Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Weilburgman TR oder RR


DerHesse2
21.07.2013, 07:41
Hallo,
leider kann ich die Strecke von Weilburg nicht abfahren, daher meine Frage an Euch was benutzt Ihr ein Rennrad oder ein Triathlonrad? Das Höhenprofil sieht sehr wellig aus…

Shangri-La
21.07.2013, 08:30
TT definitiv!!!!

DerHesse2
21.07.2013, 16:14
danke!

marke
06.08.2013, 22:58
Wundert sich außer mir noch jemand über die letzten Wettkampfinfos zur Radstrecke? Kilometerlange Überholverbote ohne ersichtlichen Grund? Beim letzten Stück der Abfahrt in Weilmünster lass ich mir das ja noch gefallen, aber davor und auch direkt am Start der Radstrecke? :confused:

Hat da jemand mehr Infos?

Skunkworks
06.08.2013, 23:56
Wundert sich außer mir noch jemand über die letzten Wettkampfinfos zur Radstrecke? Kilometerlange Überholverbote ohne ersichtlichen Grund? Beim letzten Stück der Abfahrt in Weilmünster lass ich mir das ja noch gefallen, aber davor und auch direkt am Start der Radstrecke? :confused:

Hat da jemand mehr Infos?

Steht alles da und ist auch erklärt warum, sogar auf die Schlaglöcher wurde hingewiesen, genauso wie die Brillenwahl.
Beides sehr löblich.

Also: Bis Gunthersau ist es eine äußerst unübersichtliche Strecke, wenn man im normalen Verkehr fahren muss (Dies bitte immer bedenken), ist ätzend aber das geht aus Sicherheitsgründen schon mal klar und für den Rückweg steht da, dass zusätzlich noch Läufer auf der Strecke sind (warum die über die Straße müssen und nicht an der Lahn lang geführt werden und dann die klassische Unterführung beim Stellwerk nutzen, ist mir schleierhaft -sind 200m mehr aber dafür sicherer).

Das Verbot bis Verpflegung ist mir nicht ganz klar, da die Verpflegung bei KM 17 seinsoll, was mitten auf der Straße wäre aber ich denke das die Verpflegung noch in Weilmünster sein wird und das sind dann nur wenige Meter, also dürfte das auch kein Problem sein, dies einzuhalten.
Danach ist Tiefflug angesagt.

Freut euch auf meinen ehemaligen Hausanstieg :-)
Viel Spaß

puderluder
07.08.2013, 00:04
Wundert sich außer mir noch jemand über die letzten Wettkampfinfos zur Radstrecke? Kilometerlange Überholverbote ohne ersichtlichen Grund? Beim letzten Stück der Abfahrt in Weilmünster lass ich mir das ja noch gefallen, aber davor und auch direkt am Start der Radstrecke? :confused:

Hat da jemand mehr Infos?


Billig, einfach billig von den Veranstaltern. 150 Euro und dann den Spaß verbieten! Grandios...

Da könnte ich auch in Hockenheim bei der F1 150km/H Begrenzung auf der Start/Zielgeraden fordern.

DerHesse2
07.08.2013, 00:10
Steht alles da und ist auch erklärt warum, sogar auf die Schlaglöcher wurde hingewiesen, genauso wie die Brillenwahl.
Beides sehr löblich.


Viel Spaß

Brillenwahl? Habe ich überlesen, was ist geschrieben worden?
Danke und bis Sonntag ich freue mich!

Skunkworks
07.08.2013, 00:13
Billig, einfach billig von den Veranstaltern. 150 Euro und dann den Spaß verbieten! Grandios...

Da könnte ich auch in Hockenheim bei der F1 150km/H Begrenzung auf der Start/Zielgeraden fordern.

Soll das Satire sein? Kennst du die Orte? Ich kenn jeden einzelnen Sandkorn dort mit zweitem Vornamen und ich befürchte, dass es trotz der ausdrücklichen Warnungen zu Unfällen durch Überschätzen kommen wird. Schau dir den Fred "Das Leben der Anderen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=936718&postcount=13212)" an und entscheide dann noch mal, was so ein Spaß wert ist.

Wenn du den Vergleich mit der F1 in Hockenheim ziehst, so sieh es als Speedlimit von 80Km/h in der Boxengasse und gut.
Für Spaß sind wahrlich genug Streckenteile vorhanden.

Skunkworks
07.08.2013, 00:15
Brillenwahl? Habe ich überlesen, was ist geschrieben worden?
Danke und bis Sonntag ich freue mich!

Es wird von einer ganz dunklen Brille ob der ständigen Hell/Dunkelwechse abgeraten. Ich würde eine mit orangefarbenen Gläsern nehmen.

Shangri-La
07.08.2013, 07:37
Es wird von einer ganz dunklen Brille ob der ständigen Hell/Dunkelwechse abgeraten. Ich würde eine mit orangefarbenen Gläsern nehmen.

Echt jetzt?
Ich würde bei strahlend blauem Himmel eine dunkle Brille nehmen. Liegt aber wohl auch daran, dass wir fast jeden Sandkorn dort kennen und ich beim Laufen eh keine Brille trage....

marke
07.08.2013, 08:41
Billig, einfach billig von den Veranstaltern. 150 Euro und dann den Spaß verbieten! Grandios...

.....

Oh ja! Habe mal (wirklich!) ganz freundlich :Blumen: versucht beim Veranstalter nähere Info zu bekommen. Hatte eigentlich vermutet, dass ich das nur falsch verstanden habe und lediglich einige kurze, gefährliche Passagen betroffen sind?

Ergebnis: Batzige Antwort und direkt das Angebot erhalten, die Anmeldung kostenfrei zu stornieren.

Die Vorlage musste ich dann leider annehmen. Schade! :Nee: :Nee: :Nee:

Galaxy_I
13.08.2014, 10:39
Wer ist denn am Sonntag dabei?

Nobodyknows
19.08.2014, 07:12
Wer ist denn am Sonntag dabei?

Wer war denn am Sonntag dabei und mag kurz berichten?

Danke im Voraus.

Gruß
N. :Huhu:

meyersen
19.08.2014, 09:55
Hallo,

ich war am Sonntag am Start.

Kurz: Die Veranstalter haben ihre Hausaufgaben erledigt und die wenigen Kinderkrankheiten abgestellt!

Der Landstart mit Nettozeitnahme hat zu einem entspannten Schwimmen auf einer leicht verkürzten Strecke geführt. Diese war durch dem recht hohen Wasserstand und damit stärkere Strömung bedingt und ok. Als mäßiger Schwimmer habe ich 16min hin und nur 9min zurück gebraucht.
Die neue Radstrecke fand ich gut und rel. problemlos ohne Vollsperrung zu fahren. Es konnte fair gefahren werden und Kampfrichter haben auch in meinem Bereich mit Bedacht eingegriffen. Auf diese Strecke passen auch noch einige Radler mehr drauf.
Die kleinen Änderungen an der Laufstrecke fand ich auch gut, allerdings ist sie wohl etwas länger geworden. Absolut fies ist eigentlich nur der letzte Anstieg, aber da ist das Ziel am Marktplatz ja in greifbarer Nähe und motiviert noch mal.

In der Summe ein schöner Wettkampf mit familiärem Flair, aber professionell organisiert; Nette Leute an der Strecke und super Helfer :Blumen: .

Laufzeitfehler
19.08.2014, 17:50
Hallo,

ich war am Sonntag am Start.

Kurz: Die Veranstalter haben ihre Hausaufgaben erledigt und die wenigen Kinderkrankheiten abgestellt!

Der Landstart mit Nettozeitnahme hat zu einem entspannten Schwimmen auf einer leicht verkürzten Strecke geführt. Diese war durch dem recht hohen Wasserstand und damit stärkere Strömung bedingt und ok. Als mäßiger Schwimmer habe ich 16min hin und nur 9min zurück gebraucht.
Die neue Radstrecke fand ich gut und rel. problemlos ohne Vollsperrung zu fahren. Es konnte fair gefahren werden und Kampfrichter haben auch in meinem Bereich mit Bedacht eingegriffen. Auf diese Strecke passen auch noch einige Radler mehr drauf.
Die kleinen Änderungen an der Laufstrecke fand ich auch gut, allerdings ist sie wohl etwas länger geworden. Absolut fies ist eigentlich nur der letzte Anstieg, aber da ist das Ziel am Marktplatz ja in greifbarer Nähe und motiviert noch mal.

In der Summe ein schöner Wettkampf mit familiärem Flair, aber professionell organisiert; Nette Leute an der Strecke und super Helfer :Blumen: .

Jo, sehe ich ganz genauso, ohne den letztjährigen wettkampf zu kennen. Sogar die Schwimmzeit 16min/9min habe ich genauso... Die Laufstrecke hat mich verwirrt, die Schilder kamen immer später. Ausgeschildert waren 21km, letztendlich waren es aber 22,5km.

paulomat
20.08.2014, 11:27
auch mal Bericht von meiner Seite.

Aus Athleten Sicht war die Organisation vollkommen in Ordnung, mir ist nichts negatives aufgefallen, was ja positiv ist :-)

Die Radstrecke war anspruchsvoll aber nicht zu hart. Allerdings war sie spätestens als die OD Leute dazukamen definitiv zu voll. Betreuer und Vereinskollegen haben mir Berichtet das die Organisation und die Polizei an der Zufahrt zur Runde total überfordert war da aus allen Richtungen Athleten kamen. Wie gesagt, als Athlet fand ist mir das nicht aufgefallen. Die Bus Shuttels sind auch nur sehr sehr eingeschränkt gefahren.

Ich hatte lediglich das Problem dass auf der Abfahrt nach dem Anstieg 2 mal ein Auto in der Ortschaft überholt werden musste, da dort ältere Mitbürger mit 30kmh durch den Ort fuhren und von hinten wilde Triathleten im Adrenalin rausch mit 55 kmh an denen vorbei rauschten, das kann auch mal schiefgehen.

Wie gesagt war die Radstrecke zumindest in meinem Bereich etwas voll, ich bin als mittelmäßiger Schwimmer nach 2 Runden auf die erste große Gruppe aufgefahren bin (ca. 8 Leute, irgendwo Platz 8-16), dort wurde ordentlich gelutscht, habe das beim ran fahren lange gesehen und mich geärgert, als dann die OD Leute kamen war es total vorbei. Selber kam ich aber auch leider nicht weg aus der Gruppe, im Flachen sind sie locker wieder rangerollt und haben mich "ausgelacht", am Berg kam ich zwar Weg, aber nicht weit genug. Da vorne fahren ja auch keine totalen Bratwürste mehr rum. Es kam 2 mal ein Kampfrichter vorbei, der erste hat garnix gemacht, der 2. hat zwei Zeitstrafen verteilt und das Geschehen länger Beobachtet, was dann auch geholfen hat, die letzten 10km waren wieder Radfahren wie es sich gehört. Ich habe noch bei keiner größeren MD mitgemacht, aber gehört es sich nicht für die ersten 20 Athleten zumindest einen Kampfrichter fest abzustellen? Oder ist das illusorisch?

Den Lauf fand ich ok, der letzte "Bonuskilometer" bevor es Berg hoch ging tat sehr weh :-) Schön wäre es gewesen wenn es auch am Wendepunkt noch ISO gegeben hätte statt nur Cola.

Fazit: toller Wettkampf, definitiv zu Empfehlen! kleine Baustellen sind aber noch offen.

Gruß
Paul

Laufzeitfehler
20.08.2014, 13:26
Also ich war im Gegenteil auf der Radstrecke (ich war ziemlich genau in der Mitte des Feldes) die meiste Zeit ziemlich alleine, das war schon fast langweilig... Ich habe zum Vergleich als größere Veranstaltung aber auch nur den Bonn Triathlon und da fand ich es mal richtig voll. Lutscherei habe ich gar nicht gesehen, ich war froh, wenn ich mal 2-3 andere Fahrer vor oder hinter mir in Sichtweite hatte. Da war ich mir dann wenigstens sicher, mich nicht verfahren zu haben...