Vollständige Version anzeigen : Geile Alternative zu Roth?
Krefelder
20.07.2013, 12:05
Moin, moin,
sollte man für 2014 keinen Platz in Roth ergattern, gibt es ja sicherlich noch weitere geile L.D.s
Was ist denn noch (ausser Frankfurt ) stimmungsvoll, gut organisiert und geil ? Kann auch im Ausland sein.
Bitte mal schwärmen :-)
Gruß
Der Krefelder
Triathletin007
20.07.2013, 12:25
Moin, moin,
sollte man für 2014 keinen Platz in Roth ergattern, gibt es ja sicherlich noch weitere geile L.D.s
Was ist denn noch (ausser Frankfurt ) stimmungsvoll, gut organisiert und geil ? Kann auch im Ausland sein.
Bitte mal schwärmen :-)
Gruß
Der Krefelder
Hallo, Nachbar!:Huhu:
Vom KKK waren mehrere Athleten ja beim IM am Wörthersee, waren total beeindruckt was den Wettkampf betrifft und sind mit Bestzeit nach KR zurück gekehrt.
Der Challenge Almere liegt ja auch nicht weit von uns entfernt. Und wo Fa. Walchshoefer hintersteckt, da steht immer Herzblut dahinter!
Kölle mausert sich auch von Jahr in eine positive Richtung. Leider darf ich da persönlich aufgrund des Konfliktes mit dem NRWTV (bin ja auch Kari) leider nicht starten, ohne meine Lizenz zu verlieren.
In Malle gibt es neben dem IM auch im Oktober eine neue Challenge Veranstaltung, wo man dann Urlaub mit Wettkampf kombinieren könnte.
Wenn Du was ganz exotisches willst, könntest Du auch in Abu Dhabi (März 2014) starten. Hin-Rückflug kostet um die 450 Euro.
Wer kann schon von sich behaupten, er ist vor dem größten und teuersten Hotel der Welt geschwommen, hat den Formel 1 Kurs befahren und vor Traumkulisse ins Ziel gelaufen. Da könntest Du auch mal eine Stipvisite zum höchsten Gebäude der Welt machen, solltest Du schwindelfrei sein.
Gutes Thema
Ich schwanke zwischen Kopenhagen und Kalmar/Schweden ....
Hier würden mich auch andere Meinungen interessieren?!
Triathletin007
20.07.2013, 13:18
Ich würde die "kleine Meerjungfrau" persönlich vorziehen. Und dass die Orga dort Gutes leisten kann, hat doch die Challenge- Veranstaltung gezeigt. Und ich glaube sogar, dass das nun die gleichen Leute wieder sind, die dort eingebunden sind.
Wer es besser wissen sollte, der darf mich gerne auch korrigieren.:Huhu:
Krefelder
20.07.2013, 13:31
THX....Almere schaue ich mir im September per M.D. an. Köln will ich eh nicht.
Abu ist ja keine echt L.D. Ich will was, was mich trägt und was man nie mehr vergisst, wie meinen ersten Marathon in Hamburg , man war da ne Stimmung.
Triathletin007
20.07.2013, 13:39
THX....Almere schaue ich mir im September per M.D. an. Köln will ich eh nicht.
Abu ist ja keine echt L.D. Ich will was, was mich trägt und was man nie mehr vergisst, wie meinen ersten Marathon in Hamburg , man war da ne Stimmung.
Dann musst Du wohl in der sauren Apfel beißen, an einer schnellen Internetverbindung punkt 10:00 Uhr sein und um einen Startplatz für Roth 2014 mitstreiten.
Roth liegt in Sachen was Du willst Lichtjahre von anderen Veranstaltungen entfernt ganz vorne.
LidlRacer
20.07.2013, 13:42
Wenn's auch ein bisschen bergiger und dafür etwas kürzer sein darf:
Alpe d'Huez (www.alpetriathlon.com)
Krefelder
20.07.2013, 13:57
Ja ich bin um 10.00 Uhr am Rechner wie 5000 andere auch. Und wenn ich bei diesem Lottospiel nicht gewinne...dann wirds was anderes. :Lachen2:
Triathletin007
20.07.2013, 14:00
Ja ich bin um 10.00 Uhr am Rechner wie 5000 andere auch. Und wenn ich bei diesem Lottospiel nicht gewinne...dann wirds was anderes. :Lachen2:
Und wenn es nicht klappt, gibt es ja noch mal ein zweites Losglück bei der Nikolaus- Aktion.
Das wäre dann wohl gleichzeitig das beste Vorweihnachtsgeschenk!
Triathletin007
20.07.2013, 14:39
Wenn Du mal wieder "back to the old school" willst, dann könntest Du auch für 54 Zacken in Hückeswagen starten und um den NRW-Titel mitstreiten.
Bei dem Radparcourse sollte es eigentlich zu einer Windschattenproblematik kommen können.
Und wenn Du dann vollgesifft auf den Sportplatz einläufst und dann danach ne eiskalte Dusche nimmst, kommen bei mir wieder Erinnerungen hoch, wo ich damals in den 90-zigern meine erste Mitteldistanz gemacht habe.:Cheese: Da werde ich wohl alleine aufgrund der Tatsache da mal wieder zu starten können ganz sentimental werden!:Weinen:
sybenwurz
20.07.2013, 14:44
Embrun.
war letztes Jahr in Nizza...fand ich rundum super, sehr schöne Radstrecke die man mit 52/39 schafft,eine Runde, Schwimmen im Mittelmeer und Laufen an der Promenade...das hatte schon was!
Frankfurt ist eine echte Alternative, so zumindest eine Freundin, die beides gemacht hat und der Frankfurt noch etwas besser gefallen hat.
Oder geht es dir generell darum ausser in Roth nicht in D zu starten?
Da gibt's doch auch sicher am Montag noch Plaetze wenn du die RothLotterie nicht gewinnst. Ich mach auch mit, wird langsam mal Zeit:Lachen2:.
Und sonst Zuerich vielleicht?
Male Partus
20.07.2013, 17:41
Lanza Roth e :Lachen2: ;)
Ostseeman
Challenge Penticton:cool::Cheese:
Chaos1978
20.07.2013, 21:26
Wales
;)
Ostseeman
+1
einer der genialsten WK's die ich bisher gemacht habe - nach Roth ;)
Shangri-La
20.07.2013, 21:36
Wisconsin :Liebe:
Wisconsin :Liebe:
Das Rennen möchte ich auch nochmal machen. Soll eine Superstimmung dort sein,und Madison ein cooles Studentenstädtchen.
chris.fall
20.07.2013, 22:15
einer der genialsten WK's die ich bisher gemacht habe - nach Roth ;)
+2
Für mich sind die beiden gleichwertig...
...allerdings war der Ostseeman meine Premiere auf der LD, und wird daher immer auf meinem Platz 1 liegen.
Krefelder
23.07.2013, 13:29
Da es in Roth glücklicherweise geklappt hat, spare ich mir weitere Alternativen erstmal auf....auch Hückeswagen :-)
Danke für die Tipps
Ich versteh auch nicht ganz wie Hückeswagen eine Alternative zu Roth sein soll, denn das ist nur eine MD und die ist auch noch 16km zu kurz ;)
Triathletin007
23.07.2013, 17:26
Ich versteh auch nicht ganz wie Hückeswagen eine Alternative zu Roth sein soll, denn das ist nur eine MD und die ist auch noch 16km zu kurz ;)
Kommt darauf an, wo er wohnt!
Und von Krefeld nach Hückeswagen sind es dann noch mal gute 120km mit dem Rad.;)
rennrentner
23.07.2013, 17:47
Ich kann mitlerweile Roth und FFM miteinander vergleichen und wüsste nicht, was Roth besser kann als FFM.
Mir persönlich hat FFM besser gefallen as Roth, allein schon, weil dort alles total zentral war und speziell für Begleitpersonen alles viel viel einfacher zu verfolgen war.
Daher würde ich, wenn, nach einer geilen Alternative zu FFM suchen :-)
Triathletin007
23.07.2013, 18:05
Ich kann mitlerweile Roth und FFM miteinander vergleichen und wüsste nicht, was Roth besser kann als FFM.
Mir persönlich hat FFM besser gefallen as Roth, allein schon, weil dort alles total zentral war und speziell für Begleitpersonen alles viel viel einfacher zu verfolgen war.
Daher würde ich, wenn, nach einer geilen Alternative zu FFM suchen :-)
Der Massenstart glich teilweise einem Vollkontaktsport und im großen Feld stand man vor lauter Menschen an den großen Wendebojen und wurde von den Hinteren weitergeschoben.
Vom See in FFM zur Wechselzone ist es aber weiter als vom Kanal zur Wechselzone in Roth. Die Radstrecke war zwar voller als in Roth, aber sonst die Strecke einsamer beim Radfahren, was Anfeuerung betraf. Der Hügel in FFM ist kein Vergleich mit dem Solarerberg, wo man links und rechts in 5-Reihen stand.
Das Stadion in Roth ist vergleichbar mit dem Zieleinlauf auf dem Rathhausplatz.
Sind aber total unterschiedliche Konzepte warum die Athleten nach Roth oder FFM kommen.
In FFM kommen sie damit sie hören können: You are an Ironman! In Roth richtet sich das Angebot nicht nur an die Hauptakteure, sondern an alle Mitglieder einer Familie. Durch die Staffeln in Roth, ist es auch Leuten möglich, die es normal nicht alleine schaffen würden, gemeinsam in einem Team die Ziellinie zu überqueren. Wo in FFM schon längst die Musik verstummt ist, feiert Roth noch seine letzten Akteure, als wären es Weltmeister.
bellamartha
23.07.2013, 18:11
Ich weiß nicht, Nicole, dein Engagement für Roth in allen Ehren, aber sooo einen Unterschied kann ich auch nicht feststellen.
Mir hat es in Roth extrem gut gefallen, sowohl als ich dort (meine erste) Langdistanz gemacht habe, als auch in diesem Jahr beim Zuschauen.
Aber in Frankfurt fand ich's auch total gut. Die Laufstrecke finde ich sogar eher besser. Den Solarer Berg hat's ins Frankfurt natürlich nicht, aber der Zieleinlauf auf dem Römer kann mal ganz locker mit dem in Roth mithalten.
Naja, jeder wie er mag, aber mir ist das teilweise ein bisschen zu missionarisch hier.
Ich mag beide Wettkämpfe, finde sie beide super organisiert und beide total teuer, den einen halt noch mehr als den anderen.
Andererseits ist es ja gut, wenn Menschen so sehr für einen Wettkampf brennen wie du, sonst wäre er nicht so gut. Also: weiter so.
Viele Grüße,
J.
Male Partus
23.07.2013, 18:39
In Roth richtet sich das Angebot nicht nur an die Hauptakteure, sondern an alle Mitglieder einer Familie.
Impressum
TEAMCHALLENGE GmbH
Lt. Impressum der Homepage ist Challenge Roth eine GmbH und keine Familie.
Das Blabla von Familie kommt mir so langsam aus den Ohren raus.
Durch die Staffeln in Roth, ist es auch Leuten möglich, die es normal nicht alleine schaffen würden, gemeinsam in einem Team die Ziellinie zu überqueren.
Wenn es einer alleine nicht schafft, soll er Marathon laufen, Langstreckenschwimmen machen oder eine schöne RTF fahren.
Aber bitte nicht bei einem Triathlon.
Da wäre allen mit geholfen. Dann wären nämlich in Roth 650 Einzelplätze mehr vorhanden.
Triathletin007
23.07.2013, 18:44
Ich hatte es ja mal versucht mit dem Vergleich Bayern und Dortmund im Fußball!
Sind halt zwei ganz unterschiedliche Religionen!
Der eine macht die Bayern nicht und würde Ulli Höness an die Tür klopfen...... Aber ohne die beiden Hauptprotagonisten würde der Triathlon nicht da sein, wo er mittlerweile ist.
Eigentlich müsste ich sportlich mehr FFM lieben, da ich dort schon mal die Hawaii- Quali erreicht habe.
Und in Roth im letztem Jahr nach gutem Radfahren aufgrund muskulärer Schmerzen nur noch zu einem Wandertag fähig gewesen bin.
Auch habe ich schon Mal bei beiden Wettkämpfen mit sehr viel Spaß an der Freude und zum Schluss bis zur Einsatzfähigkeit, alle meine Kraft beim Mithelfen mobilisiert. Und auch die Ressortleiter von beiden Veranstaltungen waren sehr freundlich zu mir und dieses Mal in FFM habe ich nach dem Wettkampf auch noch ein tolles persönliches Gespräch mit dem Einsatzleiter der WZ2 vor Ort geführt.
Vielleicht ist zur Zeit meine Ablehnung von FFM rein der Tatsache geschuldet, dass ich dort einen heftigen Tritt beim Schwimmen in den Unterleibsbereich erhalten habe und ich in Roth so viele hochmotivierte Schüler gesehen habe, was in FFM nicht der Fall gewesen ist.
Und Roth liegt ja nicht so lange zurück und da erinnert man sich halt besser dran, inbesondere an das tolle Feuerwerk.
Da wäre allen mit geholfen. Dann wären nämlich in Roth 650 Einzelplätze mehr vorhanden.
Genau. Dann wären all jene, die jetzt keinen Platz mehr bekommen haben damit abgedeckt.
Oder vielleicht doch nicht? Lass mal rechnen: 34.000 Hits - 4000... Ups, da sind ja noch 30.000, die keinen Platz bekommen.
:Huhu:
Das verändert die Quote vielleicht einen Tick aber mehr auch nicht.
Male Partus
23.07.2013, 18:49
: 34.000 Hits - 4000... Ups, da sind ja noch 30.000, die keinen Platz bekommen.
:Huhu:
Das verändert die Quote vielleicht einen Tick aber mehr auch nicht.
Nee, nur 29999. Ich war auch auf der Seite, wollte mich aber nicht anmelden.
Drüsenfieber-Besieger
23.07.2013, 18:51
Impressum
TEAMCHALLENGE GmbH
Lt. Impressum der Homepage ist Challenge Roth eine GmbH und keine Familie.
Das Blabla von Familie kommt mir so langsam aus den Ohren raus.
Wenn es einer alleine nicht schafft, soll er Marathon laufen, Langstreckenschwimmen machen oder eine schöne RTF fahren.
Aber bitte nicht bei einem Triathlon.
Da wäre allen mit geholfen. Dann wären nämlich in Roth 650 Einzelplätze mehr vorhanden.
Das mit der GmbH darfst hier nicht sagen ;)
650 Einzelstarter = 650 Menschen
650 Stafeln = 1950 Menschen
Somit mehr Übernachtungen usw. usf.
bellamartha
23.07.2013, 18:52
Und Roth liegt ja nicht so lange zurück und da erinnert man sich halt besser dran, inbesondere an das tolle Feuerwerk.
Ja, das glaube ich eher.
Denn dein Vergleich mit dem Fußball stimmt zumindest bei mir nicht:
Ich finde Fußball voll kacke und habe Null Ahnung davon, aber weil ich patriotische Ruhrpöttlerin bin, geht Bayern natürlich gar nicht und ist Dortmund heilig.
Roth und Frankfurt gehen aber beide super.
Man sollte beim eigentlichen Thema bleiben,und nicht FFM-Roth Thread .
Klagenfurt fand ich auch wirklich genial. Ist aber schon lange her. 1500 Starter. Super toller Wörthersee,toller Radkurs und zum Urlaub danach auch klasse.
Und Almere ist auch ein cooles Rennen. Die Käsköppe:Cheese: habens drauf.
Ich möchte so gern nach Wanaka...:-)
Kost hat nen paar Chips und man braucht 4 Wochen Zeit... aber ist noch in Arbeit.. :Cheese:
Ich möchte so gern nach Wanaka...:-)
Kost hat nen paar Chips und man braucht 4 Wochen Zeit... aber ist noch in Arbeit.. :Cheese:
Alles klar...kommen mit;)
Drüsenfieber-Besieger
23.07.2013, 19:06
Hat jemand ein Meinung zu dem Rennen:
http://www.czechbigman.cz/en/propositions-czech-iron-man
Scheint Mitten in Prag zu sein. Gabs dieses Jahr im Best Case für 75 Euro. Wäre 2014 auch im Juli. Und scheint auch ein mehrtägiges Event zu sein.
Male Partus
23.07.2013, 19:09
Roth ist schon verdammt schade, dass man da keine Plätze bekommt.
Bekommt man doch: 3500;)
Male Partus
23.07.2013, 19:11
Das mit der GmbH darfst hier nicht sagen ;)
650 Einzelstarter = 650 Menschen
650 Stafeln = 1950 Menschen
Somit mehr Übernachtungen usw. usf.
Ist mir schon klar.
Staffel ist eine heilige Kuh. Hat Felix letztes Jahr schon erklärt, dass die zum Bestandteil der Challenge dazu gehören.
Triathletin007
23.07.2013, 19:26
Das mit der GmbH darfst hier nicht sagen ;)
650 Einzelstarter = 650 Menschen
650 Stafeln = 1950 Menschen
Somit mehr Übernachtungen usw. usf.
Wer etwas von BWL verstehen sollte, der müsste auch wissen, dass eine GmbH auch lediglich mit einer Person eröffnet werden kann.
Und eine Familie besteht dazu noch meistens aus: Mutter, Vater und Kindern.
So kann auch eine Familie eine GmbH sein.:Lachen2:
Wer etwas von BWL verstehen sollte, der müsste auch wissen, dass eine GmbH auch lediglich mit einer Person eröffnet werden kann.
Und eine Familie besteht dazu noch meistens aus: Mutter, Vater und Kindern.
So kann auch eine Familie eine GmbH sein.:Lachen2:
Meine Güte,ist doch nun alles gut. Weitere geile Alternativen zu Roth bitte:)
Meine Güte,ist doch nun alles gut. Weitere geile Alternativen zu Roth bitte:)
Taupo, ist aber was für Wetterfeste... :Cheese:
Male Partus
23.07.2013, 19:49
Meine Güte,ist doch nun alles gut. Weitere geile Alternativen zu Roth bitte:)
www.k226.com
Triathletin007
23.07.2013, 20:02
Der Norseman ist nichts für Waschlappen aber eine pures Naturerlebnis.
Ironmanfranky63
23.07.2013, 20:14
Der Norseman ist nichts für Waschlappen aber eine pures Naturerlebnis.
.... wenn du einen Startplatz bekommst wohl eher nicht.
Ja gutes Thema. Entgegengesetzt zu meiner Haltung vor ein paar Wochen mach ich nun doch in 2014 wieder LD, hab eben richtig Spaß am Sport zur Zeit.
Ich setz auf den Ostseeman , auch aus kostengründen, hab ihn ja direkt vor der Nase.
Kann jemand was zur Laufstrecke sagen?????? Ich meine gelesen zu haben ist nicht so schön und immer rauf und runter. Und ja ich kenn das Profil von der HP , was nicht immer aussagekräftig ist.
www.k226.com (http://www.k226.com)
Jau,guter Link. Der Vineman in Kalifornien und der Great Floridian
sind recht nett.
JumpungJackFlash
23.07.2013, 21:51
Meine Güte,ist doch nun alles gut. Weitere geile Alternativen zu Roth bitte:)
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29115
:Cheese: :Blumen:
Wolfgang L.
23.07.2013, 23:01
was ist mit dem Ostseeman?
Rhing hat mir davon erzählt und das klang nicht schlecht.
Hat jemand ein Meinung zu dem Rennen:
http://www.czechbigman.cz/en/propositions-czech-iron-man
Ja. 9 Runden Radfahren und 9 Runden laufen brauche zumindest ich nicht...
Eddy Murcks
24.07.2013, 00:02
Ja. 9 Runden Radfahren und 9 Runden laufen brauche zumindest ich nicht...
Dann doch lieber Podersdorf, da kommt man mit 6 Runden rum :Lachanfall:
Aber im Ernst: War 2mal in Podersdorf und es ist ein echt GEILER Triathlon...leider halt - zumindest für mich - am Arsch der Welt! :Cheese:
Hippoman
24.07.2013, 07:39
Neuauflage des Bodensee-Tri-Challenge, der mal in Rohrschach/Schweiz stattfand.
Offensichtlich wurde diese LD wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht mehr veranstaltet.
An der Radstrecke kann´s m.E nicht gelegen haben.;)
Ich bin mir sicher, dass eine LD am Bodensee großen Zuspruch bekommen würde.:liebe053:
Hippoman :cool:
Ulmerandy
24.07.2013, 07:41
Ja. 9 Runden Radfahren und 9 Runden laufen brauche zumindest ich nicht...
So geht es mir auch. Ich schau zwar auch immer mal wieder nach günstigen Wettkämpfen, aber zu viele Runden machen die Sache dann sehr schnell langweilig vor allem wenn man wie ich schon nach dem Schwimmen relativ weit hinten ist und dann gegen Ende einsam seine Laufrunden dreht.
War in Lauingen dieses Jahr auch so :Lachanfall:
Viele Grüße
Andy
TriBlade
24.07.2013, 08:01
.... wenn du einen Startplatz bekommst wohl eher nicht.
Ja gutes Thema. Entgegengesetzt zu meiner Haltung vor ein paar Wochen mach ich nun doch in 2014 wieder LD, hab eben richtig Spaß am Sport zur Zeit.
Ich setz auf den Ostseeman , auch aus kostengründen, hab ihn ja direkt vor der Nase.
Kann jemand was zur Laufstrecke sagen?????? Ich meine gelesen zu haben ist nicht so schön und immer rauf und runter. Und ja ich kenn das Profil von der HP , was nicht immer aussagekräftig ist.
Ostseeman sind halt 5 Runden, läuft sich in der Tat sehr unrhythmisch. Dafür ist der Kurs sehr Zuschauerfreundlich (also für die Supporter). Auch auf dem Radkurs (6 Runden) können Dich Deine Supporter häufig sehen.
Wenn man übrigens von familiär spricht, der Ostseeman ist es wirklich.
Hippoman
24.07.2013, 08:08
So geht es mir auch. Ich schau zwar auch immer mal wieder nach günstigen Wettkämpfen, aber zu viele Runden machen die Sache dann sehr schnell langweilig vor allem wenn man wie ich schon nach dem Schwimmen relativ weit hinten ist und dann gegen Ende einsam seine Laufrunden dreht.
War in Lauingen dieses Jahr auch so :Lachanfall:
Viele Grüße
Andy
Deshalb will mir auch nicht in die Birne, dass eine LD am Bodensee genauso den geringen Zuspruch , wie bei den Rennen im Jahr 2006 und 2007 hat.
Ich bin mit absolut sicher, dass eine LD am Bodensee ein Renner sein würde und hoffe, dass dort nochmals eine LD veranstaltet wird!:liebe053:
Viele Grüße
Hippoman :cool:
.... wenn du einen Startplatz bekommst wohl eher nicht.
Ja gutes Thema. Entgegengesetzt zu meiner Haltung vor ein paar Wochen mach ich nun doch in 2014 wieder LD, hab eben richtig Spaß am Sport zur Zeit.
Ich setz auf den Ostseeman , auch aus kostengründen, hab ihn ja direkt vor der Nase.
Kann jemand was zur Laufstrecke sagen?????? Ich meine gelesen zu haben ist nicht so schön und immer rauf und runter. Und ja ich kenn das Profil von der HP , was nicht immer aussagekräftig ist.
Wie schon von Anderen hier geschrieben, sind die Ostseeman Rad- und Laufstrecke sicherlich nicht "langweilig".
Es ist von den hier genannten deutschen LDs wohl die zuschauer-/supporterfreundlichste Veranstaltung.
Zudem sind Start/Schwimmexit, Wechselzone(n) und Zielbereich wahrlich nah beieinander.
(Die dortige Baustelle gehört auch der Vergangenheit an und so erstrahlt der Bereich in "neuem Glanz". )
Aber wenn für Dich Flensburg praktisch vor der Tür liegt, komme doch einfach übernächsten Sonntag mal beim Ostseeman vorbei und mach Dir Dein eigenes Bild.
Ironmanfranky63
24.07.2013, 13:26
Wie schon von Anderen hier geschrieben, sind die Ostseeman Rad- und Laufstrecke sicherlich nicht "langweilig".
Es ist von den hier genannten deutschen LDs wohl die zuschauer-/supporterfreundlichste Veranstaltung.
Zudem sind Start/Schwimmexit, Wechselzone(n) und Zielbereich wahrlich nah beieinander.
(Die dortige Baustelle gehört auch der Vergangenheit an und so erstrahlt der Bereich in "neuem Glanz". )
Aber wenn für Dich Flensburg praktisch vor der Tür liegt, komme doch einfach übernächsten Sonntag mal beim Ostseeman vorbei und mach Dir Dein eigenes Bild.
Daran hab ich schon gedacht. Mal sehen was so anliegt nächstes Wochenende.
Schau mrt mal.
Hippoman
24.07.2013, 13:33
Embrun.
Megamäßiger Wettkampf, der ganz oben auf meiner "To-do-Liste" steht!:liebe053:
Wohl aber nicht für die , welche unbedingt in Roth starten wollen, da in Embrun halt das beste Radmaterial (z.B Kauf von teueren Laufrädern, um ein paar Sekunden in Roth schneller zu sein, um anstelle Platz 669 den Platz 668 zu erreichen...:Cheese: ) nix bringt und man mit der Endzeit auch nicht bei seinem "Nicht-Triathlon-Bekanntenkreis"(;) ) so "glänzen" kann....
Viele Grüße
Hippoman :cool:
.
Ich bin mit absolut sicher, dass eine LD am Bodensee ein Renner sein würde und hoffe, dass dort nochmals eine LD veranstaltet wird!:liebe053:
Als regelmäßiger Bodenseeurlauber im Sommer (Lindau) fände ich das auch gnadenlos gut. Habe gerade wieder etliche Schwimm-, Lauf- und Radkilometer in der Gegend hinter mich gebracht und finde es einfach geil hier. :Liebe:
Matthias75
24.07.2013, 16:00
Ich setz auf den Ostseeman , auch aus kostengründen, hab ihn ja direkt vor der Nase.
Gute Entscheidung. Ist bei mir zwar schon ein paar Jahre her, fand den Wettkampf damals aber sehr gut organisiert und auch von der Stimmung her sehr gut. Durch die kurzen Wege können die Zuschauer halt öfter an der Strecke stehen bzw. man kommt durch die kurzen Runden häufiger vorbei.
Kann jemand was zur Laufstrecke sagen?????? Ich meine gelesen zu haben ist nicht so schön und immer rauf und runter. Und ja ich kenn das Profil von der HP , was nicht immer aussagekräftig ist.
Du hast pro Runde einen relativ flachen Teil, der am Strand/Ufer entlang führt. Da ist in meiner Erinnerung auch mehr Stimmung. Der zweite Teil durch den Ort ist deutlich unrhythmischer zu laufen und tut manchmal ganz schon weh, vor allem auf der vierten und fünften Runde. Sind immer nur kurze Anstiege, nichts langes. Dafür aber eher steil.
Trotz der vielen Runden meiner Meinung nach sehr abwechslungsreich zu laufen, für mich vom Kopf her besser als die geraden Strecken am Kanal in Roth, auch, weil man einmal pro Runde durch den Start/Zielbereich kommt, wo gut Stimmung ist.
Matthias
dasgehtschneller
24.07.2013, 16:27
Neuauflage des Bodensee-Tri-Challenge, der mal in Rohrschach/Schweiz stattfand.
Offensichtlich wurde diese LD wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht mehr veranstaltet.
An der Radstrecke kann´s m.E nicht gelegen haben.;)
Ich bin mir sicher, dass eine LD am Bodensee großen Zuspruch bekommen würde.:liebe053:
Hippoman :cool:
Ja, fänd ich auch cool. In der Gegend wärs auch für Leute aus Österreich oder der Schweiz nicht zu weit und der alte Name sagt auch schon wer das veranstalten könnte ;)
Das mit der GmbH darfst hier nicht sagen ;)
650 Einzelstarter = 650 Menschen
650 Stafeln = 1950 Menschen
Somit mehr Übernachtungen usw. usf.
Sie könnten ja am Samstag 1000 Staffeln und am Sonntag 1000 Einzelstarter auf die Strecke lassen. Die wären bestimmt beide ausgebucht inkl. zusätzlicher Übernachtungen ab Donnerstag.
Schlussendlich könnten fast doppelt so viele Leute Ihr Geld dort abladen und die Strecken wären sogar noch etwas weniger voll :cool:
Ironmanfranky63
24.07.2013, 16:34
Gute Entscheidung. Ist bei mir zwar schon ein paar Jahre her, fand den Wettkampf damals aber sehr gut organisiert und auch von der Stimmung her sehr gut. Durch die kurzen Wege können die Zuschauer halt öfter an der Strecke stehen bzw. man kommt durch die kurzen Runden häufiger vorbei.
Du hast pro Runde einen relativ flachen Teil, der am Strand/Ufer entlang führt. Da ist in meiner Erinnerung auch mehr Stimmung. Der zweite Teil durch den Ort ist deutlich unrhythmischer zu laufen und tut manchmal ganz schon weh, vor allem auf der vierten und fünften Runde. Sind immer nur kurze Anstiege, nichts langes. Dafür aber eher steil.
Trotz der vielen Runden meiner Meinung nach sehr abwechslungsreich zu laufen, für mich vom Kopf her besser als die geraden Strecken am Kanal in Roth, auch, weil man einmal pro Runde durch den Start/Zielbereich kommt, wo gut Stimmung ist.
Matthias
Dankeschön. Na dann ist die Entscheidung für 2014 ja schon gefallen. :Cheese: :Cheese:
tschaennerael
28.07.2013, 20:33
Um das Thema mit den "Runden" noch mal aufzugreifen:
http://www.steinhude-am-meer.de/f5-edit/?domain=www.steinhude-am-meer.de&show=detail&artikel=9011#20985
Ist zwar kein Triathlon aber die Anzahl der Runden is mal ne Hausnummer!
Gruß
Dirk
PS: Kommt mir irgendwie vor wie damals beim Autoquartett..... ;-)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.