PDA

Vollständige Version anzeigen : Neues Rad für Faul?


Faul
10.06.2013, 11:41
Hallo zusammen,

die Sonnenstrahlen setzen sich immer häufiger durch und eine zweijähre Radabstinenz hat Folgen: Ich bekomme wieder Lust zu radeln. Allerdings hatte ich damals immer Rückenprobleme, dass war irgendwann doch recht frustrierend. Da ich aber mal wieder ein paar Runden drehen möchte, überlege ich woran es so liegen könnte und habe mir gedacht, dass ich vielleicht doch die falsche Radgröße habe.

Beigefügt ein altes Bild von mir, habe leider nichts anderes... Aber vielleicht kann der ein oder andere ja daraus schon etwas ableiten. Rückblickend hatte ich oft das Gefühl eher gestreckt auf dem Rad zu sitzen. Wenn es tatsächlich daran gelegen haben sollte, wäre ein neuer Rahmen vermutlich die einzige Lösung, oder? Ich habe schon mal bei Canyon geschaut, aber die scheinen keine Rahmen mehr zu verkaufen, nur noch Kompletträder... Was gäbe es denn sonst so? Carbon brauche ich nicht.

MattF
10.06.2013, 11:58
Also das mit den Rahmen bei canyon stimm nicht,

Geh auf der canyon Homepage auf Shop dann wähle das gewünschte Modell und dann kommt im Überblick nach den Komplettmodellen bei den Rennrädern zumindest immer auch ein Rahmensatz:

z.b. http://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3128


Mit der gestreckten Haltung sprichst du da von der Tria Position?

Ich würde grundsätzlich mir ein Rad zum Training und zum Spass haben kaufen, was ein normales Rennrad ist und damit auch das meiste der KM runterspulen.

Ansonsten sollte man aber vielleicht bevor man sich jetzt was neues kauft mal ein Bikefitting machen lassen von jemand der sich damit auskennt, zumal man dann weiß ob man von der Rahmengröße was ändern muss.

Man kann aber bei bestehendem Rahmen auch noch viel machen, mit anderem Vorbau z.b,, andere Sattelstüze usw usw. Das sollte man vielleicht erstmal ausreizen.

Schon eine falsche Sattelhöhe kann zu ernormen Problem führen.

captain hook
10.06.2013, 12:29
In erster Linie muss es natürlich schnell gehen, weil Du ja demnächst mit DeRosa aus Innsbruck zum Jaufenpass fahren musst. Du hast also nicht ewig Zeit. :Lachanfall:

Auf dem Bild sitzt Du zu weit hinten und vorne zu gestreckt. Wenn Du auf dem betreffenden Rad den Sattel mal Anschlag nach vorne schieben würdest, dann könnte das schon anders aussehen und/oder sich auch ganz anders anfühlen.

Was für nen Vorbau drauf ist, kann man nicht so richtig erkennen, aber ggf könnte man die Länge ja da auch noch etwas reduzieren.

So pauschal schreit das jetzt nicht nach irgendwas, was man nicht durch Einstellen lösen könnte.

Faul
10.06.2013, 12:48
Also das mit den Rahmen bei canyon stimm nicht,

Geh auf der canyon Homepage auf Shop dann wähle das gewünschte Modell und dann kommt im Überblick nach den Komplettmodellen bei den Rennrädern zumindest immer auch ein Rahmensatz:

z.b. http://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3128



Bei den Rennrädern schon, aber nicht bei den TT-Rädern. Zumindest habe ich nichts gefunden.


[quote=MattF;911918]
Mit der gestreckten Haltung sprichst du da von der Tria Position?

Ich würde grundsätzlich mir ein Rad zum Training und zum Spass haben kaufen, was ein normales Rennrad ist und damit auch das meiste der KM runterspulen.

Ansonsten sollte man aber vielleicht bevor man sich jetzt was neues kauft mal ein Bikefitting machen lassen von jemand der sich damit auskennt, zumal man dann weiß ob man von der Rahmengröße was ändern muss.

Man kann aber bei bestehendem Rahmen auch noch viel machen, mit anderem Vorbau z.b,, andere Sattelstüze usw usw. Das sollte man vielleicht erstmal ausreizen.

Schon eine falsche Sattelhöhe kann zu ernormen Problem führen.

Klar rede ich vom Tria-Rad. Bikefitting wäre super, dass stimmt schon. Da ich mir aber kein komplett neues Rad kaufen will, wüsste ich nicht wo? Warum sollte ich zwei Räder kaufen? Ich würde im WK ja mit dem TT fahren, also würde ich das auch im Trianing fahren.

Anderer Vorbau und andere Sattelstütze könnte ich in der Tat mal testen, das ist ein guter Tipp.

Faul
10.06.2013, 12:50
In erster Linie muss es natürlich schnell gehen, weil Du ja demnächst mit DeRosa aus Innsbruck zum Jaufenpass fahren musst. Du hast also nicht ewig Zeit. :Lachanfall:

Auf dem Bild sitzt Du zu weit hinten und vorne zu gestreckt. Wenn Du auf dem betreffenden Rad den Sattel mal Anschlag nach vorne schieben würdest, dann könnte das schon anders aussehen und/oder sich auch ganz anders anfühlen.

Was für nen Vorbau drauf ist, kann man nicht so richtig erkennen, aber ggf könnte man die Länge ja da auch noch etwas reduzieren.

So pauschal schreit das jetzt nicht nach irgendwas, was man nicht durch Einstellen lösen könnte.

Dann mache ich am besten gleich schon mal auf den Weg, damit ich auch rechtzeitig da bin und einen kleinen Vorsprung rausgefahren hab. Sozusagen 5:0 Vorsprung.

Ich schau, ob ich in den nächsten Tagen mal ein paar aktuelle Fotos machen kann. Ich habe ja glücklicherweise nicht wirklich Eile. deRosa hat eh schon mal vorgeschlagen, dass er läuft und ich renne. :-)

DeRosa_ITA
10.06.2013, 13:21
Ich glaub auch, dass du das mit Einstellungen am Rad hinbekommst, so falsch schaut das nicht aus!
Jaufen rules!

MattF
10.06.2013, 13:27
Das was du da fährst ist aber doch auch kein reines Tria Rad? Oder ist das ein altes Speedmax AL?

Schau dir mal das Aeroad an, das kann man für beides nutzen.
Rahmenset 2000 €

Ein Speedmax CF z.b., halt ich für als einziges Rad für Training und Wettlampf für ungeeigenet, da ist auch kein Wunder wenn man Rückenprobleme bekommt, wenn man 5000km mit dem im Jahr rumfährt (zumindest ab einem best. Alter).

Der Buchstaller macht doch Bikefittung für alle.

MfG
Matthias

Shangri-La
10.06.2013, 14:01
Ich sehe das spontan auch so:
- Sattel nach vorne und ggf etwas höher
- Vorbau einen kürzeren nehmen. Der sieht irgendwie nach 100mm aus, da ist noch viel Spielraum nach unten.

@MattF: Was ist das Gute an dem Aerorad? Und warum soll das auch als TT gut gehen? Ich persönlich halte von dem Rad nichts, weil es nicht wirklich Aero ist, soweit mir bekannt (kannst du aber gerne wiederlegen).

MattF
10.06.2013, 16:41
@MattF: Was ist das Gute an dem Aerorad? Und warum soll das auch als TT gut gehen? Ich persönlich halte von dem Rad nichts, weil es nicht wirklich Aero ist, soweit mir bekannt (kannst du aber gerne wiederlegen).


Was ist denn für dich Aero?

Das Aeroad ist natürlich ein Kompromiss für Leute die keine Bock haben 2 Räder zu besitzen bzw. zu bezahlen und den Schwerpunkt der jährlichen Fahrleistung auf normalem Rennradfahren haben.

Das Aeroad hat einen entsprechen großen Verstellbereich, dass man in eine ganz gute Aeroposition kommt. Der Sattel ist weit nach vorne verschiebbar z.b. und die Nachlauf ist verstellbar, so dass man in Richtung Geradeauslauf das Handling einstellen kann.

Ob es als Rad selber windschlüpfirig genug ist, ist in meinen Augen dabei zweitrangig. Da holt man auch nicht wirklich viel raus, wenn man mal alles andere optmiert hat, also hauptsächlich die Sitzpositon.

Shangri-La
10.06.2013, 17:00
Was ist denn für dich Aero?

Das Aeroad ist natürlich ein Kompromiss für Leute die keine Bock haben 2 Räder zu besitzen bzw. zu bezahlen und den Schwerpunkt der jährlichen Fahrleistung auf normalem Rennradfahren haben.

Das Aeroad hat einen entsprechen großen Verstellbereich, dass man in eine ganz gute Aeroposition kommt. Der Sattel ist weit nach vorne verschiebbar z.b. und die Nachlauf ist verstellbar, so dass man in Richtung Geradeauslauf das Handling einstellen kann.

Ob es als Rad selber windschlüpfirig genug ist, ist in meinen Augen dabei zweitrangig. Da holt man auch nicht wirklich viel raus, wenn man mal alles andere optmiert hat, also hauptsächlich die Sitzpositon.

Ah, ok, das mit der Sitzpositionseinstellung war mir nicht bekannt und kann man so bei Canyon auch nicht erkennen. Ich bin mir nicht sicher, ob man dort den Sattel ohne andere Sattelstütze weit genug nach vorne bekommt. Mit dem justierbaren Ausfallende in der Gabel macht man noch lange kein TT aus einem RR.

Ich finde es allerdings nicht zweitrangig, ob das Rad nun wirlich aero ist oder nicht, einfach weil Canyon das Rad als Aerorad verkauft, dann soll es das gefälligst auch sein!

MattF
10.06.2013, 17:07
Ich finde es allerdings nicht zweitrangig, ob das Rad nun wirlich aero ist oder nicht, einfach weil Canyon das Rad als Aerorad verkauft, dann soll es das gefälligst auch sein!




Also dort ist das Aeroad unter Aero Rennrädern der Testsieger:

http://www.roadbike.de/rennraeder/test-canyon-aeroad-cf-9-0-sl.777253.9.htm

niksfiadi
10.06.2013, 17:30
Sattel vor, vorn kürzer und bissl tiefer, Sattel 1cm raus und geht schon!

Oder: Rad zum RR umbauen und ein komplettes TT kaufen!

Nik

Shangri-La
10.06.2013, 18:31
Also dort ist das Aeroad unter Aero Rennrädern der Testsieger:

http://www.roadbike.de/rennraeder/test-canyon-aeroad-cf-9-0-sl.777253.9.htm

Ja, wie sovieles andere auch....

MattF
10.06.2013, 18:59
Kannst du anderes, konkrete beitragen?

sybenwurz
10.06.2013, 20:06
Auf dem Bild sitzt Du zu weit hinten und vorne zu gestreckt.

Findste?
Ich würde sagen, das sieht super aus.
Aber weder das Eine noch das Andere ist aus dieser Perspektive wirklich sicher zu sagen.

Vielleicht ginge ne Abstimmung?

Eber
10.06.2013, 21:37
Sattel vor, vorn kürzer und bissl tiefer, Sattel 1cm raus und geht schon!

Oder: Rad zum RR umbauen und ein komplettes TT kaufen!

Nik

Ja das ist bestimmt mehr aero, aber im Nacken noch schwieriger zu halten, denn du rotierst dabei ja mit dem Gesicht nach unten.
Die Probleme im unteren Rücken könnten wegen dem verbesserten Hüftwinkel verschwinden und du kriegst auch mehr druck aufs Pedal hab ich mal gehört..
Ich würde aber auch Rückenprobleme erst mal nicht durch Sitzpositionsänderung versuchen zu lösen wenn du dadurch langsamer wirst.


Ich sitze seit diesem Jahr auch weiter vorne und tiefer, dürften so 17 cm Überhöhung sein und es hat so 2000 km gedauert bis ich mich nun darin wohl fühle. Ich kann allerdings nicht feststellen ob ich damit effizienter geworden bin, ich bilde mir einfach mal ein es wäre aerodynamisch besser und ich könnte genausoviel Kraft entfalten wie zuvor. Von einem Bikefitting würde ich mir eine quantitative Aussage erhoffen, hab aber noch nie eines gemacht - aber das kommt noch.

Da beim Zeitfahren der Kopf schwer gehalten werden muss, im Vergleich zum aufrechten Sitzen, wo er ja ausbalanciert ist, lege ich mich manchmal auf den Rücken und beackere die Gegenspieler: hebe den Kopf sehr langsam vom Boden, senke ihn wieder sehr langsam, so dass er den Boden gerade so berührt... so als machte ich (super slow) crunches. Das hat mir womöglich mit Nackenproblemen geholfen.
(Ganz schön schwer so ein Dickschädel).

Mein Mittel gegen Schmerzen im unteren Rücken ist: Kreuzheben, tiefe Kniebeugen, Rudern oder Latzug und Bankdrücken oder Überkopfpresse.. will sagen Krafttraining.
Keine Ahnung ob's hilft, hatte aber seither schon lange keine Rückenschmerzen mehr vom Radfahren - eher vom zu schweren Heben:cool:
Früher, vor zehn - fünfzehn Jahren hatte ich immer Rückenprobleme am Saisonbegin, die sich dann aber automatisch auflösten...was wohl daran lag dass ich im Winter nicht trainiert hatte.

niksfiadi
10.06.2013, 22:02
Hatte immer Rückenschmerzen, wenn ich zu lang im Sinne von weit saß. Nacken dauert natürlich, aber einfach weil die Kopfhaltemuskulatur trainiert werden will, einfach fahren, irgendwann hört's auf. Da muss man durch, wenn man schnell sein will;)

Und die verbesserte Aerodynamik wird natürlich erst mit dem höheren Tempo spürbar...

Nik

captain hook
11.06.2013, 06:59
Findste?
Ich würde sagen, das sieht super aus.
Aber weder das Eine noch das Andere ist aus dieser Perspektive wirklich sicher zu sagen.

Vielleicht ginge ne Abstimmung?

Du kennst dieses Video von "Guru" wo der Typ Chrissi W. aufm Rad positioniert? Kernaussage: Rückenschmerzen im unteren Rücken resultieren fast immer aus einer zu langen Position. Andere Aussage (natürlich haben hierzu die UCI Knielot Fanatiker eine andere Auffassung): So weit nach vorne mit dem Sattel bis es sich nicht mehr gut anfühlt.

Beides kann ich aus meiner Positionsfindung im Selbstversuch bestätigen.

Da ich selber nicht beim Vermesser war kann ich nur bestätigen: Man braucht sowas nicht unbedigt. Und ich kenn genug Leute, wo da nur Mist bei raus kam. Großer Mist! Und die waren auch nicht bei ner Klitsche um die Ecke falls das jetzt jemand anführen wollte.

Manchmal ist es auch einfach so ein Gefühl beim Anschauen, was sich nicht unebdingt in Worte fassen lässt. Aber ich finde, dass Faul auf dem Rad nicht so aussieht, als wäre er einerseits entspannt und könnte andererseits in dieser Position richtig Druck aufbauen. Ich würd einfach mal ein bischen rumprobieren.

sybenwurz
11.06.2013, 08:12
Naja, siehste, dies:


Manchmal ist es auch einfach so ein Gefühl beim Anschauen, was sich nicht unebdingt in Worte fassen lässt. Aber ich finde, dass Faul auf dem Rad nicht so aussieht, als wäre er einerseits entspannt und könnte andererseits in dieser Position richtig Druck aufbauen. Ich würd einfach mal ein bischen rumprobieren.
Hört sich deutlich anders an als:

Auf dem Bild sitzt Du zu weit hinten und vorne zu gestreckt.

Ich sehe prinzipiell mittlerweile davon ab, im Forum und aufgrund von Bildern irgendwas über ne Sitzposition sagen zu wollen. Es geht einfach nicht.
Und wenn ich mir aus dieser Perspektive die Beiträge oben durchlese, sind die Meinungen weit gestreut, und zwar vom einen Extrem ins andere.
Das einzige, was ich hier unterschreiben würde:
einfach mal ein bischen rumprobieren
Oder halt doch mal von einem aufs Rad setzen lassen, der das öfter macht und n bissl Reputation mitbringt.
Hat schon nen Grund, dass man da hinfahren muss und die das nicht mit ner Videosession aus der Ferne veranstalten...

Faul
11.06.2013, 08:32
Danke schon mal an alle. Freut mich, dass ihr mir helfen wollt. Noch mehr freut es mich natürlich, dass ich eventuell gar keinen neuen Rahmen brauche. :liebe053:

Gestern bin ich leider nicht zum Verstellen gekommen. Aber heute könnte sich ein Zeitfenster ergeben. Ich wollte eh am Rad meiner Frau rumschrauben, da findet sich dann bestimmt auch ein Moment für mich. Dann will ich zumindest mal die Variante Sattel vor ausprobieren und werde dann morgen auch etwas zur Vorbaulänge sagen können.

Würde ein kurzes Video mehr bringen als ein Foto?

Doof ist halt, dass ich immer erst mal runde 1-2000km fahren muss um festzustellen, ob die Veränderung was positives gebracht hat.

Ach so, die Schmerzen waren immer im unteren Rücken und kamen so nach zwei Std. auf. Nacken gab es nur am Anfang der Saison.

niksfiadi
11.06.2013, 11:16
Der Captain hat ja ein Gefühl dafür, wie er am Rad sitzt und wie es für ihn funktioniert. Ich spreche mir diese Fähigkeit auch nicht ab, auch wenn ich sicherlich nicht dasselbe Gefühl hab wie der Captain.

Das was er da fühlt projiziert er in das, was er bei Faul sieht und formuliert Ratschläge. Er macht ja nix konkretes, im Unterschied zum Bikefitter. Für Faul ist es schlicht ein Anhaltspunkt, an dem er sein Trial and Success ;) Selfmade-Bikefitting beginnt. Vielleicht kommt er ja schnell drauf, dass es für ihn so nicht passt, dann probiert er was anderes. Er ist analytisch genug, um so heuristisch zu einer guten Lösung zu kommen. Der Prozess bietet sicher Stolperfallen, z.B. nicht jede bequeme Sitzposition ist schnell und nur weil Kienle das so macht, muss es nicht für mich auch passen. Übrigens ist Kienle ja ein super Beispiel, wenn man ihn über die Jahre beobachtet hat fällt auf, dass er oft anders sitzt...

Ich bin ja sowieso der Meinung, dass man nach der Winterpause sich erstmal an die ideale TT-Position rantasten muss und je nach Kilometer sich das schnellste Setting (Aero + Kraftentfaltung) erst ergibt.

Meine Meinung.

Nik

Carlos85
11.06.2013, 13:08
@Faul: Ich hab mich bzw. das Rad ja gerade verkleinert.

Auf dem L Rahmen war mein Sattel am Anschlag vorne, mein Lenker ganz unten, also quasi keine Verstellmöglichkeiten mehr (ohne dass es hässlich aussieht mit einem komischen Vorbau...)

Jetzt mit dem M Rahmen ist mein Sattel zwar immer noch ganz vorne (ich fühl mich da mit dem Pomuskel einfach entspannter), habe aber am Lenker jetzt noch einige Verstellmöglichkeiten.

Genau diese sehe ich aber bei dir aktuell noch vorhanden (wie andere schon sagten), also probier erstmal aus was du aktuell noch verstellen kannst!

Manchmal tut es auch schon ein anderer Sattel. Der auf dem ich jetzt sitze, kann ich problemlos ganz vorne auf der Spitze sitzen, bei anderen nicht.

Carlos85
11.06.2013, 13:10
Ach so, die Schmerzen waren immer im unteren Rücken und kamen so nach zwei Std. auf. Nacken gab es nur am Anfang der Saison.

Spricht wohl auch dafür, dass du etwas zu gestreckt sitzt. Lieber nen " Buckel", etwas weniger Aero (wenn überhaupt), dafür hast länger Kraft in den Beinen. Wenn der Rücken schmerzt, geht bei mir jedenfalls die Kraft ziemlich schnell aus.

Faul
12.06.2013, 08:53
Ich habe den Sattel gestern mal nach ganz vorne geschoben, das hat ungefähr 2 cm ausgemacht. Zum Testen bin ich leider nicht mehr gekommen.

Mein Vorbau ist sogar ein 130er. Das steckt also noch Potential, beim ersten Suchen bin ich auf diesen hier gestoßen:

http://www.bike-discount.de/shop/k446/a53020/wcs-4axis-vorbau-6%B0-318-mm-schwarz.html

Sollte ich gleich das kürzestmögliche nehmen? Wie wirkt sich der kürzere Vorbau eigentlich auf das Fahrverhalten aus? Gibt es etwas auf das ich achten muss?

Necon
12.06.2013, 09:51
Durch den kürzeren Vorbau wird das Kurvenverhalten deutlich unruhiger. Hab bei meinem RR den Vrobau verkürzt von 120 auf 100 und das macht schon einen ordentlich unterschied. Wenns gerade ist aber total egal!

Teuto Boy
12.06.2013, 10:04
Ich habe den Sattel gestern mal nach ganz vorne geschoben, das hat ungefähr 2 cm ausgemacht. Zum Testen bin ich leider nicht mehr gekommen.

Mein Vorbau ist sogar ein 130er. Das steckt also noch Potential, beim ersten Suchen bin ich auf diesen hier gestoßen:

http://www.bike-discount.de/shop/k446/a53020/wcs-4axis-vorbau-6%B0-318-mm-schwarz.html

Sollte ich gleich das kürzestmögliche nehmen? Wie wirkt sich der kürzere Vorbau eigentlich auf das Fahrverhalten aus? Gibt es etwas auf das ich achten muss?

Hi Faul,


am TT kannst du locker bis auf 65mm runtergehen, das ist unproblematisch, weil durch den Auflieger viel Gewicht auf dem Vorderrad liegt u. ein TT auch nicht besonders wendig sein muss, ich fahre einen 70mm Vorbau.

Ob es jetzt für dich optimal ist gleich 6cm kürzer zu sitzen kann ich nicht sagen, da macht Versuch kluch...

vg
Heiko

Carlos85
12.06.2013, 10:21
Bevor du dir was neues kaufst, vielleicht erstmal mit gebrauchten testen? Hast doch sicher Radkumpels bei dir um die Ecke die ein paar Vorbauten rumliegen haben?

Wenn nicht: Ich hätt 6cm und 10cm hier rumliegen, könnte ich dir zum testen schicken.

Reifenplatzer
12.06.2013, 10:24
Ich habe den Sattel gestern mal nach ganz vorne geschoben, das hat ungefähr 2 cm ausgemacht. Zum Testen bin ich leider nicht mehr gekommen.

Mein Vorbau ist sogar ein 130er. Das steckt also noch Potential, beim ersten Suchen bin ich auf diesen hier gestoßen:

http://www.bike-discount.de/shop/k446/a53020/wcs-4axis-vorbau-6%B0-318-mm-schwarz.html

Sollte ich gleich das kürzestmögliche nehmen? Wie wirkt sich der kürzere Vorbau eigentlich auf das Fahrverhalten aus? Gibt es etwas auf das ich achten muss?

Bei uns bekommst verschiedene Vorbauten vom örtlichen Radhändler zum testen. Anschließend kaufst Du den der dir passt bzw. läßt ihm vom Händler besorgen.
Die "geringeren" Mehrkosten beim lokalen Händler sollte die größere Testmöglichkeit allemal ausgleichen

Faul
12.06.2013, 11:33
Bei uns bekommst verschiedene Vorbauten vom örtlichen Radhändler zum testen. Anschließend kaufst Du den der dir passt bzw. läßt ihm vom Händler besorgen.
Die "geringeren" Mehrkosten beim lokalen Händler sollte die größere Testmöglichkeit allemal ausgleichen

Das ist ein guter Tipp, danke! Ich diesbezüglich gleich mal unseren lokalen Triathlon-Shop kontaktiert.

@Carlos: Ob es sich lohnt ein Teil, dass nun nicht so teuer ist, durch die Gegend zu verschicken? Hast du eine Ahnung was der Versand kostet? Einen Zehner? Aber fall mein local dealer sich verweigert komme ich vielleicht darauf zurück.

Carlos85
12.06.2013, 11:39
@Carlos: Ob es sich lohnt ein Teil, dass nun nicht so teuer ist, durch die Gegend zu verschicken? Hast du eine Ahnung was der Versand kostet? Einen Zehner? Aber fall mein local dealer sich verweigert komme ich vielleicht darauf zurück.

Denke mal 9€. Wenn einer der Vorbauten passt kann man ja dann weiter plaudern. Aber red erstmal mit deinem Händler, macht wohl mehr Sinn wenn es da die Möglichkeit gibt.

Eber
12.06.2013, 13:35
Sollte ich gleich das kürzestmögliche nehmen? Wie wirkt sich der kürzere Vorbau eigentlich auf das Fahrverhalten aus?
Nur der Vollständigkeit halber:
mit einem 130-er Vorbau hat's mich schon mehrmals "gelegt", als ich mit vollem Gewicht auf dem Aufleger in eine Mulde im Asphalt gerumpelt bin. Das wirkte wie eine Feder...
In dieser Beziehung leifert ein kürzerer Vorbau mehr Steifigkeit und also auch Stabilität.

Reifenplatzer
12.06.2013, 13:40
Das ist ein guter Tipp, danke! Ich diesbezüglich gleich mal unseren lokalen Triathlon-Shop kontaktiert.

@Carlos: Ob es sich lohnt ein Teil, dass nun nicht so teuer ist, durch die Gegend zu verschicken? Hast du eine Ahnung was der Versand kostet? Einen Zehner? Aber fall mein local dealer sich verweigert komme ich vielleicht darauf zurück.

TRitahlon Laden benötigt es da nicht unbedingt!
"Normaler" Radladen hat normal auch viel vorrätig.
Zumindest wenn neue Räder verkauft werden und dann Vorbauten ja immer ein veränderbares Thema seien sollten wenn das Rad bei Übergabe eingestellt wird ähnlich wie es beim Sattel seien sollte.

Faul
12.06.2013, 14:33
TRitahlon Laden benötigt es da nicht unbedingt!
"Normaler" Radladen hat normal auch viel vorrätig.
Zumindest wenn neue Räder verkauft werden und dann Vorbauten ja immer ein veränderbares Thema seien sollten wenn das Rad bei Übergabe eingestellt wird ähnlich wie es beim Sattel seien sollte.

Mir geht es da eher um den Support eines Menschen, der mir sympathisch ist als um die Sache.

Aber du hast natürlich recht, dass ein Radladen vermutlich mehr "Testobjekte, die eh nicht mehr verkauft werden" da hat als er.

In den nächsten zwei Wochen komme ich eh nicht dazu mich um das Thema zu kümmern. :( . Dann werde ich mal schauen was bei meinem Kumpanen möglich ist und dann sehe ich weiter.