PDA

Vollständige Version anzeigen : Realistische Ziele (Marathon möglich?)


Brazzo
06.06.2013, 10:20
Hallo zusammen,

ich wollte Euch um Eure fachmännische Einschätzung bitten.

Es geht um die Frage, ob ich mich für den 15.09.13 am Marathon anmelden soll / kann oder lieber nicht.

Ich bin eigentlich schon immer sportlich aktiv gewesen (Fußball, Fahrrad, locker joggen...).
Aber eher unregelmäßig und nach Lust und Laune.

Seit Juli 2012 bin ich nun regelmäßig am Trainieren.
Für die ersten 10 KM Läufe im Oktober 2012, bin ich ca. dreimal wöchentlich gelaufen.
Der „schnellste“ (trotzdem sehr langsam) Lauf war 51 Min.
Trotz des überschaubaren Erfolgs hat mich der Sportvirus wieder voll erwischt.

Hab im Mai dieses Jahres meinen ersten Halbmarathon gemacht.
Auch hier die Zeit sehr langsam mit 2 Std und 7 Minuten.
Aber ich bin sehr entspannt gelaufen und kam absolut mit einem Lächeln ins Ziel, hätte sogar noch weiterlaufen können.

Vorbereitung war mit einem 12-Wochen-Plan von Dr. Marquardt. Hab also viel Rumpfstabi, Koordi, Laufkraft neben den Laufeinheiten gemacht.

Warum frage ich eigentlich bei Triathlon-Szene und nicht bei einem Lauf-Forum werdet Ihr Euch fragen. Deshalb nun zu meinem Triathlon-Bezug:

Hab mich kurzfristig für diesen Sonntag 09.06.13 für eine Volksdistanz angemeldet (Vorbereitungszeit war ca. 3 Wochen). Ich werde da also sicherlich keine Bäume ausreisen, aber will mal reinschnuppern.

Mein nächstes Ziel ist erneut eine VD am 06.07.13.
Mit dann etwas längerer Vorbereitungszeit und hoffentlich besserer Finish-Zeit.

Aufgrund dieser Triathlon-Vorbereitungen, könnte meine spezielle Marathon-Vorbereitung „erst“ Mitte Juli starten. Marathon wäre am 15.09.13, hätte also 10 Wochen Vorbereitung.
Da es mein erster Marathon werden würde, ist nun meine Frage an Euch, ob es sinnvoll ist oder zu viel auf einmal?

Oder den Marathon lieber auf nächstes Jahr verschieben?
Ziel ist natürlich wieder „mit einem Lächeln ins Ziel“.

Aus orthopädischer Sicht hab/hatte ich derzeit (toi toi toi) und nach dem Halbmarathon keine Probleme.

Vielen Dank für Eure Einschätzungen!

P.S.: Nächstes Jahr kommt dann auf jeden Fall noch eine OD dazu. J

Necon
06.06.2013, 10:31
Also möglich wird der Marathon sicher sein, die Frage ist nur in welcher Zeit und ob dir das Spaß machen wird. 2:07 auf den HM heißt für mich das du um oder über 4:30 auf den Marathon brauchen wirst und das stelle ich mir nicht lustig vor. Ich würde eher noch 1-2 Jahre trainieren, mehr km sammeln, dann verkraftest du das Marathon Training besser und kannst das Ding auch wirklich mit einem Lächeln finishen!

loomster
06.06.2013, 10:34
Wenn dann mindestens 12 Wochen voll auf den Marathon trainieren, mache als Ausgleich in der Zeit noch Schwimmtraining um auf der VD nicht unterzugehen. Einen langen Lauf streichen und nen Sprint machen ist wohl ok.
Die Frage ist wohl, ob Dein Bandapparat das mitmacht. Bei mir hat es mehrere Jahre gedauert, bis ich wirklich lange Strecken laufen konnte.
Wenn Dein Koerper da robust ist, sehe ich kein Problem. Bei der Zielzeit waere ich konservativ angegangen. Versuche doch nen 6min/km-Schnitt. Weh tun wird es am Ende so oder so :)

deirflu
06.06.2013, 10:35
Interessant wäre noch wie alt du bist?

Aber schon mal vorab, ich rate von solchen vornehmen immer ab. Geh es langsamer an, steigere die Distanzen langsam. Mach aus dem Marathon im Herbst evt noch einen halb Marathon und erst nächstes Jahr den Marathon.

Dein Körper, speziell dein Bewegungsapparat wird es dir danken. Und da du bis jetzt keine Probleme damit hast schau das es so bleibt und bereite deinen Körper länger darauf vor.

Ich hab meinen ersten IM bzw Marathon mit 21 gemacht. Ich bin und war sehr stolz darauf, würde es aber sicher nicht mehr so machen. Erst bei meinem zweiten IM, fünf Jahre später konnte ich die ganze Sache richtig genießen und mein Körper konnte es auch viel besser verkraften.

Brazzo
06.06.2013, 11:29
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Bin 31.

Ok, dann wohl eher nen schnelleren HM im Herbst.

Wäre dann nächstes Jahr Marathon und OD auch wieder zu viel oder müsste beides machbar sein? Ihr merkt schon, ich muss evtl etwas gebremst werden.
Danke für Eure Tipps!!!

Ausdauerjunkie
06.06.2013, 11:35
Ach Quatsch, mach es einfach.
Ich kenne genug Leute die auch ohne extralange Läufe erhobenen Hauptes und mit einem lächeln ins Ziel kamen. :)

Nils
06.06.2013, 11:35
Meine Frau ist auch mit einer Halbmarathonzeit von 2:05 einen Marathon gelaufen. Zeit weiß ich nicht mehr. Sie hatte Spaß dabei...man muss nicht SUB irgendwas laufen, um Spaß zu haben.
Ich denke (falls Du nicht übergewichtig bist), kannst Du sehrwohl einen Marathon laufen, wenn Du ein passendes Trainingsprogramm läufst. Es müssen ja keine 100km in der Woche werden, da ich vermute, dass Du erst einmal finishen willst.
Durch Fußball und gelegentliches Joggen wird Dein Bewegungsapperat (wenn Du nicht übergewichtig bist) ein Training von 40-50km die Woche schon durchhalten.
Voraussetzung: gute Schuhe (idealerweise 2-3 Paar im Wechsel) und Trainingsplan für Anfänger.

deirflu
06.06.2013, 11:38
Ok, dann wohl eher nen schnelleren HM im Herbst.

Wäre dann nächstes Jahr Marathon und OD auch wieder zu viel oder müsste beides machbar sein?

Genau das hab ich gemeint, bei 2:07 auf dem HM macht es sicher mehr Sinn sich erst mal auf die Geschwindigkeit und Technik zu konzentrieren und die Zeiten auf den Unterdistanzen zu verbessern. Daher empfehlen sich auch 10km Wettkämpfe die man ohne sich groß vorzubereiten in das Training einbaut.

Ob es dann nächstes Jahr schon ein Marathon sein kann, würde ich nächstes Jahr entscheiden. Schau mal wie es dir bis dahin geht. Eine OD ist sicher kein Problem.

Um meinen ersten Post zu komplettieren, es sicher möglich auch dieses Jahr schon einen Marathon zu laufen, bei angepassten Training und Tempo im WK kommst du auch mit einem Lächeln ins Ziel. Ob es Sinn macht musst du selbst entscheiden.

SwimAlex
06.06.2013, 11:40
Hey Brazzo,

dein Unterfangen klingt ein wenig wie meins, dabei ist meins dann doch ein wenig konservativer und ich muss schon immer von allen gebremst werden. ;)

Ich mache dieses Jahr meinen ersten HM, genauer gesagt übermorgen. Als Vorbereitung habe ich einen 10er Wettkampf gemacht. Zusätzlich laufe ich im Oktober noch einen HM. Ziel hier unter 2 Stunden.

Triathletisch mache ich eine 1-2 Sprintdistanz zur Vorbereitung und meine erste OD, Anfang September.

Nächstes jahr ist dann das Ziel im Laufen und Triathlon eine Stufe höher zu gehen, sprich Marathon, wenn ich gut durch den Winter komme und eine Mitteldistanz im Spätsommer.

Ich schließe mich da meinen Vorrednern an, wenn Du erst einen HM und den in 2:07 gelaufen bist, dann solltest Du noch bis nächstes Jahr warten und den Winter über ordentlich Grundlagen schaffen.

Ich peile einen HM von ca. 1:52 irgendwann an, da ich, wenn ich einen ganzen Marathon laufen sollte, schon unter 4 Stunde bleiben möchte. Für mich persönlich macht es keinen Sinn, Marathons dann so langsam zu laufen. Ich brauche da schon den Anspruch/Zielzeit.

Viele Grüße und Keep on running!

gollrich
06.06.2013, 11:40
naja das kann man überhaupt nicht mit einander vergleichen.. OD und Marathon sind vollkommen unterschiedliche Belastungen....

Nee OD finished jeder, der ein wenig schwimmen radfahren und laufen kann ohne riesiges Training.... hier kommt es erst durch die Zeit zu erhöhten Trainingsumfängen... (mal von flachen Strecken ausgegangen....)

Bei einem Marathon muss der gesamte Bewegungsapparat überhaupt schon reif sein für eine solche Distanz, vor allem für das Training... 60km/Woche und mehr, inkl langer Läufe nur für den finish sind da imho schon angebracht und da reden wir noch nicht von guten Zeiten...

Prinzipiell wenn man aber bereits genung Lebens-KM und Erfahrung hat lässt sich eine OD ohne Problem in einer Marathonvorbereitung verstecken...

wie bereits schon einige geschrieben haben, geh es lieber konservativ an.... 10km Läufe und Volksdistanzen können auch Spas machen und fordernd sein wenn man sie entsprechende Zeiten vorgibt...

Brazzo
06.06.2013, 11:40
Die Hoffnung kehrt zurück. :-)

Wieg 74 kg bei 1,76, also im Rahmen.

HM bin relaxt angegangen, wäre schneller möglich gewesen!
Mir gings im Ziel und die Tage danach blendend!

Würde wieder nach einem Plan von Dr. Marquardt laufen (halt zwei Wochen des 12 Wochenplans weglassen.
Schuhe hab ich derzeit drei Paar.

SwimAlex
06.06.2013, 11:44
Wenn er schneller möglich gewesen wäre, warum bist Du es dann nicht gelaufen?

Ehrlich gesagt, halte ich einen 12-Wochen-Plan für einen Marathon als Einsteiger für viel zu wenig. Was war die längste Distanz, die Du bis jetzt gelaufen bist?

Sry, dass ich hier nochmal nachfrage. Aber ich es macht unter Umständen für Dich auch mehr Spaß erstmal bis nächstes Jahr über den Winter solide grundlagen mit Läufen bis25/30 km zu trainieren und dann für einen Frühjahrsmarathon, davor 10 Wochen spezifisches Training zu machen.

Necon
06.06.2013, 11:46
Also ich bin dieses Jahr auch meinen ersten Marathon gelaufen. hab vor 5 Jahren meinen ersten Hm bestritten mit 1:50:xx und dieses Jahr meinen 5 Hm knapp über 1:31:xx. Hab mich auch gezielt auf den M vorbereitet 60-80 km die Woche plus Rad und Schwimmen, aber in den Tagen nachdem Marathon war ich von "mir geht es gut" weit entfernt und ich habe danach 2-4 Wochen gebraucht um wieder normal trainieren zu können und auch beim Laufen wieder ein halbwegs gutes Gefühl zuhaben!
Meine Vorrausetzungen fürs Laufen sind zwar nicht ideal, also zu schwer, aber die Belastung ist nicht einfach 2xHM sondern eine ganz ganz andere!

Brazzo
06.06.2013, 11:48
Bin nach Puls gelaufen und der hat mich gebremst. Wollt aber hauptsächlich finishen, Zeit war egal.

Längste Distanz war der HM.

Verstehe, Marathon ist noch zu früh!!!
War so in der Euphorie...

Aber dann nächstes Jahr.

Evtl dieses Jahr OD. Sind im Sept. schon noch Wettkämpfe oder?

Necon
06.06.2013, 11:53
Ja September sind noch Wettkämpfe, halt auch etwas davon abhängig wo du wohnst!

SwimAlex
06.06.2013, 11:53
Ja, klar. Im September sind noch recht viele.

Lauf doch dieses Jahr noch 1-2 Halbmarathons und zwar ohne Puls, mal gucken was geht. Ist doch auch ein schönes und tolles Ziel HM unter 2:00, 1:55, 1:50 zu laufen.

Für die OD ist sicherlich auch der ein oder andere Test-10er nicht so verkehrt.

Nils
06.06.2013, 12:02
Verstehe, Marathon ist noch zu früh!!!


Aus meiner Sicht nicht. Aber die Mehrheit hat ja entschieden:Lachen2:

Brazzo
06.06.2013, 13:56
Was sagt ihr dazu:

9.6. und 6.7.13 jeweils VD

21.09.13 HM, Ziel unter 2 Std (Vorbereitung 10 Wochen)

Juni 2014 OD (Vorbereitung 12 Wo)

Oktober 2014 Marathon (Vorbereitung 16 Wo)

SwimAlex
06.06.2013, 14:06
Prinzipiell klingt das gut.

Nur, was meinst Du mit "Vorbereitung 10 Wochen".
Klar gibts die 10/12-Wochenpläne, aber ich hoffe doch, wenn du einigermaßen Ambitionen hast, dass Du nicht einfach 10-12 Wochen vorher anfängst zu trainieren. ;)

Vll. wäre es noch gut 2014 als Vorbereitung im Juni eine SD zu machen und dann 4-8 Wochen später eine OD. Ich finde das recht gut einen Vorbereitungs-eingroov-Wettkamp zu haben.

Genauso wie beim HM im September. Hier würde ich im August einen 10er laufen. Das gibt dir Tempo und eine ungefähre Ahnung wo Du beim HM rauskommst.

hast Du schon Ideen, welche Wettkämpfe Du machen möchtest? Woher kommst Du denn?

Brazzo
06.06.2013, 14:22
Hey SwimAlex,

danke nochmal!

Ja trainier schon "immer", außer ein paar Regenerationswochen.
Die 10... Wochen dann halt speziell mit Plan.

Einen kleinen Trainingswettkampf zwischendurch halte ich mir auch offen!!!

Bin aus dem Landkreis Ansbach, Mfr.
Du?

Brazzo
06.06.2013, 14:23
Groben Plan ja. Aber noch net zu 100%, bin grad am planen und gucken. :-)

SwimAlex
06.06.2013, 14:29
Vll. kannst Du einfach mal berichten, was, wieviel und in welcher Intensität Du trainierst. Würde mich interessieren.

gollrich
06.06.2013, 14:36
und schiesse dich nicht so sehr auf Pläne und Statistiken ein... mach in erster Linie erstmal Sport um des Spaßes willen.... versuch ruhig dir eine gesunde Grundlage für lange und schnelle Sachen später zu erarbeiten...

hier rennt noch ein Anfänger rum, der auch sehr nach Plan und Statistiken arbeiten wollte, das einzige was er jetzt noch plant sind seine wöchentlich Arztbesuche, weil er zu früh zu viel wollte :Huhu:

Brazzo
06.06.2013, 14:40
Puh,
wie weit soll ich da ausholen?

Diese Woche:
Mo: Schwimmen 60 Min (eher Technik, langsam)
Di: Rad, 16 KM zur Arbeit ca 35 Min.
nach Arbeit nochmal 16 KM + 5 KM gekoppelt (25 Min gelaufen)
Mi: nur zur Arbeit geradelt
Do: Schwimmen steht an, diesmal Freiwasser
Fr: frei
Sa: evtl ganz lockerer und kurzer Lauf
So: VD

Also derzeit Fokus Tria.

Bei HM Vorbereitung 90% in GA1, 3 mal wö. gelaufen, 20-30 Km.
Und Rumpfstabi, Koordi, Laufkraft, je ca 20 Min wö.

Brazzo
09.09.2013, 18:38
Sooo, die Hauptziele fürs nächste Jahr wären eine Halbdistanz und ein Marathon (jeweils zum ersten Mal).

Hab wie eingangs geschrieben, letztes Jahr mit dem Training begonnen und dieses Jahr 3 x VD, 1 OD und 2 x Halbmarathon (und einen 10er) gemacht. Im Training bin ich eigentlich durchgehend (mal mehr, mal weniger).

Die Wunschziele (da ortsnahe) liegen leider sehr nahe zusammen. Anfang August ist die HD und Mitte September der Marathon. Ist dies machbar? Ist halt beides das erste Mal. :-( Lieber nur eines der beiden?

Danke für die Tipps.

Newcomer26
09.09.2013, 19:53
Sooo, die Hauptziele fürs nächste Jahr wären eine Halbdistanz und ein Marathon (jeweils zum ersten Mal).

Hab wie eingangs geschrieben, letztes Jahr mit dem Training begonnen und dieses Jahr 3 x VD, 1 OD und 2 x Halbmarathon (und einen 10er) gemacht. Im Training bin ich eigentlich durchgehend (mal mehr, mal weniger).

Die Wunschziele (da ortsnahe) liegen leider sehr nahe zusammen. Anfang August ist die HD und Mitte September der Marathon. Ist dies machbar? Ist halt beides das erste Mal. :-( Lieber nur eines der beiden?

Danke für die Tipps.


Ist gut möglich. Sogar wie ich finde liegt es zeitlich sehr gut.
Nach der MD Vorbereitung und wettkampf müsste deine Form ja schon ziemlich gut sein.
Dannach 1-2 Wochen erholen und locker trainieren und dann nochmal einen kleinen intensiven Laufblock einlegen.

Brazzo
10.09.2013, 18:10
Danke für deine Einschätzung, das macht mir Mut!

Brazzo
10.09.2013, 18:12
Dann evtl in der HD-Vorbeteitung schon den Schwerpunkt mehr aufs Laufen legen? Sodass ich da auf jeden Fall schon ein paar lange Läufe über die Halbmarathondistanz gemacht hab?

Brazzo
16.10.2013, 15:59
Hallo nochmal,

sooo meine erste richtige Wettkampfsaison ist nun vorbei.
Schnellster 10er war in 46 Min, schnellster Halbmarathon in 1 Std 47 Min und OD in 2 Std 47 Min.

Wenn das Jahr rum ist werde ich voraussichtlich 1.000 Trainings-KM gelaufen sein.
Aufm Rad-Tacho hab ich derzeit 2.000 KM stehen
Schwimmen keine Ahnung.

Denk aufm Rad bin ich (noch) schwächer als beim Laufen. Bin da scho immer am schauen, dass es überhaupt ein 30´ger Schnitt wird. :-(
Schwimmen 1,5 KM in 30 Min, bin ich zufrieden.

Was ist wohl ein realistisches Ziel für die erste HD?
Möchte diese in Erlangen machen, dort sind es nur 80 Rad-KM (juhu!).
5 Std 45 Min rum?

Die HD in Erlangen wird wohl am 03.08.14 stattfinden, der geplante Marathon wohl am 14.09.14.
Bei beidem anmelden oder doch lieber nur eins?

Was ist eigentlich als „schwieriger“ einzustufen?
HD dauert länger, aber Marathon hat halt die einseitige Belastung. Deswegen wird der Marathon wohl härter.

Deshalb lieber Trainingsschwerpunkte aufs Laufen? (Sprich: Trainingsplan Marathon ein bisschen reduzieren und daneben „etwas“ die anderen Sportarten miteinbauen?)
Oder lieber Schwerpunkt aufs Rad L (Sprich: Trainingsplan HD ?)

Vielen Dank für eure Einschätzung.

Gruß Tobias

SwimAlex
16.10.2013, 16:17
Hi Tobi,

Ist ja witzig. Ich mache auch in Erlangen die Mitteldistanz. :)

Rad ist wohl bei Dir der größte Faktor, um besser zu werden. Da sollte viel gehen. Eine 2:47 auf der OD mit Deinen Laufzeiten kannst Du auf jeden Fall ordentlich steigern. Was bist Du in der OD für eine Zeit gelaufen? und wo war diese?

Für mich wird es ja auch meine erste MD, aber ich denke ganz klar, dass ein marathon viel härter und schwieriger ist.

Ich fand meinen Halbmarathon ja schon tausendmal schwieriger als die OD.

Ich wollte auch gerne einen marathon laufen, habe den jetzt aber zugunsten der 100%igen Vorbereitung auf die MD gestrichen. Man kann irgendwie nicht auf allen Hochzeiten tanzen und ich finde es auch sehr schwer sich auf so viele Dinge zu fokussieren, vor allem was die Trainingsreizsetzung geht.

Demnach würde ich an Deiner Stelle auf Rad und Koppeltraining setzen. 2-3 die Woche läufst Du ja eh und dann am Ende 6 Wochen Marathonplan, wenn Du den dann wirklich noch laufen willst. Ich hatte dieses Jahr nach meinem Saisonhöhepunkt auch motivatorische Probleme.

Beste Grüße!

Necon
16.10.2013, 16:27
3.8 und 14.9: Das sind 5 Wochen, in den Wochen davor wirst du viel Schwimmen, Radfahren und etwas Laufen (also zu wenig km für einen M), nach der MD brauchst du 1-2 Wochen, bis du wieder richtig viel Laufen und Tempo machen kannst (je nachdem wie schnell du die MD verkraftet hast) und dann bleiben dir noch 3 Wochen, eine davon wird getapert und somit bleiben 2 Wochen um spezifisch für den Marathon zu trainieren. Das reicht dir für den ersten Marathon einfach nicht.
Natürlich könntest du in der MD Vorbereitung 30+ Läufe machen, aber die brauchen viel Regenerationszeit und du musst viele km im M Tempo zurücklegen und lange Intervallelaufen die dir zwar bei der MD helfen, die aber auf Kosten deiner Radperformance gehen!

Ich würde an deiner Stelle, den M um ein Jahr verschieben oder die MD auslassen!

Brazzo
16.10.2013, 16:28
Hey Alex,

danke für deine schnelle Antwort.
Cool, dann sehen wir uns! :-)

War am Rothsee, dort hab ich für die 10 KM 50 Min gebraucht.

Wo warst du? Deine Zeiten? :-)

Hm, Marathon tät mich schon jucken und der ist direkt vor der Haustür am Brombachsee. Ewig weit fahren will ich nicht. :-(

Brazzo
16.10.2013, 16:30
Hey Necon,

danke.
Befürcht du hast recht. :-(

Dann kein Marathon oder später im Jahr mit etwas mehr Vorbereitungszeit. Ist wohl vernünftiger.

SwimAlex
16.10.2013, 16:47
Marathon am Brombachsee? Wusste ich gar nicht. Das es hier einen gibt. Wäre aber wohl eh nix für mich. brauche da schon einen großen mit viel Stimmung drum herum, sonst finde ich es Recht schwer.

Ich gehe dann also mal davon aus, dass Du ebenso aus der Region Nürnberg kommst, wenn Du sagst, dass Erlangen vor Deiner Haustür liegt und Du den Marathon am Brombachsee machen willst. ;)

Ich habe meine erste OD in Köln, meiner Heimatstadt gehabt. Sehr flacher Kurs, aber es hat geregnet wie aus Eimern.
Zeit war 2:32 (23/1:12/53). War natürlich mega-happy damit, da das eigentlich Ziel Sub 3 war.

Wie sind denn die Pläne bzgl. der Trainigsumfänge hin zur Mitteldistanz?

Brazzo
16.10.2013, 17:01
Wow, Respekt!!!

Landkreis Ansbach, der Brombachsee ist quasi um die Ecke. :-)

Plan würde ich einen kostenfreien von hier nehmen.
8 - 10 Std Training wöchentlich. Du?

Wieviele Rad-KM fährst du jährlich?
Schwimmen ist eh deins, wahnsinn!

Brazzo
16.10.2013, 17:07
Da gibts übrigens auch nen HM.
Ausgangsort ist Pleinfeld.
Schöne Gegend! Strecke mit 1 Steigung, sonst flach.

SwimAlex
16.10.2013, 17:34
Das mit den Radkilometern darf ich gar nicht laut sagen...Habe im April erst mit RR fahren angefangen und bin vll. so 1.000 gefahren würde ich schätzen. :(

Daher war das dann doch eine Überraschung einen fast 34er Schnitt im Wettkampf zu fahren. Denke aber, dass da tatsächlich bei mir ein Potential ist, zumindest eher als beim laufen. Daher gehts dann ab 1.11. wieder los mit dem Training und 2-3mal die Woche Spinning/Rolle. Geh auch im Frühjahr ins Trainingslager, einfach um auch mal ne Menge KM zu fahren. Man sagt doch immer, was zählt sind die Lebenskilometer. :)

Ich trainiere so ca. 8-12 Stunden die Woche und habe das Glück viele gute Triathleten zu kennen, die mich ein wenig unterstützen. Schwimmpläne kann ich mir ja zudem selber schreiben. ;)

Ich merke nur, dass ich immer soviel trainieren will, einfach weil Laufen und rad fahren verbesserungswürdig sind, man aber auch mit 12 Stunden die Woche Sport nicht die Zeit hat, das Augenmerk so stark auf eine Sache zu legen. Im Winter mache ich auch noch Krafttraining, so dass alles gut geplant sein will.

Lauf zum Spaß den halben am Brombachsee, als Saisonabschluss. Da kannste dann schön eine neue HM-Bestzeit laufen und Marathon machst Du dann darauf das Jahr im Spätsommer.

Brazzo
16.10.2013, 18:05
Ok, Naturtalent! :-)

Lebens-KM hab ich auch nicht viel!
Trainier "normal" weniger als 10 Std. Eher 6, aber dann halt gezielt 16 Wochen davor.

Werde den Marathon in nen HM umtaufen und evtl dann Ende Oktober oder 2015 angehen. Außerdem versuch ich mehr zu Radln. Trainingscamp wird wohl nix bei mir.

Wir sehen uns in Erlangen!!! Hoff du wartest im Ziel auf mich! :-)

Brazzo
08.08.2014, 20:11
Soooo, meine Hauptwettkämpfe sind mal wieder vorbei.

Erste MD in Erlangen lief top!!! 4:41 Std. (die 20 KM hinten raus in 1:37 gelaufen, für mich eine top Zeit!)

Marathon im Herbst hab ich auf nächstes Jahr vertagt.

Werd nochmal nen Halben machen. Mein Letzter war jetzt bei 1:45 (war sehr heiß), da ist noch was drin. :-)

Wenn ich verletzungsfrei bleibe und den Spaß an der Freude nicht verliere, dann evtl. LD 2016 (man muss ja Ziele haben und Träumen dürfen). :-)