Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Laufräder auf einem Autofahrrad-Träger


bommys
23.08.2013, 12:49
Servus,

ich fahre demnächst in Urlaub und hab jetzt so ein Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Kann ich da die Cosmic Carbone Laufräder dran lassen, oder lieber welche mit niedrigern Felgenprofil??

Grüße

Benjamin
23.08.2013, 13:18
Zum Zurren der Felgen an die Schienen sind die CCs sicher suboptimal. Aber wenn du die Spannung über Lassos um die Naben realisierst und unten höchstens sicherst, sollte es passen.

bommys
25.08.2013, 22:05
Danke, und was ist mit evtl. Wind der auf das Felgenprofil drückt?!

noam
25.08.2013, 23:10
kannst halt nicht so schnell fahren :)

bommys
25.08.2013, 23:18
kannst halt nicht so schnell fahren :)

120?

noam
25.08.2013, 23:21
geht. zumindest bei mir problemlos

bommys
25.08.2013, 23:22
Alles klar!:Prost:

rennrob
26.08.2013, 07:34
Und falls es Richtung Italien geht, die Warntafel nicht vergessen.

Benjamin
26.08.2013, 15:00
Danke, und was ist mit evtl. Wind der auf das Felgenprofil drückt?!

Wenn da noch etwas drückt, ist dein Auto zu klein :-)

bommys
14.06.2014, 22:59
Servus,

neues Auto neuer Gepäckträger. Diesmal nicht am Heck, sonder auf dem Dach.

Diesen hier:

http://www.amazon.de/Thule-TH5610-OutRide-561-Dachfahrradtr%C3%A4ger/dp/B001CODPT6/ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1402779496&sr=1-1&keywords=thule+outride+561

Frage:

Kann ich die Cosmic Carbone auf dem Autodach drauf lassen oder lieber ein kleineres Felegenprofil für den Transport drauf ziehen??

Thorsten
14.06.2014, 23:28
Vorne würde ich kein Cosmic Carbone reinmachen :Cheese:.

Im Ernst: steht doch in Fahrtrichtung, da bietet das doch keine echte Angriffsfläche.

crazy
15.06.2014, 10:07
Cosmic Carbone halte ich für keine gute Idee... die hochprofilierte Felge ist doch nur Verblendung, keine tragende Struktur.

Wenn Du da die Straps zur Fixierung des Hinterrades durch- und richtig festziehst, nunja... ich mag dieses knackende Geräusch in Verbindung mit Carbon nicht. ;)

Vicky
15.06.2014, 10:48
Das geht schon. Ich habe nen Smart und hinten dran einen Fahrradträger (NEIN der Smart kippt nicht nach hinten, wenn ich das Radl auf den Träger stelle). Ich fixiere das Rad an zwei Stellen. Es gibt einen Rahmenhalter und diese Gurte an den Schienen. Zusätzlich fixiere ich das Rad noch mit einem Schloss am Träger.

Da passiert nichts. Die Gurte zum Festschnallen reisst Du ja nicht wie wild zu. Natürlich müssen sie fest sitzen, aber das tun sie auch. Auch das Material leidet bei einer Fahrt nach XY nicht darunter. Ich bin mit meinem Smart mit Radl und höheren Carbon-Felgen (vergleichbar mit Deinen) schon bis nach Roth gefahren (ca. 500km).

crazy
15.06.2014, 18:22
...da man Cosmic Carbones aber nicht einmal mit den klassischen Radhalterungen senkrecht an der Wand aufhängen sollte, weil eben nur eine Carbonverblendung verbaut wurde, würde ich's lassen.

Autobahn sollte höhere Belastungen generieren als Aufhängen im Keller. ;)

Tetze
15.06.2014, 20:23
Ich würde nochmal diesen Tipp zitieren:

Zum Zurren der Felgen an die Schienen sind die CCs sicher suboptimal. Aber wenn du die Spannung über Lassos um die Naben realisierst und unten höchstens sicherst, sollte es passen.

Also, den Gurt um die Felge nur lose rum ranmachen, quasi also Notfallsicherung. Dann ist die Carbonverkleidung der Felge nicht in Gefahr.
Das Bike dann mit Spanngurt über Nabe oder Rahmen festzurren und schon passt´s!