paulomat
05.08.2013, 11:33
Hallo,
ich möchte mir ein neues Triathlonrad holen. Da bei uns in der Gegend ein neuer bike&cycle Händler aufgemacht hat (größere Kette aus Belgien, in DE ziemlich unbekannt) habe ich mir den Laden mal angesehen. Der Verkäufer macht einen sehr sympathischen und freundlichen eindruck, hat auch bei vereinskollegen bis jetzt nur plus Punkte gesammelt.
Da er auch ein paar tolle TT Räder hatte habe ich mir die mal angesehen, daraus wurde dann ein sehr langes und ausführliches Beratungsgespräch :-)
Ich liebäugel etwas mit dem Ridley Dean (http://www.ridley-bikes.com/de/de/bikes/3/26/triathlon-tt/dean-team-replica-1311b) da es mir optisch sehr gefällt und auch soweit ich informiert bin aerodynamisch ziemlich gut dabei ist. (Wurde bei der Tour auch vom lotto Team gefahren). Außerdem hat er mir ein gutes Angebot gemacht und auch gesagt das er natürlich auch meine Sitzposition mit mir indiviudell einstellen würde und ich mir auch Vorbau und extensions dann passend aussuchen kann. Als Komponente würde ich auf eine 105 zurückgreifen, Kurbel bleibt wie im Link die Rotor 3DF, den Rest würde ich individuell zusammenstellen, nur der Rahmen ist halt fix.
Das einzige "Problem" sind die Laufräder. Hier hat er nur ein paar seltsame mir unbekannte noname marken. Für Wettkämpfe will ich eine Scheibe + gescheites Vorderrad.
Jetzt habe ich gestern beim ersten Training in der neuen Gruppe gesehen das im Training keiner mit Scheibe fährt und alle einen "billigen" Trainingslrs verwenden. ICh würde mir das Rad also mit Trainingslaufrädern kaufen und mir dann die Wettkampflaufräder später besorgen (habe diese saison keine wettkampf mehr).
Welche der hier (auf Laufrad klicken) (http://bike-cycle.de/sirroco/configureer/custom/start) aufgeführten Laufräder würdet ihr als Trainings Räder empfehlen?
ICh schwanke zwischen denn ganz billigen 4za, oder den 500€ teuren cosmic carbone. Die Cosmics sind ja keine wirklichen wettkampflaufräder, würden aber vllt als alternative bei viel seitenwind sinn machen. (zumindest vorne).
tl:dr: Was haltet ihr vom Ridley Dean als TT bike? Welchen Trainingslrs würdet ihr empfehlen?
Gruß
paulomat
ich möchte mir ein neues Triathlonrad holen. Da bei uns in der Gegend ein neuer bike&cycle Händler aufgemacht hat (größere Kette aus Belgien, in DE ziemlich unbekannt) habe ich mir den Laden mal angesehen. Der Verkäufer macht einen sehr sympathischen und freundlichen eindruck, hat auch bei vereinskollegen bis jetzt nur plus Punkte gesammelt.
Da er auch ein paar tolle TT Räder hatte habe ich mir die mal angesehen, daraus wurde dann ein sehr langes und ausführliches Beratungsgespräch :-)
Ich liebäugel etwas mit dem Ridley Dean (http://www.ridley-bikes.com/de/de/bikes/3/26/triathlon-tt/dean-team-replica-1311b) da es mir optisch sehr gefällt und auch soweit ich informiert bin aerodynamisch ziemlich gut dabei ist. (Wurde bei der Tour auch vom lotto Team gefahren). Außerdem hat er mir ein gutes Angebot gemacht und auch gesagt das er natürlich auch meine Sitzposition mit mir indiviudell einstellen würde und ich mir auch Vorbau und extensions dann passend aussuchen kann. Als Komponente würde ich auf eine 105 zurückgreifen, Kurbel bleibt wie im Link die Rotor 3DF, den Rest würde ich individuell zusammenstellen, nur der Rahmen ist halt fix.
Das einzige "Problem" sind die Laufräder. Hier hat er nur ein paar seltsame mir unbekannte noname marken. Für Wettkämpfe will ich eine Scheibe + gescheites Vorderrad.
Jetzt habe ich gestern beim ersten Training in der neuen Gruppe gesehen das im Training keiner mit Scheibe fährt und alle einen "billigen" Trainingslrs verwenden. ICh würde mir das Rad also mit Trainingslaufrädern kaufen und mir dann die Wettkampflaufräder später besorgen (habe diese saison keine wettkampf mehr).
Welche der hier (auf Laufrad klicken) (http://bike-cycle.de/sirroco/configureer/custom/start) aufgeführten Laufräder würdet ihr als Trainings Räder empfehlen?
ICh schwanke zwischen denn ganz billigen 4za, oder den 500€ teuren cosmic carbone. Die Cosmics sind ja keine wirklichen wettkampflaufräder, würden aber vllt als alternative bei viel seitenwind sinn machen. (zumindest vorne).
tl:dr: Was haltet ihr vom Ridley Dean als TT bike? Welchen Trainingslrs würdet ihr empfehlen?
Gruß
paulomat