Vollständige Version anzeigen : Fahrrad boruttisieren
Einem Arbeitskollegen sind innerhalb eines Jahres zwei billige, aber neuwertige Baumarkträder, die sogar mit höherwertigen Schlössern gesichert waren, gestohlen worden. Einmal vor dem Bahnhof, einmal in der Fußgämgerzone (!).
Auch mir wurde mal vor Jahren so eine Baumarktmöhre ("Marke" Ragazzi ;) ) gestohlen. Das Ding hatte ich vielleicht für 200 EUR gekauft; die Räder meines Kollegen haben sicherlich auch die 300-EUR-Marke nicht überschritten.
Im Moment fahre ich als Stadtrad ein altes, aber gar nicht schlecht ausgestattetes MTB, ein Specialized Rockhopper.
Wenn ich das so (mit Schloss geschützt) in der Stadt abstelle, habe ich schon so manchmal ein mulmiges Gefühl, obwohl man dem Rad seine 20 Jahre definitiv ansieht.
Zuletzt bin ich dann über diese Idee im Netz gestolpert:
http://borumat.de/fahrrad-diebstahlschutz
Hat das mal jemand gemacht??
Gibt´s dazu hier "galeriereife" Kreationen?
Nobodyknows
23.03.2013, 06:52
Unnötige Arbeit. Der einzige Effekt den du erreichst:
Die gestohlenen Räder werden nicht mehr nach Polen sondern nach Rumänien verfrachtet. :Lachen2:
Vielleicht steht aber irgendwann das eine oder andere Exemplar in der Tate Modern.
Gruß
N. :Huhu:
Hat das mal jemand gemacht??
Gibt´s dazu hier "galeriereife" Kreationen?
Moin,
Sprichst du von Frankfurt?
Aber eigentlich ist es egal, denn ich finde es ist zuviel des guten! Ich kenne auch Bekannte die ihr Fahrrad mit Ducktape oder sonstiges Zeug aus dem Baumarkt bearbeitet haben. Trotzdem oder mM gerade deshalb wurde auch einige dieser Räder gestohlen!
Meine Theorie ist allerdings eine andere. Durch diese Maßnahmen macht man sein Rad nur noch interessanter, weil diese Kreationen dadurch aus der Masse hervorstechen.
Aber in einem Pkt gebe ich dir Recht, die Räder aus dem Baummarkt scheinen in Frankfurt bei Dieben beliebt zu sein.
Ich erkläre es mir er so, desto größer irgendwelche Namen auf den Rädern stehen, desto interessanter (siehe oben!)
Ich handhabe es anderes. Low Profil! sprich nur dezente Markennamen oder gar keine. dazusperre ich mein Stadtradt ( kein Billigfahrrad!) immer mit 2 hochwertigen Schlössern mit unterschiedl. Schliess Systemen ab. Das macht es zwar auch wieder interessant aber solange daneben noch Räder mit einem Schloss stehen die noch dazu Riesengroße Labels draufstehen haben, mache ich mir eigentlich keine große Sorgen...
meine Meinung ;-)
O.
boruttisieren
Was ist das eigentlich für ein Wort? :Gruebeln:
Wolfgang L.
23.03.2013, 11:44
...
Zuletzt bin ich dann über diese Idee im Netz gestolpert:
http://borumat.de/fahrrad-diebstahlschutz
Hat das mal jemand gemacht??
Gibt´s dazu hier "galeriereife" Kreationen?
Lustige Idee. :Cheese:
Vielleicht mache ich das mit meinem Winter - Stadtrad. Das ist auch nicht viel wert, aber ich würde heulen wenn es weg wäre.
So toll wie es ist mit Licht, Nabendynamo und Schaltung und Schutzblech und so...
Nur Pelz an die Schutzbleche das bringe ich nicht übers Herz. :Cheese:
LidlRacer
23.03.2013, 12:07
Was ist das eigentlich für ein Wort? :Gruebeln:
Kuckst Du mal, wie der Autor des verlinkten Artikels heißt ...
LidlRacer
23.03.2013, 12:22
Hat das mal jemand gemacht??
Gibt´s dazu hier "galeriereife" Kreationen?
www.worldwidewolf.de/kanonental2.html
Wolfgang L.
23.03.2013, 12:26
www.worldwidewolf.de/kanonental2.html
wie cool :Cheese:
die Heißkleber Deko sieht besonders eklig aus.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.