Tochter (Apex, Force oder Red).

Dürfen Gebrauchsspuren haben, aber sollten technisch natürlich noch einwandfrei funktionieren.

Shimano ginge notfalls auch, aber dann müsste ich das jetzt verbaute Red-Schaltwerk auch noch auf Shimano umrüsten.

Vielleicht hat ja einer von euch noch was von einer umgekehrten Umrüstung RR auf TT zuhause rumliegen.

sybenwurz
20.10.2013, 22:37
Die Sram-Dinger sind einzeln abartig teuer.
Ich habs deswegen mal spasseshalber mit Campa Ergopower probiert, und was soll ich sagen: hinten gehts einwandfrei!
Also nix mit frickelig einstellen und wenn sich die Temperatur ändert, gehts nimmer, nee, als gehörte es wirklich so.
Vorne iss allerdings Essig, da passts absolut gar nedd. daher hab ich nen XT-Umwerfer verwendet;- geht so.

Nu iss das nicht jedermanns Sache, daher denke ich, du kommst wirklich billiger weg, wennst n Shimano-Schaltwerk und STIs nimmst.
Nen rechten (Ultegra, muss nachschauen, welche Generation) hätte ich noch, Schaltwerk geht normal alles ab 8fach (ausser Dura Ace 7400).

3-rad
20.10.2013, 22:45
schau mal im Tour Forum

Hafu
20.10.2013, 22:46
Danke, Sybenwurz für den Tip. Wenn sich nichts findet, werde ich mal die campa-SRAM-Variante probieren (und dann halt noch für 30 Eur) den Umwerfer gegen einen Campa-Umwerferaustauschen.

Campa Centaur Black and Red Ergopower-Schaltgriffe h (http://www.bike-components.de/products/info/p29886%7B1%7D864074_Centaur-Black---Red-Power-Shift--Ergopower--2-10fach-Brems-Schaltgriff-.html)abe ich im Web schon für 125 € gesehen.

Hafu
23.10.2013, 09:33
Bevor ich mich in Unkosten stürze, hole ich den Thread hier nochmal hoch. Werktags sind ja bekanntlich mehr Leute hier im Forum unterwegs.

Campa-Ergopowerschaltgriffe gehen mit SRAM-Shaltwerken wohl doch nicht, da SRAM-Schalthebel einen doppelt so hohen Seileinzugweg haben, wie Shimano und Campa, also müsste ich bei Shimano oder Campa-Hebeln auch das Schaltwerk mittauschen.

Die billigsten Apex-Schalthebel habe ich für € 209,- im Web gefunden. (Red ist jenseits von gut und böse) Kann das jemand unterbieten?

StanX
23.10.2013, 10:08
185,- (http://www.ebay.co.uk/itm/NEW-SRAM-Apex-Double-Tap-Controls-Shifters-White-/200853033094?pt=UK_sportsleisure_cycling_bikeparts _SR&hash=item2ec3c61086)

Allerdings aus Taiwan. Shipping angeblich for Free. Allerdings liest sich das für mich sehr undurchsichtig, es ist immer die Rede vom "Shifters" als Menge wird allerdings nur "1" angegeben.

Hafu
23.10.2013, 10:22
185,- (http://www.ebay.co.uk/itm/NEW-SRAM-Apex-Double-Tap-Controls-Shifters-White-/200853033094?pt=UK_sportsleisure_cycling_bikeparts _SR&hash=item2ec3c61086)

Allerdings aus Taiwan. Shipping angeblich for Free. ...

Danke für die Recherche; das wäre wohl schon der Preis fürs Set und die Bwertung des Verkäufers ist auf einem Niveau, dass er wohl seriös sein dürfte. Allerdings ist mir gerade vor dem Klick auf den Buy-Button noch eingefallen, dass der VK ja schon über der Freigrenze für zollfreien Einkauf liegt, so dass dann noch bei Bestellung in Taiwan Zoll und Einfuhrumsatzsteuer anfallen. Dann wird es doch wieder uninteressant.

old_man
23.10.2013, 14:54
Hallo Harald,

in ebay ist gerade ein Angebot fuer SRAM Force Set OEM für 199.-
Billiger habe ich es noch nicht gesehen.

Viele Grüße
Arnd

sybenwurz
17.12.2013, 11:38
Campa-Ergopowerschaltgriffe gehen mit SRAM-Schaltwerken wohl doch nicht, da SRAM-Schalthebel einen doppelt so hohen Seileinzugweg haben, wie Shimano und Campa, also müsste ich bei Shimano oder Campa-Hebeln auch das Schaltwerk mittauschen.

Grad drübergestolpert und bemerkt, dass ich den Fred aus den Augen verloren hatte.
Wie hast du die Geschichte nu gelöst?
Die Richtigkeit deines Zitats oben wage ich anzuzweifeln, ich fahre die Kombi ja selber: Veloce 3x10 Ergopower mit Sram X5-Schaltwerk und Shimano XT-Umwerfer. Funzt einwandfrei.
Nur der Sram-Umwerfer kommt, wie im 2.Beitrag schon geschrieben, nicht mit dem Ergopower klar (bzw. gehen tuts schon, erfordert aber krasse Betätigungskraft), daher der Shimano-Werfer.

Hafu
17.12.2013, 14:54
Grad drübergestolpert und bemerkt, dass ich den Fred aus den Augen verloren hatte.
Wie hast du die Geschichte nu gelöst?
Die Richtigkeit deines Zitats oben wage ich anzuzweifeln, ich fahre die Kombi ja selber: Veloce 3x10 Ergopower mit Sram X5-Schaltwerk und Shimano XT-Umwerfer. Funzt einwandfrei.
Nur der Sram-Umwerfer kommt, wie im 2.Beitrag schon geschrieben, nicht mit dem Ergopower klar (bzw. gehen tuts schon, erfordert aber krasse Betätigungskraft), daher der Shimano-Werfer.

Vielleicht gibt es Unterschiede zwischen den MTB-Schaltwerken von SRAM und den RR-Schaltwerken?

Ich hatte über Suchfunktion noch einige Threads im tour-Forum und über Rennradnews gefunden, die auch meinten, dass Campa und SRAM-Schlatwerk miteinander nicht richtig können und habe dann zufällig gebrauchte SRAM-Red-Hebel zu einem gerade noch erträglichen Preis (um die 200,-) gefunden, die ich letztlich verbaut habe.

Für ein Kinderrennrad in 26-Zoll ist ein Cervelo-P3 mit kompletter SRAM-Red-Ausstattung zwar ein wenig übermotiviert, aber es schaut zumindest gut aus, funktioniert und die Neu-Besitzerin hat auch schon stolz einige Runden damit gedreht und ihr Bike sogar auf Instagram stolz ihren Freundinnen präsentiert (Letzteres ist so ziemlich die höchste Auszeichnung die pubertierende Teenager zu vergeben haben ;) )

coparni
17.12.2013, 15:36
Vielleicht gibt es Unterschiede zwischen den MTB-Schaltwerken von SRAM und den RR-Schaltwerken?

Ja, haben nicht das gleiche Übersetzungsverhältnis.

Wenn du es nicht eilig hast, werden bei mir sehr leichte SRAM-Force-Hebel frei. Erleichtertes Rival-Schaltwerk auch. Da ich alle Stahlschrauben gegen Alu getauscht habe ist es nun ein Force in Schwarz.

sybenwurz
17.12.2013, 15:52
Vielleicht gibt es Unterschiede zwischen den MTB-Schaltwerken von SRAM und den RR-Schaltwerken?

Sram sagt 'nein'.
Ich hatte angefragt, weil ich DoubleTaps ans MTB bauen wollte und die meinten explizit, das ginge.
Zunächst war die Antwort nämlich nur, dass RR wie auch MTB 1:1 (in deren Worten 'Exact Actuation') hätten, woraufhin ich interveniert hatte, dass dies durchaus der Fall sein könne, der Seileinholweg jedoch dennoch unterschiedlich.
Hier (http://24.media.tumblr.com/11d288aa80506dbd257f8d9b582b7a45/tumblr_mq178paarU1srpn17o1_1280.jpg) siehste auch DTs mit X0-RD (und btw. bereits Hydraulikscheiben)(eh ein interessantes Bild, weiss nedd, wer den Herrn kennt, das ist Recep Yesil, ehemals Mitbegründer von Fixie Inc., der mittlerweile in Diensten Specializeds steht...)
Aber wie auch immer: ich habs nur erst deshalb mit Campa EPs probiert, nachdem ich gesehen hatte, dass ich sogar schon für die Apex-DTs fast ne komplette Campa-Gruppe gekriegt hätte.

(Glücklich bin ich dennoch nicht, denn das ausgetauschte Billig-X5-Umwerferle war geschixxene 80gr. leichter(!!!) als der teure aus Shimanos XT-Serie)

sybenwurz
30.12.2013, 00:31
Hier (http://24.media.tumblr.com/11d288aa80506dbd257f8d9b582b7a45/tumblr_mq178paarU1srpn17o1_1280.jpg) siehste auch DTs mit X0-RD ...

Scheint kein Einzelfall zu sein:

http://prollyisnotprobably.com/wp-content/uploads/2013/06/Woodville_20.jpg

Gleiches Type 2 X0-Schaltwerk mit Lenkerendschalthebeln:


http://prollyisnotprobably.com/wp-content/uploads/2013/06/Woodville_15.jpg

Jemand mal n Rennradschaltwerk zum Probieren im Verleih?
Specialized verkauft das Awol auch noch mit ner RR-MTB-Kombi:
https://lh6.googleusercontent.com/--GkVXf7ZHBU/UsCzBEeZvTI/AAAAAAAALLc/hfktYUKnKj8/s800/Bildschirmfoto%25202013-12-30%2520um%252000.37.40.png

coparni
30.12.2013, 06:32
Ja, haben nicht das gleiche Übersetzungsverhältnis.

Dann scheint das was ich geschrieben habe falsch zu sein. Nur hab ich die Info direkt von SRAM (was ja nichts heißen muss).

sybenwurz
30.12.2013, 11:04
Nur hab ich die Info direkt von SRAM (was ja nichts heißen muss).

Naja, denen hatte ich die Frage zunächst ja auch gestellt, nur halt mit anderer Antwort als bei dir:

Ich hatte angefragt, weil ich DoubleTaps ans MTB bauen wollte und die meinten explizit, das ginge.
Zunächst war die Antwort nämlich nur, dass RR wie auch MTB 1:1 (in deren Worten 'Exact Actuation') hätten, woraufhin ich interveniert hatte, dass dies durchaus der Fall sein könne, der Seileinholweg jedoch dennoch unterschiedlich.

Ich werde das jetzt schlichterdings ausprobieren. Versuch macht kluch.

sybenwurz
30.12.2013, 12:00
Lässt mir jetzt natürlich keine Ruhe...
Nachdem die Freunde vom Dealer-Service auch grad mal ne Auszeit nehmen, hab ich selbst ein wenig rumgestochert:
In der Bedienungs- und Montageanleitung zu den Bremsschalthebeln steht Folgendes:

https://lh6.googleusercontent.com/-WDFMf-Qet4U/UsFPwGqkw8I/AAAAAAAALL0/flg_5MLC64g/s800/Bildschirmfoto%25202013-12-30%2520um%252011.48.02.png

In dem Sermon zur Erklärung dieser Exact Actuation-Technologie sind all diese Komponenten aufgeführt, bei denen sie Anwendung findet:
https://lh4.googleusercontent.com/-WUz2L7nYzkA/UsFPvyzvFxI/AAAAAAAALLw/_bY6gLVUsm0/s640/Bildschirmfoto%25202013-12-30%2520um%252011.47.31.png


Ok;- letztlich steht das jetzt nur für die Kompatibilität von Sram-Rennradschalthebeln mit MTB-Schaltwerken und auch, wenn ich damit rechnen würde, dass demnach ein Rennradschaltwerk mit Campa-Ergopowern funktioniert, wenns ein MTB-Schaltwerk tut, werd ichs probieren, wenn die Herrschaften beim Grosshändler ausm Winterschlaf erwacht sind.