Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie Aero-Bremsgriff festschrauben?


slo-down
07.06.2013, 07:54
Hallo Leute,

um es kurz zu machen. Ich glaube mir ist die Schraube von meinem Bremsgriff (cannondale slice) gebraochen. Ich kann den Bremsgriff in alle Richtungen drehen :(.

Aktuell kann ich zwar noch Bremsen, aber ich trau dem ganzen nicht.

Da ich nicht gerade der "Schrauber" bin, wollte ich mal Fragen an welcher Schraube ich drehen muss damit der Bremsgriff wieder fest ist.

Vielleicht ist ja auch nur die Schraube locker :D
Bitte fragt mich jetzt nicht welche Bremsgriffe ich dort verbaut sind. Vielleicht kann mir einer Helfen, wäre super.

Danke

sybenwurz
07.06.2013, 08:09
Bitte fragt mich jetzt nicht welche Bremsgriffe ich dort verbaut sind.

Gestern ruft mich ne Frau an (kömmt öfter vor...:Cheese:):
"Meine Gänge gehen nicht, wenn ich das Rad vorbeibringe, was kostet das dann?"
"Was haben Sie für ne Schaltung?"
"Ich weiss es nicht, aber die Gänge springen."

Was sollste da sagen?
Wenn die nichtmal weiss, was für ne Schaltung sie hat, wie soll ich dann wissen, was kaputt ist und wasses kostet, ohne sie zu sehen?

Im Normalfall sitzt die Klemmung des Bremshebels im Lenker und die Schraube dazu ist konzentrisch mitm Lenker und wird entweder durch oder am gezogenen Bremshebel vorbei mit nem Inbus bedient.
Mehr zu sagen ist schlichterdings nicht möglich mit deinem Input.

slo-down
07.06.2013, 08:23
Sorr Sybenwurz :( Bin halt ne Pfeiffe :D

Bremshebel: ALLOY AERO LEVERS - ob du damit allerdings mehr anfangen kannst :)

Klugschnacker
07.06.2013, 09:01
Total spannend! Wird slo-down die einzige am Bremshebel befindliche Schraube versuchsweise anziehen? Ist vielleicht vorher der Bremszug zu entfernen? Wie wird die Geschichte weiter gehen?

Ich kann’s kaum erwarten, haltet uns auf jeden Fall mit Bild und Text auf dem Laufenden!
:Lachen2: :Huhu: :Blumen:

slo-down
07.06.2013, 09:07
Ich fühle mich etwas verarscht :D
Aber ich habs wohl nicht anders verdient, ohne Nachzudenken etwas zu Posten.

Aber aus diesem Grund mag ich euch ja so sehr. :Liebe:

anneliese
07.06.2013, 09:11
Wenn du es geschafft hast, mach auf jeden Fall mal eine Ausfahrt mit Wattmessgerät um zu sehen ob sich die Geschwindigkeit messbar gesteigert hat. :Cheese:

benjamin3011
07.06.2013, 09:11
Wenn du den Bremshebel gezogen hälst, müsste in der Lücke irgendwo ne Inbus-Schraube zu erkennen sein, diese festziehen, und dein Bremshebel sollte nicht mehr locker sein.

Wenn du Pech hast, musst du vorher den Bremszug entfernen um an diese Schraube ranzukommen. :Lachen2:

Wolfgang L.
07.06.2013, 09:11
"weiss nich aber die Gänge springen" :Cheese:


ich weiss nicht ob das der richtige Bremshebel ist.

Wenn du den Bremszug aushängst kannst du den Hebel ganz nach unten klappen. Dann solltest du eine Innensechskantschraube sehen.

Diese klemmt den Bremshebel im Lenker. Wenn du die Schraube im Uhrzeigersinn drehst sollte der Konus (hinteres Teil) auf sein Gegenstück gezogen werden und sich spreizen.
Dadurch wird der Bremshebel geklemmt.
So im Hinterkopf habe ich aber noch, dass es auch welche gibt die geklemmt werden wenn man gegen den Uhrzeigersinn dreht.


Hä? :Cheese:

Benjamin war schneller

la_gune
07.06.2013, 09:24
Bei einigen TT-Bremshebeln wird der Bremszug DURCH die Schraube geführt. Da hilft es nix, da muß der Bremszug raus. :( Viel Spaß, wenn Du innenverlegte Züge hast, den nachher wieder rein zu bekommen. :Kotz:

BTW: Ich habe ein Stück Lenkerband um den Konus gemacht, dann passiert das nicht mehr so leicht, dass sich das lockert. Am besten Klebeseite nach außen. Ist aber etwas fummelig das rein zu bekommen. Geht auch nicht bei allen Hebel/Lenker-Kombinationen.

makrelensepp
07.06.2013, 10:10
Lustiges Thema.
Laufrad raus, Bremshebel voll angezogen und in die Mechanik geguckt. Ist doch gar nicht so schwierig...
Ggf. empfiehlt sich der Gebrauch einer Taschenlampe, weil es da drinnen recht dunkel ist.

Wolfgang L.
07.06.2013, 12:39
Lustiges Thema.
Laufrad raus, Bremshebel voll angezogen und in die Mechanik geguckt. Ist doch gar nicht so schwierig...
Ggf. empfiehlt sich der Gebrauch einer Taschenlampe, weil es da drinnen recht dunkel ist.

was ist an diesem Thema lustig?

makrelensepp
07.06.2013, 12:50
was ist an diesem Thema lustig?

Die Antworten auf Seite 1 finde ich durchaus amüsant zu lesen.

Wolfgang L.
07.06.2013, 12:52
Die Antworten auf Seite 1 finde ich durchaus amüsant zu lesen.

:Cheese:

sybenwurz
07.06.2013, 15:04
Die Antworten auf Seite 1 finde ich durchaus amüsant zu lesen.

Hier IST die Seite 1...:Gruebeln:

MarcoZH
07.06.2013, 15:19
Bremshebel: ALLOY AERO LEVERS
Hm... das bringt nicht viel. Heisst übersetzt ja auch nix anderes als "Aerohebel aus Alu"...
Was ist es denn für eine Marke/Modell?

Habe an meinen ProfileDesign auch grad rumgeschraubt weil ich den Lenker gewechselt habe. Bei meinen Hebeln kann die Konus-Verstellschraube durch ein Loch im Hebel selber gedreht werden.

Thorsten
07.06.2013, 16:48
Total spannend! Wird slo-down die einzige am Bremshebel befindliche Schraube versuchsweise anziehen?
Arne, du hast dich voll übern Tisch ziehen lassen. Mein Bremshebel (Profile) hat nämlich zumindest 2 Schrauben :Cheese:

slo-down
12.06.2013, 14:30
Um euch auf dem Laufenden zu halten.

@Klugschnacker: Ich habe die richtige Schraube gefunden und habe Sie auch angezogen. Danke

@anneliese: Ich bin leider nicht viel schneller gewesen.

@Wolfgang L: Dank deinem Bild hat alles geklappt.

Ich bin der größte :liebe053:

kris camper
06.01.2014, 21:48
Hallo zusammen!

Ich schreib meine Frage mal in diesen Thread rein...

Bin gerade (erstmals) auf der Suche nach Bremsgriffen für einen Zeitfahrlenker.

Könnte mir jemand vielleicht den Unterschied (evtl. Vor-/Nachteil) erklären zwischen Bremsgriffen von der Art FSA Vision Aero (http://www.bike24.de/p14613.html) und anderen Bremsgriffen wie zum Beispiel Shimano BL-TT79 (http://www.bike24.de/1.php?product=10158;dbp=0;page=1;content=8;navigat ion=1;menu=1000,4,41;lang=1)?

Ich meine jetzt insbesondere in Hinblick auf die Befestigung am Lenker/Zugfürung etc...

Danke schön!!

sybenwurz
06.01.2014, 22:51
...Befestigung am Lenker/Zugfürung etc...

Zugführung iss beim Shimano innen, beim Vision aussen.

Was noch unterschiedlich iss, sind die Bremszüge.
Für die Vision braucht man spezielle. Ehrensache, dass die natürlich das Fünffache von nem normalen kosten.

huegenbegger
07.01.2014, 06:56
die Vision werden doch auch anders befestigt?
erstmal dieser Knubbel rein und die Bremse selber kommt außen drauf.

sybenwurz
07.01.2014, 08:24
Naja, ich wollt jetzt nicht das genaue Prozedere zum Anbau zerpflücken.
Letztenendes werdense beide im Lenker geklemmt.

huegenbegger
07.01.2014, 08:47
warum ist das eigentlich so, gibt es Lenker wo man die einfach direkt ohne dem Knubbeladapter montieren kann?

Tobstar23
07.01.2014, 08:52
Ja, die von Vision by FSA. Ist bei mir zumindest so.

sybenwurz
07.01.2014, 14:51
warum ist das eigentlich so, ...

Da musste Vision/FSA fragen...
Ich würde zunächst sagen "Systemintegration" und damit Gewicht, aber das würde zB. auch mit dem üblichen 24er Renrradlenkerdurchmesser gehn und mit normalen Bemszügen...
(und müsste exorbitant leichterund aerodynamischer sein als alles andere aufm Markt...)

kris camper
07.01.2014, 15:44
Danke schon mal für die Antworten!
Die Vision-Hebel scheinen ja recht klein und leicht zu sein…Haben die dann womöglich praktische Nachteile beim Bremsvorgang – ich meine insbesondere beim Bergabfahren? Und gibt es einen ernsthaften Nachteil bzgl. Außenverlegen der Bremszüge?

sybenwurz
07.01.2014, 21:35
Zur Wirkung fragste am besten jemand, der die selbst fährt undn Vergleich zu nem Rennrad hat, idealerweise also die gleichen Bremszangen mit verschiedenen Hebeln bedient.

Besondere Vor- oder Nachteile seh ich nu weder bei der Verlegung der Züge aussen noch innen. Innen isses natürlich manchmal ätzend, die Aussenhüllen um die Ecke zu kriegen, dafür isses tendenziell optisch etwas aufgeräumter.
Allerdings bedeutet ja je nach Lenker der Zugabgang beim Bremshebel aussen nicht automatisch, dass der Zug nicht auch unterm oder nachm Lenkerband nach innen geführt werden kann.

Skunkworks
08.01.2014, 09:49
Ich find die Vision zu kurz. Für wenig Geld gibts die von SRAM (http://www.bike24.de/1.php?product=9937;dbp=16;page=2;content=8;navigat ion=1;menu=1000,4,41;lang=1). Da läuft der Zug aber durch die Feststellstraube. Ich habe das Carbonmodel und selbst mit der TRP V-Brake am Hinterrrad erzielt der Hebel ein sehr gute Bremswirkung.

Tobstar23
08.01.2014, 09:53
Also, die Griffe sind ziemlich unergonomisch, da sie sehr schmal und aus Metall sind. Ist ein wenig, als ob man mit ner Messerklinge bremst ;) Außerdem sollte man sich nicht daran stören, nur noch mit 2 Fingern zu bremsen. Gegen das Unbequeme gibt es im Lieferumfang aber Gummiüberzüge, die die Hebel etwas angenehmer zu greifen machen. Ich fahr sie ohne diese Überzüge, weil die häßlich sind ;)
Ich fahr die Teile in Kombination mit 105er-Bremsen, die ich vorher am normalen Rennrad mit normalen STI-Hebel gefahren bin. Die Bremswirkung ist die gleiche, ich merke keinen Unterschied, wenn dann wirken die Bremsen mit den FSA-Hebel eher etwas härter.
An einem FSA-Lenker gibt es auch keine Probleme mit der Zugverlegung (abgesehen davon, dass die eh fummelig ist). Dort ist etwas hinter dem Lenkerende eine Eintrittsöffnung für den Zug, der am Bremshebel ja noch außen ist. Ich finde, die Lenker sind durch den außenliegenden Zug sogar etwas besser zu greifen sobald das Lenkerband drüber ist. Aber das ist sicherlich ne subjektive Sache.
Verwendet werden scheinbar normale Schaltzüge, zumindest ist der Nippel am Ende der Gleiche. Die mitgelieferten "FSA-Züge" haben aber nen schönen roten Punkt auf dem Nippel, damit es von vorne auch schön aussieht ;)
Günstig gibt es die Dinger hier, ich hab für meine aus 2. Hand noch 5€ mehr gelatzt:
http://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=9936
Fazit: Schöne, leichte, gut funktionierende, unergonomische Bremsgriffe. Aber wer schön sein will, muss leiden ;)

magicman
08.01.2014, 09:59
mein Tip zu FSA Bremshebel

einfach den Dreck nicht kaufen.
Sorry für den Ausdruck.

mehr gibt es nicht zu sagen zu diesen Teilen :)

sybenwurz
08.01.2014, 23:55
mein Tip zu FSA Bremshebel

einfach den Dreck nicht kaufen.

Jou, +1.
Wollts nur nedd schreiben (bzw. habs mehrfach an anderer Stelle schon).
Gilt auch nicht nur für Bremshebel aus dem Laden.

magicman
09.01.2014, 18:59
die Wahrheit darf man nicht oft genug betonen :)