Vollständige Version anzeigen : Focus Izalco Chrono 2013 vs. 2014
hi leute!
ich benötige ein neues triathlonrad und stehe nun vor der frage, ein auslaufmodell von 2013
(noch der bekannte walser-rahmen) oder doch lieber etwas mehr geld investieren
und sich für das neuentwickelte 2014er modell entscheiden...
haltet ihr das konzept des walser-rahmen für mittlerweile überholt? vorallem was den winkel des sitzrohres angeht? kommt mir bei diesem rahmen sehr flach vor. der trend geht da ja eher zu größeren winkeln.
ich würde mich sehr über eure meinung und erfahrungsberichte bezüglich des walser-rahmens freuen!
lg jj_1301
stuartog
21.08.2013, 21:45
Walser ist das Beste was es m.M.n. gibt.
fährst du eins?
bin mir mit der größe noch nicht 100% sicher, es wurde hier auch schon einiges drüber geschrieben. bin 1,79m groß, nachdem was ich hier gelesen und gesehen habe, müsste es wohl ein S sein, sonst wirds mit dem oberrohr zu lange.
stuartog
22.08.2013, 08:41
fährst du eins?
bin mir mit der größe noch nicht 100% sicher, es wurde hier auch schon einiges drüber geschrieben. bin 1,79m groß, nachdem was ich hier gelesen und gesehen habe, müsste es wohl ein S sein, sonst wirds mit dem oberrohr zu lange.
Jo, du brauchst (wahrscheinlich) eine "S". Die reine Körpergröße sagt da aber noch nicht wirklich viel aus.
Also wenn ich diese Entscheidung zu treffen hätte, würde ich beim 13er bleiben. Das 14er sieht nix aus finde ich.
Sitzrohrwinkel kannst Du durch Sattelmontage weit vorne kompensieren, dann wird auch das OR nicht so lang.
An Deiner Stelle würde ich ausserdem den M-Rahmen nehmen und schaun, dass ich flach fahre anstatt kompakt.
captain hook
22.08.2013, 09:34
In erster Linie musst Du drauf sitzen können. Ob reihenweise Titel auf einem Walser gewonnen wurden oder nicht, hilft dir persönlich garnix wenn du nicht drauf sitzen kannst.
Vom 2012er gabs noch zwei Winkelvarianten zur Auswahl. Eins mit 73°-74° und eins mit 76°. Vom 2013er seh ich bei Focus nurnoch das mit dem flachen Winkel.
Wie sitzt Du denn auf Deinem jetztigen Bike?
Sagen wir mal so... Das Triathleten optimal auf einem 73° Bike sitzen was dazu noch ein langes Oberrohr hat dürfte ausgesprochen selten sein. Ich glaube am 2012er Bike wurde der unterschiedliche Winkel über eine andere Sattelstütze erzielt. Vielleicht kannst Du herausfinden, ob du so eine in das 2013er Rad einbauen kannst und ob du irgendwo eine herbekommst.
Ich finde das Walser ein absolutes Traumbike. Leider komm ich mit solch flachen Winkeln garnicht klar. Das 3-Rad hat letztens sein BMC gegen ein Walser tauschen wollen und hat es nach dem Probesitzen verworfen.
Walser ist das Beste was es m.M.n. gibt.
Was heißt Walser?
Tilly
captain hook
22.08.2013, 09:39
Also wenn ich diese Entscheidung zu treffen hätte, würde ich beim 13er bleiben. Das 14er sieht nix aus finde ich.
Sitzrohrwinkel kannst Du durch Sattelmontage weit vorne kompensieren, dann wird auch das OR nicht so lang.
An Deiner Stelle würde ich ausserdem den M-Rahmen nehmen und schaun, dass ich flach fahre anstatt kompakt.
Sicher? Das "M"?! Bei dem eh flachen Winkel selbst bei Sattel Anschlag vorne dann noch bei einem eh schon langem Rad das nochmal längere nehmen?! Ist nur so ein persönliches Gefühl... Aber ich denke, das sich das nicht optimal ausgehen wird.
Aber wie gesagt, es kommt eh drauf an, wie der Fragestellen überhaupt sitzt bzw. auf dem Rad sitzen will...
Das 2014er find ich häßlich wie die Nacht! Also wenn das 2013er nicht passt, würd ich eh nochmal über was ganz anderes nachdenken.
captain hook
22.08.2013, 09:42
Was heißt Walser?
Tilly
http://www.walser-cycles.ch/
Das ist Walser. (jedenfalls im Original)
Eine kleine schweizer Spezialbude die schon reihenweise Radprofis mit ZF Material ausgerüstet hat. Eine Zeitlang haben sogar manche seine Räder umlackiert und umgelabelt gefahren weil sie als das Nonplusultra galten.
Zwischen Focus und Walser gibt es irgendeinen Deal, weshalb Focus Rahmen designd by Walser anbietet.
In erster Linie musst Du drauf sitzen können. Ob reihenweise Titel auf einem Walser gewonnen wurden oder nicht, hilft dir persönlich garnix wenn du nicht drauf sitzen kannst.
Vom 2012er gabs noch zwei Winkelvarianten zur Auswahl. Eins mit 73°-74° und eins mit 76°. Vom 2013er seh ich bei Focus nurnoch das mit dem flachen Winkel.
Wie sitzt Du denn auf Deinem jetztigen Bike?
Sagen wir mal so... Das Triathleten optimal auf einem 73° Bike sitzen was dazu noch ein langes Oberrohr hat dürfte ausgesprochen selten sein. Ich glaube am 2012er Bike wurde der unterschiedliche Winkel über eine andere Sattelstütze erzielt. Vielleicht kannst Du herausfinden, ob du so eine in das 2013er Rad einbauen kannst und ob du irgendwo eine herbekommst.
Ich finde das Walser ein absolutes Traumbike. Leider komm ich mit solch flachen Winkeln garnicht klar. Das 3-Rad hat letztens sein BMC gegen ein Walser tauschen wollen und hat es nach dem Probesitzen verworfen.
ich habe mittlerweile rausgefunden, dass man das 2012er 2.0 neu zu einem "vernünftigen" preis bekommt.
so ganz habe ich das mit dem 2012 nicht verstanden, ist es über die sattelstütze variabler einstellbar??
sitzrohrwinkel ist gleich?
rahmen sieht zum 2013 ja unverändert aus.
habe hier auch schon fotos von viel zu weit vorne sitzenden triathleten gesehen auf einem m rahmen mit meiner größe.
mein problem ist die ganze bei diesem rahmen: baujahr und welche größe.
Auf jeden Fall ein 13er !!!!
Das neue Modell gefällt mir überhaupt nicht.
fahre zur zeit ein umgebautes bianchi 928 c2c was ich normalerweise davor zum cruisen benutzt habe...
dafür ist die geometrie auch gedacht, ist vorne relativ hoch. kompakter zu sitzen kommt mir etwas entgegen denk ich, will ja auch nicht zu verspannt ins laufen.
bei einem "S" dürfte ich dann keine spacer an der gabel verwenden um nicht so viel höhe zu erreichen, hat zumindest mein fahrradhändler gesagt.
captain hook
22.08.2013, 10:51
fahre zur zeit ein umgebautes bianchi 928 c2c was ich normalerweise davor zum cruisen benutzt habe...
dafür ist die geometrie auch gedacht, ist vorne relativ hoch. kompakter zu sitzen kommt mir etwas entgegen denk ich,
bei einem "S" dürfte ich dann keine spacer an der gabel verwenden um nicht so viel höhe zu erreichen, hat zumindest mein fahrradhändler gesagt.
Wenn Du jetzt nen rel. hohes, umgebautes RR fährst, werden die Steuerrohrlänge und irgendwelche Spacer am Walser Dein geringstes Problem sein. :Cheese: Mit dem "s" kannst Du tief fahren... außer Du montierst nen Sytace Lenker der schon von sich aus 7cm aufbaut. :Lachanfall: Das Rad hat ein ein 95mm langes Steuerrohr. Wenn Du damit bei 1,79m nicht tief genug kommst, dann mit nix.
Die Tri Sattelstütze hatte ne leichte Kröpfung nach vorne, die TT Stütze war fast gerade. So konnte man den Sattel weiter vorschieben, was den RR Fahrern lt. UCI ja verboten ist.
Wo wohnst denn?
Ich wohne in 67454 und fahre das Focus Chrono Walser (denke von 2012).
Ich weiß nicht genau ws für ne Größe das ist, aber ich fahr mit 173 cm Sattel ganz unten, könnte also deine Größe sein.
Wenn du Bock hast, kannst ja mal vorbei kommen für ne Tour und das Teil fahren, das hilft wohl mehr wie sich in der Theorie drüber zu unterhalten.
hanse987
22.08.2013, 12:53
Was heißt Walser?
Tilly
http://www.triaguide.com/interview-mit-andi-walser
Hallo ich hab das 2012 er habe aber bei einer Körpergröße von 185 das M und es passt ( ich habs mir vorm Kaufen zum einstellen ausborgen dürfen) ich hab dann nur vorne ein paar spacer rein gemusst, da die Überhöhung für mich zu groß war. Was sehr ärgerlich ist, es rutscht die Sattelstütze permanent rein. Angeblich aber nur bei mir und ich soll in den nächsten Tagen eine neue und einen neuen Keil bekommen. Schau ma mal obs wirklich so ist
Hi Sand,
ich hatte vor kurzem auch das Problem mit der rutschenden Stütze.
2 Jahre war alles fest und plötzlich geht es nach unten.
Was bei mir geholfen hat war folgendes:
- Keine Carbonpaste
- säubern mit feinem Schmirgelpapier
- ein feines Stück Schmirgelpapier hinten mit in die Klemmung
- sichern der Schraube mit Schraubenkleber
Der letzte Punkt war wohl der wichtigste. Da nach einem rutschen der Sattelstütze auch immer die Schraube lose war. Scheinbar hat diese sich immer wieder gelöst.
VG
Patrick
Wo wohnst denn?
Ich wohne in 67454 und fahre das Focus Chrono Walser (denke von 2012).
Ich weiß nicht genau ws für ne Größe das ist, aber ich fahr mit 173 cm Sattel ganz unten, könnte also deine Größe sein.
Wenn du Bock hast, kannst ja mal vorbei kommen für ne Tour und das Teil fahren, das hilft wohl mehr wie sich in der Theorie drüber zu unterhalten.
hey leute, vielen dank für eure hilfe!!!
@ mirko: ich wohne nur einen katzensprung entfernt,
wär ja echt cool, wenn ich das mal ausprobieren könnte!!
ich schicke dir diesbezüglich noch eine PN.
@ Kruemel
Karbonpaste hab ich schon drinnen aber das mit dem Schleifpapier sollte ich noch probieren. Ich finde es nur schade, dass man ein Rad um doch nicht ´wenig Geld kauft und dann noch improvisieren muss. Ich verkaufe Küchen und da ist das so , dass die Leute mich auch nach mehreren Jahren anrufen und ich auch wenn nur geringfügige Mängel sind zur Verantwortung gezogen werde
Zoppo Trump
22.08.2013, 16:50
Moin Moin,
ich häng mal ein Bild von meiner Ursprungseinstellung an.
Bin ebenfalls 1,79 groß - Der Händler hatte die Gabel schon gekürzt, so daß ich mir mit nem steileren Vorbau helfen musste.
Der Rahmen ist S.
Mittlerweile sitze ich nen kleinen Tacken weiter vorne und der lenker wurde auch etwas angepasst. Das hier war noch der Originale mit den T2 L -
Probefahren in Frankfurt machbar.....
Mit meiner Größe und dem S Rahmen ist es schon recht kompakt.
Für kommende Saison werde ich den Vorbau etwas flacher (tiefer montieren) An den Scheiß muß man sich ja auch erstmal gewöhnen :cool:
Cheers
Zoppo
Hallo ich hab das 2012 er habe aber bei einer Körpergröße von 185 das M und es passt ( ich habs mir vorm Kaufen zum einstellen ausborgen dürfen) ich hab dann nur vorne ein paar spacer rein gemusst, da die Überhöhung für mich zu groß war. Was sehr ärgerlich ist, es rutscht die Sattelstütze permanent rein. Angeblich aber nur bei mir und ich soll in den nächsten Tagen eine neue und einen neuen Keil bekommen. Schau ma mal obs wirklich so ist
Fahre das gleiche Modell. Das Rutschen der Sattelstütze ist mit völlig unbekannt.
@ zoppo: was heißt für dich recht kompakt? zu kompakt? auf dem bild sieht man den sattel leider kaum, wo sitzt der ungefähr?
Zoppo Trump
22.08.2013, 22:19
@ JJ die Sattelstütze gibt ja 2 grundlegende Einstellungsmöglichkeiten vor. Von den Beiden nutze ich die Vordere. Zudem habe ich den Sattel auch recht weit vorne.
Also keine Sorge nach Hinten hätte ich nach grober Schätzung ca. 3-4 Cm Spielraum. 2 Cm wenn ich den Sattel weiter nach vorne Schiebe und 2 Cm bei Nutzung der hinteren Befestigung der Sattelklemme. Kann ich Dir auch gerne als Bild zukommen lassen.
Ich hatte mich auch gefragt, ob das S nicht ggf. zu klein ist aber nach Einstellung etc. muß ich sagen, daß ich mich darauf wohlfühle und es bewusst so kompakt halte.
Nur den Nago Evo habe ich nach dem Ironman FFM runtergenommen. Seitdem suche ich noch den perfekten Sitz.
Derzeit habe ich den Bontrager Hilo Rxl drauf. Wir sind aber auch noch nicht per Du :( Wir sind aber auch noch nicht viel gefahren
Ach so nebenbei - Ich hatte mir das 2.0 gekauft. Nach der Einstellung musste ich dann den Vorbau wechseln. Hierbei habe ich dann festgestellt, daß der Basebar mir 23,irgendwas MM ein aussergewöhnliches Format hat. Da war dann basteln angesagt.... Sind halt so Kleinigkeiten.
Mit vernünftigen Laufrädern aber sonst ein geiles Rad (Muß ich jetzt einfach mal so sagen - Ich hoffe Ihr verzeiht mir) :Blumen:
Cheers
Zoppo
Tobstar23
23.08.2013, 10:01
Kannst Du irgendwo S und M Probe fahren? Ich hab mal eins für nen Kumpel in Deiner Größe aufgebaut in M und er war zufrieden damit. Ich glaub je nach den Proportionen passt halt das eine oder das andere. Also: Probefahrt!!!
captain hook
23.08.2013, 10:07
Moin Moin,
ich häng mal ein Bild von meiner Ursprungseinstellung an.
Bin ebenfalls 1,79 groß - Der Händler hatte die Gabel schon gekürzt, so daß ich mir mit nem steileren Vorbau helfen musste.
Der Rahmen ist S.
Mittlerweile sitze ich nen kleinen Tacken weiter vorne und der lenker wurde auch etwas angepasst. Das hier war noch der Originale mit den T2 L -
Probefahren in Frankfurt machbar.....
Mit meiner Größe und dem S Rahmen ist es schon recht kompakt.
Für kommende Saison werde ich den Vorbau etwas flacher (tiefer montieren) An den Scheiß muß man sich ja auch erstmal gewöhnen :cool:
Cheers
Zoppo
Ich finde, dass man auf Deinem Bild genau die "Probleme" sieht. Ziemlich weit hinten und vorne dann relativ lang.
Ich finde, dass Deine Position grade nicht "kompakt" ausschaut. Die Wahl der Größe M würde dieses hier nochmal massiv verschärfen.
Ich finde, dass man auf Deinem Bild genau die "Probleme" sieht. Ziemlich weit hinten und vorne dann relativ lang.
Ich finde, dass Deine Position grade nicht "kompakt" ausschaut. Die Wahl der Größe M würde dieses hier nochmal massiv verschärfen.
@ captain hook: was heißt für dich verschärfen?
Zoppo Trump
23.08.2013, 11:39
@ captain hook -
Da hast Du absolut recht.
Dieses Bild hatte ich auch nur zur Verdeutlichung eingestellt.
Wie gesagt mittlerweile sitze ich auf dem Sattel weiter vorne
und habe die Extensions etwas nach hinten gezogen. So ergibt
sich dann kompakter. Dies ist auf dem Bild natürlich nicht zu
sehen.
Und wenn ich den größeren Rahmen genommen hätte, dann
wäre das "Problem" natürlich größer geworden.
@jj - Setz Dich einfach auf Beide. Wie gesagt Angebot für FFM steht
Ich habe ne gute Saison gebraucht um mich auf dem Hobel richt wohl zu fühlen. Wobei es mein erstes Triarad ist. Da dauert es halt etwas die Nackenmuskeln und auch die Beinmuskeln daran zu gewöhnen.
Cheers
Zoppo
captain hook
23.08.2013, 11:57
@ captain hook: was heißt für dich verschärfen?
Na Du sitzt weit hinten und vorne ists auf dem Bild schon sehr lang. Wenn Du das Oberrohr länger machst, ist es bis vorne noch länger... irgendwie doch logisch, oder?
Gut zu sehen, wie aufgrund des flachen Sitzwinkels der Oberschenkel schon ziemlich dich Richtung Körper kommt, obwohl die Sitzposition nicht wirklich aerodynamisch tief ist, sondern eher komfortabel ist.
In der hier gezeigten Position dürfte die Abstützung der Arme auf dem Auflieger auch wenig optimal sein, schlicht weils halt zu lang ist und er vorne nicht ordentlich über den Auflieger kommt.
Bei dem flachen Sitzwinkel ists dann halt so eine Sache der persönlichen Proportionen, ob der Verstellbereich des Sattels nach vorne ausreichend ist.
Deshalb würde ich das Angebot zum Probesitzen auf jeden Fall annehmen. Vielleicht passt es für dich, dann bekommst Du ein Superrad. Vielleicht passt es aber auch nicht und du hast ein theoretisches Superrad, auf dem Du nicht gut sitzen kannst und im günstigsten Fall Rückenschmerzen bekommst.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.