Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Spengle Aura Disc


Dermikem
25.05.2013, 20:14
Hi nochmal,

wie im Thema eben beschrieben ist ja meine Scheibe zu Bruch gegangen. Das war eine recht alte Citec Carbotech Scheibe mit der ich aber gut klar kam.

Nun hab ich im Netz eine SPENGLE AURA DISC gesehen, in, wie ich gesehen habe, sehr gutem Zustand von der Bremsflanke her. Soll 250,00 € kosten.

Kann mir da jmd was zu sagen? Ist im Moment ne 9fach Shimano-Kassette drauf. Geht die Disc auch für 10 fach?

Oder ist die Scheibe Murks und es ist doch besser 800 oder so anzulegen und ne Pro oder Hed oder so zu kaufen?

Danke nochmal für euren Rat.

Gruß, Mike

sybenwurz
25.05.2013, 20:19
Kann mir da jmd was zu sagen?

Ich jedenfalls nicht...:-((
Auch das kommt vor, sry...


Ist im Moment ne 9fach Shimano-Kassette drauf. Geht die Disc auch für 10 fach?

Ja.

wieczorek
26.05.2013, 08:47
Spengle Aura.... Das waren noch Zeiten... *träum*

Damals hatte man die Wahl zwischen Campa Ghibli oder Spengle, viel mehr gabs nicht. Zipp hatte zu der Zeit nur 404 oder 400 im Sortiment. OK Habo gabs auch schon, aber die Verarbeitung war so schlecht, da konnte man gleich Uni Disc Verkleidungen fahren.
Die Spengle war dann die erste Scheibe die auch in Draht Version kam. Das muss so 1995 gewesen sein.
Wie lange es die dann noch gab, weiss ich gar nicht. Auf ein Mal gab es plötzlich viel mehr Auswahl. Wenn ein 9fach Body drauf ist, dann ist die Scheibe von 1997 oder später.

Spengle war immer gute Ware, einfach schwer.

drullse
26.05.2013, 11:29
IMHO hatten die Aura-Scheiben aber auch hin und wieder ziemliche Seitenschläge...

Und die Wahl hatte man zwischen Campa und Spengle und Carbotec aus Berlin und Lightweight und Sticha und ... ;)

Es gab schon einiges, auch die HED-Scheiben gab es schon Anfang der 90er, war halt nur nicht so verbreitet wie heute.

wieczorek
26.05.2013, 11:33
stimmt, beim lesen fällt einem das dann auf... aber Spengle war schon weit verbreitet eine ganze Zeit lang.