Vollständige Version anzeigen : Berlin Marathon
DerHesse2
15.08.2013, 08:56
Hallo zusammen,
ich habe gelesen, dass die Startunterlagen am 27.09 oder 28.09 abgeholt werden müssen, hat jemand eine Zeit gefunden bis wann das Wettkampfbüro am 28.09 offen hat?
Danke und Grüße
Riversider
15.08.2013, 09:29
Das sind wohl die Öffnungszeiten :
Freitag, 27.09.2013
12.00 bis 21.00 Uhr
Samstag, 28.09.2013
09.00 bis 18.00 Uhr
Ich wünsche dir und den anderen Foris einen erfolgreichen Lauf !
Nicht ganz:
Donnerstag, 26.09.2013
14.00 bis 20.00 Uhr
Freitag, 27.09.2013
12.00 bis 21.00 Uhr
Samstag, 28.09.2013
09.00 bis 18.00 Uhr
Dieses Jahr neu, dass man NUR persönlich abholen kann, den Ausweis vorzeigen muss und ein Bändchen angelegt bekommt.
Das Thema Kundenfreundlichkeit wurde in Berlin jetzt endgültig ad acta gelegt was diesen Punkt des Rennens angeht...
DerHesse2
15.08.2013, 09:53
finde ich eine Frechheit; Samstag nur bis 18:00 Uhr ist sehr Kundenunfreundlich. Erster und letzter Start in Berlin!
FroschCH
15.08.2013, 10:22
finde ich eine Frechheit; Samstag nur bis 18:00 Uhr ist sehr Kundenunfreundlich. Erster und letzter Start in Berlin!
Da haette ein Smiley hingehoert, oder?? :Huhu:
FroschCH
15.08.2013, 10:23
Starterliste 2013: :Holzhammer:
FroschCH
Starterliste 2013: :Holzhammer:
FroschCH
psyXL
DerHesse2
15.08.2013, 12:48
Da haette ein Smiley hingehoert, oder?? :Huhu:
Ne, ohne Smiley! Ich muss bis 13:00 Uhr bei Frankfurt am Main arbeiten.
Ich dachte Berlin ist eine Metropole, aber wenn das Wettkampfbüro nur bis um 18:00 Uhr auf hat, zeigt es mir, dass Berlin eine Dorf ist!
Ne, ohne Smiley! Ich muss bis 13:00 Uhr bei Frankfurt am Main arbeiten.
Ich dachte Berlin ist eine Metropole, aber wenn das Wettkampfbüro nur bis um 18:00 Uhr auf hat, zeigt es mir, dass Berlin eine Dorf ist!
Nee, nicht Berlin ist das Dorf - die SCC Events GmbH ist es.
DerHesse2
15.08.2013, 13:18
Ok, das ist richtig, Berlin kann nix für SCC Events. :-)
Trotzdem freuen wir uns, wenn ihr aus der Stadt des Geldes mal zu uns ins Dorf kommt...:Huhu:
FroschCH
15.08.2013, 14:00
Ne, ohne Smiley! Ich muss bis 13:00 Uhr bei Frankfurt am Main arbeiten.
Ich dachte Berlin ist eine Metropole, aber wenn das Wettkampfbüro nur bis um 18:00 Uhr auf hat, zeigt es mir, dass Berlin eine Dorf ist!
Nun ja - es werden insgesamt 24h zur Abholung der Unterlagen angeboten... ;) Davon 9h am Sa. Ich kann mich an keinen Triathlon erinnern, bei dem man wesentlich nach 18:00 Uhr noch einchecken konnte...
Homer Simpson
15.08.2013, 15:36
Nun ja - es werden insgesamt 24h zur Abholung der Unterlagen angeboten... ;) Davon 9h am Sa. Ich kann mich an keinen Triathlon erinnern, bei dem man wesentlich nach 18:00 Uhr noch einchecken konnte...
Mir fällt auch kein Triathlon ein, bei dem über 40000 Starter teilnehmen ;)
FroschCH
15.08.2013, 16:03
Mir fällt auch kein Triathlon ein, bei dem über 40000 Starter teilnehmen ;)
Das sollte ja eher en Treiber fuer die Zahl der Ausgabestaende als einer fuer die Oeffnungszeiten sein, oder? ;)
Das sollte ja eher en Treiber fuer die Zahl der Ausgabestaende als einer fuer die Oeffnungszeiten sein, oder? ;)
:confused:
Mehr Ausgabestände / längere Öffnungszeiten kosten GELD. :Huhu:
brandiruns
15.08.2013, 16:42
:confused:
Mehr Ausgabestände / längere Öffnungszeiten kosten GELD. :Huhu:
Der Berlin-Marathon ist mit Abstand der teuerste Marathon in Deutschland, die haben in den letzten Jahren so angezogen mit den Preisen, da kann man mehr erwarten... Zumal das Messegelände ne Katastrophe ist, immer muss man sich erst durch die stickigen & übervollen Hallen der Marathonmesse schlagen bevor man seine Startunterlagen bekommt.
Der Berlin-Marathon ist mit Abstand der teuerste Marathon in Deutschland, die haben in den letzten Jahren so angezogen mit den Preisen, da kann man mehr erwarten...
Ja? Was kann man denn erwarten, wenn die Nachfrage nach dem Produkt ein Vielfaches des Angebotes ist. Gewinnmaximierung ist das Stichwort und wer das nicht möchte, sollte einen Bogen um Berlin machen.
Ja? Was kann man denn erwarten, wenn die Nachfrage nach dem Produkt ein Vielfaches des Angebotes ist.
Und solange das Ding binnen kurzer Zeit ausgebucht ist, diktiert der Veranstalter die Regeln.
bellamartha
15.08.2013, 17:19
Auch wenn ich nun schon jahrelang nicht mehr dort gelaufen bin: Ich liebe den Berlin Marathon!
Ich wünsche euch sehr viel Spaß, ärgert euch nicht über formelles Gedöns, sondern freut euch auf einen tollen Tag in einer super Stadt (zumindest, wenn man sie nur besucht) mit astreiner Stimmung beim Marathon.
Viele Grüße
J.
Nun ja - es werden insgesamt 24h zur Abholung der Unterlagen angeboten... ;) Davon 9h am Sa. Ich kann mich an keinen Triathlon erinnern, bei dem man wesentlich nach 18:00 Uhr noch einchecken konnte...
Ich kritisiere ja auch gerne am SCC rum, aber bis 18h am Vorabend des Marathons sollte man doch irgendwie die Unterlagen abgeholt haben!?
... in einer super Stadt (zumindest, wenn man sie nur besucht) ...
:quaeldich:
Komm Du mir in die Finger...
:dresche
bellamartha
15.08.2013, 20:43
:quaeldich:
Komm Du mir in die Finger...
:dresche
Gerne! Kommst du nach Sindelfingen?
(Ich weiß, dass du besonders gerne schwimmst, aber du kannst ja vielleicht auch aus eher gesellschaftlichen Gründen kommen oder so...?)
Viele Grüße
J.
PS: Bist du eigentlich so ein richtiger Berliner? Ich meine gebürtig?
Gerne! Kommst du nach Sindelfingen?
Nein - ist mir für ein Wochenende einfach zu weit.
PS: Bist du eigentlich so ein richtiger Berliner? Ich meine gebürtig?
S E L B S T V E R S T Ä N D L I C H ! ! !
:Holzhammer:
FLOW RIDER
15.08.2013, 20:49
Ab wann ist denn die Anmeldung für 2014 offen und wie lange dauert es bis der Event ausverkauft ist?
bellamartha
15.08.2013, 20:53
Nein - ist mir für ein Wochenende einfach zu weit.
Schade.
Ich finde allerdings, dass ein bisschen mehr Einsatz und Engagement dir ganz gut zu Gesichte stehen würden. (Und außerdem: Hängst du nicht eh ständig da unten in Bayern/Franken rum? Kannste ja mit einem Urlaub dort verbinden.)
S E L B S T V E R S T Ä N D L I C H ! ! !
:Holzhammer:
Krass!
Als ich mal kurz in Berlin lebte, hatte ich ja ein bisschen Angst vor den richtigen Berlinern.
Beeindruckt: J.
Schade.
Ich finde allerdings, dass ein bisschen mehr Einsatz und Engagement dir ganz gut zu Gesichte stehen würden.
:confused:
Und außerdem: Hängst du nicht eh ständig da unten in Bayern/Franken rum? Kannste ja mit einem Urlaub dort verbinden.
Zu der Zeit eher nicht.
Krass!
Als ich mal kurz in Berlin lebte, hatte ich ja ein bisschen Angst vor den richtigen Berlinern.
Beeindruckt: J.
Nun ja, die ECHTEN Berliner sind hart aber herzlich. Problematisch wird es mit den Möchtegern-Berlinern, vor denen kann man tatsächlich Angst haben.
DerHesse2
15.08.2013, 23:46
Ich kritisiere ja auch gerne am SCC rum, aber bis 18h am Vorabend des Marathons sollte man doch irgendwie die Unterlagen abgeholt haben!?
Nicht jeder wohnt in Berlin. Des Weiteren muss man die Unterlagen persönlich abholen, ich darf nicht einen Freund hinschicken.
Es hatte damals nicht in der Ausschreibung gestanden.
Warum sollte ich vor 18:00 Uhr die Startunterlagen abholen? Vor einem Marathon ist es wichtig, dass Du keinen Stress hast und genug Schlaf bekommst, gehst Du um 18:00 Uhr ins Bett?
Der Stress, reduziert sich bei mir wenn ich bis 19:00 Uhr Zeit hätte….
PS: Berlin soll eine schöne Stadt sein!
Vor einem Marathon ist es wichtig, dass Du keinen Stress hast ...
genau, deswegen hätte ich mir einfach den halben Tag frei genommen (Marathon läuft man ja nicht jede Woche) und wäre in Ruhe morgens losgefahren. Spätestens bei Stau hätteste eh ein Problem, auch bei 19:00h Ausgabeschluss.
ironlollo
16.08.2013, 08:21
Nun ja, die ECHTEN Berliner sind hart aber herzlich. Problematisch wird es mit den Möchtegern-Berlinern, vor denen kann man tatsächlich Angst haben.
Du meinst die Brandenburger? :Cheese:
schoppenhauer
16.08.2013, 08:24
Du meinst die Brandenburger? :Cheese:
Spandauer!
Du meinst die Brandenburger? :Cheese:
Spandauer!
Harhar...
Ich meinte eigentlich die Zugezogenen, die nach 1,5 Jahren in der Stadt meinen "Beliner" zu sein. Aber die von Euch angesprochenen sind auch spezielle Grüppchen... :Lachen2:
Duafüxin
16.08.2013, 10:24
Harhar...
Ich meinte eigentlich die Zugezogenen, die nach 1,5 Jahren in der Stadt meinen "Beliner" zu sein. Aber die von Euch angesprochenen sind auch spezielle Grüppchen... :Lachen2:
Die vom Prenzlauer Berg? :dresche
Die vom Prenzlauer Berg? :dresche
Ihr kommt langsam näher... ;)
ironlollo
16.08.2013, 10:44
Harhar...
Ich meinte eigentlich die Zugezogenen, die nach 1,5 Jahren in der Stadt meinen "Beliner" zu sein. Aber die von Euch angesprochenen sind auch spezielle Grüppchen... :Lachen2:
Zum Glück bin ich auch waschechter Berliner :cool:
Oder bin ich Zugezogener, wenn ich endlich mal nach fast 10 Jahren weg aus Berlin wieder im dicken B nen Job bekomme? :dresche
bellamartha
16.08.2013, 11:00
Es ist mal wieder Zeit aus einem Schwank aus dem Leben der bellamartha aus E. (Ha! Kein Thread, in dem ich es nicht schaffe, eine Story aus meinem kleinen Leben zu platzieren, ist euch das schon aufgefallen...?:) )
Aaalso:
Oft spricht man ja vom "Mann meines Lebens". Ich glaube auch an so was und einer von ihnen lebt an meiner Seite.:Liebe:
Ich glaube aber auch, dass es nicht EINEN Mann des Lebens gibt, sondern, dass sich derer mehrere auf der Welt tummeln und es nur die Frage ist, ob und wie viele man von ihnen trifft.
Ich habe neben Björn noch einen getroffen, er ist auch eine große Liebe meines Lebens. (In meinem unnötigen Blog erwähnte ich ihn schon mal.)
Als ich mich in M. aus Berlin verknallte, wohnte der noch lange nicht in Berlin, sondern war ein Mitschüler meines Bruders und ich war... keine Ahnung, 14 Jahre alt oder so.
Ich himmelte ihn von Ferne an und traf ihn dann wieder, als ich in Berlin Tiermedizin zu studieren begann. Er gab mir Mathe- und Physiknachhilfe. Ich war hin und weg, aber er war vergeben. Später, ich war schon längst wieder weg aus Berlin, waren wir (leider nur ein paar Monate) zusammen und ich pendelte immer nach Berlin.
Dann waren wir auf einer Party meines Bruders eingeladen, in Hamburg. Es war eine coole Party in einer absolut coolen Stadt. M. kriegte aber schon am Morgen nach der Party die Krise und proklamierte, dass er dringend weg "aus der Provinz" und zurück nach Berlin müsse. So oder ganz ähnlich waren seine Worte, echt! Ich mein', wir waren in Hamburg! Von was für einer Provinz hat der gelabert?
Ich fand es damals dermaßen albern von ihm und das war echt eine der wenigen Dinge, die ich am heiligen M. panne fand: Diese Berlin-Vergötzung und dieses Getue, als ob es keinen anderen Ort in Deutschland, Europa, dem Planeten gar gäbe, wo man leben kann. Und das noch als Zugezogener, wenn auch zugegebenermaßen als einer der nach dem Abi ungefähr noch einen Tag brauchte, bevor's nach Berlin ging, um dort zu leben. Hauptsache zu leben und irgendwas zu studieren, was es da halt so gibt.
Alle anderen jedenfalls, die nicht in Berlin lebten, waren Provinzler, die keine Ahnung von nix hatten. Allerdings könnte es auch sein, dass ich da jetzt zu viel rein interpretiere, denn das hat natürlich nie jemand gesagt und vielleicht waren es meine provinziellen Minderwertigkeitsgefühle und mein Neid, dass ich nicht (mehr) in dieser coolen Stadt lebte, die mir suggerierten, die Berliner dächten das. Denn ich meine mich vage erinnern zu können, dass es auch für mich eine Aufwertung des Selbstbewusstseins war als ich sagen konnte. "Ich lebe in Berlin." Und dass ich den "echten" Berlinern gegenüber immer unsicher war, als ob es irgendwie nicht erlaubt wäre, in IHRER Stadt zu leben und darauf stolz zu sein.
Sehr seltsam, das alles mit Berlin...
Fakt ist jedenfalls, dass M. nicht nur eine große, sondern auch eine unglückliche Liebe meines Lebens ist und dass ihr Berliner deshalb Glück habt, dass ihr überhaupt noch lebt und euch in diesem freundlichen Forum tummeln könnt. Denn nachdem M. mich verließ, habe ich Berlin jahrelang gemieden wie der Teufel das Weihwasser und hatte sehr konkrete Pläne, die Stadt mit Hilfe einer Wasserstoffbombe ein für alle Mal auszulöschen, samt M. natürlich, also eigentlich ging es vorrangig um M. und Berlin hätte halt mit dran glauben müssen.
So, jetzt könnt ihr wieder über die Öffnungszeiten der Startunterlagenausgabe diskutieren.
Voller Erinnerungen: J.
Ich mein', wir waren in Hamburg! Von was für einer Provinz hat der gelabert?
Ich verstehe die Frage nicht...
:Cheese:
:Lachen2:
:bussi:
schoppenhauer
16.08.2013, 20:29
?.. wieder im dicken B nen Job bekomme? :dresche
Dazu ein wenig Pop - Musik.
http://m.youtube.com/watch?v=qttGJ3il62Y&desktop_uri=%252Fwatch%253Fv%253DqttGJ3il62Y
Homer Simpson
17.08.2013, 18:24
Ab wann ist denn die Anmeldung für 2014 offen und wie lange dauert es bis der Event ausverkauft ist?
Hat, glaube ich, noch keiner drauf geantwortet, oder?
Alles bekomme ich auch nicht mehr zusammen, aber die Anmeldung erfolgte voriges Jahr in 3 Kontingenten: 1.Kontingent für 60€ // 10000 Startplätze (ausgebucht nach 3Minuten), 2. Kontingent für 90€ 15000 (?) Startplätze (ausgebucht nach rund einer Stunde) und der Rest für 110 Taler (weiß aber auch nicht wann ausgebucht). Also Verhältnisse wie bei der CR! :Cheese:
Die Anmeldung war am 25.10.2012.
Da hast du wenigstens erstmal ein paar Anhaltspunkte. Wenn du es genau wissen willst, guck mal ins Runnersworld-Forum. Da gab's einen längeren Faden dazu...
Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen :Huhu:
Kann man bei dem BM auch den Startplatz weitergeben oder ist das ausgeschlossen?
Kann man bei dem BM auch den Startplatz weitergeben oder ist das ausgeschlossen?
Ausgeschlossen.
Ausgeschlossen.
was`ne frage :D
LidlRacer
17.08.2013, 20:39
Trotzdem werden bei ebay viele Startplätze verkauft ...
Trotzdem werden bei ebay viele Startplätze verkauft ...
Und das wird dann dieses Jahr richtig lustig...
Wer jetzt für eine Startnummer bezahlt und diese dann abholen möchte unter falschem Namen bekommt gar nix.
Wer jetzt eine kauft, den Käufer abholen lässt und dann die Übergabe machen will, muss zusehen, wie er das Bändchen wieder auf und zu bekommt.
Und das wird dann dieses Jahr richtig lustig...
Wer jetzt für eine Startnummer bezahlt und diese dann abholen möchte unter falschem Namen bekommt gar nix.
Wer jetzt eine kauft, den Käufer abholen lässt und dann die Übergabe machen will, muss zusehen, wie er das Bändchen wieder auf und zu bekommt.
wozu braucht man das Bändchen?
wozu braucht man das Bändchen?
Um in den Startbereich und den jeweiligen Startblock zu kommen.
Um in den Startbereich und den jeweiligen Startblock zu kommen.
Naja, das sollte dann in der Realität nicht wirklich ein Problem sein, in den Startblock kommt man selbst ohne Nummer, wenn man will ... der einzige Vorteil von 40.000 Startern. Weiss ich natürlich nur vom Hörensagen :D
Naja, das sollte dann in der Realität nicht wirklich ein Problem sein, in den Startblock kommt man selbst ohne Nummer, wenn man will ... der einzige Vorteil von 40.000 Startern. Weiss ich natürlich nur vom Hörensagen :D
So deutlich wollte ich es nicht schreiben...
Wer will, der schafft es auch, auf Kosten der Ehrlichen, wie immer.
"Der Veranstalter des BMW BERLIN MARARTHON 2013 hat sein Sicherheitskonzept aus aktuellem Anlass erweitert. Alle Läufer und Läuferinnen werden dabei gebeten, folgende Maßnahmen dringend zu beachten:
Jeder Teilnehmer muss seinen Ausweis zur Startnummernausgabe mitbringen. Nur mit diesem und der Anmeldebestätigung, die Anfang September per email an alle Teilnehmer geschickt wird, kann die Startnummer abgeholt werden.
Bei der Startnummernabholung wird jedem Teilnehmer direkt ein Bändchen umgebunden (Aus dem Triathlon bekannt), welches ihn am Sonntag berechtigt (zusätzlich zur Startnummer) in das Start- Zielgebiet zu kommen.
Startzeitänderung: Durch die ARD Live-Übertragung wird der Start für Läufer auf 8.45 gelegt."
Das war ja klar, dass so eine Maßnahme mit "Sicherheit" begründet wird. Denen ist wirklich nix zu peinlich - wer da rein will, um ne Bombe zu zünden, kommt lockerST in den Startbereich, auch ohne Bändchen oder eigens abgeholte Startnummer.
Wie üblich: geht auf Kosten derer, die damit nix zu tun haben.
Die geplanten Sicherheitsmaßnahmen:
strikte Einlasskontrollen zum Hochsicherheitsbereich inkl. Taschenkontrollen, Kleiderbeutelabgabe und LKW's außerhalb des Sicherheitsbereichs, flächendeckende Videoüberwachung des Start- und Zielbereichs, Einrichtung einer Koordinierungsstelle, die ständig die Überwachungsbilder auswertet, zehn Umleitungsstrecken werden ausgearbeitet usw.
----------------
Jetzt sind sie wirklich ausgeklinkt. Wobei ich nicht genau weiß, wer "sie" sind, ob das von der Berliner Polizei kommt oder vom SCC oder von Beiden.
Auf alle Fälle in meinen Augen weit überzogene Maßnahmen. Wenn jemand einen Anschlag auf das Rennen verüben will, dann wird er das das tun. Da können die sich kopfstellen.
Und: ich find's zum Kotzen, welche Panik hier gemacht wird. Auf das Chaos am Start bin ich gespannt (und auf die Preiserhöhung im nächsten Jahr, denn das will ja auch alles finanziert werden).
bellamartha
22.08.2013, 17:20
Drullse, mein Held! Ich unterschreibe alles, was du sagst!
(Auch wenn ich mal ganz anderer Meinung bin, aber ich bin ja jetzt dein Groupie, da kann ich ja gar nicht mehr anders.)
Sorry für OT, zum Thema habe ich leider nichts sinnvolles zu sagen.
;)
Gruß, J.
Auch wenn ich mal ganz anderer Meinung bin, aber ich bin ja jetzt dein Groupie, da kann ich ja gar nicht mehr anders.
So isses!
Geil, geil, geil - ein Groupie mit Bikini und Badeanzug-Fetisch.
*sabber
:Cheese:
captain hook
22.08.2013, 17:39
So isses!
Geil, geil, geil - ein Groupie mit Bikini und Badeanzug-Fetisch.
*sabber
:Cheese:
Wenn sie schwimmt, ist es für Dich als bekennenden Langsamschwimmer ja immerhin leicht Dich an das Motto: "Nur kucken, nicht anfassen" zu halten. :Lachanfall:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.