PDA

Vollständige Version anzeigen : Magura MT2


Björn SLR
12.03.2013, 18:17
Hi liebe Gemeinde.
Ich habe ein leichtes Problem... Ich habe eine Magura MT2 Bremsanlage die defekt ist. Ich habe mit Magura soweit alles geklärt. Magura möchte das ich die Bremse mit Rechnung einsende und genau das ist mein Problem. Die rechnung habe ich nicht mehr. Die Bremsanlage war auf einem Fahrrad von mir verbaut welches ich verkauft habe. Mit Rechnung für garantie etc... Und ohne Rechnung läuft nichts...

Kann mir da einer Helfen? Ich habe schon über eine andere E-mail angefragt ob es auch ohne Rechnung geht... Antwort: Nein! und nu?

anneliese
12.03.2013, 20:01
Kann mir da einer Helfen? Ich habe schon über eine andere E-mail angefragt ob es auch ohne Rechnung geht... Antwort: Nein! und nu?

Vom Käufer des Rads eine Rechnungskopie schicken lassen?

Björn SLR
12.03.2013, 22:31
Wie gesagt ein leichtes Problem. Auch das geht leider nicht. Ich habe einen Zettel mit Tel. ausgehangen. Es meldete sich einer er erschien bei mir und bezahlte. Nicht viel geredet weil ich keine Zeit hatte. Fahrrad samt Rechnung verkauft Käufer unauffindbar... Fazit: Blöd gelaufen denn ich habe keine Rechnung mehr und so wie es aussieht bekomme ich die auch nicht. Aber danke für den Tipp! :Cheese:

anneliese
12.03.2013, 22:44
Hier kommt schon der nächste Tipp. Lass dir vom Händler eine Ersatzrechnung ausstellen. Hinfahren, nett fragen, das ein oder andere Rad Probe fahren, neue Rechnung mitnehmen.

sybenwurz
12.03.2013, 22:53
Das issn Saftladen.
Am liebsten würd ich schreiben:
Nimm nen Schuhkarton, kack drei Tage rein, tu die Bremse dazu und schicks ohne Rechnung zu denen.
Anschliessend kaufste dir ne gescheite Bremse von nem zuverlässigen Hersteller und schreibst die MT2 ab.

Aber ich lasses.
Häng die Bremse in irgendnen Baum, versuch, dich nicht zu sehr zu ärgern und kauf dir was Gescheites.

(Jaaa, ich weiss, dasses Leute gibt, die seit dreizehn Jahrzehnten Magura fahren und todeszufrieden sind. Ausnahmen bestätigen jede Regel)

anneliese
12.03.2013, 23:04
(Jaaa, ich weiss, dasses Leute gibt, die seit dreizehn Jahrzehnten Magura fahren und todeszufrieden sind. Ausnahmen bestätigen jede Regel)

Gehöre dazu, sind aber auch Gustavs und alte Louisen.

sybenwurz
12.03.2013, 23:36
Gehöre dazu, sind aber auch Gustavs und alte Louisen.

Ne Louise 1. Gen. hab ich auch noch im Keller und ich glaub, wenn ich die wieder ausgraben und irgendwo anbauen würde, tät die immer noch funktionieren.
Leider kamen danach die Generationen, wo die kleine Schwarzwaldklitsche nimmer gegen die Mächtigen der Welt anstinken musste, sondern schon im Reigen mittanzen durfte und deswegen die Nase immer höher trug.
Vor zwo Jahren gabs keine Bremsbrühe, letztes Jahr keine Bremsklötze für die Felgenbremsen, dieses Jahr gibts keine Felgenbremsen.
Aktuell gibts n Rückruf für die MT6 und MT8 nachdem irgendne MTB-Zeitung mal ins Leere gegriffen hatte;- als wir vor nem Jahr vorsichtig angefragt hatten, wieso die 8er spontan mal ausfällt (und damit nedd die einzigen waren, wie wir wissen), kriegten wir so derartig eins reingewatscht, dasses sich richtig gewaschen hatte.
Zu unser aller Unbehagen machen die ja nu leider auch den Bosch-Antrieb-Service, und dies mit ner kein Stück besseren Kundenorientierung.
Ob Bremsen, Gabeln oder Bosch: ich könnt Bände drüber schreiben.
Ich lasses aber;- erstens würds keiner glauben wollen und zweitens reg ich mich nur unnötig auf dabei...


Zum Ausgangsthema: ne Deore ans Rad und weiter gehts.
An welchem Rad (Marke?) hing der Anker?

Björn SLR
13.03.2013, 00:09
An einem Cube Ltd Hardtail MTB

Bobo_DD
13.03.2013, 07:12
Ich hatte bisher ne Julie JP und ne Marta am MTB und leider JEDEN Winter mit der ein oder anderen Undichtigkeit zu kämpfen...

Wurde bei mir allerdings alles anstandslos getauscht. Aber nerven kostet es trotzdem und deswegen werde ich mir auch keine Magura mehr kaufen.

(Auch wenn ich die Hoffnung hatte, dass die neuen Modelle erstmal in Ordnung sind)

sybenwurz
13.03.2013, 07:58
An einem Cube Ltd Hardtail MTB

Davon dürften ja genug laufen.
Vielleicht findste hier jemanden, der eins hat und dir ne Rechnungskopie schicken kann.
Dann brauchste halt nur noch nen Gebrauchtkaufvertrag...:-((

Aber: ich weiss nicht, was kaputt ist. Du schreibst nur "defekt".
Wenn die Pumpe undicht ist, kannste dir den ganzen Terz bereits sparen, wennst irgendwelche Kratzspuren vom Anlehnen (und erst Recht Stürzen...) am Bremshebel hast...

Sag ich mal aus Erfahrung. Da wirfste mitm Porto gutes Geld schlechtem hinterher. In so nem Fall tauschen wir die Brocken meist zähneknirschend auf unsere Kappe oder sagen dem Kunden im Vorfeld, dass Magura wegen der 'Sturzspuren' keine kostenlose Gewährleistungs- oder Garantiereparatur durchführen wird.

Björn SLR
13.03.2013, 10:10
Beim festeren Bremsvorgang ist der Griff am Reservebecken, unmittelbar vor dem Lenker gebrochen.

anneliese
13.03.2013, 11:02
Beim festeren Bremsvorgang ist der Griff am Reservebecken, unmittelbar vor dem Lenker gebrochen.

Na ich glaube kaum, dass Magura dir das abnimmt. Ich bin da bei Sybi: Hol dir ne Shimpanso Bremse.

Hier zum Bleistift die XT (http://www.bike-components.de/products/info/p30212_XT-Scheibenbremse-BL-T785-.html)

Björn SLR
13.03.2013, 12:43
Wenn dann gerne die Zee 4 Kolben machen mich irgendwie an...:Cheese:

anneliese
13.03.2013, 12:56
Wenn dann gerne die Zee 4 Kolben machen mich irgendwie an...:Cheese:

Kommt auf dein Gewicht, das gewünschte Radgewicht und die Fahrweise bzw Bremsweise an.

Ich denke ich bau mir dieses Jahr die SLX oder die XT ans Rad und schicke die Gustl (vorn) und die Louise FR (hinten) in den Ruhestand.

Die Gustl hatte nie den super harten Druckpunkt (liegt vielleicht auch daran, dass ich Louise Hebel verwende) und ist einfach tonnenschwer. (Aber wenn sie dann mal warm war: Ein echter Anker.)

sybenwurz
13.03.2013, 15:10
Kommt auf dein Gewicht, das gewünschte Radgewicht und die Fahrweise bzw Bremsweise an.

Naja, für Leichtbau iss Shimano in Sachen Bremse eh wohl eher nedd so der erste Ansprechpartner.
Um ne MT2 zu ersetzen, würd ich schicht zur Deore greifen.
Oder zu ner Tektro Auriga Comp.

Pippo
13.03.2013, 21:09
Leider kamen danach die Generationen, wo die kleine Schwarzwaldklitsche nimmer gegen die Mächtigen der Welt anstinken musste, sondern schon im Reigen mittanzen durfte und deswegen die Nase immer höher trug.


Über die Produkte kann ich nix sagen, aber ich muss doch sehr bitten: Bad Urach ist SCHWÄBISCHE ALB und nicht Schwarzwald! Radel ab und an noch vorbei, soll ich mal was von Dir ausrichten? ;)

maifelder
13.03.2013, 22:23
Mein Dealer heute, als ich mein Rad abholte.

Markus, wir haben Dein Rad upgegradet. Aha, Magura hatte mal wieder ne Rückrufaktion, jetzt ist ne Shimano dran. Schaun mer mal, hat auf jeden Fall nen klitzkleinen Hebel.

sybenwurz
13.03.2013, 22:50
Über die Produkte kann ich nix sagen, aber ich muss doch sehr bitten: Bad Urach ist SCHWÄBISCHE ALB und nicht Schwarzwald!

Haben die nicht vor ein paar Jahren Werbung damit gemacht, dass ein paar Aufrechte ausm Schwarzwald der japanischen Übermacht erfolgreich die Stirn böte...?
Ich meine nicht, dass da was von 'Schwäbische Alb' erwähnt wurde...


Radel ab und an noch vorbei, soll ich mal was von Dir ausrichten? ;)
Kannst jedesmal ne Stinkbombe innen Briefkasten werfen, wennst vorbeikommst...

Es ist echt ein Trauerspiel!
Was wär das so geil, wenn das Zeug dauerhaft zuverlässig und sicher funktionierte und wenn (im absoluten Ausnahmefall) mal nicht, der Service den von zB. Sigma noch in den Schatten stellte...O:-)
Stattdessen kenn ich mittlerweile so viel Versagensfälle, dass ich schon Schiss hab, wenn ich nur ne Probefahrt ummen Block machen muss und wir diskutieren immer erstmal, ob wir was wirklich einschicken oder uns den Terz sparen unds gleich auf die eigene Kappe nehmen...

Dabei würd ich gern mal wissen, wie es bei denen im Automotive-Bereich so läuft. Die machen ja unheimlich viel Zeug für Auto- und Motorradhersteller wenngleich da andere Massstäbe gelten.
Ich hab mir nur mal annen Kopf gegriffen, weil BMW zB. Bremsen von denen verbaut. Da werden in der Handpumpe die Zylinder beschichtet und das Zeug scheint regelmässig abzublättern, worauf auch die Bremse ausfällt.
BMW schien es nicht wert zu finden, deswegen ne Rückrufaktion zu veranstalten, sondern wartete ab, ob die Bremse nicht erst nach der Garantiezeit versagt, wenn der Kunde den Austausch zahlt.
Kollege vonne Berufsschule war in ner BMW-Werkstatt und meinte, da durft man teils die komplette Hütte zerlegen, weil der Bremslichtschalter integriert war, n Meter Kabel dran hing, der unter all den Verkleidungen entlanglief und dann unterm Sitz zusammengesteckt war...
Irgendwann war ich dann mal in nem BMW-Forum unterwegs, weil ich irgendwas suchte, und da gabs dann so Freds wie "Hilfe, bei längerer Bergabfahrt in den Alpen fällt meine Bremse aus" und die paar Antworten, die die noch weniger davon Gelangweilten gepostet hatten, waren dann regelmässig in der Art "Normal, iss bei mir auch so"...:Maso:


...hat auf jeden Fall nen klitzkleinen Hebel.

Kommt nedd auf die Grösse an...:Cheese:

Pippo
14.03.2013, 07:36
Haben die nicht vor ein paar Jahren Werbung damit gemacht, dass ein paar Aufrechte ausm Schwarzwald der japanischen Übermacht erfolgreich die Stirn böte...?
Ich meine nicht, dass da was von 'Schwäbische Alb' erwähnt wurde...

Kannst jedesmal ne Stinkbombe innen Briefkasten werfen, wennst vorbeikommst...


:Lachen2:

Naja, die Werbung kenn ich nicht, aber vielleicht wissen die das selbst nicht besser...

Interessant, was Du dazu geschrieben hast. Danke. Ich kenne wie gesagt die Produkte nicht, ihr Image, das Gebäude und z.B. das Gabel-Design find ich gelungen. Sollte mein MTB nach einer neuen Gabel oder Bremse schreien, hätte ich Magura sicher in die Auswahl genommen, ein Unternehmen ums Eck ist ja nicht unsympathisch. Aber z.B. die Zuverlässigkeit einer Bremse ist mir dann doch wichtiger...

Schade!

sybenwurz
14.03.2013, 08:24
... das Gabel-Design find ich gelungen.

Die Gabeln kamen von Rond, hiessen dann erstmal Magura-Rond, dann nur noch Magura. Die sind quasi eingekauft wie bei DT Swiss die Forken von Pace. Ob das gut war, statt was eigenes zu entwickeln, kann man streiten.
Der Schrecken begann bei den Bremsen, als die Motorradtechnik Einzug hielt. Da hat Magura im Abstand von 1-2Jahren scheinbar konsequent die Yamaha-Bremsen verkleinert nachgebaut. Einteilige Bremszangen, Radialpumpen...

Immer bleed isses aber, wenn deutsche/eurpoäische Marken beginnen, in Fernost produzieren zu lassen, um näher an den grossen Herstellern zu sein.

KernelPanic
14.03.2013, 08:38
Hoppla, das liest sich nicht so schön.
Ich habe eine Asgard-Gabel und eine Julie-Bremse von denen in Benutzung. Bisher stressfrei, nachdem ein Fachmann die Bremse eingestellt hat, wozu die Fachmänner in zwei Werkstätten nicht in der Lage waren...