PDA

Vollständige Version anzeigen : Neues günstiges Rennrad


TriSG
19.03.2013, 10:28
Hallo zusammen,
da es sich nun entschieden hat, dass kein neues Triarad her muss, werde ich mir jetzt doch mal ein Rennrad kaufen, damit man bei gemeinsamen Ausfahrten oder RTFs nicht nur belächelt wird.

Wie im Titel schon geschrieben, sollte es nach Möglichkeit günstig sein, aber auf jeden Fall ein gutes P/L Verhältnis haben, da in naher Zukunft auch noch ein Crosser dazu kommen soll:Cheese:
Ich sag mal als oberste Schmerzgrenze so 700€
Vielleicht aber auch was gebrauchtes?

Das Rad soll ausschließlich zu Trainingszwecken genutzt werden.
Welche Marken könnt ihr mir da empfehlen?
Ist Decathlon eine Alternative?

stuartog
19.03.2013, 10:36
Ich sag mal als oberste Schmerzgrenze so 700€
Vielleicht aber auch was gebrauchtes?

Ist Decathlon eine Alternative?

Bei max. 700€ wird es schwer dir guten Gewissens ein Neurad zu empfehlen mit dem du auf lange Zeit glücklich wirst...ein gutes gebrauchtes finde ich da eher realistisch.

Decathlon ist m.E. fast nie eine Alternative.

TomX
19.03.2013, 10:45
http://www.raddiscount.de/P06868.html

Das solltest du mit etwas Glück unter 700 € bekommen. Ich selbst hatte mal eines für € 499,-- angeboten bekommen. Auslaufmodell, Ausstellungsstück, aber neu.

Leider war es mir zu klein ...

stuartog
19.03.2013, 10:58
http://www.raddiscount.de/P06868.html

Das solltest du mit etwas Glück unter 700 € bekommen. Ich selbst hatte mal eines für € 499,-- angeboten bekommen. Auslaufmodell, Ausstellungsstück, aber neu.

Leider war es mir zu klein ...

Das kann doch kein ernstgemeinter Tipp sein...das Rad hat eine Sora Gruppe verbaut.

Abgesehen davon, dass ich der Meinung bin dass eine Sora den Spaß am Radfahren nicht unbedingt unterstützt gibt es wesentlich günstigere Räder in gleicher Ausstattung.

z.B.: http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a85149/f95.html

Aber als ernst gemeinten Rat kannst du ihm doch kein Rad für fast 900€ und der Ausstattung zeigen...

Mike1
19.03.2013, 11:18
Wie im Titel schon geschrieben, sollte es nach Möglichkeit günstig sein, aber auf jeden Fall ein gutes P/L Verhältnis haben, da in naher Zukunft auch noch ein Crosser dazu kommen soll:Cheese:
Ich sag mal als oberste Schmerzgrenze so 700€
Vielleicht aber auch was gebrauchtes?


Warum nicht einen gscheiten Crosser für alles nehmen? Mit Straßenreifen (eventuell auf einem eigenen Laufradsatz) ist zum Rennrad nicht viel Unterschied.

anneliese
19.03.2013, 11:20
Ich empfehle mal wieder etwas gebrauchtes aus dem Tour Forum.

Beispiel:

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?277084-Scott-Addict-R4-Dura-Ace-7800-Ksyrium-Elite-RH-61-wei%DF.

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?262690-Canyon-Ultimate-AL-8.0-CT-RH-54-in-Team-White

Lui
19.03.2013, 11:35
Warum nicht einen gscheiten Crosser für alles nehmen? Mit Straßenreifen (eventuell auf einem eigenen Laufradsatz) ist zum Rennrad nicht viel Unterschied.


War auch mein Gedanke gerade.

Tobstar23
19.03.2013, 11:38
Hihi, das F95 hat ich auch im Kopf, gibt's auch in geil;)
http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a85695/f95-monster-green.html

Sora bin ich früher auch gefahren, aber da hatten die noch den Campa-Daumenhebel. Ich denke aber so schlimm wird's schon nicht sein.

Gebrauchträder sind in dem Preisbereich auch sehr interessant, da kann man schon schöne Schnapper machen. Dafür braucht's aber mehr Geduld als beim Neurad. Aber ich würde bis 1000€ immer ein Gebrauchtes nehmen, darüber würd ich's mir zumindest noch überlegen. Ist aber auch einfach ne Mentalitätsfrage. Wenn Du nichts gegen Gebrauchträder hast und noch ein bisschen Zeit hast, bis das Rad da sein muss, dann ab ins Tour- und Rennrad-News-Forum, Ebay-Kleinanzeigen, Ebay, etc.:Huhu:

Duafüxin
19.03.2013, 11:52
@ TriSG: Wie groß bist Du denn?

stuartog
19.03.2013, 11:54
@ TriSG: Wie groß bist Du denn?

1,89m mit 90SL

TriSG
19.03.2013, 11:55
hmm.. eigtl hab ich keine große Zeit. Wenns sein muss kann ich auch auf 1000 aufstocken, aber dann sollte es schon für langfristig passen.

Was könnt ihr dann den empfehlen?

Kann man einen Crosser wirklich auch als Vollwertiges RR nutzen?

stuartog
19.03.2013, 12:03
hmm.. eigtl hab ich keine große Zeit. Wenns sein muss kann ich auch auf 1000 aufstocken, aber dann sollte es schon für langfristig passen.

Was könnt ihr dann den empfehlen?

Kann man einen Crosser wirklich auch als Vollwertiges RR nutzen?

Einen Disc Crosser kann man schon als RR nutzen...mit Felgenbremsen wirst du aber relativ schnell merken, dass Kurven und Hindernisse nicht deine besten Freunde sind :)

Bei 1000€ machst du bei der Qualität des Rades schon einen richtigen Sprung, da ist definitiv auch etwas langfristiges drin!

halsnase
19.03.2013, 12:20
Ich vermute das hier (http://www.ebay.de/itm/Canyon-F8-Ultimate-AL-Rennrad-56-Rh-SRAM-Force-Mavic-Ksyrium-Ritchey-WCS-/350737828891?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item51a99a8c1b)wird für den gesuchten Preis weggehen und ist doch seitens der Komponenten solide...

Edit: Manche Verkäufer lassen sich gern auf einen Deal vorab ein, vor allem, wenn Sie erfahrene Verkäufer sind, wie scheinbar hier angeboten...;)

stuartog
19.03.2013, 12:28
Ich vermute das hier (http://www.ebay.de/itm/Canyon-F8-Ultimate-AL-Rennrad-56-Rh-SRAM-Force-Mavic-Ksyrium-Ritchey-WCS-/350737828891?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item51a99a8c1b)wird für den gesuchten Preis weggehen und ist doch seitens der Komponenten solide...

Edit: Manche Verkäufer lassen sich gern auf einen Deal vorab ein, vor allem, wenn Sie erfahrene Verkäufer sind, wie scheinbar hier angeboten...;)

Der Kollege ist 1,89m und das Canyon ne 56...das würde wohl auch für 25€ Verkaufspreis nicht passen.

big_kruemel
19.03.2013, 12:30
Warum nicht einen gscheiten Crosser für alles nehmen? Mit Straßenreifen (eventuell auf einem eigenen Laufradsatz) ist zum Rennrad nicht viel Unterschied.

Genau.

Ich habe mir gerade den geordert.

Guerciotti Antares (http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/FRGUANTA/guerciotti_antares_cross_frame_and_carbon_fork)

Wenn er fertig ist, verkauf ich vielleicht mein RR. Mal sehen. Fällt mir aber bestimmt schwer mein Cannondale als Erstbesitzer zu verkaufen. Will see.

tandem65
19.03.2013, 12:36
Der Kollege ist 1,89m und das Canyon ne 56...das würde wohl auch für 25€ Verkaufspreis nicht passen.

Nun ich habe 93cm Schrittlänge und fahre ein 56er Trek mit horizontalem OR bei 90cm SL des TE hat er ja schon 3cm weniger Überhöhung. Dann noch das Slooping OR bei dem Canyon. So abwegig ist das nicht.

Mike1
19.03.2013, 12:39
Einen Disc Crosser kann man schon als RR nutzen...mit Felgenbremsen wirst du aber relativ schnell merken, dass Kurven und Hindernisse nicht deine besten Freunde sind :)

Auch nur mit Cantis. Mini-V-Brakes bremsen mindestens so gut wie Rennradbremsen.

Ich würde zum Beispiel ein Stevens CycloCross (http://www.stevensbikes.de/2013/index.php?bik_id=8&cou=AT&lang=en_US) um ~1200€ vorschlagen.

Dazu noch einen zweiten Laufradsatz – je nach Budget z.B. Mavic Ksyrium Elite – und Straßenreifen und du bist vom Gewicht her auf ~9kg.

stuartog
19.03.2013, 12:40
Nun ich habe 93cm Schrittlänge und fahre ein 56er Trek mit horizontalem OR bei 90cm SL des TE hat er ja schon 3cm weniger Überhöhung. Dann noch das Slooping OR bei dem Canyon. So abwegig ist das nicht.

Ja, gestern hat mir auch ein Mädel erzählt sie wurde bei Canyon vermessen und soll mit 1,80m und 86er SL einen 59cm Rahmen fahren...machbar ist alles :Lachanfall:

Auch nur mit Cantis. Mini-V-Brakes bremsen mindestens so gut wie Rennradbremsen.


Da hast du recht! An Mini-V-Brakes habe ich gar nicht mehr gedacht.

halsnase
19.03.2013, 12:49
Der Kollege ist 1,89m und das Canyon ne 56...das würde wohl auch für 25€ Verkaufspreis nicht passen.

Hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26850&highlight=foia) war es noch OK für Dich ( 4cm Differenz ) SL 90cm ist für 185cm nicht abwegig. Und mit nem 140er Vorbau geht alles :Cheese:

Ich habe die leise Befürchtung, Du warst befangen...

stuartog
19.03.2013, 13:00
Hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26850&highlight=foia) war es noch OK für Dich ( 4cm Differenz ) SL 90cm ist für 185cm nicht abwegig. Und mit nem 140er Vorbau geht alles :Cheese:

Ich habe die leise Befürchtung, Du warst befangen...

Stimmt...1,89m ist fast dasselbe wie 1,85m. Das hat mit der Bike-Fitter letztens auch gesagt, sind ja bloß Zahlen. Vielleicht sollten wir ihm einen 54er empfehlen :Cheese:

PS: 140er Vorbauten sind standard

halsnase
19.03.2013, 13:05
Und für 1,85m ist ein 56er Rahmen "perfekt" ohne die SL zu kennen... :bussi:

stuartog
19.03.2013, 13:08
Und für 1,85m ist ein 56er Rahmen "perfekt" ohne die SL zu kennen... :bussi:

Nein, bei 1,85 würde ich ihm nur einen Crosser empfehlen. Das ist eine schwierige Zwischengröße für die es eigentlich keine passenden Rennräder gibt :Huhu:

halsnase
19.03.2013, 13:10
Nein, bei 1,85 würde ich ihm nur einen Crosser empfehlen. Das ist eine schwierige Zwischengröße für die es eigentlich keine passenden Rennräder gibt :Huhu:

:Lachanfall: :Blumen:

stuartog
19.03.2013, 13:12
:Lachanfall: :Blumen:

Siehste :Cheese:

Der Pfeffer hat mir nämlich jesacht, dass er vom Salz jehört hat, dass evtl der Zimt behauptet vom Cucuma gehört zu haben, dass das passen tut.

Tobstar23
19.03.2013, 13:21
Da ihr grad Cucuma erwähnt:
http://www.cucuma.com/de/cyclocross/malagueta-disc.html ;)

halsnase
19.03.2013, 13:39
Siehste :Cheese:

Der Pfeffer hat mir nämlich jesacht, dass er vom Salz jehört hat, dass evtl der Zimt behauptet vom Cucuma gehört zu haben, dass das passen tut.

Das führt doch zu nix... nur weiter OT :Duell:

btw cucuma rät zu RH 58

sybenwurz
19.03.2013, 14:16
Warum nicht einen gscheiten Crosser für alles nehmen? Mit Straßenreifen (eventuell auf einem eigenen Laufradsatz) ist zum Rennrad nicht viel Unterschied.

+1

Und macht VIIIIIEEL mehr Spass...:)

TriSG
19.03.2013, 14:39
Das mit dem crosser hört sich dann gar nicht mal so schlecht an, wenn man das dann für beides nutzen kann, dann spielt der Preis auch nur noch eine kleine Rolle. Wichtig ist, dass ich mit dem Crosser in Verbindung mit anderen Laufrädern flott genug bin um auch mit unseren zügigen Jungs in der Eifel mitzuhalten.

Lui
19.03.2013, 15:21
Wichtig ist, dass ich mit dem Crosser in Verbindung mit anderen Laufrädern flott genug bin um auch mit unseren zügigen Jungs in der Eifel mitzuhalten.

Das hängt in erster Linie von der Kondition und weniger vom Rad ab.
Warum sollte man mit einem Crosser mit Strassenreifen weniger mithalten können? Zusätzlich wird ein vernünftiger Crosser(am Besten mit Mini-V Bremsen) mit guten Komponenten, den du passend zu deiner Grösse kaufst und ein Modell, was dir am Besten gefällt, immer besser als ein Billig Rennrad sein oder ein Gebrauchtrennrad, was du nur kaufst weil es gerade auf Ebay oder sonst wo angeboten wird, aber nicht unbedingt zu deiner Grösse passt.

Duafüxin
19.03.2013, 15:28
Das mit dem crosser hört sich dann gar nicht mal so schlecht an, wenn man das dann für beides nutzen kann, dann spielt der Preis auch nur noch eine kleine Rolle. Wichtig ist, dass ich mit dem Crosser in Verbindung mit anderen Laufrädern flott genug bin um auch mit unseren zügigen Jungs in der Eifel mitzuhalten.

Da frag mal den Schrauth Elmar wie zügig der mit nem Crosser auf der Strasse fahren kann, der fährt auch Strassenrennen damit.
Und dafür, dass Du quasi ein Rad sparst kannst ja auch gleich nen bisschen mehr für eins ausgeben ;)

ChrisL
19.03.2013, 15:47
Siehste :Cheese:

Der Pfeffer hat mir nämlich jesacht, dass er vom Salz jehört hat, dass evtl der Zimt behauptet vom Cucuma gehört zu haben, dass das passen tut.

Denkst Du wirklich, das Gewürz heißt "Cucuma" oder war das ne beabsichtigte Anspielung?:Lachen2:

Ansonsten ist wohl alles gesagt. Ich würde bei dem Budget auch unbedingt auf was schönes Gebrauchtes schielen.


ciao

stuartog
19.03.2013, 15:56
Denkst Du wirklich, das Gewürz heißt "Cucuma" oder war das ne beabsichtigte Anspielung?:Lachen2:

Ansonsten ist wohl alles gesagt. Ich würde bei dem Budget auch unbedingt auf was schönes Gebrauchtes schielen.


ciao

Wieso Gewürz :Lachen2:

TriSG
19.03.2013, 16:01
also ich tendiere jetzt sehr stark zu der entscheidung crosser.
was sollte man da denn anlegen um was gutes zu bekommen?
bin dann ja preislich ein wenig flexibler:-)

stuartog
19.03.2013, 16:07
http://www.bikes2race.de/fahrraeder/felt-f65x-cyclocross-rad/a-3098/?ReferrerID=7

topp Teil!!!...leider nicht mehr in meiner Größe.

pioto
19.03.2013, 16:17
http://www.bikes2race.de/fahrraeder/felt-f65x-cyclocross-rad/a-3098/?ReferrerID=7

topp Teil!!!...leider nicht mehr in meiner Größe.

Hey, stuart, beantwortest du für Google die Suchanfragen nach "Rennrad günstig" "Crosser billig" etc.pp. :Cheese:

Mike1
19.03.2013, 17:02
also ich tendiere jetzt sehr stark zu der entscheidung crosser.
was sollte man da denn anlegen um was gutes zu bekommen?
bin dann ja preislich ein wenig flexibler:-)

Naja, ab 1000€ kriegst du solide Ausstattung auf Shimano 105 Niveau und Gewicht um die 9,5kg. Bei 2000€ kriegst du dann schon Carbonrahmen, Shimano Ultegra Ausstattung und Gewicht um die 8 bis 8,5kg.
Funktionieren tut so ein 1200€ Ding sicherlich auch schon wunderbar, alles andere ist dann hauptsächlich Gewicht.

Mit Straßenreifen bist du pro Laufrad um 100 bis 150g leichter (wenn da etwas wie Schwalbe Racing Ralph 33mm mit ~320g/Stück und ein entsprechender Schlauch drauf ist). Wenn du die Zusatzbremshebel nicht brauchst und abmontierst sparst du auch ein paar Gramm.

Ich hab bei meinem Focus Mares die Zusatzbremshebel abmontiert und fahre im Sommer mit Speedplay Zero Pedalen, Mavic Ksyrium Elite Laufrädern und Conti GP4000s Reifen.
Im Herbst/Winter/Frühling kommen ein oder zwei Spacerringe mehr unter den Vorbau, Michelin Mud2 und MTB-Pedale drauf und der Spaß im Schlamm kann beginnen :)
Der Crosser muss bei mir übrigens auch als Reiserad herhalten, diesen Sommer stehen z.B. 3500km durch Norwegen an.

Optisch fallen im „Rennrad-Modus” eigentlich wirklich nur die Mini-V-Brakes und die größere Reifenfreiheit auf.

Über die Ritzelkassetten auf den Laufrädern kannst du auch die Übersetzung anpassen, ich fahre z.B. 12-27 auf dem einen, und 11-34 (braucht allerdings ein MTB-Schaltwerk) auf dem anderen.

Worauf ich achten würde:
• 36/46 Kurbel, wenn dir das 46er Kettenblatt groß genug ist (ich versteh nicht wie das manchen Leuten zu klein sein kann). Im Gelände, mit Stollenreifen und niedrigem Druck ist ein 50er oder gar 53er Kettenblatt jedenfalls in 99,9% der Fälle zu groß. Außerdem schaltet 36/46 in Kombination mit dem Shimano CX-70 Umwerfer wunderbar.
• Mini-V-Brakes wie z.B. Tektro RX-5. Damit stimmt die Bremsleistung und wenn das Endstück der Bremszughülle passt (z.B. die einstellbaren Flexpipes von Crossladen.de), lassen sie sich zum Laufradwechsel auch sehr einfach aushängen.

Hafu
19.03.2013, 17:10
...Der Crosser muss bei mir übrigens auch als Reiserad herhalten, diesen Sommer stehen z.B. 3500km durch Norwegen an.

....

Respekt!:Blumen:

Klingt interessant und ambitioniert. Ich hoffe du hältst das Forum mit entsprechendem Bildmaterial und Reiseberichten über dein Projekt auf dem Laufenden.

TriSG
19.03.2013, 17:14
http://www.bikes2race.de/fahrraeder/felt-f65x-cyclocross-rad/a-3098/?ReferrerID=7

topp Teil!!!...leider nicht mehr in meiner Größe.

Aber das hat doch Scheibenbremsen und ist somit doch untauglich um das in den RR betrieb zu nehmen, oder?

Hab jetzt mal mein Dokument der sitzenlasse rausgekramt.

Empfohlen wird mir auf dem Rennrad : Größe 56/57
56-57cm oberrohr und 16/17cm steuerrohr.

TomX
19.03.2013, 19:46
Das kann doch kein ernstgemeinter Tipp sein...das Rad hat eine Sora Gruppe verbaut.

Abgesehen davon, dass ich der Meinung bin dass eine Sora den Spaß am Radfahren nicht unbedingt unterstützt gibt es wesentlich günstigere Räder in gleicher Ausstattung.

z.B.: http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a85149/f95.html

Aber als ernst gemeinten Rat kannst du ihm doch kein Rad für fast 900€ und der Ausstattung zeigen...

Ich bitte um Vergebung :Blumen:

Ich wollte nur ein Bianchi Via Nirone zeigen und hab auf die spezielle Ausstattung nicht geachtet. Das gibt es natürlich auch in anderer Ausstattung.

Und ich empfehle immer noch ein Via Nirone für unter 1000 €. Ich kenne viele, die damit sehr, sehr zufrieden sind.

sybenwurz
19.03.2013, 23:17
Worauf ich achten würde:
• 36/46 Kurbel, wenn dir das 46er Kettenblatt groß genug ist (ich versteh nicht wie das manchen Leuten zu klein sein kann).

Sorry, aber das iss Quark!
Für auffe Strasse und Abrollen von Feld- oder Waldwegen iss die Querfeldeinübersetzung totaler Käse.
Auf der Gasse iss bei 45Klamotten Schluss mit Mittreten und die 36Zähne sind knorke, wenn man im (dementsprechenden) Rennen bei allem, was steiler iss als 12% abspringt und das Rad schiebt oder schultert, aber fürs richtige Leben...
Kompaktkurbel drauf mit 50-34 und gut;- das reicht für alle Lebenslagen.
3,5k km in Norwegen mit Gepäck würd ich aber auch anders übersetzen. ich glaub, an dem Rad für sowas hab ich 38-26 an der Kurbel...:-((

Mike1
19.03.2013, 23:37
Sorry, aber das iss Quark!
Für auffe Strasse und Abrollen von Feld- oder Waldwegen iss die Querfeldeinübersetzung totaler Käse.
Auf der Gasse iss bei 45Klamotten Schluss mit Mittreten und die 36Zähne sind knorke, wenn man im (dementsprechenden) Rennen bei allem, was steiler iss als 12% abspringt und das Rad schiebt oder schultert, aber fürs richtige Leben...
Kompaktkurbel drauf mit 50-34 und gut;- das reicht für alle Lebenslagen.
Dann frag ich mich, woher die 72km/h Vmax mit Treten (bergab) am Tacho kommen. Gut, das ist keine Trittfrequenz die ich länger durchhalten würde, aber solche Geschwindigkeiten zählen (zumindest bei mir) auch nicht gerade zum Alltag. Bei der Kompaktkurbel mit 50/34 hat mir ein Kettenblatt für die Ebene gefehlt. 34 zu klein, 50 viel zu groß.
Aber naja, ich glaube wir können uns zumindest darauf einigen, dass die Übersetzung sehr von der Person und vom Terrain abhängig ist.

stuartog
20.03.2013, 08:26
Hey, stuart, beantwortest du für Google die Suchanfragen nach "Rennrad günstig" "Crosser billig" etc.pp. :Cheese:

Ja so ähnlich...ich habe im Winter selber ausgiebig nach nem Crosser für mich gesucht und dabei mal das komplette Internet auf Links gedreht :Cheese:

Aber das hat doch Scheibenbremsen und ist somit doch untauglich um das in den RR betrieb zu nehmen, oder?


Wieso sollten die Scheibenbremsen ungeeignet sein? Es gibt ja auch mehr und mehr Rennräder mit Disc.
Der einzige nachteil ist, dass man halt immer Disc Laufräder fahren mus... falls man vor hat zu bremsen.

Maris
20.03.2013, 12:45
Hab auch die Lösung "Crosser als Rennrad" gewählt. Somit fahre ich nur noch das Tria-Rad und halt den Crosser, den ich je nach Bedarf ausrüste.

Mini-V´s, 28er Conti 4000 und gut ist´s.

Okay, mit der "schnellste" Übersetzung 46x12 kann man auf ebenen Strecken oder bergab schnell an die Grenze kommen, wo es einfach nicht mehr schneller wird.
Aber damit kann ich leben.

Lui
20.03.2013, 12:51
Wieso sollten die Scheibenbremsen ungeeignet sein? Es gibt ja auch mehr und mehr Rennräder mit Disc.
Der einzige nachteil ist, dass man halt immer Disc Laufräder fahren mus... falls man vor hat zu bremsen.

Mini-Vs bremsen auch ziemlich scharf, aber ich wüsste auch nicht was gegen Scheibenbremsen auszusetzen ist.

stuartog
20.03.2013, 13:04
H

Okay, mit der "schnellste" Übersetzung 46x12 kann man auf ebenen Strecken oder bergab schnell an die Grenze kommen, wo es einfach nicht mehr schneller wird.


Das wäre für mich schon ein Ausschlusskriterium. 46x12 reicht beim besten Willen nicht aus.

Mini-Vs bremsen auch ziemlich scharf, aber ich wüsste auch nicht was gegen Scheibenbremsen auszusetzen ist.

Ja, Mini-V-Brake reichen von der Bremskraft gut aus.
Das einzige was m.E. dagegen spricht ist der Verschleiß an der Bremsflanke, gerade wenn er mit dem Rad nicht nur auf der Straße sondern auch im Gelände trainiert und zudem noch RTFs etc. damit fahren möchte.

Mike1
20.03.2013, 13:33
Das einzige was m.E. dagegen spricht ist der Verschleiß an der Bremsflanke, gerade wenn er mit dem Rad nicht nur auf der Straße sondern auch im Gelände trainiert und zudem noch RTFs etc. damit fahren möchte.
Da hält die Flanke trotzdem ihre 10Mm bis 30Mm oder sogar mehr, je nach Schlamm und Verschleiß.
Zumindest bei Stevens wiegt der Crosser mit Scheibenbremsen 0,5kg mehr, und bei mechanischen Scheibenbremsen (gibt afaik noch immer keine STIs für hydraulische Bremsen) fällt auch der Vorteil der Wartungsarmut weg.

TriSG
20.03.2013, 13:36
also meint ihr ist mit disk die bessere Lösung?
hab bishr noch nie nen renner mit disk gesehen, daher war ich verwundert.

Lui
20.03.2013, 13:38
Gibt es eigentlich einen Grund, wieso man Rennräder nicht mit Scheibenbremsen ausstattet? Ich kann mir denken, dass sich das auch in Zukunft ändert.

stuartog
20.03.2013, 13:59
Da hält die Flanke trotzdem ihre 10Mm bis 30Mm oder sogar mehr, je nach Schlamm und Verschleiß.
Zumindest bei Stevens wiegt der Crosser mit Scheibenbremsen 0,5kg mehr, und bei mechanischen Scheibenbremsen (gibt afaik noch immer keine STIs für hydraulische Bremsen) fällt auch der Vorteil der Wartungsarmut weg.

ca. 10-30tKm..."leicht" variabel :Cheese:
Wenn die Flanke bei stärkerem Verschleiß 10.000km hält finde ich das schon ziemlich wenig...zumal ich nicht (nochmal) sehen möchte wie einem am Crosser die Flanke aufbricht.
Das ist m.E. ein Sicherheitsrisiko, dass man bei vorhandener Alternative nicht mehr in Kauf nehmen sollte.

also meint ihr ist mit disk die bessere Lösung?
hab bishr noch nie nen renner mit disk gesehen, daher war ich verwundert.

Ja
Gibt es eigentlich einen Grund, wieso man Rennräder nicht mit Scheibenbremsen ausstattet? Ich kann mir denken, dass sich das auch in Zukunft ändert.

http://www.colnago.com/

paoloest
20.03.2013, 14:56
Gibt es eigentlich einen Grund, wieso man Rennräder nicht mit Scheibenbremsen ausstattet? Ich kann mir denken, dass sich das auch in Zukunft ändert.

naja, carbonspeichen sind eben nicht in alle Richtungen besonders steif :cool:

Bobo_DD
20.03.2013, 15:28
weil die uci das noch nicht freigegeben hat.

TriSG
20.03.2013, 16:41
Wo bekommt man rennradlaufräder mit Disk für nen crosser her.

tandem65
20.03.2013, 17:31
naja, carbonspeichen sind eben nicht in alle Richtungen besonders steif :cool:

Inwiefern belastet eine Scheibenbremse die Speichen in anderer Richtung als sie sonst Belastet werden?

Harm
20.03.2013, 18:24
Gibt es eigentlich einen Grund, wieso man Rennräder nicht mit Scheibenbremsen ausstattet? Ich kann mir denken, dass sich das auch in Zukunft ändert.

Gibt keinen Grund, gibts auch schon von Colnag (http://www.colnago.com/de/c59-scheibe/)o. Ich glaube die UCI diskutiert immer noch die Zulassung.

TriSG
20.03.2013, 18:43
Oder kann man jedes Laufrad umrüsten?

tandem65
20.03.2013, 19:08
Hi Sybenwurz,

Sorry, aber das iss Quark!
Für auffe Strasse und Abrollen von Feld- oder Waldwegen iss die Querfeldeinübersetzung totaler Käse.
Auf der Gasse iss bei 45Klamotten Schluss mit Mittreten..

dann kannst Du also mit dem 53Blatt bis ca. 52km/h Mittreten.
Wenn Du keine höhere Frequenz hinbekommst ist das ja in Ordnung, es bedeutet jedoch nicht, daß andere das nicht trotzdem hinbekommen;):Blumen:
Bei 46/11 bedeutet übrigens daß Du mit 47km/h unterwegs bist bei 90U/Min.

Bei 45km fahre ich eher mit 50/14 bei 100U/Min, insofern finde ich Dein plattes iss Quark nicht so angemessen.

tandem65
20.03.2013, 19:18
Hi Mike1,

Dann frag ich mich, woher die 72km/h Vmax mit Treten (bergab) am Tacho kommen. Gut, das ist keine Trittfrequenz die ich länger durchhalten würde, aber solche Geschwindigkeiten zählen (zumindest bei mir) auch nicht gerade zum Alltag.

das sind ca. 135U/MIn. mit 46/11 das ist jedenfalls machabr.

uruman
20.03.2013, 21:38
Scheibenbremsen!?!? Nee!!! kauft dir so was : http://www.bike24.net/p125995.html
Fahre ich selber Campagnolo Veloce seit 15 Jahren und ich bin zufrieden ! :Huhu:

TriSG
20.03.2013, 21:52
Scheibenbremsen!?!? Nee!!! kauft dir so was : http://www.bike24.net/p125995.html
Fahre ich selber Campagnolo Veloce seit 15 Jahren und ich bin zufrieden ! :Huhu:

Warum deiner Meinung nach nicht?
Dein Angebot wäre ja auch wieder ein reines rennrad.

Ich habe mich ja jetzt schon damit angefreundet nen crosser zu holen.
http://www.bikes2race.de/fahrraeder/felt-f65x-cyclocross-rad/a-3098/?ReferrerID=7 der hat es mir auch schon angetan und ich kann auch vorbei fahren ums zu testen.
Frage ist jetzt nur noch wo und wie man rennradlaufräder mit Disk her bekommt?
Kann jemand was zu dem Mehrgewicht sagen?
Aber dadurch, das das Mehrgewicht ja an nicht rotierenden Bereichen ist, sollte das doch nur einen minimalen Unterschied zu einem leichteren Renner machen.

Gibt es sonst noch gute preislich gleich interessante Alternativen?
Oder kann jemand etwas zu dem. Rad sagen?

ChrisL
20.03.2013, 21:56
+
Frage ist jetzt nur noch wo und wie man rennradlaufräder mit Disk her bekommt?


Wozu müssen es unbedingt RR-Laufräder sein? Falls es unbedingt ein zweiter Satz sein muss kannst Du doch auch nen Crosser-LRS nehmen und da normale Straßenreifen draufziehen.

Oder soll es ein Aero-LRS sein? Da hab ich keine Ahnung, könnte mir aber vorstellen, dass Du vll. noch etwas warten musst, weil die Disc-RR ja erst im Kommen sind.


ciao

TriSG
20.03.2013, 22:05
Wozu müssen es unbedingt RR-Laufräder sein? Falls es unbedingt ein zweiter Satz sein muss kannst Du doch auch nen Crosser-LRS nehmen und da normale Straßenreifen draufziehen.

Oder soll es ein Aero-LRS sein? Da hab ich keine Ahnung, könnte mir aber vorstellen, dass Du vll. noch etwas warten musst, weil die Disc-RR ja erst im Kommen sind.


ciao

UPS, sind das die gleichen LRs?:confused:
Dann ist ja Super. Dachte die crosser LRs wären etwas breiter gewesen.
Dann denke ich werde ich das Rad bestellen, sollte da kein anderer guter Vorschlag mehr kommen.
Gewicht ist wie ich schrieb relativ egal, oder?

ChrisL
20.03.2013, 22:09
Da müsstest Du nochmal genau schauen, kann schon sein dass die Crossfelgen etwas breiter sind.

Was Dich jedoch nicht vom Montieren einer Straßenbereifung abhalten sollte. Vielleicht äußern sich die Crosserfahrer nochmal dazu, aber wenn man auf Felgenbrems-Cross-LRS Straßenreifen ziehen kann, dann kann man das genauso auf Disc-Cross-LRS. So zumindest meine Logik.:Lachen2:

TriSG
20.03.2013, 22:14
Was Dich jedoch nicht vom Montieren einer Straßenbereifung abhalten sollte. Vielleicht äußern sich die Crosserfahrer nochmal dazu, aber wenn man auf Felgenbrems-Cross-LRS Straßenreifen ziehen kann, dann kann man das genauso auf Disc-Cross-LRS. So zumindest meine Logik.:Lachen2:

Ok, das wüsste ich auch nicht.:Cheese:

sybenwurz
20.03.2013, 23:14
Wenn Du keine höhere Frequenz hinbekommst ist das ja in Ordnung, es bedeutet jedoch nicht, daß andere das nicht trotzdem hinbekommen;):Blumen:

Hast du eine Ahnung, was ich für Kadenzen treten kann!
:Cheese:
Aber ich lasses einfach, weils ab nem gewisen Punkt keinen effektiven Antrieb mehr bedeutet, sondern bestenfalls leeres Mittreten.
Wenn natürlich alle so hochfrequente Kurbler sind wie du es zu sein scheinst (oder mir/uns jetzt hier erzählen willst), gäbs eigentlich keinen Grund, nicht überall und auf alle Rennräder n 46er oder 48er Blatt zu montieren und den ganzen Schmarrn mit 50 oder gar 56Zähnen einfach zu knicken, wa?
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/c025.gif (http://www.cheesebuerger.de/smilie.php)

Wenn ich lese, dass jemand n Rad vornehmlich auf der Strasse fahren will und vielleicht ein bisschen auf Feld- oder Waldwegen, wird er mit 50-34 jedenfalls deutlich seltener daneben liegen als mit 46-36, egal, ob letztlich 'Crosser' oder 'Rennrad' drangeschrieben steht.
Und wo man fahren kann, kann man, so hab ich voriges jahr jedenfalls gelernt, auch mit 52-42 fahren.
Muss halt deutlich fester hintreten, aber das iss definitiv eindrücklicher als ein nackter Zahlenwert auf der Anzeige vom Taschenrechner...;)

sybenwurz
20.03.2013, 23:17
Da müsstest Du nochmal genau schauen, kann schon sein dass die Crossfelgen etwas breiter sind.

Nein, sindse im Regelfall nicht.
Es ist sogar so, dass man spezielle Klebetechniken braucht, um die dicken Schlauchreifen auf die für schmale Rennreifen vorgesehenen Felgen zu kleben.

TriSG
20.03.2013, 23:53
So,das Rad ist jetzt bestellt. Hat mir keine Ruhe gelassen. :Cheese:
Gut das ich auf Lehrgang bin und meine bessere Hälfte das erst die Tage mitbekommt:Lachanfall:
Hoffe mal, dass ich dann die nächste Woche schon schön einfärben kann:cool:

tandem65
21.03.2013, 08:29
Auf der Gasse iss bei 45Klamotten Schluss mit Mittreten

Hast du eine Ahnung, was ich für Kadenzen treten kann!:Cheese:

Du hast natürlich Recht, woher kann ich es wissen wenn Du es selbst nicht so richtig sagen kannst. Tut mir Leid daß ich Dich Ernst genommen habe:Huhu: :Blumen:

tandem65
21.03.2013, 08:39
alle so hochfrequente Kurbler sind wie du es zu sein scheinst (oder mir/uns jetzt hier erzählen willst), gäbs eigentlich keinen Grund, nicht überall und auf alle Rennräder n 46er oder 48er Blatt zu montieren und den ganzen Schmarrn mit 50 oder gar 56Zähnen einfach zu knicken, wa?

Ich habe weder davon geschrieben, daß es nicht schnellere Radfahrer als mich und vielleicht sogar noch besser als Dich gibt, noch habe ich davon geschrieben daß ein 50er oder gerne auch 56er Blatt Unfug oder Schmarrn sei. Nirgends habe ich geschrieben, daß alle hochfrequente Kurbler sind. Ist es nicht eher so, daß Du geschrieben hast, daß entsprechende Frequenzen nicht möglich sind?

tandem65
21.03.2013, 08:43
So,das Rad ist jetzt bestellt. Hat mir keine Ruhe gelassen. :Cheese:

Na dann viel Spaß damit!

stuartog
21.03.2013, 09:11
So,das Rad ist jetzt bestellt. Hat mir keine Ruhe gelassen. :Cheese:
Gut das ich auf Lehrgang bin und meine bessere Hälfte das erst die Tage mitbekommt:Lachanfall:


:Blumen: Viel Spaß damit!

sybenwurz
21.03.2013, 09:29
...

Einen fröhlichen guten Morgen!
Schlecht geschlafen?
:Blumen:

Lui
21.03.2013, 15:56
So,das Rad ist jetzt bestellt. Hat mir keine Ruhe gelassen. :Cheese:
Gut das ich auf Lehrgang bin und meine bessere Hälfte das erst die Tage mitbekommt:Lachanfall:
Hoffe mal, dass ich dann die nächste Woche schon schön einfärben kann:cool:


Welches haste bestellt? Ich bin selbst nicht so der Freund von Räder von der Stange bestellen. Ich finde das schon gut mal probe zu fahren, mich draufsetzen, mir das Ding live anzuschauen.

TriSG
21.03.2013, 21:35
:Blumen: Viel Spaß damit!

Welches haste bestellt? Ich bin selbst nicht so der Freund von Räder von der Stange bestellen. Ich finde das schon gut mal probe zu fahren, mich draufsetzen, mir das Ding live anzuschauen.

Ich habe mir jetzt das felt bestellt, werde dann berichten wie es ist. Bin jetzt am überlegen, ob ich erst einmal die Bereifung wechsle, oder ob ich sofort ein paar neue laufräder dazu bestelle.
Gibt's da evtl eine Empfehlung für Disklaufräder die sich besonders gut für rennradbereifung eignen und dazu bezahlbar sind?

sybenwurz
22.03.2013, 00:11
Fahr erstmal...

stuartog
22.03.2013, 07:40
Ich habe mir jetzt das felt bestellt, werde dann berichten wie es ist. Bin jetzt am überlegen, ob ich erst einmal die Bereifung wechsle, oder ob ich sofort ein paar neue laufräder dazu bestelle.
Gibt's da evtl eine Empfehlung für Disklaufräder die sich besonders gut für rennradbereifung eignen und dazu bezahlbar sind?

Ich würde bei dem LRS erstmal nur die Reifen wechseln und nicht das ganze Laufrad.

TriSG
22.03.2013, 10:24
Fahr erstmal...

am freitag nachste woche steht ne runde mit den trias in die eifel an und ich bin erst ab montag spät wieder zuhause. daher wollt ich schon das moglichst beste dafur bis dahin eausholen, da die schon recht fix sind

tandem65
22.03.2013, 11:14
am freitag nachste woche steht ne runde mit den trias in die eifel an und ich bin erst ab montag spät wieder zuhause. daher wollt ich schon das moglichst beste dafur bis dahin eausholen, da die schon recht fix sind

Na dann geh mal fleissig Radfahren bis dahin.
;) :Blumen:

Hafu
22.03.2013, 11:16
am freitag nachste woche steht ne runde mit den trias in die eifel an und ich bin erst ab montag spät wieder zuhause. daher wollt ich schon das moglichst beste dafur bis dahin eausholen, da die schon recht fix sind

Wenn diese Ausfahrt so abläuft, wie du es andeutest (und wie ich es auch schon desöfteren bei Gruppenausfahrten erlebt habe), dann solltest du die Tour vielleicht besser bleiben lassen: bei einem neuen Rad sollte man sich erstmal in aller Ruhe an das Bremsverhalten gewöhnen, ein Gefühl für die Schaltung und die Lenkung entwickeln und sich nicht gleich in einer Testosteron-gesteuerten Gruppe aufarbeiten, wo bei jedem Ortsschild und bei jeder Steigung die Mitfahrer zeigen wollen, dass sie den längsten haben

TriSG
22.03.2013, 12:12
Wenn diese Ausfahrt so abläuft, wie du es andeutest (und wie ich es auch schon desöfteren bei Gruppenausfahrten erlebt habe), dann solltest du die Tour vielleicht besser bleiben lassen: bei einem neuen Rad sollte man sich erstmal in aller Ruhe an das Bremsverhalten gewöhnen, ein Gefühl für die Schaltung und die Lenkung entwickeln und sich nicht gleich in einer Testosteron-gesteuerten Gruppe aufarbeiten, wo bei jedem Ortsschild und bei jeder Steigung die Mitfahrer zeigen wollen, dass sie den längsten haben

so war das nicht gemeint.
die fahren schon alle kontinuirlich und ohne grossartige sprints zwischendrin, aber durch die eifel mit nem 30 er schnitt ist halt easy going bei den jungs. normal auch kein Problem für mich, aber ich kann halt noch nicht den unterschied zwischen der bereifung einschätzen.

Duafüxin
22.03.2013, 12:16
so war das nicht gemeint.
die fahren schon alle kontinuirlich und ohne grossartige sprints zwischendrin, aber durch die eifel mit nem 30 er schnitt ist halt easy going bei den jungs. normal auch kein Problem für mich, aber ich kann halt noch nicht den unterschied zwischen der bereifung einschätzen.

Welcher Verein in der Eifel isses denn?

Hafu
22.03.2013, 12:26
so war das nicht gemeint.
die fahren schon alle kontinuirlich und ohne grossartige sprints zwischendrin, aber durch die eifel mit nem 30 er schnitt ist halt easy going bei den jungs. normal auch kein Problem für mich, aber ich kann halt noch nicht den unterschied zwischen der bereifung einschätzen.

Die Crossbereifung beim Felt kostet dir auf Asphalt gegenüber einer sehr guten Rennradbereifung rund 2 km/h, ist also 'ne sehr einfache Rechnung: wenn du mit dem Rad out of the box mit deiner GRuppe mithalten willst, müsstest du also zu einem 32er-Schnitt in der Lage sein.
(Oder ihr wechselt auf Waldwege und Schotter: dann bist du der Chef!)

Mit welchem Material warst du denn bisher unterwegs in besagter Gruppe und weshalb greifst du nicht auf dieses zurück?

TriSG
22.03.2013, 14:26
Das ist kein Verein aus der Eifel, sondern vom Niederrhein aus Dülken.

Bisher bin ich immer nur mit dem tria Rad gefahren, aber auch bisher eigtl immer alleine.
Ich weiß halt was gesagt wird, was die immer so für nen Schnitt auch in der Eifel fahren.
Ich würde halt ungern mit dem triarad bei ner normalen gruppenausfahrt teilnehmen.

tandem65
22.03.2013, 14:53
Ich würde halt ungern mit dem triarad bei ner normalen gruppenausfahrt teilnehmen.

Also ich würde entweder Rennbereifung auf den Crosser machen, aber viel eher würde ich einfach den Triahobel nehmen. Für neue Laufräder würde ich mir auf jeden Fall Zeit lassen!

stuartog
22.03.2013, 15:41
aber viel eher würde ich einfach den Triahobel nehmen.

Der ganze Sinn des Threads lag darin, dass er nicht mehr mit dem Triarad in der Gruppe fahren wollte...

TriSG
22.03.2013, 16:25
Also ich würde entweder Rennbereifung auf den Crosser machen, aber viel eher würde ich einfach den Triahobel nehmen. Für neue Laufräder würde ich mir auf jeden Fall Zeit lassen!

warum denn nicht das neue rad nehmen?
werde defintiv vorher bis einschließlich Donnerstag schon bis zu 250 km eingefahren sein.

TriSG
22.03.2013, 16:27
Der ganze Sinn des Threads lag darin, dass er nicht mehr mit dem Triarad in der Gruppe fahren wollte...

genau!
in erster linie gehts mir um geplante rtfs. aber auch in anderen Gruppen.

tandem65
22.03.2013, 17:00
Hi TriSG,

warum denn nicht das neue rad nehmen?


Du darfst doch gerne das neue Rad nehmen.
:Blumen:
Ich schrieb doch daß ich in dem Fall Rennreifen aufziehen würde. Weil leichter & weniger Fläche im Wind und sehr wahrscheinlich besseres Kurvenfahrverhalten.

Aber wenn Du mich fragst. Weil ich mich auf meinem TT wohler fühler als auf dem Renner, auch in Gruppen. Weil mein TT ein gutes kg leichter wäre, was in der Eifel sicherlich kein Nachteil ist.

TriSG
22.03.2013, 17:33
Hi TriSG,



Du darfst doch gerne das neue Rad nehmen.
:Blumen:
Ich schrieb doch daß ich in dem Fall Rennreifen aufziehen würde. Weil leichter & weniger Fläche im Wind und sehr wahrscheinlich besseres Kurvenfahrverhalten.

Aber wenn Du mich fragst. Weil ich mich auf meinem TT wohler fühler als auf dem Renner, auch in Gruppen. Weil mein TT ein gutes kg leichter wäre, was in der Eifel sicherlich kein Nachteil ist.
Achso, das ist nachvollziehbar;)
Ich werde nächste Woche mal sehen, was mit dem neuen Hobel so möglich ist;)

TriSG
23.03.2013, 18:06
Laut bikes2race wurde das Rad schon vorgestern versendet, aber noch ist nichts gekommen und die paketnummer die mir geschickt wurde konnte auch nicht verfolgt werden.
Hat jemand Erfahrung mit der Firma?

TriSG
26.03.2013, 12:37
So, das Radel ist gerade angekommen, sieht echt gut aus.
DHL hat nur Probleme gemacht, naja.

Jetzt nochmal eine Frage, da ist ein Fläschchen bei, wo etwas von xylene Draufsteht, wofür nutze ich das?
Ansonsten brauch ich jetzt nur noch die Pedalle und Kette und bewegliche teile ölen.
Dann schaff ichs denke ich mal Morgen spätestens mal auf die Piste

sybenwurz
27.03.2013, 00:18
Jetzt nochmal eine Frage, da ist ein Fläschchen bei, wo etwas von xylene Draufsteht, wofür nutze ich das?

Issn Lösungsmittel. Ein Lackstift vielleicht?

TriSG
27.03.2013, 17:03
Also am Telefon sagten sie jetzt das wäre ein Schmiermittel. Ist wie eine Tinktur mit Pipette.
Das Rad war Fahrbetrieb vormontiert und läuft bis auf eine leicht schleifende vorderradscheibenbremse Super.
Jetzt soll ich nochmal reinfahren und justieren lassen, oder meint ihr das kann ich selber?

Hafu
27.03.2013, 20:20
...
Ansonsten brauch ich jetzt nur noch die Pedalle und Kette und bewegliche teile ölen....

Eine fabrikneue Kette ist perfekt gefettet. Bevor du damit das erste mal längere Zeit im Regen oder Dreck unterwegs warst, musst du da nichts ölen, auch bei den Pedalen nicht.

tandem65
27.03.2013, 20:41
Also am Telefon sagten sie jetzt das wäre ein Schmiermittel. Ist wie eine Tinktur mit Pipette.

Ist Lenkerband dran oder eventuell so Schaumstoffgriffbezüge? Das könnte ein Schmierklebemittel sein.

Jetzt soll ich nochmal reinfahren und justieren lassen, oder meint ihr das kann ich selber?

Wo sollst Du reinfahren? Ich denke das Rad ist vom Versender!? Es kann sein, daß die Bremsaufnahme gefräst werden muß. Das wirst Du wohl nicht können. Wie will das Dein Verkäufer regeln?

TriSG
27.03.2013, 22:12
der Verkäufer ist 40 km von mir weg.
alles war voreingestellt. der sagte es könne sein, das etwas nachgestellt werden muss. daher habe ich einen Termin für Dienstag gemacht.
ansonsten hätte ich das eingeschickt.

unsere freitagstour haben wir aufgrund der Wettervorhersage sowieso auf mtb umgeplant, daher ist das auch ok.