Vollständige Version anzeigen : Vittoria Corsa CX
Hallo zusammen,
der Top-Schlauchreifen für trockene Straße von Vittoria hieß ja immer Corsa EVO CX. Offenbar ist das EVO jetzt rausgestrichen worden, und der Namen lautet nur noch Corsa CX. Zumindest gibt es nur noch den im Katalog (http://www.vittoria.com/en/product/cotton-tires/#product-4472).
Auf Lager hatte ich noch zwei in 23mm. Beim Hinterad wollte ich jetzt einen mit 25mm ausprobieren, und hab daher diesen neuen/alten CX bestellt. Überrascht war ich dann beim auspacken, der hat nämlich ein goldenes Ventil. Die "alten" hatten ein rotes, das konnte man abschrauben und gegen ein langes Ventil austauschen. Das goldene am neuen Reifen wollte jetzt aber ums verrecken nicht runter gehen. :Lachanfall:
Ich hab daher nur das Ventil raus- und eine herkömmliche Verlängerung reingeschraubt. Bleibt die Frage, ob das bei den 23mm jetzt auch so ist, oder bei den 25mm schon immer so war. :confused:
sybenwurz
24.05.2013, 08:34
Was willste heuer mit nem Topreifen für trockene Strassen...?
:Lachanfall:
Ich meine, dass Vittoria die 25mm nicht am Top-Material und auf Hochprofilfelgen sieht und daher den herkömmlichen Ventilschaft verbaut.
benjamin3011
24.05.2013, 08:58
Anscheinend ist die EVOlution bei Vittoria zuende, und sie haben es deshalb aus dem Namen gestrichen :Lachen2:
Vielleicht wollen sie aber auch nur deutlich machen, dass es jetzt nen neues Modell ist.
In manchen Online-Läden wird es ja als Corsa Evo III CX ausgezeichnet, was ja dann falsch ist.
Zum Ventil, würde ich vermuten, dass sie erkannt haben, dass die Leute nicht unbedingt ihre teure eigene Ventilverlängerung kaufen, und Vittoria es jetzt so wie die anderen Hersteller macht, und nur noch das Ventil ausschraubbar ist.
Edit: Ne andere Theorie wäre, dass sie den Hersteller für die Schläuche in den Schlauchreifen gewechselt haben.
Zum Ventil, würde ich vermuten, dass sie erkannt haben, dass die Leute nicht unbedingt ihre teure eigene Ventilverlängerung kaufen, und Vittoria es jetzt so wie die anderen Hersteller macht, und nur noch das Ventil ausschraubbar ist.
Muss man jetzt auch nicht, einfach eine normale Ventilverlängerung nehmen und umdrehen.
benjamin3011
24.05.2013, 09:33
Muss man jetzt auch nicht, einfach eine normale Ventilverlängerung nehmen und umdrehen.
Joa, ist mir auch klar.
Ist vielleicht auch Vittoria inzwischen klar geworden, dass das fast alle so machen, und sie deshalb auch gleich das Ventil so machen können wie der Rest.
Franco13
24.05.2013, 09:35
Ich hab daher nur das Ventil raus- und eine herkömmliche Verlängerung reingeschraubt. Bleibt die Frage, ob das bei den 23mm jetzt auch so ist, oder bei den 25mm schon immer so war. :confused:
War bei meinen neuen 23mm genau so.
Was willste heuer mit nem Topreifen für trockene Strassen...?
:Lachanfall:
Ich meine, dass Vittoria die 25mm nicht am Top-Material und auf Hochprofilfelgen sieht und daher den herkömmlichen Ventilschaft verbaut.
Guter Punkt! ;)
Sorum dachte ich es mir dann auch, nur das hier..
War bei meinen neuen 23mm genau so.
.. macht mir Sorgen. Was steht bei dir genau auf dem Reifen?
Heute dann die erste Ausfahrt, es ist ein Traum. Mit 9,5 Bar rollt der über alles wie Butter drüber. Damit das Hinterrad überhaupt noch dreht, musste ich es erst mal weiter nach hinten verlegen. Überhaupt ist da nicht mehr viel Platz an Rahmen und Bremse.
Beim Kurvenfahren fühlt es sich allerdings komisch an, als wollte das Vorderrad gerne rum, das Hinterrad aber eher nicht. Bilde ich mir das ein, und wäre es mit vorne ebenfalls 25mm besser?
Franco13
24.05.2013, 22:02
Was steht bei dir genau auf dem Reifen
Vittoria Corsa CX 23-28''
Dieser:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=46626;page=1; menu=1000,4,22,35;mid=26;pgc=0
Vittoria Corsa CX 23-28''
Ok ich glaubs. Dann haben sie es echt geändert. Schade, ich hab halt so schöne rote lange Ventile.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.