PDA

Vollständige Version anzeigen : Lass es ordentlich knacken... :-(


Andique
01.08.2013, 16:59
Hallo,

Ich habe ein knacken am rad. Es ist wenn ich trete, aber auch beim rollern. Vermute tretlager oder hinterradaufnahme (horizontaler ausfallender)

Sattelstütze schliesse ich aus, da dies auch ist, wenn ich mein gewicht vom sattel nehme ( da hab ich schon mitnordentlich montagepaste geklemmt)

Im wiegetritt aus dem sattel ist es eigentlich weg - sozusagen wenn mein hauptgewicht nach vorne gelagert ist.

Lenkbereich schliess ich auch aus.

Beim rollern isses z.b. Wenn ich mich auf die pedale stelle und mein gewicht nach vorne und hinten verlagere. Dann knackt es so 3-4mal direkt nacheinander.

Es hört sich nich tmetallern an.

Hab schon alle schrauben überprüft und teilweise auch gefettet bzw klemmstellen minimal geölt.

Schnellspanner vorne und hinten sind bombenfest.

Hat jemand ne idee was es sein kann???

Ist ein carbonrahmen mit aero sattelstütze.

Carlos85
01.08.2013, 17:01
Look Keo Pedale?

Dann wäre das Problem gefunden :)

JENS-KLEVE
01.08.2013, 17:12
gerne auch einfach der Schnellspanner

Andique
01.08.2013, 17:17
Look Keo Pedale?

Dann wäre das Problem gefunden :)

Look keo - erste generation - ja!!!
Woran kann das da liegen? Pedallager?

wieczorek
01.08.2013, 20:55
In dem Fall sehr wahrscheinlich die Pedale. Aber im Internet die Lösung für ein Knacken beim Karbonrahmen zu suchen macht wenig Sinn. Da wäre der Gang zum Fachhändler die sinnvollere Wahl.

Denn hier sagen dir jetzt 2-3 Leute as es deine Pdeale sind und du glaubst das. Und nächste Woche bei einer starken Bremsung in einer Abfahrt bricht dein Gabelschaft. Oder im Wiegetritt am Berg bricht deine Sitzstrebe oder sonst lustige Ding passieren.

Andique
01.08.2013, 21:40
Ich werd mal die pedale tauschen...

wieczorek
01.08.2013, 21:44
Na und in diesem Fall vor Allem die Schuhplatten! Das ist ja der eigentliche Grund des Übels, der permanente Verschleiss bei Look.

Andique
01.08.2013, 21:59
Na und in diesem Fall vor Allem die Schuhplatten! Das ist ja der eigentliche Grund des Übels, der permanente Verschleiss bei Look.

Schuhplatten sind bereits neu - pedale haben minimal lagerspiel - ich weiss aber nicht wieviel da normal ist, denn am anderen rad haben die keo sprint pedale genausoviel spiel ... Sind in etwa alle vier pedale gleich

Hab jetzt die pedale mal ordentlich mit leichtlauf öl behandelt - werds morgen mal testen

stuartog
01.08.2013, 22:02
Du hast doch auch geschrieben, dass es knackt wenn du nur rollst und nicht trittst. Ich frage mich wieso es dann die Pedalen sein können.

Ich fahre seit 200.000km zuverlässig Time, deswegen habe ich mich nie mit Pedalproblemen beschäftigt :)

triconer
01.08.2013, 22:05
Bei mir war es der Flaschenhalter, der nach langer Überprüfung die Ursache für ein Knacken war. Keo-Pedalen waren dafür nicht verantwortlich.

sybenwurz
01.08.2013, 23:38
Ich fahre seit 200.000km zuverlässig Time,...

Er nu wieder...:Cheese:

stuartog
02.08.2013, 07:31
Er nu wieder...:Cheese:

Ich habe von denen wirklich noch nie was kaputt gekriegt.
...es gibt in meinen Augen auch klare Fehlentwicklungen bei denen
(meine aktuellen I-Clic z.B.), aber die Time RXS z.B. sind günsting und saugut.

Die kann ich nur jedem empfehlen.

sybenwurz
02.08.2013, 08:10
Ich meinte eigentlich die Kilometer;- das fahren manche ja im ganzen Leben nicht...

Die RXS/RXE waren klasse Pedale, die Platten nahezu unbegrenzt haltbar, aber Time hatte auch ne fiese Rückrufaktion, weil sich die Achsen lösten.

wieczorek
02.08.2013, 10:56
Wobei Time aber immerhin zu der Shice gestanden hat und sogar in Tour und Pro Cycling Anzeigen geschaltet hat, das man die Teile zum Service geben soll. Da können sich eine ganze Menge anderer Hersteller eine Scheibe abschneiden.
Und Time RXS gibts ja nach wie vor, ich verkaufe die immer mal wieder...

JENS-KLEVE
02.08.2013, 11:08
Oje, und ich dachte, ich würde schon viel fahren... hoffentlich liegt es bei dir vorrangig am Lebensalter:Lachen2:

Danke für den Tippp mit den Time, ich suche noch nach der perfekten Pedale.

wieczorek
02.08.2013, 13:03
na da wären aber die Zero von Speedplay auch weit vorn mit dabei. Vor Allem wenn du vielleicht einen Schuh ergattern kannst, der die Direktaufnahme hat (Lake oder Bont). Aber in meiner Hitliste kommt gleich danach Time RXS

Andique
02.08.2013, 14:36
Schuhplatten sind bereits neu - pedale haben minimal lagerspiel - ich weiss aber nicht wieviel da normal ist, denn am anderen rad haben die keo sprint pedale genausoviel spiel ... Sind in etwa alle vier pedale gleich

Hab jetzt die pedale mal ordentlich mit leichtlauf öl behandelt - werds morgen mal testen

Wieviel lagerspiel ist bei den look keo normal?

stuartog
02.08.2013, 14:53
Oje, und ich dachte, ich würde schon viel fahren... hoffentlich liegt es bei dir vorrangig am Lebensalter:Lachen2:

Danke für den Tippp mit den Time, ich suche noch nach der perfekten Pedale.



Keine Sorge, ich bin nicht mehr der Jüngste...ich werde nächstes Jahr schon 30 :Lachen2:


Die Time sind sehr nahe am perfekten Pedal...und mit 50€ für nen Satz super Pedale mit 260g nahezu unschlagbar.

Andique
02.08.2013, 18:34
Jetzt mal wieder was zum thema...

Nochmals die sattelstütze neu geklemmt mit ordentlicher portion montagepaste - die ist dann rausgequollen und dann den überschuss abgewischt. Mal sehen ob es das war...

Kann es sein dass die stütze trotz guter portion montagepaste trotzdem geknarzt hat???

Pedale sind auch mal neue bestellt - die jetzigen look keo haben etwas lagerspiel nach knapp 5000-6000 km.

Jetzt bleibt die probefahrt morgen...

Ansonsten hab ich keine ahnung woran es liegen könnte - dann bin ich wirklich ratlos... Hab mittlerweile stunden mit dem schmarrn verbracht... Und es nervt!!!!

Mirko
02.08.2013, 19:26
Jetzt mal wieder was zum thema...

Nochmals die sattelstütze neu geklemmt mit ordentlicher portion montagepaste - die ist dann rausgequollen und dann den überschuss abgewischt. Mal sehen ob es das war...

Kann es sein dass die stütze trotz guter portion montagepaste trotzdem geknarzt hat???

Pedale sind auch mal neue bestellt - die jetzigen look keo haben etwas lagerspiel nach knapp 5000-6000 km.

Jetzt bleibt die probefahrt morgen...

Ansonsten hab ich keine ahnung woran es liegen könnte - dann bin ich wirklich ratlos... Hab mittlerweile stunden mit dem schmarrn verbracht... Und es nervt!!!!

Und ein Rad-Mechaniker ist immer noch keine Option?

Andique
02.08.2013, 19:33
Und ein Rad-Mechaniker ist immer noch keine Option?

Mach eigentlich immer alles selbst!